Apfelessig, empfohlen 1974 von einem US-Arzt und Begründer der „Vermonter“ Volksmedizin, verrät Hans Geiger sein Geheimnis. Morgens 2 Esslöffel, dann zeige die Fitnessuhr ein Alter von 60 statt den effektiven 81.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Dem Hans mag man seine Fitness gönnen. Ohne Wenn und Aber.
Kommentar melden -
Sie meinen Statler und Waldorf, die waren noch lustig, was ich von diesen zwei Doubles nicht sagen kann.
Kommentar melden -
Er sieht aus wie 92! Gratuliere dem rüstigen Herren!
Kommentar melden -
Apfelessig schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Servieren…..
….. wegschmeisst und durch ein Glas Champagner ersetzt.
Kommentar melden -
Es wäre übertrieben, von fit, zu sprechen, zumindest was die politische Gesinnung betrifft. Da sind Sie ja beide fast im braunen Sumpf!
Kommentar melden -
-
Ab zum Tagi, Sie Meier!
Kommentar melden -
Herr Meier, lassen Sie mich raten: grün/rot, Abschluss in Sozialwissenschaften, im Job vom Staat finanziert und Bezüge von Sozialleistungen, im Hobby Klimakleber wenn nicht gerade auf dem Flug nach Bali?
Kommentar melden
-
-
Hans, probier doch mal Javelwasser (bereits 1792 nicht empfohlen). Ein schönes Glas voll zum Zmorge hält das Hirn kalkfrei und die Gedärme geschmeidig. Man fühlt sich zwar nicht jünger, aber doch irgendwie anders.
Kommentar melden-
Wie kann man nur so böse sein und schreiben wie Sie.
Bisher noch von Karma verschont geblieben?
Kommentar melden -
Hervorragender Tipp, Javelwasser wird auch von Big Orange empfohlen: „And, like magic, it will disappear. You will see.“
Kommentar melden -
@ KCIO &
@ C. Algon
Jetzt sind wir bereits im Jahr 2025 und es ist noch immer nicht möglich Javelwasser (verdünntes NaOCl oder NaClO) von Chlordioxid (ClO2) zu unterscheiden?Macht euch mal etwas schlauer!
Kommentar melden
-
-
Der 2024 Kalender im Hintergrund sollte im Laufe der nächsten Zeit abgelöst werden, sonst bleibt Hans Geier immer 81-jährig.
Kommentar melden -
Lukas Hässig begegnet Hans Geiger mit grosser Freundlichkeit.
Kommentar melden-
IP ist schon längst am sinken.
Kommentar melden
-
-
Ich mache Apfelessig-Fussbäder nach Dr. Klinghardt. Kann man googeln.
Kommentar melden -
INSIDE GESUNDHEITSMAGAZIN
Jetzt macht Luki auf Messung des Gesundheitszustandes seiner Autoren. Ich fand das weder lustig noch sonst weder spannend noch interessant, eher peinlich. Ich nehme an, nächstens kommt Beni Frankel und Klaus J. Stöhlker an die Reihe. Dann kann KJS erzählen, wie krank die Kuhschweizer sind und er der hellste und intelligeteste in unserem Land.Kommentar melden -
Danke, Lukas Hässig.
Es darf doch – ob all der negativen Berichte und Kommentare – auch gelegentlich erfrischend und herzhaft gelacht werden. Dies ist doch Balsam für die Seele.
Dies nicht nur zum Jahresauftakt; behalten Sie es auch übers Jahr bei.Kommentar melden-
Sie meinen Statler und Waldorf, die waren noch lustig, was ich von diesen zwei Doubles nicht sagen kann.
Kommentar melden -
Statler und Waldorf – stimmt. “Remember, a good friend will help you move. But a true friend will help you move a body.” – Statler
Kommentar melden
-
-
Und wie steht‘s mit den Stretching Übungen?
Täglich noch?Kommentar melden -
Wirklich origineller Beitrag heute. Schmunzeln ist in der heutigen Zeit ja auch einiges wert.
Noch schnell zum Apfelessig und es ist interessant, dass er das Thema bringt, was wirklich einige wenige kennen (ich mache es seit 3-4 Jahren ebenfalls mit gutem Effekt), vielen noch unbekannt war:
Es sollte NATURTRÜBER Apfelsaft sein (er hat befeutend mehr Mineralstoffe als klarer).Kommentar melden-
Sorry, zu viel gelacht: Sollte heissen Apfelessig statt Apfelsaft.
Kommentar melden
-
-
Boomer !
Kommentar melden -
Wenn der Essig nur auch dem Gehirn etwas bringen würde…
Kommentar melden -
Das Geheimnis muss noch ergänzt werden:
Ein paar Buchungssätze am Morgen – Vertreiben Kummer und Sorgen.
Pflegte Professor Karl Käfer jeweils in seinen Vorlesungen zu empfehlen.Kommentar melden -
Ich empfehle Hans eine TRT (Testosteron Replacement Therampy).
Kommentar melden-
Und Ihnen einen ENGLISCH Kurs!
Kommentar melden
-
-
Stimmt, Apfelessig ist super! Ich benutze Apfelessig statt Weichspüler. Die Wäsche behält so ihre Farbe und wird schön weich – und das deutlich günstiger als mit teuren und Weichspüler. Ist wie bei den Banken.
Kommentar melden-
Weichspühler soll besonders gut sein für die Hirnzellen, die werden dann elastischer!
Allerdings dürfte Apfelessig in den Kleidern nicht gerade einen angenehmen Geruch verursachen, aber wenigstens den Schweissgeruch unter den Achseln sicherlich übertrumpfen.
Kommentar melden
-
-
Endlich ein erfrischendes Interview. Habe auch gut geschmunzelt und gelacht. Vielen Dank.
Kommentar melden
Endlich ein erfrischendes Interview. Habe auch gut geschmunzelt und gelacht. Vielen Dank.
Danke, Lukas Hässig. Es darf doch - ob all der negativen Berichte und Kommentare - auch gelegentlich erfrischend und herzhaft…
Wirklich origineller Beitrag heute. Schmunzeln ist in der heutigen Zeit ja auch einiges wert. Noch schnell zum Apfelessig und es…