War es schon die Abschiedsreise von Bundesrat Ignazio Cassis? Er tourt derzeit acht Tage durch die schönsten Städte Asiens und des Südpazifiks und spricht vor den dort ansässigen Auslandschweizern über die gemeinsame Heimat.
An solche Party-Empfänge, die jeweils vom Schweizer Botschafter zur Zufriedenheit des hohen Magistraten zu organisieren sind, schliessen sich „politische Gespräche“ an.
Einen detaillierten Bericht darüber dürfen wir nicht erwarten. Ergebnisse wohl auch nicht, denn diese zu erbringen ist Aufgabe der Chefbeamten.
Vier Tage lässt sich Bundesrat Cassis während dieser luxuriösen Flugreise Zeit, in diesen Zauberstaaten des Ostens zu entspannen. Oder arbeitet er dort vielleicht an einem Gegenschlag gegen eine drohende chinesische Offensive?
Jakarta ist fest in der Hand der Auslandchinesen; das gilt auch für den Stadtstaat Singapur, in dem viele Völker leben, aber nur eines regiert.
Und wie er damit seinen Freund Joe Biden, den US-Präsidenten, unterstützt! „Chinas Ansehen in der Welt sinkt weiter“, meldet der amerikanische Thinktank Pew Research.
Leider nur in den USA und Europa. In Südostasien, weiten Teilen Afrikas und Lateinamerikas, haben die Chinesen erfolgreich in ihren guten Ruf investiert.
Aber Cassis lässt nicht locker.
Es folgt ein Blitzbesuch in Sydney. Warum auch nach dem langweiligen Canberra fliegen, das die Hauptstadt Australiens ist?
Wirklich gelebt wird dort, wie in der Schweiz auch, im Wirtschaftszentrum mehr im Süden des Landes.
Viel schöner ist es im attraktiven Wellington, der Hauptstadt Neuseelands, wo unser Tessiner Marco Polo danach wieder tief Atem holen kann. Es ist der Schlusspunkt seiner Weltreise.
Keine Flugscham, nicht im Geringsten. 60’000 Flugkilometer, was ist das schon?
So sehen Abschiedsreisen eines Bundesrats aus. Wer ihn begleiten durfte, dazu äussert sich das Aussendepartement nicht.
Es wäre nun langweilig, jeden Bundesrat zu erwähnen, da auch zum 1. August 2023 keiner etwas von Bedeutung sagte. Das ist eine stolze Schweizer Tradition.
Zwei Bundesräte verdienen wegen ihrer besonderen Kreativität doch eine Erwähnung: Albert Rösti, der seine Pflichtrede im Swissminiatur in Melide hielt.
Ist das nicht eine tolle Idee für einen Bundesrat, dort aufzutreten, wo das Land ganz klein unter ihm liegt? Damit hat Rösti seinem Freund Ogi gezeigt, wer grösser ist.
Natürlich geht es nicht ohne Viola Amherd, die sich im heimischen Luzern nur eine Blösse gab:
Sie wusste nicht, was das Kürzel DNA bedeutet und deshalb, kein Witz, in einem Kinderbuch nachschlagen musste, was Desoxyribo-Nukleinsäure, der Träger des menschlichen Bauplans, bedeutet.
Woher nimmt sie das Kinderbuch? Oder pokerte sie einfach intellektuell zu hoch?
Gilt dies auch für den Amherd-Trick, über den deutsch-schweizerischen Maschinenbauer GCS (Global Clearance Solutions AG) ferngesteuerte Minenräumfahrzeuge an die Ukraine zu liefern?
Wieder ein Tiefschlag gegen die schweizerische Neutralität.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Freienbach/SZ. Geliefert wird ab Fabrik aus der badischen Kleinstadt Stockach im Landkreis Konstanz.
Ganz schön clever, Mme Amherd, vormals Treuhänderin aus Brig/VS.
Der 1. August muss als Nationalfeiertag bleiben. Schon deshalb, weil Wilhelm Tell von den linken Schweizer Intellektuellen getötet wurde, was den Habsburgern schon deshalb nicht gelang, weil es ihn nie gab.
Schon deshalb, weil es nie einen Rütlischwur gab und die Innerschweizer in dieser Sache ganz unbedeutend waren. In Wirklichkeit zogen, wie üblich, damals schon die Berner und Zürcher die Fäden.
