So kann’s nicht weitergehen, sagt Hans Geiger. Komme die Begrenzungs-Initiative am 17. Mai durch, müsse der Bundesrat die Personenfreizügigkeit schnell kündigen. Die EU sei eh ein totes Pferd.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Stimmt, geehrter Altersgenosse! Im NZZ-Jahrbuch steht 4.2 Mio. Einw. anno 1949! Davon 256’000 Nicht-Schweizer. Pikant: Es hiess auch, dass die CH-Bevölkerung s. nur marginal – um also weniger als 1% vermehrt habe…
Die Schweiz zählt heute so um die 8.5 Mio. -also leicht über 50% Ausländer – z.T. sogar mit Schweizerpass. Ausänderfeindlich kann man dies wahrlich nicht bezeichnen… -
Herr Geiger
Herzlichen Dank, dass Sie sich so engagiert für die Schweiz und ihre Interessen einsetzen!
-
Bevor über die Volksinitiative “Gegen Masseneinwanderung” abgestimmt wurde, war da nicht die Werbung der Gegner überall? Und ist es nicht so, dass diese Werbung versprach, die Personenfreizügigkeit würde bei einem Ja enden? Und ist es nicht hysterisch, von einer Guillotine-Klausel zu sprechen? Die Guillotine ist ein Gebilde, mit dem Menschen anderen Menschen den Kopf abhacken. Drohen die CH-Politiker und EU-Politiker dem Schweizer Volk in hysterischer Weise, ihm figurativ den Kopf abzuhacken? Ist das freundlich? Und hat sich das CH-Parlament freundlich verhalten, als es die Verfassungs-Gesetze von “Gegen Masseneinwanderung” nicht in die Realität umgesetzt hat? Und als davor einige Bundesrichter ankündigten, eine eventuelle Umsetzung nicht beachten zu wollen, handelten sie da freundlich? Und handelte der Bundesrat freundlich, als er Ja sagte zur Erweiterung auf Kroatien, obwohl das Parlament ein Gesetz gemacht hatte, das sagt, dass die Erweiterung nur bei Umsetzung von “Gegen Masseneinwanderung” passieren darf?
-
Und jetzt, was sagt mir das?
-
-
Leider muss ich Herr Gyger recht geben! Das Wachstum in der CH ist alles andere als nachhaltig. Irgend wann einmal muss man auch den Neuen AHV bezahlen, irgend wann einmal werden diese Leute auch älter. Die bleiben in der CH, schon nur weil ihre Kinder halbe CH’ler geworden sind, vielleicht haben diese sogar auch schon Kinder und die Grosseltern wollen bei ihren Familien bleiben. Siehe heutige Italo Zuzüger Anno 1960/1970 ! Die meisten wollen nicht mehr zurück!
Ich weiss noch, als Didier Burkhalter gesagt hat, dank den Neuzuzügen sei die AHV gerettet! Solche politische Statements sind jenseits aller Rationaltät.
Ich selber bin auch EU Gegner. Trotzdem hat es eine positive Sache: Seit 1945 gibt es keine grossen Kriege mehr! Jugoslawien ausgenommen! Diese Errungenschaft ist ein Pluspunkt, denn ohne Frieden in Europa gibt es keinen Wohlstand in der CH!
-
Das ist doch gut, wenn die Alten hier bleiben. Kein AHV-Transfer ins Ausland. Die Konsumausgaben der Rentner bleiben in der Schweiz. Das hat nur Vorteile. Sie verwechseln da etwas zwischen Zuwanderern und Wirtschaftsflüchtlingen!
-
-
Die Schweiz hat profitiert – und Sie?
Ein paar Fragen zur Schweiz und Ihnen?
– Ist die Landschaft schöner als vor 40 Jahren?
– Sind sie schneller unterwegs als vor 40 Jahren?
– Ist das Trinkwasser besser als vor 40 Jahren?
– Glauben Sie, dass ein Bevölkerungswachstum besser für Sie ist?
– Ist Ihre persönliche Freiheit in den letzten 40 Jahren grösser geworden?Ich könnte noch Frage an Frage reihen, komme nun aber zu meinem Punkt: Die Schweiz ist mir zu eng geworden, daher bin ich heute auf dem Peloponnes. Halb so gross wie die Schweiz, aber nur eine 1,1 Mio. Einwohner. Schöne Landschaften, Platz, saubere Luft, Meer, gesundes Klima, kein Fluglärm, oft allein auf der Strasse, alles einfacher.
Habe etwa heute eine Zitrone aufgelesen, die vom Baum gefallen, von 500 g, biologisch, versteht sich.
Glauben Sie wirklich, dass es wichtig ist, dass ein Land immer mehr Einwohner hat?Gruss von Kalides von FRHT.ch, die Konsonanten der Freiheit.
-
-
Interessant das Interview mit Peter Spuhler in der heutigen Aargauer Zeitung:
„ Die Schweiz sollte unter gewissen Prämissen wie der Höhe der Arbeitslosigkeit oder negativem Wirtschaftswachstum einseitig Kontingente beschliessen. Mir ist bewusst, dass die EU aufheulen würde. Einen Rauswurf der Schweiz hätte die EU aber einstimmig beschliessen müssen, und dies hätte aus meiner Lagebeurteilung heraus nie stattgefunden. Wir Schweizer müssen wieder mutiger und eine Prise frecher werden.“
-
@Udaipur Baba™
Na also, zumindest geht’s los! Was aber viel spannender scheint, ist, wie die eigene Partei, die SVP, immer wieder über sich selbst stolpert. Was mich zur Prognose bringt, dass wir womöglich eine historische Stunde miterleben durften – den Anfang vom Ende der SVP als Volkspartei. Die SVP war nie eine Volkspartei sondern eine eiskalte (Söldner-)Truppe, sie ist dermassen weit vom Volk entfernt, dass ich zumindest einen Split der Partei in den kommenden Jahren nicht mehr ausschliesse. Wie immer braucht es Jahren bis Wahrheiten und Widersprüche in unserem Land auftauchen und bei der Bevölkerung ankommen.
Die EU in dieser Form wird es nicht mehr lange geben. In 12 Monaten werden die Pro-EU Regierungen in Deutschland und Italien Geschichte sein. Die nahende, wirtschaftliche Krise der kommenden 2 Jahre Weltrezession wird diese Konstruktion EU schlicht ad absurdum führen. Und den Rest dürften aufgebrachte Bürger besorgen…vielleicht könnten der Corona-Virus und die Lesbos-Krise als Brandbeschleuniger wirken…
-
-
Herr Geiger,
Sie müssen aber auch die Profiteure dieser „Einwanderung“ benennen:
Die Bauwirtschaft und das baunahe Gewerbe.
