Wenn von SRF bis WSJ alle gleicher Meinung sind, ist die Lage klar. Joe Biden, 81, verliert.
Haushoch. 100prozentig.
Das ist das Fazit der gestrigen ersten TV-Debatte im US-Präsidentschafts-Wahlkampf vom Herbst zwischen dem amtierenden Demokraten und seinem Vorgänger und Herausforderer Donald Trump.

Tagi: „Joe Bidens schlimme Nacht“.
Blick: „Panik nach Debatten-Desaster: Joe Biden muss weg, sofort!“
Wall Street Journal (WSJ): „Biden Crashes Against Trump“.
Financial Times: „Democrats panic as Biden stumbles in bad-tempered debate with Trump.“
Biden muss Platz freimachen
Kein einziges der grossen Medien liess ein gutes Haar an Biden. Der Amtsinhaber habe „von der ersten bis zur letzten Minute“ älter ausgesehen als Trump, so Radio SRF.
„Mehr als einmal“ habe Biden nicht mehr gewusst, wie er den Satz begonnen hätte. „Der alte Mann gegen den Hochstapler“, bringt es 20 Minuten auf den Punkt.
Ein scharfer Beobachter der US-Politik ist Nebelspalter-Herausgeber Markus Somm. Der Historiker fand beide Kandidaten miserabel – sah aber vor allem eine verpasste Chance für Biden.
Der hätte dringend punkten müsssen. „Stattdessen trat da eine Mumie auf, die sich unter die Lebendigen verirrt zu haben schien“, findet Somm.
Das führende Finanz- und Wirtschaftsblatt Wall Street Journal fasst die Debatte so zusammen:
„The president appeared unsteady, the sort of showing Democrats feared the incumbent would deliver. Trump mostly kept his composure, something he isn’t known for.“
Klarer Sieg für Trump, verheerende Niederlage für Biden. Was tun die Demokraten?
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Biden, eine Werbefigur für das Einbalsamieren?
Kommentar melden -
Eines ist sicher!
Dem neuen Amts Träger der USA wird vor Amts Antritt, Noch ein Kuckucks Ei von Weltpolitischer Tragweite ins Nest gelegt!Kommentar melden -
Dass Trump gewinnt, ist überhaupt nicht sicher. Selbst wenn er gewinnt, wird spätestens ab dem ersten Tag nach der Wahl eine weltweite Medienhetze gegen ihn gestartet. Noch schlimmer als während seiner letzten Präsidentschaft. Ein Vorgeschmack ist die vorbereitete Sprachregelung der Medien zur gestrigen Debatte, die unisono schreiben, Biden sei schwach gewesen und Trump habe gelogen. Nach einem Amtsantritt Trumps würde es einen Dauerhagel von Klagen bei willfährigen US Bezirksrichtern gegen seine Verfügungen und Erlasse geben, sodass ein normales Regieren nicht möglich sein wird. Ganz schlimm wird es aber, wenn Obama als Ersatz für Biden antritt und dank der Medienhetze gegen Trump gewinnt. Obama ist hauptverantwortlich dafür, dass die Marxisten Tedros und Guterres in WHO und UNO an die Macht kamen und ihre demokratiefeindliche globalistische Agenda Schritt für Schritt umsetzen. Unter Obama wurden auch mehrere blutige Regime Changings und Bürgerkriege angezettelt. Darunter der Maidan 2014 in der Ukraine, als Ursache für den blutigen Krieg in der Ukraine.
Kommentar melden -
Hillary Cliton wartet auf einen Anruf!
Kommentar melden -
Und alle Medien tun völlig überrascht. 4 Jahre nichts gehört, gesehen, gemerkt. Garantiert mit voller Absicht.
Kommentar melden -
-
Jetzt ist es extrem wichtig, dass die Republikaner alles machen, dass entweder Sleepy Joe Biden oder ein allfälliger Nachfolger bei den US- Wahlen im November eine Niederlage erleidet.
Ansonsten werden die Demokraten noch den 3. Weltkrieg beginnen.
Trump war aus meiner Sicht selbst ein wenig überrascht wie dieser demokratische Kriegstreiber nicht auf der Höhe seiner Aufgabe war.
Aus meiner Sicht hat Trump den finalen KO- Schlag verpasst.
Oder er lässt vielleicht Biden wie ein angeschlagener Boxer jetzt zurück im Ring und die Medien werden diesen Biden schon noch endgültig abschiessen.Kommentar melden -
Altes Rom wirft lange Schatten.
Kommentar melden-
Überdehnte Imperien können an Ihre Verwaltung Grenzen gelangen!????
