Der Film von „harry_g_offiziell“ macht auf Instagram in Rekordzeit die Runde. Er bringt alles auf den Punkt, was das Verhältnis von Schweizern zu hier lebenden Deutschen ausmacht.
„Bist Du Züricher?“, fragt der Reporter einen mit Handystöpsel im Ohr heranrasenden Geschäftsmann am Zürcher Limmatquai, im Hintergrund der St. Peter-Turm.
„Ne, Deutscher. Relationship Manager. Bei der UBS. UHNIs.“ Der Frager versteht Bahnhof, der Deutsche führt’s aus.
Dann geht’s los. Im Super-Stakkato, dass einem als Helvetier trümmlig wird. Schon ne geile Stadt, findet der Frager.
Und wie, meint der Banker im beigen Flanell-Mantel, Anzug und eleganter Krawatte. „Sichere Stadt, gutes Geld. Wenn nur nicht die Schweizer wären.“
Die würden einen „eigenen Kreis“ bilden. „Da kommst Du auch nicht ran“. Er spreche zwar fliessend „Schwiizerdütsch, so ‚grüezi‘ und ‚uf widerlueägä‘, aber das zieht nicht.“
Wo er lebe? „Ich habe mich hochgewohnt, erst Seefeld, dann Zürichberg, ‚Aktienhügel‘, jetzt Goldküste. Küsnacht.“ 90 Quadratmeter, 5.5.
Strahlendes Lachen übers ganze Gesicht. Dann: „Wenns nicht mehr läuft, kann ich immer noch nach Oerlikon ziehen. Oder zurück nach Frankfurt.“
Die Schweizer seien unglaublich langsam. Und lausige Kritiker: „Immer Scheiss-Düütsche schimpfen, und dann nicht einmal das scharfe ‚S‘ auf der Tastatur.“
We Love Germans
Die hätten eh bald fertig. „Unsere Kinder in der Kita, die sprechen nur Hochdeutsch. Das ist hier die nächste Generation, dann hat sich’s ausgeschweizert.“
Im Café würde es bald nicht mehr „Ich hett gern äs Gipfeli“ heissen, sondern „Ich krieg ne Croissant, aber zackig“.

Die Schweiz sei genial. Man müsse sich das vor Augen halten: Ein Land pitcht „Geld verstecken“ als Businesscase. Und alle im Raum:
„Geil. Lets making it a fucking business, lets making it a fucking country … und here we are “.
Er fahre jetzt nach Deutschland – zum Einkaufen. „Ist billiger. Ausserdem kriege ich die Mehrwertsteuer zurück.“
Schlimmer als der Blick!
hat heute keinen bock auf kommentare – bin bei meinen miezen :p
was sagt der lederhosen yuppie? er fährt nach d zum einkaufen?
den tipp hat er von mir!
Sorry, es reicht langsam mit der deutschen Aroganz….
ich lach mich weg: „Ich sprech zwar fliessend Schwyzer Dütsch, Gruetze, Widaluaga, aber desch ziaht ned …“
Oh W. Tell, wohin geht die EIDGENOSSENSCHAFT?
In die e-ID-Genossenschaft LOL
spassiger Video. Tolle „Umfrage“. Schönen Tach Eu Allnae
Wo er recht hat, hat er recht.
Ich liebe Harry G für seinen scharfzüngigen Humor. Seine Filme zum Oktoberfest sind legendär.
Selbstreflektion würde so manchem helfen – gilt für Deutsche UND Schweizer.
Er macht halt sehr geile Conedy 🙂
Ihr habt das ß – wir haben Stromleitungen, die funktionieren, Brücken, die nicht einstürzen, und Flughäfen, die fertig werden. Man kann halt nicht alles haben.
Immer spannend wenn sich ein kleines Land wie die Schweiz mit grossen Ländern wie Deutschland, Frankreich, UK oder auch USA vergleicht. Dabei dürfte es sich nur mit Bundesländern oder U.S. Staaten vergleichen, wie Bayern, Texas etc.Wer ist da erfolgreicher?Schweiz hat nie bewiesen ob es in der Lage wäre es besser zu machen,wenn es nicht so klein wäre,mit Filz massive „tägliche“ Mängel vertuschen und fragwürdige Marketingstrategien kritiklos verfolgen könnte.Im Gegenteil,alles „Grosse“ und Internationale wurde an die Wand gefahren, CS,Swissair,Migros international.
Ach, wie süß ein Vertreter eines „großen“ Landes fühlt sich bemüßigt, sich an einem „kleinen“wie der Schweiz abzuarbeiten. Ist das Komplexbewältigung oder einfach Langeweile zwischen zwei BER-Verspätungen?
Die Schweiz muss sich nicht mit Bundesländern oder US-Staaten vergleichen sie ist ein souveräner Staat mit funktionierender Demokratie, stabiler Wirtschaft und internationalem Renommee. Und das ganz ohne sich hinter der EU oder einer aufgeblähten Verwaltung zu verstecken.
Was in der Schweiz „an die Wand gefahren“ wurde, ist ein laues Lüftchen.
@ Grössenverhältnis und Management; und trotzdem seit ihr Grossmäuler alle hier..
Genau so is es… In der Klasse meines Sohnes noch 2 Schweizer… Pausenplatz (sorry, neu PausenHOF…) Schweizerdeutschverbot… Gu sind wir ab Dez nicht mehr hier… Bye 17. Bundesland Helmania
Also gehört dein Sohn nicht zu den zweien?
Na ja, deutscher Humor halt.
Eher Arroganz und Überheblichkeit!
Zur Info: Es ist ein Werbespot eines Comedians, der am Freitag in ZH auftritt.
Trotzdem Respektlos
@Prodega: Comedy dieser Art ist häufiger respektlos gegenüber den Betroffenen, ist aber Teil des Humors, ob man dies generell mag ist eine andere Frage. Dann aber gerne gesamt gegen diese Art von Comedy und nicht nur wenn es die Schweiz betrifft.
Danke, dass dies gespielt ist merkt ja ein blinder mit Krückstock. Manchmal muss ich mich bei diesem Medium schon fragen für wie dumm man die Leser hält? Um im deutschen Sprachgebrauch zu bleiben, dass ist definitiv BILD Niveau um die Leser schön aufzuhetzen…
Das miteinander zählt!
mag wohl sein, das es sich um Comedy handelt allerdings sehr Realitätsnah.
Cabaret Rotstift machte sich über die Deutschen her. Eigentlich nicht so lustig, schon gar nicht hintergründig, eher plumper Chauvinismus. Der hier macht sich auch über alle Klischees her, aber anders.
Korrekt und er hat ein cooles Programm. Seine, auf stereotypen basierenden, Sketche treffen jedoch ins Schwarze. Auch hier hat er vollkommen recht, Schengen war der grösste Fehler den die Schweiz je begangen hat.
