Der Anwalt meldet sich im Namen des hohen Ringier-Kadermanns. „Welche SMS er wem verschickt oder nicht, geht weder Sie noch gar die Öffentlichkeit etwas an“, mailt er.
Sein Klient zählte bis vor kurzem zu den Zupackern im umfangreichen Management des Grossverlags an der Zürcher Dufourstrasse.
Er setzte sich jahrelang fürs Gedeihen der wichtigsten Medien-Erzeugnisse ein.
Von seinem Ringier-Handy aus verschickte er „lustige“ Frauen-Witze. „Er: ‚Du bist die süsseste und schönste Frau, die ich jemals getroffen habe!‘“
„Sie: ‚Du willst doch nur poppen!‘“ „Er: ‚Und klug bist Du auch …‘“
Oder: „Nennen Sie ein anderes Wort für Jungfrauen.“ „Startlöcher!“
Teils hats Bilder. Auf einem räkelt sich eine Prostituierte auf einem Rosa-Bett. „Carla (32) verdient mehr als ihr Ehemann!!!“ steht daneben.
Es handle sich „um Texte, die – wenn überhaupt – schon vor Jahren verschickt wurden, es sich mithin um total unaktuelle Dinge handelt, die Ihnen von rachsüchtigen Empfängern jetzt zugesandt wurden“, findet der Anwalt.
„Allfällige Publikationen dazu würde Herr … rechtlich verfolgen.“
Seinen Handy-Humor soll der Kadermann mindestens bis letztes Jahr am Laufen gehalten haben, sagt eine Quelle.
Auf ihrer Webseite streicht das Zürcher Verlagshaus heraus:
„Diversity bedeutet für Ringier, dass die Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abbilden, Inclusion ist erreicht, wenn sich alle Mitarbeitenden gleichwertig behandelt und wertgeschätzt fühlen.“
„Um diesen zentralen Werten gerecht zu werden, hat Ringier das Diversity & Inclusion Board ins Leben gerufen.“
Eine Sprecherin des wichtigen Verlags meinte auf Anfrage:
„Uns ist nicht bekannt, dass die von Ihnen geschilderten, angeblichen Vorkommnisse rund um … ein Thema im Management von Ringier sind.“
Was wir nicht wissen, geht uns nichts an.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Wenn die Witze wenigstens noch lustig wären…..dafür braucht dieser Herr jetzt noch einen Anwalt? Wo leben wir eigentlich? Scheint ein debiler Top-Shot mitsamt seinem Anwalt zu sein.
Quo vadis helvetia…. -
Ach Gottchen, wie schlimm! Jetzt mal ehrlich – wer hat noch nie Witze aus der ganz tief liegenden Schublade verschickt? Von Handy zu Handy…. Und das – genau das – geht keinen was an (ausser den Empfänger). Schlimm ist, dass irgendeine saudumme Petze aus dem Witzempfänger-Umfeld eine solche Info weiterreicht, um offensichtlich und vorsätzlich Schaden anzurichten. Der oder die muss ja irgend ein ganz grosses neurologisches Problem haben. Wem haben denn diese Witzchen geschadet? Kaum dem Empfänger. Da wird grundlos und sinnfrei ein grosses Fass aufgemacht. Für nix! Wo sind wir gelandet???
-
wenn sie wüssten, was sie da geschrieben haben…es ist demütigend für alle, die einen guten charakter haben.
und noch das: wenn ringier jetzt sagt, sie wüssten nichts davon und deswegen gehe es sie nichts an, so kann man auch nur auf die überschrift meiner antwort verweisen. ist eben so, gell.
-
-
Erinnert ein bißchen an den ehemaligen deutschen Bild-Chef Reichelt.
Komisch, daß in Großverlagen, die angeblich doch soooo woke sind, solche Leute immer nach oben kommen :- )
Und das trotz quälerischer Frauenbevorzugung und Quotenfrauen usw.