Kommentar melden
-
-
Biden konnte einem vor den Kameras wirklich leid tun. Wie konnte es die grosse demokratische Partei mit hunderten von Senats- und Repräsentatenhaus-Mitgliedern so weit kommen lassen. Im Januar 25 wird Biden über 82 sein und das soll weitere 4 Jahre so weitergehen ? Weshalb wurde kein knackigerer Kandidat aufgebaut (oder natürlich eine Kandidatin) ? Wenn die Dems verlieren, ist es ihre Schuld.
Kommentar melden -
Biden müsste seine Kandidatur selber zurückziehen. Das wird er aber kaum, denn er hat ja fast alle Delegierten gewonnen. 99%. Wann gab es das letztmals? Dass ihn die Partei nun rausbuggsiert, wär wie Hochverrat. Also geht das Trauerspiel bis zum Ende. Wir müssen uns wohl oder übel mit einem Trump als nächsten US-Präsidenten abfinden, ausser die Justiz macht ihn vollends untragbar. Bis November kann ja noch viel passieren.
Kommentar melden-
Einen kleinen Trump(f) hätte Biden noch: Die Harris durch Newsom ersetzen. Das wär ein logischer Schachzug. Aber ob der will und ob das wirklich reicht? Newsom hat auch einige Kleckser im Reinheft.
Kommentar melden
-
-
Es wirft sehr grundsätzliche Fragen auf, wenn eine Nation von der Größe und dem Einfluss der USA offensichtlich Schwierigkeiten hat, jüngere, dynamische und gebildete Führungspersönlichkeiten hervorzubringen, die mit Überzeugung und Würde für das höchste Amt im Land kandidieren können.
In einer Zeit, in der frische Ideen und integres, tatkräftiges Handeln mehr denn je gefragt sind, sollte das amerikanische Volk die Möglichkeit haben, aus einer Vielzahl von Kandidaten zu wählen, die nicht nur durch Erfahrung, sondern auch durch Vision für die Zukunft und verantwortungsvollen Einsatz für das eigene Land, aber auch für die Welt überzeugen.
Stattdessen präsentiert sich zur Kür eine Creme de la Creme aus dem Alzersheim.Kommentar melden-
Aus meiner Sicht gibt es keinen Anlass, von Europa heraus mit Häme oder Arroganz zu kommentieren. Man könnte auch sagen: Hat Europa nichts Besseres zu bieten als eine Von der Leyen? Hat Deutschland keine valableren Vertreter als eine Baerbock oder Habeck? Ist Macron ein visionärer Leader oder ein Blender und Schwätzer, der sich gerne aufplustert? Natürlich gäbe es an sich überall bessere Alternativen.
Kommentar melden
-
-
Nun sind die Dems böse und werden den 3. WK in die Wege leiten.
Die linksrotgrünen Versager in Europa werden Biden zujubeln.
Übrigens VdL und Stoltenberg schüren im Hintergrund schon fleissig an der Eskalation…gemäss ORF.Kommentar melden -
Die USA befindet sich sowieso im Untergang, egal wer da noch regieren wird.
Die Menschheit leidet unter einem schlimmen Krankheitsvirus der alles zerstören wird.
Es handelt sich um den Fiatmoney-Virus, vom dem der Grossteil der Menschheit befallen ist, insbesondere die egoistischen Regierenden, sowie auch diejenigen Egoisten, die gerne an der Macht wären.Kaum einer von denen ist tatsächlich in der Lage etwas Positives zu bewirken. Man sieht es doch glasklar, dass sämtliche Staaten und Staatenbunde (USA/EU) immer tiefer mit dem Fiatmoney-Schuldenvirus untergehen werden. All diese Idioten und politischen Grossschwätzer glauben systematisch daran, sie seien es, die durch immer höhere Schuldenberge den Wohlstand herbeiführen würden.
Tatsächlich aber versinken sie samt ihren Staaten und Staatenbunden immer tiefer im Sumpf der verzinsten Schuldenberge.
Die Fiatmoney-Krediterzeuger lachen sich im Stillen ins Fäusten und kassieren systematisch die Zinsen für diese immer höheren Schuldenberge. Sämtliche Re-gier-ungen und Re-gier-ende glauben, sie seien die Könige, um die Probleme zu meistern. Tatsächlich werden sie alle nach gewisser Zeit unweigerlich scheitern, weil sie eben nichts zustande bringen werden, mit immer höherer Verschuldung. Tatsächlich betreiben sie alle Selbstbetrug und realisieren nicht mal das. Man muss sich daher schon die Frage stellen, welche Schwindler stellen sich zu Wahlen, und welche Verbrecher regieren. Bei Regierungs-Wahlen kann nur zwischen Pest und Cholera ausgewählt werden! – Weshalb soll man sich da beteiligen?
