Die UBS, das Flaggschiff der Schweizer Bankenlandschaft, warnt ihre Kunden regelmässig vor den Risiken von Bitcoin.
Zu spekulativ, zu unsicher. So die offizielle Haltung des Finanztankers.
Doch hinter den Kulissen passiert etwas anderes. Die Grossbank hat indirekt längst in Bitcoin (BTC) investiert.
Die UBS kaufte Aktien von MicroStrategy (MSTR) im Wert von rund 1,2 Milliarden Dollar, zu einem Durchschnittspreis von 289,62 Dollar pro Aktie.
Mit anderen Worten: Die UBS kauft BTC für ihre Fonds, die Kunden kaufen die Anteile an diesen BTC.
MicroStrategy ist nichts anderes als ein Bitcoin-Proxy: Das Unternehmen von Michael Saylor hat über 200’000 Bitcoin auf der Bilanz und agiert faktisch als börsennotierter Bitcoin-Fonds.
Wer also MSTR-Aktien kauft, kauft Bitcoin – mit Hebel.
Die UBS nennt den Bitcoin hochriskant, warnt vor regulatorischen Unsicherheiten. Gleichzeitig setzt die Bank mit Milliardenbeträgen indirekt auf genau diese digitale Währung.
How comes? Glaubt die UBS selbst nicht an ihre eigene Risikobewertung?
Oder gelten für die Bank andere Regeln als für ihre Kunden?
Banken diffamieren Bitcoin öffentlich, während sie hinter den Kulissen diskret einsteigen. JPMorgan tat es, Goldman Sachs ebenfalls.
Jetzt reiht sich die UBS ein.
Während der Kleinanleger aus Compliance-Gründen keine Bitcoin-ETFs kaufen darf, investiert die Bank in MicroStrategy, ein trojanisches Pferd für Bitcoin.
So lange es offiziell heisst, Bitcoin sei zu riskant, können die Banken weiter günstig akkumulieren.
Erst wenn die Taschen voll sind, ändert sich die Meinung. Dann wird Bitcoin plötzlich „ein neues Asset der institutionellen Portfolios“.
Die UBS fährt zweigleisig. Offiziell risikoscheu, inoffiziell auf Bitcoin-Kurs. Die Frage ist nur: Wann kommt das Umdenken und wer profitiert zuerst?
Bei der Bank heisst es auf Anfrage: „Die UBS hat MicroStrategy-Aktien für Kunden erworben, nicht für sich selbst.“
„Unser Fokus liegt auf Distributed-Ledger-Technologie (DLT), Kundenbedürfnissen, der Entwicklung digitaler Vermögenswerte und der Zusammenarbeit mit Zentralbanken an neuen Zahlungslösungen.“
Kommentare
Kommentar zu Dexter Smith Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
und wieder mal ein grandios recherchierter Artikel – jeder passive Fund dieser Welt, der sich am Nasdaq composite oder Nasdaq 100 orientiert muss MSTR halten.
Thema verfehlt, setzen 1 -
Mstr ist die grösste wette nach george soros gegen die BOE.
Bitcoin ist KEIN risiko invesment.
Few understand ….
-
-
Was da ständig neu konstruiert wird an neuen wertlosen Finanzinstrumenten dient dem globalen Bankenkartell lediglich dazu, um die Menschen weiter zu täuschen, damit deren Bankguthaben nicht in Sachwerte fliessen, welche die Inflationsrate weiter anheizen würden. Stellen sie sich vor diese Billionen würden in echtes Geld (Gold und Silber) fliessen, das würde die Edelmetallpreise sofort explodieren lassen. Dann würde den Menschen sofort klar werden, dass die Währungen der Banker nur aus heisser Luft erzeugt sind, und einen inneren Wert von null (Hundekacke!) aufweisen.
Tatsächlich ist es aber so, dass all diese Finanzinstrumente entweder aus Papier, oder aus Bits und Bytes (Digitaler die bei Stromunterbruch verschwinden) bestehen.. -
Was da ständig neu konstruiert wird an neuen wertlosen Finanzinstrumenten dient dem globalen Bankenkartell lediglich dazu, um die Menschen weiter zu täuschen, damit deren Bankguthaben nicht in Sachwerte fliessen, welche die Inflationsrate weiter anheizen würden. Stellen sie sich vor diese Billionen würden in echtes Geld (Gold und Silber) fliessen, das würde die Edelmetallpreise sofort explodieren lassen. Dann würde den Menschen sofort klar werden, dass die Währungen der Banker nur aus heisser Luft erzeugt sind, und einen inneren Wert von null (Hundekacke!) aufweisen.
