Nestlé-Investoren fordern in Financial Times Sofort-Rücktritt des Chairmans – der habe in Love-Affair versagt. Aktie findet keinen Halt.
Ermotti spielt Sozialhelfer, feuert gleichzeitig Alte
In Basel landet ganzes Team unter Leiter mit 30 UBS-Jahren auf Strasse. In Townhall versprach CEO diese Woche Schonung.
LGT Schweiz stoppt Halbjahres-Bericht: 10 Mio. Verlust?
Keine Publikation, wohl aus Angst vor Negativ-Presse. Insider sprechen von nächstem Horror-Minus. Anke Bridge und weitere Alt-CSler unter Druck.
Finma-Enforcement: Muss Mike Bär eigene Bank verlassen?
Ur-Enkel des grossen Julius Bär wollte mit MBaer Merchant steil wachsen, setzte auf Oligarchen und Tycoons. Jetzt droht ihm das Ende.
Migros-Schoko-Fabrik verfügt Zwangs-Lohnreduktion
Delica-Eigenmarke-Produzentin in Meilen streicht Kaderstufe, hält Degradierten Pistole auf Brust: Lohn runter oder raus.
Die wahren Radicant-Versenker: Drei Finanzchefs
Herren der Zahlen von Baselland-KB, Neobank und Fintech Numarics föhnten Bilanzen in Himmel – PwC fand’s Ok. KPMG sucht Käuferin für Radicant.
Forsche CS-Brasil-Truppe unterwandert UBS
Chef Marcello Chilov, ein engster Verbündeter von Iqbal Khan, spielt mit seinen Jungtürken Wolf of Wallstreet. Toxische Kultur.
Drama Radicant: „Projekt Passo Gatto“ kratzt an Oberfläche
Externe Ermittler geben Schuld dem Bankrat der Baselland-KB. Entscheidend für 150-Mio-Debakel waren aber CFOs und CEOs.
Geheimbericht zeigt Schlamperei am Zahn-Institut
Cracks an Zürichs Zentrum für Zahnmedizin verschoben Rechnungsstellung für Privat-Behandlungen ins neue Jahr. Dossiers verschwunden.
Spar-Deal: Ex-UBS-Banker spielen Migros-Herausforderer
Zwei einstige Cracks der Grossbank haben zusammen mit viel Geld von Bank Sarasin-Erben die Schweizer Spar gekauft. Retail-Knowhow? Zero.
Nestlé wie CS?
Eigenkapital seit 2010 von 63 auf 37 Mrd. eingebrochen, Schulden von 49 auf 102 Mrd. explodiert. Brabeck und Bulcke höhlten Firma aus.
Weko lanciert Umfrage zu Swiss Marketplace-Dominanz
Kurz vor Milliarden-Börsengang wird „Markbeobachtung“ rund um mögliches Kartell publik. Marketplace-Anwälte attackieren Berner Mini-Medium.
Nestlé-Präsident Bulcke pushte „schrägen“ Erlebnispark
Kapitän des Food-Tankers drückte Unterstellte zu eigenartigem 80-Millionen-Cailler-Erlebnispark in Gruyère. Nestlé: „In keiner Weise beteiligt“.
Schwerer Verlust der UBS im „hot“ Real-Estate-Business
Junger Top-Ex-CSler springt zu Ländle-Boutique, zuvor schon schwere Abgänge. Oberchef Alain Conte und seine Haudegen verlieren Kontrolle.
Mirabaud zum Verkauf?
Genfer Nummer 3 überfordert mit Temenos-IT-Totalumbau: Kosten-Verdreifachung, Sonder-Einsatz übers Weekend. Abflüsse in Dubai?
Hat Novartis-CEO interne „Affair“?
Gerüchte über Nähe von Vas Narasimhan zu „strategischer Assistentin“ machen die Runde. Firma: No comment „zu haltlosen Spekulationen“.
UBS-Abbau: Du oder einer von Deinem Team
Grossbanken-Chefs verlieren Hemmung beim Kosten-Schlachten, stellen Teamleiter vor Wahl, Alte zu kicken oder selbst dranzukommen.
