Ich hoffe, Marco wird diesen Beitrag nicht lesen. Ich habe ihm nichts davon erzählt.
Denn wenn er wüsste, dass ich daran glaube, dass wir alles, was wir haben, tatsächlich auch verdient haben, dann würde er mir wohl an die Gurgel springen.
Er würde mir einen Mangel an Empathie und Verständnis gegenüber seiner Lage vorwerfen. Und er würde wohl entschieden nicht der Meinung sein, dass er seine Lage „verdient“ habe.
Das Allein-Sein, die verlorene Familie und seit kurzem auch seinen verlorenen Job.
Es ist die Ur-Diskussion, wenn es um Glaubensfragen geht. Viele sagen, dass es doch keinen liebenden Gott geben könne, der solches Leid auf der Welt zulässt.
Die Verteidiger Gottes führen ins Feld, dass Gott den Menschen einen freien Willen gegeben habe und sie ergo mit den Scharmützeln und Katastrophen, die sie immer wieder in der Geschichte anrichten, eben selbst umgehen müssten.
Sie haben es sozusagen „verdient“.
Und das mit dem „Sich-verdient-Machen“ zählt ja eh nur bei guten Ergebnissen. Wenn ich Sie frage, ob Sie ihr hohes Salär wert sind, werden Sie sicherlich ja sagen.
Wenn ich Sie frage, ob Sie sich die Kaderstelle ganz oben verdient haben, werden Sie ebenso ja sagen.
Wenn ich aber Marco frage, ob er sich seine Misere verdient hat, dann, nun ja.
Warum ich glaube, dass wir alles, was wir haben, alles, was uns passiert und alles, was wir sind, auch verdient haben, kann ich sagen: Alles, das uns passiert, hat mit uns zu tun.
Es gibt keine fremden Mächte. Gott, oder behüte, vielleicht sogar der Teufel, hocken, nicht auf einer Wolke oder in der Hölle und spielen mit einem Joy-Stick an unserem Leben rum.
Wir sind allein. Wir kommen allein auf die Welt und verlassen diese auch ganz allein wieder.
Zwischendurch sind viele von uns ebenso allein, einige haben das extrem grosse Glück, in einem Verbund (Familie, Freunde) durchs Leben gehen zu dürfen.
Alle haben es „verdient“, denn alles hat nur mit uns selbst zu tun.
Ich glaube auch, einen Schimmer davon zu haben, warum das so ist.
Wir alle, alle Lebewesen, die diesen Planten bevölkern, sind auf für uns nur erahnbaren Wegen verbunden.
Energetisch sind wir alle eins. Viele Religionen sprechen davon, wenn auch mit anderen Worten.
Wenn Sie nun als Teil dieses Ganzen etwas sagen oder tun, dann hat das Auswirkungen. Und diese Auswirkungen werden Sie unmittelbar spüren.
Das, was von Ihnen ausgeht, kommt zu Ihnen zurück. Das, was Sie tun, das werden Sie dann „verdient“ haben, im Guten wie im Schlechten.
Ich zitiere hier nicht die Bibel, die uns das Himmelreich verspricht, wenn wir als anständige Menschen durchs Leben gehen und die Gebote einhalten und dafür belohnt werden, überhaupt an Gott zu glauben.
Ich spreche von kausalen Zusammenhängen. Von Aktion und Reaktion, von Ursache und Wirkung. Was wir sind, passiert uns, was wir denken, manifestiert sich.
Und ja, ich weiss, es ist manchmal schwer im Leben. Auch in meinem Leben lief nicht immer alles rund (bei wem tut es das schon?).
Aber wenn ich versuche zu reflektieren, dann ist das, glaube ich, die bessere Einstellung, als wenn ich allen anderen die Schuld für ein Misslingen gebe.
Ich glaube, am Ende ist es – wie fast alles – eine Einstellungssache. Denn es passieren ja oft Dinge, die man sich beim besten Willen nicht erklären kann.
Warum sterben Menschen sehr früh, die einem sehr nahestehen? Hat man das tatsächlich „verdient“, hat das tatsächlich mit einem selbst zu tun?
