Es ist für mich eine unfassbare Ehre, dass die Universität Zürich mir, einem Banker und ausgebildeten Anwalt, kürzlich den Ehrendoktor der Medizin verliehen hat.
Grund ist die starke und sehr langjährige Unterstützung unserer Bank für die medizinische Grundlagenforschung im Allgemeinen und mein persönliches Engagement als Ambassador für die neurologische Grundlagenforschung im Besonderen zurückzuführen.
Ich bin ausserdem im Stiftungsrat von verschiedenen Stiftungen, die in diesem Fachgebiet Unterstützungen von Projekten leisten.
Während dieser langen Zeit habe ich gelernt, welche Forschungen nur über das Tier getätigt werden können.
Viele Medikamente und viele Therapien, die unzähligen Menschen Linderung für ihr Leiden bringen, gäbe es nicht, wenn sie nicht am Tier hätten erforscht und getestet werden könnten, wie dies den Anforderungen Schweizer, amerikanischer und europäischer Zulassungsstellen entspricht.
Demenzerkrankungen zum Beispiel verursachen unsägliche Leiden bei Patienten und deren Umfeld. Die Forschung darüber gehen in zwei Richtungen:
Der Versuch, die entstandenen Schäden an den Synapsen zu beseitigen (Symptombekämpfung), und der Versuch, die Ursachen dieser Schäden zu erforschen und diese Ursachen zu beseitigen (Ursachenbekämpfung).
Dafür muss man verstehen, wie die Hirnzellen überhaupt funktionieren.
Moderne Forschung, an der Hunderte von Forschungsgruppen weltweit arbeiten, vielfach ohne sich zu konkurrenzieren, weil das Gebiet derart weitläufig und komplex ist, obwohl die Hirnzellen so winzig klein sind, dass man sie von Auge nicht sehen kann, helfen zu ergründen, wie die Hirnzellen funktionieren, um neue Behandlungsmöglichkeiten von Hirnkrankheiten zu finden.
Diese Forschung ist ohne die Forschung am Tier schlicht unmöglich. Natürlich nicht jeder Aspekt, aber einige.
Aufgrund der riesigen und aus demographischen Gründen schnell wachsenden Anzahl von Menschen mit Demenzerkrankungen wird diese Forschung mit grossem Aufwand weitergehen – in der Schweiz oder ausserhalb.
In unserem Land haben wir eine weitgehende Regulation, wie Labortiere gehalten und erforscht werden dürfen. In vielen anderen Staaten gibt es dies weniger, oder die Vorgaben gehen weniger weit.
Da Tierversuche ohnehin getätigt werden (müssen), ist es meines Erachtens für die Tiere wesentlich besser, wenn in der diesbezüglich stark regulierten Schweiz an ihnen Versuche gemacht werden, statt im weniger regulierten Ausland.
Bei einem Verbot von Tierversuchen in der Schweiz würden daher entsprechende Versuche in grösserem Ausmass im Ausland stattfinden. Mitsamt der vor- und nachgelagerten Forschung.
Hochqualifizierte Ausbildungsstellen und Arbeitsplätze in der Schweiz gingen verloren.
Schliesslich habe ich noch nie von einem Tierschützer gehört, der für sich oder seine Familie in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf medizinische Errungenschaften verzichten würde, die es ohne Tierversuche nicht gäbe.
Und das sind sehr viele Errungenschaften, die unglaubliche Leiden verhindern. Es ist eben einfach, wenn man gerade gesund ist, grosse Worte gegen die Forschung am Tier zu führen.
Kaum erfahren diese Leute selbst oder in der eigenen Umgebung ein starkes Leiden aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls, begeben sie sich dankbar in eine Behandlung, die es nicht gäbe, wenn es Tierversuche in der Vergangenheit nicht gegeben hätte.