Das ehemalige Nachrichtenmagazin und heutige von Bill Gates gesponsorte Regierungsorgan Spiegel.de: „Es waren Nachrichten, wie Verliebte sie schreiben. Nur, daß der Mann, der sie verschickte, nicht der Freund der Adressatin war, sondern der Chefredakteur von »Bild«, Julian Reichelt. Und die Frau, die sie erhielt, eine Berufseinsteigerin. „ -
Humor ist, wenn man trotzdem lacht! 😂😄😃😀
Journalisten die glauben, dass sie mit ihrem Geschwafel
ankommen, sind auch strenge Gläubiger! har har har
ich glaube, die Presse liegt genau dort
wo sie schon immer hingehört, in der Presse. -
Jaaa, ihr lieben geiz ist geil Whattsappfetischisten (Gruss auch an die Politik) 😛 5 Stutz wäre der Preis für privacy gewesen, „aber ich hab doch nichts zu verbergen…“ ;-)) dein account soll 3stellig kosten … 😛 #hirnlosinparadise
-
-
Jaaa, ihr lieben geiz ist geil Whattsappfetischisten (Gruss auch an die Politik) 😛 5 Stutz wäre der Preis für privacy gewesen, „aber ich hab doch nichts zu verbergen…“ ;-))\ dein account soll 3stellig kosten … 😛 #hirnlosinparadise
-
Schlussendlich geht es immer um Klicks. Und Damen mit Formen werden geklickt. Dies wahrscheinlich als Inspiration für Witze. Der Kadermann ist konsistent und hat das Ziel der Firma scheinbar verinnerlicht.
-
LH hat sein Niveau schon längst unterboten. Wer einen solchen Bullshit veröffentlicht ist selbst krank. IP ist eine Katastrophe für unser Land.
-
Etwas melodramatisch
-
-
Der Hässig macht das clever. Er kann so auch mal ein, zwei dirty Jokes Richtung Advent feuern, ohne dass ihm der Presserat aen Gingg chan ggaeh🤣
-
Immerhin jedes 2. Witzchen ist gar nicht mal so schlecht … Solange er diese nur an männliche Kollegen versandt hat, ist der Kadermann doch in bester Gesellschaft.
-
Selbst wenn mein ursprünglicher Kommentar nicht veröffentlicht wird, stehe ich trotzdem zu meiner Meinung. Und diese lautet neu in drei Wörtern -ohne jemandem direkt auf den Schlips zu treten- zusammengefasst: Sturm im Wasserglas.
-
Bitte mehr solche Geschichten ähäh Witze.
Die Witze sind gut. Die Geschichte schlecht. -
„Diversity & Inclusion Board“. Aha, so wird eine Spezialabteilung in einem durch und durch Schweizerischen Bünzliunternehmen heutzutage genannt. Hätte der well-established Machoman seine Witze besser auf English versandt…
-
Diversity & Inclusion Board“. Aha, so wird eine Spezialabteilung in einem durch und durch Schweizerischen Bünzliunternehmen heutzutage genannt. Hätte der well-established Machoman seine Witze besser auf English versandt…
-
Doppelmoral der Blattmacher, die selbst nicht mit der Ethik handeln, wie sie dies der eigenen Leserschaft vorschreiben will – typisch links-grün! Genauso, wie sie das Auto verteufeln, selbst aber, bspw. beim Fliegen, absolut keine Hemmnisse kennen u.v.v.a…
-
Es gibt Hemmungen und Hindernisse.
Aber Hemnisse? -
Ach Mami, deine Kids werden mit deiner „Hilfe“ keine Journischule bestehen. Ok, bei Ringier reicht es eventuell?😆
Wenn du das Wort „Hemnisse“ schreibst, wie es von Bühler geschrieben ist, – Hemmnisse -, dann findest du es auch über Suchmaschinen und brauchst nicht erst hier nach einem dir unbekannten Begriff zu fragen und dich damit als unwissende „Muätter“ mit übersteigertem Geltungsbedürfnis zu outen. Wer im Glashaus sitzt….
-
-
Naja, ist das nicht normal? Unter Freunden darf man sich doch Witze schicken. Finde ich nicht ok, daraus ein Drama zu machen.
-
Diese Witze werden von den selben Leuten gemacht, die solche eben verurteilen und grossartig in den Medien ganz laaaauuuut nach dem Moralapostel rufen und verurteilend den Ethikprofessor spielen; DAS ist das Tragische dabei.
-
-
Privates geht grundsätzlich Niemanden etwas an.
Dieses Prinzip sollte weiterhin gelten.