Die Menschen sollten nicht irgendwelche sinnlosen Kandiditaten wählen, sondern über das betrügerische System nachdenken, von dem Sie systematisch getäuscht werden. Das System muss geändert werden, weg vom Fiatmoney-Falschgeld des Bankenkartells mit unendlichen Verschuldungsorgien und Armut, – hin zu echtem Geld mit nachhaltigem Wohlstand.
Sämtliche Regierungen und Staaten haben nur noch begrenzte Laufzeit und werden in ihren Schuldenbergen versinken, samt den Staatsbürgern und Steuerzahlern, denn alle zusammen sind die Sklaven des globalen Bankenkartells, welches systematisch alle Staaten, Regierungen, Staatsbürger und Steuerzahler ausnimmt mittels ungedeckten Schuldenbergen (Krediten) gegen Wucherzinsen.
Alle unterliegen dem Zaubertrick der Falschgelderzeuger (des globalen Bankerkartells) gegen Zinsen,
– dem Fiatmoney-Virus.Kommentar melden-
No hay plata
Kommentar melden -
Man darf aber nicht vergessen, dass Biden mit über 82 auch der Oberkommandierende der US-Streitkräfte wäre, nicht nur der politische Präsident. Das kann einem Angst machen, denn Biden würde wesentlich mitentscheiden über den Einsatz von A-Waffen.
Kommentar melden -
Der Zusammenbruch des Geldsystems ist eine Frage der Zeit. Wird „interessant“ werden. Eine neue Erfahrung für alle von uns. Die Zeiten sind unstabil und bleiben es noch ein paar Jahre. Mit allem, was noch dazu kommen wird. Viele Menschen meinen immer, es werde alles mehr oder weniger linear weiter gehen. Dem ist nicht so!
Kommentar melden
-
-
Was die Demokraten und ihre zugehörigen Medien nun tun, ist klar: Man wird weiter versuchen, mit juristischen Mitteln Trump von einer Wahl fernzuhalten. Zudem die üblichen medialen Hetz-Kampagnen und Ablenkungs-Manöver auf Nebenschauplätze, damit man nicht über politische Inhalte sprechen muss. Vermutlich ist man auch dabei, eine Ersatz-Kandidatur vorzubereiten oder hat die bereits in der Hinterhand. Die Demokraten und ihre medialen Unterstützer (auch hierzulande) geben ein erbärmliches Bild ab.
Kommentar melden -
Dementer gegen verurteilten Kriminellen, wohin treiben die USA? Dazu ein Europa vor dem Chaos wenn Frankreich am Wochenende tatsächlich Umfragen entsprechend wählt. Dazu eine EU vor dem Abstieg, ein Russland außer Kontrolle und ein China, dass jährlich ca. 13000 Millionäre und mit ihnen ca. 700 Mrd Dollar jährlich ins Ausland transferiert durch Spiegelbuchungen und Geldwäsche mit Hilfe der Drogenkartelle, Mafia und Triaden (FT, 26.6). Wer glaubt, dass es ruhig bleibt täuscht sich, wer Lösungen hat bitte vortreten, wer glaubt, dass er /sie nicht betroffen ist: Alkohol und Drogen absetzen.
Kommentar melden -
Es gibt nur eine Partei. Es macht keinen Unterschied, wer gewinnt, solange beide Parteien an der Macht bleiben. Daher arbeiten beide sehr hart daran, die Menschen von ihren Akteuren zu begeistern.
Kommentar melden -
So wie es aussieht, wird Trump zwar gewinnen, aber die Republikaner geraten in beiden Kammern in in die Minderheit. Damit geht die lame-duck-Situation in den USA für weitere 4 Jahre weiter. Es wird sich also nicht wirklich etwas ändern.
Kommentar melden -
Böse Zungen behaupten ja das der Michael, der Gatte von dem Barack die Zügel in der Hand hat, dünnes Eis aber wer weiss
Kommentar melden -
Das Desaster ist ja nicht wirklich unerwartet. Unglaublich dass die Demokraten seit Monaten keine Alternative bieten. Ebenso unverständlich dass Biden nicht freiwillig den Platz räumt. Ist das eine Hidden-Agenda? Soll ein neuer Präsi-Kandidat der Demokraten möglichst lange vor Trump geschützt werden? Anders ist dieses Versagen nicht zu verstehen.
Kommentar melden-
In den USA zirkulieren verschiedene Szenarien. Biden liess man nochmals ran, weil er Trump schon einmal besiegte. Hat er ihn wieder besiegt (heute zweifelhaft), dann hat er seine Pflicht getan und tritt zurück, z.B. in einem Jahr. Dann kommt der oder die Vize dran, sei es K. Harris (scheint nicht besonders beliebt zu sein, weshalb auch immer) oder ein Ueberraschungs-Vize. Da wird sogar der Name von B. Obama genannt !
Kommentar melden
-
-
Biden, Trump, McConnell … ADE.