In diesen Zeitpunkten hört man dann von den Tierschützern gar nichts mehr.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Rahn muss ein Tierversuchsgegner sein! Mit seinem Beispiel „Demenz“ bringt er eine Paradebeispiel-Krankheit, die genau gegen Tierversuche spricht: Seit Jahrzehnten an Tieren getestet hat Demenz massiv zugenommen. Und es gibt bis heute kein wirklich wirksames Medikament dagegen. Kommt einem Rahn wirklich nicht in den Sinn, dass dies an der falschen Forschungsmethode „Tierversuch“ liegen könnte? Gemäss Metaforschung, der Lehre von den Forschungsmethoden, ist der Tierversuch sehr ungenügend. Es gibt Hinweise, dass das Demenzproblem gelöst wäre, wenn wir nicht seit Jahrzehnten am falschen Organismus forschen würden…
-
Es gibt bereits mehr als ein mittel sowohl gegen die Demenz als auch Rassismus und hohe Gesundheitskosten durch Ü50.
-
Es gibt bereits Mittel sowohl für Demenz als auch die hohen Gesundheitskosten: exit . ch kennt sie.
Es fehlt an der umsetzung.
-
Ein Banker, der sich für Hirnforschung einsetzt? Da kann nur was im Busch sein.
-
Doctor monetalis causa?
-
-
Christian Rahn: Es ist für mich eine unfassbare Ehre, dass die Universität Zürich mir, einem Banker und ausgebildeten Anwalt, kürzlich den Ehrendoktor der Medizin verliehen hat? Aha, war nicht auch Ursli von der ex CS ein Banker und Anwalt? Naja, passt irgendwie.🤣
-
Genau: Dass sie uns nicht das Geringste zu sagen haben! Nicht ein Wort richteten sie an uns! Sie brauchen uns nicht. Sie beneiden uns nicht. Wir interessieren sie nicht die Bohne. Sie kommen – oder kämen – nämlich bestens ohne einen Gedanken an uns aus! Im Gegenteil brauchen wir sie, sie spenden ihr Fleich, Eier, Poulet, Milch usw., sind unsere Freunde, schenken uns Unterhaltung, sind treue Begleiter, ja, sogar Libellen hatten einen Einfluss auf die Entwicklung des Hubschraubers. Fazit: Ein bisschen mehr Respekt und Dankbarkeit für Tiere wäre angesagt, Hr. Rahn!!!
-
Über 90% der im Tierversuch als erfolgreich getesteten Medikamente scheitern in der Klinischen Phase 1-3 (Testung am Menschen), weil sie nicht wirken oder gar schaden. In der Grundlagenforschung sind über 99% der Tierversuche nicht einmal rückblickend auf den Menschen übertragbar. Die weniger als 1% führten auch nicht zu einem Klinischen Nutzen. Wichtig: umgekehrt wissen wir nicht, was im Tierversuch aussortiert/ verworfen wird, Menschen aber helfen könnte.
Die wenigen rückblickenden Übertragbarkeiten als Beweis dafür zu nehmen, dass der Tierversuch eine geeignete Test- und Forschungsmethode für Menschen sei, ist sehr unwissenschaftlich. Der Tierversuch musste sich nie validieren, er wäre auch gescheitert.
Sinnvolle Forschung ist tierversuchsfrei und humanbasiert!
http://www.nat-database.de -
es braucht keine Tierversuche!!! Denken sie an die Erde an die Tiere und die Überbevölkerung. Die Erde ist nicht für acht Milliarden Menschen gebaut, also!
-
Sollen doch die Linksideologen alles verbieten- sollten diese eine Demenz erleiden, dann einfach nicht behandeln. Die Medikamente wurden ja auch durch Tierversuche erforscht.
-
Jöö, der Schwafli. Die Linksideologen sind vorallem auf diesem Blog als Wissensschafts“kritiker“ sehr prominent vertreten, oder?
-
Ja, diese schönen Geschichtlein werden uns von allen Seiten her einmassiert.
Haupttreiber für Alzheimer/Demenz sind nach meinen Informationen z.B. Cholesterinsenker (!) und auch Schwermetall-/Aluanreicherungen im Gehirn, die die Blut-Hirnschranke überwunden haben…
Aber so genau möchte die Pharmaindustrie dies selber gar ja nicht wissen – weshalb kann sich jeder selber denken…
-
-
Vielen Dank für Ihren Fokus auf die neurologische Grundlagenforschung.
