Gleichzeitig mit dem Krieg gegen die Ukraine ist in der Russischen Föderation die Rüstungsproduktion hochgefahren worden.
Russland produziert heute pro Jahr mindestens 1’500 Kampfpanzer. Dies ist zehnmal mehr als in den USA.
Pro Jahr stellt Russland 3’000 Kampfschützenpanzer her. In den USA werden keine neuen mehr entwickelt.
Pro Monat werden in Russland 250’000 Artilleriegranaten gefertigt. Dies ist dreimal so viel wie in den USA und in der EU zusammen.
Mit dem Krieg gegen die Ukraine und der parallel erfolgenden Aufrüstung wird auch eine zunehmende politische und militärische Aggressivität gegen NATO- und EU-Staaten seitens der Russischen Föderation erkennbar.
Gleichzeitig koppeln sich die USA unter Donald Trump immer mehr von Europa ab.
Ob die USA in einer Konfrontation mit Russland Europa beistehen würden, wird immer mehr infrage gestellt.
Bedingt durch den Krieg gegen die Ukraine, aber auch aufgrund der unsicheren geopolitischen Lage in Europa rüsten die europäischen NATO-Staaten auf.
Dabei bewegt sich diese Aufrüstung zwischen 3 und 5 Prozent des jeweiligen Bruttosozialproduktes.
Ein anderes Bild bietet die Schweiz betreffend ihrer Verteidigung dar. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt betragen die Militärausgaben 0.7 Prozent des Bruttosozialproduktes.
Zusammen mit dem Nachbarland Österreich ist die Schweiz ein echtes militärisches Vakuum in Europa.
Trotz des desolaten Zustandes der Armee will der Bundesrat in den nächsten Jahren nicht mehr als 1 Prozent des Bruttosozialproduktes ausgeben.
Dies in Verkennung der geopolitischen Realität in Europa.
Dieses Verhalten und Politik des Bundesrates grenzt an Defätismus. Die Frage, die sich deshalb stellt: Ist aus unserer Regierung ein defätistischer Verein geworden?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Geehrter Herr Stahel, hören Sie jetzt lieber auf und geniessen Sie den Ruhestand.
Ihr Bild der Lage hat Patina und ist aus der Zeit gefallen.
Russland ist schon ok, unser BöFei (Feind) sitzt längst mit uns am Stammtisch.-
Geehrter Biber
Der Feind sitzt zwischen Deinen Ohren.
Mit 82 hört man nicht mehr gut oder Hörgerät hat falsche Frequenz. Egal.
-
-
Schön, wenn sich die Anti-Russland-Hetzer immer bei den Zahlen bedienen können, die man gerade braucht. Denn schauen wir doch mal aufs BIP !
Welches BIP hat Russland und wieviel geben sie für Rüstung aus ?
2160 Mia $ bei 5% = 108Mia Rüstung
Und wieviel machen die NATO-Staaten (nur FRA/GB/DE/ITA/ESP/CAN/USA) ?
DE 4300; FRA 2921; GB 3150 ;ITA 2190; ESP 1590; CAN 2140; USA 27700 !
Das bedeutet, nur die grössten NATO-Staaten liegen bei 43991Mia, was bei 4% schon 1760Mia Rüstung, also knapp 17x mehr als Russland ist.-
Nato hat die Ukraine nicht angegriffen.
Russland hat die Ukraine angegriffen.
1:0 für die Nato.
-
-
Iat schon interessant – zumindest! –
welch Kommentare hier zugelassen werden…
Wenn man aber bei Klaus dem Deutschen oder
Roger dem Obersten a.D. mal Klartext spricht,
wird man zensuriert.Wie ist das mit den gleich langen Ellen schon wieder…?
