Mitarbeiter gehen gegen Homeoffice-Verschärfung auf Barrikaden: Kritik-Flut im Intranet. Übernimmt Zeno Staub Präsidium?
Bär kracht in nächsten Immo-Hammer – jetzt in Hannover
Deutsche Tochter der Privatbank gab Pleite-Entwicklerin Degag Riesen-Kredite: Fast 50 Millionen Euro Ausfall. Zweiter Fall Benko.
Mobi goes Mauritius
Genossenschaftsriese im Versicherungsbereich lagert IT nach Afrika aus. Zuvor schon in Vietnam und Indien – dort Debekal mit Tata.
Visana-Haudrauf-CEO im Sturm
Angelo Eggli geht mit Leuten unzimperlich um. Jetzt soll Chef des Big-Bern-Krankenversicherers mit Spezial-Boni Branchen-Deal umgehen.
Zürcher Strom-Gigant EKZ: Neuer Boss, heisse Fragen
Jörg Wild könnte übernehmen, er leitet städtische „Energie 360“, die EKZ kaufen wollen. Fragezeichen um EKZ-CEO rund um Repower-Aktienkäufe.
CS-Abflüsse übertreffen Worst Nightmare der UBS-Strategen
Die beim Deal von 2023 berechneten Kunden-Abgänge haben äusserste Grenze laut Insider übertroffen – und wie. CS Schweiz-Integration: Chaos pur.
Schweizer Burger King-GmbH macht Pleite
Ableger der US-Imbiss-Kette in Zug hat Konkurs angemeldet, gleich wie Konzern-Schwester Tim Hortons. Auf Anfrage zuerst Schweigen, dann Entwarnung.
F-35: „The entire project is a failure“
Ex-US-Offizier zerzaust Jet in Online-Magazin: Versprochene „Kampf-Fähigkeiten“ kommen nie. Militär- und Diplomatie-Desaster.
Blocher vor scharfer Sanierung seiner Print-Gruppe
Zwei Dutzend Lokal-Anzeiger in Medien-Imperium des SVP-Tycoons entlassen im grossen Stil. Chef Bollmann: „Kostenstruktur“ korrigieren.
First Brands-Fiasko: Zwei UBS-Frauen im Schlaglicht
Nasreen Kasenally und Förderin Marie-Christine Crewe schuld an Risk-Versagen in Big US-Pleite? Viele CS-Inder statt UBS-Cracks in Zürich.
Berner KB mit Fass ohne Boden namens Aity
Infomatik-Tochter mit 300 Leuten erleidet Millionen-Abschreiber. CEO der Staatsbank in Panik, Präsidentin Antoinette Hunziker verreist.
Moonshot-Krimi: Eigenartige „Turnaround“-Gruppe sucht Investoren
Firma investierte in Vorzeige-Immobilien, krachte zusammen, Finma setzte Verwalter ein. Jetzt akquiriert „Project-Turnaround“. Bschiss?
UBS rutscht immer tiefer in First Brands-Schlamassel
Financial Times zündet nächste Bombe rund um Horror-Verluste für Private Banking-Kunden: Ex-Greensill-Manager an vorderster Front.
IT-Drama Raiffeisen, letzter Akt: 500 Mio. versenkt?
Mini-Zulieferer „atpoint“ verliert Auftrag für automatischen Hypo-Vergabe-Prozess, Bank ordert Alternative. Kingsize-Debakel der alten Führung.
„Wenn nur die Schweizer nicht wären“
Instagram-Deutscher über Zürich: An Goldküste „hochgeschlafen“, Kids in Kita nur Hochdeutsch, bald „ausgeschweizert“ – fantastisch.
UBS HR verlagert Spezialisten-Jobs nach Polen
Unter „Relocation“-Programm landen Aufgaben in Osteuropa, Schweizer müssen umziehen oder aufs Arbeitsamt. Gleiches bei Swiss Re, dort Indien.
Berner Richterin verhängt Maulkorb gegen Weltwoche und Medien-Blog
Gibt superprovisorischer Forderung von „Mohrenkopf“-Historiker recht, der mehrere Artikel ausradiert haben will – und Angriff geheimhält.