Wer allerdings mitverantwortlich ist, wenn MA der Öffentlichkeit tagtäglich woken Unsinn predigen, muss mit Spot und Häme rechnen. Und das ist hier der Fall. -
Ringier oder der begossene Gärtner 🤣🤣🤣
-
Die leider sehr verbreitete Praxis der Hypokrisie, auch als Heuchelei oder Scheinheiligkeit bekannt, ist ein Phänomen, das sich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft manifestiert, einschließlich der Politik, der Wirtschaft und des Privatlebens. Diese Art von Verhalten, bei dem man „Wasser predigt, aber Wein trinkt“, hat es schon immer gegeben und wird leider auch weiterhin bestehen bleiben. Dies gilt insbesondere für Individuen und Organisationen, die nicht ehrlich und authentisch leben. Oftmals müssen sie etwas sagen, das sie nicht meinen, und versuchen dies dann zu kompensieren, indem sie Handlungen vornehmen, die sie öffentlich natürlich nie sagen würden oder sogar das Gegenteil behaupten.
Ein historisches Beispiel für Hypokrisie ist das Thema des Zölibats in der Kirche. Während die Kirche offiziell den Zölibat predigt, gab und gibt es zahlreiche Fälle, in denen ranghohe Geistliche diese Vorschriften nicht einhalten und verwerfliche, unmenschlich böse Taten vollbringen. Sie wischen sich dann einfach das Blut ab und predigen in sauberen, neuen weißen Kleidern weiter Wasser – bis zum nächsten Übergriff.
((Klammeraffe: Wieso machen Unternehmen mit diesem Gleichberechtigungs- und Gleichstellungswahnsinn mit? Und wieso werden nicht nur noch Frauen angestellt in grossen Unternehmen, wenn diese doch angeblich so viel weniger verdienen? Das macht doch Sinn aus Sicht der $ Bilanz.))
LGBTQ+- und ESG-Wahnsinn sind ein Thema, weil grössere Unternehmen die fremde Investoren haben, das als Thema aufnehmen mussten – nicht weil sie wollten, weil sie mussten. Schaut euch die letzte Jaguar-Werbung an, schaut euch an, was der Woke-Mind-Virus mit Budweiser vor nicht allzu langer Zeit gemacht hat.
Grössere Unternehmen unterstützen oft LGBTQ+-/*-Rechte und ESG-Standards (Environmental, Social and Governance) nicht aus echter Überzeugung, sondern weil sie dazu gedrängt werden, insbesondere durch Monster-Finanzinvestoren wie Blackrock und andere. Dieses Phänomen wird als „Pinkwashing“ bezeichnet, wo Unternehmen eine scheinbar ehrlich gemeinte Solidarität mit der LGBTQI+-Community vorgetäuschen, um ihr Image zu verbessern und „Umsatz zu steigern“, ohne jedoch tatsächliche und substantielle Veränderungen in ihrer Unternehmenskultur oder -praxis umzusetzen. Zum Glück, weil wir ja den Genderwahnsinn- und Gendersternli Zug am Stoppen sind.
Freue mich auf Eure vernichtenden Kommentare.
2025 wird der Beginn des Zeitalters der Wahrheit sein. Das ist nur eine kleine Kostprobe des neuen Winds, der bald wehen wird.
-
Könnte man mal eruieren, ob der Anwalt
– Namen leider unbekannt – auch
gerne solche Bildchen konsumiert hat? 🙂 -
Grüezi Hr Hässig. Können Sie kein Finanznachrichten mehr liefern ? Machen Sie deshalb mehr auf Blick und Tagblatt ? Der Eindruck ist, Sie haben sich in Ihren Beziehungen zur Finance Community disqualifiziert, oder ?
-
Die Absätze all dieser Damen sind wohl höher als sein Niveau.
-
IP macht viel besseren Yellowpress Journalismus als der Blick.
Der Blick wurde von Marc Walder zu einem Mist-Blatt und einer reinen Verkaufsplattform runtergewirtschaftet.
Mit Journalismus verdienen die kein Geld mehr.
-
Lange ist es her…
So waren die 80iger und 90iger Jahre!
Damals haben wir alle über solche Sprüche gelacht!Gibt es eventuell noch weitere Beispiele?
-
Sicherlich nicht alle…
Ich rate Mal, Sie sind hetero, weiss, alt und SVP-Wähler, und haben kein Hochschulabschluss 😉
-
Trauzeuge: Mir wurde gesagt, dass die Rede immer so lange gehen soll, wie der Bräutigam im Bett durchhält. In diesem Sinne, Danke für’s zuhören.😅 😂 🤣
-
@Good Banker
Ich rate Mal, Sie sind non-binär/trans/LGBTQ+, gelb vor Neid, zu jung zum Denken und SP-Wähler, und haben einen Sozialwissenschaften Hochschulabschluss von der Fachhochschule Luzern? 😉
-
-
Rin-Gier…! Noch Fragen?