-
Die Pfadi ist besser organisiert als die Armee
und hat nicht so ein
Schrotthaufen!! -
@Forza Italia oder Furz
Mit dem herbeigesehnten Hirn nochmals lesen und Aussage betreffend die
deutsche Aufrüstung in den geschichtlichen Kontext stellen. -
-
Die Schweiz hat noch immer alles verpennt und erst dann, wenn die Kugeln um die Ohren fliegen gehandelt. Wieso soll sich das ändern? In Österreich gab es bis vor wenigen Jahren noch nicht einmal eigene Tankstellen in den Kasernen. Dies wurde in der Zwischenzeit behoben bzw. man ist vereinzelt noch dran. Sie haben zumindest in St. Johann im Pongau eine Führungsanlage. Würde man in der Schweiz die Asyl- und Entwicklungshilfe komplett zusammenstreichen und das Geld in die Armee investieren, würde die Armee heute anders aussehen. Aber man will schlicht und einfach nicht, sonst würde man es ja tun. Man bastelt lieber am IT-System Fundament und Castro rum und soweit ich weiss baut man sogar einen neuen Bundesratsbunker. Aber das Fussfolk? Wieso sollte man!
-
Warum lässt man diesen Herrn, der stets den Krieg herauf beschwört, eigentlich noch schreiben? Wir sollten uns mehr um „Experten“ kümmern, die den Frieden suchen.
-
Migranten aufgefüllt in der Firma Aaaiiidgenossssenschaaaft.
…uns jetzt schon wieder KI-Analyse…..mit manueller Überprüüüüüüüüüfung🤪!
-
@Das Vakum wird von den Linken und Grünen mit..
Was ist ein VAKUM?
Ich hab’s im Kopf.Aber ich komm nicht drauf.
-
-
Migranten aufgefüllt in der Firma Aaaiiidgenossssenschaaaft.
…uns jetzt schon wieder KI-Analyse…..mit manueller Überprüüüüüüüüüfung!
-
Migranten aufgefüllt in der Firma Aaaiiidgenossssenschaaaft.
…uns jetzt schon wieder KI-Analyse…..mit manueller Überprüüüüüüüüüfung!
-
Ich bin glücklich das ich Schweizer bin.
Denke nicht an Krieg,
aber die Landesverteidigung unserer Grenzen
sollte gewährleistet sein.
Dafür sollte 0,7% ausreichen.
Dagegen ist jegliches Militärische Bündnis abzulehnen.
Die EU ist im Krieg, der Deutsche Aussenminister sagte
sogar Deutschland befinde sich im Krieg!
Deswegen bin ich auch strikt gegen den EU Vertag fälschlicherweise
Bilaterale 3 genannt, welcher nichts anderes ist als ein EU
Beitritt auf Raten.
Ich rate für mehr Selbstvertrauen in Helvetia.
Die Momentane Bedrohung kommt via Landes-Grenzen illegal und Legal in die Schweiz.-
Lieber Mario
ohne EIGENE Kultur und Mut ist EIN Land UND VOLK verloren…Zitat: „Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen.“
Artikel 42 Absatz 7 EUV. Aktuell wird ein stehendes Heer von 60’000 Mann geplant (Eurokorps). Tatsächlich? Und wie kommt es, dass die USA Personal in den Korpsstab entsenden sollen? Weil das Eurokorps ein Anhängsel der NATO ist? Im Februar 2025 wurde Art. 122 aktiviert. Berichterstattung darüber? Art. 122 erlaubt die Schuldenunion! ReArm EU sieht 800 Mrd. vor (150 EU und 650 zu Lasten Nationalstaaten).Sind wir also vollständig wahnsinnig, in eine „europäische NATO“ zu wollen, welche ein stehendes Heer und (aktuell) Russland besiegen will?
-
-
Russland hat die Waffenproduktion (und die Ukraineinvasion) wegen der NATO-Expansion hochgefahren und nicht weil sie Pläne hatten Europa anzugreifen. Der westliche Deepstate (oder wie man diesen Absch…. – ja nicht ausschreiben, sonst nicht KI-Kompatinel – auch immer nennen will) ist der Schuldige.
-
Nein, einen NATO-Beitritt muss ein Staat beantragen, dann wird auf „Eignung“ geprüft und innerhalb dieser Organisation abgestimmt (siehe Polen, Baltikum, Finnland, Schweden). Die Krim wurde übrigens bereits 2014 überfallen und annektiert, der Donbas ab dann heimlich infiltriert und aufgerüstet.
