Im März vergangenen Jahres erschütterten die Corona-Protokolle des deutschen Robert Koch Instituts (RKI) unser nördliches Nachbarland.
Sie offenbarten, wie der deutsche Corona-Krisenstab damals irrlichterte und weitreichende Entscheidungen à la Bleigiessen fällte.
Kein deutschsprachiges Medium liess die Nachricht unerwähnt. Kein deutschsprachiges?
Nicht ganz. Hinter dem Leutschenbach stopften sich Mitarbeiter von Schweizer Radio und Fernsehen Watte in die Ohren.
Sie berichteten über alles Mögliche – nur nicht über die Protokolle.
Der Medienkritiker Kurt W. Zimmermann ist eigentlich ein höflicher Mensch. Den langjährigen Journalisten bringt nichts und niemanden aus der Fassung.
Wäre da nicht TV-Chefredaktor Tristan Brenn. Der SRF-Mann antwortete auf die Frage, warum alle über die heisse Story berichteten, nur er nicht:
Bei den RKI-Files handle es sich um eine „innerdeutsche Diskussion“. Diese habe „kaum Einfluss auf die Schweiz“ gehabt.
Zimmermann: „Sagen wir es so: Ich habe im Leben schon viele strunzdumme Aussagen von Journalisten gehört. Aber Brenn ist Extraklasse.“
Zuerst einmal hatte Brenn Schiss, so der Medienkritiker. Der SRF-Chef fürchtete, dass die RKI-Files, so wie in Deutschland, auch bei uns die Diskussion über die Rolle des öffentlichen Rundfunks anheizen würde.
ARD, ZDF und SRF waren enge „Komplizen“ der Corona-Politik und bejubelten unkritisch auch die grössten Fehlentscheide der Behörden.
Ein halbes Jahr später wagte die Ombudsstelle der SRG einen Tabubruch. Sie kritisierte das Schweizer Fernsehen: „SRF hätte über RKI-Protokolle berichten müssen.“

Die Ombudsstelle widersprach der Kernaussage von SRF, dass „die Entscheide des Krisenstabs des RKI keinen Einfluss auf die Pandemiemassnahmen in der Schweiz gehabt hätten“.
Das Gegenteil traf damals zu. Die offizielle Schweiz habe sich während der Pandemie immer wieder auf die Erkenntnisse des RKI berufen, so die Ombudsstelle.
SRF und Tristan Brenn reagierten nicht auf die Rüge.
Letzte Woche kam die nächste Ohrfeige, diesmal von der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI).
Die UBSI kam zum Schluss, dass „die Nichtberichterstattung über die in den RKI-Protokollen enthaltenen Vorgänge, insbesondere den Umstand, dass die Wissenschaft der Politik folgte und nicht umgekehrt, programmrechtswidrig war“.
Programmrechtswidrig. Und wieder: SRF und Chefredaktor Brenn reagierten nicht auf die Rüge.
Plant das grosse Fernsehen noch einen Beitrag über die RKI-Protokolle? Die Medienstelle antwortet:
„Stand jetzt nicht. Sollte es in Deutschland aber zu einer politischen Aufarbeitung des Falls kommen, ist eine Berichterstattung denkbar.“
Nicht einmal die Rügen wurden im Internet publiziert, was Medien in solchen Fällen notgedrungen machen. Nur in einem Radiobericht wurde kurz darüber berichtet.
„Wie kann ein solcher Esel wie Tristan Brenn nur Chefredaktor des Schweizer Fernsehens sein?“, fragte Zimmermann im April 2024. Ernüchtert kommt er zum Schluss:
„Auch die grössten Versager dürfen für immer bleiben. Nur die Pensionierung kann im Fernsehen ein Dienstverhältnis beenden. Bei TV-Chefredaktor Tristan Brenn dauert es bis dahin noch sechs Jahre.“ Update: Stand jetzt sind es noch fünf Jahre.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu SVP - keine Mehrheit Schweizer Bevölkerung. Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Dr. Fauci wurde von dem hochgradig korrupten Joe Sleepy Puppet Biden im Voraus begnadigt – die Wahrheit kommt jetzt langsam ans Licht – bevor Fauci für seine Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen werden konnte.
