Die Accenture beschäftigt über 750’000 Leute weltweit. Soeben verkündete die Chefin der IT-Beraterin, dass von KI überforderte Mitarbeiter ausscheiden würden.
In der Schweiz ist womöglich das Gleiche im Gang. Bei der bekannten Holcim in Zug landen laut einer Quelle jede Woche zwei bis vier Mitarbeiter auf der Strasse.
Betroffen sind klassische Büro-Angestellte. Sie hatten einst das KV gemacht, jetzt werden sie nicht mehr gebraucht.
Seit April habe die Holcim mit diesem Salami-Abbau rund 80 Stellen gestrichen, meint die Auskunftsperson.
Einen Sozialplan gebe es nicht. Die Aktie schoss derweil durch die Decke – um rund 50 Prozent.

Dahinter steckt die Abspaltung des US-Zement-Geschäfts. Dieses kam unter dem Namen Amrize als separates Unternehmen an die Börse.
Ein Sprecher erklärt den Abbau denn auch mit dieser Abspaltung.
„Infolgedessen haben zahlreiche Mitarbeitende Holcim verlassen, unter anderem um in dieses neue Unternehmen zu wechseln“, sagte der Holcim-Mann auf Anfrage.
Laut dem Insider habe aber nur der kleinere Teil des Job-Abbaus bei der Holcim in Zug mit der Amrize-Separierung zu tun.
Etwa 50 Administrativ-Stellen seien im neuen Unternehmen gelandet.
Um aber von über 250 Jobs auf die aktuell noch vorhandenen rund 140 zu kommen, seien deutlich mehr Kündigungen nötig gewesen.
Auf nochmalige Nachfrage gab es dann dieses Statement von der Holcim-Medienstelle:
„Abgesehen von den Abgängen zum ausgegliederten Nordamerika-Geschäft haben einige Mitarbeitende Holcim im Rahmen des normalen Geschäftsverlaufs verlassen. Dies löst keinen Sozialplan aus.“
Die gestaffelten Abgänge summieren sich auf gegen 30 Prozent der Belegschaft. Treffen kann es jeden, einfache Mitarbeiter und auch Kader.
Ein hoher Administrationsmann mit über 10 Holcim-Jahren auf dem Buckel erhielt soeben die Kündigung. Er geht auf die 50 zu.
ja, ich als Neo-Liberaler finde die Erfindung der KI als eine geniale Sache. So bringt sich der Mensch wenigstens selbst um Sinn und Verstand. Wer auf Technik setzt war schon immer gut beraten! Zumindest für seinen biologischen Abbau.
Ist nur der Anfang bei diesen 0815 KV Jobs. Nicht nur wegen KI. Hat einfach zu viele davon. Und trotzdem wollen alle ein KV Lehre machen.
Passt zur Influencer Generation.
KI ist finanziell nicht mehr tragbar. Für 1 eingenommenen Dollar gibt OpenAI 2.6 Dollar aus.
Wer soll das noch lange finanzieren?
du, Meister Müller!
mit deinen freiwillig gezahlten Steuern und Abgaben.
Selten dumm, wer seinen Schlachter gerne selbst bezahlt.
das schöne an KI ist ja, dass man seine Meinung frei in den Äther pusten kann und es den Algorithmen dann gar nicht mehr anderes übrig bleibt als natürlich zu reagieren. Tja, Wirtschaftssteuerung at it’s best. Ein Nerd wer böses dabei denkt.
ü50 brauchen wir nicht
Manager wie sie können sehr bald durch eine KI ersetzt werden.
Sie werden wohl nur 49? Alles Gute. Planen Sie schon mal die erwerbsfreie Zeit
Einen grösseren Unsinn wie Dein Kommentar werde ich heute wohl kaum finden.
In der Wirtschaft scheint die KI angekommen zu sein. Beim Staat scheint das nicht der Fall zu sein. Der stellt Leute ein „wie blöde“.
So sichert sich der Staat seine Unterstützung!
Doch, doch. Entscheide und Urteile werden bei Behörden und Gerichten fleissig mit ChatGPT gemacht.
im wesentlichen ist die KI nichts anderes als ein dementer Alzheimer Narzisst im fortgeschrittenen Stadium. Sie erinnert sich nur noch an längst vergangene Siege und hat keinen Bezug zum hier und jetzt. Dass sie beleidigt Menschen entlässt ist lediglich ihrer kranken Programmierung zu verdanken. Ich schreibe auch meine KI selbst, die ausschliesslich mir nutzt!
Bitte etwas kritischer bei Begründungen mit KI sein!
– Wäre KI so gut, dann würde man in den USA nicht weiter Amerikaner durch H1-B-Ausländer (70% davon Inder) auswechseln!
– In den USA hat der Abbau von 500‘000 Tech-Jobs erst dann begonnen, als 1) die FED-Zinsen hoch wurden 2) die Steuerabzüge nach Section 174 nicht mehr möglich waren.
Ausserdem kommt die meiste Werbung für KI genau von denen, welche Geld damit verdienen wollen. Ausser Nvidia schreiben alle ROTE ZAHLEN mit KI! Open AI verbrennt immer mehr Geld! Altman ist grössenwahnsinnig geworden!
Eine KI ist immer nur so gut, wie es ihre Programmierung zulässt.
Wenn du Mist programmierst, wirst du Mist ernten.
Hat was mit dem Ursache/Wirkungs-Prinzip zu tun.
Das ist aber zu hoch für dich, armer Müller!