Wir lachen über die verarmenden Engländer, welche die Theaterauftritte ihrer Königsfamilie beklatschen. Und auch noch finanzieren.
Wir grinsen schräg über die Auftritte der Deutschen, die einen Nationalfeiertag feiern, der besser Nationaler Übernahmetag hiesse, schluckten die Wessis doch die Ossis ganz ohne Bedenken. Bis heute.
Als die Ostdeutschen begriffen, dass sie verkauft waren, liefen sie zur AfD über. Nun rätseln die Deutschen, was aus ihnen werden soll.
Wir bedauern die Amerikaner, die zum Nationalfeiertag einen Truthahn schlachten und auch noch essen müssen. Derlei Fleisch kann man auch als Nicht-Vegetarier ohne Bedenken ablehnen.
Zu zäh für Schweizer Zähne.
Wir belächeln die Franzosen, die zum 14. Juli mit Truppen die Champs Elysées hinunter marschieren, die soeben wieder im afrikanischen Niger grossartig verloren haben und nun aus dem Land flüchten müssen.
Zusammen mit den Deutschen, die jetzt in den baltischen Staaten den starken Mann markieren dürfen.
Deshalb feiern wir unseren Nationalfeiertag, an den wir glauben wie die letzten Christen an Jesu Auferstehung und Wiederkehr.
Das Schweizer Volk glaubt an Chimären. Damit ist es weltweit in bester Gesellschaft.
Gerade ist Dienstag, der 1. August 2023. Zwischen 08.00 und 12.30 Uhr hat Radio SRF 1 immer wieder die gleichen Meldungen wiederholt, vorzugsweise über die grossartigen Auftritte unserer höchsten Magistraten.
Sonst gab es in Bern und Zürich nichts Neues.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Keine Friedens Diplomatie ohne Flugkilometer!???
Die Friedens Diplomatie Kompetenzen der Schweiz gibts nicht ohne Flugreise!??! -
Angaben zu den 1. August-Auftritten unserer Bundesräte sind hier nicht vollständig und auch nicht den Tatsachen entsprechend in einen wirren Text verwoben worden.
Internetplattformen ermöglichen leider die ungefilterte Verbreitung von unrecherchierten Absonderungen, die sich einige superschlaue Kommunikationsberater zum Geschäftsmodell gemacht haben.
(S.A., 5.8.2023/ 17:45)
-
Friedens Diplomatie ohne Flugreise
Aktivität kann ich mir nicht vorstellen!???
Ich jedenfalls nicht!??? -
Wenn er BR Bashing machen kann, sabbert er wie eine Deutsche Dogge
-
Stöhlker ist eine Schande in der schönen Schweiz.
-
-
Ihr blödsinniger Kommentar ist zum Fremdschämen.
-
-
Zynisch zwar, aber ziemlich zutreffend. Die Schweiz ist in vielen Belangen kraftlos geworden, ausgenommen sind natürlich Worthülsen unserer Politiker die sich oft an Wunschdenken orientieren. Mal sehen, ob es uns gelingt, genügend Handweker für das Schweizer Pavillon 2025 in Japan zu mobilisieren, was zur Zeit schwierig zu sein scheint. Ein Stück Realität welches zu bewältigen ist und wozu echtes Verhandlungsgeschick unerlässlich ist. Ein kleiner Wirklichkeitstest sozusagen. Ich bin noch gespannt zuversichtlich.
-
Klaus Stöhlkers Rundumschläge sind als Realsatire beste Unterhaltung. Niemand kann die Produktion des einst hochgeachteten PR-Profis noch ernst nehmen, der es fertigbringt, die Welt auf 60 000 Flugkilometern zwischen Canberra und Melide zu erklären und an dem Morgen gut gelaunt einem SRF-Sender lauscht, den er gerade noch als Einschlafpille (Inside Paradeplatz vom 19. Juli 2023) bezeichnet hat. Schade hat die Einschlafpille nicht gewirkt und er hat seinen Artikel abgeschickt.
-
Herr Stöhlker, Ihre heutige Kommentare sind einfach peinlich, schämen Sie sich.
-
Wenn der Mann für sein wirres Geschreibsel auch noch Geld bekommt, ist er genial. Ansonsten: Schade um die vielen Buchstaben. Sie hätten an anderer Stelle bessere Dienste leisten können.