„The Vigor We Need“ AGAIN: Kennedy gewinnt — definitiv — Polit-Filz, Corporate Lobbying, „Deep State“ und CIA zum trotz.
Kommentar melden -
Hoffentlich wird Trump wieder Präsident. Dann wird den Europäern das „Muffensausen“ wieder kommen! Trump wird den Krieg beenden. Er war auch der einzige Präsi, der keinen Krieg angefangen hat. Kann man von allen Vorgängern nicht sagen. Und ja, alle machen Fehler. Wer fehlerfrei ist, der werfe den ersten Stein…
Kommentar melden -
Da sieht man was für eine Organisation diese s.g. demokraten sind.
Eienn völlig geisteskranken alten Mann. Zum Präsidenten zu machen.
Solchen Wahnsinn bringen nur Demokratien hervor.
Bravo Mehrheit.Kommentar melden -
Armes Amerika
Kommentar melden -
Ein bisschen Schadenfreude kann man sich nicht verkneifen. Die meisten Journalisten und „Experten“ der Schweizerischen MSM‘s (SRG, Tagi, Blick, Watson, etc., der rote Löpfe und unser guten Stöhlker nicht zu vergessen) die durchs Band fast bedingungslos hinter Biden gestanden sind, stehen vor einem Scherbenhaufen. Dass die Diskussion in Amerika einseitig und schräg verläuft ist fast normal. Dass aber aus einer Distanz von mehreren 1000 km man nicht in der Lage ist einigermassen neutral zu berichten sagt vieles über die Qualität des hiesigen Journalismus.
„That being said“ Biden kann einem, ob man ihm mag oder nicht, nur leid tun. Was man diesen armen alten Mann zumutet grenzt an Quälerei.
Kommentar melden -
Trump log dass sich die Balken bogen und Biden mimte einen US-Bürger im Endstadium der Demenz.
Lügen ist gut für die Wirtschaft. Demente Präsidenten sind die besseren Marjonetten.
Das Rennen wird knapp!
Kommentar melden-
Biden hat nicht gespielt. Er ist so.
Kommentar melden
-
-
RFK Jr. wäre ein ziemlich interessanter Kandidat m.M.n., aber die Elite wird schon zusehen, dass der nicht gewählt wird.
Kommentar melden-
Es war ein abgekartetes Spiel der Demokraten. Biden wurde absichtlich blamiert damit er Platz für Hilary Clinton macht. Die macht sich jetzt schon bereit für die Kandidatur. Ihre PR-Kampagne läuft auf Hochtouren.
Kommentar melden -
„Elite“…Das Volch wird schauen, dass dieser Verschwörungstheoretiker mit durchgebrannten Sicherung nicht Präsident wird.
Kommentar melden
-
-
Vielleicht wäre es an der Zeit, sich die Frage zu stellen, wer denn die Strippenzieher hinter der Marionette Biden sind?
Kommentar melden-
sind die Typen die im Nahen Osten. Land besetzen.n
Kommentar melden -
Und wer ist der Strippenzieher hinter der Marionette
Trump ? Wer hat da seine blutigen Finger drin ?Kommentar melden -
Die Clintons und die Obamas.
Kommentar melden
-
-
Sehen wir die Sache mal von anderer Perspektive: Warum rüstet Westeuropa nun militärisch auf? Wegen Trump.Er hat auf die 2% Militärausgaben vom BIP gepocht. Jetzt hat es immer mehr europäische Staaten, die haben oder werden dieses Ziel erreichen. Europa wird militärisch selbsständiger und stärker – wegen Trump. Europa wird sich langsam bewusst, dass es sich in Sachen Aggression in der Nachbarschaft selber mehr engagieren muss – wegen Trump. Wer war gegen Nord Stream? Trump. Unter der Trump-Regierung wurde der Ukraine gar mehr militärisch mehr geholfen, als unter Obama. Trump wollte aus Afghanistan raus. Biden tats dann auf disaströse Art und Weise.Die Klimahysterie wurde von den Demokraten angeheizt – was hats gebracht? Batterienmüll und chinesische Autos und der Clou ist: Elon Musk ist nun gar für Trump und nicht für Biden. Biden war zu zögerlich gegenüber Putin – das hat zig-tausende Todesopfer in der Ukraine gekostet. Ist Trump für Putin? Wohl kaum, sonst wär er nicht gegen Nord Stream gewesen. Die Welt geht nicht unter, wegen nochmals 4 Jahren Trump. Bloss eins ist klar: Biden als US-Präsident ist die falsche Person am falschen Ort und zur falschen Zeit. Er ist definitiv zu alt für dieses Amt. Eigentlich war Biden auch die vergangenen 3 1/2 Jahr bloss eine Marionette. Die Fäden im Hintergrund zogen andere. Diesen alten Herrn sollte man bedauern – er darf nicht mal seine letzten Jahre geniessen.