Dies sind vor allem bürgerliche Wähler.
-
Ich frage mich, wieviel der Herr Professor für solche Beiträge aus Herrliberg vergütet bekommt.
-
Wenn du deinen Aluhut nicht schleunigst aufsetzst, kann es sein, dass ein Alien dir die Antwort plötzlich einflüstert!
-
Die heutige Corona-Epidemie/Pandemie führt uns bildlich vor, wie autark wir Schweizer sind. Meine Blutdruckmittel sind nicht mehr erhältlich. Die Schutzmasken stecken am deutschen Zoll fest, Antibiotika stellt die Schweiz schon lange nicht mehr her und die Forschung daran, ist gemäss Schweizer Pharmamultis nicht lukrativ. Öl, Benzin, Bodenschätze haben wir ja sowieso reichlich. Das ist mehr als beunruhigend. Bei einem Alleingang werden die Preise ins Unermessliche steigen. Aber wir Schweizer sind ja reich! Wir können nicht mehr zurück zur autarken Nation, das heisst, wir waren es noch nie!
-
-
Einhergehend mit der Einwohnerzahl-Verdoppelung über die letzten 70 Jahre hat sich die Schweiz im “Wohlstands”-Ranking weltweit einen Spitzenplatz errungen. Ach wie schlimm. Jetzt die Konservierung dieser Situation durch Abschottung und Einfrierung des Status-Quo sicher zu wollen grenzt an Dummheit. Diese “jetzt ist genug” Haltung alter Leute hat mich schon immer genervt. Lieber Herr Geiger, überlassen sie das Feld doch bitte den jüngeren und positiv vorwärtsdenkenden Generationen. Sie habe über die letzten 70 Jahre die Schweiz mit ihrem “horrenden” Bevölkerungswachstum auch nicht an die Wand gefahren, die nachfolgenden Generationen werden dies genauso wenig tun. Eine solch rückwärts orientierte und kleindenkende Regulierung, wie es die Begrenzungs-Initiative bringen würde, braucht kein Mensch. Ich verstehe ja, im Alter möchte man immer noch als wichtig wahrgenommen werden, aber bitte nicht so Hans Geiger.
-
Denkfehler oder Wunschdenken
“Einhergehend mit der Einwohnerzahl-Verdoppelung über die letzten 70 Jahre hat sich die Schweiz im „Wohlstands“-Ranking weltweit einen Spitzenplatz errungen.”
Das ist falsch. Studieren Sie die “pro Kopf” Ergebnisse sowie die erforderlichen Investitionen in Infrastruktur.
Wenn Sie alleine die Entwicklung der Immobilienpreise betrachten, so liegen sie “im Durchschnitt” richig. – Aber ist diese Enwicklung gut für unsere Gesellschaft?
In den letzten Jahrzehnten konnten viele Politiker und Verwaltungsmitglieder mittels des “Schneeballsystems” der Einwanderung Probleme HINAUSZÖGERN, z.B. die der Finanzierung der Altersvorsorge. Aber auch die eingewanderten Personen werden das Pensionsalter erreichen und…eben.
-
-
Das würde heissen, im 2090 dann 17 Millionen auf etwa 30’000 km2. Wie eine solche Schweiz dann aussieht, kann man sich mit Singapur vorstellen. Winterthur als Stadtteil von Gross-Zürich mit 1.5 Millionen Einwohnern. Und Wolkenkratzer allenthalben. Was sagen denn die Grünen zu sowas ? Wo bleibt da die Natur ?
-
Es ist nun mal Tatsache, dass Initiativen, welche von der SVP stammen oder von denen unterstützt werden, an der Urne den Bach untergehen. Die spielen seit der Herrschaft Blocher den gleichen Song. Mit Angstmacherei kann man jedoch nur soviel mobilisieren.
Die SVP ist nun eine Loserpartei. Seit König Blocher abgetreten ist, ist sie nicht mehr als ein Kopfloses Huhn.-
@Stefan
Leider denken viele gleich wie Sie.
SVP Exponenten, insbesondere Mörgeli (der sollte endlich die Klappe halten!!) haben leider erwirkt, dass ihnen 70% der Bevölkerung nicht mehr zuhören will und sogar mit Trotz-Reflexen reagiert. Zudem scheint es für viel Junge cool zu sein, die SVP zu bashen.
Diese psendo coolen – haben sich noch nie mit Verträgen (Details sind ja sowas von uncool) wie dem Rahmenvertrag befasst: wie Truthäne die ihre mögliche Schlachtung nicht antizpieren – können.
-
-
Schsde habe hier früher gerne Insiderstorys aus der Finanzbranche gelesen. Leider hat sich das Portal zu einer rechten SVP Propagandaseite mit dummen Verschwörungstheorien und dämlicher Abstimmungspropaganda entwickelt.
-
Stöhlker ist ein Anti SVPler. Sein Thema ist der Wohlstand und sozialer Status.
Villalon ist wie Stöhlker Einwanderer (Spanierin, Studium in Deutschland). Sie stört sich vor allem (wie die meisten Deutschen) vor allem an Muslimen und Afrikanern. Sie argumentiert, dass es quasi zwei Klassen von Einwanderern gibt die guten aus Europa und eben die bösen.
Ich ziehe die Argumente der SVP, diesen beiden Motiven vor.
-
Klar, Christian.
Die sind alle sooo dumm und rechts wie die Franzosen, die vor Zuständen in den Banlieues gewarnt haben, über die der Tagi erst grade berichtet hat – wohlgemerkt: der Tages Anzeiger!
Aber Sie werden wohl erst bemerken, was abgeht, wenn der Metzger kein Schweinefleisch mehr anbietet und das Fleisch als halal gekennzeichnet ist.
-
-
Wir können auch einen Zaun rundherum bauen. Dann hätten wir Ruhe.
Aber vielleicht ist es wie beim Hochwasser: wenn der Damm dann doch bricht, dann gute Nacht Helvetia!