Dann gäbe es auch noch die Kapitel Dagestan, Tschetschenien, Abchasien und Transnistrien, gänzlich wie Armenien OHNE NATO…
-
-
Es scheint immer mehr, dass die CH von vielen unfähigen Politikern in den Ratssälen regiert wird. Wenn man sieht, dass bereits der Kommunist Molina in Bundesbern den Ton angibt, dann bekommt man Hühnerhaut. Die Linken werden nicht ruhen, bis die CH den tiefen Lebensstandard der EU erreicht hat. Dann ist ein Beitritt leichter zu bewerkstelligen. Die SVP ist die einzige Partei, die nicht willenlos alles nachäfft, was die EU und die internationalen Organisationen von der CH verlangt.
-
Dafür gibst du ja wenigstens hier den Ton an, Verärgerter. Hier geht‘s ja noch nicht so kommunistisch zu und her, oder?
-
Was für ein banaler und weltfremder Kommentar, Erste Geige. Auch von Anstand ist nichts zu spüren. Sie müssen ein Sozi oder ein Sozialhilfeempfänger sein.
-
Ja, Burim. Deine tägliche Projektion gib dir heute.
-
genau so ist es
-
-
Jawohl, die Schweiz sollte aufrüsten. So wie Deutschland. Die Deutschen haben darin Erfahrung und die Resultate sind bekannt.
-
Ganz Europa hat jahrzentelang abgerüstet und die Armee verrotten lassen. Nie wieder Krieg.
Bis auf Russland, aber Ruzzland hat ja nichts mit Europa zu run.
Nun muss Europa auf den Agressor reagieren. Finnland hat das aus eigenen Erfahrungen mit dem Ahressor schon früher gemacht. -
@pietro
Ich würde ls erstes die Käseglocke als Schutzschild überprüfen.
So wie Deutschland Erfahrung hat, würden wir wieder neue Bilder und Gold für das Züri Museum erhalten. Oh mein Gott, Herr lass Hirn vom Himmel regnen.
-
@Forza Italia oder Furz?
@pietro
Hört doch endlich mit den alten Märchen auf! Teil 2:Die Kriegsbeute-Transfer-Bank, BIS in Basel, gehört nicht zur Schweiz.
Die sogenannte R_ki_kunst wurde innerhalb der gleichen Volksgruppe mehrfach zum Vorzugspreis gehandelt. Irgendwann wurde dann eine Ausreise ganz schwierig…
Wer von den vielen Vorbesitzerfamilien sollte jetzt so ein Bild zurückerhalten? Der erste Übervorteilte, der es aber noch in die Staaten geschafft hatte? Oder, der letzte Übervorteiler, der es nicht überlebte?
-
Hier werden sogar Buchvorschläge zensiert!
-
-
Interessant, Herr Stahel.
Und was schreiben sie Morgen?
Beim Beginn des Krieges in der Ukraine und während seiner Dauer wurden wir regelmässig aus der Presse informiert, dass Russland sogar die Chips aus Waschmaschinen ausbauen und für militärische Geräte benützen muss, weil es am Boden liegt auch unter den vielen Sanktionspakete begraben.Dazwischen investiert der „Westen“ hunderte von Milliarden, deckt die Ukraine mit Waffen zu und unterstützt die Ukraine mit Aufklärungsdaten und Soldaten werden ausgebildete.
Der böse Russe erreicht in den drei Kriegsjahren keine sehr grossen Landgewinne und kann nicht weit vorstossen.
Und nun fabuliert Herr Stahel – getreu Brüssel – dass der Russe nun aggressiver wir und gesamt Europa in Gefahr ist.
Was genau könnte der Russe in Deutschland, der EU wollten? DE, FR und IT sind wirtschaftlich am Boden und hoch verschuldet. Brücken falle auseinander und von den Strassen reden wir gar nicht….
-
Warum sollte Russland Westeuropa angreifen? Dünn besiedelt, massig Rohstoffe und Landwirtschaft, das ist Russland. Genau das Gegenteil von Westeuropa. Ich glaube eher dass Westeuropa Russand zerschlagen will. Tut mir leid, aber m.E. schreiben Sie einfach nur Mist.
-
vermutlich bist du älter
-
@chef:
Du hast von rein gar nichts auch nur die leiseste Ahnung.
So stellt sich der Westen Russland in Zukunft vor:https://newlinesmag.com/wp-content/uploads/CDmap-web-1024×672.jpg
-
-
Die Zahlen sind meiner Meinung nach (und gemäss fundierten Quellen) im Internet eher übertrieben. Wirklich fabrikneue Kampf- und Schützenpanzer werden deutlich weniger produziert. Aber tausende eingemottete Panzer aus den Serien T-72 und T-80 werden wieder reaktiviert und modernisiert. Zudem ist Russland sehr abhängig geworden von Importen aus China, Nordkorea und Iran, inkl. Import von „Kanonenfutter“.