In welcher Welt wir gelandet sind dank DEI (Definitiv Extrem Idiotisch), zeigt Island.
Dort wird ein Schwuler Mann angeklagt, weil er zu sagen wagte, Trans-Frauen (also: Männer!) könnten keine Babies säugen.Kann man sich nicht ausdenken…!
-
Hat sich Reichelt mal wieder etwas ausgedacht?
-
-
Absolut grossartige Witchen 😀 Danke!
-
Hier noch das z dazu…
-
-
Damit haben die meisten Kommentatoren hier ja kein Problem, oder? Oder nur mit Diversität und Wertschätzung?
-
Nein, wir arbeiten ja nicht bei diesem Käseblättchen und sie?🤣
-
-
ein bischen spass muss ein.
aber vom geschäftshandy aus,
ist schon äusserst dumm. -
Das Niveau des Blicks nähert sich langsam dem Niveau vo IP an…
-
So tief wie IP kann der Blick niemals fallen.
-
-
Wow, was für ein dünner, dümmlicher Bericht. IP, gehen Euch die Themen aus?
-
Boomer Witze sind outdated. Wer solches immer noch supportet und verteidigt sollte sich eine Auszeit beim RAV nehmen.
-
How many boomers does it take to change a lightbulb?
None — they’ll all resist change even if it makes the world a brighter place.
-
-
Und, wo ist jetzt da niveaumässig der Unterschied zu dem Inhalt in Blick ? Passt doch!
-
Diversity & Inklusion sind wohl der grösste Reibach der Geschichte… Der Letzte bereits abgeschlossene aber noch nicht verdaute war offenbar das Injektionstheater. CO2 ist auch nicht zu verachten. Das gab es schon in den 70′ mit dem Buch das Ende des Wachstums vom Club of Rome der heute Domizil in Winterthur hat. Heute geht das bereits bis in die Kinderkrippen. .
Damals in den 70′ 80′ hat eine wirklich diverse Welt diesem globalistischen Unsinn noch ein vernüftiges Ende setzen können.
.
Im übrigen fand ich Witze über Eigenarten (das war echt Divers) wie Dialekte von Menschen in anderen Kantonen oder über Geschlechtsmerkmale noch nie besonders lustig. Es gab aber immer solche im Pubertätsalter die konnten sich damit über Stunden erheitern… die tun das als Erwachsene immer noch. -
wenn den Ringierlis ihre eigenen woke-links-grünen-alternativ-Greta-staatspropaganda-feminismus-regenbogen-Klimapanik Artikel, nun selbst um die Ohren fliegen.
Zurücklehnen, zuschauen und geniessen.
-
Wer den Ringier-Blick als linksgrün bezeichnet, sollte den Kompass etwas justieren. Die Leserkommentare bewegen sich oft auf einem ähnlichen Niveau wie die der IP-Leser, irgendwo zwischen SVP und PNOS.
-
Ruedi Huebner fühlt sich als Ringier-Freund ertappt. Zu recht!
-
-
Und, wo liegt das Problem? Entweder ist LH ein Riesen-Bünzli oder völlig humorlos!
-
Die Position im Leben sagt nichts über den Charakter aus.
-
Doch. Es geht die Öffentlichkeit etwas an, solange Ringier vom Steuerzahler subventioniert wird und diese frauenfeindlichen Flatulenzen von einem Arbeitshandy aus gesendet wurden. Auch während Covid haben sie kräftig abgesahnt: https://insideparadeplatz.ch/2023/01/27/covid-war-fuer-medien-eine-big-bonanza/
-
DEI – drei Buchstaben, welche die Menschheit in den Abgrund treiben.
-
BRAVO!
Sie haben recht: DEI, das gesellschaftliche Krebsgeschwür, das es zu besiegen gilt!
-
-
Ach je! Der spiegelt mit seinen platten Witzchen doch nur das seichte Niveau des Blicks.
-
Oh je, was soll dieser Frustartikel, hervorgerufen von Neidern im Umfeld von diesem? Frauen verschicken Männerwitze, Männer verschicken Frauenwitze, so what? Mein Gott was sind wir nur für eine Gesellschaft geworden, welche immer alles anprangern muss.
