Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) gilt als träger Tanker. Seit aber Urs Baumann von der Partners Group das Kommando führt, mehren sich interne Aufregungen und folgende Headlines.
Auf das Fiasko mit dem Doppel-Februarlohn für 30’000 Stadt-Angestellte folgt jetzt der Rausschmiss von zwei „Seniors“ im HR sowie der Degradierung von zwei weiteren Langjährigen.
Beschlossen hat die Massnahmen die neue Chefin des wichtigen Personalbereichs: Monika Waber.
Die Managerin stiess nach langen Jahren bei der UBS und ab 2011 bei der Swiss Re zur grössten und wichtigsten Staatsbank des Landes.
Dort übernahm sie Anfang 2024 das Steuer.
„Im Rahmen einer neuen HR-Bereichsstrategie kommt es punktuell zu organisatorischen Anpassungen“, bestätigte eine Sprecherin der ZKB die Veränderungen im Personal.
„Dabei werden sich auch die Rollen der Führungskräfte ändern. Zwei Personen werden neue Funktionen im HR antreten, zwei werden die Bank verlassen und sich neu orientieren.“
Vier „Seniors“ abgesägt, so die weniger prosaische Headline.
Warum?
Was will die neue oberste Personal-Verantwortliche der Nummer 3 des Landes, hinter der übermächtigen UBS und der regionalisierten Raiffeisen und vor der planlosen Postfinance?
Die „Kultur“ der ZKB hat sich in den letzten 15 Jahren massiv verändert. Beide Male spielte die Hauptkonkurrenz die entscheidende Rolle.
Nach der Staatsrettung der UBS 2008 stiessen viele Grossbanken aus dem Investment Banking zur ZKB.
Diese baute ihr eigenes Trading massiv aus und hat in Teilbereichen wie der Emission gewisser Schweizer Obligationen ein Quasi-Monopol.
Als dann die CS ab 2020 immer stärker ins Wanken geriet, fand eine nächste Wechselwelle vom Paradeplatz zur Bahnhofstrasse 9 statt.
Heute ist zumindest das Investment Banking der ZKB von Ex-Leuten der UBS und CS dominiert.
Aber auch im Private Banking setzt die Bank zunehmend auf Berater mit Herkunft Grossbank.
Die Chefin der Vermögensverwaltung der ZKB, Florence Schnydrig Moser, stand selber lange im Sold der CS.
Die neuen Chefs und ihre Vertrauten erzielten viel Bonus, der zusätzlich zum traditionell stattlichen Grundsalär floss.
Das führte zu derart hochschiessenden Entschädigungen, dass die Politik hineingrätschte. Seit 2023 sind die Boni nach oben gekappt.
Dafür hat die Führung die Fixgehälter ausgeweitet. Die 6’000 Angestellten der ZKB zählen heute zu den Bestbezahlten auf dem Finanzplatz.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
ZKB
die Leute die dort arbeiten sind stehen geblieben mindestens im Mittelalter
noch nie sowas erlebt -
Bei der ZKB müssten noch viele entlassen werden. Es ist ein Selbstbedienungsladen für die MA’s, voller Diven. Aber auch der Gegenteil gibt es. Letze Woche wollte ich einen Börsenauftrag telefonisch aufgeben. Nach 15 Minuten hat ein Mädchen abgenommen, was den ein Börsenauftrag sei, war Ihre Frage an mich!!!
-
geschichte aus dem boomerland
-
Dann schlendert man eben nicht mehr locker ja schon fast schleppend durch die Gänge. Mit den vielen Hermes Accessoires. Sondern man hat jetzt wieder Elan. Oder Elastan im Hermes Handtätschli.
Sorry falscher Thread hier?! -
Personnel? That’s for a…!
Eine der unbestrittenen Lebensweissheiten, die man nur in 70er Jahre Kinofilmen findet, also als die Welt noch in Ordnung war. Einfach auf YT nach „Dirty Harry on Personnel“ suchen.
-
-
@Callahan
Lebens-WEISS-heiten?
Sind Sie etwa ein Rass-ist?