Ich empfehle Euch allen, Dr. Faucis Rolle im Zusammenhang mit HIV, AIDS zu erforschen. Lesen Sie, was der geniale Nobelpreisträger Dr. Kary Mullis, der Erfinder der PCR-Methode, über Fauci gesagt hat; kein einziges positives Wort. Ebenso sollten Sie sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen auseinandersetzen ….. and then connect the dots:
GoF (Gain-of-Function-Forschung die Fauci bestritt; er log trotz gegenteiliger Beweise)
National Institutes of Health (NIH)
EcoHealth Alliance
Peter DaszakRalph Baric
Biolabore in NC
Biolabore in der Ukraine
SV40.
Aufwachen. JETZT!
Kommentar melden -
Die Aufarbeitung muss und wird kommen.
Wir brauchen das für die Ahndung des größten Verbrechens an der globalen Menschheit, das es je gegeben hat.
Nürnberg 2.0
Kommentar melden -
Zum Glück läuft die auf die lange Bank geschobene Initiative 200 Franken sind genug.
Aber natürlich sind genau genommen 200 Franken immer noch zu viel für eine staatliche rot-grün-woke Propaganda-Maschinerie in diesem total überdimensionierten Umfange.Kommentar melden -
Beni Frenkel ist eine absolute Zumutung, IP muss gerichtlich geschlossen werden. Die meisten Autoren sind unter jedem Niveau.
Kommentar melden -
Man kann ja von SRF resp. den Chefs/Chefredaktoren dort, halten was man will. Aber die Ausdrucksweise von Kurt W. Zimmermann gegenüber Tristan Brenn finde ich, gelinde gesagt, unangebracht… oder sagen wir es, so dass es Herr Zimmermann eher versteht: UNTER ALLER SAU!
Kommentar melden -
-
«N u r die grössten Versager dürfen für immer bleiben.»
trifft wohl eher zu.Kommentar melden -
Ich denke, dem RKI waren aufgrund einer politischen Fehlentscheidung vom 3.7.2020 die Hände gebunden, daher hat es z.B. diesen Kommentar des DKFZ
und die dazugehörige Studie einfach ignoriert.DKFZ Heidelberg 12.12.2020
Vitamin-D-Insuffizienz kann für fast neun von zehn COVID-19-Todesfällen verantwortlich sein: Zeit zum Handeln. Kommentar zu:„Vitamin-D-Mangel und Ausgang von COVID-19-Patienten“.Der Kommentar bezieht sich auf eine Studie der Universitätsklinik Heidelberg die ihr Ergebnis so zusammengefasst hat:
>Bei unseren Patienten war ein Vitamin-D Mangel bereinigt um Alter, Geschlecht und Komorbiditäten mit einem 6-fach höheren Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und einem ~15-fach höheren Sterberisiko verbunden<Inzwischen ist klar, dass das DKFZ recht hatte, auch wenn dort bisher nicht bemerkt wurde, das es häufig erst durch einen massiven VitD Verbrauch während einer Infektion zu einem schweren Mangel kommt der dann zu einer Sepsis führt.
Kommentar melden-
Leider wird Vit. D häufig nur mit Ca-Homöostase in Verbindung gebracht. Die positiven Wirkungen auf das Immunsystem werden häufig ignoriert oder sind schlicht unerforscht/unbekannt.
Gleiches beim Vit. K2 (MK-7)…
[pharma-kritik/infomed.ch]Kommentar melden
-
-
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Kommentar melden -
SVP will kein SRF, warum? Hier die Antwort von RF-Chefredaktor Tristan Brenn über eine publizistische Gratwanderung.
Man kann im Fall der Durchsetzungsinitiative durchaus zum Schluss kommen, ja, das war legitim und publizistisch richtig. Wo es um grundsätzliche Fragen unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates geht, ist der Meinungsbildungsprozess besonders wichtig, und es kann deshalb nicht genug berichtet werden. Aber sonst? Die SVP ist mit fast 30 Prozent Wähleranteil zwar die stärkste Partei der Schweiz. Doch damit repräsentiert sie weder eine Mehrheit der Wählenden, geschweige denn eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung. Von über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in diesem Land haben im Oktober letzten Jahres genau 734’171 die SVP gewählt. Ein grosser Teil der Bevölkerung ist gar nicht wahlberechtigt, ein noch viel grösser Teil ging gar nicht erst wählen, und über 70 Prozent derjenigen, die wählen gingen, stimmten für eine andere Partei als die SVP.Kommentar melden-
Aber allen ist eines gemeinsam: Sie bezahlen Zwangsgebühren!
