In den letzten zwei Wochen hat sich ein neues Phänomen etabliert: Zwischen den Namenaktien und den Partizipationsscheinen hat sich eine Schere geöffnet. Die FuW führt das auf Nebeneffekte des Aktienrückkaufprogramms zurück.
Kurzfristig mag das Potential bieten. Die Erfahrung zeigt aber, dass
1. Effekte von aktionärsfreundlichen Einzelmassnahmen schnell verpuffen;
2. Die Firmen das Timing meistens schlecht hinbekommen. Sie führen Aktienrückkaufprogramme oft nahe des Höchstkurses durch und müssen damit viel für diese Aktionen hinblättern. Nahe des Tiefstkurses sehen sie sich dann häufig gezwungen, am Markt zu ungünstigen Konditionen neues Kapital aufzunehmen.
Unter dem Strich würde ich somit die jüngste Entwicklung, so wie die FuW suggeriert, nicht als “Sonderangebot” sehen.
(Extrakt für Inside-Paradeplatz-Leser; Originalartikel mit Kommentar “Longterm-Investor” und weitere Investmentsdetails, siehe Longterm-Investor.)
Verwandte Artikel aus Archiv “Longterm-Investor”:
Kommentare