Allzweck-Professor Peter V. Kunz leidet nicht an Minderwertigkeits-Komplex, sagt Hans Geiger. Clever spiele der Wirtschafts-Strafrechtler in der Arena der 4. Gewalt – zu Recht: Nur das bewege.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Ich han immer dankt, dass er garn im Farnsee wage allne Rachtsfroge sini Kommentar gaa wott. Schlacht ischs nie was er verzallt.
-
Die monatliche Muppet-Show finde ich nicht lustig, im Gegenteil, eine Zumutung.
-
Professor Kunz gehört zu den wenigen, die ihre Meinung pointiert und klar äussern – das beeindruckt mich immer wieder. Nicht unbedingt er als Person, aber genau diese Art der offenen Meinungsäusserung sollte es häufiger geben. Ihn hingegen auf persönlicher Ebene anzugreifen, finde ich völlig unangebracht. Drei Ehen? So what? Auch die Abkürzung seines Mittelnamens mit „V.“ ist absolut legitim – gerade bei einem sonst wenig einprägsamen Allerweltsnamen.
Hu? Wollen wir nur absolute schneeweisse 08-15 Leute, die sich eh nie zu was äussern (und meistens gar nix zu sagen haben)?
No thanx.
-
Dieser NZZ-Artikel hat mich motiviert, auch wieder mutiger zu argumentieren. Danke.
-
Hans Geiger ist eremitiert und gehört nicht mehr auf einen Blog. Seine Ausdrücke und Auftreten ist peinlich und LH schwingt und hält immer Unleserliches vor die Kamera.
-
-
Hans Geiger hat in seinem Leben viel geleistet. Er hat grosse Erfahrung. Immer korrekt. Was kannst du von dir sagen?
-
Manchmal ist zwischen eremitiert und emeritiert tatsächlich kein Unterschied. Bei einigen kommt noch die Fähigkeit zum Emmerdieren dazu.
-
-
Kunzä, hä?
-
Wieder einmal ganz schlechter „Journalismus“: Peter V. Kunz mag vieles sein, sicher aber nicht (Wirtschafts-) Strafrechtler. Er hat im Privat- und Gesellschaftsrecht promoviert und sich habilitiert, nicht im Strafrecht. Aber Fakten haben Hans Geiger nie interessiert, Meinung ist alles.
-
Ich finde, Peter Veronica Kunz hat ihr gutes Recht auf das V. Schliesslich hat sie sonst nichts zu bieten.
Ein Peter ohne V ist eine arme Sau.
Platon-
Schäm dich.
-
-
Im Wirtschaftsrecht nicht ernst genommen, ist „V“ auf den Hund gekommen. Vau! vau! wuff!
-
Wie der Professor Jositsch der von Tele Züri, SRF and familiy bei jedem Gagafall vor die Kameras gerufen wird. Dasselbe mit Knuttli wenn irgendwo der Wind bläst. „Experten“.
Mir geht das derart auf den Sack, die Dauerexperten alleine von den Medien bestimmt zu bekommen. Am allerschlimmsten sind TeleZüri und SRF mit Figuren wie der Penthouse-Badran. Da wendet man sich halt ab.
-
Hans Geiger und Lukas Hässig übertreffen ihn viel mehr mit diesem absolut frechen Geschwafel.
-
Schreibt sich Veilchen mit V oder mit F (Feilchen)? Spielt keine Rolle. Hauptsache das V steht im Fordergrund und generiert Klicks.
… und notabene: der rotgefärbte KI-Hinweis beim „senden“ nervt.
-
„V“. Steht für Versierter-Experte-in-allen-Lebensfragen-von-Mensch-und-Tier.
-
„V“. Steht auch für Von Leutschenbachs und Ringiers Gnaden.
-
-
Der Peter Viktor Kunz kommt leider rüber wie ein verbitterter, alter Mann, der sich nach drei Scheidungen von den Frauen zurückgezogen hat und den Tieren widmet statt den Frauen. Weiterhin muss man faktisch sagen, dass er sich von den Medien oft aufs Glatteis führen lässt und in seinen Aussagen völlig daneben liegt, man kann ihm damit auch Mediengeilheit unterstellen.
-
@ohneV Warum denn auf Mittelmass kürzen? Ist doch beeindruckend, wenn er der Gescheiteste war.
-
Wer Peter V. Kunz jemals in einem Interview „erleben“ durfte, der weiss, dass er ein „Spezieller“ ist……
Mir persönlich kommt er mir rüber wie in einem Klassiker von
De Sade……..Sei es Justine oder Juliette, evt. sogar die 100 Tage des Sodom. Ein Schelm, der Böses denkt, aber sicher nicht aus der Luft gegriffen…..
Scharfe Worte meinerseits, keine Frage, aber wir leben ja in der Meinungsfreiheit, oder……?
Ciao,
Ars Vivendi -
Ein eitler Gockel.
-
Sein Interview in der NZZ sagt alles über ihn. Er sei kein Dampfplauderi, sagte er.
Eine ganz spezielle Art der Selbstoffenbarung.-
Wenn man sagen muss, man sei keiner, ist man einer. Und wenn man im Blick sagt, man sei sein ganzes Leben lang der Gescheiteste gewesen, gilt das alte Seemanswort: „Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.“
-
@Peter ohne…..
Super Kommentar -
Erfrischend gut dieser PBK! Er steht mutig zu dem was er kann. Leider höchst untypisch in der Schweiz.
-
Sobald einer rechts von der Mitte zu gut ist kommt er in den linken Socialshitstorm.
Wenn begreift man, dass 75% der Lauten links sind?
-
Wenn man sagen muss, man sei keiner, ist man einer. Und wenn man im Blick sagt, man sei sein ganzes…
Sein Interview in der NZZ sagt alles über ihn. Er sei kein Dampfplauderi, sagte er. Eine ganz spezielle Art der…
@Peter ohne….. Super Kommentar