-
Ringier war schon immer für die 3 Bs bekannt: Blut, Büsi und Busen (auf Seite 3). Der Topshot hat lediglich die traditionallen Werte loyal hochgehalten.
Das Inclusion Board erwägt nun auch Witze über Männer 26%, non-binäre (22%) neben den 51% Frauen zuzulassen um die Vielfalt der Gesellschaft besser abzubilden.
-
Heute habe im Google non-fimäre eingegeben, die Antwort, Ganz knapp..🤣
-
-
Ohne diese Nachrichten rechtfertigen zu wollen, aber was sind das für Leute, die Nachrichten aus solchen Chats, veröffentlichen! Traurig!
-
Selten so gelacht.
Ironie aus. -
Ich liebe dreckige Geschichten, und auch noch in der Wunde stochern!
Wie heisst der Top Shot?-
Google „Ringier und Zero Tolerance“
-
-
Was ist jetzt daran schon wieder falsch?
Er schätzte doch alle 3 Superkräfte der Frauen?
-
Ich finde es interessant. Einige Herren wirken sehr beschäftigt im Unternehmen und kassieren fette Gehälter. Wenn man dann aber erfährt, dass diese Herren nur am auf Whatsapp, Facebook sind und irgendwelchen Mist den ganzen Tag versenden, dann frage ich mich schon. Für mich sind solche Herren überbezahlte Low-Performer. Soche faulen Herren braucht kein Unternehmen.
-
Entlassen
-
-
So what? Das geht nun wirklich niemanden etwas an, auch wenn es sich um einen Ringier-Topshot handelt. Solche Witze versende ich selber und gestehe dies auch allen mit anderen Ansichten zu.
-
Das ist typisch für die Manager im Hause Ringier. Wie oft haben wir das in den letzten Jahren schon gesehen.
Marc Walder schliesst die Augen – zu und durch.
Aber die Mitarbeiterinnen wissen genau, wie schlimm es, immer noch, ist in diesem Haus.
-
Herr Hässig: was soll das? Das hier ist nun Schmierfinken-Boulevard erster Güte. Prüde und blöd dazu. Offenbar haben Sie es nötig. Das geht sie wirklich einen Sch….dreck an. Hauptsache Leute fertig machen. Wäre vielleicht nicht schlecht mal bei ihnen ein bisschen rum zu stochern.
-
LUKI merkt schon lange nicht mehr, wie tief er mit seine IP gefallen ist. Hässig macht seine Leser täglich hässiger.
-
-
Als Kadermann solch primitive diskriminierenden Flachwitze zu verschicken geht garnicht- egal ob man bei Ringier oder sonstwo arbeitet.
Ich bin auch Kadermann at the top- aber habe null Zeit primitive Flachwitze zu versenden. Anscheinend war der Kollege bei Ringier zeitlich nicht ausgelastet?-
Kadermann oder Laura? Egal, hauptsache Zeit um IP zu lesen.
-
-
Solche Witze fliegen durch jeden gut kuratierten Herren-Gruppenchat. Geschmacklos? Immer wieder. Flach? Standard. Aber kein Aufreger.
-
Ringier ist ein Saftladen, aber offenbar hat dieser Mann wenigstens etwas humor. Es waere Ringier zu raten, sich deutlich konservativer auszurichten (siehe Fox news in den USA). Die woken Jahre sind vorbei.
-
Eine der besten Antworten.
-
-
Bitte Telefonnummer publizieren, wenn Namen nicht genannt werden darf.
-
Sexismus pur… Auf Banken ein klarer KÜNDIGUNGSGRUND, aber offenbar nicht so in geschützten und quersubventionierten Gebilden.
-
Stimmt, z.B. Banken werden nicht subventioniert, dafür mit Milliarden auf Kosten von Kunden und Anteilsegner gerettet…
-
wenn den Ringierlis ihre eigenen woke-links-grünen-alternativ-Greta-staatspropaganda-feminismus-regenbogen-Klimapanik Artikel, nun selbst um die Ohren fliegen. Zurücklehnen, zuschauen und geniessen.
Ringier war schon immer für die 3 Bs bekannt: Blut, Büsi und Busen (auf Seite 3). Der Topshot hat lediglich…
Doch. Es geht die Öffentlichkeit etwas an, solange Ringier vom Steuerzahler subventioniert wird und diese frauenfeindlichen Flatulenzen von einem Arbeitshandy…