Auch wenn man nicht garantiert davon ausgehen kann, dass die Russen und ihre Verbündeten der Schweiz in absehbarer Zeit direkt oder indirekt gefährlich werden können (oder es schaffen solche Pläne umzusetzen), ist die Zeit des schönen Nichtstuns im VBS resp. im Bundesrat und Parlament definitiv vorbei. Gerade klemmt es gewaltig, was bei der Zusammensetzung der SiK des NR und SR auch kein Wunder ist (Was macht Fabian Molina dort?!)…
-
@ bisschen reisserischer Artikel mit wahrem Kern
Hat nicht die CH den Deutschen alte in ITA eingemottete Leo‘s geliefert? Fragt sich, warum der Hightech Westen es nicht selber schafft, genügend Waffen zu fertigen? Die Vorurteile gegen die RUS haben unsere Kriegstreiber und Militärköpfe als inkompetent entlarvt.
Und wenn ich mich hier so umschaue, dann kommt auch hier so ziemlich alles aus China! Sind wir also besser und unabhängiger? Leider nein.
-
-
Die Frage, woher das Geld nehmen?
-
Hätte der Abschaum der Menschheit, die Babyboomer, die Schwarzenbach-Initiative angenommen, hätte die Schweiz noch gerettet werden können.
Jetzt ist alles verloren.
-
Dia Babyboomer durften damals noch nicht stimmen.
-
Was, CS, du bist noch älter?
-
@CS: Was, die Babyboomer sollen der Abschaum der Menschheit sein? Sehr dreist diese Aussage und die IP-KI-Zensur lässt eine solchen verachtenden Kommentar durch!
-
-
Der Bundesrat kann rechnen.
Um die Schweiz zurück in eine Armee umzuwandeln gibt es nicht genug Geld in der Schweiz, nicht genug Zeit, nicht genug Industrie und nicht genug Bevölkerung.
Von der Qualität der Bevölkerung ganz zu schweigen. Die Soldaten lehnen es ab in Österreich zu üben weil sie fürs Wochenende nicht nach Hause dürfen. Das war’s. Game over wenn so ein Kampfgeist in der Truppe herrscht.
-
Kein Wunder ist die Schweiz ein militärisches Vakuum in Europa. Abgesehen von den Schlafmützen in Bundesbern, welche die Armee an die Wand gefahren haben, sind 25% der Bevölkerung Ausländer. Diese leben in der Schweiz, haben zu ihr aber keinen Bezug (und akzeptieren teils unsere Hausordnung nicht). Womit also soll das Vakuum aufgefüllt werden? Die wehrhafte Schweiz gehört der Vergangenheit an.
-
Die Zahlen sind die Propagandazahlen aus Russland.
Die realen Produktionszahlen sind nur ein Bruchteil davon, was man auch daran erkennt, dass die beobachteten Frontabschnitte immer weniger gepanzerte Fahrzeuge der Russen sehen (stattdessen Privatfahrzeuge, Esel, Einkaufswagen, usw….kein Scherz, die russ. Soldaten posten das selber konstant auf Telegram) und die Lager in Russland immer leerer sind.
-
Nein, das sind die Zahlen der westlichen Kriegstreiber.Die Kurse von Rheinmetall etc. steigen schon wieder.
-
@pietro
Wolltest Du nicht etwas intelligentes kommentieren z.B. Fussball Ergebnis von Lugano?
Kommentare sind eigentlich zum kommentieren des jeweiligen Artikels, nicht der Kommenarschreiber, aber egal, du checkst es schon.
-
@ WatchDog
Der Krieg hat sich komplett geändert. Grosse Ansammlungen von Mensch und Material sind nicht mehr machbar. Das Kriegsgebiet wird rund um die Uhr mit Drohnen überwacht. Schwere langsame Fahrzeuge, selbst mit starker Panzerung, sind grosse Zielscheiben. Da heisst es umdenken, wenn man überleben will.