John Häfelfinger von Kosovo-Bluffern geblendet
Abgesetzter Baselland-KB-CEO trampte Numarics-Truppe in Pristina in Falle – jetzt schiebt Ex-CSler Schuld allen anderen zu.
Nestlé plant 750-Mio-Kauf in Krisen-Health-Division
Geschasster Ex-Chef Freixe hatte Multi nicht auf Food-Fokus getrimmt, sondern liess Health-Chefin viel Cash für Boston-Startup offerieren.
Nestlé-Knall: „So einen Fristlosen gabs noch nie“
Langjähriger Spitzenmann des Food-Multis, der eng mit dem gefeuerten CEO Laurent Freixe arbeitete, sieht „Berg von Lügen“ dahinter.
Six von UBS-Buddy-Truppe dominiert: Untersuchung
Börsenbetreiberin ist im Bereich Zahlungsverkehr von Ex-Grossbankern beherrscht, die sich gegenseitig Jobs zuhalten. HR soll ermitteln.
Causa Benko: Der tiefe Fall eines grossen Beraters
Martin Wittig, bei Roland Berger eine Riesen-Nummer, öffnete Benko die Tür zu Klaus-Michael Kühne. Dann kriegte Wittig Benko-Mandat für 1,7 Mio.
Swiss Re-Techchefin startet Riesen-IT-Offshoring
In Pravina Ladvas Reich buhlen 5 Insourcer um Grossauftrag: Indien statt Zürich. Ex-EY-Shootingstar neue Chief Operating.
Massen-Abbau bei PwC
Interne Dienstleistungs-Abteilungen geraten unter Hammer: Unzählige verlieren Job, ganze Bereiche landen in Polen und Rumänien.
Finma weitet Enforcement gegen Bär aus
Abschluss der Benko-Untersuchung verschiebt sich – nach fast zwei Jahren taucht immer mehr auf. Alle trafen Benko, doch Tycoon war nicht im „CRM“.
Nestlé-Thriller: Casanova-Freixe musste Handy abgeben
Präsident Bulcke und sein VR-Vize demütigten Lügen-CEO bei Rausschmiss – nach 39 Jahren. Liess ihn andere Intern-Geliebte hopsgehen?
UBS wird Tausende in Integration-Office schmeissen
Multi leidet unter CS-Übernahme, Kosten viel zu hoch – Zeche zahlen die vielen Integrations-Leute: Ihnen droht Entlassung.
Raiffeisen-Boss hinterlässt Debakel an Ex-Stätte
Gehypter Brenna trieb Ländle-Bank nach Dubai, jetzt Ende mit Schrecken. Holte Raiffeisen-Präsident Müller den Falschen? Selber wirft er Handtuch.
Nestlé-Chairman liess Freixe Affäre aus der Welt schaffen
Bulcke übertrug Intimus 2 Monate zusätzlich zu CEO-Job alte Region „Americas“. Dort sass Geliebte, die musste weg – mit Big Scheck.
Bulcke wusste von Nestle-CEOs „Mata Hari“
Präsident tat alles, um Laurent Freixe zu halten. Dessen Geliebte stieg innert no time aus Türkei im Vevey-Headquarter auf.
Swiss Marketplace-IPO wie On Running: Nix für Crew
30 frische Millionäre dank 5 Milliarden-Bewertung von Ricardo, Autoscout und Homegate, Sonder-Bonus für Tagi-Supino, null für Krampfer.
Früh-Franz: Baume-Schneider droht mit „Sprachgesetz“
SP-Bundesrätin will Zürcher nach Französisch-Abschaffung in Knie zwingen. „Bonjour, moi, au-revoir“: Alles, was Primar-Kids nach 2 Jahren können.
Nestlé brennt: VR-Präsident wollte Casanova-CEO retten
Muss Kapitän Bulcke auch noch gehen? Mandatierte Bär&Karrer erst nach Story zu Freixes Love Affair. CEO habe mit Frau Abgangsbonus verhandelt.
Comeback von Vincenz-Treuhänder Beat Barthold
Anwalt zimmerte Konstrukte für Vorab-Investments des Ex-Superbankers, kassierte Berufsverbot, war geständig. Jetzt Private Equity-Berater.