-
Wussten sie, dass bestimmte Medikamente, insbesondere solche mit anticholinerger Wirkung, z.B. in Antidepressiva und Antipsychotika das Risiko für Demenz sogar erheblich erhöhen? Die Einnahme dieser Medikamente über einen längeren Zeitraum kann die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung um fast 50% erhöhen. Fazit: Doppelmoral und Scheinheiligkeit lässt grüssen. Sie, und ihre hochgelobte Pharma sollten sich schämen. Könnte 🤢 🤮
-
und woher genau haben Sie Ihr „Wissen“?
Ihr Fokus auf einen Medikamententyp und dann denken, die Welt zu verstehen … Dazu Ihr Tonfall … da kann ich nur den Kopf schütteln! -
@;-)
Auf ihre Frage: und woher genau haben Sie Ihr „Wissen“? Mein über alles geliebter Schäferhund hat es mir heute morgen gebellt.🤣
-
Weitere Pharmazeutikas die das Demenzrisiko erhöhen sind Cholesterin senkende Medikamente sowie Protonenpumperhemmer, sogenannte ‘Magenschoner’, beides extrem häufig verschriebene Medikamente.
-
Ihr erster Satz stimmt, deshalb: Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Noch besser: Machen Sie es wie ich und bilden Sie sich gesamthaft in klin. Pharmakologie weiter…
-
-
Da kommen all die Tierfreunde um die Ecke und Zuhause halten sie selbst irgendwelche -nicht vom aussterben bedrohte- Tiere aus egoistischen Gründen ein Leben lang (oder auch nicht) in Käfigen oder an Leinen (Hilfs- und Berufshunde wie Blinden-, Polizei-, Herdenschutzhunde etc. ausgenommen). Zweifelsohne „lieben“ die meisten Tierhalter ihre Tiere und pflegen sie. Aber schon mal über diese Doppelmoral nachgedacht?
-
Für Geld machen Menschen wohl alles, wie Sie Hr. Rahn!
Pervers einfach!!
-
Tja, Narzissten brauchen Aufmerksamkeit und Anerkennung. Auch Herr Rahn sehnt sich nach Bestätigung und Bewunderung, um sein starkes Selbstwertgefühl zu stabilisieren. Nur noch peinlich solche Typen. Da er sich für Hirnforschung engagiert, könnte er bei sich und seinen Pharmalobbyisten mit dem Forschen zu beginnen, sofern noch Hirnresten vorhanden sind!
-
-
Brainwashed bis zum eigenen Geldbeutel!
Ich staune immer wieder, wie selbst reiche und gebildete Menschen von der Pharmaindustrie derart erfolgreich auf den Holzweg geführt werden können und sich dann mit Spenden in ihrem Ego noch bestärkt fühlen.
Es braucht keine Tierversuche! Man stelle sich mal vor, man hätte das Bewusstsein des Tiers gekriegt.
Es braucht nur etwas mehr Verstand beim Menschen, das Problem an der Wurzel zu packen:
– Was sind die Ursachen? (z.B. Vergiftungen durch Metalle verabreicht durch die Nadel oder den Mund)
– Welche bestehenden Wirkstoffe zeigen seit Jahren bei vielen Menschen Besserung, werden aber – weil kein Patent – unter dem Deckel gehalten (z.B. Chlorindioxide)
All die aktuellen Versuche sind reine Ablenkungen und Geldmaschinen für die Pharmaindustrie auf Kosten der Menschen und Tiere.
-
Der James hätte sich wohl besser regelmässig impfen lassen …
Schaut, wie weit ihn seine Einstellung gebracht hat. -
@ach James
So ein Kommentar kann nur jemand abgeben, wo zig mal geboostert wurde für ein paar Bratwürste, gäll!
