Zürcher Exekutive vergoldet Immo-Besitzer, um eigene Klientel mit Billig-Wohnungen zu beglücken, sagt Përparim Avdili, der 2026 für die FDP das Stadtpräsidium erobern will. Linker Gewalt-Mop bleibe ungestraft, umgekehrt vermiese man Menschen Partys. Historische Chance zum Machtwechsel.
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Ersetzt die Stadtverwaltung alle Fahrzeuge mit BMWs und gibt es innerstädtische Drift-Zonen und Rennstrecken, wenn Avdili gewählt wird? Ich frage für einen Freund.
-
Nichts weiter als stillose Energieverschwendung mit Geldverlust im skruppellos limitierten Zeitfluss.
-
Hr Perparim versprach wenn’r gewählt wird gibt’s wieder ein Züri Fäscht. D.h., es ist ein guter Politiker und man kann nur sagen: prvo !
-
Wer ist das und warum ists relevant was die Person sagt?
-
Kandidat Avdili könnte auch FDP Stadtrat M.Baumer ersetzen. Als Bisheriger bei indust. Betrieben (auch VBZ) bisher eher viele Baustellen. Der SVP-Mann hat es 1000x schwerer, solange die sichtbaren Problemfelder in Tsüri durch ihn nicht „naked“ benannt und gleich parteiübergreifende Lösungsansätze vorgestellt werden. Aber ev. wollen beide ja mal eher Richtung Bundesbern und machen hier „name droping PR“.
-
-
Inflationspolitik auf Schweizerisch: Regierung, SNB und das Gesamtinteresse
Seit der Rettung der UBS im Jahr 2008 und der darauffolgenden Tiefzinspolitik der Schweizerischen Nationalbank wächst die Geldmenge in der Schweiz schneller als das Unkraut im Schrebergarten. Die offiziellen Konsumentenpreise? Sie bleiben brav im Rahmen – zumindest auf dem Papier. Während die Statistik schläft, explodieren jedoch die Preise für Immobilien und Aktien, und auch der Goldpreis steigt langfristig immer weiter.
Vor diesem Hintergrund wirkt es fast schon ironisch, dass ausgerechnet jene Regierungsparteien (FDP, SP, SVP, Die Mitte), die diese Entwicklung massgeblich mitverantwortet haben, nun das selbst geschaffene Immobilienproblem lösen wollen.
Ist das nicht wie der sprichwörtliche Fuchs, der den Hühnerstall bewacht?
-
Nun macht sich inside paradeplatz mit mit so einem Interview mit einem möchtegern Albaner Zürcher absolut unglaubwürdig und lächerlich es ist ja zum ko…. dieses Volk die uns offensichtlich wirklich bald übernehmen werden.
-
Bist du das, Felsasepp?
-
-
Wunschdenken, dass ein Systemwechsel möglich ist. Die zürcher Bevölkerung braucht Rot/Grün um sich die nächsten 4 Jahre wieder ärgern zu können. Sie sind zu träge etwas zu ändern. Man hat sich scheinbar daran gewöhnt das es so ist.
-
Linksgrün. Diese Partei bringt nichts ausser dem Mittelstand noch mehr zu schwächen. Schon allein diese Frau Lisa Mazzone sollte gar nicht mehr zu Wort kommen. Die wurde von den Genfer abgewählt und durch ein „Buuredrickli“ wieder ins Amt befördert. Obwohl ohne offizielles Mandat führt sich diese Dame unter anderem in der Sendung „Arena“ auf, als hätte sie gerade das Rad erfunden.
-
Normal. Diese Frau hat noch nie gearbeitet. Sie hat irgendetwas studiert und ging danach sofort in die Politik. Auch in der Deutscheiz gibt es etliche Beispiele von Sozis, welche genau diese Arbeiter unterstützen möchten aber noch nie einen Tag in ihrem Leben wirklich gearbeitet haben.
-
-
In jedem Dorf haben wir hier diese „frei demokratischen Farben-Kaempfe“ + Farbtoepfe in allen möglichen Regenbogenfarben. Je groesser desto krasser📊. Mittlerweile verbringen wir sogar schon viel mehr Zeit🧭mit Polit-Kampforganisationen erstellen, PR Beratungen bezahlen, Kampagnen besprechen, in depth Farb-Analysen erstellen durch Experten, SubSegmentierung der Farbschattierungen, Kampftaktiken der Farben gegen Farben Kaempfe um GegenWaehler zu gewinnen. Etc, etc.
👉Ziel&Zeit Einsatz: gemeinsam nach gemeinsamen Zielen & gemeinsamen Lösungen suchen ?(resp. auch solide von a-z umsetzen/verantworten 👍)
#Ein buntes, schönes aber völlig ueberteuertes (analoges) Farbenspiel mit viel ganz viel Laerm um Aufmerksamkeit & immer wieder mit vielen bunten, frischen, erloesenden WunschVersprechen.😇
👉Sag’s mit Musik ✌️🤩🥳
https://youtu.be/Az6QTy3-y08?si=Dkjov7RqFpZYebPF-
Komme bei dem Text nicht draus, und bei dem velinkten Lied auch nicht. Was ist die Aussage, in einem kurzen, verstänlichen Satz?
