Die Russen-Affäre mit einem kriminellen Genfer Kundenberater, der sich im Gefängnis das Leben nahm, geht als teuerstes Einzel-Versagen in die Geschichte der gecrashten Credit Suisse ein.
An zentraler Stelle sass Robert Cielen. Der Belgier leitete im entscheidenden Moment den CS Trust.
Als Managing Director. Insgesamt verbrachte Cielen zwei Jahrzehnte im CS-Reich.

Nach seinem Ausscheiden vor ein paar Monaten („Karriereübergang“ nennt er das auf LinkedIn) erhält Cielen jetzt eine frische Top-Position im Swiss Banking.
Er wird neuer CEO der Barclays Schweiz. Eine Rückkehr eines weiteren CS-Gefallenen in die Superliga von Swiss Banking.
Cielens Fall ist besonders spektakulär.
Der CS Trust betreute die Reichsten der Reichen der CS-Kundschaft – darunter auch Bidsina Iwanischwili.
Dieser hat mit seinen vielen Prozessen in der Karibik und in Singapur inzwischen eine 10-stellige Entschädigung durch die CS respektive deren Käuferin UBS herausgeholt.
Rund eine Milliarde Dollar. Er allein.
Wahnsinn.
Cielen war CEO des CS Trusts, von Anfang 2011 bis Ende 2015 führte er diesen. Damit trug der Belgier in der entscheidenden Zeit die Verantwortung im Fall Iwanischwili.
Seine Trust-Mitarbeiter hatten laut einer Quelle eine Kontrollfunktion bezüglich den Investments von Iwanischwili.
„Sie mussten jede Transaktion genehmigen“, so der Gesprächspartner.
Entsprechend hätten die Anwälte des georgischen Spitzenpolitikers den Hebel im Trust ansetzen können – und damit die ganze CS in die Knie gezwungen.
„Wo hat die Finma hingeschaut, als sie Cielen als neuen Barclays-CEO den ‚Fit und proper‘-Stempel gab“, fragt der Insider.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Der Mann sah kein Problem mit der Lebensversicherung auf den Bermudas, er sah kein Problem damit, dass die Treuhänder den Anweisungen der Bankiers folgten und nicht den Anweisungen der Kunden oder Treuhänder, und er sah kein Problem mit Mossack Fonseca. Er hat nichts gesehen, zumindest nicht, als er Millionen dafür bekam, die Fehler der Dasmaltschi-Team zu vertuschen, die zur Katastrophe in Georgien und zu so vielen anderen Verlusten (Yachtfinanzierung, Flugzeugfinanzierung, Leveraged-Bond-Portfolios) geführt hatten. Offensichtlich versucht Barclays, viele Dinge zu verbergen, sonst macht die Neueinstellung absolut keinen Sinn.
-
Traurig das sagt schon alles wie es um die Banken in der Schweiz steht. Sie nehmen jeden der daher kommt und diese Fahren die Bank wieder an die Wand und das alles vor den Augen der FINMA.
Woow das braucht schon eine Portion Dummheit. -
Und dann vergisst man ja gerne noch was er mit den Bermuda Insurance Wrappern „verbrochen“ hat – gab ja damals auch eine schöne Strafe. Liebe Barclays (Schweiz wohlgemerkt), liebe FINMA schwach.
-
Herr Cielen (CS Trust) trägt keine Verantwortung für die Georgia Angelegenheit.
Andere ex PB CS-ler (Vorgesetzen von Herrn P.L.) sind geflohen. Der leitende Generaldirektor verschwand 2014 vom Radar. -
Barclays Schweiz? Abwickeln solange noch was zu holen ist.
Oder mit JB & VT fusionieren… -
-
Müsste man schon wissen das es hier nur um den Schweizer Ableger der Barclays handelt. Angesichts seines Hintergrunds und seiner langjährigen Erfahrung bei der CS auch mit „besonderen Kunden“ wird man bei der Barclays Schweiz schon einen genauen Plan haben was er tun soll.
-
Der ehemalige D-Kanzler Adenauer, die moralische Rettung Deutschlands nach 1945, sagte mal „was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern“. Der Herr Cielen kann sagen was kümmert mich mein Versagen von Gestern. Es ging ja nur um eine Milliarde. Und die verlor er nicht selbst, nein, die verlor nur sein Arbeitgeber.
-
Ist diese Ernennung FINMA konform? Entspricht dieses CV den aufsichtsrechtlichen Vorgaben?
-
….und keiner weiss noch um was es sich handelt.
Um Geld handelt es sich sicher nicht.
Ein Fast-Food-Döner (Türkenimport) in Deutschland soll jetzt angeblich bereits Euro 10.- kosten. Bald können sich die Leute nicht mal mehr künstlichen Fabrikfood leisten. Wie lange wird es wohl dauern, bis sie ihre immer wertloseren “Banknoten“ wieder mit dem Schubkarren in die Geschäfte befördern?
Ja heute kommen die nicht mehr mit Schubkarren, sondern mit Smartphones und Plastickarten. Was Geld ist werden sie nie mehr erfahren, denn Banker und Regierungen unternehmen alles, um die Menschen mit “künstlicher Intelligenz“ in Dummheit zu halten. -
Das ist doch alles nur noch totale Kackophonie was da abläuft, im Zeitalter der künstlichen Verdummung!
Intelligenz ist da keine mehr zu erkennen! -
Ein betrügerisches Finanzsystem mit Falschgeldwährungen erzeugt durch Kredit gegen Bankzins zerstört sich letztlich selbst. Alles was wir da jetzt noch sehen ist gigantische, verlogene Groteskheit mit Täuschung, Betrügerei und Dummheit.
Mit Geld hat das alles nichts gemeinsam.
Was hier von diesen “Finanzierern“ betrieben wird ist:
Totaler abstossender, unbrauchbarer Schrott mit finaler Selbstzerstörung !Leute geht raus aus dem Banken und Finanzsystem, wendet Euch nachhaltigem, echtem Geld zu, bevor ihr Eure letzten Guthaben gänzlich verlieren werdet.
Die Politiker werden Euch nicht helfen und nicht retten, sondern weiter Gehilfen der Finanzierer spielen, und Euch in den Abgrund treiben mit ihren gesetzlichen “Zahlungsmitteln“. In Deutschland werden neue Kredite zu “Sondervermögen erklärt, um neue Aufrüstung und “Ukrainehilfe“ zu finanzieren, zu Lasten ihrer “Staatsbürger“. Seit wann sind Schulden – Vermögen? -
Rund eine Milliarde Dollar Entschädigung. Er allein – Hut ab, der kann was.
Und wer war ceo zu dieser Zeit..? -
Wir vom Volk haben für dieses, äusserst selten auftretende, Phänomen einen Fachbegriff geschaffen:
„Nachobenfallen“.
Wir vom Volk haben für dieses, äusserst selten auftretende, Phänomen einen Fachbegriff geschaffen: "Nachobenfallen".
Ist diese Ernennung FINMA konform? Entspricht dieses CV den aufsichtsrechtlichen Vorgaben?
Rund eine Milliarde Dollar Entschädigung. Er allein - Hut ab, der kann was. Und wer war ceo zu dieser Zeit..?