Tatsächlich ist es aber so, dass all diese Finanzinstrumente entweder aus Papier, oder aus Bits und Bytes (Digitaler die bei Stromunterbruch verschwinden) bestehen. -
Über 500 Millionen Menschen halten Krypto, ich selbst bin 7-stellig im Gewinn und habe schon über Lending Immobilien gekauft zur Vermietung. Allerdings halte ich ausschließlich BTC. Mein Durchschnitts Einkauf ist 12.500 €, ich kaufe unter noch nach aber wenig.
-
Auch unsere Nationalbank befindet sich am Roulette Tisch..
-
Wer ist so dumm und glaubt, oder vertraut noch einer dieser betrügerischen Zentralbanken?
Melde Dich in der Klappsmühle! -
Pfuiteufel!
Das ist niemals „unsere“ Nationalbank. Das ist eine private, spezialgesetzliche Aktiengesellschaft die ihren Aktionären gehört, und eine selbsterfundene Währung (CHF) durch fast unendliche Kredite gegen Zins in ihrer immer aufgeschwolleneren Bilanz aufbucht.Das echte Geld (Gold) versteckt sie in ihren Tresoren damit sie, und das Kartell der Geschäftbanken, uns Staatsbürger und Steuerzahler mit Kreditzinsen ausnehmen können.
Die CHF-Währung wurde einst durch die Regierenden Lobbysten der Banker zu gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmt, ist nicht Geld, sondern Kredit, welcher nicht mit Geld gedeckt ist, aber dem Bankenkartell praktisch leistungslos Zinsen einträgt. -
Was wollt Ihr noch mit dieser SNB?
Auf deren Banknoten steht nicht mal das Wort „Geld“ aufgedruckt!
Wenn man bedrucktes Falschgeld erzeugt kann man natürlich nicht auch noch das Wort „Geld“ aufdrucken…
-
-
Nur eine Zeitfrage!
.😁😂😂🙃😉. -
Nur eine Zeitfrage!😁😂😂🙃😉
-
Und für 1 kg Gold gibt es ein Brot und ein Glas Wasser
-
-
Kryptowährungen haben keinen realen Wert wie Gold und Aktien und existieren nur dank der Gier der Kunden. Ich werde nie verstehen, wieso ein Mensch mit Verstand diesen Schrott kaufen kann. Donald Trump und Elon Musk werden die USA in ein Dilemma führen, wobei Elon Musk ja schon Milliarden dank Lügen abgezockt hat. Ich zweifle auch an den US Bürgern, dass Trump nochmals gewählt wurde. USA ist für mich auch als Ferienland gestrichen. Und der Stromverbrauch für diesen wertlosen Bluff ist absurd.
-
Naja beim BTC bin ich bei dir, das ist der Scam des Jahrtausends. Aber Donald wird die USA aus dem scheiss führen, dass hätte aber jeder 1. Klässler gekonnt, wenn 10 Mio über 120 jährige Bedienstete Social Securities beziehen obwohl längst Tod dann weiss man woran dieses Land war. Jede linke Regierung hat noch ihr eigenes Land ruiniert.
Ob Stalin, Pol Pot oder Biden, es ist immer das gleiche. Umverteilung hat noch nie funktioniert denn nur ca. 5% der Menschen ist überhaupt in der Lage etwas zu erschaffen das Verteilt werden kann.
Gut zahle ich keine Steuern mehr! Nie mehr! Ausgesteuert, Ausgewandert, ich habe fertig!
-
Sie haben keine Ahnung was Bitcoin ist. Korrekt?
-
-
Mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen spricht er von der „unbegrenzten Freiheit“, die die digitale Währung verspricht, während er gleichzeitig die Taschen voller Papiergeld zählt. Bitcoin, so sagt er, sei die Zukunft – und natürlich die perfekte Erweiterung seines Glücksspiels.
-
MicroStrategy hat sich schon seit geraumer Zeit zu Strategy umbenannt
-
Selbst die SNB ist in „MSTR“ äs bitzeli investiert. Da könnten wohl einige auf den Zug aufspringen…
-
Wenn IP schon rät «speak in your mother tongue, stupid», dann bitte die ach so coolen englischen Wendungen korrekt verwenden: es heisst « How come? » (nicht « How comes? »). Oder lasst es einfach, das wäre auch erfrischend…
-
Niemand braucht Bitcoins.
-
Du bist ein lustiger. Könnte Dir ja eigentlich egal sein.
Aber kommentierst hier und würdest am liebsten Bitcoin verbieten, nicht wahr?
Denn es stresst offenbar schon, an der Seitenlinie zu stehen und zu sehen welche gigantische Gewinne man dauernd verpasst.
