Ein Mann wird zum Schwyzer Aufreger. Edgar Weber heisst er, berühmt geworden durch sein Millionen-Investment ins Alpenblick-Bijou „Luegeten“ mit dem Zürcher Gastro-Zampano Michel Péclard am Herd.
Auch dort gabs Krach. Jetzt folgt mehr. Denn Weber hat das wohl beste Grundstück am oberen Zürichsee, unmittelbar vor dem Damm zum Obersee, erworben.
Kaufsumme: 69 Millionen. Videos machen die Runde, die ein Schlachtfeld mit umgelegten Bäumen und Pflanzen zeigen.

Der Blick berichtet heute früh in Fett-Buchstaben. „Millionär kauft Halbinsel und macht jetzt alles platt“, so die Zeitung.
Die Wogen gehen hoch, weil Weber, reich geworden mit seiner Firma Payroll Plus, einer „Lohnplattform für Freelancer und KMU“, den Mietern von Weekend-„Datschas“ auf dem Grundstück den Tarif durchgab.
Die genossen jahrelang ihre Mini-Häuschen an bester Uferlage. Weber fackelte nach dem Kauf des Traum-Lands nicht lange und fuhr mit den Baggern auf.
Das hat jetzt zum Eklat geführt. Weber sieht sich im Recht.
„Beim Erwerb des Grundstücks bestanden ausschliesslich befristete Mietverträge bis 31.10.“, schrieb er gestern per Email auf eine Anfrage. „Eine Kündigung durch mich war daher nicht notwendig.“
Es gehe um 10 Mieter, von denen 4 per Gericht in ihren Hüttchen bleiben möchten. „Wieso machen das aber die 4 Mieter?“, fragt Weber rhetorisch.
„Wahrscheinlich aus dem Grunde, weil einige bei der Gemeinde angemeldet sind und angeben, dass sie in den 20-50m2 Ferienhäuschen ihren festen Wohn- und Geschäftssitz haben.“
„Und weil diese Personen und Firmen so die Steuern 2025 noch in Freienbach bezahlen wollen und auf Mieterstreckung hoffen.“

„Es gibt jedoch keine Mieterstreckung, wenn 1. keine Miete bezahlt wird (die Mieter haben seit August keine Miete mehr bezahlt) und 2. eine rechtskräftige Baubewilligung vorhanden ist.“
Die Bilder und Vidoes zeigen ein Schlachtfeld mit gefällten Bäumen. In Uferzonen ist das heikel, wie der Fall von Roger Federer auf der gegenüberliegenden Seeseite gezeigt hat.

Weber verweist auf einen Entscheid des zuständigen Umweltamts von Freienbach SZ.
Dort, wo die Steuern milde und die Beamten grosszügig sind – mit hoher Dichte an Reichen und Einflussreichen.
Der Leiter des Umweltamts hat einem Anwalt eines widerspenstigen Mieters gestern eröffnet, dass Webers Rodungen erlaubt seien.
Es existierten „rechtskräftige Baubewilligungen für vier Wohnhäuser“, das Projekt sehe „in den Uferbereichen keine Bäume oder Gehölze“ vor.
„Die aktuelle Rodung widerspricht demnach nicht den bewilligten Plänen“, resümiert der Freienbacher Amtschef.
Freie Bahn für Bauherr Weber. Der gab schon früher mit dem Ausbau eines eigenen Mini-Häuschens in Altendorf, einer Gemeinde Obersee-aufwärts, zu reden.
Dieses hatte Weber massiv ausgebaut. Nun aber schreibt er dazu:
„Wir ziehen nach Freienbach, weil mein kleines Haus in Altendorf welches ich als alleinstehender / kinderloser 2006 gekauft hatte und welches 1972 mit einer rechtskräftigen Baubewilligung gebaut wurde, für uns als Familie zu klein ist.“
„Es thront also keine mondäne Villa in Altendorf und wurde auch nicht hingeklotzt ohne die nötigen Bewilligungen.“
Luegeten, Altendorf, jetzt Freienbach: Wie kommt Weber zu all dem Geld?
„Ich habe mich nach meiner sportlichen Laufbahn mit 22 Jahren bereits selbständig gemacht und habe ein sensationelles Unternehmen aufgebaut. Mit eigenen Mitteln, ohne Bank, ohne fremde Hilfe. Alles selber erwirtschaftet.“


Er hat es gekauft, er hat es bezahlt, es ist seins. Punkt. So funktioniert Kapitalismus. Wir haben uns mehrheitlich für dieses System entschieden. Neid? Ja den hat er sich redlich verdient.
