Laut Financial Times scheitert Sergio Ermotti mit dem selbst gesteckten Ziel vom Abbau runter auf 85’000. Viele interne Wechsel.
Ex-CS-Mittelland-Chef: Kaum Unternehmer, schon Crash
Berühmt als Förderer von KMUs, wollte es der Bankier selbst wissen. Jetzt fiel er mit Druck-Unternehmen auf die Nase. Möchtegern-Patron.
Bucherer-Stiftung: Aufsicht gegen Anwalt Mühlebach
Nationale Stiftungsaufsicht bestätigt, dass sie mit Urs Mühlebach „bezüglich verschiedener Fragen in Kontakt“ sei. Es geht um 5 Milliarden.
Stadt Zürich gegen Goldküste: Chaos total
Anderthalbjährige Spurverengung am rechten Seeufer macht Dufourstrasse zur neuen Hauptader, spült Pendler-Verkehr ins Quartier. Rauchende Köpfe.
Andri Silberschmidt, Armutszeugnis Zürcher FDP
Jungstar soll in mächtigen Regierungsrat. Dünnhäutig, Medien-Inszenierer, Mini-Unternehmer, Liebling von Grand Dame Fiala.
Pleite „Klug“-Krankenkasse: Mittendrin Zürcher Polit-Promi
Andres Türler, Ex-FDP-Stadtrat, leitete bis 2024 Versicherer, der jetzt crashte. Nachfolger schliesst Strafuntersuchung nicht aus.
Albert Rösti in fragwürdigem Hypo-Geschäft der Sparkasse Frutigen
Streit eines KMU-Brüder-Paars wirft Schlaglicht auf Firmen-Hypos, die einer der Zwei privat nutzte. Rösti: Weiss von nichts.
„Die Menopause ist kein Rückschritt, sondern ein Neubeginn“
Mercedes Schweiz lädt 50-jährige Auto-Käuferinnen frisch-fröhlich zu Themenabend ein. Medienchef: Darüber reden sei „notwendig“.
Novartis-Bigboss verkaufte eigene Aktien über 13 Mio. Fr.
Total im laufenden Jahr schon Verkäufe von „Insidern“ über 23 Millionen, Käufe nur knapp 2 Mio. Perfektes Timing vor Trump-Zoll-Hammer.
Bär schockt Extern-Workers: Tagesansatz brutal gekürzt
Privatbank macht unter CEO Stefan Bollinger Ernst mit Kosten-Zerschlagung: Zulieferer zahlen Zeche. In IT drohe Chaos, meint Quelle.
Sohn berühmter Zürcher FDPlerin: Verhaftung vor Xmas
Filius machte Poker-Biz für Türken, geriet scharfem Staatsanwalt vor Flinte. Der bot an: 2 Jahre bedingt oder U-Haft über Weihnachten.
Baselland-Kantonalbank ausser Rand und Band
Nach Absetzung von Präsident und Chef jetzt Trennung von Steuermann bei Zürcher Tochter Radicant – 200 Millionen-Debakel.
Pharma-Fürsten treiben Schweiz ins Verderben
19-Mio-CEOs kriegen von Basels Sozis Teppich ausgerollt, lassen Schweizer mit Wucherpreisen zur Ader, schädigen Maschinen- und Uhrenindustrie.
Steueramt Zürich: Sommer-Betrieb, Warteschlaufe
Callcenter statt 8 noch 6 Stunden geöffnet im Juli und August, 15 Minuten und mehr bei Gedudel im Ohr am Warten. „Update Hauptapplikation“.
KMU-Rechnungs-Plattform am Boden: Cyber-Attacke
Infoniqa hat 35’000 Firmenkunden, davon wohl Tausende in Schweiz. Nach Hacker-Angriff ist Log-in deaktiviert – Umstellung auf händisches Excel.
Zürcher Baugenossenschaft mitten in Devisen-Derivat-Skandal
Genossenschaft der Baufreunde hat bei Banken „Currency Swaps“ über 75 Mio. getätigt. Sonderprüfung, Revisor BDO weg. Kritiker rausgekickt.