Kommentar melden-
Hütet euch vor alten Männern, denn sie haben nichts zu verlieren.
Kommentar melden
-
-
Dass die USA nur senile alte Säcke als Präsidentschaftskandidaten hervorbringt, sagt alles über die angeblich freiste Demokratie und dynamischste Volkswirtschaft.
Dagegen ist der Vatikan progressiv.
Den Rest kann man sich sparen. Dass es Trump erneut wird, war schon vor vier Jahren klar.
Kommentar melden-
@Ponzi. Ihre Aussage gilt im Allgemeinen nicht nur für die USA, und diesen Wahlkampf, sondern im Spezifischen für alle Demokratien.
Aus meiner Sicht werden die Wähler in Demokratien in den häufigsten Fällen vor die Entscheidung gestellt, für das geringere Übel zu stimmen.
Sozusagen eine Menükarte zur freien Wahl zwischen Pest und Cholera. Und etwas Besseres steht nicht im Angebot, weil das Menü von den Regeln des Hausherrn vorgegeben ist.Sind solche Erscheinungen, verbunden mit minimalsten Erwartungen, wirklich das Beste, was angeblich gestandene Demokratien durch ihre Politiker und Wähler hervorbringen können? Dann muss man sich der Frage stellen, ob das nicht ein Systemfehler ist, der dringendst korrigiert werden muss.
Kommentar melden
-
-
Endlich sieht es die ganze Welt, dass Biden unfähig ist, das Amt als Präsidenten auszuüben. Geschweige denn, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Die berechtigte Frage lautet, wer führt Amerika? Biden ist es definitiv nicht.
Kommentar melden-
israel?
Kommentar melden -
@ nobanks
stop mit dem israel bashing…. das ist typische antisemitisches gedankengut! weder israel regiert die USA, noch die Juden regieren die Welt. Hört doch mal mit diesem Bullshit auf !
Kommentar melden -
@zimi1975
Hä? Das Wort Israel zu erwähnen ist neuerdrings antisemitisch???
Kommentar melden -
Ja gell, sen, und jetzt nennen sie dich wieder Nazi. Nichts darf man mehr sagen heutzutage.
Kommentar melden
-
-
Die Frage müsste doch sein, wer verdammt regiert die USA?
Kommentar melden-
Big Data, Big Pharma, Big Media, Wall Street, Silicon Valley, Hollywood, Pentagon/Rüstungslobby, Ukraine-Oligarchen.
Kommentar melden -
@D.K.Denz
es ist Scientology
Kommentar melden -
Der Deep State!
=
Total resetKommentar melden -
@D.K. Denz
„Ukraine-Oligarchen.“ … xD lol … Ihr IVANS seid echt die 100% Lölis… nenn doch mal ein paar „Ukraine Oligarchen“ in den USA?
Na? Und in welcher Art hätten die Macht über das Weisse Haus?Reden wir lieber mal über Deinen Diktator Pootin und wie die Russen zehntausende Kinder aus der Ukraine entführen und in Umerziehungslager stecken oder wie die russischen Orcs ganze Ukrainische Städte in Schutt und Asche bombardieren.
Kommentar melden -
…bestimmt nicht der President
Kommentar melden -
@andi
Alexander Vindman hat den „Interagency Consent“ genannt.Kommentar melden -
Ganz klar der Aipac, wer sonst?
Kommentar melden
-
-
Für Biden war diese Debatte VERHEEREND. Der Mann kann Amerika nicht mehr regieren. Ob es Trump besser macht steht in den Sternen aber da nur diese beiden Kandidaten zur Verfügung stehen muss man neutral überlegen, wer das Potenzial zu gewissen Verbesserungen hat.
Ich bin kein Fan von beiden aber Biden hat dem Land in einer Form geschadet, wie es schlimmer nicht geht. Biden könnte, was ich nicht glaube, jetzt zurück treten und an Harris übergeben aber jeder USA Kenner weiss, Harris ist noch viel Linker als Biden und würde das Land nahe dem Kollaps führen.
Wohl oder übel, die Amerikaner werden im November Trump wählen, weil sie sehen wollen, ob es dann besser wird. Sie haben genug vom Chaos im Land und werden aus der Not diesen Weg wählen.
Die Chance, dass dann mind. der Ukraine-Krieg ein schnelleres Ende erleben wird, ist gross. Reinste Geldverschwendung des Westens, weil man gegen den Osten und nicht mit ihm kämpfen will. Ich glaube, auch Putin wartet den November ab und würde mit Trump das lang Erwartete einleiten.
Kommentar melden-
Hillary Clinton steht schon in den Startlöchern….
