Der Entscheid einer Zürcher Richterin für den Quellenschutz und gegen eine Razzia ohne dringenden Tatverdacht ist für die 4. Gewalt bedeutend, sagt Hans Geiger. Er wird hoffentlich die sogenannten Mainstream-Medien dazu bringen, verstärkt dort hinzuschauen, wo Wichtiges passiert.
Kommentare
Kommentar zu Geiger nicht mehr für voll nehmen Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Ausserhalb von Alters- und Pflegeheimen geben, die die MS Medien Blick, Tagi, NZZ usw. abonniert haben und auch noch SRF Tagesschau und Arena sich antun.
Gut, damit wissen sie, dass Putin böse ist und uns bald angreifen will, dass Selinski ein Held und super integer ist und deshalb Milliarden, auch privat, erhalten muss. Auch die neue brandgefährliche Pandemie ist schon im Anmarsch und die Boosterwürste sind schon bestellt.
-
Die 4. Macht nämlich die Medien sind alles politisch linksgerichtete Firmen die u.a. Von NGO unterstützt werden.
-
Hans Geiger ist nicht zum lesen oder zuhören. Der kommt mir vor wie ein Grossvater der so vor sich palavert und glaubt, er sei noch voll da.
-
Bei den Prof. Geiger Videos schläft mir mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit das Gesicht ein. Er hätte seinen Ruhestand sowas von verdient!
-
-
Hans Geiger ist nicht zum lesen oder zuhören. Der kommt mir vor wie ein Grossvater der so vor sich palavert und glaubt, er sei noch voll da.
-
Es geht um die Zeitverschiebung ganz grundsätzlich, Energiewandlung stimmt auch gigantische Galgenbauerei, geschätzte Taugenichtse.
-
-
Hoppla
-
-
Inside anything
Kompletter Stumpfsinn, aber wenn dir die Lüge reicht, bist du von Journalismus über die gesamte Bandbreite bestens verblödet
-
ACHTUNG VORSICHT !!!
Der 10zurFritz und die 10zurFutz SRG/SRF, zentrale Propagandamedienlandschaft zirkuliert. 💣💥🔥☢️
Mach nie Tür auf, lass keinen rein.
-
Immer häufiger greift der Staat in der Schweiz zum Notfallkoffer – zuletzt bei UBS, Axpo, während der Corona-Krise und bei der Credit Suisse. Bürgerrechte und Pressefreiheit geraten dabei immer schneller unter die Räder. Besonders während Corona plapperten viele Mainstreammedien brav der Regierung nach. Die wirklich kritischen Fragen stellten meist nur alternative Medien, während der Grossteil der übrigen Mainstreampresse lieber Beifall spendete, statt kritisch nachzuhaken.
Wenn das so weitergeht, braucht die Demokratie bald selbst einen Rettungsschirm!
-
Dieses Urteil wird die Medien in keinster Weise beeindrucken. Denn heute ist jeder, ich wiederhole jeder, Zetungsartikel in irgendeiner Weise bezahlt. Die Verlage sind nur noch verkaufsgeile Medienh*ren.
-
Gratulation
-
Kritischer Journalismus ist sehr anspruchsvoll herausfordernd und nichts für weit verbreitet schnelle Instaposts.
-
Nur objektiv sachlich kritischer Journalismus ist Garant für eine starke Demokratie.
-
Kompletter Stumpfsinn, aber wenn dir die Lüge reicht, bist du von Journalismus über die gesamte Bandbreite bestens verblödet.
-
In der Theorie richtig; in der Praxis ist und war die vierte Gewalt immer ein verlaengerter (und gut subventionierter) Arm der politischen Macht.
-
-
Viele Medien bestehen zunehmend aus Copy-Paste – weil investigativer Journalismus zeitintensive Abklärungen erfordert.
-
Vertreten die Schweizer Systemmedien die Interessen aus Brüssel und Kiew?
-
Moskau, Moskau
Deine Seele ist so groß
Nachts, da ist der Teufel los
Ha, ha, ha, ha, ha, hey
-
-
Die Linksgrünen wussten das schon vor der Abstimmung im Parlament.
Vertreten die Schweizer Systemmedien die Interessen aus Brüssel und Kiew?
Hans Geiger ist nicht zum lesen oder zuhören. Der kommt mir vor wie ein Grossvater der so vor sich palavert…
Nur objektiv sachlich kritischer Journalismus ist Garant für eine starke Demokratie.