Respektlos? Bald werden Sie erleben müssen was Respeklosigkeit gegenüber Ihnem steht. Falls Ihnen eimes tages alles weggenommen wird..
bleiben Sie gesund!!
Mag sein, dass uns das ß fehlt aber immerhin bricht bei uns nicht gleich das ganze System zusammen, wenn’s mal schneit oder regnet.
In der Schweiz gibt es das scharfe s nicht.. kapiert es endlich… Auch kein Vanilleeis mit Sahne, sondern Vanilleglace mit Rahm… Auch keine Möhre, sondern Rüebli… Passt euch an, ist übrigens die Pflicht von Immigranten.
@Investmentbanker
In der Schweiz kommt alles mit etwas Zeitverzögerung!
Unnütze überteuerte F-35 wie die Deutschen und andere hat die Schweiz ja schon bestellt und bezahlt, … Unruhen durch Migranten im frz. Kanton wie in Paris, … in den Knast wenn man die Wahrheit sagt wie in UK, LGBQT WOke a la EU auch.
@prodega: Schweiz besteht nicht nur aus Deutschschweiz, oder sollen sich die nicht Schweizerdeutschen Teile, die ebenfalls nicht Schweizerdeutsch sprechen, abspalten. Im Übrigen, bei uns in Bayern muss man nicht Bayerisch reden als Hauptkriterium, um zu demonstrieren ob man sich anpasst, da sind uns andere Kulturaspekte wichtiger. Schweizerdeutsch ist keine Fremdsprache wie Französisch oder Italienisch, ein Dialekt wie österreichische Dialekte, bayerisch, hessisch etc. etc. , es wird viel unnötig kaputt gemacht
Moin 🙂
Die deutschen Mitarbeiter im Maschinenraum sind sehr angenehme und kompetente Arbeitskollegen. Das hier vorgestellte Exemplar wäre im Maschinenraum die absolute Ausnahme. Wie es bei Trader, IB und Co aussieht kann ich nicht beurteilen.
Alles sind Menschen und haben ihre Eigenheiten.
Pass auf, dass du auf deiner Schleimspur nicht ausrutscht!
Hast wohl einen Piefke als Vorgesetzten im Maschinenraum ..🤮
Welcher Maschinenraum und wo? Auf der Titanic?
Das wird wohl teuer, wenn man die ganzen Ärzte und anderen Fachleute nicht mehr importieren könnte, sondern selbst ausbilden müsste! Die Bürgerlichen winden sich ja wie wild mit neuen Studienplätzen, und das Gewerbe will nicht, dass zu viele junge Leute studieren, sondern sie als Auszubildende haben. Und die AHV und die Pensionskassen erst ohne junge Ausländer……Ich hole mir schon mal das Popcorn…..
10 Zustimmung 25 dagegen, das verrät wer hier kommentiert
Ich habe als Spezialist für das UHNWI gearbeitet und weiss was diese Relationship Manger wirklich können die meisten nichts. Moderne Butler mit etwas Finanzausbildung in Brioni Anzügen, Lachschuhen mehr nicht.
„Lachschuhe“. You made my day! 👏🙏
Ja was unterscheidet das den Deutschn vom Schweizer ???
Anderer Leute Geld Gassi führen, … auch der Schweizer nix besonders darin und besser als der Deutsche.
Oh boy. Schon mal recherchiert wer dieser Harry ist? Nimmt als Bayer seine Landsmänner ebenfalls hopps. Nennt man Komödie. Wie kann man diesen Insta Post hier thematisieren?! Sommerloch im Oktober?
Das Einzige, was sich hier ausschweizert, ist der Stolz auf die eigene Herkunft. Aber gut, wer sich lieber anbiedert, als dazuzugehören, soll’s so machen.
Schon wieder falscher Titel Luki!
Wenn man richtig zuhört: Er sagt nicht „hochgeschlafen“ sondern „hochgewohnt“. Ist halt schwierig so geschliffenes Hochdeutsch zu verstehen. Gell!
IP will provozieren. Und sexsells. Volle Ansicht. Wie das unterschlagen dass das Video Comedy und nicht reality ist.
Ich versteh schon – wenn man sonst nicht dazugehört, muss man halt so tun, als wäre man der Türsteher.
problem sind nicht die deutschen, sondern alle andern der eu, uk und usa.
Der Typ ist die Rache für Joe Ackermann.
Grosser Latz können sie, Wirtschaft können sie nicht. Er hätte zu Hause genug Arbeit so wie die allermeisten von diesen Invasiven hier. Z. K. Die Deutsche Wirtschaft erlebt gerade wieder Stalingrad und sie merken es nicht einmal. Grossmäuler.
Der feine Herr hier hätte wohl vor 80Jahren auch die Stiefel zusammen geklopft.
Diese Schlaumeier sind damals bekanntlich einem An- und Landstreicher aus dem Ösi-Land auf den Leim gekrochen.
Wer will freiwillig in einer verdichteten Wohnung in Opfikon leben? Dann lieber in einer Küsnachter Villa.🤩
Dialekt nachplappern ersetzt halt kein echtes Verständnis für Kultur. Aber hey, Hauptsache du fühlst dich cosmopolitisch.
Lol, “hochgewohnt” – der ist gut! 😂
Es stimmt: Schweizer haben seit Kindergartentagen ihre ,Clique’. Ist tatsächlich nicht einfach für Aussenstehende, da reinzukommen.
Freut mich, dass dir ‚hochgewohnt‘ gefällt ist halt auch nicht jeder sprachlich so eingeschweizt, dass er Ironie erkennt. Und ja, wenn man 20 Jahre lang mit denselben 3 Leuten am Pausenbrot kaut, wirkt jede neue Person natürlich wie ein kultureller Angriff.
Quatsch mit Sosse. Zum 🍀 tempi passati. Die Kinder suchen sich ihre Gspänli selber aus. Da zählt weder „Abstammung“ noch Religion, Hautfarbe, usw.
Was genau wollen Sie der Welt mitteilen Anna Mayer?
Nur das Nötigste – der Rest kommt ja schon von Ihnen.
Da fühlt sich aber einer aus Schland mehr als nur angesprochen..😤
@ @Nordlicht
Falsch, seit Jahrhunderten CH. Wir wissen das, weil wir immer noch in der gleichen (See)Gemeinde wohnen. Allerdings im Ausland aufgewachsen – deshalb kann ich das Cliquen-Verhalten der Schweizer beurteilen. Jeder kennt jeden – über maximal zwei Ecken. Das gibt eine ziemlich stringente soziale Kontrolle – was bei Deutschen nicht der Fall ist. Es hat positive und negative Seiten.
In der CH gab es nie die Zäsur des WK2, die die ganze Gesellschaft durcheinander gewürfelt hat. Hier kennt man die Eltern, Grosseltern etc. Diese Kultur wird langsam abgelöst durch den Influx der Expats.