Verdient hat man es nicht, obwohl man beim Terminus „verdient“ bereits von einer Wertung sprechen muss, und wie gut Wertungen funktionieren, bleibe mal grundsätzlich dahingestellt.
Aber es hat ganz offensichtlich etwas mit mir zu tun. Es ist ja ein geliebter Mensch aus meinem Umfeld gestorben, nicht aus dem Umfeld meines Nachbarn.
Vielleicht reicht es einfach, wenn wir an unserer Einstellung arbeiten. Ob wir die Erleuchtung gewinnen, weiss ich nicht. Ein bisschen Erleuchtung wäre zwar für unsere Spezies nicht ganz so schlecht.
„Ut omnes unum sint“ (Dass alle eins seien – Johannes-Evangelium)
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
IP verkommt so zur intellektuellen Schrotthalde…. In Gaza, Syrien, Ukraine usw hätten die Bewohner, ob der salbungsvollen Worte des Schreibers, sicher sehr Freude!
Mannomann….echt peinlich so etwas zu veröffentlichen! -
Oje! Sie unterschätzen den Zufall gewaltig.
-
In sich widersprüchlich der Text, die Ägypter hatten ende der Bronzezeit festgestellt das es keine Götter noch ein göttliches Wesen geben kann.
-
Dazumal wie heute: Die Pharaonen sind Götter, ihre Priester deren Zuhälter und der Rest ist ESC…
-
-
Leider nicht wirklich lesenswert, dieser Artikel.
-
Inside Zwingliplatz.
Der Fachkräftemangel zeigt sich brutal an der Tatsache, dass auf einem Finanzportal so Dünnbrettbohrer publizieren.
-
-
Ich sehe es genau auch so.
-
Guter Artikel! Der Inhalt entspricht der klassischen Karmalehre (Ursache und Wirkung), die ursprünglich aus dem Hinduismus bekannt ist. Diese Karmatheorie wäre jedoch ohne die Reinkarnationstheorie bedeutungslos. Karma und Reinkarnation sind voneinander abhängig. Das erklärt zum Beispiel, warum manche Kinder in einem guten Umfeld geboren werden, andere hingegen in einem schlechten. Die Gefahr liegt darin, passiv zu werden, wenn wir glauben, ein bestimmter karmischer Verlauf sei unvermeidlich. Wir sollten zum Beispiel nicht Richter spielen und einfach wegschauen und jemanden in einer schlechten Lage zurücklassen. Es kann auch das Karma der bedürftigen Person sein, die benötigte Hilfe zu erhalten.
-
Zu helfen ist ein christliches Gebot! Trotzdem: Selig sind die, die Alles genau zu wissen glauben. Ich weiss, dass ich NICHTS weiss. Haben es grosse Denker + Idealisten (u.a. Gandhi, Jesus) „verdient“, getötet zu werden?
-
-
Ah, ein streng reformierter Geist – Zwingli & Luther wären entzückt 😉
-
Guter Artikel. Eigentlich weiss man es, aber man vergisst es immer wieder. In diesem Sinne ist es gut, wenn jemand einem, von zeit zu zeit, daran erinnert. Danke.
-
„in diesem Sinne“ = zentrale Aussage im Protestantismus.
-
-
Ganz zu Ende gedacht haben sie das noch nicht Herr Presta, aber sie sind auf gutem Weg. Jobverlust und Scheidung sind oft einfach die Konsequenzen unseres Handelns. Oder auch Konsequenzen durch Untätigkeit, zuwenig Bemühung und Bequemlichkeit.
-
Das dachte das Ei auch, als es aufgeschlagen und zu einer Torte verarbeitet wurde.
-
OK, Boomer !
-
Ich nehme an, Herr Presta ist auf irgendein Esotherik-Buch reingefallen. Was Phylosophien oder Ideologien wie solche aus der Esotherik-Ecke immer grossräumig unterschlagen, ist die Tatsache, dass es bösartige Menschen gibt, die Teile oder gleich das ganze Leben eines anderen Menschen zerstören. Man kann ein Leben lang hart arbeiten und immer im Glauben an das Gute, das Beste für sich und andere TUN – wenn ein satanistisch lebender Mensch es auf einen abgesehen hat, zahlt man einen Preis, der mit einem nichts zu tun hat!
