Thomas Fuchs hat eine lange Polit-Karriere im Kanton Bern hinter sich. Die Basis dafür legte er sich als einstiger Vize der Jungen SVP.
Daneben stieg Fuchs im Banking auf – mit Praktikum in New York und Stelle bei der Berner KB und der Volksbank.
Diese landete 1993 bei der CS, und die verschwand 2023 im Rachen der UBS.

Jetzt häufen sich die Meldungen von Abgängen – insbesondere von Bankern über 50 und 20 oder mehr Jahren auf dem Buckel.
Genau wie Thomas Fuchs. Der ist 59 Jahre als und gehörte zum Inventar. Jetzt ist er draussen. Wer ihm auf sein UBS-Mail schreibt, kriegt automatisch Antwort:
„Ich bin ab 1.10.2025 nicht mehr im operativen Geschäft tätig.“ Für Geschäftliches soll man sich an die entsprechende Abteilung wenden.
Auf Anfrage gibt sich Fuchs entspannt. „Ich bin weiterhin bei der UBS tätig, aber nicht mehr operativ“, meinte er letzte Woche per SMS.
„Es ist nach 31 Jahren alles stimmig für mich und auch nichts passiert.“
Auf die Nachfrage, was genau er für die UBS in Zukunft tun würde und warum er nicht mehr aktiv im täglichen Geschäft sei, meinte Fuchs:
„War mein Wunsch, da ich noch mehr Zeit politisch in Bern einbringen kann. Kandidatur Grossrat und Stadtrat.“
Fuchs for President – aber out bei der Bank, die sich rühmt, die Alten zu schonen.
Es scheint das er fürs Nichtstun von der Bank alimentiert wird. Dafür wird er bestimmt im Sinne der UBS politisieren!
also ich verstehe das nicht: wenn man in der schweiz sich für andere aufopfert wird man bestraft, und auch, wenn man sich nicht aufopfert …
echt eine komische buenzli und boomer welt die ihr da habt.
ich glaube ich gehe wieder in meinen wengert!
@ Brunner: Wer selbst vom Sozialamt lebt, sollte vielleicht erst mal seine eigene Bilanz prüfen, bevor er anderen die Welt erklärt.
Beeindruckend, wie man mit null Verantwortung und maximaler Lautstärke zur Stimme der Vernunft erklärt wird zumindest in der eigenen Echokammer.
schade um fuchs, aber einsparungen sind immer gut.
wenn von 66.666 Gedanken am Tag auch nur 1% scheisse ist,
dann ist das auf Dauer nicht besonders gut für das Gesamtergebnis!
Wenns in der Wirtschaft nicht mehr läuft, dann geht man halt in die Politik. Immerhin war er lange Zeit am arbeiten und Politik das Hobby.
Andere bevorzugen die Politik schon in jungen Jahren und probieren Arbeiten erst gar nicht. Sind halt irgendwie weitsichtiger.
Lol, das heisst er wurde wohl geRIFd / Sozial Plan, aber verkauft sich wohl besser, wenn man sagt, dass man sich aur die politische Ämter fokussieren will.
Er kann sich sicher jetzt zu guten Konditionen in die Frühpension abseilen. Und so ein Topshot auf der Bank war er nun auch wieder nicht. War auch einer der jahrelang im Kreditwesen die Zeit abhockte und sich nicht bewegen musste. Wer sich nicht bewegt wird eben bewegt und paar Kilo weniger würden ihm auch gut stehen.
A propos „ein paar Kilo weniger“: vor ca. 15 Jahren publizierte er einisch ein Bild von sich auf seiner persönlichen HP, nachdem er 10 kg abgenommen hatte. Allerdings kam dann kein Follow-up.
Ach, wie wohltuend, wenn sich jemand mit der Eloquenz eines Stammtischs für geistige Höhenflüge hält. Dein Kommentar klingt wie das Echo eines Bürosessels, der zu lange besetzt war viel Lärm, wenig Substanz. Wer jahrelang im Kreditwesen sitzt, hat wenigstens etwas bewegt: Zinsen. Du hingegen bewegst nur heiße Luft.
Wenn du schon austeilst, solltest du wenigstens mit etwas mehr als Halbwissen bewaffnet sein. Aber gut wer selbst nie über Mittelmaß hinauskommt, erkennt Spitzenleistung eben nur, wenn sie ihm auf die Füße fällt.
Dein Seitenhieb ist so originell wie ein Montagmorgen im Großraumbüro. Vielleicht solltest du dich lieber um deine eigene Bilanz kümmern rhetorisch wie körperlich.
Bank hat wieder viel Geld gespart für eine Niete die nichts
geleistet hat !!
zum Glück hat er während seiner Amtszeit keine monetären Schäden versacht!
Urs, sind Sie UBS-Insider ? Woher wissen Sie, dass Fuchs eine Niete war ?
@ Urs: Die grösste Niete hier sind wohl Sie selbst!
Da für ihn Eingebürgerte auch Ausländer sind, würde mich interessieren, ob er ausschliesslich Schweizer im Bett haben will. Oder so wie andere SVP-Mitglieder, welche z.B. Asiatinnen als Partnerinnen haben.
