Strom-Aufsicht ermittelt gegen Zürcher Riese wegen 4 Mio-Geschenks zugunsten Baselbieter Broker. Privat-Haushalte zahlen Zeche.
UBS im Horror-Thriller First Brands immer tiefer verstrickt
Not-Liquidation der Fonds mit 500 Millionen Dollar Kundengeldern in gecrashtem US-Autozulieferer. In Houston läuft Marathon-Prozess.
Von EY zur Swiss Re: Sagenhafter Aufstieg einer Ehrgeizigen
Yamin Gröninger hat seit kurzem einen Spitzenjob als Backoffice-Boss in der zentralen Technologie-Division des Rückversicherers.
St. Gallens Regierung gönnt sich Luxus-Trip nach Singapur
Exekutive spart zuhause, feiert in Fernost: Einladung von Vizepräsident des Asien-Stadtstaats. „Economy“-Flüge, betont Sprecher.
Wahnsinn der Börsen-Zampanos: 550 Mio. Sonder-Abschreiber
Six verliert halbe Milliarde auf 10%-Worldline-Anteil – grenzenlos. Schon vorher Hunderte verspielt, jetzt Jobs nach Polen und Iberien. CFO? Bleibt.
Spuhler, Retter der Schweiz
Im Fight gegen Erbschafts-Knüller gibt Eisenbahn-Patron alles. So geht Einsatz, wenn’s ernst wird.
Hat VZ Vermögenszentrum Kunden-Geheimnis im Griff?
Laut Insider könnten Mitarbeiter Daten einsehen, die sie nichts angingen. Zürcher Finanz-Firma wehrt sich vehement – und droht.
KPMG im „Advisory“ vor Massen-Abbau?
Big-4-Beraterin unter Druck ihrer England-„Bosse“, dort streichen Chefs den Junioren die Überzeit-Entschädigung. Zürcher SAP-Team grell rot.
Knall im Zürcher Strom-Clan
Jörg Wild von Energie360 wollte Wechsel zu EKZ geheimhalten. Jetzt hochkant draussen – EKZ-Chefs fliegen Mauscheleien um Ohren.
UBS-Chairman zielt gegen Schweiz, SVP findets super
Colm Kelleher sieht Alpenland in „Identity crisis“, Nation sei am Sinken. Statt aufzuschreien, macht sich SVP stark für UBS: Weniger Kapital.
In Schaffhausen holt KB-Topmann Geliebte ins Team
Manuel Bächi, Finanzchef der Staatsbank, hat in seiner Crew Marketing- und Eventfrau, mit der er privat zusammen ist. „Frühzeitig informiert“.
Zürcher Kultbier Turbinenbräu sucht Käufer
Schlägt Riese Heineken zu? Besitzer Adrien Weber hält sich bedeckt. Sein Problem: Er braucht neuen Brauerei-Standort.
Kommunisten auf dem Vormarsch – von New York bis Zürich
Tsunami-Sieg von Zohran Mamdani im Big Apple dank Rekordaufmarsch. Zürichs Mamdani heisst Simone Brander, die gewinnt, weil FDP schläft.
Bär-Topshop Vignola spielt Good Spender
ExB-Mitglied inszeniert sich im Netz als Fighter gegen Burnout und Stress, animiert Privatbank-CEO Bollinger zu 250.-. „Zynismus im Nadelstreifen“.
AIG Schweiz: 40 Fränkli für Xmas-Fest
Statt Dinner in Edelkneipe gibts beim US-Versicherer Büro-Breakfast in Zürich-Nord. Laut Wirt drücken UBS und Co. auf Preise für Personal-Feten.
Spital-Krösi: Dermatologie-Chefs an Software-KMU beteiligt
Unispital setzt auf Beratungs-Lösung von Derma2go, entwickelt von eigenem Arzt. Jetzt tauchen dessen Chefs als Aktionäre auf.
FCZ im Delirium: „Milos Malenovic Out“
Online-Petition der Zürcher Fussball-Fans gegen ungeliebten Sportchef geht durch Decke. Was macht Präsident Canepa?
