Obermatt-Gründer Hermann Stern fügt seinem Aktiendepot Titel des spanischen Energieriesen Iberdrola bei. Warum? Viel Wind und Sonne auf der iberischen Halbinsel, da dürfte Knowhow in moderner Energiegewinnung vorhanden sein. Plus: Vermutlich gibt es enge Beziehungen zum Staat, was Iberdrola-Aktien einen gewissen Obligationen-Charakter gibt – mit mehr Rendite.
Ähnliche Beiträge
Hamers zu UBS-Directors: Stoppt Euren Titel-Bluff
CEO beendet laut Bloomberg die prominente Angabe des eigenen Rangs im internen Personenverzeichnis. Alte Militärbank, ade.
Novartis-Titel-Aufpepperin ist weg
Shannon Klinger gab sich einen Doktor-Titel, den sie nicht hatte. Nun geht sie überraschend zu Moderna. Auch bei Six History.
Gottstein&Co. kauften CS-Titel auf Höchst
CEO und Kollegen in Konzernleitung setzten nach Ablösung von Tidjane Thiam Millionen auf eigene Bank.
Khan vor seinem schwersten Gang
Am Mittwoch müssen der UBS-Spitzenmann und seine Frau im CS-Spyfall vor der Staatsanwältin aussagen. Uster statt Glamour.
Anonymous Box
Exklusive Weine für IP-Leser
Aktuell
„Yummy“: Blödel-Video einer UBS-Job-Starterin
Bankerin inszeniert ersten Tag bei Grossbank im Europa-Allee-Ableger auf LinkedIn. Bank findet’s cool.
Krypto-Yousuf schuldet Dolder Grand 80’000 Franken
Vom „Milliardär“ zum Gejagten: Betreibungen durch Rolls-Garage, Stadtrichteramt, Taxichauffeur. Yousuf: „Finma sperrt mein Vermögen.“
Vaduzer Sora: Kleine Bank, grosse Turbulenzen
Präsident weg, Interims-CEO weg, neuer Mann im VR operiert aus Panama: Ehemalige Bank Alpinum sorgt für Donnergrollen im Ländle.
Whisky-Flaschen für 1 Mio. CHF – Banker kommen auf Geschmack
Nur: Investieren in raren Whisky ist gar nicht so einfach. Erstmal muss man eine vertrauenswürdige Quelle finden.
Wieder kehrt ein hoher Boss der CS Schweiz den Rücken
Kurz vor Jahresergebnis wird nächster Abgang eines Kadermanns bekannt. Alain Schmid, Chef Business Banking, wird CEO von Konkurrentin.
Meistgelesen
Leserservice
Das Interview
„Jolanda Spiess-Hegglin hatte das Bedürfnis, sich reinzuwaschen“
Ex-Grüne elektrisierte mit ihrer Story die Medien, sagt Tagi-Journalistin Michèle Binswanger. Deren Buch „Die Zuger Landammann-Affäre“ (michelebinswanger.com) zeige eine Frau als begnadeten Spindoctor mit Geld ohne Ende, die den öffentlichen Vorwürfen rigoros entgegentrete. Am Boden liege der im Verfahren zu Unrecht Beschuldigte.
Premium Artikel
-
Pierins Via DolorosaCHF 15.50
Kommentare