-
-
Meine Stimme hat er, im Gegensatz zu dem biedern Herrn Glättli
-
OK, man könnte etwas verändern, aber Links wird gewinnen. Warum? Weil Links abstimmen geht und die Anderen keine Zeit haben da sie arbeiten müssen.
-
Nein, weil es mehr Linke und Neubürger (eingebürgerte) gibt, welche das süße nichts tun in der sozialen Hängematte genießen, man unterstützt und wählt seinesgleichen.
-
Naja, Zeit um Kommentare zu schreiben bleibt euch beiden Schwätzern ja beiden noch.
-
Wieder Internet Zugang in der
g e s c h l o s s e n e n ! 💊 -
Du hast einen I Q einer Stechmücke
falls du überhaupt einen hast.
-
-
Mir gefällt Përparim Avdili: Gaga und Satire darf auch in der Stadtzürcher Politik etwas Platz haben – wobei das Original Fredi Hinz für den CS-Stift unerreichbar bleiben wird.
-
Im Thurgau sind wir von der SVP beherrscht. Da ist es ungefähr gleich, wie in Zürich. Ganz nahe an einer Diktatur, bei uns nicht von links, sondern von rechts!
-
Habt ihr nebst Basel-Stadt nicht auch die höchste Sozialhilfequote?!
-
Kreuzlingen mit einem Ausländeranteil von 56,9%….
-
Allesamt „Fachkräfte“ welche unsere „Altersrenten“ sichern sollten..😂
-
@Frende im eigenen Land.
Stimmt das wirklich mit dem Ausländeranteil von 56.9%? Sorry, das ist doch nicht möglich -
Doch, Roxie, das ist möglich. In einem Flughafenhotel liegt der Ausländeranteil sogar bei über 85%.
-
Faszinierend, dass du dich mit den Migrationsströmen im Hotelgewerbe beschäftigst ich dachte, du sammelst nur Stammtischweisheiten.
-
-
Links-Grüner Kompost, will einfach nicht vermodern..
-
Geiler Siech. Meine Stimme hat er.
-
Es ist sehr total gemein, dass man den Menschen Partys vermiest !
-
Niedlich wie die Zürcher meinen sie seien der Nabel der Welt und grosse Weltstadt…
-
Sagt ausgerechnet ein Thurgauer, da benötigt man je einen Dolmetscher um euch zu verstehen.
-
@ Zürich: Aber nur einen Spezialisten aus E r i t r e a..😂
-
Darum sind alle TGs immer bei uns wenn es um Freizeit UND Arbeit geht. Wenn ihr unsere Strassen nicht verstopfen würdet, hätten wir es schöner und ruhiger. Ade merci
-
Die Zürcher wollte immer schon krass sein. Auf jede Seite. Sogar im Dialekt.
-
-
Der Kandidat vom SVP ist ein Unternehmer (der SVP bringt immer Unternehmer als Kandidaten !) – darum SVP !
-
Er hat mal ein Praktikum bei mir als Gestellauffüller gemacht! Damit er als Pressesprecher unserer Lobby auch weiss, von was er spricht!
-
@ Mörgeli 🤮
Mein Patient meint auch immer er sei
Napoleon Bonaparte…😂
-
-
🍿Immer wieder sehr unterhaltsam, wenn Neoliberale rechts überholt werden und sich in der Kommentarspalte dieses Mediums zum Clown machen lassen. Dies gibt der AfD-Moskau-Trollin Gelegenheit, gleich zwei Kommentare abzugeben. Und jetzt warten wir noch auf die Kommentare des Völkischen, des Eidgenozzen und des Rasos. Die Libertären waren ja schon da.🍿
Wenn es nur nicht so tragisch wäre: Keine einzige Stimme geholt, aber Leute bespasst und denen eine Bühne gegeben, welche längst schon nicht mehr demokratisch verfasst unterwegs sind. Bravo, Përparim.
-
Was für eine Klischee-hafter Quatsch:
Links grün hat nie nach Rezepten gehandelt!
Sondern nach den Bedürfnissen der Menschen und Bewohner dieser Stadt.
Dies der feine Unterschied, Herr Përparim Avdili.
Urbane Politik ist u.a. auch Stadtentwicklung. Und dies pragmatisch.
-
Keine Chance! Was soll wieder so ein dummer Alleingang? Einfach nur Publizität auf Vorrat? Wieso können sich die Bürgerlichen nicht zusammenraufen? Echt, Dummheit first.
-
…weil die FDP keine bürgerliche Partei ist.
-
-
Ja, dieser Mop. Und Përparim ist der Meister Proper.
-
Oh, Meister Proper also, dann solltest du aufpassen, dass er dich nicht aus Versehen mit dem Schmutz verwechselt, den er wegmacht.