Egal welcher Schrott über den Äther flimmert…Kommentar melden -
Weshalb sollten Wahlunberechtigte in der Frage mitreden dürfen? Und dabei zeigen Sie ja hauptsächlich auf Personen mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft. Diese Leute sind oder wurden in die Schweiz migriert, wohinter immer ein Auswahlprozess stand. Wenn den Schweizern die politische Einflussnahme in den Herkunftsländern dieser Leute zugestanden würde, dann könnte man über die Gewährung von erweiterten Rechten an diese Personen reden. Bis dahin bleibt allein der Gedanke an die Idee jedoch diskriminierend. Denn keine nationalen Grenzen, aber dafür dann aber trotzdem nationale Grenzen ist ein Widerspruch in sich.
Kommentar melden -
@Oje
Steuern, KV Beiträge, Versicherungen und Kita dürfen diese Personen gerne zahlen?
Wahrheit ist: Wer in der Schweiz wählen kann – und wer nicht.
Bei den letzten Wahlen 2015 waren 5,28 Millionen Menschen bei einer Gesamtbevölkerung von 8,33 Millionen (63%) stimmberechtigt. Wer waren die restlichen 37%? Direkte Demokratie sieht anders aus?
Kommentar melden
-
-
Wie sagte Nietzsche doch so treffend über den Journalismus und Manipulation (frei zitiert): „Es kommt nicht nur darauf an, worüber berichtet wird, sondern auch worüber nicht berichtet wird.“
Aber IP hat ja die Absprache der grossen Medienhäuser bereits vor ein paar Jahren hier aufgedeckt.
Kommentar melden -
Wir müssen dem Mann helfen, in Pension zu gehen.
Der Anfang ist eine Halbierung der Serafe-Gebühren.Kommentar melden -
„SRF – Outgesourcte Krankenkasse für die Dummbrote“
~Donato Ubsi/2025Kommentar melden -
Herzig zu sehen, sie sich hier alle Meinungs-Inzüchtler gegenseitig warmgeben und sich selbst bestätigen.
Kommentar melden -
Warum bezahlt Ihr dann schön brav Zwangsgebühren !?
Kommentar melden -
„Strunzdumm“ ?
Aus (Wut-)Interview von Giovanni Trapattoni:
„Was erlaube Strunz?(Tut zwar nichts zur Sache)
Kommentar melden -
Beni,
unser täglich Brot gib uns Schwurbler heute.Kommentar melden -
Anfänglich konnte man für „Verschwörungsteheorien“, die gegen die Pandemie-Massnahmen vorgetragen wurden, Interesse oder Sympathie empfinden. Inzwischen sieht jeder etwas intelligente Bürger, dass Medien und Politik schlicht nur zu bequem und möglicherweise auch zu dumm waren, um selbständig denkend den Hysterien zu begegnen. Ceterum censeo: wir leben längst in einer Kakistokratie.
Kommentar melden -
Unser SRF ist eine grosse geschützte Werkstatt, gefüllt mit ganz Lieben, Freundlichen und Andersdenkenden. Ideal um schöne Reportagen, Reisen und gefällige Dokus/Shows zu machen. Zu abartigen Preisen allerdings.
Da harte Kritik über alle Spektra des menschlichen Handelns und Denkens zu erwarten ist dann doch sehr optimistisch.
Kommentar melden -
Hört endlich auf mit diesem Thema. Die absolute Mehrheit der Bevölkerung glaubt halt immer noch, dass da tatsächlich etwas war und dass die Massnahmen angebracht waren. Das die Mehrheit absolut falsch lag, wird sie nie zugeben wollen und daher wird es auch nie eine Aufarbeitung irgendwelcher Protokolle geben. Es haben einfach zu viele Verantwortliche massiv versagt – aber gestützt durch die Mehrheit – so dass es diese „Experten“ und Verantwortlichen auch NIE zur Rechenschaft gezogen werden.
Kommentar melden-
Und wieso genau sollte man nun aufhören, den Finger in die Wunde zu stecken? Kognitive Dissonanz? Oder schlichtes und zu braves Gemüt? Wer Unrecht akzeptiert ist ein nützlicher Idi… der Besitzenden. Denken Sie mal, Cheops.
Kommentar melden -
Sie schlucken Unrecht und fordern andere auf, dasselbe zu tun? Reife Leistung.
