Die UBS soll laut Reuters heute einen ersten Grossabbau im Investment Banking lancieren. Betroffen seien hauptsächlich alte CS-Leute.
Richtig los geht es dann in gut drei Wochen. Dann verrät die Grossbank, was sie mit der gekauften Paradeplatz-Bank vorhat.
Die Weichen dürften längst gestellt sein. Die UBS wickelt die CS faktisch ab.
Das hätte sonst die Schweiz tun müssen, wenn das Land den gecrashten Multi verstaatlicht hätte.
Die grosse Frage wird sein: Wie viele trifft es? Die Schätzungen gehen in die Zehntausende.
Ebenso zu reden gibt, wer bleiben kann. Da zeigen sich Überraschungen.
So ist eine der wichtigsten Russen-Kundenbetreuerinnen von Old CS weiterhin auf der Payroll der Bank.
Dies, obwohl kürzlich bekannt wurde, dass die UBS ihr Russland-Geschäft herunterfahren würde.
Die Frau zählt laut Insidern zu den Big Bankern im Geschäft mit Oligarchen.
Dort fuhr die CS mit Jacht-Krediten einen besonders aggressiven Kurs.
Auch die UBS weiss eine Russen-Betreuerin der speziellen Sorte in ihren Reihen. Es handelt sich um die Partnerin von Axel Lehmann.
Dem letzten VR-Präsidenten der Schweizer „Titanic“.
Sie arbeitete schon zu Lehmanns UBS-Zeiten im Russland-Desk der Schweizer Einheit der Grossbank. Diese stand bis Ende 2020 unter Lehmanns Kommando.
Schliesslich ist da noch die oberste Risk-Frau der CS Schweiz, die einst mit ihrem CV für Aufregung gesorgt hatte.
Sie lädt weiter Jubel-Stories auf ihr LinkedIn hoch, als ob die Misere sie nichts angehen würde.
Kommentare
Kommentar zu normaler Bürger Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Gäu Sergio, luegsch scho, dass es die richtige 10’000 Sässelchleber erwische tuet.
-
Gäu Segio, luegsch scho, dass es die richtige 10’000 Sässelchleber erwische tuet.
-
Die UBS soll sich mal gut vorsehen mit diesen Russland-Desk-Frauen. Das könnte hoch gefährlich werden, nämlich dann wenn das den Amerikanern in die Nase sticht.
-
Der Götti von den Buben von Roger Federer, auch im Investment Banking bei der CS, im Uetlihof, erwähnte vor wenigen Tagen bei einem Anlass, dass es ihn auch erwischt – gespaart hat er fast nie, zahlte hohe Miete an Goldküste, Ausbildung Kinder, Steuern, Gipfeli-Bomber (SUV), hohe jährlichen Gesamtkosten – er wird wenigsten für 12 Monate bezahlt – jedoch ohne Bonus, lediglich das Salär, bereits hier fehlen viele CHF, jedoch nach langen Jahren CS, wie er am Anlass erwähnte, hätte er bereits früher abspringen können, nur – die Kohle liess ihn nicht los.
-
30,000 aber alle ohne wertvolle Abgangsentschaedigung.
-
-
Zwischen einem Geschäft herunterfahren und ganz aufgeben, ist schon noch ein Unterschied. Zudem sind die Russland Gelder, für Schweizer Banken viel zu wichtig, als das man dieses Geschäft komplett aufgibt. Die ehemaligen Vorstände welche den Laden an die Wand gefahren haben werden sich für gar nichts verantworten müssen, weil das Menschen sind die sich keine Fehler eingestehen können.
-
Wurde hier nicht der ganze Artikel publiziert? Ich suche immer noch den Informationsgehalt respektive die „News“! Mir scheint hier Clickbait Alarm….UBS/CS Titel mit Null Inhalt danach… Herr Hässig, dass grenzt schon fast an Missbrauch!!!
-
Die Banken beherbergen immer noch zu viele Sesselkleber. Mag mich noch gut erinnern das UBS Dino Center in ZH-Oerlikon nannten wir damals Elefantenfriedhof. Warum? Weil dort viele abgehalfterte Direktoren und Kapitäne bis zum Erreichen ihres Pensionsalters die Zeit unter Besitzstandwahrung aller ihrer bisherigen Privilegien absassen, die aber eigentlich keine Wertschöpfung mehr für die Bank erbrachten und wenn, nur noch Funktionen als Grüezi August oder als graue Eminenz in Second Opinion inne hatten.
