Just because he was sponsored by the solar company Prime Energy doesn’t mean that its end would be in any way his fault, says Bertrand Piccard, founder of Solar Impulse. Mismanagement and dishonesty inside the firm make him a double victim – as investor and reputation-wise. „The people who did this should be punished for having abused so many investors.“
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
@ mon cher Ami volant Bertrand
Wenn Täter sich als Opfer beklagen ?
Hat Solar im plus +/- 150 Mio
verblasen ?
Hat Solarimpulse Löhne für Arbeiter die mit hochgiftigem Epoxy, Feinstaub, Lösungsmitteln ihrem Ego über die Wolken verholfen hatte schäbige 3500.- bezahlt.
Ich kann dies persönlich unter Eid bestätigen.
Quel Blamage a toi my friend ?
An Deine Stelle hätte ich allen Opfern Provision und Anteil des Totalverlusts ausbezahlt nur um vielleicht mal wieder in den Spiegel sehen zu können.
Ja, die Wahrheit soll weh tun.
Trägt zur Evoolution mehr bei als Solala im minus !
Manchmal fallen Helden von ihren Sockeln aus berechtigten Gründen ! -
Wenn man als Promi seine Person für Werbung hergibt, insbesondere gegen fette Bezahlung, muss man hinschauen.
Dem Vernehmen nach soll sich Picard für Auftritte im sozialen Bereich bezahlen lassen.
Er soll doch mal über seine Auftritte Rechnung ablegen.-
Er sagt, dass er froh sei, transparent zu informieren. ABER bei der wichtigen Frage zu seiner finanziellen Beteiligung klemmt er ab und meint, das sei Privatsache.
Warum wohl ….? Am Ball bleiben.
-
-
Klar, Piccard will an nichts Schuld haben. Er bangt um die Investoren, seiner künftigen Weltrekord Spässe. Er hat überhaupt kein Schuldbewusstsein.
Der SolarImpulse Flieger war sein persönlicher Spass, den er sich hat vergolden lassen. Völlig unsinnige Idee, weil es NIE Solarflugzeuge geben wird – NIE.
-
Ist dieser Täter eim Schweizer oder eim Ausländer ? Ich meine nur, oder, weil der SVP will immer wissen dass es ein Schweizer ist damit sich die Bürger eine Meinung über die Schweizer bilden können.
-
Why are all this PV-Projects in the Swiss Alps stopped? Because they are NOT profitable, despite massive governmental subsides. The Storage Issue is physically NOT solveable at a reasonable Price and the massive needed Investments in the Grid are Never taken into Account by all the left saviors of the World. In Summer, when all already installed panels produce, electricity prices get negative. More and more installed panels will have to be switched off in Summer by the providers, due to that. The more south, towards the equator, the better the profitability of PV. Its as simple as that. An installed Panel in Switzerland produces only a Fraction compared to a Panel installed eg in Tunesia. Actually, its a waste of resources to install PV in Switzerland instead of more South, where the sun shines more intensive and longer. In Switzerland, PV is Not going to solve our Future electricity issues. Population grows like hell. Additionally everything should be electrified. (Cars, heating etc) Switzerland needs big power plants. And if they have to be carbon free, its either hydro and/or Nuclear. An energy strategy, which our grandfathers wisely and sustainily developed, which really works and which makes Switzerland already now one of the lowest carbon emitting countries in europe. PV is NOT the holy grale, particularly for Switzerland. There are so many Gold diggers who want their part of the unbelivable huge global subsidies-cake in renewable Energy. A cake which is blown-up by the COP and by spreading massive fear of a climate-apocalypsis. The climate-Hype is similar to the crypto hype. There is a certain core which makes Sense and which will Change certain areas how we work in the future. However, due to the hype, there is way too much Money arround, which attracts a huge bubble of poeple which just want to profit and which Even cheat to get their piece of the cake.
-
-
Bla bla blabla.
Meinungen sind keine Fakten.
-
-
Für die Globalance Privatbank ist dies ein Nightmare. Piccard ist der grosse Ambassador der Bank für ihre nachhaltigen Investments und wirbelt an Events und auf allen Kanälen der Bank die Werbetrommel. Maximales Reputationsproblen, jetzt wo ESG sowieso angezählt ist.
-
Als Sprecher und Botschafter einer Marke liegt es in Ihrer persönlichen Verantwortung, eine angemessene Due-Diligence-Prüfung durchzuführen und die Entwicklung des Unternehmens kontinuierlich zu verfolgen. Herr Piccard hat einen guten Ruf, der die Menschen in ihren Entscheidungen beeinflusst. Dies ist eine wichtige Verantwortung, und man sollte besonders vorsichtig sein, bevor man eine Marke empfiehlt.
-
Monsieur Piccard lebt vom Erbe und Namen seines Grossvaters. Sein eigener Leistungsausweis ist dünn
-
LH steht auf solche Plaudereien, das gibt Klicks und ist das einzige, was ihn interessiert.
-
-
… derselben linksgrünen Sekte wie die Bärbock und der Robäärt an?
Nächstes Mal bitte „sur Francais“ – auf Französisch – bringen, dann versteht wenigstens niemand etwas. -
Künftig sollte transparent bei bezahlten Botschafter Werbebotschaften klar erwähnt werden : this testimonial , ambassador is paid CHF 8000 per month sowie bei Anleihen an Privatpersonen : diese Anleihe wurde von der FINMA geprüft und als konform befunden resp gar nicht verkauft werden wenn FINMA dies nicht genehmigt hat
-
Jööh armer Piccard!…Die Welt ist manchmal “unfair” cher Monsieur Piccard 😢, einfach schön weiter Ballon fahren und nichts anderes, es ist sicherer 😎. Bitte 🙏
-
Mitgegangen, mitgehangen. Piccard hätte seinen Geschäftspartner gründlich überprüfen müssen, bevor er seinen Namen für Kundenfang hergibt. Dummheit, Faulheit, easy Money? Wohl alles miteinander. Piccards Ausrede: Note 3, schwach.
