La Zagaleta ist ein Name wie aus dem Märchen der Reichen und Einflussreichen. Es handelt sich um eine Golf-Anlage im Hinterland von Marbella, dem Super-Jetset-Ort an der Costa del Sol.
Im Resort spielen bekannteste Banker, Unternehmer und Mächtige ihr Handicap. Oswald Grübel hat in der Anlage sein zweites Zuhause, sein Ex-CS-Boss Rainer Gut war ein früher Villen-Käufer.

Gut hatte engste Beziehungen zum Zagaleta-„Clan“ unter Patron Enrique Perez Flores, selber ein wichtiger Banker aus Spanien.
Jetzt haben die Erben von Flores La Zagaleta verkauft. Und zwar an die Modon Holding aus Abu Dhabi.
Damit steigen die Scheichs vom Golf gleich mit einem Grossdeal in Europa ein. Der Preis soll mehrere hundert Millionen betragen.
Es hiess einst, der russische Präsident Wladimir Putin habe auch ein Anwesen auf La Zagaleta.

Sicher ist, dass neben Grübel – er amtete nach einem Streit in der Zagaleta-Comunity eine Zeitlang als deren Präsident – , Guts Erben und anderen Ex-CS-Managern zahlreiche weitere Schweizer ein Haus mit Golfanschluss im Edel-Resort an der spanischen Südküste besassen.
Oder immer noch besitzen.
Ganz am Anfang gehörte La Zagaleta dem ominösen saudischen Waffenhändler Adnan Kashoggi, der das Land 1991 an Flores und dessen Mitinvestoren veräusserte.
Jetzt kehrt La Zagaleta quasi in die alte Heimat zurück. Eine Art Conquista, Reconquista und jetzt wieder Conquista.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Kann man sich als Journalist noch einen Eintritt in die badi leisten? Ich würde noch eine alte Badehose spenden.
-
Alice Weidel wohnt in Überlingen Deutschland und zahlt deshalb Steuern in Deutschland. Alles ist okay.
-
Im Gegensatz zu Weidel bezahlte Grübel in der Schweiz steuern
-
Haben Sie seine Steuererklärung persönlich gesehen oder der Blick in die Glaskugel?!
-
Weidel wohnt in Überlingen Deutschland und zahlt deshalb Steuern in Deutschland.
-
-
Ich finde Ossi hat es gut gemacht. Was Zagaleta betrifft, ist dies ein Golfplatz den man einmal spielt und dann nie mehr. Der Platz hat eine schöne Lage, aber ein Golfplatz für Spieler mit Hcp 1 und mehr, verspielen nur Bälle in die verschiedenen Schluchten. Das Club House ist hervorragend und auch die Leute sind nett – aber für ein tägliches Golf dort ist der Spass limitiert.
-
Wenn man nicht blind draufballlert ist der Platz nicht so schwierig. Sicher nix für Anfänger, aber absolut spielbar. Auch beim zehnten Mal noch interessant.
-
-
Faktisch hat diese Transaktion doch für alle Parteien nur Vorteile: Die Herren welche sich dort niedergelassen haben profitieren von einem solventen Käufer, und kommen unkompliziert an (schwierige) Gelder aus Dubai für ihre Vermögensverwaltungstätigkeiten.
-
-
Wenn all die Golfer ihre Zeit auf den Greens halbieren und in der Folge umso mehr weiterführende Bücher lesen würden, wären wir in vieler Beziehung auf einem besseren Stand.
-
Toll doch!
Putin – Kashoggi – Rainer Gut!
Das sind Kreise…
Mitten drin der Rainer Gut, der Anfang vom Ende der CS.
Der Typ soll dort unten bleiben – unter seinesgleichen!-
Du Knallfrosch – er ist im Himmel.
-
Rainer Gut ist vor ein paar Jahren verstorben.
-
-
Ich halte absolut nichts von Grübel und man sollte ihn wie KJS nicht zeigen hier. Er musst ja auch gehen und glaubt er sei klug. Bei jeder Frage von Jouranlisten antwortet er: Da müssen Sie misch fraschen, da komme ich draus.
-
Besser golfen 🏌️♀️ in Gonten, anschliessend chillen im Wellness Resort von Jan Schoch gleich nebenan.
Dabei wenig Menschen aus der Finanzwelt treffen, herrlich! 🙏 -
Die einzig „gute“ Information ist, dass es sich dabei nicht um Schweizer Grund und Boden handelt!