Können wir das überhaupt verhindern? Ist der Druck nicht einfach da, mit oder ohne EU, weil dies ein globales Problem ist, das die Schweiz auch nicht lösen kann.-
laßt euch das nicht einreden, mit dem zu hohen druck und globales prblem. alles humbug und heiße luft derer, die von dem mist leben wie die made im speck: kirchen, sozialindustrie, gewisse politiker etc. bei konsequenter grenzkontrolle, konsequenter sach-statt geldleistung etc. bleiben die asylanten sofort in ihren heimatländern, weil es nichts abzugreifen gibt. und die heimischen kirchen und sozialverbandsschmarotze und ähnliche schmarotzer aus der sozialindustrie? weg sind sie, sobald kein geld mehr fließt. nix mehr menschlich!!! hier ein beisüiel aus Deutschlanf: Vor Weihnachten ist den paritätischen wohlfahrtsverbänden das geld gestrichen worden. jetzt wollte die regierung murksel eine riesen veranstaltung gegen rassismus machen. 70 eingeladene paritätische haben sofort abgesagt. Qui bonum–oder wie bei watergate. geht dem geld nach. es geht nur darum. fließt es nicht, bleiben die bereicherer zu hause. bleibt am, es lohnt sich. und die Schweiz bleibt ein gesundes land. ”finanzminister” olaf ”schweißfuß”scholz hat gerade eine haushaltswarnung für den nächsten deutschen bundeshaushalt verlautbart.
-
-
Er bringts genau auf den Punkt. Wir wollen keine 10Millionen Bevoelkerung in der Schweiz. Der gesellschaftliche Zusammenhalt erodiert, die Sozialwerke sind deswegen bereits defizitaer, immer mehr Menschen wandern in unsere Sozialwerke ein ohne darin genuegend einzuzahlen, unsere Infrastruktur; Verkehr, Lebenswohnraum, Kulturland sind bereits unertraeglich belastet usw.
Die Schweiz ist das einzige Land das die Immigration nicht selbst steuert. Wir sollten uns von den Briten ein Beispiel nehmen.
Nur wir Buerger koennen dies mit der Annahme dieser Volksinitiative korrigieren bevor es zu spaet ist. Die Bundesverwaltungen der Bundesrat und das Parlament wollen sich der Eu beugen. Der naechste Schritt wird dann der Rahmenvertrag sein der uns in die EU fuehrt.
Das wollen wir nicht. -
Bald ein Schweizer weniger .
-
Viele Baugewerbler und SVP-Wähler leben doch gerade von dieser Zunahme! Und haben die Säcke über die letzten Jahre prall gefüllt. Sie haben ja gesehen wie die bei ECO-Pop gestimmt haben.
Ein grosser Widerspruch, der sich durch Ihre Partei hinweg zieht!!
-
Und jedes Mal, wenn der Exportvorschriften zugunsten der Schweizer verbessert werden sollte, oder die Sozialleistungen für AHV und PK verbessert werden sollten, sagt die SVP unserem Volk: Nein! Mir wurden soeben die Rentenleistungen mitgeteilt: 35% weniger als versprochen. Die nächsten Generationen werden noch weniger erhalten. Die Bezüger von Ergänzungsleistungen werden dadurch auch bei der SVP-Wählerschaft sprunghaft ansteigen, obschon die SVP ja auch die EL-Ausgaben kürzen möchte! Immer zum Wohle des Volks selbstverständlich!
-
-
Herr Geiger,
An sich interessant, jedoch vermischen Sie wie die Initianten bewusst zwei Tatbestände:Bitte unterscheiden zwischen (1) Einwanderern mit qualifiziertem Berufsstatus (sog. Fachkräfte) und (2) Asylanten. Und dann entsprechend die Exponentialgleichung anwenden.
Resultat? -
der typ spricht mir immer wieder aus der seele.
-
Liebe Stimmbürger, es ist and der Zeit aufzustehen und unser Land zu verteidigen.
Es kann nicht sein, dass wir Schweizer von allen Seiten her gerupf und ausgebeutet werden. Jeder Imigrant macht ne hole Hand und kassiert fröhlich ab und wir dummen Schweizer zahlen und zahlen…. gehts aber einem Schweizer schlecht wird er zum Sozialamt geschickt und ausgelacht oder sogar angepöbelt. Die Links + Grüne Parteien verscherbeln unser Land unsere Heimat. Es ist kein Platz mehr für nicht Tätige Leute. Die Mia Spenden sollen ab sofort gestrichen werden und nur noch vor Ort, kontrolliert eingesetzt werden oder mal in unsere AHV investiert werden. Nehmt euch ein Beispiel an Australien, da kommt keiner rein der nicht genug auf dem Konto liegen hat. Also bitte Abstimmen und annehmen. Wir wollen unser Land zurück und unsere Unabhängikeit. Reguliert unser Land wieder. Auf die 7 Zwerge im Bundeshaus kann man sowiso nicht zählen, daher reagiert jetzt, denn jetzt ist die Möglichkeit da unser Land wieder in eigene Hände zu bekommen und lasst euch von dem Angstgeschwätz der Linken und Grünen nicht beirren. Es ist an der Zeit, dass das Volk aufsteht und sich gegen Brüssel stellt und sich wehrt.-
sind Sie sicher, daß Sie nicht über Deutschland schreiben?
-
Lieber Hans-Peter,
kleine Anmerkung, da wo bei Australien Wasser drumherum ist, ist bei der Schweiz die EU. Stellen Sie sich vor die Australianer müssten die Fische fragen wass sie in ihrem Land rein und raus lassen dürfen. Jaaaa, genau so wird es uns gehen wenn wir auf Sie hören.
Und bitte hören Sie auf mit den ständig gleichen Hass- und Neidgeschichten über Migranten.
-
-
und dann,… – Bsp. EU-UK, EU hat klar kommuniziert, dass UK nicht dieselben vorteilhaften Bedingungen bekommt, wie die Mitglieder.
Will die Schweiz einen hard CH-Exit? Nach dem Motto: Amerika first, aber die Kosten dieser Politik zeigt sich in den massiv angestiegenen Budgetdefiziten, verursacht durch Stützungsausgaben (Farmer) und Steuersenkung – ist nicht nachhaltig. Wie soll Switzerland first funktionieren?
-
Propaganda
Bitte lernen Sie Propaganda von “harten” Argumenten zu unterscheiden.
Befassen Sie sich mit dem Rahmenvertrag und denken Sie nach. Wollen Sie SO EINEN Vertrag wirklich?
Bitte befassen Sie sich mit den Eckdaten und fragen Sie sich, ob es nicht bessere Alternativen gäbe.
Argumente von Proleten und Copy-Paste Spezialisten gibt es genug.
PS: Der Handel mit der EU bleibt dank WTO bestehen.
Einen solchen Rahmenvertrag NUR für die technischen Handelshemmnisse (ohne Landwirtschafte) würde ich sofort unterschreiben. -
Träum weiter Mutti.