In meinem Freundeskreis ist die Hälfte deutscher Abstammung. Aus verschiedenen Firmen. Wer in Deutschland schon keine Freunde gewinnen kann, der schafft es in der Schweiz auch nicht. Oder im Kongo oder USA oder im Fürstentum Liechtenstein.
Meine langjährige Partnerin ist übrigens auch ein „Schwob“.
@ Huber: Ah, du bist also im Ausland aufgewachsen, aber kannst das soziale Gefüge der Schweiz objektiv beurteilen faszinierend, wie fundiert Erinnerung funktioniert, vor allem, wenn sie durch Nostalgie gefiltert wird.
Dass „jeder jeden kennt“ ist kein exklusiv helvetisches Phänomen, sondern das ganz normale Dorfprinzip. Nur weil’s bei euch am See stattfindet, wird daraus noch keine soziologische Besonderheit. Und soziale Kontrolle als Schweizer Qualitätsmerkmal zu verkaufen ist mutig oder einfach symptomatisch für jemanden, der seine Herkunft überhöhen muss,um im Ausland relevant zu bleiben.
@ U.M. Huber: Der Verweis auf den WK2 wirkt wie ein verzweifelter Versuch, der Schweiz eine Art kulturelle Reinheit zu bescheinigen, die längst Geschichte ist. Der „Influx der Expats“ ist kein Feindbild, sondern Realität einer globalisierten Welt – aber klar, Veränderung ist unbequem, wenn man im Kopf immer noch in der 1950er-Jahre-Idylle festsitzt.
Ich versteh schon – wenn man sonst nicht dazugehört, muss man halt so tun, als wäre man der Türsteher.
Deutsche Arroganz der einzige Exportschlager, den wirklich niemand bestellt hat, aber trotzdem überall ankommt.
Schweizer Arroganz, der einzige Exportschlager, den wirklich niemand bestellt hat, aber trotzdem einige wenige auszeichnet.
Auch einer der glaubt ZH sei die Schweiz…
Niemand schafft es, sich so konstant für moralisch, intellektuell und historisch überlegen zu halten und gleichzeitig so wenig gemocht zu werden. Außer vielleicht die Deutschen.
Besser kann man es nicht sagen.
Harry G humorloser Impffanatiker und a depperden Isarpreiss soan so lustig wie Kaiserschmarrn Hallal
Arroganz als Grundhaltung, Überheblichkeit als Nationalsport kein Wunder, dass deutsche Beliebtheit weltweit messbar ist. Im Minusbereich.
Auf diesem Blog gibt‘s einfach nur noch gaga. Wie wollt ihr bloss die nächsten paar Jahrzehnte überstehen?
Bruh, schon mal was von Satire gehört. Kleingeistiger Schreiberling.
Der Hinweis, dass es sich bei dem Video um Satire und um kleinen Banker, sondern einen Comedian handelt, dürfte nicht fehlen.
Wenn satirische Comedian zur realen Ausgeburt mutieren – darf nicht mehr gelacht werden .
hinweis? wer das nicht selber merkt, ist zu doof für Humor.
Deutsche Tugenden eben
A r r o g a n z und Ü b e r heblichkeit.
War lustig anzusehen. Irritation? Nein auf keinen Fall.
Bin Schweizer und stolz darauf. In meinem Umfeld werden alle Ausländer zu Schweizern und nicht umgekehrt.
Ach! Ist doch nichts Neues.
Vor dem 1. Weltkrieg war jeder 4. Einwohner in
Zürich Deutscher. Möchte nicht wissen wie viele
gute Schweizer zu 1/4 Schwaben sind.
Z.b. der Blocher aus Herrliberg
Wir Schweizer müssen uns gegen jegliche Invasion, sei es extraterrestrisch oder aus dem Norden, mit allen Mitteln verteidigen. Dieses Exemplar gehört wieder in den Norden „hochgeschoben“.
Mir gehen diese Expads mit ihren endlosen Forderungen und Überheblichkeit langsam aber sicher auf die Nerven. Müssen wir uns das alles gefallen lassen? NEIN. Sie sollen sich dich einfach anpassen an unsere lokalen Gegebenheiten, Regeln und Kultur. Dann sollte es gehen.
Auch schon bemerkt, dass er Komiker ist und sich vor allem über die eigenen Landsleute lustig macht?! Aber hier scheint die Angst vor den „bösen“ Expads zu überwiegen!!
Gähn, mehr fällt mir zu diesem Artikelchen nicht ein.
Es handelt sich um einen Comedian! Man kann diesen Clip lustig finden oder nicht, aber ernst nehmen darf man ihn nicht.
Die Gummihälse sind so.
In der Schule unserer Kinder sind deutsch weniger die Herausforderung.
Ich verstehe mich gut mit Deutschen Nachbarn. Bitte nicht übertreiben.
Bist wohl selbst ein Nordlicht..
Schleimer..
😂😂😂 Das Lustigscht isch dä Artikel und dä Autor!! Hesch nöd geschnallt, dass das en Dütsche isch, wo sich über sini Landslüüt lustig macht
Lustig, wie sich alle Ur-Schweizer hier grad sofort mokieren …
Nordlicht 🤮
es tut sich wenig ob schlandländer Spiesser oder helvetischer Bünzli, sie alle sitzen wie die zahnlosen Tiger am Ufer der Seen und schlürfen ihr Gipfeli durch die Schnabeltasse, die sie von der ukrainischen Ludmilla angedient bekommen. Es gibt keinen Fakt der eindeutig beweisst, dass der Mensch die grösste Witzfigur im Universum ist.
Und ich schaue mir das von meiner Brunser Alm von oben in aller Seelenruhe gemütlich aus an. har har har (Gelächter schallt durchs Tal)
Arrivederci Str*nzi
ich beneide dich um deine Einstellung, Zensi!
Hast du noch nen Platz an deiner Seite frei?
Scheinst ja eine wahre Kennerin vom Leben zu sein.
Ich bin grottenschlechter Bankmanager bei der UBS und suche
die Freiheit. (wie fast alle nutzlosen Gestalten in der Schweiz)
wow, ein ganzer Bericht, der einfach ein Video wiedergibt. Nicht mal ein Kommentar zum Inhalt oder ähnliches. Wäre zwar immer noch billigster Journalismus gewesen, hätte jedoch mindestens einen kleinen Mehrwert ergeben. IP hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, auch wenn ich dachte, das geht nicht mehr… vollkommen Sinnbefreit
Hahaha – die Schweizer verstehen mal wieder weder Ironie noch Sarkasmus…war zu erwarten…
Ein klein bisschen bayrischer Humor und Lockerheit würde allen gut tun ; )
Harry G ist Oberpfälzer, du Eierkopf, damischer!