Kommentar melden -
Ist Hillary nicht die dumme Zwetschge, welche im Kommadoraum des fast ebenso senilen Bush laut herausgelacht hatte, als man Osama bin Laden erschossen hatte?
Kommentar melden -
Maria, mit der unbeliebten Clinton wird die USA noch mehr im Chaos versinken. Die Frau kann schlicht nix gutes für den US-Bürger. Diese Demokraten oder Kriegstreiber haben alle versagt.
Kommentar melden -
@ an die @Maria. Chabis, die Clinton hatte nicht laut herausgelacht. Sie hatte sich bloss erschrocken gezeigt. Abgesehen davon, die Clinton wird sich kaum nochmals als Kandidatin zur Verfügung stellen. Man hofft viel mehr auf Michelle Obama.
Kommentar melden -
@@Maria
…..im Kommadoraum des (fast ebenso senilen) OBAMA laut……Kommentar melden -
@Was, wenn…
Sie haben offensichtlich die Debatte nicht gesehen. Ich schon. Auf die Frage der Moderatorin, ob Trump die Bedingungen Pootins für „Frieden“ akzeptieren würde (Annektion der aktuell besetzten Gebiete der Ukraine) sagte Trump kurz und knapp: „Nein, das werde ich nicht“.Wenn sie glauben, dass Ihr Freund Pootin von Trump profitieren wird, dann irren sie. knapp 75% der aktuellen Leute im Repräsentantenhaus stimmten für das grosse Ukraine Unterstützungspaket in 2024. Eine ebensolche grosse Mehrheit der US Amerikaner steht hinter der Ukraine gegen den aggressiven totalitären Staat Russland.
Kommentar melden -
Der Kreis konnte die usa noch nie regieren.
Kommentar melden
-
-
Unverständlich, dass die Demokraten keinen besseren und fitteren Kandidaten zur Verfügung haben und an Biden festhalten. Die Harris ist zudem eher noch eine Hypothek, als ein Pluspunkt. Was für ein Schlamassel. Mit Biden verlieren oder oder Neustart? Nun sind noch 7 Wochen Zeit, um einen Ersatz für Biden zu finden.
Kommentar melden -
Die Geschichte ist so gewollt.
Und sowohl der Oldie wie auch die D sind überholt.
Es braucht (auch) in den usa neue Kräfte.Kommentar melden -
Lieber Luki
Auf die eintig entscheidende Frage gehst du nie ein, WARUM??
Warum schickt man diese Mumie ins Rennen, das war ja absehbar? Will man Trump gewinnen lassen, aufkommende Rezession, …dann er der Schuldige….dann danach die Demokraten als Retter??
Kommentar melden -
Immerhin hat Biden sich gestern Abend nicht eingenässt. Auch die Nummer vom verwirrten Androiden hat er nicht gebracht.
Kommentar melden-
Weiss man’s? Wer weiss wie vll die Windel war gestern…
Und wg. dem Androiden… Hast Du gesehen, wie Jill Biden ihn von der Bühne begleiten musste? Uiuiui… Ein Bild des Grauens für einen sogenannten „Commander in Chief“…Kommentar melden
-
-
Im Iran sind 6 Kandidaten zu der Wahl des Präsidenten zugelassen worden die dem Rat der Revolutionswächter treu bleiben.
In USA sind lediglich zwei Zombies die den zwei Parteiapparaten treu bleiben zu der Wahl zugelassen worden.
Fazit:
im Iran ist die islamische Demokratie 3 Mal vielfältiger als in USA.Kommentar melden-
Sie quasseln Unsinn. Natürlich hat es andere Kandidaten neben Biden und Trump – ein Robert Kennedy jr. zum Beispiel. Nur haben solche Leute keine Chancen, weil in den USA nun mal entweder Demokraten oder Republikaner das Rennen machen.
Kommentar melden -
@grb
„im Iran ist die islamische Demokratie 3 Mal vielfältiger als in USA.“
Mehrfacher Unsinn und Fake News.
a) Es gibt weitere Kandidaten (die sie offensichtlich nicht kennen, aber trotzdem mit Inbrunst bs schreiben):
– Robert F. Kennedy Jr. (independant)
– Chase Oliver (Libertäre Partei)
– Jill Stein (Grüne Partei)
– Cornel West (Independant)
b) Indem man 6 von den islamischen Diktatoren Hand ausgewählte Kandidaten wählen lässt? Das hat mit Demokratie nichts zu tun.
In den USA haben die zwei Grossen Parteien in freier Wahl für Trump und Biden gestimmt, ebenso die Grünen, die Libertären und die Unabhängigen können sowieso kandidieren.Kommentar melden
-
-
Klarer Sieg für den verurteilten Betrüger und vergewaltiger Trump?
Er habe nie Sex mit einem Porn Star gehabt.