-
-
Herr Geiger, bleiben Sie bei den Geld-Oligarchen und lassen Sie die Politik sein.
-
Und wer zahlt dann unsere Renten? Unsere paar Jugendlichen?
-
Lieber Herr Prof. Dr. Hans Geiger,
Ihre Partei (SVP) kritisiert ständig, dass zu wenig gegen die Einwanderung getan werde. Zur Erinnerung: Ihr Partei-Kollege und Bundesrat Ueli Maurer ist noch nicht einmal in der Lage Steuern von Sozialabgaben zu trennen (Berechnung des Eidgenössische Finanzdepartement Stv17).
Ihr Partei-Genosse sollte wissen, dass Steuern dem Staat, Sozialabgaben aber den Versicherten gehören und dass man deshalb die zusätzlichen Sozialabgaben nicht mit den fehlenden Steuereinnahmen verrechnen kann. Genau das hat er aber getan. Ignoranz? Verlogenheit? Politisches Kalkül? Historiker werden im Stande sein diese Fragen abschliessend zu beantworten.
Einverstanden, wir müssen darüber sprechen, wie der Lebensraum nicht weiter beschnitten wird. Wir wirtschaften unser Land kaputt nicht auf Grund des EU-Modell sondern wegen “Das Modell Schweiz”. Wir gelangen aber sehr schnell in einem Dilema, wenn es darum geht die Positionen an der Macht, an der Herrschaft in Frage zu stellen, dann zeigt sich die wahre wirtschafts-politische Konstruktion in unserem Land.
Was ist wenn die Bevölkerung irgendwann nicht mehr steigt? Was ist wenn ein grosser Teil der Einwanderer nach der Pensionierung in die Heimat zurückkehren und so der CH-Volkswirtschaft die Kaufkraft ihrer Renten entziehen? Was ist wenn die Bodenpreise fallen? Würde der Verkauf von Schweizer Qualitätsprodukten in die EU erleichtert werden?. Würde ein Ja zur Kündigungsinitiative die Errungenschaften der Schweizer Sozialpartner stärken oder schwächen? Wären Geldmaschinen für Banken, Versicherungen, Broker wie die 2. Säule noch aufrecht zu erhalten? Zur Erinnerung: seit den 90iger Jahren sind in den Exportindustrien (Pharma, Uhren, Maschinen, Finanzdienstleistungen) per Saldo Arbeitsstellen abgebaut worden. Gemessen an der Bevölkerung ist die Beschäftigung in diesen Sektoren um rund 18 % gesunken (BSV,BFS 2018). Fragt sich für wem der Mindestkurs eingeführt wurde? Hat die bürgerliche Politik der letzten 30 Jahren (EWR-NEIN vs. PFZ) unseren eigenen Wohlstand gefördert oder gefährdet?. Ein Ja zur Kündigungsinitiative bedingt unmittelbar danach das Modell Schweiz auf dem Prüfstand zu stellen. Es wird die Stunde der Wahrheit sein – ein seltenes Gut in unserem vernarbten Land.
Herzlich-
@Illusionist:
Mit so vielen Fragen sollten Sie vielleicht einen Diskussions-Zirkel gründen, um den Realitäten im Europa 2020 etwas näher zu kommen. Aber Vorsicht: Corona!!!
Um wenigstens eine Frage schlüssig und logisch, aber auch nachvollziehbar und einleuchtend zu beantworten: “Würde der Verkauf von Schweizer Qualitätsprodukten in die EU erleichtert werden?” Wenn die CH zB Atemschutzmasken herstellen würde, glauben Sie dann wirklich, die Staaten der EU würden auf technische Richtlinien oder Produktions-Zertifikate abstellen, bevor sie diese zum Import zulassen würden?
Wenn Sie dies Frage mit JA beantworten, kann ich Ihnen auch nicht mehr helfen, aber ichn wüsste, wo man Ihnen vielleicht noch helfen könnte. Melden Sie sich in diesem Fall! -
@Donald T. Rumpstake
Das Hantieren mit mehr oder weniger verifizierten Sachverhalten muss nicht unbedingt in ein goutierbares Gesamtes münden.
“Wenn die CH zB Atemschutzmasken herstellen würde, glauben Sie dann wirklich, die Staaten der EU würden auf technische Richtlinien oder Produktions-Zertifikate abstellen, bevor sie diese zum Import zulassen würden?”
Maske? = Schweizer Qualitätsprodukten? Das Argument zur Sicherung dieser Verträge ist entscheidend, da die Schweizer Wirtschaft auf den unbürokratischen Zugang zum EU Markt angewiesen ist. Aber ich vermute worauf Sie hinauswollen. Ich habe etwas für Sie, ganz Ihre Kragenweite.
Wie gut kennen Sie sich mit Käse aus?
Herzlich
-
-
Warum hat die Bevölkerung der Schweiz derart zugenommen? Sicher nicht wegen der EU! Wir selbst sind mit unseren lausigen Gesetzen und behördlichen Verordnungen daran schuld. Ein neustes Beispiel sind die Wirte, die in ihren Restaurants keine Hygiene Vorschriften halten. Sie werden alle mit Sammet-Handschuhen angefasst. Wir haben zu viele Wirtschaften, wir haben zu viele Garagen, zu viele Betriebe, die nur noch wegen den billigen ausländischen Arbeitskräften hier bestehen können. Wir haben zu viele Bauernbetriebe, die massenhaft billigste Leute ständig aus Nicht-EU Gebieten beschäftigen, zum Beispiel aus dem Kosovo und Albanien. Unser bürgerliches Parlament sorgt dafür, dass bei den Banken Kader-Funktionen nicht nur durch EU-Bürger, sondern diese noch lieber durch Amerikaner eingenommen werden, die nicht etwas Harvard-Abschluss haben, sondern einer der Wharton-Schule, die man ganz einfach kaufen kann. St.Gallen zählt nicht, es zählt nicht der eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer oder Ing. ETH, nein der CPA oder der Bachelor of Engineering. Die Deutschen sind billiger für Kader-Funktionen als die Schweizer und die Amerikaner prestigeträchtiger. Übrigens EMS Chemie bevorzugt deutsches Kader, wenn auch heute weniger stark als früher. Immer wenn eine Industrie nicht mehr konkurrenzfähig war, schrie sie nach ausländischen Arbeitskräften, die Textilindustrie war das beste Beispiel dafür und der Bundesrat war folgsam wo er nur konnte.
Was die Totgeburt EU anbelangt, frägt sich, ob Schweizer Direktinvestitionen in China den gleichen Schutz haben wie die deutschen.