Armutszeugnis für KKS: Fredy Gantner als Retter
Partners Group-Milliardär lässt Mormonen-Beziehung zu US-Aussenminister Rubio spielen, Finanzministerin komplett verzweifelt.
Jetzt kommts knüppeldick fürs Schweizer Gold
Raffinerien im Tessin und in Neuenburg von Trump-Zoll jetzt doch betroffen, schreibt Financial Times. Ende des traditionsreichen Export-Schlagers?
ZKB floppt mit neuer ETF-Staffel
Mit 4 neuen Fonds wollte Zürcher Platzhirsch durchstarten, doch Kunden beissen nicht an. Funding durch eigenes Treasury-Vermögen.
UBS-„Insider“ macht Kasse: Ist es Ermotti?
Für über 2,5 Millionen Franken Papiere der eigenen Bank auf den Markt geschmissen. Auch EFG-Topshots streichen 5 Mio. ein.
SRF lässt Nazi-Verherrlichung ungefiltert online
Auf Facebook können sich Kommentar-Schreiber austoben, wie sie wollen. Oh, sorry, sagt Leutschenbach – lässt aber Crazy-Meinungen weiter durch.
Panik in Helvetien: AHV in US-Hand
Donald Trump könnte Altersvermögen schnappen, falls Bundesrat nicht willig ist. Unglaubliche US-Gläubigkeit rächt sich.
FCZ-Canepa: Der fragwürdigste Fussball-Präsident schlägt um sich
Strafanzeige gegen SVP-Matter, weil der sich für Nachwuchstalent mit Schweizer Wurzeln einsetzt. Hooligans nie gestoppt, Transfer-Versagen.
Glarner Zeitungskrieg: Richter killt Deal mit Südostschweiz
Konkurrent Bruno Hug übernimmt für 500’000.-, bringt superprovisorisch Ex-„Fridolin“-Chef zurück. Ausweitung Lebrument-Monopol abgewendet.
Vas Narasimhan wütet bei Novartis wie Diktator
CEO seit Abgang des Schweizer VR-Präsidenten hemmungslos, kickt Ethik-Leiter, toleriert kaum Helvetier um sich. Basketball-Halle für Sohn?
Swissmedic im Kaviar-Modus
Heilmittel-Aufpasser leisten sich laut Blick Luxus-Tage im Edel-Hotel. Jetzt kommt 2 Mio. Zuschlag an Adecco für Temporär-Leute zum Vorschein.
Goldküsten-Seestrasse: Neu 50km/h, und keiner merkt’s
Seit Anfang August ist fertig mit Blochen in 60er-Zone von Zürichs Stadtgrenze bis Erlenbach. Letztes Tempo-Eldorado ist Geschichte.
Novartis-Chef: 19 Mio. Lohn, Schweiz in Abgrund geritten
Vas Narasimhan erpresst Land: Entweder höhere Preise, sonst keine Spezial-Medis. Wegen ihm lässt Trump die ganze Schweiz zur Ader.
EY lässt Juniors zur Ader
Projekt „Reboot“ stellt auf Jahres-Arbeitszeit um. Hohe Partner können Mitarbeiter in Flaute in Zwangsferien schicken. Kosten-Programm?
Alter weisser Parmelin, Retter der Schweiz?
SVP-Wirtschaftsminister übernimmt US-Dossier von abgehobener Ostschweizerin Keller-Sutter. Ruhige Hand für letzte Hoffnung.
Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats
Finanzministerin erlebt mit Trumps 39-Prozent-Zollhammer ihr Waterloo. Kollegen in der Landes-Regierung liessen St. Gallerin freien Lauf.
Schweizer Elite auf Direkt-Kurs Richtung Brüssel
Nach US-Zollhammer wirbt Maschinen-Präsident für Bilaterale III, Sozi-Vorzeige-Mann fordert flächendeckend Kurzarbeit. Taxpayer, zahlen!
Jetzt braucht die Schweiz ihren eigenen Liberation Day
39 Prozent Zoll-Hammer von Donald Trump ist Schlappe für Bern. In Hände spucken statt jammern, sich frei strampeln von Abhängigkeit von Uncle Sam.