Wie wurden die Bradleys, Challanger und Leo‘s als „Game -Changer“ betitelt. Und wo sind die heute? Aus dem roten Platz kann man sie noch bestaunen 😀Der Einsatz von Panzern musste sich also zwangsweise ändern. Darum sieht man sie auch nicht mehr, denn wenn man sie sieht, sind sie verloren.
Aber ja, glauben kann man alles. Ich erinnere mich, wie westl. Experten gesagt haben, dass Ende 2022 den RUS die Panzer, Munition, Raketen etc. ausgehen wird. Ab dann werden sie nur noch mit Spaten kämpfen und Selenzki wird im Sommer 2023 ferien auf der Krim machen 😀
Ich glaube keinem westl. Experten bedingungslos.
-
-
Stahel: „….Aggressivität gegen NATO- und EU-Staaten seitens der Russischen Föderation erkennbar.“
Das haben sich die RUS bei den ständigen Osterweiterungen der NATO auch gedacht. Aber ja, die müssen glauben, dass diese Erweiterungen in deren eigenen Interesse geschehen sind und sicher nicht gegen sie gerichtet waren 😀
-
Menschen die Selbstbestimmung wollen sind nur Personen, die noch nicht gestorben sond.
-
-
chill mal grossvater😎ja beim stalin war’s schön
-
Hackfleisch gibts grad Akdtion im Coop.
-
-
Als ich noch bald vor 30 Jahren Militärdienst geleistet habe .Die
Offiziere immer von bösen Russen mit Ihren 1000 Panzern erzählt. Als
der Osten zusammen gekracht ist. Wir nach der Bedrohung jetzt
für die Schweiz gefragt, keine Antwort mehr erhalten !! -
Gute Frage zum Schluss des Beitrags: „Ist aus unserer Regierung ein defätistischer Verein geworden?“
Leider muss man dies bejahen. Fehlendes Risk Management und durchgehende Inkompetenz bei Politikern und Verwaltung führen uns unweigerlich in den Abgrund – die anderen Krisen wie Covid, Energiersorgung, Wohnungsnot, Kollaps der Infrastruktur, Aufgabe der Neutralität und nicht zuletzt das unsägliche EU-Dossier lassen grüssen. In Bern herrscht tatsächlich ein Dilettantismus der Extraklasse, und das in völliger Negierung von historischen Sachverhalten.
-
führungs-clique in bern ist asap zu entlassen.
ein jämmerliches schauspiel.martullo sollte mal aufräumen, das wäre richige frauenförderung
-
Der Kreml ist besser, wer meckert läuft ins Messer.
-
Selbst wenn man Martullo-Blocher schätzt (ich halte sie für deutlich weniger potent als ihrem allseits bekannten Vater), so vermag sie vielleicht in allgemeinen politischen und wirtschaftlichen Fragen etwas sinnvolles beizutragen.
Aber in Sachen Armee, Verteidigung etc. ist sie kein bisschen brauchbarer als die völlig inkompetente und nepotistische Frau Amherd. Vielleicht mit dem Unterschied, dass es bei Martullo-Blocher keinen walliser Korruptionssumpf gegeben hätte.
Wer nie im Militär war, hat im VBS nichts zu suchen! (Gilt auch für die völlig überbewertete KKS mit ihren Rolex- und Rado-Uhren…)
-
„Weniger potent“ entspricht im Zusammenhang mit Martrulla ja schon fast einem Plot-Twist.
-
-
Russland gibt 40% des BIP für den Krieg aus und produziert maximal 200 Panzer pro Jahr. Der 3-tägige Blitzkrieg dauert nun schon über 3 Jahre. Ob die russische Wirtschaft dieses Jahr übersteht, ist fraglich. Mit geschätzten 40% Inflation ist das Desaster vorprogrammiert. Stahel ist und bleibt ein russischer Propagandist, der Desinformation und schlechte Information verbreitet. Niemand liest übrigens seine Artikel.
-
Wieso sind wir beide dann hier?
-
Ruzzland kann nur Krieg und Rohstoffe.
Ohne Rohstoffe braucht Vladi Krieg. -
Ein Niemand ist hier.