Kommentar melden -
Trump ist überall, weil solche wie Cheops nicht begreifen können/wollen.
Kommentar melden -
@Cheops:
Ich glaube Sie missverstehen hier was: Die Mehrheit ist nicht der Meinung, dass hier was war und die Massnahmen auf jeden Fall angebracht waren. Die Mehrheit ist schlicht der Meinung, dass zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung durch das BAG kaum Informationen über den Virus vorlagen und daher die Entscheidungen auf sehr schwacher Datenbasis im Sinne einer schlichten Wahrscheinlichkeitsrechnung zur Vermeidung einer erhöhten Mortalität getroffen wurden.Was den Behörden sicherlich vorgeworfen werden kann, sind die katastrophalen Vorsorgemassnahmen für einen Pandemiefall. Zum Beispiel das leidige Thema „Masken“. Man hortet Millionen von unbrauchbaren Masken und es gab offenbar keinen periodischen Überprüfungsprozess. Allerdings gehörte die Lagerhaltung der Pandemiematerialien zum VBS (nicht zum BAG).
Kommentar melden
-
-
Die Erkenntnis kommt zu spät.
Milliarden hat die Schweiz vernichtet.
Das Staats-TV war der grösste Reinfall. KOPIE VON ARD und ZDF.
Die 335 Franken sollte man lieber spenden, an die, die einen Impfschaden erlitten.
Auch davon berichtet niemand.
Es gab genügend Beispiele von Menschen die nach der Impfung im Spital landeten. Fertig ist diese Geschichte nicht, es treten plötzliche ehemals seltene Krebsformen auf, in einem Anstieg, niemand spricht über die Kausalität. In den USA ist darüber bereits eine Diskussion im Gang. Ich bin nicht für die Halbierung der Gebühren für SRF sondern für die Abschaffung. Das Niveau ausser im Sport ist erbärmlich. Macht einen Sport und Wettersender daraus. Dann kann man sich die Kosten der Abstimmung sparenKommentar melden-
ehemals drittbester CH-Marathonläufer tot. Kurz vor dem Züri-Marathon. Wohl gespritzt.
swissmedic mit „Notzulassung“ und BillGates-Zahlungen.
Und die SA verdrängt.Kommentar melden
-
-
Konsequenzen? Muss jemand seinen Platz räumen? Werden die serafe-Gebühren abgeschafft? Müssen SRF & die unsäglichen Schein-Experten & Innen irgendetwas ändern? Wird SRF von nun an ausgewogen & relevant berichten & nicht weiter Propaganda brünzeln? Ganz sicher nicht!
Leider hat die Ombudsstelle keine wirkliche Macht, Schuldige zu benennen & Bussen für die konstanten Lügen & Auslassungen auszusprechen.Das Wahrheitsministerium SRF ist offenbar noch immer ernsthaft der Ansicht, Relevanz & Publikumsinteresse wären bei diesem Thema nicht vorhanden? Wo doch jede hinterletzte Fallzahl aus Absurdistan immer eine Erwähnung wert war, solange sie das Angstnarrativ befeuerte?
Die Rüge der Ombudsstelle wurde damals auch spät und nur auf einer schwer auffindbaren Seite veröffentlicht. So geht das..
Ceterum censeo SRF delendam esse. Im Übrigen denke ich, dass das SRF zerstört werden muss.PS: Bei SRF würde das zensiert…
Und KI bei IP ist auch Schwachsinn…Kommentar melden -
Konsequenzen? Muss jemand seinen Platz räumen? Werden die serafe-Gebühren abgeschafft? Müssen SRF & die unsäglichen Schein-Experten & Innen irgendetwas ändern? Wird SRF von nun an ausgewogen & relevant berichten & nicht weiter Propaganda brünzeln? Ganz sicher nicht!
Leider hat die Ombudsstelle keine wirkliche Macht, Schuldige zu benennen & Bussen für die konstanten Lügen & Auslassungen auszusprechen.Das Wahrheitsministerium SRF ist offenbar noch immer ernsthaft der Ansicht, Relevanz & Publikumsinteresse wären bei diesem Thema nicht vorhanden? Wo doch jede hinterletzte Fallzahl aus Absurdistan immer eine Erwähnung wert war, solange sie das Angstnarrativ befeuerte?
Die Rüge der Ombudsstelle wurde damals auch spät und nur auf einer schwer auffindbaren Seite veröffentlicht. So geht das..