Bitte keine dumme Esotherik mehr! -
Wie meinen Herr Pass Tor?
-
Wir haben nur bedingt Einfluss darauf, was mit uns geschieht. Wir haben es aber jederzeit in der Hand, wie wir mit dem umgehen, was uns geschieht. Diese Haltung ist es, was uns selbst in der grössten Misere und beim schönsten Höhenflug nicht genommen werden kann. In style or not in style.
-
Jeder einzelne, ja als einzelner Mensch, wird irgendwann erkennen, dass Jesus Christus unser Erlöser ist; dass Gott Vater den Plan der Erlösung schuf um uns, Menschen, das ewigen Leben zu ermöglichen. Das ist der Zweck unseres Lebens auf Erden. Der éine entdeckt das erst nach einer schwereren persönlichen Krise oder im Umgang mit gesellschaftlichen Krisen, der andere braucht den Krisenweg nicht, weil er einfach glaubt, dass auch die Evolution Gottes Schöpfungsweg ist.
-
@Edith Meyer:
Etwas wirr Ihre Zeilen…
Wir Seelen im Menschenkörper existieren seit Anbeginn der Zeit und werden bis in alle Ewigkeit weiterexistieren.Jesus war einer von mehreren Meistern, die uns der Himmel zur Unterstützung, Weiterentwicklung, Erkenntnis, Selbst- und Nächstenliebe gesandt hat.
Buddhisten und andere Religionsangehörige haben Ihrer Meinung nach wohl einfach Pech gehabt, was?
Wir alle sind Seelen Gottes, des Urlichtes oder der Schöpfung und auf einer bestimmten feinstofflichen Ebene sind wir alle eins. Wenn ich jemandem was antue – egal ob was Gutes oder was Böses, tue ich mir dies gleichzeitig auch selber an. Was uns die Meister vermittelt haben und was die Religionen und Kirchen daraus gemacht haben, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
-
-
Geschichtenerzähler und Künstler.
Ungeschützte Attribute. Zu recht, sonst müsste man über einen Ausschluss diskutieren. -
Hören Sie auf zu philosophieren! Dazu reicht es bei Ihnen definitiv nicht!!
-
Da Menschen viel zu oft egoistisch handeln und mit ihrem Egoismus die Existenz von anderen beeinflussen, kann nicht von „verdient haben“ gesprochen werden.
Ausser man glaubt an Sozial Darwinismus. Macht des Stärkeren. Jeder für sich selber. Dann haben es die „Schwächlinge“ verdient. Und ja, so ein Verständnis würde tatsächlich zur verdrehten Ideologie von den Autoren und Kommentatoren auf dieser unsäglichen Webseite passen. -
Da bin ich aber sehr beruhigt dass all die Bänkster ihre Boni redlich „verdient“ haben.
-
Und die Erben erst, was mussten die ….warten.
-
Nichterbe Du hast keine Ahnung was es heisst, in einer Unternehmerfamilie gross zu werden. Wie oft sehen die Kinder ihre Eltern wohl? Wie ist es, wenn Dein Weg schon vorgezeichnet ist? Auf was wird sonst alles verzichtet?
Aber ja stimmt, da gibt man das bereits mehrfach versteuerte Geld besser an die Allgemenheit, die absolut null dazu beigetragen hat. Am Besten finanziert man damit sogar noch Diejenigen, die zu faul zum Arbeiten sind und den Staat verteufeln.
-
Und das sogar noch ganz ohne Erbschaftssteuer, Nichterbe, stell dir das mal vor!
-
Ja genau, Genau.
Rank has its privileges.
Und sagst du im Migros auch, du würdest keine Mehrwertsteuer zahlen, weil du auf deinem Geld schon Einkommenssteuer gezahlt hast? Oder hast du es zufällig geerbt?
-
-
Diese Theorie stimmt spätestens dann nicht mehr, wenn man das Leiden von Kindern in Kriegen, Folteropfer, und das unsägliche Tierleid bei Tierversuchen anschaut. Wieso sollten diese armen Lebewesen so etwas „verdient“ haben? Nein, Niemand hat solches Leid verdient. Das mag allenfalls auf Beziehungsprobleme zutreffen, aber dann ist Schluss.