-
@Vlad Putler
Erzähl das nicht so laut: Geheime Milliardendeals: Schweizer Rohstoffhandel. Der Krieg in der Ukraine bringt ein Schweizer Geschäftsmodell ins Blickfeld, das auf dem Prinzip des „Wegschauens“ basiert. Den Rohstoffhandel. Mit ihm werden Milliarden umgesetzt – woran auch Russland verdient. Die Schweiz ist dafür bekannt, ein wichtiges Finanzzentrum zu sein. Weniger im Blickpunkt, aber viel bedeutender ist jedoch der Rohstoffhandel. Gerade die Schweiz – ein Land fernab großer Handelsrouten, ohne Zugang zum Meer, ohne ehemalige Kolonialgebiete und ohne nennenswerte eigene Rohstoffe – ist eines der weltweit wichtigsten Handelszentren für Rohstoffe. „Die Branche hat in der Schweiz deutlich mehr Anteil am Bruttoinlandsprodukt als der Tourismus oder die Maschinenindustrie“.
Artikel selbst lesen: https://www.dw.com/de/geheime-milliardendeals-schweizer-rohstoffhandel-füllt-putins-kriegskasse/a-61157572
-
-
…naja unser Verein „Armee“ weist so einige Defizite auf…wenn zu Friedenszeiten schon so ziemlich alle Projekte im VBS scheitern…wie soll es denn im Ernstfall klappen…bleibt nicht ausser Acht zu lassen, dass wir nur eine Milizarmee haben…also Hobby mässig Militärdienst leisten….wie soll so etwas im Ernstfall funktionieren ???….Wichtig ist dass wir eines der modernsten Kampf Flugzeuge anschaffen wollen…den F35….jedoch haben wir nicht mal eine ernst zu nehmende Flug Abwehr…im weiteren würde nach meinem Erkenntnisstand unser Land in 2 bis 4 Wochen ohne Munition dastehen….Das ist unsere Armee…!!!
-
…naja unser Verein „Armee“ weist so einige Defizite auf…wenn zu Friedenszeiten schon so ziemlich alle Projekte im VBS scheitern…wie soll es denn im Ernstfall klappen…bleibt nicht ausser Acht zu lassen, dass wir nur eine Milizarmee haben…also Hobby mässig Militärdienst leisten….wie soll so etwas im Ernstfall funktionieren ???….Wichtig ist dass wir eines der modernsten Kampf Flugzeuge anschaffen wollen…den F35….jedoch haben wir nicht mal eine ernst zu nehmende Flug Abwehr…im weiteren würde nach meinem Erkenntnisstand unser Land in 2 bis 4 Wochen ohne Munition dastehen….Das ist unsere Armee…!!!
-
Frage an Herr Stahel:
Auf wieviel Prozent des BIP würden sich unsere Militärausgaben berechnen, wenn wir Löhne und Renten der Milizsoldaten mit einrechnen, die in der Schweiz ja zum Grossteil von der Privatwirtschaft bezahlt werden?
Ich kenne die Antwort nicht. Würde mich interessieren. Nur so kann man doch die Ausgaben für unsere Milizarmee mit denen anderer Länder vergleichen.-
Es ist noch immer ein Bruchteil davon, was die Russen für ihren Landraub ausgeben.
-
Man darf mich korrigieren, wenn jemand besseres Zahlenmaterial hat, aber gemäss dem, was ich Ende 80er- resp. Anfang 90er-Jahre mitbekommen habe in den Medien, lagen unsere Verteidigungsausgaben im Kalten Krieg bei bis zu 20% des BIP. Für die Sowjetunion wurde damals der Wert von 26% des BIP genannt. Bis in die 90er-Jahre hinein wurden wir auch im Ausland als das Land mit der weltweit höchsten Verteidigungsdichte betrachtet. Noch vor Israel, Südkorea, Russland und den USA.
Mein Vater hat Jahrgang 1945, hat seinen Dienst als Gebirgsgrenadier-Soldat ab 1965 geleistet und wurde erst 1994 mit total 597 Diensttagen entlassen (als Soldat!). Mein Grossvater war Gefreiter und hat alleine im Aktivdienst aufgrund spezieller Umstände 1300 Diensttage geleistet.
Ich selber war Unteroffizier und habe von 1995 bis 2007 total 385 Diensttage leisten müssen. Ursprünglich wären es 460 gewesen, aber dies wurde aufgrund Übergangsbestimmungen und neuer Funktion in der Armee XXI reduziert.