Schwerer Abgang bei Neon
Der wichtige Head of Product, Mathias Dirksmeier, springt von Bord. Warum gerade jetzt? Alle auf Tauchstation.
Partners Group in Aufruhr: Fredy Gantner schützt Umstrittenen
Wolf-Henning Scheider leitet seit 2023 Private Equity, soll Bereich ins Elend führen. Gantner wolle „Fehlbesetzung“ nicht loswerden – als Einziger.
Freiburger Kantonalbank mit Liebes-Duo an Spitze
Die zwei sitzen zusammen in Geschäftsleitung der Regionalbank – sie dank Karriere-Booster durch den Mann. Alles privat, findet Sprecherin.
Geht sie, geht sie nicht? Rätselraten um UBS Goes USA
Laut US-Medien rückt Auszug der Grossbank Richtung Übersee näher. Immer grössere Risiken im Investment Banking, Ermotti bis 2032 an Macht?
CS-PK schleift Risky-1e-Sparen schon per 1.1.2027
Anpassung an UBS führt zum Aus fürs Kapitalsparen, bei dem CS-Versicherte ab 154’000 persönlich ins Risiko gehen konnten.
Unmenschliche UBS?
Entlassung eines Ex-CSlers nach 20 Jahren in Express-Manier mit folgender Sofort-Laptop-Sperre wirft Schlaglicht auf Massen-Abbau.
Revolut-Kunde rennt 8 Tage 145’000 Franken hinterher
Überweisung ab UBS scheitert aufgrund nicht ganz korrekter Betreffzeile. Revolut, deren Schweizer Partnerin Postfinance, UBS: Keiner hilft.
EY kickt Audit-Juniors wegen „schulischer Leistungen“
Gegen 20 Nachwuchs-Revisoren segelten durch Expert-Suisse-Prüfung. EY: Ihr schafft’s eh nicht. 13’000 Franken Kosten für Betroffene.
Chaos bei Yuh: Sperrt Konten „auf Anordnung der Staatsanwaltschaft“
Mehrere Kunden der Neo-Bank ohne Zugriff auf Trading und Geld – ein paar Tage später: April, April. Chef Bürki: „Konten wieder frei“.
Bär verfügt Hiring-Stop, Big Boss foutiert sich darum
Interne haben 10 Tage Exklusiv-Anspruch auf Vakanzen. Doch in Luigi Vignolas Produkte-Reich verdrängt UBSler gute Interne.
Vontobel: Co-CEO Rendu definitiv gescheitert
Kundenflucht in Institutional Clients ohne Ende, 2 Milliarden Netto-Abfluss im 2025. Wann reagiert Familie?
PwC streicht Neujahrsparty und Davos-Skiweekend
Nummer 1 zückt Rotstift: In Beratungs-Bereich ist fertig mit Feiern – obwohl Leute schon Anzahlungen gemacht hatten. Zweite Entlassungswelle.
Neuer Radicant-Chef kickt am 2. Arbeitstag 5 Leute
Bruno Meyer begann am Montag, am Dienstag stellte eine Handvoll Mitarbeiter auf die Strasse, so Webmaster. Belegschaft war am Träumen.
UBS entlässt und entlässt – und Grossschub kommt erst
Von Juli bis September wieder 700 weniger auf Payroll, im ganzen 2025 schon über 4’000 Jobs gestrichen. Feb-März Weekend-Zwangseinsatz.
Keller-Busse hat Rennen gegen Khan verloren
Schweiz-Chefin „säuft“ ab im 3. Quartal: Gewinn-Crash um 25 Prozent. 100-Mio-Abschreiber auf Six. Boom-Sparte? Ausgerechnet Investmentbank.
Stiftungsaufsicht stellt Bucherer-Anwalt 2 Aufpasser ins Haus
Urs Mühlebachs Fünf-Milliarden-Reich des verstorbenen Bijoutiers steht in Bern unter schwerem Verdacht: „Gravierende Interessenkonflikte“.
Warten auf Alfred Heer-Untersuchung
Institut für Gerichtsmedizin hat Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, Zürcher Staatsanwaltschaft ohne Hinweis auf Fahrplan.