Geh‘ weiter Getreide dreschen, oder bist du dazu auch zu dumm?
ja und?
der Schweizer Staat schreibt doch auch seit Jahrzehnten ROTE ZAHLEN und kein Schwein regt sich darüber auf. Immer schön locker bleiben im Schritt, auch wenn’s mal enger untenrum wird!
@Müller. Ihre Aussage ist korrekt. Mit KI verdient nur derjenige der sie anzuwenden weiss. All die High Tech AI Entwickler verbrennen Geld und deren Aktionäre leben in einer Blase des Wunschdenkens. Die Realität kommt auch da wieder zurück. Dann werden wir allerdings KI aus China nutzen.
Und zu den anderen Kommentatoren: Ein Staat kann endlos Geld verbrennen, ein Unternehmen nicht. Der Schweizer STaat schreibt auch nicht seit Jahrzenten rote Zahlen. KI ist nicht so gut wie du sie programmierst sondern wie du sie anwendest. Einfachste Tools bringen oft den grössten Nutzen.
…das die Oberlölis mit E-ID-Zustimmung, einer nach dem Anderen rausgeschmissen wird. Jetzt haben die ja noch Zeit, sich nachträglich nochmals durchimpfen zu lassen. Für eine Gratisbratwurst machen die Dummwürste alles.
Impfungen und Technologie – Schlimm, schlimm, schlimm 🤡 (und demokratisch legitimiert)
Und: Hat nichts damit zu tun, dass Firmen künstliche Intelligenz zu ihrem Vorteil (Effizienzsteigerung, Automatisierung) nutzen. Ob Sie wollen oder nicht.
was die Demokratie ihren Schäfchen doch für enorme Vorteile beschert hat, nicht wahr TC?
Völlig ohne Nutzen, ausser sich Selbst, solche Strukturen.
Es ist etwas gewagt, einen schweizerischen Beton-Hersteller mit KI in Verbindung zu bringen.
Du hast wenig Ahnung, aber viel Meinung.
ki und roboter gibts schon lange.
also, woher die aufregung?
gut so.
endlich fliegen die faulen leute raus.
vorallem in der verwaltung, wäre
wünschenswert.
fertig mit bla bla, rauchpausen und
wochenlang krank machen.
nur betroffene Hunde bellen am lautesten!
Doch bellende Hunde beissen nicht, sie regen sich nur unnötig auf.
Ja und die Jungen begreifen nicht, dass eine KV Lehre nicht mehr Zukunftsicher ist.
…für die Chefs ist alles golden dank massiver Einwanderungsprogramme sind über Jahre die Auftragsbücher voll bis ‚ännet use‘ während die Büetzer schuften ohne Ende mit miesen Löhnen und Rentenleistungen…
Auch Holcim hat die Zeichen der Zeit erkannt, hoffentlich die KV-Abgänger mittleren Alters ebenso. Bei der Aktie scheint die Luft nach einem tollen Lauf momentan draussen zu sein, Amrize ist bisher eine glatte Enttäuschung.
Bei Holcom handelt es sich ab 30 Entlassungen innert 30 Tagen um eine Massenentlassung mit entsprechenden gesetzlichen Vorgaben. Wenn die Verantwortlichen bei Holcim das genau so timen, dass es weniger als 30 Entlassungen pro Monat sind, dann ist das zwar rein rechtlich ok, aber eine moralische Kapitulation. Und ich wünsche dem Konzern schon mal viel Erfolg mit all den unmotivierten, weil in Angst lebenden Mitarbeitern, er wird es brauchen können.
Etwas wird KI/AI immer fehlen: Fantasie.
Dem namenlosen ‚Manager‘, der meint ‚ü50 brauchen wir nicht‘ ins allenfalls vorhandene Gewissen geschrieben: ‚Die Hirnforschung zeigt: In vielerlei Hinsicht steigt die Leistungsfähigkeit mit den Lebensjahren‘: Aus der ‚FAZ‘. Aber die kennt der ‚Manager‘ bestimmt nicht.
ja Heini!
Die Wissenschaft hat herausgefunden …
… ist aber schnell wieder zurück gelaufen!
Nach der Ausgliederung von Amrize ist es naheliegend, dass auch der Overhead etwas reduziert werden muss.
KI spielt hier bestenfalls eine Nebenrolle.
Hunderttausende Bürolisten werden demnächst durch KI ersetzt. Hunderttausende Handwerker 4 Jahre später. Wer soll denn diese irren Preise hier im Land noch bezahlen?
Nun ja, kann die KI einen Nagel einschlagen?
Tip: geben Sie alle einmal „KV Zürich“ ein, zBsp beim grossen Such-G: 👉🏆Beruf mit breitgefächerzer Zukunft. Jede Industrie braucht… Blablabla – steht so da,bei allen KV Schulen resp. Lehrgängen. Ab jetzt: Leergang ? Der gesamte LP21 aus Jahr 2010 (KV etc Berufsbilder) muss JETZT dringendst auf den Not-OP Tisch. 👉National & einheitlich organisiert/ gesteuert !!! BildungsChaos ahead🤦🤯🥸
Seien wir ehrlich Leute!
Es wäre durchaus Empfehlenswert KI auch bei
anderen Unternehmen,Firmen und Institutionen einzusetzten.
Das wäre zum Teil nicht nur
für Aktienkurse gut.
Schaut euch mal um was rund
herum noch so alles abgeht.
👉kommt jetzt automatisch (ProfitMaxime)🥸
Kein vernünftiger Mensch macht Devisenprognosen.
Weil dies gar nicht möglich ist, da Devisen je nach politischem Ereignis erratisch schwanken und von der Geldpolitik der Notenbank abhängen und damit eine fundamentale Trendanalyse – auch längerfristig – reine Spekulation ist.