Tja, so ticken sie die Deutschen. So ticken auch die SVP’ler mit Deutschen Wurzeln, Köppel, Blocher und Segert.
Rickli wollte damals die Flut der Teutonen stoppen. Jetzt ist es zu späht.
Ich finde die Deutschen so amüsant. Im eigenen Land nichts im Griff haben, weder in der Politik noch in der Automobilindustrie, aber dann auswandern und uns Gott und die Welt erzählen. Das einzig Positive daran ist ja, dass wir Schweizer so Entwicklungshilfe leisten für all diese gestrandeten Manager die es im eigenen Land zu nichts gebracht haben. Nicht mal eine Uni unter den ersten Zehn hat Deutschland – eigentlich Loser-Land. Bitte wieder zurückgehen und die Welt retten, indem man weiterhin rot/grün wählt.
Harry ist ein Komiker… aber die Schweiz macht sicher alles besser? Verkauft lieber all ihre Unternehmen oder Bergbahnen ins Ausland, damit die Wirtschaft hier besser läuft? Und dann ist das Gebrüll gross, wenn die fiesen Deutschen einem den Job wegnehmen? Im ernst?! Und dann auch noch schlecht recherchiert, ist die LMU und die TU in München nicht unter den Top10? Würde mich interessieren, wo Sie studiert haben! Übrigens, ich, schweizerin, mit einem Deutschen verheiratet 😉
@ Ein Hoch auf Harry G: ja dann leisten Sie ja wirklich Entwicklungshilfe, in dem Sie mit einem Deutschen verheiratet sind. Augenzwinkern. Alles bestens. Und ja, wirklich schlecht recherchiert – von Ihnen. Unter den 10 besten Universitäten weltweit ist keine aus Deutschland, im Gegensatz zur ETH, welche den 7. Platz belegt. Ja genau, da habe ich studiert.
„Wenn nur nicht die Schweizer wären.“ Da schliess ich mich vielen Europäern an die sagen „Wenn nur die Deutschen nicht wären“. Die Erfinder des Sondervermögens!
Kein cash im Sack, potthässlich und drängeln im Puff.
Sehen alle aus wie Kai’s Pflaume.
Lieber Lukas, volles Verständnis, dass Du nicht täglich heisse Stories raushauen kannst, aber dann lieber keine als so eine. Der Typ verarscht uns doch, sich selbst und auch seine eigenen Landsleute. Ist Insta jetzt deine neuste heisse Quelle Lukas? Aber immerhin ist das Niveau Deiner Leser inzwischen auch dermassen tief, dass Sie sich über das auch noch aufregen, arme Füdlischwizer….und du zu deinen Clicks kommst!
Harry G bringt es immer wieder auf den Punkt, den wunden Punkt, wie man auch an den Reaktionen hier sieht. Ich freue mich auf seine Vorstellung diesen Freitag in Zürich! Für alle, die noch kein Ticket haben, es gibt noch welche! Über die gratis Werbung freut er sich sicher!
Wenn schon richtig zitieren. „Hochgewohnt“ nicht „Hochgeschlafen“.
Das manche CH denken sie wären was anderes als die DE, … lächerlich.
Ethnisch gesehen sind die Schweizer, die Österreicher und Deutschen Germanen. Alle sprechen Deutsch, mit vielen Dialekten, in der CH mehr als in AT, und gaaanz viele in DE.
Wahrlich gibt es von Region zu Region zum Teil massive kulturelle und traditionelle Unterschiede was meiner Meinung nach eine Bereicherung ist, und jeder wird von seiner Region geprägt.
Unterm Strich seit ihr alle das gleiche Volk, aufgeteilt in 3 Nationen.
In Zürich habe ich schon gehört wie man sich über SG & BS ebenfalls echauffiert wie über DE
Eben nicht!
Wer sich auch nur ein bisschen mit Geschichte und Identität beschäftigt, sollte heftig mit dem Kopf schütteln. Und die „Germanen“ sind längt passé 🙂
Die Schweizer Identität ist politisch-bürgerschaftlich, wir sind eine Willensnation. Oder sind die Romands/ Ticinesi dann keine „ethnischen“ Schweizer?
„Unterm Strich seit ihr alle das gleiche Volk, aufgeteilt in 3 Nationen.“ Das ist üble Geschichtskittung à la „Blut und Boden“, Kaiser Wilhelm hat angerufen – er hätte gern sein Weltbild zurück 😉
Die Reaktionen von einigen sagen vieles! Das ist ein Comedian, ob gut oder schlecht ist ein anderes Thema, aber die Kritiker würden einen Schweizer der über Deutsche loslegt bejubeln, wie ist es eigentlich, wenn Franzosen und Italienern ähnlichen Humor über Schweizer verbreiten, warum lachen dann wir Schweizer. Übrigens sollte man vorsichtig sein, Deutsche ziehen sich zunehmend vom schweizerischen Arbeitsmarkt zurück, wenn das weiter so geht, muss man das mit italienischer Qualität und französischen Geschäftssinn ausgleichen, das wird sicher spürbar werden,
Das ist die beste Nachricht des Tages, Super 🙂
Dann doch lieber französische und italienische Qualität dafür keine
Arroganten und überheblichen Grossmäuler aus dem grossen Kanton.
Le gallerie crollano anche in Svizzera. Vedi il San Salvatore a Paradiso. Ad ogni modo, 10 anni in Svizzera e tutta questa precisione, qualità e bravura non l’ho trovata da nessuna parte. In Italia le aziende si lamentano della qualità delle forniture dal tuo Paese e pure della difficoltà di comprensione di singoli problemi legali…Tutto è andato avanti solo perché arrivavano tanti soldi facilmente. Ma non è più cosi.
Das sind ja super Nachrichten wenn Ihr euch endlich zurückzieht, entlastet unser Sozial-und Gesundheitssystem enorm.
Hierzulande denkt man nur noch in Stereotypen. Hauptsache, die Schweizer fühlen sich allen überlegen.
geil Hässig, wie der Harry aus Minga dein Schweizer System in 1 Minute zerlegt! Fehlt nur noch der Bonzo der nach flache Fernseher fragt!
Muss ja gut was abgehen am 10.10. um 10:10 Uhr in Zürich. Harry G. – ein Geheimtipp aus Schlandmannshausen.
Mein Gott Lukas. Wie schlecht recherchierst Du denn… Harry ist ein Kabarettist. Das Filmchen ist gestellt. Via Insta wirbt er für seine Tour. Du, lieber Lukas, bist ihm da auf den Leim gegangen. Deine Recherche-Qualität ist einfach nur peinlich…
https://www.harry-g.com/
Dann hätte die Welt weniger Probleme.