Post-Präsident Christian Levrat wirbt mit Afrika-„Modellen“
Für Job-Inserate wählt Staatsriese dunkelhäutige Vorzeige-Sujets aus Arbeiterschaft, daneben steht „Mach die Zukunft gelb“.
ZKB unter CEO Baumann „Pride“- statt „Profi“-Bank
Platzhirsch hievt eine Frau nach der anderen in zentrale Position, „alter“ Chief Investment wird abgesägt. Urs Baumann loves Regenbogen.
KI fegt durch Büro-Welt: Holcim Zug entlässt und entlässt
Jede Woche landen zwei bis 4 Office-Mitarbeiter vor der Tür. Salami-Abbau bei Zement-Multi, dessen Aktie schiesst durch Decke.
Bei Privatbank Bergos herrscht Fight unten gegen oben
Fast 10 Prozent der Belegschaft verliert Stelle, darunter auch eine Frau, die aus Mutterschafts-Urlaub zurückkehrte. An Spitze bleiben alle.
So geht Fliegen: Ein Hoch auf Helvetic (nicht Baltic)
Schweizer Junior-Airline ermöglicht Lufthansa-Tochter Kurzstrecken-Billigflüge. Ausnehmend freundliche Cabin-Crew, Top-Piloten in Sturm „Amy“.
Nationalbank treibt Schweiz zu Massen-Immigration
80’000 kamen letztes Jahr netto ins Land: Schuld ist Nullzins-Stimulus, sagt Geld-Ökonom. Firmen holen ungebremst Ausländer zu Tieflöhnen.
First-Brands-Pleite trifft Ermotti-Liebling Ivanovic
UBS-Chef Asset Management liess Lieferketten-Fonds mit Riesen-Investment in gecrashten US-Auto-Zulieferer zu. Kunden laufen Sturm.
Gerangel um Platz im UBS-Office: Buchen um 00:01
Weil Crew wieder präsent sein muss, platzen Uetlihof und Europaallee aus allen Nähten. Wer nicht um Mitternacht Platz bucht, bleibt draussen vor Tür.
Frau, Deutsche, Karriere
Mirjam Bamberger war LinkedIn-Posterin, jetzt kriegt sie mit CSS zweitgrösste Krankenkasse. ZKB, Alpiq, Allianz: Deutsche zuoberst.
Stefan Bollinger wird zum Caesar von Bär
Eiserne Kommunikations-Kontrolle des Privatbanken-CEOs führt zu Dauer-Rosa-Bombardement der Crew. Viele trauern Boris Collardi nach.
Zurich kickt Topshot – nach 27 Jahren
Chef Digital Finance gehörte zum alten Eisen, jetzt weg – gesperrte Boni verfallen. CEO Greco in seinem letzten Jahr mit eisernem Besen.
PR-Riese Farner in Schieflage
Mit wilden Zukäufen hat sich Kommunikations-Nummer 1 übernommen, Private Equity-Besitzerin zückt Rotstift – Abgänge nicht mehr ersetzt.
Jetzt hat die UBS ihren eigenen Greensill-Crash
Working Capital-Fonds kracht um rund einen Fünftel zusammen wegen Pleite von US-Firma First Brands. UBS mit Giga-KIumpenrisiko.
Vontobel verschärft Back-to-Büro schärfer als alle anderen
4 Tage Pflicht-Präsenz, null Home Office für Teilzeit-Angestellte und Lehrlinge, drei Tage im voraus anmelden: Familienbank verschreckt Leute.
KKS eiskalt mit Sergio – Käis Käfeli
Finanz-Ministerin ist einzige in hoher Politik, die UBS-Chef durchschaut hat. Überlebt Iron Lady Zorn des Bonus-Oligarchen?
Erfolgs-Luzerner-KB kürt UBS-Frau ohne Front-Praxis
Mit Firmenkunden&Private Banking ergattert Désirée von Michaelis Megajob zuoberst in Staatsbank. Hypi, Ersparniskasse flogen so auf Nase.