Swiss Re-Chef Berger lässt Edel-Kantine zur Ader
Menü-Erhöhung um 37 Prozent für alle Externe und „Contractors“ bei Rückversicherer. Der war einst stolz auf sein Personalrestaurant am See.
Deloitte-Chefs im Andermatt-Pleasure, Crew in Sweatshop
CEO Savoia mit 150 Partnern im Urner Hotspot zur Frage „Wie weiter mit grosser Beraterin?“ Im Zürcher Maschinenraum geht derweil Job-Angst um.
Rohner&Co. kaufen sich frei – mit 115 Mio. ihrer Versicherung
Laut SonntagsZeitung landet Geld bei CS-Nachfolgerin UBS, um Rechtsstreit rund um 2021er Fiasko mit Hedgefund Archegos zu beenden.
ETH, Ständerat, Sandoz-Stiftung – dann U-Haft
Fritz Schiesser fällt tief. NZZ am Sonntag enthüllt bizarre Liebes-Abgründe des Ex-Topshots, die zu Erpressungsfall führten. Was macht Stiftung?
Zürcher Herz-Skandal weitet sich auf Deutschland aus
„Die Welt“ enthüllt Ärzte-Clique, die umstrittenes Cardioband pushte, worauf Tragödien passierten. Viel verschwiegen, Millionen flossen.
Finma gab Putins Sberbank einem Genfer – der steht schief
Entrepreneur Abdallah Chatila sitzt nach Gerichtsverdikt auf Trockenem. Hatte Sberbank mit 140-Mio-Anleihe gekauft, die at risk. Auch UBS zittert.
Stefan Bollinger führt Julius Bär diktatorisch
Ex-Goldman Sachs-Partner tauscht sich nie im Vieraugen-Gespräch aus, staucht Unterstellte in Sitzungen zusammen – jetzt nur noch Ja-Sager da.
Ersparniskasse Schaffhausen schmeisst DigiPigi-Frau
Ruth Mojentale schlug unzählige Kader und Seniors am Rheinfall in die Flucht – jetzt zog Präsident und Ständerat Hannes Germann Notbremse.
Absurd hoher Gewinn der ZKB – Staats-Abzocker-Bank
Platzhirsch steigert Profit um 11 Prozent, Backstop Taxpayer sei Dank. Im Schnitt kriegt jeder Mitarbeiter 240’000 im Jahr – so viel wie ein Stadtrat.
Anklage in Teilbereich der Riesenpleite Ruvercap
Bosse des Private Debt-Kartenhauses von Zürcher Staatsanwaltschaft angeklagt. Sollen bei Firma namens Oceano betrogen haben.
Uni-Spital kauft US-Software, Züri-KMU schaut in Röhre
Epic macht das Rennen gegen Cistec: USZ wählt trotz Trump Amerika- statt Swiss-Software – für 100 Mio. Kispi dürfte mit 50 Mio. für eigenes Epic nachziehen.
Federer-Intervention gegen „Blick“-Story: Wegen der Bäume?
Tennis-Milliardär stoppte Artikel, der neue Villa am Zürichsee ohne Bäume im Weg zeigte. War Fällung erlaubt? Federers Eltern neu in Kilchberg.
SP-Stadtmutter Simone Brander im Boulevard-Tornado
„Blick“ zieht heute im grossen Stil vom Leder gegen linke Chaos- und Stau-Politik in Zürich. Verantwortlich ist Tiefbau-Frau mit Velo-Manie.
Raiffeisen steht bei Immo-Crowd-Finanzierung abrupt auf Bremse
Genossenschafts-Bank gibt Crowdli, einer Pionierin der Crowd-Real Estate-Investments, kein Geld mehr. Auch UBS winkte ab.
FDP-Silberschmidt mit Numarics-Kabashi auf Swiss-Albs-Bühne
Polit-Shootingstar sitzt in Jury mit Gründer von Fintech, das die BLKB-Radicant nach unten riss. Roland Brack, Ellexx-Jürgensen auch dabei.
Six-Radikal-Abbau viel grösser: Total 700 Jobs weg?
Unter „Scale up“ verschwinden bis Ende 2027 knapp 20 Prozent aller Stellen beim Börsenbetreiber – allein 400 IT-Positionen gehen nach Indien. Sprecher dementiert.