Banken Businessmodell: wir verdienen Geld in dem wir Schuldner unserer Kunden sind und das Privileg der Giralgeldschöpfung haben, faktisch als Sozialhilfeempfänger des Staates sind.
sind in der Schweizer Finanzwelt nicht überwiegend Schweizer angestellt, die diesen Schmäh freiwillig mitmachen? Ich erinnere mich daran, dass auch Hässig damit geprahlt hat, ein Urgestein des Bankwesens zu sein …
Bankier war mal ein ordentlicher Beruf wo der Bankier mit seinem Privatvermögen gehaftet hat, daraus sind Regalauffüller geworden die etwas von gesetzlichen Pflichen schwaffeln weil ihr Ahnungsloser Vorgesetzter das erzählt hat, in tat und wahrheit haben die Banken nach Treu und Glauben überhaupt ein einziges Wort zu artikulieren
Hahahahaha s uffesichtliche nöd verstah….. mir sin halt s’beschti und g’scheitischti Volk vu de Welt. Gang jetzt goh z’Morge zum Lache in de Keller mit mini Kollege Hansueli und Ursi
Lönd numä Seich usä diä Schwiiiza!
Gibt nicht viele, die spontant so krass aufdrehen können, egal ob in DE oder CH. Chapeau!
Abfahren mit den Deutschen, aber sofort! Wir haben hier auch zwei Zugewanderte aus dem Norden gratis abzugeben!
Der Komiker ist nicht lustig, weil er die Realität eins-zu-eins zeigt, er müsste überzeichnen oder Ironie reinbringen. Pusteblume. Deutsche und Humor ist wie Deutsche und gute Küche. Fehlanzeige.
Germanien schafft sich ab. Die können bald nicht mal mehr Autos bauen.
Aber die Comedy ist gut! 😈😈
Harry G ist Comedian und nimmt alle auf die Schippe, auch sich selbst als Bayer aka Deutscher aka Oktoberfestbesucher etc. Die kostenlose PR hier bei Luki und IP für sein überzeichnetes Züri Bild 2025 und die Düüütschen nimmt er gerne mit. Bestimmt tritt er bald wieder live im Kaufleuten auf, der Besuch lohnt sich.
Natürlich kommen die Deutschen massenweise zu uns. Warum wohl? Weil sie das sinkende Schiff verlassen.
Sonst noch Fragen?
P.S. Frankreich ist noch schlimmer dran.
Also Hightime für eine EU-CH-Erweiterung.
TITANIC – DEUTSCHLAND – SCHWEIZ – Kabine wechsel auf der Titanic bringt nicht gerade viel. Und im übrigen die Deutschen wissen nichts über die Babybommer lebenden in der Schweiz.Ich Wette mit Ihnen, keinen einziger Dschland wird hier 44 Jahren seim leben verbringen und hier in Rente gehen und schon gar nicht hier sterben. Sie brauchen sich nur paar Dschland anzuhören um zu wissen weshalb die Schweiz …. Ab in den Urlaub aber nicht in der Schweiz auch für den Einkauf gehts nach Schland.
Jeder weiss, dass es eine Show ist aber darum gehts nicht.
Es sind die Klischees die bestätigt werden.
Schweizer bleiben meist unter sich. Sie öffnen sich nicht für neue Freunde. Es ist schwer, weil jeder nur an sich denkt.
Die Deutschen sind offener aber ehrlichgesagt auch die allergrössten Schwätzer in unserem Land das wirklich nerven kann.
Egal, die Herausforderungen in Gesellschaften bleiben.
Peinlicher Bericht. Richtiger Griff ins Klo.
Weil sie alle von Idioten regiert werden, und mit endlosen Schulden und Falschgeld als gesetzliches Zahlungsmittel von Bankern und Zentralbankern finanziert sind.
Wenn Schulden gegen Zins zu gesetzlichem Zahlungsmittel und zu Geld erklärt werden dann ist logischerweise alles nur faul. Dummheit führt nicht zu Nachhaltigkeit, sondern in die Armut. Wer regieren will, der müsste wenigstens wissen über Geld Wissen haben. Weil sie kein Wissen haben führen sie die Mehrheit der Menschen in die Aussichtslosigkeit. Die regierenden Idioten verkauften SNB-Gold zu $250.-/Unze, der Preis heute $4’000.-/Uz!
und in der Demokratie kommt noch dazu dass die
Idioten auch noch von Idioten gewählt werden!
Ja aber Tatsache ist, wenn die Deutschen mit 39% Zoll zu kämpfen hätten da wäre schon Bürgerkfrieg in D. Wir Schweizer jammern aber packen es an und werden gewinnen und reicher.
Cooles Video welches perfekt aufzeigt warum wir Schweizer die Deutsche (ZACK-ZACK) Mentalität nicht mögen!
Hochdeutsch ist die unfreundlichste Sprache der Welt. Es gibt keine andere Sprache in welcher man sagt: Ich bekomme ein Croissant.. absolut unhöflich!
Die Deutschen bringen ihre offenbar angeborene Arroganz niemals weg. Ich bin dem Schicksal dankbar kein Deutscher zu sein. Möchte nicht dem Volk angehören, welches zwei Weltkriege ausgelöst und die schlimmsten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte begangen hat. Auch die heutige Kriegshetzte gegen Russland ist wieder auf dem Niveau eines Joseph Goebbels.
Das nennt sich Comedy… Hochgenommen werden hier vor allem die Deutsch.
Bei Kommödien lacht man weil man über sich selber lacht oder als Schadenfreude über die Misere anderer.
Den Hiesigen wird mit Neoliberalismus und der darauf bauenden Globalisierung (WTO Handelsverträge) ebenso das heimatliche Lebenslicht und Identität ausgeblasen wie den abhängig Beschäftigten in anderen Ländern die vorerst glauben Gewinner und Besser zu sein. Aber, die waren Gewinner sind die paar wenigen die einen persönlichen Nutzen aus den rund 40 legalen Steueroasen ziehen können.
Ja, das sieht die EU mit den betrügerischen RA auch so, dur durchblicken die etwas weniger gebildeten Leute wie Simon Michel & Co nicht wo‘s gemöss der EU (und besonders den Deutschen) dann mit der Schweiz durchgehen soll (besonders mit dem Schweizer Franken…)
Was lamentiert ihr hier alle von Komiker? Das ist doch längst Realität in Zürich. Aber sie topen die anglo Typen überhaupt bezüglich abgehoben sein
Uiuiui. Ich beantrage bei IP eine neue Stelle für einen publizistischen Leiter! Dieser Artikel ist frei von Inhalt, ein beängstigend tiefer Fall. Wohin geht’s als Nächstes?
Hochdeutsch: I BEKOMME ein Croissant
Englisch: I’d LIKE a Croissant
Französisch: Je VOUDRAIS un croissant
Italienisch: VORREI un croissant
Spanisch: Me GUSTARIA un croissant
Quiz: wer erkennt den Unterschied? 🙂
„ich bekomme“ sagen nur Schwaben in Deutschland. In anderen Gegenden gilt das als rüde.