Knall bei Bär Deutschland: CEO weg – nach 8 Monaten
Axel Hoffmanns mit Pauken und Fanfaren auf Stuhl gehievt, jetzt bereits History: Interne Querelen, sagt Quelle. Bär-Medienstelle schweigt.
Struki-Biz in Krise? Maverix-Bosse rennen zum Exit
Ehemalige Cat Financial Products verliert mehrere Schlüsselfiguren. Auch bei Leonteq herrscht Flugwetter: Abgänge in Skandal-Tochter Paris.
Grosser Ermotti entpuppt sich als Jammeri
Politik ist ein hartes Geschäft. Dem scheint ausgerechnet der wichtigste Banker im Land nicht gewachsen zu sein.
Fanal in Zürich-Banking: Privatbank Bergos kickt Seniors
11 von 120 Mitarbeitern landen auf Strasse, darunter mehrere Ex-CSler, die viel versprochen und wenig gebracht haben. Abbauwelle rollt an.
Migros streicht Christmas-Party für 97’000 Mitarbeiter
Man habe im 100-Jahr-Jubiläum schon genug gefeiert, so die Zürcher Zentrale. Sparen ohne Grenzen im Überlebens-Fight gegen Aldi und Lidl.
Bär-Ex-Chef Rickenbacher: Comeback bei Tech-Bude
Philipp Rickenbacher im Advisory Board der Light Frame, die von Lausanne aus Investment-Technologie fürs Private Banking liefert.
Brutale Prämien-Erhöhung: Helvetia-Aussendienstler laufen Sturm
Nach internem Proteststurm der Front gewährt Zentrale in St. Gallen Rabatte. Helvetia unter Druck wegen Fusion mit kleinerer Baloise.
Mini-IT-Bude mit 125’000 Fr. Kapital kriegt Bundes-Auftrag über 186 Millionen
Bundesamt für Informatik wählt Kleinst-Anbieter im Zuger Steuerparadies Hünenberg für Grossprojekt über 10 Jahre.
Keller-Sutter will Eigenmiete noch maximal auspressen
Erst in 3 Jahren wird ungeliebte Steuer abgeschafft. Säckelmeisterin der Nation spielt auf Zeit, um Milliarden maximal lang zu behalten.
Zuger Krypto-Bank fordert Maulkorb gegen IP: Pleite
Amina Bank schlägt mit Superprovisorischer um sich, Zürcher Handelsgericht weist Forderung cool ab. Panik-Attacke im Zugerland.
Big Fredy zu KKS: Stop it!
Knaller im SonntagsBlick: Partners-Group-Boss riet Bundespräsidentin nach Katastrophen-Trump-Talk, den Zoll-Deal der Seco-Chefin zu überlassen.
Kigali schafft beste Velo-WM, Zürich versinkt in Idiotie
Afrika zeigt, wie Welt-Event Menschen elektrisiert. Schweizer Business-Zentrum geht unter an Beamten-Schwemme und Schulden-Bonanza.
Bravo, Keller-Sutter
Finanzministerin gibt UBS Tarif durch: $23 Mrd. Frischkapital, damit Land nicht untergeht – immer noch viel weniger, als Experten fordern.
UBS mit 400 Mrd. aufgelaufenen Trading-Verlusten
Gigabetrag geht aus „unrecognized tax losses“ in New York und London von 57 Milliarden Dollar hervor. Adieu-Schweiz-Video macht Runde.
Roger Reist – bei Raiffeisen übergangen, bei ZKB Chef
48-jähriger erhält Super-Division „Trading“ von Urgestein Stephanino Isele. Ex-Bank hatte ihm Ländle-Banker vor Nase gesetzt.
Pleite zum Filmfestival-Start: Superstar mit Food Poisoning
Schauspielerin Dakota Johnson verzückte zunächst im Zürcher Kongresshaus an der Gala, fehlte dann im Corso zum Movie-Startschuss.
Teuerste PR-Agentur zieht Fäden in UBS-Schmierenkomödie
Dynamics Group von „Insider“ Edwin van der Geest hat Mandat, Panik vor Auszug der Monsterbank ins Trump-Land zu schüren. Märchenstunde.