Das belgische Unternehmen mit 10 Prozent in Familienbesitz hat Aktienspezialist Hermann Stern von Obermatt überzeugt. Er kauft 100 Aktien. Warum Belgien und nicht einen türkischen Titel, den er ursprünglich wollte, zeigt er in seinem neuesten Video.
Ähnliche Beiträge
CS lockt risikofreudige Kunden mit 1-Prozent-Sonderzins
Wer mindestens 100’000 Franken zur Bank zurückbringt, der profitiert bis Mitte 2023 von Spezialaktion. Bedingung: Investieren.
5,40 Euro in Toskana für 2xLatte mit Brioche
Das Doppelte, 10,60 Franken, kosten zwei Feldschlösschen in Zürich. Und selbst in Alternativbeiz im Kreis 5 steigen Preise um 33 Prozent.
Frau Rohner hat aufs falsche Pferd gesetzt
Wunderknabe Windhorst liess sich bei Falschaussage gegenüber Financial Times ertappen. Nadja Schildknecht hat Windhorsts Tennor beraten.
CS hat fast 29’000 Informatik-Mitarbeiter
Taumelnder Multi ertrinkt in Ops&Technologie, hat allein in Indien 11’000 ITler – Kostenberg verunmöglicht Neustart.
Anonymous Box
Exklusive Weine für IP-Leser
Aktuell
UBS beglückt Schweiz-Berater mit Sonder-Bonus
15 Basispunkte auf alle Neugelder bis Ende 2023 – ausser jenen der gekauften CS. Goldene Fesseln: Lange Rückzahlpflicht bei Kündigung.
CS-Spitzen-Jurist koordiniert AT1-Klage der „Belegschaft“
Thomas Grotzer, im Nebenamt Opernhaus-VR, hilft mit bei WhatsApp-Gruppe. Ziel ist es, UBS zu Boni-Ausfalls-Entschädigung zu bewegen. CS dementiert.
Wo ist mein Lohn? UBS-Konten bleiben leer
Grossbank schreibt überwiesene Mai-Gehälter von Schweizer KMUs nicht gut. Auf Anfrage Schweigen.
Super-GAU bei Viseca-Karten
Raiffeisen-Gemeinschaftswerk hat Informatik nicht im Griff, unzählige Kunden können Rechnungen nicht mit Karte bezahlen. Sorry, sagt Kartenfirma.
Vevey, We Have A Problem
Nestlé-Boss Mark Schneider zeigt überraschende Schwächen: Finanzchef weg, Vegan- und Klima-Prediger – derweil dümpelt Aktie.
Meistgelesen
Leserservice
Das Interview
„Wir gehen besser ins Gold“
Alle Sorgen der Investoren zusammen führen zu Anstieg des Edelmetalls, sagt Hans Geiger. Kaufen würden Zentralbanken im Osten, während jene im Westen mit mehr Zinsen die Inflation zu bändigen versuchten. Amerika und Dollar sinken.
Kommentare