Aber bekommen tun sie alle am Ende das Corissant, oder?
der Unterschied ist, dass
der Italiener und der Deutsche es nicht Croissant nennen!
Ausserdem: Ein Franke weiss was er will!
(und auch der Italiener: vorrei (Imperativ)
Sprache ist, wenn man sagt was man meint!
Stimmt – der Franke sagt Kipf, der Italiener cornetto, und der Deutsche nimmt das, was am nächsten dran ist – meist die Buttervariante.
Aber Vorsicht: vorrei ist kein Imperativ, sondern ein Konjunktiv – der Italiener bleibt also höflich, auch wenn er genau weiß, was er will.
Sprache ist eben nicht nur sagen, was man meint – sondern auch wie. Und manchmal ist ein Croissant mehr als nur ein Frühstück: Es ist ein kulturelles Missverständnis in Teigform.“
Kriegen ist mittlerweile das Wort, das für bekommen, erhalten oder möchte verwendet wird. Auch in der CH, Luki nutzt es häufig in Überschriften. Kommt aus der Kriegsprache und sinngemäss heisst das klar, wenn ich nicht bekomme, was ich möchte, dann gibt‘s Stress. Oder am Croissant-Beispiel: Ich krieg ein Croissant heisst soviel wie, schieb mir das Gipfeli subito rüber oder es gibt eins auf‘s Maul. Kriegen eingesetzt für erhalten, bekommen oder möchte hat immer was aggresives und defensives.
du scheinst mir auch ein kulturelles Missverständnis zu sein, Giovanni!
btw: der Franke sagt Hörnla oder Hörnle! – solltest mal weiter studieren!
Mann lernt nie aus …
hochgewohnt😂😂😂
traurig aber in absehbarer Zeit haben wir nur islamstämmige Deutsche, die uns sagen was läuft. Wir Unfähigen verpennen ja wirklich Alles bis es zu spät ist. Einige wollen ja noch mehr reinholen. Passt zum Rahmenvertrag
Im eigenen Land gar nichts im Griff und sich von einem Dulli und seinem Klingbeutel auf die Hucke scheissen lassen.
Hier dank dem unbestätigt eloquenten Sprachvorteil einen auf dicken Max machen und die dröögen Beamten beeindrucken. Hossa!
Wenn 80 % der schweizer Kinder mit 15 – 16 zum Arbeiten geschickt werden, wundert euch nicht. Sie haben dann praktische Erfahrung aber keine Bildung. Eine FH ist kein Ersatz. Wundert euch nicht, wenn die Gummihälse eure Chefs werden.
Die Schweiz hat mit der Lehre ein exzellentes Fachausbildungssystem. Daran sollten wir festhalten. Gutausgebildete Handwerker bzw. Praktiker sind Gold wert. Die Fachhochschulen haben das System durchlässiger gemacht, indem sie Lehrabgängern zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Studium ermöglichen. Daran gibt es absolut nichts auszusetzen.
also ich hatte in meinem Handwerksberuf über 60 Jahre lang ein tolles und erfülltes Leben und nicht einen Tag Stress wie ihr Bananenbieger in eurer lausigen Republik. Handwerk hatte immer goldenen Boden, meine Söhne waren immer gut versorgt und sind gerne in meine Fußstapfen getreten. Zivilisationskrankheiten wie Krätze oder Geistesstörung gibt es bis heute bei uns nicht.
Ich wurde Schuhmacher weil ich weiss, dass sich die Deppen immer gerne in die Eier treten. Sicherheitsschuhe sind das A und O dabei!
Globalisierung; Die Europäer können sich nicht einmal ansatzweise vorstellen, was in der Welt um sie herum geschieht. Sie sind unglaublich isoliert und werden meiner Meinung nach langsam verrückt. Aber sie sind so schwach, dass dies für niemanden eine wirkliche Bedrohung darstellt. Es ist wirklich nur traurig, das mit anzusehen.
Den Video-Clip sollte man sich wirklich zu Gemüte führen, denn er ist lustig, sehr lustig sogar und gewisse Pointen sind sowas von zutreffend……..Wännt weisch, was iii damit meine…..
Köstlich, Harry G hält den Leuten, in einer pointieren Art, den Spiegel vor. Ob es nun die Münchner Schickeria ist, die Isar-Preussen oder wer auch immer. Wie es so ist beim Kabarett, ein Quäntchen Wahrheit ist immer dabei. Man darf aber einfach auch mal drüber lachen.
*Clickbait* failed!
Das Erste, was mir damals als Neuzugang in der Primar aus den Aufsätzen wegkorrigiert wurde, war das „ß”. Wegen solchen Fehlern verbesserten sich meine Noten von 6 auf 5.5, was meine Eltern anfangs sehr freute.
Und was soll jetzt dieses Posting eines Blödmanns bringen? Deutschenhass fördern? Der SVP helfen? Jeder weiss, dass das nicht repräsentativ ist und nur zum hetzen gut ist.
genau!
nicht schlau – Herr Hässig!
Furore!
Das Auktionshaus Sotheby’s versteigert am kommenden Samstag 42 spektakuläre Bolliden aus einer Schweizer Sammlung (Besitzerin Deborah Mayer) im Dolder Grand Hotel in Zürich im Wert von 60 Millionen Franken. Wer kennt die Source of Funds?
Ist halt ein kultureller Bug der Schweiz: wir sind hart, überkritisch und unfreundlich gegen uns selber, helfen uns untereinander kaum und höfeln allen Fremden, egal wie garstig sie sind.
Demgegenüber kommen Deutsche mit einem Selbstbewusstsein wie der Mount Everest; sie sind sich aus lauter Selbstbeweihräucherung und lachhaften Überlegenheitsdenken nicht bewusst, dass sie durch kollektive Dummheit und der ewigen Obrigkeitshörigkeit ihr Land an die Wand fahren und zwar vollgas. Wer braucht sowas? – lol
Dass so jemand bei der inzwischen komplett unschweizerischen UBS unterkommt, wundert nicht.
Das schönste, wahrste und beste an den Video ist doch das Ende: „aber geizig sind wir beide“ (Deutsche und Schweizer)
Harry G bringt es immer wieder auf den Punkt, den wunden Punkt, wie man auch an den Reaktionen hier sieht. Ich freue mich auf seine Vorstellung diesen Freitag in Zürich! Für alle, die noch kein Ticket haben, es gibt noch welche! Über die gratis Werbung freut er sich sicher!
🏆 Aller guten Dinge sind 3.