Nicht die EU ist das Problem der Bevölkerungszunahme, sondern weil wir Leute holen, die unserer Volkswirtschaft wenig bringen und nur veraltete Strukturen am Leben erhalten, damit sich diese Strukturen bereichern können und der arme Schweizer Konsument, dass doppelte bezahlen muss als im nahen Ausland.-
Lieber@Rolf Zach
diese Zusammenhänge versteht der Durchschnittschweizer nicht, bzw. wenn er sie erahnt verdrängt er und flüchtet sich in seinen Illusionen.
Gemäss der Immobilienfirma (Wüestpartner 2018) beläuft sich der gegenwärtige Marktwert aller Wohn- und Geschäftsimmobilien in der Schweiz auf 3640 Mrd. CHF. Davon 1500 Mrd. (2500 Fr. pro m2 Bruttogeschossfläche) auf den Wert der Bausubstanz entfallen. Bleiben 2140 Mrd. für den nackten Bodenwert. Bei der immer von (Wüestpartner) ausgewiesenen durchschnittlichen Nettocashflow-Rendite (ohne Wertvermehrung) von 3,7% errechnet sich eine skandalöse nationale Bodenrente von nahezu 76 Mrd. CHF Zum Vergleich: Die AHV zahlt jährlich 44 Mrd. Renten aus. Es gibt noch weitere “Strukturen” die diese Umverteilungsmaschine Namens: “Modell-Schweiz” von unten nach oben attestieren, wo einem echten Patrioten das Blut in den Adern gefriert. Es ist genial eingefädelt und sowohl politisch als auch juristisch abgesichert.
Sinngemäss schreiben Sie:
“Nicht die EU ist das Problem der Bevölkerungszunahme, sondern weil wir Leute holen, die unserer Volkswirtschaft wenig bringen und nur veraltete Strukturen am Leben erhalten, damit sich diese Strukturen bereichern können und der arme Schweizer Konsument, dass doppelte bezahlen muss als im nahen Ausland.”Herzlich
-
-
Ökonomisch betrachtet ist die Zuwanderung keine Erfolgsgeschichte. Die Schweiz weist seit Jahren eine der tiefsten BIP-Wachstumsraten pro Kopf der Bevölkerung in ganz Europa auf. Die Personenfreizügigkeit ist jedoch nicht nur für die Schweiz ein Problem, sondern auch für jene europäischen Länder, die unter der Abwanderung ihrer ‚Fachkräfte‘ leiden. Nach Grossbritannien könnte die Schweiz mit einer Kündigung ein klares Zeichen setzen, damit die Personenfreizügigkeit innerhalb der EU generell neu geregelt wird.
-
Wie sonst als mit noch mehr Zuzug sollten sich die vielen – auch erst zukünftig – fertiggestellten Neubauten von Pensionskassen, Versicherungsunternehmen, Liegenschaftsgesellschaften und Anderen mit zahlenden Mietern füllen?
-
@Swiss Real Estate Bubble
Genau. Das wollte ich auch gerade fragen.
Die Eritreischen “Flüchtlinge” wohnen dann sicher gerne in den neu gebauten, modernen Würfeln. Mit genügend staatlichem Zuschuss können sie die teuren Mieten sicherlich ohne Probleme aufbringen.
-
Sie verstehen das nicht. Diese Immos wurden alle von linken Non-profit Organisationen gebaut, ohne Gewinnabsichten.
-
-
Noch so ein frustrierer alter Mann.
-
Arbeite Jahrzehnten schon in der Schweiz. 90 von 100 Informatiker sind Usländer, Inder, Östler, manchmal 100 von 100.
Und viele Schweizer denken so, aber ist Egal, hier im Büro sind keine.-
Ich weiß nicht wo Sie arbeiten aber ich bin auch Informatiker und bei uns ist es genau so. Die Informatiker sind mit sehr großer Mehrheit NICHT Schweizer.
-
-
Schwache Diskussion! Der Professor hätte deutlich besser argumentieren sollen, den Argumente sind vorhanden.
Erinnert an das VBS/EMD: dieses kann nie seinen Existenzgrund erklären. Bodenmann (SP) hatte damals Recht: Trachtenverein in Uniform. 🤣
-
den Argumente??
😉
-
-
Man muss dieses billige Geschwätz sich nicht mal anhören.
Nur schon der Titel ist falsch und zeigt, dass Geiger, ein Professor, durch seine Tätigkeit bei CS und nun an der Uni und bei der SVP gelernt hat, mit Zahlen kreativ umzugehen.
1950 hatte die Schweiz eine Bevölkerung von 4.714 Mio. 70 Jahre später, also 2020, müssten es gemäss Professor SVP, also 9.428 Mio sein.
-
ich sage im Interview: “als ich zur Welt kam, waren es 4,3 Mio.” 1950 ging ich bereits in die Primarschule, war also schon einige Jahre auf der Welt.
-
-
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Schweiz
Eigentlich darf ich mich nicht äussern, Befehl von ganz oben, direkt von Uschi… sie hat das so abgesprochen in Davos, am WEF, mit Eurer Bundespräsidentin. Darum schreibe ich hier anonym. Habe gerade Zeit, es dauert noch etwas bis zur Mittagspause. Lasst mich meine Gedanken teilen:
1. BEGRENZUNGSINITIATIVE: unbedingt ablehnen! Sie führt euch in die Isolation und Armut. 25% Ausländeranteil ist zwar der Spitzenwert in Europa, aber trotzdem, eure 2 Millionen Ausländer würden sofort auswandern, weil sie sich eine solche Diskriminierung nicht gefallen lassen! Wer schneidet Euch dann die Haare? Massenhafte Entlassungen bei Polizei, Gerichten, im Strafvollzug, im Gesundheitswesen und in der ganze Sozialindustrie wären die Folge! Auf Strassen und in Zügen würde es gespenstig ruhig. Wollt ihr das tatsächlich? Eben!
2. INSTA: eure weitsichtigen Politiker unterzeichnen nach der Ablehnung zügig das InstA. Somit kann die Schweiz endlich richtig in die EU integriert werden. Das Nischendasein im Heidiland hat ein Ende. Die Schweiz tritt aus dem Schatten ins Licht! Kein schlechtes Gewissen mehr wegen Rosinenpickens. Kein Zweifel mehr am unanständig hohen Einkommen und Vermögen. Die Finanzgnomen mutieren zu stolzen und aufrechten Europäern.