-
@Dunkelheiten, das wurde doch bereits im Film mit der Frage warum er Dirty Harry heisst beantwortet: „Harry doesn’t play any favors, hes hates everybody…“ Die Aufzähllung die dann folgt müsste LH dank vorherrschendem Wokismus zensieren. Die Dirty Harry Filme würden heute alle als „Hasskriminalität“ auf dem Index landen. Alle, die die Zeiten in denen diese Filme liefen miterlebt haben dürften sich heute die Augen reiben und sich fragen an welcher Stelle wir egtl. in dieses seltsame sarkasmus- & ironiebefreite, woke Paralleluniversum abgebogen sind…
-
-
Hey Luki:
Ich lese Deine Beiträge immer wieder sehr gerne.
Mal sind sie lustig, mal regen sie zum Nachdenken an und ein andermal ist schon der Titel garantiert für hohe Klickzahlen.
Aber bei diesem Bericht wo Du ausführlich beschreibst, was ein heutzutage überflüssiges HR auf einer Bank so alles tut und zwei Boomer Sesselkleber vor die Türe stellt und zwei weitere Boomer Sesselkleber degradiert, finde ich jetzt nicht wirklich, dass dies einen Bericht wert sein sollte.
OK, das Photo der Dame würde höchstwahrscheinlich nicht im Blick publiziert werden.
Von daher verstehe ich den Trigger wieder mit dem Photo.
Aber wenn Boomer ein Unternehmen verlassen oder eine andere Aufgabe bekommen, sind das ganz normale Vorgänge die hoffentlich bestimmt auch ausserhalb der Finanzbranche ihre Anwendung finden- da hat hier die ZKB sicher nicht das Alleinstellungsmerkmal. -
Muss man sich nun als Steuerzahler sorgen machen – wird das gleiche Muster wie bei den früheren Grossbanken durch die „gierige“ Gilde der Banker angewendet nämlich Plündern der Substanz einer Bank durch völlig überrissene und unverdiente Boni (oder wie im Artikel festgehalten) bzw. überdimensionierten und überproportional zugenommene
Fixgehälter? Wird die ZKB durch die „Horden“ der zugewanderten Banker mit spezieller Einstellung und Hintergrund nämlich sich hauptsächlich selbst zu vergolden ebenso ein Sanierungsfall? Wird sich nun der Fokus auf die Kundschaft und Shareholder ebenso ins Negative verändern? Was tut die Aufsicht und Politik dagegen? Wieder einfach zuwarten und Däumchen drehen? -
Zitat aus dem obigen Artikel:
„Nach der Staatsrettung der UBS 2008 stiessen viele Grossbanken aus dem Investment Banking zur ZKB.“Wow! Das wusste ich gar nicht! Welche Grossbanken stiessen denn zur ZKB?
-
Du liest hier einen Blog auf Discounter Niveau. Der Autor schaffte es selber jeweils nicht mehr, seinen Text noch einmal durchzulesen oder zumindest das Rechtschreibeprogramm drüber laufen zu lassen.
Dafür muss er sich von Presta, Frenkel & Co. bezahlen lassen, um wenigstens über die Runden zu kommen
-
-
Die Hauptfrage hier wird nicht beantwortet. Wer sind die 4 HR Mitarbeiter die gegangen oder degradiert wurden. Aus eigener Erfahrung von mehr als 20 Jahren ZKB ist simpel mit dem ZKB HR. Welches ZKB HR? Ich hatte nie Kontakt zu diesen. Selbst als ich gekündigt habe. Alles was ich weiss, ist dass Mitarbeiter die in dieser Situation waren keine wirkliche Unterstützung erhalten vom ZKB HR, da normalerweise ein Outbound Programm lanciert wurde, zur Neuorientierung. Aber alles sich sicher nicht desinteressierte HR Mitarbeiter. Was aber passen würde, ist das man HR Mitarbeitern den Schuh gegeben hat, die sich noch engagiert haben und die ZKB Mentalität der konservativen Kontinuität ein Wert hat. Will man sich um den Raubbau an der ZKB lancieren, dann wird man genau diese Personen los, die noch dagegenhalten könnten. Denn der Rest des HR besteht im schon immer im Auftraggeberverhältnis und geht sicher den Weg des geringsten Wiederstandes da man selber ja auch profitieren wird.
-
Dein Kommentar verwirrt mich. Ich bin erstaunt, dass die ZKB dich 20 Jahre lang behalten hat.
