Schampus, 1 Woche Luxus-Hotels: Ballermann-Ausnahmezustand für Crew, während Schweizer Kleinhändler mit Ladenhütern genötigt werden.
UBS im BTC-Tiefschlaf – jetzt hektische Aufholjagd
Chief Investment Officer Mark Haefele war Bitcoin bis vor kurzem Dorn im Auge – in Windeseile Strategie-Wechsel bei Grossbank.
ON lässt die Kleinen fallen – die machten Firma gross
Schuhmarke feiert an Börse Rekorde, knebelt umgekehrt Shops mit Mindest-Bestellungen: Händler bleiben auf Running-Ramsch sitzen – Rabattschlacht.
UBS redet Bitcoin schlecht, füllt hintenrum Fonds mit BTC
Scheinheilig oder bauernschlau? Finanzmulti investiert Milliardenbetrag in Bitcoin-Proxy. UBS: „Kunden wollen es“.
UBS in Krypto-Panik, sperrt Kunde nach 30 Jahren
Verhör wegen Transaktionen über Yuh- und Swissborg-Plattformen: „Mit wem stehen Sie in Verbindung?“ Konto-Entsperrung nur dank Ombudsmann.
Kurz-Trauerzeit bei Swiss: Job-Inserat für neuen Flight Attendant

Airline-Spitze schaltet wenige Wochen nach Todesfall von Flugbegleiter bereits wieder auf Courant normal zurück. Funktion zählt, nicht Mensch.
All Good?

Was der Trump-Effekt geopolitisch für unsere Gesellschaft bedeutet.
Andreas Thiels Film „Kalbermatten“ – ein Millionengrab?
Satiriker, einst bekannt für provokative Auftritte mit „Kakadu-Frisur“, hat sich mit selbstfinanziertem Spielfilm wohl verkalkuliert.
Drama um Frauen-Podcast: SRG versagt auf ganzer Linie
Gebührenfinanzierter Sender kippt beliebtes Format, kommuniziert dabei schlecht. Chefs werfen mit Steuergeldern um sich.
Steuergeld für sinnlose Gastro-Studie
Fachhochschule Graubünden fand heraus, dass Männer gerne Wurst und Frauen lieber vegan essen. Geld gabs von Bundesbern.
Bussen-Jagd auf Kirchengänger
Stadtpolizei Zürich sorgt für Unmut bei serbisch-orthodoxer Gemeinde in Zürich-Nord. „Statt Parkplätzen hagelt es Bussen.“
Seifenblasen statt Gummischrot
Zürcher Parlament fordert unter Führung des FC Zürich-Sicherheitsbosses Gummischrot-Statistik. Bürokratie auf Kosten der Sicherheit.
Jaguar Cars wird zur Rocky Horror Picture Show
Geschichtsträchtiger Auto-Hersteller wirft seine ganze Tradition über Bord, um auf den Woke-Highway einzuspuren.
Friss dich IV

Fett-Depot lukrativer als Aktien-Depot?
Krieg um Parkplätze: Péclard+Thalwil zwingen Kanton in Knie
Gastro-Unternehmer und Gemeinde brachten Polizei zu „Wiedererwägung“. Jetzt bleiben die 18 „Portofino“-Parkplätze bestehen.
Walk of Shame

Political Correctness als Sinnbild der heutigen Gesellschaft im wohlstandsverwöhnten Zürich.
SP-Stadträtin macht Drehscheibe HB zum Grün-Dschungel

Zürich plant unter Velo-Ministerin radikales Verkehrskonzept rund um wichtigste öV-Plattform im Land. Koffer-Schleppen, weil Taxis verboten.
Projekt Stadtgrün ist eine Fata Morgana

Zürichs Stadtmutter Simone Brander verschleudert 130 Mio. Tax-Money für ein paar Schattenplätze. Umgekehrt fällt SP-Frau 63 alte Bäume.
Regierung gegen Auto: Turicum wird zum Absurdicum

Zürichs neue Park-Verordnung ist eine Farce. Sie bestraft einseitig grosse Familien, die aufs Auto angewiesen sind, sowie nicht einheimische Gewerbler.
Rad-WM 2024, Zürichs grösster Flop im 21. Jahrhundert

Seit zwei Wochen ist der Spuk vorbei. Zeit, Bilanz zu ziehen.