Bis Ende Februar muss alles raus. Das einst stolze Zürcher Warenhaus versucht, in den letzten Wochen seiner Existenz alles rauszuschlagen, was noch im Lager vorhanden ist.
Alte Werbeplakate für 120 Franken oder gebrauchte Kleiderbügel für 5 Franken das Stück. Das ist nicht gratis.
Doch just die wertvollsten Inventarstücke werden für ein Butterbrot verkauft.
Es handelt sich um Fussabdrücke von Supersportlern, als die Stars im Rahmen einer Promo-Aktion das Warenhaus besuchten. Michael Johnson, Roger Federer oder Dirk Nowitzki, der deutsche Basketballer.
Von der Auktion hatten nur wenige Kenntnis. Werbung wurde nicht gemacht, das Geld ist knapp.
Für Roger Federers Füsse erhielt man 2’060 Franken, wie Jelmoli auf Anfrage mitteilte. Für die von Figo 1’150 Franken. Nowitzkis Riesenfüsse (Schuhgrösse 54) gingen für nur Tausen weg.
„Die restlichen können noch über den Inventarshop erworben werden“, heisst es bei Jelmoli. Zum Beispiel von Michael Johnson.
Die Einnahmen an ein wohltätiges Unternehmen zu spenden, war anscheinend keine Option.
Bei den Objekten handelt es sich um einzigartige Objekte, die bei Sportfans weltweit gesucht werden.
Weil jetzt aber alles schnell weggehen muss, wurde kein renommiertes Auktionshaus beauftragt.
Die Preise spielen bei diesen Sportlern verrückt. Turnschuhe von Roger Federer werden für 25’000 Dollar angeboten.
Nur schon ein Autogramm von Michael Johnson kostet 120 Franken. Ein Basketball mit Nowitzkys Unterschrift: über 1’700 Dollar.
Vor allem Roger Federer bringts. Eine Mütze mit seinem Schriftzug wird für über 2’500 Dollar angeboten, Tennisbälle bringen 3’000 Dollar.
Glücklich, wer „Rogers“ Fussabdruck kaufen konnte. Auf einer richtigen Auktion würde er wohl das x-Fache kriegen.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Gehen gewisse Objekte an die Familien Jelmoli ins Val Vigezzo, oder wird die Gründer Familie ganz vergessen?
-
Nach Jelmoli gibt es eigentlich keinen Grund mehr, in diese Linke Stadt Zürich zu fahren…..
-
War nie so besonders, nur ein Kaufhaus, das Markenkleidung verkaufte, aber der Service war grossartig, wie bei Globus und Harrods usw.
-
Ein trauriges Spektakel, so traurig wie die Stadt Zürich.
-
Ich würde gerne den Abdruck von Dr. Eisenfaust in Putins Gesicht kaufen.
-
-
Chasch chlie füesle mitem Roger
-
Manchmal denke ich das Einkaufen im Internet nur mehr eine Jagd nach tiefsten Preisen und augenblicklichen Vergnügen durch immer kürzere Versandfristen ausgelöst hat. Leider hat dies auch Schneiderereien erfasst die oft nicht mal mehr Stoffkollektion noch Stoffkataloge oder Stoffmuster kriegen. Das gleiche bei Schuhmachern die noch selber Schuhe für Damen und Herren anfertigen.
.
So bleibt selbst bei gutem Willen nicht mehr viel übrig
.
Das Einkaufen eben auch eine sinnliche Erfahrung ist die alle unsere Sinne beansprucht wenn man die Waren selber ansehen, fühlen und probieren kann.
.
Ich denke es ist ein endlos noch zu definierender hoher Preis denn wir alle bezahlen. Einst lass ich das im ZEntrum von London die einst vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten meist durch Restaurants, Schnellimbiss und Bars ersetzt wurden. Ähnliche Entwicklungen sind in vielen Innenstädten Europas zu erkennen.
.
Schade irgendwie um die Warenhäuser… -
„Für Roger Federers Füsse erhielt man 2’060 Franken, wie Jelmoli auf Anfrage mitteilte. Für die von Figo 1’150 Franken. Nowitzkis Riesenfüsse (Schuhgrösse 54) gingen für nur Tausen weg.“
Für Federers Füsse erhielt man? Nur Tausen?
„Bei den Objekten handelt es sich um einzigartige Objekte, die bei Sportfans weltweit gesucht werde“
Bei den Objekten handelt es sich um Objekte?
Dass auf IP vermehrt nur noch Schrott produziert wird, sehen wir tagtäglich.
Die absolut grottenschlechte und auf Primarschul-Stufe stehen gebliebene Art, wie die Texte hingeschludert und nicht mehr quer gelesen werden, grenzt am Verar… an den Lesern.
Unterirdisch!
-
Beni, ich hätte noch den Fussabdruck von Jesus. Interessiert?
-
Signiert versteht sich. Makhn a gut prayz?
-
Beni ist und bleibt peinlich auf IP aber er gehört zur Mehrzahl.
-
-
Also, ich hätte die Fussabdrücke von Federer genommen, wenn er die Socken anbehalten hätte. So ist mir das zu unhygienisch.
-
Hoffentlich hatte er zuvor die Füsse gewaschen.
-
Was ist der innere Wert von einem Fussabruck eines ‚Tenispielers‘.
-
Was ist der innere Wert von ‚eines Tenispielers‘.
-
In Roger hat es etwa 2 Kilo Kutteln (diese dürften jedoch vom vielen ungekapselten Kaffee etwas seltsam schmecken), und auch sonst etwas Gekröse (für Katzen- und Hundefutter).
Sonst hat’s da nicht viel drin.
-
-
Verkauft Jelmoli die Fussabdrücke an der Käsetheke?
-
Wer das verlangen nach Produkten der erwähnten Kategorien hat soḷlte das eingesetzte Kapital besser einem Psychiater spenden.
Keine Garantie auf Besserung durch den Obulus, doch kommt bei einem KMU (Psychiater) mehr Stimmung auf als in einem abserbelden Laden. -
Das Irrationale und Emotionale. Immer interessant wie es überhand nimmt und unsere Entscheidungen beeinflusst.
-
Jelmoli gehört an die Bahnhofstrasse wie BMW zu Blerim!
-
RIP Jelmoli 🙁
-
Jelmoli, Manor & Franz Carl Weber (Bahnhofstrasse!) sind bei mir mit vielen Kindheitserinnerungen verknüpft. Mein Herz blutet 🙁
Es sieht aus also ob Jelmoli unbedingt jetzt sofort Geld benötigt. Wie ein Banker, der seine Bonus-Stelle verloren hat und (viel) zu hohe Fixkosten hat.
Im Gegensatz zum Bonus-Banker-Fixkosten*eppen tut mir Jelmoli leid!
Jelmoli, Manor & Franz Carl Weber (Bahnhofstrasse!) sind bei mir mit vielen Kindheitserinnerungen verknüpft. Mein Herz blutet :( Es sieht…
Wer das verlangen nach Produkten der erwähnten Kategorien hat soḷlte das eingesetzte Kapital besser einem Psychiater spenden. Keine Garantie auf…
Verkauft Jelmoli die Fussabdrücke an der Käsetheke?