-
@ Der Rückbauer
Körner behielt man auch und schleicht jetzt durch die Gänge!🤣
-
-
Die Zeiten als nur der Tod die Lehrlinge der ZKB von der Endstation GD trennte sind offensichtlich Geschichte. Gut so!
-
Frage: ist das wieder eine mehr aus dem „grossen“ Kanton?
-
Nein #facepalm
-
@ja sag mal
Kommt von der grossen Insel Schweiz im Ozean Europa. Wir haben soviel Minderwertigkeitskomplexe, dass wir gern sagen: Die Schweiz ist das Herz Europas.
-
Die grössten Nullen, die ich bisher im Job getroffen habe, waren alles Schweizer. Meistens sogar waren es solche, die gern über den grossen Kanton geätzt haben und sich selbst für die grössten hielten.
-
Meinsch du Tzüri mit dem grossen Kanton?
-
-
Ich kenne die Details dieser Degradationen resp. Entlassungen nicht. Aber wenn eine Chefin, erst einige Wochen neu im Amt, schon gestandene und möglicherweise erfahrene Mitarbeiter entlässt. dann macht sie entweder einen tragischen Fehler oder die Sache war überfällig. Neue Chefs und -innen neigen leider gelegentlich dazu, durch solche Massnahmen ihre Dynamik zu beweisen.
-
ja, voll. als ich chef geworden bin, wurden zuerst die boomer entlassen
-
-
Wozu hat das Investment Banking ein eigenes Recruiting? Das gehört doch ins HR? Extrawurst für die geschlossene Gesellschaft?
-
Beim Begutachten dieser Frau fällt dem Zuschauer und Leser auf, dass sie sich profilieren muss – glaube wohl kaum, dass sie jemals Kunden geholt geschweige dem betreut hat.
-
der kleine Max, der für alle Zuschauer und Leser spricht…
Du musst ja was auf dem Kasten haben, das alles anhand des Bildes zu sehen…
Oder doch einfach nur ein weiterer Frauenhasser? -
Hat man dir auf dem RAV beigebracht, anhand vom Aussehen von Personalern zu beurteilen ob deine Bewerbung direkt im Papierkorb landet?
-
Hat man dir auf dem RAV auch beigebracht, anhand dem Aussehen von Personalern zu bestimmen wo deine Bewerbung im Mülleimer landen wird?
-
-
Mit Verlaub, aber wenn diese Kurzhaarfrisur mir in der Sonne stehen würde, wäre ich schneller weg als ich ‚adieu‘ sagen kann.
-
hautpsache die Frisur sitzt…
Auf die Kompetenz scheint’s bei Dir ja nicht anzukommen -
…und gemessen an Deinem Kommentar wird Dich Dein Arbeitgeber sicherlich enorm vermissen
-
-
Woke first, women second & third.
-
Männer sind wie Zwiebeln. Man entfernt Schale für Schale und das aasübrig bleibt, ist zum Heulen.
-
Haben Dich einige Männer schlecht behandelt und jetzt hasst Du alle Männer? Dabei hattest Du schlecht gewählt, aber es ist immer einfacher anderen die Schuld zu geben … gell.
-
-
Ja und wer? Nützt nicht viel, wenn uns nun auch noch IP im Dunkeln lässt!
-
Dies scheint mir keine Schlagzeile wert zu sein.
-
IP ist eine Katastrophe.
-
Wohl Blick-Leser in einfacher Sprache!
-
Für LH ist restlos alles eine Schlagzeile wert. Und die Interviews werden auch immer schlimmer. Immer ein paar unleserliche Blätter in die Kamera halten zeugt nicht von Verstand.
-
@Das Niveau von IP sinkt weiter.
Das Niveau passt sich Ihrem Kommentar an. Wieso lesen sie so einen niveaulosen Blog, haben sie nichts besserer? Einfach Alphorn blasen in Uri?
-
-
HR Tante: Wie fühlen Sie sich, wenn Sie ein „Nein“ als Antwort erhalten?
Offen gestanden: Das letzte Mal, als das einer zu mir gesagt hat, bekam ich drei Monate auf Bewährung!🤣
-
HR Tante: Wo sehen sie sich in fünf Jahren?