-
-
Es gibt keine Heilung für Demenz, aber einige Medikamente können helfen, den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen oder Symptome zu lindern, mehr nicht und das alles auf Kosten von Tierleid!
Hört endlich auf ihr M O N S T E R ! -
Es ist eine Schande, was diesen Tieren angetan wird! Dieser „Ehrendoktor“ sollte sich schämen.
-
Ich mag nur Mäuse in Form von Geldscheinen.
-
You made my day!🤣
-
-
OK; also ein Lobby-Artikel. Aber derart vorwurfsvoll, dass er den Leser geradezu herausfordert, Einwände zu erheben?
Die Artikelbandbreite (Erforschung der Funktionsweise von Nervenzellen & Glia bis zur Medikamententwicklung) deckt das volle Diskussionsspektrum ab. Mir fehlt darin die Selbstreflexion zu den zahllosen, massiv überbewerteten und gescheiterten Studien. Der Zeit- und Ressourcen-Verschwendung.
Nicht überall in diesem Spektrum waren/sind Tierversuche sinnvoll & zielführend. Das könnte und sollte geändert werden.Die Neurowissenschaften und Pharma F&E haben nicht direkt das Wohl von Mensch und Tier als Ziel vor Augen, sondern lassen sich zunehmend von falschen Anreizen korrumpieren.
Primär existieren die ganzen Gesundheitsindustriezweige für Einfluss und Profit, dem Antrieb und der Grundlage aller Unternehmen.
Alles andere ist dann nur noch PR oder Verschleierung. Nicht nur in der Demenz-Forschung. -
Betr. „Schliesslich habe ich noch nie von einem radikalen Tierschützer gehört, der für sich oder seine Familie in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf medizinische Errungenschaften verzichten würde, die es ohne Tierversuche nicht gäbe.“:
Das wundert mich nun doch. Als ausgebildeter Anwalt, als der sie sich vorstellen, sollte Ihnen eigentlich das Institut der Patientenverfügung nach ZGB Art. 370 ff. bekannt sein. Ich habe durch meine Tätigkeit als ehrenamtlicher Seniorenbetreuer Dutzende solcher Verfügungen gesehen und kann Ihnen versichern: Die Tendenz, lebensverlängernde ‚medizinische Errungenschaften‘ in Anspruch zu nehmen, ist stark (!) rückläufig. Ihre Behauptung über radikale Tierschützer, die angeblich nicht auf ‚medizinische Errungenschaften‘ verzichten wollen, ist reine Polemik.
-
Ich habe gerade mein family-office angewiesen sämtliche Kundenbeziehungen mit und zu Rahn¬Bodmer aufzulösen!
-
@No ethics – no money
DANKE. Braucht keine MENSCH solche Artikel ausser hier auf IP – Klick Klick Klick …
Christian Rahn ist ein prominenter Schweizer Geschäftsmann und Partner der Privatbank Rahn+Bodmer.
Er ist auch bekannt als ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer. Derzeit ist er als Trainer für den FC Baden aktiv.
Dr. Christian Rahn ist Stiftungsrat mehrerer wohltätiger Institutionen, Mitglied des Patronatskomitees des Zentrums für Neurowissenschaften Zürich und ein passioniert -
@ KI Autor; Dich braucht definitiv auch keiner!
-
@Robocop
Jööhhh … wolltest du nicht was intelligentes schreiben?
-
-
Hat sich schon einmal jemand gefragt wieso dass die Amischen all diese Erkrankungen nicht kennen? Es braucht keine Tierversuche. Fragt einfach mal euren Arzt oder Apotheker (Gifthändler)
-
Und die Aschkenasim haben ein höheres Risiko für bestimmte Krebsarten, insbesondere BRCA1- und BRCA2-bedingte Krebsarten wie Brust- und Eierstockkrebs, aber auch Bauchspeicheldrüsenkrebs und Melanom. Es gibt auch eine höhere Häufigkeit von bestimmten erblichen Erkrankungen bei Aschkenasim, wie z.B. die Mukoviszidose…
-
-
diese fürchterlichen tierversuche müssen ein ende haben.