-
-
Wiederhole mich immer wieder. Wer die Schweizerarmee in den 80. erlebt hat, weiss wie unfähig der ganze Verein war. Ausrüstung wie im 1. Wektkrieg. Das sexy Tenue B mit den schicken Bremsklötzen an den Füssen. Die Dragon war angeblich die wichtigste Waffe im Bataillon, nur konnten die Betonköpfe nie eine brauchbare Einsatzdoktrin entwickeln. Jeder WK war vergeudete Zeit.
-
Wirklich peinlich dieser Stahel.
-
Wenn die Schweiz heute Abend im Eishockey gegen Trumps USA Weltmeister wird, besteht noch etwas Hoffnung…
-
Dann wird Sweden definitiv mit einem Zweitschlag vernichtet!
Die USA lässt diese Demütigung vor Neofreund Vladi nicht zu und schlägt mit angemessenen nuklearen Mitteln zurück.
Und Europa ist schon länger lästig.
-
-
Kitas zu subventionieren, AHV und Velowege ausbauen. Das sind Anliegen der superwöhnten Schweizer. Auf alles andere, kei Inträsse.
-
Klar, du hättest lieber Subvention von Pflegeheimen, davon profitierst Du wenigstens.
Hier geht es aber um Agrezzor Ruzzland.
-
-
Jetzt hören Sie doch endlich mit Ihren veralteten Feindszenarien auf, Stahel. In der Schweiz gibt es schon lange nichts mehr zu holen; die Leute stehen Schlange, um ein paar lächerliche Wohnquadratmeter zu überrissenen Preisen und nach Wartezeiten zu ergattern, die Versorgung kann nur im Schnelltaktmodus überhaupt noch gewährleistet werden, und die Mobilitäts-Infrastruktur ist mit Ausnahme der offenen Fluttore für Zuwanderer längstens kollabiert. Vor was haben Sie soviel Angst? Dass das verkaufte Gold der SNB gestohlen werden könnte? Dass Ihr selbstversogendes Schrebergärtchen einem bösen Russen in die Hände fällt? Nun, das wird nicht passieren, denn wie ja gerade auch das Beispiel Zürich, nun Luzern, zeigen, fällt Ihr Blumenbeet und Rüebliacker doch eher willkürlich dem Schweizer Staat anheim. Um Begegnungszonen zu schaffen und so, so hört man.
-
@ Ojeh
Herr Hässig, warum publizieren Sie ständig diese offensichtlichen Russen-Propaganda!
-
@Benny Fuchs, Militär-Kader a.D.
Der Sicherheitsexperte und SVP-Politiker Professor Albert Stahel war langjähriger Dozent für Strategische Studien an der Universität Zürich.
Er verbrachte verschiedene Forschungsaufenthalte in Afghanistan, China, Pakistan, Russland und den USA.Am 31. Januar 2010 wurde er für die SVP in den Gemeinderat von Wädenswil gewählt. Im Mai 2011 trat er zu den Grünliberalen über, weil er im Gegensatz zur SVP nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima für einen Atomausstieg war. Da die GLP aber gegen die Beschaffung des Gripen war, ohne ihn als Experten überhaupt zu konsultieren, ist er seit November 2013 Mitglied bei den Schweizer Demokraten. Im März 2014 wurde er jedoch nicht mehr als Gemeinderat wiedergewählt.[4]
Stahel ist unter anderem Mitglied beim International Institute for Strategic Studies in London und der Clausewitz-Gesellschaft in Hamburg.[5] Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.[1] -
@Palantir Greater Zurich Area mehr Informationen ;-).
Clausewitz argumentiert, dass Krieg ein Phänomen ist, das aus drei zentralen Elementen oder dominanten Tendenzen besteht . Diese Triade oder Dreifaltigkeit ist eine paradoxe Beziehung, „bestehend aus ursprünglicher Gewalt, Hass und Feindschaft …“
Die Clausewitz-Gesellschaft e.V. ist ein eingetragener Verein von Offizieren, Reserveoffizieren und anderen Persönlichkeiten, die sich für die militärtheoretischen Ideen von Carl von Clausewitz und die Weiterentwicklung der Sicherheitspolitik interessieren. Sie verfolgt das Ziel, den Gedanken der Verteidigungswürdigkeit und die Verteidigungsfähigkeit unseres Staates zu fördern und am geistigen Leben der freiheitlich-demokratischen Gesellschaft mitgestaltend teilzunehmen.