Wir könnten auch allen privaten Landbesitz verstaatlichen, und dann zuteilen. Sind wir dann glücklicher? Nein, weil auch der Sozialsimus nicht Armut an alle verteilt sonder Reichtum an die Spitze.
der Kapitalismus scheint aber grosses Fieber angefressen zu haben, Palfner!
Bist du auch schon krank? – Deflation ist sehr lustig!
Ach, natürlich, Kapitalismus das großartige System, bei dem man sich verdient, was man hat… solange man an der richtigen Stelle geboren wurde oder die richtigen Connections hat. Aber hey, wenigstens können wir neidisch sein, das ist kostenlos. 😏
ja, Kopfschüttler! – viele Spacken scheinen in die Schweiz geboren zu sein. Echt bedauerlich, die armen Lämmlein … – aber hey, auch Lämmer werden geschlachtet! – und sogar völlig umsonst.
@Marco: Da gebe ich Dir absolut recht. Ein Blick auf China, da kämpft die Regierung erfolglos mit Milliarden gegen Deflation und deren Folgen. Wir sind hier im Westen nicht weit davon entfernt.
@Kopfschüttler: Songtext EAV:
Vor meinem Haus
Steht eine Eiche
Tausend Jahre
Hat sie schon geseh′n
Krieg und Frieden
Immer nur das Gleiche
Sieger kommen
Die als Verlierer geh’n
Jeder Wohlstand
Macht vermessen
Liegt man im
Gemachten Daunenbett
Im Überfluss
Haben wir vergessen
Wie gut′s uns
Eigentlich geht
Nur selten dringt
An meine Ohren
Das Lied
Der Dankbarkeit
Dabei sind wir unterm hellsten
Stern gebor’n
Am rechten Ort
Zur rechten Zeit
Ich bin beeindruckt, wie Sie es schaffen, jede Nachricht zu einer Lehrstunde zu machen. Ich werde versuchen, Ihrem hohen Standard zu entsprechen – soweit es mir möglich ist.
„Du machst aus nichts eine Wissenschaft“.
Ich hätte nie gedacht, dass selbst das Offensichtlichste so viel Aufmerksamkeit verdienen kann.
@Pfaffi: Gerade das Offensichtliche ist für grosse Aufmerksamkeit geeignet. Denn es ist einfach. Das spricht die Masse an.
Rosamunde Pichler verkauft sich deutlich besser als Friedrich August von Hayek.
Immer wieder seltsam wie viele daran Glauben obwohl sie selber davon nichts haben… ausser diesen festen Glauben.
P r i m i t i v e s A- l o c h!
Natürlich verkauft sich Pichler besser seichte Storys gehen halt runter wie Zuckerwasser. Hayek verlangt Denkarbeit, Pichler liefert Gedankenfreiheit im wörtlichsten Sinn. Die Masse greift eben lieber zum literarischen Beruhigungssirup als zu irgendetwas, das mehr Tiefgang hat als eine Pfütze.
@Anda B. Die Welt ist im Grunde einfach zu verstehen. Doch das wollen wir nicht. Die Wissenschaft, schafft die notwenige Komplexität und wirkt als eine Art Schutzmauer für die Elite. Ohne Wissenschaft würden die Menschen die Welt verstehen und wir hätten eine Rebellion.
Beispiel: Unser Geldsystem funktioniert nicht aufgrund des Glaubens daran. Es funktioniert, weil die Masse es nicht versteht. Glauben muss, wer kein Wissen hat.
Man merkt, du möchtest dominieren nur leider nicht durch Substanz.
„Deine Beiträge haben tatsächlich Wiedererkennungswert: Man weiß sofort, worauf man verzichten kann.“
@ Marcel Palfner:
Du bist ein kleines bemitleidenswertes Würstchen 🌭 weder beruflich noch privat etwas im Leben erreicht.
Die Unwissenheit ist schon gewaltig, denn wir haben hier weder Geld noch Kapitalismus. Was wir haben sind sicherlich schlechte Lehrer und schlechte Schulen. Hätten wir gute Lehrer und gute Schulen, wüssten die Menschen was Geld und Kapitalismus sind.
Fälschlicherweise wurden Währungen wie Dollar, Euro, Franken, die durch Kredit entstehen und zinsbelastet sind zu gesetzlichem Zahlungsmittel erklärt. Kredit/Schulden (nicht Geld) sind somit fälschlicherweise gesetzliches Zahlungsmittel. Alles ist somit nicht mit Geld bezahlt, sondern alles wird mit zinsbelasteten Schulden-Betrug finanziert.
@ Palfner: Was für ein armseliges Leben, tagtäglich geben sie hier ihren persönlichen dünn Schiess preis.. den niemanden interessiert!