Ich: Holt mich hier raus…🤣
-
Kreative Frauen mit ausgeprägtem Eigenmarketing haben in jedem Haifischbecken Vorteile.
-
Neue Besen kehren gut … vorteilhafterweise selbst vorkehren … bevor eine andere Putzequipe übernimmt!
-
Wenn jemand im HR nicht zu gebrauchen ist, erfindet man dann einfach eine Führungsfunktion im Business? Und verkauft es als Frauenförderung? Das löst Probleme noch und noch aus.
-
Ich glaube das sich früher oder später die Bevölkerung die ZKB wird retten müssen. Die ganzen toxischen Ex-CS und UBS’ler bringen doch das Haifisch-Klima mit in die ZKB. Diese wird in den nächsten Jahren wahrscheinlich umgekrempelt. Am Ende wird dann eine Rettungsaktion à la UBS stehen.
-
Ich als Steuerzahler möchte nicht!
Aber du hast wohl recht, ich werde wohl dazu gezwungen. Das ist „Demokratie“ pur, so wie man sie dem Düsel-Volk vorgaukelt.
-
Fuchs Du sprichst ja des Öftereb sehr für den Steuerzahler ein. Erzähl uns doch mal, wie viel Steuern Du effektiv bezahlst…?
-
-
Monika seilte sich 2011 aus dem UBS HR-Sauhaufen ab und ging zur Swiss Re in deren HR-Sauhaufen. Jetzt ist sie im ZKB-HR-Sauhaufen.
Die Kultur entwickelte sich also evolutionär vom Sauhaufen zum Sauhaufen zum Sauhaufen.
-
Ja, die Kultur bei der ZKB passt sich der Un-Kultur der Grossbanken an.
-
It’s A Big Club, And You Ain’t In It. George Carlin
-
-
Danke für das gute Foto von Frau W.
-
Schlicht eine Perle, oder?
-
Ein Foto sagt mehr als tausend Kommentare!
-
@Alex
Für Dich habe ich leider kein Foto. Danke für deine Teilnahme.
-
@Victor
Ein Victor sagt mehr als ein Lattenzaun!
-
-
Die Kantonalbanken mit Staatsgarantie wurde einst für den Mittelstand kreiert. Mit den Kerngeschäften Hypothek und Konten zu fairen Preisen. Das Letzte was eigentlich geplant war ist eine weitere, auf Teufel komm raus gewinnmaximierende Grossbank. Das betrifft alles: Hierarchien, Löhnen und Gehälter, Umgang des Personals untereinander, faire Konditionen und Beratung für die Kunden.
Jetzt ist die ZKB nur eine weitere unbrauchbare gewinnmaximierende Grossbank auf die niemand gewartet hat, mit weiteren exorbitanten, unnützen Hierarchiestufen, zahlt praktisch die gleichen, viel zu hohen CS und UBS Löhne und Gehälter (total enthemmte Geldgier – zumindest in den Teppichetagen GL und VR), mit märchenhafter Vorsorge (Teppichetagen 2. Säule), der Umgang mit Personal ist „hire and fire“ (kein Respekt) und die Kunden werden wie bei den Gross- Banken und Versicherungen nur als Subjekt zum Ausnehmen betrachtet (kein Respekt).
Fehlt nur noch die Angelsachsensprache (englisch), die einem bei der UBS, Swiss Re, Zurich Insurance, Swiss Life (Versicherungsmeile) schon kreuzweise zum Halse heraushängt.
-
Ganz genau gleich wie bei der InCore Bank AG.
-
-
Vielleicht sind die Ehemaligen der CS und der UBS billiger wenn man die rekrutiert, und die HR-Chefin entfernt deswegen 4 Seniors im Rahmen „punktueller Anpassungen“?
-
Also ich mag den Urs und die Florence! Ihre Unfähigkeiten bieten Opportunitäten für andere Player. Urs hat zudem definitiv nicht das Format, erfolgreich eine Firma zu führen. Das wird früher oder später in einem Disaster enden. Und Florence besticht vor allem durch ihre farbigen Deux pieces…aber sicherlich nicht durch Fachkompetenz oder strategischer Weitsicht 🤣
-
Wieso erinnert mich Dein Kommentar an die mieserablen Zusände bei Vontobel.