3. KOSTEN: das Ganze hat seinen Preis. Vor allem seit sich die feigen Engländer verdrückt haben. Doch, bedenkt, Geld alleine macht nicht glücklich, es verdirbt lediglich den Charakter. Die edelste Aufgabe des Menschen ist, Geld an die Armen zu verteilen, vor allem das Geld der Anderen. Weniger Einkommen und Vermögen bedeutet auch gleichzeitig einen kleineren, ökologischen Fussabdruck. Das Klima wird dies erkennen, den Schweizern danken und sich nicht mehr weiter erwärmen.
4. ARBEITSMARKT: in weiser Voraussicht hat die deutsche Kanzlerin, wir nennen sie liebevoll Mutti, 1.5 Millionen Fachkräfte ins Land geholt. Selbstlos wie die Deutschen sind, behalten sie diese nicht für sich alleine! Spezialisten aus allen Kulturkreisen kommandieren wir ab zu euch. Diese arbeiten für fast kein Geld und Fragen stellen sie auch keine, zumindest keine verständlichen.
5. ENERGIEWENDE: das hervorragende Konzept von Deutschland wird auf die EU und somit auch auf die Schweiz ausgedehnt. Uschi hat sich bei der Antrittsrede im EU-Parlament klar dazu bekannt. Von den über 200 Milliarden Euro, welche Deutschland investiert hat, profitiert die Schweiz also direkt. Allenfalls ein kleiner Obolus wäre angebracht. Die viel zu niedrigen Energiepreise der Schweiz werden sich endlich dem EU-Niveau anpassen. Der Energieverbrauch nimmt damit ab, was gemäss Greta gut ist.
6. DEMOKRATIE: obwohl die Schweiz die älteste Demokratie der Welt ist, kann sie noch viel von der EU und speziell von Deutschland lernen. Wie heisst es so schön? Man ist nie zu alt, um was Neues zu lernen. Wirklich wichtige Entscheide müssen von nichtgewählten Spezialisten in Brüssel getroffen werden. Das gemeine Volk wäre da heillos überfordert. Hat man soeben schön in Thüringen gesehen. Nur dank einer starken Kanzlerin konnte dieser krasse Fehlentscheid rückgängig gemacht werden. In der Schweiz seid ihr zwar auf dem richtigen Weg, die Politik setzt nicht mehr jeden Blödsinn um. Aber so richtig Abstimmen bis das Resultat passt, das geht erst mit dem InstA.
7. STEUERN: die sind viel zu tief in der Schweiz. Das lockt reiche Ausländer und Konzerne an. Das muss aufhören. Wir in Brüssel können diese Steuersubjekte viel effizienter belangen. Darum ist eine Steuerharmonisierung dringend notwendig. Als erstes erhöhen wir in der Schweiz die MWSt. Der Mindestsatz der EU liegt bei 15%, alles darunter ist unlauterer Wettbewerb. Einige fehlgeleitete Politiker werden sich dagegen sträuben, aber keine Sorge, der EuGH wird schon richtig entscheiden.
8. PARTEIEN: jedes Land leidet unter rechtsextremen Parteien, da seid ihr nicht alleine. Wir in der EU wissen aber, wie man diese erfolgreich bekämpft. Deutschland hat hier Vorbildfunktion. Wir zeigen euch, wie man Brandmauern errichtet und unbequeme Parteien effizient ausgrenzt. Also keine Sorge, wir schaffen das.
9. WIRTSCHAFTSPOLITIK: kriminelle Wirtschafsbereiche müssen trockengelegt werden. Wir anerkennen zwar die Bemühungen der Schweiz zur Abschaffung des Finanzplatzes, aber die Massnahmen greifen noch zu wenig und zu langsam. Wie man das richtig macht, könnt ihr am Beispiel der Deutschen Automobilindustrie sehen. Gerne teilen wir unsere Konzepte mit Euch und helfen bei der Umsetzung.
10. SCHWEIZER FRANKEN: der ist ein Relikt aus der Nachkriegs- und Steuergeheimniszeit. Harte Währungen sind total out. Eure SNB ist auf dem richtigen Weg, bunkert schon massenweise Aktien und Anleihen in Euro. Das ewige Gedöns um den Wechselkurs geht Euch doch schon lange auf den Kecks. Die Lösung ist ganz einfach: führt den Euro ein. Habe auf meinen Notizblock schon eine neue 2 Euro Münze gezeichnet, mit Wilhelm Tell drauf, sieht echt hübsch aus.
So, die Kaffeepause ruft, ich muss los. Hoffe sehr, dass meine Gedanken euch helfen, RICHTIG zu entscheiden. Im Zweifelsfalle auch auf eure Politiker – von links-grün bis Mitte hören, die wissen genau, was für euch das RICHTIGE ist.
-
Brilliante Analyse, alle Achtung vor dem Verfasser
-
Lieber@EU-Kommissar X
Diarrhoe ist ein Schutzmechanismus des Körpers; gehört aber denoch in ärztliche Abklärung. Kein Kaffee sondern stilles Wasser, es kann sonst zum Kreislaufzusammenbruch kommen.
Hoffe sehr, dass Sie sich “schnell” erholen und wieder klar denken können.
Bleiben Sie schön gesund wir brauchen Sie.
-
Globalisierung ja,oder nein?
Freier Handel ja,oder nein?
Frei sich in Europa bewegen ja,oder nein?
Die Schweiz s füfi u ds wegli ? leider -
Tatsächlich, ein Meister des sarkastischen Wortes! Da liegt Lust im Lesen.
-
w u n d e r b a r ! BRAVO! so jet dat!
-
Nach diesem Gefasel lege ich jetzt erst recht ein JA zur Begrenzungsinitiative in die Urne. Die EU könnte von uns in Sachen Demokratie einiges dazulernen und das die Briten diesen Verein verlassen hat auch viel mit dem Versagen in Brüssel zu tun. Übrigens viel Glück beim Abschluss des EU Budgets …
-
Danke Herr Hahn. Ihre Empfehlungen wären lustig, wären sie nicht so traurig. Daneben denke ich, dass die Auswirkungen des Virus‘ einige Problemzonen in der europäischen Union offenlegen werden, von denen Sie gar nicht gerne hören werden – immense Verschuldung, wachstumsschwäche, stumpfe Geldpolitik, unkoord. Fiskalpolitik und, das wichtigste, der Nord/Süd-konflikt wird aufbrechen….Viel Spass dann beim integrieren. beste Grüsse, ein Schweizer Bünzli.
-
Meine güte. Da hat jemand aber sehr viel Freizeit.