-
He Bro, 💊 💊 💊 heute wieder vergessen!
-
-
Gewalt Mop oder Gewalt Mob… beides macht Sinn aber welches ist gemeint
-
Links-Grün mit Ihrem verlängertem Arm der Grün Stadt Zürich blockiert zurzeit zahlreiche Bauprojekte in der Stadt Zürich aufgrund einer fadenscheinigen Verordnung betreffend Baumschutz. Es werden zahlreiche Bauprojekte blockiert auf deren Parzellen Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 100cm stehen. Diese dürfen nicht mehr gefällt werden. Auch nicht mit entsprechender Ersatzbepflanzung. So fördert Links-Grün Wohnungsknappheit.
-
Irgendwie sind sie direkt betroffen. Nicht wegen der Bäume die da stehen, sondern weil man die nicht umnieten kann.
-
100cm Umfang = 32cm Durchmesser / wir sprechen hier nicht von schützenswerten 100 jährigen Bäumen. Diese Herangehensweise ist das Todesurteil für alle jungen und vitalen Bäume, welche nicht unter diese Wohnungsknappheit fördernde Verordnung fällt. Dass nenne ich mal richtig Umnieten.
-
Alte Bäume schützen finde ich sehr gut. Grosse alte Bäume sind wunderbare Wesen.
-
-
Zürich braucht frischen Wind und eine Politik, die Verantwortung, Freiheit und Leistung wieder ins Zentrum stellt. Mit Përparim Avdili steht ein Kandidat bereit, der nicht nur klare Worte spricht, sondern auch den Mut hat, echten Wandel anzupacken. Seine Vision für eine lebendige, vielfältige und wirtschaftlich starke Stadt verdient unsere Unterstützung. Ich befürworte seine Kandidatur und hoffe, dass Zürich diese historische Chance nutzt.
-
Nö, tun wir nicht…
-
-
Es ist Zeit für eine neue und reale Bodenständigkeit der steuerzahlenden Mehrheit.
-
Veränderungen entstehen durch Stimmabgabe und nicht durch Parolen.
-
…mir kommt es eher so vor das man (versucht) Verändert in dem man die Stimmen möglichst ignoriert…
-
-
Recht und Gesetz gelten nur für die Dummen. Komplette Deregulierung. Und..the knives are out…
-
Sie haben aber ein unverändert grosses Mobilisierungspotenzial.
-
MEI MEI MEI Kurt Fluri von der FDP. Den Volkswillen in die Tonne hauen können sie ja in dieser Partei, wer das noch wählt, der hat den Idiotentest nicht bestanden.
-
Kurt Fluri, genau so hiess der. Wurde sogar mal für den Bundesrat gehandelt. Mit Cassis hat man dann die noch fatalere Wahl getroffen, der als FDPler die katastrophalen Rahmenverträge zu verantworten hat.
Die FDP ist unwählbar. Sie hat für ein paar Franken stetig Souveränität preisgegeben und das Land mit Zuwanderern geflutet.
-
-
Ich hoffe nicht, dass Advili Stadtpräsident wird, das hat unsere Weltstadt nicht verdient.
-
Weltstadt?? Da gehört einiges mehr dazu …
-
-
Grünwokefdp ist nichts für Erwachsene. Denen verdanken wir den halben Balkan hier, 3/4 von Afrika und ganz S-chland in unserer Schweiz.
KiSpi können sie auch nicht bei der FDP, die sollen sich einfach selber auflösen. Danke.
-
Was ist ein „linker Gewalt-Mop“, sowas wie ein Wischmop?
-
Es heisst Mob
-
-
Wer wird die Stimmen auszählen?
-
Die Mitglieder der Wahlbüros, wie immer und genau.
-
-
Zürich erinnert immer mehr an die DDR. Schade, haben sich die Zürcher für diesen destruktiven Weg entschieden.
-
These:
Die eingebürgerten Haustiere der Rot-Grünen dürften den Ausschlag an der Urne geben.
-
-
Wo kann ich einen „Gewalt-Mop“ kaufen, klingt spannend…
-
FDP? Kann weg. Liberale, Libertäre und Konservative wählen SVP.
-
wieder eine svp parteigenossin, die nichts versteht.
demokratie ist nun mal volksmehr und wenn die städter
links wählen, dann ist das ok.
auf dem land hat es dafür lauter svp bremser und die
üblichen 5 familien, die sich alles unter einander
verteilen.
wo ist da noch der unterschied?
am besten man wählt leer. -
PRODUKT! Du Gucken in Italia mit der Meloni – ihre Wähler sind Empört wie sie Politisiert und nichts was sie versprochen hat eher sie hat sich versprochen …
-
Verhinderer die sogenannten Ewiggestrigen wählen SVP.
-
-
… sondern Teil des Problems.
FDP? Kann weg. Liberale, Libertäre und Konservative wählen SVP.
Zürich erinnert immer mehr an die DDR. Schade, haben sich die Zürcher für diesen destruktiven Weg entschieden.
Wer wird die Stimmen auszählen?