Marc Faber, CNBC, 19. November 2013: „There’s no great value in equities with very few exceptions, but it can become even more overvalued. In fact that the market goes up doesn’t necessarily make it good value,“ he said. Faber said that he saw value in mining companies, particularly precious metals.
Ähnliche Beiträge
Bund will immer mehr heikle Daten in die Cloud schieben
Frische Milliarden für militärische Aufrüstung: Dafür sind alle. Dass Bern gleichzeitig immer mehr Cyber-Angriffsflächen bietet, wird […]
US-Magazin sieht Infarkt-Risiko wegen Impfungen mehr als verdoppelt
Entzündungen des Herzmuskels nach mRNA-Vakzine häufen sich, in Europa gibts 1,2 Millionen Nebenwirkungen. Der Artikel ist umstritten. (Danke […]
Schweizer Nachrichtendienst braucht mehr Google-Ambiente
Statt Beamtenkultur aus dem 19. Jahrhundert ist Intelligenz gefragt, die sich intern frei entfalten kann. Nach aussen eiserne […]
CS verschärft Sparkurs: Noch mehr Jobs in Gefahr
Grossverlust mit Inland-Kredit, weniger Business, mehr Kosten führen zu Gewinn-Crash. Gottsteins Corona-Swing bereits erlahmt.
Anonymous Box
Exklusive Weine für IP-Leser
Aktuell
Covid war für die Schweizer Medien eine Big Bonanza
Goldbach Media der TX-Gruppe kriegte fast 5 Millionen vom BAG, Ringier über 3, CH Media über 1,5. Grand Total aller Aktionen: 22 Kisten.
UBS-Veteranen kapern CS-Treasury
Im Herzen der Paradeplatz-Bank haben sich Spezialisten der Erzrivalin eingenistet. Diese ziehen nun ihre Zöglinge nach – zum Ärger der Internen.
„Bunker“ am Zürichberg zum Ersteigern – Totalwert 42 Mio.
Luxus-Wohnung und Garagenplätze von deutschem Financier als Teil eines Komplexes an teuerster Lage am Dienstag unter Hammer.
„Zürcher Schauspielhaus segelt Insolvenz zu“
Millionenverluste, schlechte Auslastung, verärgertes Stammpublikum: Früherer Intendant geht in die Offensive.
Swift von Spitzen-Abgängen erschüttert
Beim globalen Zahlungssystem sind der Präsident, die Vertreterin der UBS und weitere Knall auf Fall aus dem VR ausgetreten. Rätselraten über Gründe.
Meistgelesen
Leserservice
Das Interview
„Warum Anleger optimistisch sind, verstehe ich nicht“
Trotz stolzem Start mit steigenden Kursen bleiben Börsen-Investments riskant, sagt Hans Geiger. Der Krieg belastet, die Zinsen steigen weiter, die Inflation geht nicht weg, einem Drittel der Welt droht eine Rezession. Wie also investieren? Das überlasse er seinen Bankern.
Premium Artikel
-
Pierins Via DolorosaCHF 15.50
Kommentare