-
Muss mich beim RAV auch immer wieder erniedrigen lassen.
-
Wetten, dass auch nach Brutalo-Abbau und Höchststände der epidemischen Einwanderung unsere freischwebende und schwerelose Arbeitslosenquote auf „tiefstem Stand“ aller Zeit verharrt? Im Gegenteil: Während hüben und drüben die Rezession gesichtet wird, schreien unsere umso lauter von einem unermesslichen und noch stets grösser werden schwarzen Loch des Fachkräftemangels. Die Schweiz, so scheint es, widerspricht sämtlichen Naturgesetzen! Ein Wunder oder nur organisierte Blödheit?
-
Personaler: Wie ist ihr Englisch?
I see black for you.
Wir melden uns!😂
-
Sergio Ermotti weiss offenbar noch nichts vom MIlliardenkredit, der in Indonesien vergeben wurde. Das Geld wird die UBS nie wieder sehen. Der nächste grosse Abschreiber, der 100% kommen wird.
-
Am Freitag vor der unsäglichen Übernahme, wurde die CS aus dem SWIFT System gesperrt – der Zahlungsverkehr der CS wurde damit verunmöglicht. Die Bank war handlungsunfähig. TILT.
Die Frage lautet: welche Kräfte entschieden einen derartigen dramatischen Schritt und weshalb?
Waren die Schweizer Behörden sogar involviert? -
Einschleusung der Russinen pur. Leider ist die CS darauf reingefallen. Danke schön Herr A. Lehmann.
-
Die neue UBS weist Bruttobetriebskosten von 41 Mrd. CHF auf, diese müssen um mind. 7 Mrd. CHF gesenkt werden, da der Sozialplan der CS Kosten aufbringen wird von mind. 3.5 Mrd. CHF, die laufenden Gebäudemieten bewegen sich auch mind. 500 Mio., die CS wird in 1 Jahr noch max. 1000 Mrd. Assets verwalten gegenüber 1580 Ende 2021, dieser Einbruch sind Ertragsverluste von 3-4 Mrd. CHF und auch die UBS verliert ca. 10 % von 3500 Mrd. Assets, dazu noch die Legal Kosten, Vergleiche usw. – sollte Ermotti nicht in den kommenden Wochen Klarheit aufzeigen, dann kann die UBS Aktie bis auf CHF 10 geshortet werden.
-
Logische Folge droht allen Bankern.
-
-
Ich begreife ja, dass es echt schwierig ist die richtigen Leute an die richtigen Stellen zu platzieren.
Doch nach den letzten 2 Bankdesaster sollte man daraus etwas weniges gelernt haben, was leider nicht zutrifft. Werden die gleichen Verursacher oder deren Ja-Sager wieder in ähnliche Positionen platziert, wird es im selben Rhythmus weitergehen. Ausser für den Steuerzahler und die Aktionäre hat es ja keine Folgen. Es sind ja alle gut davongekommen, ausser vielleicht die fleissigen Mitarbeiter die seröse Arbeit verrichten, denen wird gekündigt! Daher, bei Versagen Zugriff auf Privatvermögen! Das würde den Charakter Vieler in Sekunden ändern! -
Richtig so diesen K(h)an … Abwickeln … Aber subito…am besten mit dem Uli anfangen dann den Iqbal dann die warner und wue diese Verager Truppe alle heissen. Dann regress nehmen aufs Privat vermoegen und alle Boni der letzten zehn Jahre rückführen. Dann Firmen Hauptsitze aller grösseren Firmen von Zürich nach anderswo verlegen da die Zürcher so viele minderwertigkeits komplexe haben wo immer diese Ausländer angestellt werden welche dann die Firmen in Grund und Boden fahren.
Am besten mal einige SG oder AG oder GE oder BS an die Ruder. Diese Zürcher sind ja die Schande der Nation und der ganzen finanzwelt.-
Träum weiter. Die Hauptversager sind schon save. Entweder finanziell oder bereits bei der UBS. Khan müsste, wird aber nicht sinken.
-
Willkommen zurück, Loomit, falls Du das Original bist.
-
-
UBS und ex.CS sind nur das eine Problem im globalen Finanzsystem. Eigentlich hätte der Staat mit der UBS im 2008 dasselbe tun sollen, was die UBS jetzt mit CS macht, dann wären wenigstens diese beiden Probleme schon heute gelöst.
…Hedge Fonds verkaufen 30-jährige US-Staatsanleihen leer!