-
-
Warum sollte irgendwer CH oder A (oder gar ein NATO-Mitglied) bewaffnet angreifen müssen? Ökonomie, Cyberattacken und Migration erledigen das selbst. Auch mit der besten Armee der Welt.
Ohne dass ein einzelner Schuss fiele…-
@ Gusti
Du bisch en dumme Sauschnurri! Und ein Paradebeispiel für den wohlstandsverblödeten Schweizer!
-
@ Benny Fuchs, Arbeitsmarktexperte
Ah, das berühmte Niveau, das du anderen vorwirfst. Immer wieder beeindruckend, wenn jemand gleichzeitig beleidigt und sich moralisch überlegen fühlt.
-
-
Die Schweiz ist in ihrer Wunschvorstellung steckengeblieben, mit geografischer Lage, Neutralitätsgefasel und Portemonnaie koenne sie alle Angreifer abhalten. Völlig illusorisch. Nicht mal vor 80 Jahren wärs gut gekommen, hätten da nicht andere den Gröfaz gebodigt.
-
So ist es! Darum wäre eine Aufrüstung dringend nötig! Kita- und Velowegsubventionierungen hingegen gehören abgeschafft!
-
Benny will Subvention für Rolatoren…
-
-
Der gefährlichste Feind für unsere Freiheit und unseren Wohlstand kommt von innen. Gegen ihn hilft kein Militär.
-
Korrekt, der bezahlte Zirkel der Putinversteher berichtet unverschämt grinsend aus Moskau und dem Kräml.
-
Nennen Sie doch sie beim Namen, die Linken. Den indoktrinären Marsch durch die Institutionen ist Ihnen gelungen.
-
genau: die SVP
-
Plünderung Sozialwesen, Enteignung CS – Aktionäre, Gesundheitswesen durch mangelden Fachkräfte Filz aus dem Norden, WEF, WHO, den Rest überlasse ich euch.
-
@Departement für Volksaufklärung,
Ah, also endlich mal keine Angst vor Ausländern, Migranten oder Brüssel – sondern vor uns selbst? Willkommen im inneren Feindbild-Bingo
Stimmt – Demokratie, Rechtsstaat und soziale Stabilität können nicht mit Waffen verteidigt werden. Aber genau deshalb braucht es Bildung, Debattenkultur und politische Verantwortung. Nicht nur Parolen.
-
-
Was ist ein VAKUUM?
Ich hab’s im Kopf.
Aber ich komm nicht drauf.-
Ist die Kriegsrassel Putin schon 82?
-
@Waldi Putin
Recherchier mal wie Alt der Autor ist: Ist der Albert Stahel schon 82?
-
Ich dachte halt sn den Aggro Typ… ds kommt man suf Putin.
Einer seiner Doubles ist sicher 82
-
-
Leider ist AS ist im letzten Jahrhundert stehen geblieben. Völliger mumpiz mit Panzer und Granaten, war vor 30 Jahren in der RS da war das vielleicht noch Trumpf. Heute brauche es super IT Craks die eine Stromversorgung oder andere Infrastruktur lahm legen können. Minimal invasiver Eingriff, maximale Wirkung im Ziel oder wie lange haben sie das Gefühl das ein Land ohne Strom, Kommunikation und andere Infrastruktur durchhält. Nach einer Woche ist das totale Chaos ausgebrochen und die Regierung wird alles machen um den Zustand zu beenden.
-
Cannes, Niza, Spanien, Portugal.
War‘s die Ukraine weil sie ihre 7er BMW nicht mehr parkieren darf oder der Imperator in Moskau?
Fragen über Fragen über russische Sagen.
-
Der gefährlichste Feind für unsere Freiheit und unseren Wohlstand kommt von innen. Gegen ihn hilft kein Militär.
Jetzt hören Sie doch endlich mit Ihren veralteten Feindszenarien auf, Stahel. In der Schweiz gibt es schon lange nichts mehr…
Warum sollte irgendwer CH oder A (oder gar ein NATO-Mitglied) bewaffnet angreifen müssen? Ökonomie, Cyberattacken und Migration erledigen das selbst.…