-
Bedenklich, dieses Gefasel. Ein germanisches Grossmachtgetue, einfach nur respektlos, wie unsere Werte in den Dreck gezogen werden. Noch viel schlimmer sind jedoch die 120 Likes, das gibt erst recht zu denken. Wann wacht Ihr endlich auf und steht zu den Schweizer Werten ? Darauf können wir stolz sein und dafür brauchen wir uns nicht zu schämen ! Scheissegal, ob grün, SVP, SP, CVP oder FDP.
Es geht um unsere Identität als Schweizer, da sollten wir doch alle auf der gleichen Seite stehen !Diese Gesellschaft zerfleischt sich zusehends selber ! Das macht am meisten Sorgen.
-
Lieber@Klartext
Nehmen Sie die Vogelperspektive ein und fragen Sie sich:
Leben wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft wo alle dieselben Möglichkeiten haben?
Untersuchen Sie ergebnis offen die 3. Säule Doktrin (AHV, 2. und 3. Säule) 1000 Milliarden CHF am Fiskus vorbei!.
Untersuchen Sie die Ursachen 8nicht die Sysmptome) für den sog. Einkaufstourismus der im laufenden Jahr einen geschätzen volkswirtschaftlichen Schaden von 13 Milliarden CHF verursachen wird.
Untersuchen Sie den Verlauf des EWR-Nein vs. PFZ (Bilateralen).
Schauen Sie sich den Immobilienmarkt in Verbindung mit a) Steuersystem, b) Bankensystem, c) Altersvorsorge an. Dabei müssen Sie volkswirtschaftlich Denken.
Untersuchen Sie auch die Exportwirtschaft mit den dazu gehörenden Exportüberschüsse (die bald abgeschrieben werden müssen) und die Rolle der SNB (Stichwort: Franken-Rüttli).
Sie stellen vielleicht fest, dass es sich um demokratie- und menschenverachtender rabiat ausgeführten Verteilungskämpfe innerhalb unserer Machtstrukturen handelt. Da liegt der Hund begraben. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen vom verzweifelten Versuch der bürgerlichen,- rechtsnationalen Seilschaften die Kündigungsinitiative mit dem Rahmenvertrag zu verbinden, somit “Schweizer-Werte” zu missbrauchen. Die Sicht der Bevölkerung auf die Beziehungen der Schweiz zur EU sind weitaus pragmatischer, als diese Kreise mit anghefteteten Medien vermuten lassen wollen.
https://www.vorsorgeforum.ch/bvg-aktuell/2020/2/27/die-2-sule-auf-dem-sterbebett.html
Wir wären aber nicht die Schweiz wenn wir uns wieder auf unseren Stärken zurückbesinnen. Aufstehen und kämpfen. Diese veralteten Strukturen werden uns nichts schenken. Da können auch und vor allem die EUler von uns Schweizern lernen.
Herzlichhttps://www.sgb.ch/themen/sozialpolitik/detail/initiative-fuer-eine-13-ahv-rente
-
Dieses unglaubliche Framing von A – Z, eine Ausgeburt von umfassenden Lügengeschichten, die wir bereits zu genüge aus den MS-Medien kennen, kann man sich definitiv schenken! Ich musste bei Punkt 4 aufhören, der Brechreiz hat sich gemeldet…
Wer diesen ganzen lügenverzerrten Schmarren für richtig hält, hat in meinen Augen noch nicht mal im Ansatz verstanden, was in dieser Welt tatsächlich abgeht, und was so alles noch auf dem Plan steht…
-
Wie traurig, einfallslos und niederträchtig hier versucht wird die Schweizer Wähler mit getarnten rechten und fremdenfeindlichen Ansichten zu manipulieren.
Lassen Sie mich in Ihrem Stil noch einen draufsetzen:11. Die Schweizer bräuchten sich in ihren von der Sonne verachteten, dunklen Tälern nicht mehr weiter ihrer nationalen Lieblingsbeschäftigung, der Inzucht, hinzugeben.
Ton getroffen ?
-
-
unsere schweiz 2020
banken und industrie werden von den angelsachsen kontrolliert
quartiere, strassen und öffentliche plätze von muslimsläuft wohl alles streng nach planquadrat…
die svp ist nicht mehr als ein haufen dummlafferes die mit
peddycashsummen so leicht wie jeder grüne gekauft werden können.dieser altgreise svp geldprofessor ist der (noch) lebende beweis dafür.
-
Die SVP ist echt das Letzte, die wollen die Schweiz kaputt machen.
Aber das Volk wird Nein stimmen, die Mehrheit ist noch bei Verstand. -
Krähe….
Du wisst schon wie gross ein ganz bestimmter Teil eines Krähenkopfes ist…..
..……………………….sehr klein. -
ach @roth…..sie schulden uns immer noch die iq berechnung eines gerüstbretts um sie hier besser ins spiel integrieren zu können.
-
-
In 70 Jahren hat sich auch die USA verdoppelt. Der Unterschied ist das die USA genug Land hat koennte nochmals 20 Mega Cities Bauen.
-
Der Coronavirus und die Situation an der Griechischen Grenze wird die Annahme dieser Initiative begünstigen. Weil die Stimmbürger sehen, wie wichtig es ist, dass die Schweiz selber darüber bestimmen darf, wer in die Schweiz kommen darf und nicht Brüssel.
Da können die Gegner der Initiative noch lange die alte Leier von der Wirtschaftlichen Notwendigkeit spielen; die Angst der Bürger vom Coronavirus und der Heerschar von jungen Männer aus Afrika und Arabien an der Grenze der EU ist viel stärker.
-
Warum sollen die Jungen die Renten der Alten zahlen???
Bei der AHV ist das ja noch finanzierbar – aber die praktische Umlage bei der PK ist abzuschaffen.
PS: Beim Schneballsystem via Einwanderung werden die Probleme verzögert, nicht gelöst.
-
“Heerscharen” was ist das eigentlich für eine Sprache.
“Heerscharen” von Aargauern, “Heerscharen” von Tessinern, “Heerscharen” von Bernern. Warum sollte man so reden ?
Immer nur Ängste, Wut und Hass schüren.
Das ist das Rezept mit dem Rechtsextreme versuchen die Menschen in ganz Europa, und dazu gehört in dem Falle auch die Schweiz, dazu zu bringen Dinge zu Tun die sie bei klarem Verstand nie tun würden.Übrigens, gerade die Coronakrise zeigt was eine von der EU vollkommen unabhängige Schweiz bewirken kann. Seit Tagen werden Schiffscontainer in Deutschland festgehatlen und die Weiterreise in die Schweiz wird verwehrt.
