Abgewählte Grünliberale erhält Prestigemandat bei Stromfirma EKZ, die verharrt im Governance-Sumpf des 20. Jahrhunderts.
Der elitäre Club der Alt-Kantonsräte

Abgewählte Grünliberale erhält Prestigemandat bei Stromfirma EKZ, die verharrt im Governance-Sumpf des 20. Jahrhunderts.
Partei-Chefs verraten durch Verzicht auf obligatorisches Stände-Mehr Schweizer Föderalismus. Cassis-Rücktritt als Manöver in höchster Not?
Finanzchef der grössten Schweizer Stadt ist seit Jahren in Steuer-Total-Obstruktion. Siegt „King Dani vo Züri“ auch bei aktueller Abstimmung?
Knapp die Hälfte des Italo-Edelmetalls liegt in den USA: Eisernes „no comment“ der Banca d’Italia zu Repatriierung. Teil von Big Deal?
Martin Schlegel und Kollegen bleiben IWF-Jahrestagung in Washington fern – dabei wäre Präsenz wichtiger denn je. Gold repatriieren? SNB schweigt.
Käuferstreik bei Elektroautos: Walter Frey und Martin Haefner zittern zusammen mit ihren bürgerlichen Lobbyisten. Nächster Fall für Notrecht?
Null Goldzukäufe seit 15 Jahren: Volk hat Nachsehen. Will SNB-Schlegel wirklich noch mehr Franken in Schulden-Staaten schmeissen?
Kursgewinne verhelfen zu „optischem“ 27 Mio-Profit, doch Cash-flow ist negativ, Schuldensprung gefährdet Selbständigkeit. Kommt Mäzen?
Ölmultis, Grossisten und Zapfsäulen-Betreiber sahnen einmal mehr ab. Elektromobilität stürzt in noch grössere Krise.
Negativrekorde weit und breit. Die Gründe: Ein Cocktail-Mix aus Hard facts und Soft-Faktoren. Bald Verhältnisse wie in Südkorea?
Nächstes Krankenhaus vor Finanzkrimi: Goldküsten-Gemeinden sollen Sicherheitsgarantien für Worst case leisten. FDP-Spitzenfrau zentral.
In den USA landet die Blondinen-Gastro-Kette in Nachlassstundung. Zürich betroffen, Kurort am Thunersee machts besser.
Zürcher „Triemli“-Stadtspital verwirrt mit doppeltem Rechnungs-Standard, Pseudo-Rekord und Rosa-Folien. EBITDA-Marge: 3,4 statt 10%.
Nachzahlung für „Versorgertaxen“ aus Jugendheim-Zeiten führt zu Seilziehen vor Gerichten: Kanton stellt sich bei 200 Mio. quer.
Gold- und Silber-Hausse befeuern die Bullen an der Swiss Mining Conference im Zürcher Edel-Kasten hoch über der Stadt.
Heavy Schlagabtausch im Kantonsrat: Justiz- und Kulturimperium der SP-Magistratin im Wanken. Prüfkommission: Bunch of Besserwisser?
Wieder Defizit, unklare Bauverzögerung, Fehlstart bei ZüriPharm – und Ex-Kantonsrätin, die in Skandal-Untersuchung entscheidend war.
Anhaltend viele Fake-Notfälle, 115 Millionen Refinanzierungen vor der Tür. Kommt Mega-Kreditantrag wie beim USZ?
Staatliche Grossbaustelle mit mehr Personal, weniger Gewinn und 40-Mio-Spital-Abschreiber in Wetzikon – dafür Business-as-usual bei Löhnen.
Tiefe Steuern, Agilität und schlanke Verwaltung – Zentralschweizer Wirtschaftskanton behandelt Bevölkerung und Unternehmen als Kunden.
Zürichs Stadtpräsidentin verzichtet auf Hälfte, doch Ex-Kantonsrätin kassiert 183’000.-, abtretender Kantonsvertreter gar 206’000 Franken.
Fiasko von Ukraine-Präsident Selenski im Oval Office – Elysée-Mann Macron machte vor, wie Trump zu „nehmen“ ist. Lehrstück für Karin Keller-Sutter.
Staatsbank ist Zürichs grösstes Risiko. Doch die 180 Volksvertreter im Parlament lieben den warmen Geldregen für ihre eigenen Gemeinden.
Erfolgreichste Bank gerät in Sippenhaft mit Krypto-Währungen. Eine Milliarde Börsenkapitalisierung in Luft aufgelöst.
Eine schwarz-rot-blaue Koalition – also mit der AfD – als Befreiungsschlag. Um das zähe Patt schnell zu überwinden.
Warnschuss aus Finanzwelt: „Pressure on canton ratings“ steigt. Hat Zürich noch „Financial Hawks“? Alle schon abgeschossen durch Subventionswut?
Statutenänderung, Office-Eröffnung im US-Süden, First Sports Buddy: Geht Fifa, verliert Zürich Jobs und Steuersubstrat.
3. Verlustjahr in Folge droht, in 7 Monaten läuft 100-Millionen-Anleihe aus: Muss Kanton auch in Eulachstadt einspringen? SNB gerät in Zwickmühle.
Fehlstart beim 600-Millionen-Palast im Zürcher Uni-Gebiet: Verzögerung garantiert durch 1. Rekurs. Stecker ziehen, Neustart am Irchel?
VR der staatlichen EKZ bestimmt eigenes Honorar, Kantonsrat als Volks-Vertretung hat nichts zu sagen. Sinken jetzt endlich Tarife auf breiter Front?
Spitalfinanzierung ausser Rand und Band: USZ-Neubau ist bereits im Gang, aber noch nicht finanziert. Einzige Profiteurin: Banken-Platzhirsch ZKB.
Notkredite in zweistelliger Millionenhöhe nach Neubau, der völlig aus dem Ruder lief. Jetzt springt auch noch der CEO ab. Droht ein Wetzikon 2.0?