-
Für jede Schmeissfliege habe ich mehr Sympathie, als für Hr. Chr. Rahn!
-
Es gibt alternative Forschungsmethoden, die ohne Tierversuche auskommen und trotzdem zur Entwicklung von Medikamenten beitragen können. Hier sind einige Beispiele:
In-vitro-Methoden: Wissenschaftler nutzen Zell- und Gewebekulturen, um die Wirkung von Substanzen zu testen. Diese Verfahren ermöglichen präzisere und ethisch vertretbare Untersuchungen.
Computermodelle und Künstliche Intelligenz: Moderne Simulationen können biologische Prozesse nachbilden und Vorhersagen über die Verträglichkeit und Wirksamkeit von Medikamenten treffen.
Organoide und Organ-on-a-Chip-Technologien: Miniaturisierte Nachbildungen von menschlichen Organen erlauben Tests unter realistischen Bedingungen, oft mit besseren Ergebnissen als Tierversuche.
Freiwilligenstudien und Mikro-Dosing: In manchen Fällen können Medikamente in sehr geringen Mengen direkt am Menschen getestet werden, ohne gesundheitliche Risiken. -
Tierschützer kritisieren Tierversuche nicht, weil sie deren medizinischen Fortschritt grundsätzlich ablehnen, sondern weil sie glauben, dass es ethisch vertretbare Alternativen gibt und geben sollte. Viele setzen sich aktiv für tierversuchsfreie Forschungsmethoden ein, die wissenschaftlich valide und gleichzeitig mit weniger Leid verbunden sind.
Zudem ist es nicht korrekt anzunehmen, dass alle Tierschützer plötzlich schweigen, wenn sie selbst betroffen sind. Viele stehen weiterhin zu ihren Überzeugungen und setzen sich für tierfreundliche Forschung ein. Es gibt bereits zahlreiche medizinische Fortschritte, die ohne Tierversuche erzielt wurden, und der technologische Fortschritt ermöglicht immer mehr innovative Methoden, wie In-vitro-Forschung und computergestützte Modelle.
Es geht also nicht darum, medizinische Behandlung abzulehnen, sondern darum, bessere, ethischere und nachhaltigere Wege zu finden. -
Und jetzt schlägt auch hier permanent die Zensurkeule zu, wenn man etwa den „Falschen“ beschuldigt oder den Finger in die Wunde legt.
Der Grund wäre einfach mal interessant -
Tja, Ehrentitel und Friedens-Nobel-Preise gibts, wie wir seit Obama wissen, fürs genaue Gegenteil der Bemühungen. Erstens gibt es bereits erforschte Ursachen für Demenz und zweitens sind dafür keine Tierversuche nötig gewesen. Das Problem besteht darin, dass man die Lehre von Dr. Hamer nicht in die Schulmedizin integrieren will, weil damit zu viele unnötige und teuere Untersuchungen und Therapien sich als unnütz erweisen würden und daran hat nun wirklich niemand in der Pharma-Industrie und deren Lobbyisten Interesse. Also weiter Tiere quälen, Patienten belügen und Angst schüren.
-
Wer stolz darauf ist, Tieren Leid zu zufügen, gehört verwahrt!
-
‚Unfassbare Ehre“, da bereits selbst dement!
-
Ist zwar auch irgendwie Forschung am Affen, aber ich habe angefangen Taxi zu fahren, als Demenz-vorbeug!
https://www.swissinfo.ch/ger/taxifahren-wirkt-m%C3%B6glicherweise-alzheimer-entgegen/88695841
-
Und Raucher kriegen keinen Keratokonus…
-
-
Die Alzheimer-Lüge“ von Dr. Michael Nehls.