👉Da für unsere 🇨🇭Muttersprache SchwizerDütsch, ja gar keine Grammatik besteht, müssen wir hier (alle) 3x Fremdsprachen lernen (viel Zeit für Sprachen, welche jetzt alle mit AI gratis übersetzt werden…)
1. Hochdeutsch/Grammatik LP21 ,
2. Französisch/Grammatik LP21
3. Englisch Gramnatik, LP21
Selbst FrühFranz ist sogar auch noch @2025 hart in Diskussion….🤥🤔🫡
Wichtig bei der Rekrutierung ist, ganz allg. 👉der „Charakter/IQ“, nicht die Nationalität🤩.SuperSelfish Idiots@BörsenTaschenrechner, gibt’s weltweit überall – in allen Schattierungen. A-Z.
Im Artikel steht „hochgewohnt“, daraus macht der Autor im Subtitel „hochgeschlafen“. Da kann ich nur den Kopf schütteln…
Suchen sie sich ein Ventil.
Deutschland zweimal im Krieg abgesoffen, die Schweiz blieb neutral, machte daraus ihr Geschäftsmodell und kassierte, während der grosse Nachbar fiel.
Viele Deutsche kommen heute wegen Job und Geld, und treten auf, als wüssten sie alles besser.
Wir Schweizer mögen Dialekt, Zurückhaltung und Bodenständigkeit, Hochdeutsch und grosses Auftreten wirken fremd.
Wer glaubt, er könne hier wie in Berlin auftreten, stösst rasch auf Widerstand.
Für das Geschäft ok, im Alltag lieber Distanz.
Satiriker halten immer einem den Spiegel vor. Das hier sowohl uns als auch den Deutschen. Leider ist es so, dass Kinder hier tatsächlich ein Kauderwelsch zwischen hoch- und schweizerdeutsch sprechen, zunehmend mehr Geiss-ist-Geil statt Preis-für-Qualität Einzug findet, und wir uns schlussendlich an die Einwanderer anpassen als umgekehrt. Man braucht nicht, SVPler zu sein, um dagegen zu sein.
Harry G und Grünwald – ich bewundere die Deutschen Satiriker für ihre Fähigkeit zur Selbstkritik. In der Schweiz müssen das Leute mit ausländischen Wurzeln machen.
Offensichtlich nicht mit der Deutschen Bahn angereist, sonst wäre der
gute Mann erst im November hier.
Also, in Deutschland hätte es weniger Schweizer. Das Problem wär in dem Fall einfach lösbar
Die Deutschen jammern wegen 15% Zoll, wir Schweizer arbeiten stärker wegen 39% Zoll.
…also jetzt mal differenzieren bitte!
Wie dumm und humorlos muss man sein, auf so einen prank reinzufallen!
Niemand schafft es, sich so konstant für moralisch, intellektuell und historisch überlegen zu halten und gleichzeitig so wenig gemocht zu werden. Außer vielleicht die Deutschen.
Bitte wieder auf die stets top recherchierten Business News fokussieren
Ein deutscher Relationship-Manager mit ganz besonderer Relationship-Einstellung zu einer angeblichen Schweizerbank. Vermisst nur DoppelS!
Ein Prachtsexemplar der zugewanderten Facharbeiter, die man einfach nur unkritisch lieben sollte.
Man hört, wohl zurecht, immer mehr: Jeder aus dem Norden ist zu viel, eine riesige Plage. Deportations, jetzt?
Dieser Harry hat es dermassen auf den Punkt gebracht, dass sogar das CH-Publikum mehrheitlich nicht checkt, dass er die Deutschen in der CH auf’s Korn nimmt. Im Video benimmt er sich so, wie wir Schweizer es von vielen (aber nicht allen!) Deutschen in der Schweiz gewohnt sind. Deshalb rasten dann einige aus, weil sie die hier gespielte dt. Arroganz zur Genüge kennenlernen durften.
Es gibt aber auch viele Deutsche in der Schweiz, welche überhaupt nicht negativ auffallen und auch einen guten Job machen. Diese leiden leider gleich doppelt unter dem Verhalten einiger Landsleute.
macht euch nix draus, Schweizer!
Grünwald und Harry G (Markus Stoll) haben es sogar wöchentlich im
„… schon GEZahlt?“-Fernsehen geschafft, ein Millionenpublikum
von Bayern und sonstigen Deutschen zum Applaudieren und Lachen zu
bringen, die keinen blassen Schimmer davon hatten, wie sie über sie
herzogen! Das ist REALITY-TV!
Das schafft nur der BR. Nicht einmal der Bezahlsender SRF kann seine Landsleute so herrlich verarschen!
Als Komödiant ist er wirklich erstklassig. Habe mich als Schweizer köstlich amüsiert wegen des Videos.
SRF bringt sowieso kaum was brauchbares auf die Reihe (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel) und verarscht uns primär zwangsweise über das Portemonnaie.
Leider fehlt uns in der Schweiz jemand vom Kaliber eines Günter Wallraff. Der Izzy ist zwar auch nicht schlecht, aber es ist halt nicht das Gleiche (was auch gewisse Vorteile hat).
Dafür haben wir IP! Wäre eigentlich nicht schlecht, wenn Deutschland ein IP bekommen würde!
Deutschland hat das Titanic-Magazin!
Da braucht es keine scheinheilige Gülle wie IP! Dass die nix taugen, zeigt ja schon, dass sie sich an Harry G bedienen müssen, um ein wenig Humor zu zeigen.
Titanic hat den Schweineladen seit jeher von Frankfurt aus unterfüttert!
dieser typ hat ja völlig recht.
die schweizer sind langsam in allem,
scheuen jede veränderung und lässtern
die ganze zeit, über die tüchtigen.
so what?
Als Unternehmensberaterin für Personallösungen kann ich nur bestätigen, dass die Schweizer unglaublich langsam sind und überhaupt nichts mit konstruktiver Kritik anfangen können.
Das sehe ich tagtäglich in den Unternehmen, dass der Schweizer Arbeitnehmer viel zu träge, langsam und keinen Mut hat die sich bietenden Chancen einer Rezession zu packen.
Gerade seit dem Untergang der Credit Suisse hat die Schweiz im Ausland keinen Respekt mehr.
Eine Bank die Steuergelder versteckt hatte und dann von der Schweizer Politik wie eine heisse Kartoffel fallen gelassen wurde.
Ein jämmerliches Bild.
Na klar! Darum blüht ja Deutschland an allen Ecken und Enden! Das beste Deutsche aller Zeiten! Weil alle so fähig sind und aufräumen! Merken Sie eigentlich noch wie lächerlich Statement ist! Über D lacht mittlerweile die ganze Welt! Ein von A-Z abgewracktes Land!
Sie haben eher gar keinen Schimmer.
Wichtsack halt.
Der unglaublich schnellen Bärblöd sei Dank 🙂
Unsere Bedächtigkeit und Ueberlegtheit in der CH hat uns vor so manchem Schnellschuss ins eigene Bein bewahrt.