-
Wenn man von Reinkarnationen ausgeht, kann man annehmen, dass jede Neugeburt mit einem Rucksack verbunden ist den man aus früheren Leben mitbringt. Es ist ein grosser Irrtum zu glauben man könne hier auf Erden die Sau rauslassen, in grossem Masse lügen und betrügen, sein Ego und Narzissmus bis zum geht nicht mehr ausleben und sich dann am Ende aus dem Staub machen als hätte man selber nichts verursacht. Leider glauben viele Menschen immer noch man lebe ja nur einmal und müsse deshalb alles daraus ausquetschen auch wenn es unethisch und unmoralisch ist und es anderen schadet, an Konsequenzen die es für sie haben könnte denken sie dabei nicht. So funktioniert es eben nicht, die Quittung für sein Tun erhält jeder zurück.
-
@Renegade58 Ihre „New-age“-Ansicht in allen Ehren, aber sie erklärt eben das grässliche Tierleid in keiner Art und Weise. Ausserdem hätte der Mensch das ja längst gelernt in seinen vielen Inkarnationen, wenn es dann wirklich so einfach wäre. Nach ihrer Theorie ist der Mensch ja auf der Erde um genau dies zu lernen. Warum lernt er es denn nicht?
-
-
Aha – nun also Midlife Crisis. Das menschliche Hirn ist primär dafür gemacht, Muster zu erkennen. Also mache ich mir Gründe, weshalb mein Leben so & nicht anders ist.
-
Die altgriechischen Begriffe «pneuma» und «psyche» bedeuten beide Hauch oder Atem. Mit Pneuma ist aber eine kosmische Kraft gemeint, an der wir teilhaben und die uns «inspiriert», der Geist. Das lateinische «inspirare» bedeutet schlicht «einatmen» oder «einhauchen». Mit «Psyche» ist dagegen die individuelle, d.h. unteilbare Seele gemeint. Ich selbst empfinde mich als Seele und kenne keinen Geist, der mich je inspiriert hätte.
-
Zwilich: Interessant, Danke.
-
Tool „Pneuma“: https://www.youtube.com/watch?v=FssULNGSZIA
-
-
Sie glauben also, dass die Kinder und Frauen ihr Schicksal in Gaza verdient haben? Da fehlen Worte…..
-
Der Mensch ist des Menschen Wolf.
Leider eine traurige Tatsache. -
Wer gebiert denn Terroristen und wer erzieht und heiratet sie?
-
Es ist zynisch, ja bedenklich, dass solcher Mist hier publiziert wird und dies während die Menschen wie gesagt in Gaza leiden, in den Ukraine sterben, viele auf dieser Welt hungern etc.
Mr. Presta soll froh und dankbar sein, dass er in der Schweiz bzw. Nahe der Schweiz zur Welt kam und leben darf. -
Mein Gott, informier Dich erstmal über den 7. Oktober, bevor Du diese unsägliche Islamisten-Propaganda von Dir gibst…
-
@Da fehlen Worte…
Alle Seelen sind dem Reinkarnations-Prozess unterworfen. Wir alle waren in unseren unzähligen Inkarnationen Täter und Opfer. Unausgeglichene Energien wollen in einer nachfolgenden Inkarnation wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.Wie bringt man einem Opfer empathisch und verständnisvoll bei, dass jede Erfahrung als Seele im Körper eines Menschen das Resultat des eigenen Handeln und Denkes ist? Es ist durchaus auch möglich dass sich eine Seele ganz bewusst bspw. für einen Weg der Krankheit entscheidet, denn jede einzelne Erfahrung macht sie kompletter…
Aus höhere Sicht realitiviert sich alles ein wenig und müsste uns eigentlich Anlass bieten, liebe- und verständnisvoller mit einander umzugehen, denn eben: wir alle waren schon Täter und Opfer.
-
@ Visionär, Das ist eine klassische Opfer-Täter- Umkehr das die Schuld sofort beim Opfer sucht und dann ja dank „Karma“ auch findet. Spätesten jedoch bei den Tieren und dem ganzen horrenden Tierleid „verhebet“ ihre Theorie ganz und gar nicht mehr.
-
@Yvonne:
Eben genau nicht!