Buch: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1042992722
Artikel selbst Lesen: https://www.agm-online.de/demenz-und-alzheimer/wissensportal-einblickdemenz/01-2015-ist-alzheimer-eine-luege-eine-stellungnahme
In unserem ersten Beitrag beschäftigen wir uns mit dem aktuellen Bestseller „Die Alzheimer-Lüge“ von Dr. Michael Nehls. In dem Buch werden Forschungsergebnisse der Alzheimerforschung aus den letzten Jahren zusammengefasst und interpretiert. Hierzu ein Kommentar von Prof. Dr. Dr. hc. Christian Haass, einem der führenden Demenzforscher in Deutschland.
In dem Buch „Die Alzheimer-Lüge“ verknüpft Dr. Michael Nehls viele bekannte Forschungsergebnisse miteinander und kommt zu dem Schluss, dass Alzheimer auf den Lebenswandel der modernen Gesellschaft zurückzuführen ist und daher schon jetzt ohne Medikamente heilbar ist.
-
Die Aussagen Ihrer beiden Links stehen sich diametral gegenüber!
Ich selber vertrete die Meinung von Prof. Haass…
-
-
Gilt sicher für mich (63):
„Vielleicht ist es bald besser, dement zu sein, um diesen weltweiten Schwachsinn nicht mehr realisieren zu müssen (leider)“ -
Naja, mit Wissenschaft haben es viele Kommentatoren auf diesem Blog ja eh nicht so. Aber über Raclette-und Bratwurststände wissen sie Bescheid.
(Übliche Leier „Husch husch zum nächsten Booster“ incoming)
-
Es braucht keine ‘Wissenschaft’ um zu WISSEN dass Tierversuche eine perverse und grauenhafte Schweinerei sind!
-
-
Gut hat es bei dem mRNA-Dreck funktioniert. Da hat man die Versuche gleich am Menschen gemacht – mit ALLEN Folgen.
Die Tierversuche wurden damals abgebrochen, weil es zu viele Todesfälle gab !
PS.: Die Pharma-Lobby hat KEIN Interesse zu heilen ! Mit Heilung kann man nichts verdienen.-
Es gab nicht nur mRNA basierte Impfstoffe! Und mindestens einer der „klassischen“ davon war auch in der CH erhältlich. Den von J & J habe ich mir gegönnt: In kürzester Zeit immunisiert, ohne Wiederholung, Booster oder Aluhut/Bratwurst/Raclette…
-
-
Sie glauben, dass der Mensch als übergeordnete Kreatur das Recht hat, zum eigenen Wohlergehen an Tieren zu forschen und unsägliches Leid zu verursachen. Und dass es unzählige Therapien und Medikamente nicht gäbe ohne Tierversuche. Das mag durchaus sein.
Vielleicht wären med. Fortschritte auch ohne dermassen extensive Tierversuche möglich? Mindestens sollte man darüber diskutieren und nachdenken dürfen. Wenn für Sie aber Tierschützer einfach radikal sind, unehrenhafte Motive haben und wenn Sie glauben, diese Menschen würden alle Überzeugungen über Bord werfen, kaum benötigen sie selber med. Hilfe, dann haben Sie nichts begriffen! Das ist überheblich und respektlos.
Es braucht Fortschritte in der Medizin – und es braucht Menschen die sich zum Wohl der Tiere einsetzen. So wie wir als Menschen mit den nächst schwächeren Kreaturen umgehen, so sind wir. Denken Sie einmal darüber nach!
-
mit Medis, Impfungen und den Himmel mit Chemikalien versprühen, vergiften …
-
„Während dieser langen Zeit habe ich gelernt, welche Forschungen theoretisch und welche Forschungen nur über das Tier getätigt werden können.“
Dieser Satz aleine schon zeigt Ihre fachliche Inkompetenz“
-
Das stimmt so nicht. Die meisten Tierversuche haben in der Vergangenheit eben gar nichts gebracht. Das wird auch zugegeben. Meiner Ansicht nach sollten sämtliche Tierversuche sowie „Gain of function“ einfach verboten werden. Die minimalen Erfolge rechtfertigen das unsägliche Tierleid von Millionen „verbrauchten“ Tieren in keiner Art und Weise.