Kurse sinken Zinsen steigen der Dollar pendelt nur noch spekulativ hin und her, und die US-Staatsverschuldung steigt systematisch immer schneller. Alles völlig schizophren und immer unglaubwürdiger. Das Rating für US-Staatsanleihen befindet sich auch im Absturz. Wenn die US-Schulden immer nur steigen, wie bereits seit Jahrzehnten (etwas anderes ist gar nicht mehr möglich) müsste der Dollar eigentlich
schon bald bei NULL stehen. Eine Währung, die nur durch Schulden entsteht, ist eigentlich gar nichts wert. Nur schon um die Zinsen bezahlen zu können muss die Dollar-Währungsmenge ständig inflationär steigen. Eigentlich ein total verrücktes Finanzsystem, dass die Banker und deren FED da betreiben. Ein echtes Irrenhaus aus dem die Banker ihre Zinsen aus Staat und Bevölkerung erpressen!…Und die SNB hat auch noch eine ganze Menge an abwrackwürdigen US-Staatsanleihen. Die SNB kümmert sich anscheinend nicht darum. Jordan und Schlegel kümmern sich lieber um CBCD (um Digitales wertloses Zentralbank-“Geld“). Steht anscheinend schon bereit, denn wenn das andere Wertlose zerfällt, soll gemäs BIZ Bank- Basel CBCD allmählich eingeführt werden. Die Menschen sollen sich langsam an die digitale Totalversklavung angewöhnen. Lesen und informieren kann man sich über folgenden Bericht:
“Bank für internationalen Zahlungsausgleich stellt dystopischen Plan für ein neues Währungssystem mit digitalem Zentralbankgeld vor“ (von norberthaering.de).
Wann brauchen die Banker es neue Währungen? – vermutlich, wenn alles auf der Kippe steht.
Wir Menschen sollten diese CBCD keinesfalls akzeptieren, denn zukünftige Freiheit für uns Menschen gibt es nur durch echtes, nachhaltiges Geld ohne Bankzinsen für Falschgeldwährungen. Das sind Gold und Silber, allenfalls ergänzt durch Platin, Palladium.-
Tragisch…..auf den Punkt gebracht. Wann implodiert unser „Super-System“ endlich? Ich freue mich regelrecht auf das böse Erwachen…
-
Ihr Weltuntergangsheinis seht das Inferno (ihr seid euch über die Konsequenzen eines allfälligen monetären Zerfall in letzter Instanz gar nicht bewusst) schon seit mehr als 40 Jahren vor der Tür. Ich würde mich schämen, wenn ich mein halbes Leben derart verbraten hätte. Und mit ein paar Nuggets oder Vrenelis könnt ihr natürlich extrem effizient eure Rechnungen zahlen; schon mal ernsthaft darüber nachgedacht?
-
@Dr.Doomelidoo: und ich erst :-). Habe das Grounding der Swissair erlebt, das Finanz-Debakel der UBS und jetzt das himmeltraurige Ende der CS. Tja, und wann erleben wir die Übernahme der Schweizerischen Eidgenossenschaft durch die EU? Wenn die Schweizer nicht aufhören so arrogant zu sein, dann kann das sehr schnell passieren.
-
Jeder vernünftige Berater sagt, dass Gold eine unsichere Anlage ist und nur 5 bis 10 Prozent gehalten werden sollte. Ihre Empfehlung ist also sehr vage…
-
-
Eine noch nicht entlassene Russenbetreuerin? Was für ein Skandal! Herr Hässig auf den Spuren des russophoben Mainstreams. Sogar Selberdenker scheinen nicht gefeit vor der allgegenwärtigen Hetze gegen den slawischen Untermenschen zu sein.
-
Liebe CSler: Nur im Film gibt es ein Häppy End. Mit euch möchte ich nicht geschenkt tauschen. Frohes Erwachen liebe Dauerschläfer-Sesselkleber.
-
Ein Neider aus dem Rheintal welcher im Leben selbst nichts auf die Reihe gebracht hat.
-
Lieber Dani
Soviel Frust und Häme – mit Dir möchte ich auch nicht tauschen. Muss echt armselig sein Dein Leben
-
Dich hat auch sicher niemand lieb wenn Du Dir Deinen öligen Overall ausgezogen hast und am Abend im billigen Anzug mit viel zu kleinem Hemd einen auf dicke Hose machst
-
An Dani: Falls du ein permanentestes Pfeifen vom Wind in deinen Ohren hast, dann liegt es an dem Hohlraum zwischen deinen Ohren!