Blitzkriege waren super schnell, aber nicht zwingend sinnvoll.
Möchte nicht überheblich wirken, aber wäre in DE nicht viel mehr Aufräumungsbedarf?
Und Sie verwechseln eine grosse Klappe haben mit schnellem Hirn. Nur weil die Zunge flinker ist, sind Sie noch lange nicht intelligenter.
Einstein sprach übrigens sehr bedächtig und langsam. Bärbock spricht super schnell. Ob Sie das verstanden haben? Stop…jetzt zuerst denken…und erst dann sprechen.
Die deutschen Einwanderer sind von allen Migranten mit Abstand die Allerbesten. Wem’s nicht passt, soll besser mal ein paar Kinder auf die Welt stellen.
Die Schweizer Frau bringt im Schnitt noch 1.33 Babies zur Welt. Macht so weiter, dann lösen sich die Biochweizer in Luft auf. Aber keine Sorgen die deutschen mit 1.39 gibt es dann auch nicht viel länger.
BTW, die 1.33 haben wir auch nur dank Zuwanderung. Würde man Bioschweizer separat zählen, wäre die Zahl schon lange unter 1. Der Schweizer reklamiert halt lieber besoffen am Stammtisch und im Internet, als sich um die eigene Frau zu kümmern.
Um die eigene Frau kümmern?
Meine Frau ist selbständig.
Habt ihr in DE nur Bärböckinnen? Ja, da muss man(n) sich schon kümmern.
Meine Vermutung: Harry hat dem Luki Geld gezahlt, damit er auf IP seine Werbung platzieren darf. Und das ist auch ok. Allerdings fände ich es schon und gerade in der heutigen Zeit ehrlicher, wenn man das entsprechend als Werbung kennzeichnen würde, da einige nicht verstehen, dass das Video nicht ernst gemeint sein kann.
Glaube nicht, dass das bezahlt ist. Aber es stimmt schon. Etwas passt bei dem Artikel nicht. IP hat verheimlicht (oder selber nicht gecheckt?), dass der deutsche Herr ein Comedian ist und kein Banker in Züri. Seine leser haben ja auch brav mitgespielt und die mimimi Karte gespielt, da eine wesentliche Information weggelassen wurde. Hauptsache es klickt.
Keine 5 Jahre wird im SRG Fernsehen nur noch hochdeutsch gesprochen !!
Jetzt werden schon immer mehr deutsche Ausdrücke gesprochen, wie
Greupelschauer u.s.w. schöne ist sie selber merken es nicht einmal !!
Greupel ist ein lokaler deutscher Dialekt. Noch nie gehört. Wo ich herkomme heisst das Hagel, so wie in der Scheiz wohl auch. Oder die weichere Variante von Hagel: Graupel.
Wenn ein Gast über den Gastgeber lästert, ist das ein Mangel an Anstand. Aber Deutsche kapieren so was nicht.
Der Mann im Video ist Bayer und lebt in D, aberr er hat einen Comedy-Auftritt in Zürich im Oktober. Das ist virales Marketing und IP hilft kräftig mit (#20000 clicks). Nur der schlaueste Observer kapiert das nicht.
Wow, Luki checkt mal wieder überhaupt nix. Hauptsache Hetze, wie immer. Evtl. langsam pensionieren lassen, wenn die Qualität so rasant nachlässt (wenn dies in Sachen Unprofessionalität überhaupt noch möglich war)?
Luki checkts, aber du nicht. Es ist wirklich so, die Satire bringts nur lustig rüber.
Schweizer können Satire nicht verstehen und erst recht nicht darüber lachen – es widerspricht ihrer höflichen und diplomatischen Grundhaltung.
An alle Deutschen hier , die diesem eigentlich ironischen ( obwohl gerade in Zürich zu oft tatsächlich so) Beitrag zustimmen : wenn Ihr Euch nicht der Schweizer Kultur anpassen wollt , dann kehrt zurück nach Deutschland !
An alle Schweizer , die das nun als Bestätigung ihrer allgemeinen Meinung zu Deutschen in der Schweiz sehen: es gibt auch Deutsche „Gastarbeiter/ Einwanderer“ , die sich absolut in die Schweizer Kultur einordnen ( wollen) . Was die Schwyzerdütschen Dialekte angeht, pflegt sie weiterhin – wichtig ist dass die Deutschen lernen Euch zu verstehen ( egal in welchem Kanton)
Dieser Artikel beweist eigentlich nur eines: viele Schweizer haben null Humor.
dein Kommentar beweist zumindest deinen Darstellungszwang!
Gummihals
Wo in Zürich kann man eigentlich Deutsche auslachen, weil sie 20 Jahre Merkel (Kommunistin aus der DDR) gewählt haben, die jetzt ihr Land zerstört hat ?
Im Seefeld ? Oder wo tummeln die sich so ?
An all die betüpften Deutschen hier, ja das Video ist eine Satire, aber trotzdem ist es in Wirklichkeit ganz genau so mit den Deutschen. Das ist der Punkt des Artikels.
Der tritt seit Jahren bei uns täglich auf. Das Lachen ist uns längst vergangen: Ausderwitz.
Wir wissen alle, niemand mag diese Leute. Unfähig, unproduktiv nur blabla und schön profitieren.
Was soll dieses Gequassel auf IP. Ich frage mich täglich, was LH noch bezweckt mit Inside Parzellenquiz.
Das scharfe “S” fehlt???
In der Schweiz haben wir mit dem doppel-S kein Problem!
Unangenehm an Opa’s Kriegsvergangenheit erinnert zu werden.
Und an den Deppenapostroph.
Ich habe heute Nachmittag kurz mit meinem Freund Markus Stoll (Harry G) telefoniert. Er zeigte sich höchst erstaunt, dass ein so ehrwürdiges und patriotisches Magazin wie IP seine kleine Hommage an die Deutschen in Zürich so werbewirksam aufgenommen wurde. Er meinte nur, dass man mit Satire halt jeden Dorftrottel hinter dem Kamin hervor locken kann. Wer Hässlich ist, wüsste er nicht. Ist ihm aber auch egal. Ich korrigierte ihn noch, dass es Hässig hiesse, doch er legte schon auf!
Herrlich, ich liebe Harry G! Er trifft den Nagel auf den Kopf und beschreibt seine Landsleute akkurat. Könnte besser nicht sein.
was ist instagram?
… Meister Hässig scheint mir genauso löchrig zu sein wie Schweizer Käse.
🧀🧀🧀✌️✌️😁
Jemand, der sich vor dem Finanzamt in die Hosen macht, ist doch nur ein Grossmaul.
Fakes haben die versteckte Wirkung Fakts zu relativieren.
Cabaret Rotstift „Am Skilift“ reloaded!
Herrlich!