Leser Kommentatoren Spalten werden von Journalisten als Eselsweiden bezeichnet. Quod erat demonstrandum.
Sagen wir es einmal so. Eingebürgerte sind keine Eidgenossen.
@Sigi
Ja, die ach so klugen und intelligenten Journos..
Eidgenossen gab es genau drei. Alle anderen waren Genossenschafter.
(Credits an einen anderen Kommentator hier, dessen Name ich vergessen habe).
Mit seinem Ausscheiden würde er meinen UBS-Aktien noch etwas helfen (meine sind im Moment mit +45% im Portfolio). Bei 50% verkaufe ich.
Mit Rheinmetall hab ich in neun Monaten rund 193 % Kursgewinn eingefahren. Dagegen wirkt deine UBS wie ein Sparkassen-Praktikum mit Taschengeldrendite.
ja und jetzt?
wer interessiert svp fuchs?
Ja und nein. Was mir nicht passt, er als „bekannte Person“ bekommt einen goldenen Fallschirm während dem das „einfache Volk“ ohne jegliche Entschädigung auf der Strasse landet. In diesem Sinne sollte es schon interessieren.
Wen interessiert deine Meinung?
Das tönt wie früher: Als Milizoffizier entscheidest du dich für eine Weiterausbildung bei der Armee, aber dann verzichtest du auf eine Karriere bei der Bank. Dass früher in den Bankenspitzen viele Milizoffiziere i Gst vertreten waren, ging vergessen. Ausländer hatten Vorrang und diese verstanden (und verstehen noch heute) unser Milizsystem nicht. Deshalb sind solche Ausländer in der Schweiz auch nicht integriert. Das Geld ist der Treiber, mehr nicht.
Wo ist hier die Logik im Artikel? Selbst Fuchs schreibt „War mein Wunsch“, aber der Blame geht trotzdem an die Bank? Hauptsache Schlagzeile?
Das System ist kein Belohnungsapparat für Fleißige es ist ein Spiel für die, die’s durchschauen.
„Arbeiten ist das neue Dummsein.“
Wer heute noch brav Vollzeit schuftet, ist der letzte Depp. Meine Freundin und ich haben’s gecheckt: 60 % Teilzeit, und das Leben läuft. Krankenkassenverbilligungen! Nehmen wir. Steuern ! Zahlen wir kaum noch. Und wenn’s im Alter nicht reicht – kein Problem. Dann gibt’s fürs gepflegte Nichtstun noch steuerfreie Ergänzungsleistungen obendrauf. Das System belohnt nicht Leistung, sondern Cleverness. Wer arbeitet, zahlt. Wer rechnet, lebt.
Oje, das ist aber sparsames Leben. EL-Niveau ist nicht lustig. Viel Glück, das werdet Ihr brauchen.
Sie mögen clever sein; clever sein bedeutet aber nicht zwangsläufig intelligent zu sein.
@ Jenny: Clever ist, wer weiß, wann er besser schweigt. Intelligent ist, wer es auch tut !
Wie süß – ein Bankster, der glaubt, Arroganz sei ein Zeichen von Intelligenz. Vielleicht mal weniger Hedgefonds, mehr Menschenverstand. Aber klar, wer sich mit Nullen umgibt, hält sich irgendwann selbst für eine Eins.
@ Jenny: Wenn du der Maßstab für Intelligenz bist, dann bleib ich lieber clever.
Irgendwie mutig so dumm zu schwätzen. Und peinlich, dass Du Dir eine angelacht hast die gleich denkt. Ach – und nebenbei, ich erachte mich nicht als Depp nur weil ich meinen 100% liebe!
Mutig ist, zu lieben nicht zu lästern. Wenn Du das nicht verstehst, sagt das mehr über Dich als über mich. Und ja, ich habe jemanden gefunden, der genauso denkt wie ich. Das nennt man Glück, nicht Peinlichkeit. Aber danke für Deine Meinung ich werde sie dort ablegen, wo ich auch sonst unnütze Dinge aufbewahre.
Schon faszinierend, wie Du es schaffst, gleichzeitig überheblich und ahnungslos zu wirken. Dass ich jemanden liebe, der genauso denkt wie ich, ist kein Zufall das nennt man Niveau. Und keine Sorge: Ich erachte Dich nicht als Depp. Du erledigst das schon ganz gut selbst. Dein Pseudonym Meckie Spaghetti spricht übrigens Bände klingt wie ein Kindergeburtstag mit zu viel Zucker, aber strotzt nicht gerade vor Intelligenz.
Ein Fuchs ist normalerweise schlau, doch hier zeigt sich; die Ausnahme bestätigt die Regel….
Th. Fuchs ist ein initiativer, tüchtiger Typ. Vermutlich will er mehr Zeit in politische Arbeit investieren. Gut so, dort, in Bern, nützt er mehr als im Moloch UBS. Und Bern hat bürgerliches Gegensteuer bitter nötig.
Mir nicht bekannt.
Aber natürlich der Kommentier-Community hier.
…was soll dieser Bericht….auch solche soll es treffen….ganz einfach….!!!
Ein herber Rückschlag für die LGBTIQ+-Community der Ex-CSler…