Es ist eine Abkehr vom Schuldkult und die Erkenntnis, dass es um Selbstermächtigung und Eigenverantwortung geht, denn wir alle kreieren unsere eigene Realität.Zum Thema Tierleid:
Wir wissen ja nicht was Gräueltaten an Tieren beim verursachenden Menschen für energetische/karmische Auswirkungen hat. Vielleicht inkarniert sich so ein Quäler ja selbst mal als Schlachttier, um die Energien wieder auszugleichen zu können…?Ausserdem sollten wir generell mal unseren Fleischkonsum hinterfragen, der für einen Grossteil der Tierleides überhaupt verantwortlich ist. Wie gesagt, es geht um Eigenverantwortung, und nicht um Gesetze, Verbote, Regelungen, Strafen und Schuld.
-
-
„Wir alle, alle Lebewesen, die diesen Planten bevölkern“
Was ist ein/eine Plante?
-
Es ist die grösste Torheit,
zu glauben, die Welt sei durch Evolution, ohne Schöpfer entstanden. Die grösste Tragik des Menschen ist es, zu glauben, er könne ein sinnerfülltes Leben ohne Gottes Zuspruch führen.-
Wenn es einen Gott geben sollte (was ich schwer bezweifle), ist er entweder nicht an uns interessiert oder ein egoistisches und egozentrisches Individuum das auf dem emotionalen Stand eines Kindes ist.
-
Hahaha oh mein Gott, wie kann man nur so absolut verblendet sein. Es gibt keinen „Schöpfer“ im religiösen Sinn. Religionen wurden vom Menschen mit Hilfe von Ausserirdischen erschaffen, um uns zu kontrollieren (denn Angst ist bekannterweise der grösste Motivator).
-
Jeder Idiot kann einen Käfer zerstören, aber noch nie konnte ein Mensch oder der Zufall einen erschaffen, dafür braucht es eine schöpferische Kraft, am naheliegesten ist dabei der Gott der Bibel.
-
@Rainer B. Trug:
Religionen sind Instrumentarien der Macht und Manipulation, ja, das stimmt. Aber unsere Pseudo-Wissenschaften leider genauso!Wer tatsächlich glaubt, dass gemäss unseren Naturwissenschaften das Leben einfach so zufällig entstanden ist, weil die Randbedingungen grade zufällig passten, glaubt wohl auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Ob man es als Gott, Schöpfung, Urlicht oder mit anderen Namen bezeichnen möchte, ist nicht so wichtig. Aber es gibt diese eine Allumfassende Intelligenz, die alles erschaffen hat, und ohne die Leben gar nicht möglich wäre.
Die darwinistischen Hirngespinste sind an allen Stellen widerlegbar. Und das materielle Weltbild entpringt einem kranken Geist, der sich in der menschengemachten Welt verwirrt hat.
-
#Rolf Hug. Ach Gott, das glauben Sie wirklich? Dann können Sie auch an den Weihnachtsmann und an das Flying Spaghetti Monster glauben. – Alles sehr phantasievoll aber auch infantil.
-
#B.Trug. Ausserirdische waren dazu nicht nötig.
-
-
Ein Sammelband dieser bisweilen tiefen aber nahezu immer unterhaltsamen Erkenntnis-Plattitueden und Ergüsse ist anzudenken..ob sich dafür wohl ein Verlag findet?
Ich würde es mir wirklich wünschen.-
och nö. dafür müssten ja wieder Bäume sterben. Die haben das sicherlich nicht verdient.
-
-
Dann wünsche ich Ihnen gerne auch mal ein bisschen Erleuchtung.
Auch wenn es nur die sein sollte,dass Sie Ihre Geschichtchen nicht weiter publizieren sondern für sich behalten sollten.
Es ist die grösste Torheit, zu glauben, die Welt sei durch Evolution, ohne Schöpfer entstanden. Die grösste Tragik des Menschen…
Sie glauben also, dass die Kinder und Frauen ihr Schicksal in Gaza verdient haben? Da fehlen Worte.....
Diese Theorie stimmt spätestens dann nicht mehr, wenn man das Leiden von Kindern in Kriegen, Folteropfer, und das unsägliche Tierleid…