Ceterum censeo SRF delendam esse. Im Übrigen denke ich, dass das SRF zerstört werden muss.PS: Bei SRF würde das zensiert…
Kommentar melden -
Linke, inkompetente Journalisten wie Brenn sollte man entlassen- eigentlich hätte man das schon vor Jahren tun sollen. Sein Leistungsausweis ist bedenklich.
Kommentar melden -
Wenn die Wissenschaft der Politik folgte, dann waren die von der Taskforce (sog. Experten) „empfohlenen“ Massnahmen nicht Evidenz basiert. Also wurde der einfache Bürger betrogen, die Corona-Impfung (mit provisorischer Zulassung) somit eine reine Geldmacherei.
Kommentar melden -
Vielleicht flüstert ihm seine sehr persönliche Influenzerin Barbara Lüthi vor dem Gutenacht-Kuss mit krächzender Stimme ins Ohr, was er zu tun und zu lassen hat.
Kommentar melden -
Nun das verwundert mich nicht!
Kommentar melden -
SRF: Es wäre so einfach für euch. Einfach voll kritischer Journalismus, voller Elan, gegen Links und Rechts und umgekehrt, aufdecken, pöblen, vierte Macht für’s Volk und vom Volk bezahlt, damit ihr aufdeckt und aufdringlich seit. Aber nein, alle Links und nett, weisse Turnschuhe, alles Warmduscher, Leugner, staatsnah, langweilig, euch selber inteviewend. So schaufelt ihr eben am eigenen Grab!
Kommentar melden -
Ich höre nichts – ich sehe nichts – ich weiss von nichts…….SRF lebt noch
Kommentar melden-
@Mattetänneli Hans
Ich dachte immer: Ich höre nichts – ich sehe nichts – ich weiss von nichts…….Schweiz lebt noch. Lieber 5 Minuten feige, als Tod, oder so hiess es doch irgendwo, irgendwann?
Kommentar melden
-
-
Koronaleugner erhebet Euch;
Altschwurbler an die Säcke!Kommentar melden -
Wie immer gibt’s keine Kondequenzen.
Das beweist schon wieder, dass die Ombundstellen, der Presserat und sogar die UBI vollkommen nutzlose Instanzen sind.
Kann man genauso gut abschaffen, wie die Radio-/Fernseh-Zwangsbebühr.Kommentar melden-
Muss man abschaffen!
Kommentar melden
-
-
Kommentar melden
-
SRF respektive SRG ist übrigens keine „Staatsender“, auch wenn sie Fehler machen.
„Staatsender“ gibt es in Diktaturen wie Nordkorea etc. Wir haben einen „öffentlich rechtlichen Sender“ analog zu den nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten ARD, ZDF oder ORF mit dem Auftrag, kritisch, bildend und aufklärend die Vielfalt der Demokratien abzubilden.
Kritische Interviews und Berichterstattung sowie Satire, in denen auch Parteien und Regierungen ihr Fett abbekommen, ist bei uns in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland möglich, was bei „Staatssendern“ nicht ginge.
Dies einfach zur Info ohne das Recht und die Pflicht absprechen zu wollen, diese Sender und ihre Inhalte mit kritischem Geist zu konsumieren.
Kommentar melden-
Der Unterschied ist seit 5 Jahren aufgehoben.
Kommentar melden -
Selbstverständlich ist das ein Staatssender. Sogar ein Zwangsgebühren-Propagandasender.
Nur weil mal ein Giacobbo Witzchen oder Satire über belangloseste Themen vorkommen, ist das immer noch ein DDR mässiger Sender.Solange die WICHTIGEN Themen, wie hier von Beni Frenkel richtiger- und dankenswerterweise erwähnt, nicht mal zur Sprache kommen, ist das ein
DDR mässiger STAATSSENDER.Kommentar melden -
Unser einseitiger, linker Staatssender verkörpert ja eine Diktatur- eine Diktatur der Meinungsbeeinflussung. Die Seilschaften bei der SRG sind Allgemeinwissen und die Leistungen bedenklich. Höchste Zeit, dass die 200.- Vorlage endlich zur Abstimmung gebracht wird.
Kommentar melden -
@ Urs Heinz Aerni
Ich würde sogar sagen ein Staats-Propaganda-Sender. Die Tagesschau erinnert an die aktuelle Kamera!Kommentar melden -
erster Güte!
