Seit 30 Jahren herrscht Partystimmung, sagt Donato Scognamiglio, EVP-Kantonsrat und Häuser-„Papst“. Doch die CEOs hätten nicht bemerkt, wie die Stimmung gekippt sei – es brauche Lösungen, damit auch weniger Begüterte in Zürich und Zug etwas Zahlbares fänden.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Die eine Krawatte ist zu kurz und beim Hr. Hässig bedeckt sie die Knie?
So ein Video braucht kein Mensch ausser Lehrmaterial für Gebärdes- und Händeprache.
Aufwiedersehen.
-
Händeringendes Geplauder ohne Sinn passt zu diesem Blog.
-
Die Wirtschaftskrise wird
auch die Schweiz erreichen
gibts auch weniger Einwanderer und die Preise
für alles steigen 13 AHV
muss bezahlt werden!! Wer Rentnerist mit schlechter Rente wandert aus.in
ein billiges Land. Jedes gehen mehr, gibt schon noch
Wohnungen in der Schweiz!! -
„es brauche Lösungen“
eine Hypothek mit der Laufzeit über 120 Jahre, subprime d.h. variabel verzinst, kombiniert mit dem Verbot für die Erben den Kredit, Pardon, das Erbe auszuschlagen.
Und einen Zaun um die Schweiz herum. Damit die Opfer, Pardon, die Hauseigentümer nicht über die grüne Grenze flüchten.
Händeringendes Geplauder ohne Sinn passt zu diesem Blog.
"es brauche Lösungen" eine Hypothek mit der Laufzeit über 120 Jahre, subprime d.h. variabel verzinst, kombiniert mit dem Verbot für…
Die Wirtschaftskrise wird auch die Schweiz erreichen gibts auch weniger Einwanderer und die Preise für alles steigen 13 AHV muss…