Danke für deine unermüdliche Aufklärungsarbeit. Es ist beruhigend zu wissen, dass jemand stets bereitsteht, um uns über unsere Irrtümer zu belehren.
wieso ist das eine Meldung wert ? Es liegen Baubewilligungen vor und die Mietverträge sind ausgelaufen .
Ich erwarte von der Presse einen Aufklärung wenn etwas „schief“ läuft und das nicht aufgedeckt wird aber wenn alles legal läuft verstehe ich die Aufregung nicht
Weil „offiziel legal“ eben oft illegal ist, Gemeinden und Kantone halten sich oftmals nichts ans Bundesrecht. Der grösste Gesetzesbrecher in diesem Land ist der Staat & seine Beamten. Eigentlich eine kriminelle Organisation
Soweit alles richtig. Es geht hier aber auch um die Uferschutzzone und die Abholzung eines alten Baumbestandes. Da misst das Umweltamt des Kantons mit verschiedenen Ellen.
Die Mieter können sich beim alten Eigentümer für ihre Privilegien bedanken. Das dies nicht ewigs so weiter gehen kann war absehbar.
Neidischer !
‚Neidischer‘: Du – VollTrotteli?
Herr Haessig
Aus dem Blick abschreiben ist Ihre Leistung?
Mit Sklavenhandel konnte man in Helvetien schon immer gut Geld verdienen!
Wow, Respekt also quasi ein Ein-Mann-Konglomerat mit persönlicher Selbstbewunderungs-Abteilung. Muss anstrengend sein, sich ständig selbst zu applaudieren.
Weber pflanzt Geld, nicht Bäume
Alte Eichen fallen, Super-Villa wächst. Anwohner stöhnen, Umweltamt nickt – Hauptsache, der Tycoon glänzt.
So einfach..IP?🥱
Direkt die heutige Jammeri-Story vom Blick.
Blick:1Jammeri.1Hundeli oder 1 Büsi. Nicht mal mehr eine leichtbekleidete Dame auf Seite 3.😄
Schrebergärten und Hütten zur Pacht – die Slums der Schweiz!
Payroll+, die Firma, die „Personalverleiht“ aber für die der GAV Personalverleih nicht gelten soll. Alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Seltsames Geschäftsmodell, nur weil sie sich Plattform nennen und von Freelancern reden, soll es was anderes sein als wenn Adecco, Manpower und Konsorten Leute an Einsatzbetriebe verleihen.
⚖️
Gesetze einhalten ist ja bei Gott keine grosse, geistige Anstrengung. Kann jeder. Um Recht und Gesetz sauber & rechtssicher zu umgehen, braucht man halt einen sehr gut ausgebildeten, lizenzierten FachKenner der Rechte & Gesetze. Haben wir solche im Lande & in SZ?
Schweizer ist nicht korrupt, nur käuflich.
In der Schweiz wurden Beamte vor langer Zeit abgeschafft.
Es sind alles ganz normale Angestellte.
Woher diese Angestellten hoheitliche Befugnisse haben sollen ist mehr als schleierhaft.
Wie es ohne Beamte „Ämter“ geben soll ebenso.
Siehe auch das „CEO“-Modell bei den „Gemeinden“.
Es sind Geschäftsführer.
Von Firmen.
Wir werden für dumm verkauft von den Betreibern dieser Staatssimulation.
Firmen und Staatssimulationen haben kein Recht Steuern einzutreiben.
Das Problem muss auf Insideparadeplatz eingehend diskutiert werden.
Der SRG-Gebührensender ist deshalb auch illegal durch Zwang finanziert. Die Gebühren werden illegal von einer Firma eingetrieben. Schon das ist höchst problematisch.
Weiteres Problem ist das Militär / “Wehrpflicht“, wo ja auch alles über Privatfirmen abgewickelt wird. Für Staatssimulationen oder Firmen kann keine Wehrpflicht geltend gemacht werden.
Das Thema muss von unabhängigen Medien endlich auf den Tisch gebracht werden!
Elegant: auslaufende befristete Mietverträge bis 31.10., keine Kündigungen notwendig – alles bestens, Gratuliere.
Schlachtfelder gibt es in Gaza, ukraine und so.
Elegante, versteckte Korruption ist in der Schweiz überall zu finden. Wo sind eigentlich unsere Staatsanwälte?
Wieso schiesst IP immer auf Edgar Weber? Er ist ein klassischer Selfmade-Man, der alles aus dem Nichts aufgebaut hat – absolut legal! Auch diese Bauarbeiten sind legal. Also lasst ihn doch endlich Ruhe!