Ausgerechnet SFR, ARD, ZDF und ORF als
„kritisch, bildend und aufklärend die Vielfalt der Demokratien abzubilden“
Möglicherweise war das Satire, die ich nicht verstanden habe.
Das kann kein Mensch im Ernst glauben, oder doch…Kommentar melden
-
-
Esel? Strunzdumm? Immer schön, wenn Jemand sachlich argumentiert. Das zeigt, dass er sicher genug Fakten und Handfestes zu bieten hat
Kommentar melden -
Geld geht nicht verloren. Es wird im Fall der SRF via viel zu hohen Löhnen aus zugeschanzten Jobs beispielsweise umverteilt in Ferienwohnungen in Guarda oder Sent und so profitieren auch bedürftige Randgemeinden im schönen Engadin von unseren Zwangszahlungen. Eines haben aber Banken und der SRF gemeinsam. Eine positive Korrelation zwischen der Höhe der Gebühren und der Qualität der Dienstleistung ist leider nicht erkennbar. Nur ist es einfacher die Bank zu wechseln als der linken Berieselung durch die Main Stream Medien zu entkommen.
Kommentar melden -
Was steht denn so krasses in diesen RKI-Files, Beni?
Kommentar melden-
Wieso liest Du nicht selbst? Oder informierst Dich mittels einer der inzwischen reichlich verfügbaren Zusammenfassungen mit Zitaten?
Kommentar melden -
@Volker Birk
Das ist die exakte Aussage von Verschwörungsschwurblern. Haben selbst nichts gelesen und meinen zu wissen, was in diesen Files steht.Kommentar melden -
Die wichtigste Information, welche die RKI-Files offen gelegt haben, ist, dass Entscheide nicht aufgrund von medizinisch-gesundheitlichen Kriterien getragen waren, sondern von politischen. Es wurde eine Panik inszeniert, welche sich mit der effektiven Gefährlichkeit nicht begründen liess. Es wurde ein gigantischer Fake aufgebaut.
Und, das BAG hat damals fast immer mit einer Verzögerung von 24 bis 48 Stunden das berichtet, was das RKI angesagt hatte. Die Verknüpfung mit dem RKI war enorm, also hätte die SRG unbwedingt darüber berichten sollen.
Aber es sind derart Viele kritiklos mitgegangen, dass die einfach nicht zugeben können, dass sie falsch lagen. Und so wird das Thema einfach verdrängt und ausgesessen. Eine solche Gesellschaft ist schwach gegen jegliche Art von Faschismus und Totalitarismus, welche auch bei uns aufkommen. Das Autoritätsprinzip mit seinem Gehorsam verhindert vielen, überhaupt kritisch sein zu können, und selbst zu denken.
Kommentar melden -
Wow, 28 Stunden für die Aufschaltung eines Kommentars. Weltrekord!
Kommentar melden
-
-
Im Nachhhinein war in Deutschland auch keiner bei den Nazis, und in der DDR niemand bei der Stasi. Alle sind sie im Takt der Politik marschiert. Ausser ein paar Medien, welche mangels Argumenten als Schwurbler und Verschwörungstheoretiker abgekanzelt wurden.
Kommentar melden -
… die Lügen schon nach kurzer Zeit aufgeflogen sind
Beim Klima dauert es leider etwas länger. Da werden unsere Enkel am offenen Feuer darüber rätseln, wie man einen solchen Scheiss glauben konnte und den Wohlstand dafür opferte
Kommentar melden -
bei abnehmender mittelschwerer Grippewelle R<1 wurde im März 2020 ein Lockdown eingeführt und so vorsätzlich 30 Mrd Schaden verursacht.
Trotz diverser Strafanzeigen laufen die ehemaligen Kläuse/Innen aus Bern frei herum!
RKI bestätigte schon damals: kein Anlass für Massnahmen, wir haben grad mal 2 (!) sars-viren in unseren Sentinel gefunden, mehr is nicht.
BAG inexistent.Kommentar melden -
Schade geht SRF auch nicht den Corona Demos nach wo von Liestal bis Rapperswil behauptet wurde die Erde sei flach! Ist da was dran? Und von den Trychlern, Freunde der Verfassung, lieber Tee, massvoll und der jungen Tat hat man diesbezüglich auch nichts mehr gehört!
Kommentar melden-
Linie gezogen?