Nestlé untersuchte Liaison-Fall ihres CEOs
Interne Untersuchung landet bei Chairman Bulcke, der findet: Laurent Freixe hat korrekt gehandelt.
Peter Fanconi hinterlässt Loch in Bündner KB
Staatsbank des Ferienkantons muss 10 Millionen abschreiben auf faule Kredite – so viel, wie seit 7 Jahren nicht mehr. Zuvor Debakel mit Benko.
Krise im Film-Biz: ZKB prüft Sponsoring-Aus für Kino am See
Staatsbank soll keinen Bock mehr auf Unterstützung des Traditionsanlasses haben. Auch Zürcher Filmfestival am Boden: Betteln um Steuergeld.
Nationalbank auf hoher See: 23 Mrd. „Trump“-Verlust
Auf Dollar- und Euro-Investments gigantisches Minus. Im ganzen Halbjahr führt das zu netto 15 Mrd. Verlust – im Vorjahr noch 57 Mrd. positiv.
Iqbal Khan drückt brutal aufs Tempo
Asienboss holt 27 Mrd. Neugeld – boosted by Credit, klarer Favorit für CEO-Nachfolge. 5’000 Stellen weg, CS-Integration in CH erst am Anfang.
UBS in Dollar-Struki-Tornado: Schuld-Eingeständnis
Laut Financial Times hat Bank aufgehört, hoch explosive Derivate ihren Normalo-Private-Banking-Kunden zu empfehlen. Too little, too late.
Peinlicher Yuh-Chef: Vom Startup-Star zum KB-Beamten
Markus Schwab verlor Macht bei Neo-Bank, jetzt kriecht er bei Berner Staatsbank unter warme Decke. Turnschuh-Banker im Angsthasen-Modus.
1’099 Millionen futsch – doch Six-Chefs kriegen ihre Boni
Unglaubliche Pleite der wichtigsten Finanz-Infrastruktur-Firma des Bankenlandes. Präsident Wellauer: „Deutlich stärkere Basis“.
Schmeisst Ermotti Schweiz-Chefin Keller-Busse raus?
UBS-CEO soll laut SonntagsZeitung die wichtige Managerin mit seinem Zögling Aleksandar Ivanovic ersetzen wollen. Der fällt auf durch Krisen.
Fall Luegeten: Guter Péclard, schlauer Besitzer, hässlicher Oligarch
Hinter Streit um Ausflugs-Restaurant hoch über Zürichsee steht Financier, der am Ufer des Obersees ohne Bewilligung eigene Villa hinklotzte.
Ameti auf Wohnungs-Suche
Nach Schiessaktion auf Maria und Jesus im Keller von städtischer Liegenschaft will Angeklagte umziehen.
Nestlé-Boss hat interne Geliebte – schon wieder
Laurent Freixe muss Food-Multi dynamisieren, verliert sich aber wie 2017 in Love Affair. Boss beförderte Frau, die jetzt über Nacht weg – nach 23 Jahren.
UBS kickt Zürcher Rentnerin: Eigenartige Kunden-Trennung
73-jährige erhält aus Nichts Auflösung der Beziehung: Nur Spar- und Privatkonto, nichts vorgefallen. Warteschlange bei ZKB.
Zürichs Mietmarkt am Kippen: Leerstände à gogo
Teure Wohnungen werden zu ewigen Ladenhütern. Berühmte Hiag sucht krampfhaft Mieter für ihr Alto-Hochhaus in Zürich West.
Möbel-Gigant XXXLutz streicht Home Office komplett
Ab Oktober müssen sämtliche Mitarbeiter der Gruppe, zu der Möbel Pfister gehört, zu 100 Prozent ins Geschäft. Kündigen Mütter und Junge?
Trotz Warnung: ZKB und Postfinance halten an Stimmen-Identifikation fest
KI-Papst Sam Altman sieht riesiges Einfallstor für Gangster. Die beiden Too Big To Fail-Banken machen trotzdem weiter.
Häfelfinger out, Präsident out: Baselland-KB im Tornado
Hauptschuldige für Radicant- und Numerics-Debakel wollten bis 2026 bleiben – jetzt Ende Juli weg. Anwältin übernimmt: Drohen mehr Granaten?