Ohne Ihn gäbe es keinen Ukrainekrieg.
Europa muss halt selber schauen wenn Russland angreift
Und sowas finden unsere Trumpies supi
Kommentar melden-
Alles völlig irrelevant, aber eines ist klar, der Woke-Mist und der Ukrainekrieg haben sich erledigt und dann sehen wir welche Grossschnauze unsere Demokratie dort verteidigen wird.
Kommentar melden
-
-
So ist es eben, wenn die linke Journalisten-Blase vom „Superman“ Biden auf die Realität trifft. Trump ist kein Hochstabler! Aber seine Gegner sind unfähig bzw einfach zu blöd, sein Art von „Witz“ und Ironie zu verstehen…
Kommentar melden-
gut, dass sie alles verstanden haben.
Geht doch nichts über hellste Leuchten.
Bitte besuchen sie den Chat erneut – ist einfach erhellend!Kommentar melden
-
-
USA, das führende Land dieser Welt, mit über 330 Mio Einwohner, schafft es tatsächlich nicht einmal, einen Präsidenten vorzuschlagen, welcher intellektuell, gesundheitlich und fachlich auf der Höhe ist. Im Alter von plus/minus 80ig sollte man sich um die Enkelkinder kümmern.
Die Frage die sich mir stellt, wer lenkt im Hintergrund eigentlich Amerika.Kommentar melden-
Sie wollen doch hoffentlich nicht die gleichen Zustände in Amerika wie hier in der Schweiz.
Kommentar melden -
@Spartaco
Überraschung: Die Regierung und die Legislative der USA bestehen nicht nur aus dem Präsidenten.
Es gibt auf Bundesebene eine Regierung mit Ministern, es gibt Bundesverwaltungen, es gibt das Repräsentantenhaus, den Senat, es gibt angestellte dmeokratische (Partei) Berater rund um den Präsidenten. Ihre Frage ist ziemlich lustig
Zudem gibt es die Gouvernöre und Parlamente der US Bundesstaaten.Kommentar melden -
@Eichlefänger, danke vielmals für die Erklärungen….das wusste ich jetzt wirklich nicht. Wussten Sie aber, dass Kennedy nicht wusste, wer den Befehl gab, Atomraketen in der Türkei an die Grenze zu stellen? Er wurde erst informiert darüber, als die Russen sich in Kuba einnisten wollten. Als er fragte, warum sind die dann eigentlich da. Kapiert?
Kommentar melden
-
-
Egal, Biden wird gewinnen. Wie 2020, die Stimmzettel werden nach der Wahl so lange gezahlt, bis es Biden ausreicht.
Kurzlich hat der erfolgreichste Wahlstratege der Demokraten ein Interview gegeben in dem er sagte, dass so etwas noch nie erlebt hat.
Keine einzige der bisher erfolgreichen Wahlstrategien und Methoden zur Meinungsbeeinflussung funktioniert. Egal was die Biden Kampagne versucht, nichts wirkt.Die Demokraten haben es 2016 gelernt, nichts mehr dem Zufall zu uberlassen. Biden erhielt 2020 angeblich 81 Mio Stimmen, kein Kandidat zuvor hat auch nur anahernd diese Zahl erhalten.
Bei der Wahl 2022 wurden die Manipulation und Wahlbetrug noch offensichtlicher (Governeur Wahl in Arizona).
Es wurde mich nicht uberraschen, wenn Beiden dieses mal uber 100 Mio bekommt.Kommentar melden-
Ein zweites Mal können die Demokraten die Stimmenzahl nicht nochmals so offensichtlich fälschen.
Diesmal gäbe es Bürgerkrieg, Trump ist so haushoch überlegen, dass bei einer erneuten Fälschung des Resultats, nicht nur Manhattan brennen würde.
Kommentar melden -
@metusalem
Es haben so viele gewählt, weil die 81 Mio. einen Präsidenten Trump verhindern wollten auch wenn nicht alle Fan von Biden waren…
Trump bekam auch viele Stimmen, weil diese Leute unbedingt Trump wollten. Aber insgesamt eben zu wenig Stimmen.Kommentar melden -
@Eichelfeger:
Wikipedia:
Obama 2008: 69,4M
McCain 2008: 59,9M
Total: 129,3MObama 2012: 65,9M
Romney 2012: 60,9M
Total: 126,8MTrump 2016: 62,9M
Clinton 2016: 65,8M
Total: 128,7MBiden 2020: 81,2M
Trump 2020: 74,1M
Total: 155,3MStatista (basierend auf US Census):
Wahlberechtigte 2020: 168,3MErklärt mir doch einer 92,27% Wahlbeteiligung im 2020……… da wurde definitiv beschissen, nur WER am meisten wäre die entscheidende Frage.