-
…andererseits dann aber nicht mal wissen was Geld ist, und den Unterschied von Geld und Kredit nicht sehen wollen aus bestimmten Gründen. Wer Falschgeld zu Geld erklärt, und aus Egoismus und Gewinnsucht nicht erkennen will dass die Kredit.- und Schuldenberge insgesamt gar nie mehr zurückbezahlt werden können, der leidet wohl selbst unter einer gewissen Demenz.
-
Ich sage nur:
„TOTE ÄRZTE LÜGEN NICHT“ (mehr)!
Ein wirklich empfehlenswertes Buch eines pensionierten Arztes, der nun die Wahrheit schreiben konnte, ohne dass ihm vom lobbisten Berufsstand die Lizenz entzogen wird- -
Ohne Demenz keine Tierversuche.
-
….der stoppt das!
-
….der stoppt das!
-
Ich würde mich schämen für diesen Medizin-Ehrendoktor auf Kosten misshandelter und qualvoll ermordeter Tiere anstatt hier auf IP um Absolution zu betteln! Schäm dich mit deinen drei verbleibenden Gehirnzellen!
-
-
Ohne Tierversuche gibt es kein Mittel gegen Libidoverlust.
Ohne Tierversuche gibt es kein Mittel gegen Trennungsschmerz.
Ohne Tierversuche gibt es kein Mittel gegen Online-Sexsucht.
Ohne Tierversuche gibt es (fast) keine Prämienerhöhung jedes Jahr.
Ohne Tierversuche ist das Pharma Business Development am Arsch. -
Demenz bring vielen viel zu viel Geld ein, als dass nach den wirklichen Ursachen geforscht wird. Dabei wäre es einfach, Kohlenhydrate reduzieren, um eine Insulinresistenz zu vermeiden und falls es doch dazu kommt um himmelswillen genug gutes Fett essen und genügend Spurenelemente zu sich nehmen, allen voran Lithium (wahrscheinlich ist es deshalb in der CH für Menschen verboten, aber nicht für Tiere 😉).
-
….das sie Hirnzellen haben, und diese benutzen könnten.
-
@Sooo doooof! Manche Leute wissen ja gar nicht….
Hirn hat jeder, aber Denken musst Du selbst.
Was hast Du gestern gedacht von den ca. 70.000 Bublub „Gedanken? Nicht vergessen: Mit leerem Hirn spricht man nicht.Doooooof, aber jetzt muss ich auf Gleis 18 Richtung Berlin, alles Gute.
-
Männliches Gehirn: https://bikeboard.at/forum/topic/32148-männliches-gehirn-entdeckt/
-
Ad hominem, haben sie keine Argumente, greifen sie dich persönlich an. Sie wissen gar nicht wie gleichgültig sie und ihre Beleidigungen mir sind. Denn um sie geht es mir überhaupt nicht, sondern um diejenigen, die diese Information aufnehmen und umsetzen können.
-
Ja, Lithiumcarbonat empfehle ich hier den meisten der Kommentatoren! Achten Sie aber unbedingt auf die geringe therapeutische Breite, Interaktionen und Nierenfunktion…
-
@Gusti
Lithiumcarbonat wurde 1939 von der Firma Solvay zur Behandlung von Depressionen und Schizophrenie eingeführt. Eine von drei Stimmen im Kopf haben mir gesagt, ich soll ruhig weiter lustige Kommentare schreiben, die anderen zwei Stimmen möchten auch mal was zu lachen haben, also!🤣
-
-
Kurz und knapp.
Inhalt vergessen?-
@D. Menz
Nervst!
Geh auf die Autobahn Lichter fangen. -
Du befindest Dich auf Gleis 19!
Schalte endlich Dein Hirn ein!
-
Ich würde mich schämen für diesen Medizin-Ehrendoktor auf Kosten misshandelter und qualvoll ermordeter Tiere anstatt hier auf IP um Absolution…
mit Medis, Impfungen und den Himmel mit Chemikalien versprühen, vergiften ...
Demenz bring vielen viel zu viel Geld ein, als dass nach den wirklichen Ursachen geforscht wird. Dabei wäre es einfach,…