Kommentar melden -
Ja, du hascht recht Sarah, es ischt schon sehr gemein, wie dieses SRF die Verbindungen dieser Rechtskrawallanten zum identitären, verfassungsfeindlichen Dunschtkreis aufzeigt.
Kommentar melden -
Die Fähigkeit Fakten und Fiktion auseinanderhalten zu können, besitzen nicht alle Menschen.
Ich glaube Sie brauchen nicht nur eine Line, sondern einen weiteren Shot – mit oder ohne Bratwurst!
Kommentar melden
-
-
Oh je, hier wird schon wieder so ein wokes Minderheitenproblem gepusht. Diese Rotlichtbestrahlung ist einfach unerträglich.
Kommentar melden -
Seit drei Jahren schaue ich kein Staats-TV mehr. Mir geht es seit dem viel besser. Zahlen muss ich leider immer noch.
Kommentar melden-
Dann schauen Sie den ganzen Tag Tele Züri 24 mal den gleichen BS.
Kommentar melden -
Ich hatte gar nie einen TV-Apparat und sehe SRF nur im web.
Kommentar melden
-
-
Bitte mehr Respekt vor dieser ehrenwerten Gesellschaft.
Das waren schliesslich alles gescheite Löite mit endemisch akademisch gefülltem Rucksack.Kommentar melden -
Die Tagesschau des Schweizer Fernsehens ist derart links ideologisiert, dass es nicht zum Aushalten ist. Unsere Tagesschau gleicht der „Aktuellen Kamera“ der DDR. Die Zuschauer hatten dies als „Rotlichbestrahlung“ bezeichnet. Doch längst haben wir solche linke einseitige Propaganda auch bei unserem Zwangsgebühren-TV. Weg damit !!!
Kommentar melden-
„Fast“ bleibt uns zwangsverpflichteten Gebührenzahlern nur noch die Resignation. Seit Jahren wird jedes Thema/Ereignis, das den offensichtlich linksdralligen Medienleuten aller Sparten nicht passt, totgeschwiegen. Leider sehe ich kleines Würstchen keine Möglichkeit, diese Geschützten Werkstätten kräftig durchzulüften. Gerade jetzt wäre ein „Frühlingsputz“ angezeigt, um überzähliges und ideologisiertes Personal dem freien Wettbewerb auszusetzen. Eine Illusion, ich weiss!
Kommentar melden
-
-
Staatshörigkeit ist eine heilige Doktrin. Das ist der matchentscheidende Unterschied zu Amerika. Möglichkeiten für Deals gibt es nicht. Der heilige Staat first.
Kommentar melden -
Die Regierungsjournalisten vom SRF lieben die Herrschenden aus Bern, Brüssel und Kiew. Aber noch mehr lieben sie es, die Interessen von Pharmaindustrie und militärisch-industriellem Komplex zu vertreten.
Kommentar melden-
Andere setzen auf Russia-Today.
Kommentar melden
-
-
Die dummen liessen sich zusätzlich noch mehrmals Boostern.
Kommentar melden -
Die obligatorischen Gebühren gehören weg.
Ein erster Schritt zu ausgewogenen Medien.Kommentar melden-
Die staatliche Arroganz entsteht durch die staatlichen Abgaben. Es gilt nicht wer macht hat Macht, sondern Geld befiehlt. Paradoxerweise nicht im Sinne der Bürger, sondern im Sinne der führenden linken Staatsonstitutionen.
Kommentar melden -
Genau, ja.
Siehe auch: https://insideparadeplatz.ch/2025/04/08/serafe-ag-privatgewinn-mittels-zwangsgebuehr/Kommentar melden
-
-
Der SRG müssen die Steuergelder entzogen werden, sonst wird diese nie ehrlich.
Kommentar melden -
Und die grosse Mehrheit der dumm Schafe lies sich für ein bisschen gratis Raclette mehrmals impfen und boostern Impfschäden inklusive.
Man gehorchte dem Kahlkopf mit Hut aus Bundesbern.Kommentar melden
Die obligatorischen Gebühren gehören weg. Ein erster Schritt zu ausgewogenen Medien.
Die Tagesschau des Schweizer Fernsehens ist derart links ideologisiert, dass es nicht zum Aushalten ist. Unsere Tagesschau gleicht der „Aktuellen…
Die Regierungsjournalisten vom SRF lieben die Herrschenden aus Bern, Brüssel und Kiew. Aber noch mehr lieben sie es, die Interessen…