Mein Tipp; entspannen, zu seiner Meinung stehen, aber nicht weinerlich und belehrend. Das ist peinlich. Beim Bitcoin Kurs von USD 120’000 oder 140’000 zuschauen wie wir Gewinn einstreichen und nach erneuter massiven Korrektur günstig wieder einsteigen, wird sonst sogar gesundheitsschädigend für Dich, an der Seitenlinie, möglicherweise.
-
@ lieber Jules – bis jetzt sind die Aussagen von Donald Trump heisse Luft – genau wie der BTC.. Dürfen wir “ normalen“ Steuerzahler dann das Sozialamt stützen…
-
Es ist mir kein einziger Fall bekannt von einem Bitcoiner auf dem Sozialamt, jedoch Massen von Fiat-Geld Credit Suissler auf dem RAV und Sozialamt.
-
-
Hier darf jeder den Mist verzapfen , den er will. Also bin ich ein Bitcoinexperte 😉
-
Fand es interessant, dass mir die UBS eine Warnung gesandt hat, zufälligerweise als ich Nestle verkauft und Microstrategy gekauft habe.
Dann habe ich das auch gelesen mit dem Milliardenkauf Microstrategy der UBS. Lustig.
Uebrigens die Anzahl der Bitcoins der Microstrategy ist mehr als doppelt so hoch, als hier beschrieben, nämlich 478.470 Bitcoin.
Weg vom Bargeld, hin zur totalen Kontrolle via CBDC, also digitales Zentralbankengeld, die UBS Strategie.Genau der Grund weshalb wir Bitcoiner, in Bitcoins und Microstrategy investieren, um uns auch dagegen zu wehren.
Böse formuliert…die UBS hat’s geschnallt, dass Bitcoin die Zukunft ist, und das Asset mit der besten Rendite, würde sonst nicht über eine Milliarde investieren, gleichzeitig CBDC anstreben, falls der grosse Crash früher als erwartbar kommt, ist man schon bereit zur totalen Kontrolle des Bürgers.
Ihr kleinen Heuchler, ihr, he, he, he
-
Solange UBS das nicht als Eigengeschäft betreibt und alles korrekt deklariert, ist nichts einzuwenden. Auch Kunden zocken eben manchmal gerne.
-
Solche Spiele sind längst bekannt. Wir kennen das von den bankeigenen Analysten, welche sehr oft eine gegenteilige Einstellung als die eigenen Fonds-Manager haben. Bei dieser Inszenierung reden sie die Aktien schlecht, damit Ihre Fonds einkaufen können. Etwas später werden die Firmen dann wieder besser eingestuft und und der Fonds reduziert seine Anteile. Eigentlich eine Sauerei….. aber man verdient ja dabei.
-
Wer kauft heute noch gemanagte Fonds?
Den Verlust dem gutgläubigen Kunden reinschieben, die Spesen durch übermässiges Umschichten und Kickbachs und Couverts selber einstreichen.
-
-
… auf meinen RM gehört. Meine Investment-Strategie ist einfach und erfolgreich: «investiere in alles, was die Grünen und Linken hassen». Neben Rüstungs- und Rohstoffaktien macht Bitcoin einen grossen Anteil aus. Finger weg von allem, was die ESG-Jünger hochjubeln. Gold und Silber habe ich reduziert, für den Fall, dass Elon / D.O.G.E. herausfindet, dass sie nicht alles Gold finden 😂 Zudem Vorsicht bei Assets, welche der links-grüne Staat totregulieren kann, beispielsweise Immobilien, Fahrzeughersteller oder Fluggesellschaften 😉
-
Ach Päuli schreib doch nicht immer über Dinge, die Du nicht verstehst. Mit anderen Worten, lass es ganz mit Schreiben, danke
-
Die UBS macht das mit Bitcoin schon richtig. Zocken ja, alles Andere nein.
-
Ein stromfressender Algorithmus.
-
Ok, Boomer
*Aufgrund einer KI-Analyse muss Ihr Kommentar manuell geprüft werden. Für eine schnellere Veröffentlichung können Sie nochmals bearbeiten. Bei erneutem Senden wird der Kommentar endgültig eingereicht. -
Keine Sorge, bald werden die Banken irrelevant sein und ihr Job auch.
-
-
Mehrwert dieses Artikels? Kunden kaufen Aktien, welch erstaunliche Einsicht.
-
Ui, das wird die Schlacht der Frontengegner werden!!!!!
Ein stromfressender Algorithmus.
Solche Spiele sind längst bekannt. Wir kennen das von den bankeigenen Analysten, welche sehr oft eine gegenteilige Einstellung als die…
Mehrwert dieses Artikels? Kunden kaufen Aktien, welch erstaunliche Einsicht.