-
Er windet sich wie ein Aal. Zuerst Werbung für einen Fraud machen, Kleininvestoren ins Unglück stossen und jetzt weiss er von nichts.
Er soll gefälligst das einkassierte Geld für sein „Sponsoring“ auf Heller und Pfennig zurück bezahlen. -
Die Solarpanele produzieren anfänglich gut, doch mit der Lebensdauer wird die Produktion immer schlechter (es gibt dazu Studien und Kurven). Deshalb ist die Rentabilität nicht gegeben und deshalb gehen diese Firmen auch über den Jordan.
Es ist wirklich so, dass Solarpanele zu Sondermüll werden, weil insbesondere die Dünnschicht-Panele Cadmium enthalten, welches für den Menschen hochgiftig ist. Man schafft mit der grossflächigen Nutzung daher ein grosses Problem.
-
Bertrand Piccard stilisiert sich hier gekonnt zum doppelten Opfer, während er versucht, jegliche Verantwortung von sich zu weisen. Es ist bemerkenswert, wie schnell er die Schuld auf ‚andere‘ abschiebt, anstatt sich der Frage zu stellen, warum ein Visionär wie er die offensichtlichen Anzeichen von Mismanagement und Unehrlichkeit bei Prime Energy übersehen hat. Ein echter Pionier übernimmt Verantwortung für seine Partner – nicht nur für den Ruhm, sondern auch in der Krise. Wenn die Firma so viele Menschen ‚missbraucht‘ hat, wäre ein kritischer Blick auf die eigenen Entscheidungen wohl angebracht, bevor man mit dem Finger auf andere zeigt. Opferrolle hin oder her: Vertrauen gewinnt man nicht durch Schuldzuweisungen, sondern durch Integrität.
-
is certainly not specialized in investing! But strongly left-leaning.
In addition, the earth’s temperature fluctuations have existed for millions of years and he has probably forgotten that.
In a few years (maybe 10) we will be laughing about the CO2 religion.
In German one says „Schuster, bleib bei Deinem Leisten „-
I am laughing about it every day, already!
Pure mathematics alone would make it pretty fucking obvious how flawed the theory behind this hoax is, but hey: do we wonder in a time where children learn clapping their names and the 72 genders before anything else?!?
-
-
Es ist mir ein Rätsel, warum hier auf Englisch fabuliert wird. Piccard spricht nur mäßig französisches Englisch, ebenso mässig französiches Deutsch, dafür umso besseres Französisch! Mr. Piccard hat sich öffentlich „ent-schuldigt“. Eine Schuld, die auf sich geladen kann man jedoch nicht plötzlich „ent-laden“, abschieben. Man kann allerhöchstens um Vergebung b i t t e n! Die Entscheidung, ob diese Bitte von der Gegenseite, den Geschädigten (!), akzeptierd wird, liegt allein bei ihnen. Piccard versucht sich also zu „ent-schulden“. Piccard sollte seine jährliche, über etliche Jahre dauernde Entschädigung von gegen CHF 100’000 pa. an die Geschädigten zurückgeben, sofern es den wirklich ernst meint mit seiner „Ent-schuldigung“, alles andere wäre schäbig. Piccard windet sich krampfhaft, seinen Ruf zu retten, obwohl da eigentlich nichts zu retten wäre. Der Abenteurer, der er in Wirklichkeit ist und war, hat eben mitkassiert, mitgemacht, weil er königlich kassierte, und dies bis zu allerletzt, als Schieflage offensichtlich war. Allzu groß war die Verführung Mammons.. . Was am Ende bleibt, ist wieder ein Abenteuer, ein Abenteuer zu viel..
-
Bravo für die Gegendarstellung!
So geht guter Journalismus, könnten sich viele Medien ein Beispiel dran nehmen. -
Kassieren und dann lamentieren?
Wie wär’s denn mit Verantwortung übernehmen, Monsieur Piccard?
Das Saubermann-Image ist tüchtig angeschlagen…. und: bleibt’s! So ganz (völlig) „unbedarft“ und ahnungslos waren Sie ja nicht.
Wie wär’s denn zBsp damit? – Zur Verfügung-Stellung der kassierten Honorare für einen guten Zweck? Une idée honorable à réflechir, qu’est-ce que vous en pensez…? -
Just because Bertrand Piccard say he is a double victim, this doesn’t mean that everyone believes him. If he was in with the company Prime Energy, maybe he should have checked better how the business runs before. Mismanagement and dishonesty inside the firm don’t just make him a victim, but also make questions about his own responsibility. Maybe the people who did it should be punished, but also he should take some responsibility for not knowing earlier. In business, you can’t just be a passenger, you need to drive the car!
-
Come on now. You made money for nothing. It’s up to you to know the companies you represent. It’s not about just taking the easy money. Shame on you.
-
Why is this article published in Swinglish? Chasch kei Schyzerdütsch?
Kassieren und dann lamentieren? Wie wär's denn mit Verantwortung übernehmen, Monsieur Piccard? Das Saubermann-Image ist tüchtig angeschlagen.... und: bleibt's! So…
Es ist mir ein Rätsel, warum hier auf Englisch fabuliert wird. Piccard spricht nur mäßig französisches Englisch, ebenso mässig französiches…
Why is this article published in Swinglish? Chasch kei Schyzerdütsch?