Es gibt kein “vollkommen unabhängig” mehr.
Das Mittelalter ist vorbei.
Entweder wir vernetzen uns oder wir sind hilflos ausgeliefert.
Das ist in Wirklichkeit die Aufgabe vor der wir stehen.
-
-
Richtig Herr Geiger.
Wollen wir hoffen das sich Herr und Frau Stimmbürger nicht so leicht einschüchtern lassen.
Es wäre eigentlich angesagt das Parlament wegen Ansteckungsgefahr für einige Wochen ruhen lassen, denn dort treffen sich Vertreter der ganzen Schweiz aus dem ganzen land und diese Politiker haben Angestellte, Sekretäre und das Infektionsrisiko ist enorm.
Aber sie müssen ja die SVP Initiative mit allerhand unwahre Argumenten bodigen, dazu ignorieren sie auch den Corona Virus, ja sie hacken auf Martullo Blocher herum, die als einzige die Statur besass, durch ihr Verhalten auf das Problem hinzuweisen.Lieber lässt man einen unrasierten Koch vom BAG Märchen über Covid-19 erzählen.
—————————-
Ich habe eben gerade 5 Minuten lang die Sendung “SRF-Global” auf SF-DRS gesehen.
Ein ungeheures Machwerk an plumper Indoktrination.Alice Weidel wird als “böse Frau” geoutet, von einer Linksextremistin abgeurteilt, ihr wird eine verdeckte Indoktrination unterstellt.
Sie bringe rassistisches Gedankengut unter ihre Zuhörer …..auch und gerade weil sie gut aussehe und als Lesbe eben eher akzeptziert sei, auch und beben gerade weil sie von der AfD komme.Es ist unglaublich für was wir den Sender bezahlen müssen….. Erziehung pur in sozialistischer Manier.
-
Ich wurde in den 70er Jahren schon angefeindet weil ich für die Schwarzenbach Initiative war. Nun weiss man wie es weiter gegangen ist. Unser Bundesbern wird alles daran setzen um die Begrenzungsinitiative zu bodigen oder schlecht zu reden um dieses wiederum danach als Freipass zu interpretieren uns mit Lügen und Märchen durch die Hintertür (Rahmenabkommen) in die EU zu führen!?
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das wäre das erste mal, dass ein Tier freiwillig zum Schlächter läuft! -
Lesen sie das Interview von Unternehmer Peter Spuhler in der heutigen Aargauer Zeitung. Ihr Parteikollege sieht dies etwas differenzierter in seiner Rolle.
-
SRF : Die totale Katastrophe. So was schauen wir uns gar nicht an. Aber die Zwangszahlungen muessen wir trotzdem abliefern, aufgrund purer Erpressung!!
An diesem hinterlistigen Fernsehen werden wir noch raechen.
Erpressung ist mit der in der Bundesverfassung garantierten Freiheit nicht vereinbar. -
@Brogli: Spuhler ist kein SVP Mann. Er hat Jahrelang von seinem Nationalratsamt geschäftlich profitiert, insbesondere von den Exportrisikogarantien des Bundes, die es ihm ermöglichten, auf Kosten der Schweizer Steuerzahler Züge in eigentlich bankrotte Länder zu exportieren. Spuhler hat kassiert und die Risiken müssen wir tragen. Kein Jahr, nachdem Spuhler sein Unternehmen mit medialer Unterstützung der Mainsteammedien an die Börse gebracht und privat 2 Milliarden abkassiert hat, geht es, mit dem Unternehmen, wie bei den meisten Unternehmen, die an die Börse gebracht werden, nur noch abwärts. Sicherheitshalber liess sich Spuhler für 2018, trotz des mässigen Geschäftsganges, nochmals Millionen an Dividenden auszahlen. Spuhler hat seinerzeit schnell gemerkt, dass er zum Liebling der Linken und der Medien werden konnte, indem er der SVP bei wichtigen Entscheiden Medienwirksam in den Rücken fiel.
-
Die AFD war einmal konservativ, dann rechts, dann rechts extrem. Mit jedem Parteivorsitzenden den sie davonjagen werden sie ein Stück radikaler.
Und wer das sagt ist noch lange nicht linksextrem sondern hat einfach nur das geschehen verfolgt.
-
-
Die Weltbevölkerung, lieber Herr Geiger, hat sich in den vergangenen siebzig Jahren verdreifacht. Nur so als Vergleich.
Abgesehen davon: Sie können dieses Land nicht retten, wenn die Welt darum herum zu Grunde geht.-
Das ist eine traurige und sehr entmutigende Wahrheit.
Dennoch liegt es in der Natur des Menschen, sich gegen kriminelle Machenschaften und damit verbunden Ungerechtigkeiten zu wehren. Auch dann, wenn sie dabei untergehen. Immer noch besser und lebensbejahender, als sich wehrlos und geschlagen abschlachten zu lassen.
-
Tja Kappeler….
Und waren sie schon mal dort wo man das Bevölkerungswachstum life miterleben kann ?
Ich meine in Kalkutta, Bombay, Singapur usw.?
Ich war dort ……und ich erschrak.
Tja, wollen sie das die Schweiz zu einer Art von Kalkutta wird…. jedoch voll mit Islamisten die sich beim Ashura Fest selber blutig geiseln, mitten in der Schweiz ……..… und von St.Gallen bis Lausanne nur noch Häuser die sich an die Autobahn schmiegen ?
Die Schweizer Bevölkerung hat es eigentlich im Griff, sie reduziert sich langsam von selbst, alles wäre wunderbar.
Aber wir füllen das auf mit Importen.
Leider aber nicht nur mit Fachkräften …….Wenn sie mit dem Hund spazieren gehen, müssen sie zukünftig ihren Hund bewachen nicht der Sie, sonst könnte sich eine Fachkraft empören und auch noch auf ihren Hund losgehen, nicht nur auf Sie.
Boah, schöne Zukunft…… aus dem Garten Schweiz wird ein Slum-Lager für Vollversorgungswillige.
Und das Ende…. wer halb Kalkutta aufnimmt wird selber zu Kalkutta….sagte einst Scholl Latour.
-
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Schweiz Eigentlich darf ich mich nicht äussern, Befehl von ganz oben, direkt von Uschi... sie…
Der Coronavirus und die Situation an der Griechischen Grenze wird die Annahme dieser Initiative begünstigen. Weil die Stimmbürger sehen, wie…
Richtig Herr Geiger. Wollen wir hoffen das sich Herr und Frau Stimmbürger nicht so leicht einschüchtern lassen. Es wäre eigentlich…