-
@Nicht das Format
Helden wie sie braucht die Welt. Bitte senden sie uns Ihre Bewerbung, Ihre Fachkompetenz und strategische Weitsicht fehlt uns an jedem Z und K und B.
-
-
Ja, schmeisst die HR (Human Remains) raus und stellt dafür ein paar abgesägte Casino-Bankers der UBS und der CS an. Diese brachten 2008 in der UBS bereits viel Stimmung!
-
Es herrscht ein Kommen und Gehen:
Das Triple-A leuchtet wie ein Stern 🌟 über der feinen ZKB. Die Kunden schätzen den vortrefflichen Standard des Hauses, geleitet von integren Persönlichkeiten.
Und es werden immer mehr.
Bei solchen Attributen hat auch das Gehen seinen Platz!
-
ich habe mich auch immer gefragt welche Agenturen die Benotungen vergeben …
-
@Motley Fool. Staatsgarantie! Sie sind persönlich für das Rating verantwortlich also beschweren Sie sich bitte nicht.
Zumindest indirekt.Geht es schief, werden Sie von uns wieder hören…
-
@Motley Fool: SIE selber sind verantwortlich dafür, sofern Sie auch im Kanton Zürich wohnen! Staatsgarantie!
Beschweren Sie sich also bitte nicht.
Sollte es mal schief gehen, werden wir uns wieder bei Ihnen persönlich melden. Bis dann: alles Gut mit AAA, wir zählen auf Sie.
-
„Die Kunden schätzen den vortrefflichen Standard des Hauses“. Grosse Worte, grosses Selbstverständnis. – Woher wollen Sie das wissen? Fragt neugierig ein ZKB Kunde wie auch Steuerzahler des Kanton Zürich.
-
-
Das HR der ZKB war jahrzehntelang eine geschützte Werkstatt. Darin erhielten gescheiterte ZKB-Mänätscherli in diversen HR-Funktionen ein Gnadenbrot. 0830 Einchecken, 2 Stunden Mittagspause, 1600 Händewaschen, 1630 Hangartüre schliessen. Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Diese Zeiten sind nun offenbar vorbei. Gut so.
A propos „vorbei“: Marco Beutler, längst aus den Diensten der ZKB ausgeschieden – auch er zerriss bei der ZKB keine Stricke – hat noch nicht gemerkt, dass er sein LinkedIn-Profil anpassen sollte. Ob das an seiner langen Leitung liegt?
-
In der Stadt und Kantonsverwaltung herrscht das selbe Bild. In der Privatwirtschaft unbrauchbar beim Kanton und der Stadt hoch begehrt.
-
-
Leute von der Front entlässt.
Das ist als würde in der Formel 1 die Kaffeezubereiterin Verstappen entlassen.
-
„Leute von der Front“…
Text nicht gelesen oder einfach nicht verstanden?
-
-
Schon wieder eine Frau.
Hies es nicht mal, dass Frauen das Klima in Unternehmen verbessern würden?
-
na das tun sie doch!
meine Alte war auch Reinmachfrau,
die hatte unsere Bude immer ordentlich durchgefegt! -
Tun Sie in nicht gewinnorientierten …
-
Und erst noch eine von woke swiss re!
-
Du hast halt schon damals nicht begriffen, warum mehr Geimpfte als Ungeimpfte auf der Intensiv lagen, gell schon wieder?
-
-
Wetten, dass wird niemand merken, wenn die vier Seniors weg sind 🙂
Wie schon Polo National gesungen hat: „Liebi chunnt, und Liebi geit…“
-
Lesen hilft, es sind nur deren zwei.
-
@Kopfschüttler: Rechnen hilft. Es hat 4 Seniors weniger. Wie viele Seniors sind weg?
Zusatzaufgabe (für Hochtalentierte): 2 Personen haben das Unternehmen verlassen. Um wie viel hat der Bestand der Non-Seniors zu- oder abgenommen?
-
Schon wieder eine Frau. Hies es nicht mal, dass Frauen das Klima in Unternehmen verbessern würden?
Leute von der Front entlässt. Das ist als würde in der Formel 1 die Kaffeezubereiterin Verstappen entlassen.
Also ich mag den Urs und die Florence! Ihre Unfähigkeiten bieten Opportunitäten für andere Player. Urs hat zudem definitiv nicht…