Und, wer glaubt sei es nicht so bei der anderen Bank, der täuscht sich gewaltig!
Für mich sind das alle wie sie da oben so sitzen, Diebe im Gesetz!
-
Es ist mir sowas von wurscht, wo Grübel alles rumgolft.
-
Das bringt mich schon ins Grübeln.🤣
-
Zagaleta hatte seit Jahren schon Probleme. Rainer E. war ebenfalls seit Jahren dort. Ein Paradies für Golfer mit ganz dickem Geldbeutel.
-
Wir empören uns, dass wir nicht haben, worüber wir uns empören können.
-
Sie lernen dort, wie man eine Bank im Loch versenkt.
-
Oder wie man die Swissair versenkt.
-
-
Der Neid des Lukas kennt keine Grenzen. Mein Beileid
-
Scheinst aber selbst auch nicht gerade die hellste Leuchte zu sein.
-
-
Beste Werbung für Andalusien und Oswald Grübel. Da können wir den Montag
und den Nebel von Zürich besser aushalten. -
grübel hatte und hat meinen respekt.
heller kopf und sehr umgänglich.
so what?
schreibt lieber wieder mal über
unseren vincenz!-
Oder über unseren Cassis Likör, der ewige Geldverschwender!
-
-
Und wo ist das Fleisch am Knochen? Da kann ich nur sagen, frei nach Roger Schawinski: „Who cares!“.
-
Lukas, Du beschreibst die Handänderung einer Immobilie, wo ist bitteschön die Story ?
-
Herr Hässig, uns ist es eigentlich egal, wie die ehemaligen CS-Bosse
ihren Ruhestand verbringen. Oswald Grübel hat zumindestens gute Arbeit
geleistet.-
Grübel war der letzte anständige Banker!
-
Ich habe von Grübel einen ganz anderen Eindruck und war zufrieden, als er sich verabschiedete.
-
-
LH, LH, LH,
du wuerdest Dich lieber mal informieren was der unterschied zwischen UAE (Abu Dhabi) und Saudi ist. Zueruck in die Heimat…. Absolutely NOT! -
Kriegsverbrecher, Waffenhändler und ehemalige CS-Versager, passt doch alles perfekt zusammen.
-
Ich verehrte Grübel sehr, er war eine Zeitlang mein Boss, ein guter umsichtiger Boss.
-
-
Golfen in Gonten und chillen bei Jan Schoch im Hotel.
Alles viel besser und die „Möchtegern- Hornusser“ bleiben aussen vor.
Das ist alles was es braucht. 😂😂 -
Ich denke, dass das Oswald Grübel nicht erschüttern wird, solange nicht Q. Adoboli das Ressort ergaunert. Mit Rainer E. Gut und Oswald Grübel würde ich auch Golf spielen. Mit den Nachfolgern nicht.
-
Oswald Grübel wird es egal sein, ob der Besitzer ein Spanier ist oder eine Lumpenholding aus Abu Dhabi. Oswald Grübel
kanns mit Allen, solange die Kohle stimmt. -
„Kein nachhaltiges Geschäft
Andria verfügt gemäss spanischen Medien über Aktiven in Höhe von 170 Millionen Euro und Passiven über 150 Millionen. Die Firma hat in ihrer 20jährigen Firmengeschichten über 1100 Häuser und Wohnungen hochgezogen und hält Landreserven über zwei Millionen Quadratmeter, auf denen Rich Grossprojekte entwickeln wollte.
Ein nachhaltiges Geschäft wars für den legendären Dealmaker nicht. Zwar profitierte er von Preisanstiegen, doch das Platzen der Blase im Gefolge der Finanzkrise dürfte ihm Dutzende Millionen Franken an Verlusten beschert haben.“
Marc Richs Immobilien werden verkauft
Die beiden Töchter des kürzlich verstorbenen Rohstoffhändlers wollen sich von seinen Privathäusern in Meggen und in St.Moritz trennen – in Madrid wird seine Immobilienfirma liquidiert.Von Stefan Barmettler
am 18.09.2013 – 12:08 Uhr
Herr Hässig, uns ist es eigentlich egal, wie die ehemaligen CS-Bosse ihren Ruhestand verbringen. Oswald Grübel hat zumindestens gute Arbeit…
grübel hatte und hat meinen respekt. heller kopf und sehr umgänglich. so what? schreibt lieber wieder mal über unseren vincenz!
Sie lernen dort, wie man eine Bank im Loch versenkt.