Gilt auch für die, die auf dem Daumen nach oben geklickt haben.
-
-
Reminds me of Lara Warner and her celebrating success and achievements on each town hall and boasting about Credit Suisse catching up with Goldmans
Who is the lady in question „Finally, there is the top risk woman at CS Switzerland, who once caused a stir with her CV.
She keeps uploading cheer stories to her LinkedIn as if the misery is none of her business.
„ -
Das Russia-Desk der CS arbeitet seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr aber die Leute bekommen vollen Lohn. Ermotti sieht das nicht oder es ist ihm egal. Ich würde die Leute abbauen und sollte Russland irgendwann wieder interessant werden, kann man die Leute wieder einstellen.
-
Dreamer, Russland wird zum Glück nie mehr interessant werden!
-
Wenn das so ist, kann man sich nur wundern wie in solchen Banken mit dem Geld umgegangen wird. Jedenfalls wird klar, weshalb die Gebühren so hoch sind und immer teurer werden. Als finanziell normal gestrickter Mensch braucht man eine solche Bank nicht.
-
-
Solange die SNB zahlt, interessiert das niemanden.
Wenn es wirklich nötig gewesen wäre, hätte man die Bank, alle Positionen und die gesamte Infrastruktur in weniger als einem Monat schließen können, da die UBS fast identische Dienstleistungen anbietet (Überweisungen dauern weniger als einen Tag). Das ist nur Politik mit gedrucktem Geld und Inflation in unseren Taschen.
-
Das glauben sie ja selber nicht; denken sie im Ernst, dass die UBS irgend ein Interesse hat, überflüssige Strukturen länger als nötig weiterzuführen und überflüssige Mitarbeiter einfach so bis zum Sanktnimmerleinstag unter Lohn zu halten? Wenn hier schon gewisse Protagonisten monieren, dass die Saldierung eines gewöhnlichen Kontos bisweilen Wochen oder Monate dauert, bin ich gespannt wie sie es anstellen würden, etwas kompliziertere Strukturen von heute auf morgen zu überführen???
-
-
ein Beispiel mehr für Säuhäfeli, Säudeckeli. Mit diesem verfilzten Management kann es ja nicht gut kommen.
-
Mit diesem verfilzten Management kann es ja nicht gut kommen.
Guter Herr Einsteiger
In welchem Bertrieb ist es nicht verfilzt?
-
-
Den Sesselkleber-CS-Knechten empfehlen ich den Film / das Buch von Günter Wallraff: „Ganz unten“.
Als Vorgeschmack was jetzt kommt :). Es wird kein Zuckerschlecken. Das Leben ist eben kein Sprüngli-Schoggistängeli.
-
Lebst du jetzt in Zürich oder im Rheintal? Ich empfehle dir wärmstens einen Geografie Grundkurs. Wenn IP jetzt von zwei oder drei Nasen auf den Verbleib der 1400+ Risk Takers schliesst, würde ich zuerst mal noch kurz abwarten, wer schliesslich wirklich noch genügend Klebstoff am Allerwertesten übrig hat!
-
Das Niveau hier ist tatsächlich so tief wie bei Blick-online… bin etwas enttäuscht…
-
Empfehlung an Dani: Kauf die ne Tüte Intelligenz am nächsten Kiosk, vielleicht hilft es ein wenig weiter zu denken.
-
-
Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Wenn man bedenkt, was ein Bernhard Buchs aus dem Wellness-Planning machen durfte, bevor er im Risk zusammen mit vielen anderen „Chief Risk Officern“ bei Archegos ein paar hundert Milliönli einlochen durfte … aber keis Problem, entlassen wir einfach ein paar Mitarbeiter!
-
Ach, der Lehmann ist jetzt Hausmann geworden und holt sich am Freitag jeweils sein Sackgeld ab?
-
Auf der obersten Stufe geht nichts, logisch, die machen weiter wie bisher und schieben sich Boni zu, das ist ja auch anstrengend. Es mottet weiter comme toujours.
Wurde hier nicht der ganze Artikel publiziert? Ich suche immer noch den Informationsgehalt respektive die "News"! Mir scheint hier Clickbait…
Liebe CSler: Nur im Film gibt es ein Häppy End. Mit euch möchte ich nicht geschenkt tauschen. Frohes Erwachen liebe…
Das Russia-Desk der CS arbeitet seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr aber die Leute bekommen vollen Lohn. Ermotti sieht…