Nehmen Sie Obama als Messlatte für den Vergleich zwischen den oben stehenden Zahlen, wahrscheinlich der mit Abstand populärste Präsidentschaftskandidat in der US Geschichte.
Das Argument, dass 2020 viel weniger für Trump gestimmt haben, kommt doch auch nicht hin bei +9M ggü. 2016.
Das würde ja bedeuten, dass Trump sogar massiv an Stimmen gewonnen hätte, um überhaupt auf +9M ggü. 2016 zu kommen.Kommentar melden
-
-
No country for old man…
Kommentar melden-
Richtig. Der Film ist wirklich Topp… nicht die Kandidaten… nowhere near…. Eine Schande fuer die USA. Die Welt lacht darüber. Der Rückzug Bidens von der Kandidatur ist garantiert… der Druck innerhalb der Partei wird schlicht zu gross werden. Gavin Newson steht parat. Die einzige Trump(f)karte, welche die Demokraten noch ausspielen koennen. Ansonsten ist die Wahl entschieden. Seit gestern.
Kommentar melden
-
-
Nur Josh Shapiro, demokratischer Gouverneur des Bundesstaats Pennsylvania, kann noch die Wende bringen. Er ist klug und eloquent. Mit seinen 51 Jahren auch kein Tattergreis.
Kommentar melden -
Für mich ist es völlig unverständlich, wie eine führende und grosse Nation wie die USA mit solchen zwei Kandidaten antreten kann. Biden ist nur die Marionette, aber wenn sich die Demokraten nichts einfallen lassen, geht ihnen die Präsidentschaft verloren. Also müssen sie handeln – jetzt!
Kommentar melden-
Nun, mit Marionetten hat die USA ja reichlich Erfahrung. Siehe Selensky und Consorten ..
Kommentar melden -
Nun gut, bei uns geht die Neutralität den Bach runter, die Staatsquote wird immer größer, und die Einwanderung kennt keine Grenzen, aber reden Sie weiter. Ich bin ganz Ohr.
Kommentar melden
-
-
… man hätte die Person, welche Biden im weissen Haus jeweils das Breili reinschiebt und die Windeln wechselt als Betreuer und Souffleur zulassen sollen.
Kommentar melden -
Ich fürchte, wir müssen Hans Geiger oder Albert Stahel ins Rennen schicken. Nur die beiden bringen eine ähnliche Stuss-Quote (Quark pro Sekunde) aufs Tapet wie Trump.
Kommentar melden -
Eine Mumie mit dem Finger am Abzug sollte jedem Klardenkenden Angst machen.
Kommentar melden -
Trump hat gelogen, dass sich die Balken biegen und Biden stotterte und wirkte verloren.
In kapitalistischen Gefilden ist Lügen eine Core-Kompetenz. Nur mit Lügen wird man Millionär und es erfüllt sich der American Dream. Echte Amerikaner würden Trump wählen.
Stottern und verloren wirken weckt hingegen Mitleid und mütterlichen Instinkt. Pflegerinnen mit Kleinkindern im psychiatrischen Bereich würden Biden wählen.
Das Rennen bleibt spannend!
Kommentar melden-
@Beide habe ihr Bestes gegeben!
„In kapitalistischen Gefilden ist Lügen eine Core-Kompetenz. Nur mit Lügen wird man Millionär und es erfüllt sich der American Dream. “ja sicher … xD … sie schreiben dies vermutlch mit einem Computer oder einem Smartphone…diejenigen Unternehmen die die Chips dafür herstellen und deren Eigentümer sind vermutlich alle Millionäre /Milliardäre. Haben die das Geld eingenommen weil sie gelogen haben oder etwas hergestellt haben, was SIE auch gekauft haben? Wie ist das mit Restaurant-Betreibern. Alles Lügner? Oder handwerker? Alles Lügner? Oder Fahrzeug-Hersteller? Alles Lügner?
Kommentar melden
-
-
Old man walking , sprechen sie vom Verfasser von diesem Blog? Gemäss diesem Blog müsste doch heute der neue Bär CEO präsentiert werden…
Kommentar melden -
Wenn „man“ will, dass Trump neuerlich Präsident wird, geht dies am besten, wenn man als Gegener einen „Scheintoten“ zur Wahl aufstellt.
Kommentar melden -
ist nicht unser problem.
Kommentar melden -
wahl zwischen pest und cholera.
da wird es einem schlecht.Kommentar melden
Die Frage müsste doch sein, wer verdammt regiert die USA?
Endlich sieht es die ganze Welt, dass Biden unfähig ist, das Amt als Präsidenten auszuüben. Geschweige denn, für eine zweite…
USA, das führende Land dieser Welt, mit über 330 Mio Einwohner, schafft es tatsächlich nicht einmal, einen Präsidenten vorzuschlagen, welcher…