Bloomberg spekuliert über Verkauf der UBS an Morgan Stanley
Grossbank unter Druck wegen AT1-Gerichtsentscheid, 440 Mio. Greensill-Gerichtspleite, First-Brands-500-Mio-Verlust. Ausweg Verkauf?
FDP-Gössi hat Treuhand-Boss als „persönlicher Mitarbeiter“
Schwyzer Ständerätin und Ex-Partei-Bossin versorgt Spitzenmann von Zürcher Treuhand Suisse mit Zugangs-Badge und Extra-Lohn – vom Taxpayer.
ISS Schweiz 100% Back to Office – dort lieb- und leblos
Grosser Putz- und Haus-Dienstleister hebt per Dezember gesamte Heimarbeit auf, 1’500 Leute wieder voll im Geschäft. Keine Pics, alles steril.
Beatriz Martin treibt Khan&Co. zur Weissglut
UBS platziert Frau ohne jegliche Front-Erfahrung in wichtigsten Divisionen in Poleposition für Ermotti-Nachfolge. Wie loyal ist sie?
Die Tragödie namens Canepa, Versenker des grossen FCZ
Präsident vermiest Zürich die Lust am Fussball – am besten wäre Abstieg und Neuanfang ohne Ex-EY-Partner.
Hypi-CEO holt „Buddy“ aus Postauto-Skandal
Pascal Koradi, beim Gelben Riesen mitten im Subventions-Betrugsfall, erhält Geheim-Auftrag von Chef der Lenzburger, Ex-CSler Silvan Hilfiker.
F-35-Fahrwerk klemmt: Letzte Lösung Schleudersitz
US-Pilot muss nach 50 Minuten Not-Konferenz mit Lockheed-Ingenieuren Exit drücken, $200 Mio. zerschellen. Jet bei Kälte unbrauchbar?
Stellen-Tsunami schwappt über die Industrie-Schweiz
Sika, Kühne+Nagel, SFS, Schindler: Tausende Blue-Collar-Jobs lösen sich auf. Auto, Stahl, Maschinen im Elend – folgt Pharma, wirds ernst.
CS-Integration läuft komplett aus dem Ruder
UBS führt Zahlungen nicht aus, obwohl längst angemeldet, ignoriert Aufträge, verschickt Briefe mit CS-Logo. Ausser Kontrolle.
Postfinance verfügt 3 Prozent Minuszins
Ab 100’000 Franken müssen Grosskunden ab November horrenden Satz berappen. Unter dem „Schwellenwert“ bleibt Zins 0.
Ermotti schiebt seinen Risky-Schatten-CEO in VR ab
Markus Ronner ist verantwortlich für AT1-17-Mrd-Debakel, jetzt darf er Gähwiler als UBS-Vize im Board beerben. Ronners Reich wird zerhackt.
Fifa-Präsident Infantino zerrt Sepp Blatter vors Obergericht
Welt-Funktionär hat es auf seinen Vorgänger abgesehen: Trotz einer juristischen Pleite nach der anderen will Fussball-Boss keinen Frieden.
UBS installierte neue Kühlung – Bumm: System-Crash
Hinter Total-Ausfall vom Weekend steckt neue „Aircon“, die versagte. Überhitzte Server schalteten sich selbst ab. Höchste Swiss Chefs zuständig.
Immo-Riese Swiss Prime Site: CEO mit Love Affair
René Zahnd verliebte sich in enge Mitarbeiterin, gestand dem VR die Beziehung. Kein Konnex mit Rücktritt, heisst es aus der Firma.
Zürich schleift seine Elite-Gymis
Regierungsrat zwingt humanistische Langzeit-Kantonsschulen zur Verwässerung mit Sek, gibt Platzmangel schuld. Schlag gegen Leistung.
Der adrette Mike Baur macht sich aus dem Staub
Immer frohgemut, stets am Wirbeln – jetzt ab über Röstigraben: Mike Baur, Ex-Clariden, Lautsprecher der Venture Szene – er ist History.