-
Hallo Herr Stöhlker. Das ist m.E. ein dünner, zahmer Artikel. Sie haben schon deutlicher provoziert. Ich denke, unsere Bundesräte/Innen machen ihren Job und goutieren es genau so wenig wie Sie, wenn man/Frau ihnen dauernd „inneschnorrt“. Ausnahme: Ihr ruzzland-engagement, Herr Stöhlker. Das ist degoutant!
-
Ihr basht hier gegen KJS. Ich mag ihn. Vielleicht weil ich seinen Sarkasmus verstehe. Und weil es mir grad mächtig stinkt in welche Richtung es läuft…
-
BR Cassis war ja kürzlich für einen Monat Vorsitzender des UNO-Sicherheitsrats. Vor dem Mandat lies er salbungsvolle Worte verlauten, was das an Gutem für die Schweiz bringen werde. Nach dem Monat hörte und las man – nichts. Funkstille. I. Cassis als Meister der geschwollenen Ankündigungen und der geflogenen Kilometer. Letzteres kann man einem Aussenminister gerade noch zugestehen. Die wenigsten Polit-VIPs bemühen sich nach Bern.
-
Signore Cassis war von Anfang eine Fehlbesetzung. Bitte ersetzen bei nächster BR-Wahl.
-
Das größte Risiko für unsere Schweiz ist immer noch ein im Ausland herumreisender Bundesrat. Das alleine macht mir schon Angst.
-
Ein Aussenminister, der seine Amtsstube verlässt und herumreist? OMG! Skandaaaaal!
-
Ihr Gerülpse hier zeigt tiefstes Stammtischniveau. Schade um jedes Bit und Byte an Speicherplatz. Bitte packen Sie Ihre Sachen Klaus Stöhlker und geniessen Sie endlich Ihren Ruhestand. Ohne wenn und aber.
-
Klaus Stöhlker, nehmen Sie ein Flugzeug und reisen Sie 60’000 Kilometer weit weg, die echten Schweizer würden auf den Balkonen eine Woche lang klatschen.
-
-
was Herr Stöhlker schreibt und die SVP Vertreter im Blog.
EDA ist nun mal nicht für die Bauern und Innerschweizer Rednegs da. Aber eben, solche Leute wissen nicht was es bedeutet, von 8 Tage sind bereits 1-2 Tag nur Reisen!! Nichts von Relaxen…. Lasst den Bundesrat sein Job machen.-
@nur noch peinlich
Wenn das “ Reisen“ so wahnsinnig anstrengend ist, warum sind denn die Flughäfen kapazitätsmässig am Anschlag ?
-
Ich kenne Menschen im Simmental, die waren noch nie in Bern oder Zürich.
Sie empfinden das als „Ausland“.
Die haben Reisephobie.
Daher hört die Welt in deren Wahrnehmung ausserhalb des Gartenzauns und dem Dorfplatz auf.
Auch das ist ein Teil Schweiz. -
Vom Staat bezahlt? So nach der Nicht-Einsicht „wir haben uns doch so angestrengt und trotzdem hat es nicht viel genützt“. So richtig lernresistent.
-
-
denn die veruntreuen willkürlich unsere Steuern.
-
Mag bei euch in St. Petersburg so sein.
Ich bin stolz, dass mein Aussenminister mit Steuergeld fliegt und nicht wie bei dir in Russland mit Blutgeld.Aussenminister haben übrigens keine Homeoffice Möglichkeit.
-
-
Sicher wissen sie es unterdessen Herr Stöhlker. Der Nationalfeiertag der USA ist der vierte Juli (fourth of July). Also etwa das was der 1. August für die Schweiz.
Das hat mit dem Truthahn nichts zu tun, der im Herbst gefeiert wird und dazu folgende Feststellung: Fest steht, dass anders als bei unserem Erntedankfest mehr als nur eine erfolgreiche Ernte der Grund für die Feierlichkeiten ist. Vielmehr haben sich die Kolonisten damals für ihre gelungene Überfahrt und die gesunde Ankunft in der „Neuen Welt“ bedankt.
-
Schweiz ist nicht St.Petersburg, aber vielleicht wäre es bald besser dort zu leben.
Ohne Klimakleber, ohne CO2-Hysterikern, ohne grüne und linke Klimaschwindler die als Touristen in den Langstreckenflugzeugen um die Welt reisen und die Bevölkerung belpügen. -
Ja, dass diese schludrige Recherche bei IP immer unbesehen durchgeht ist schon eigenartig.
Offenbar schätzt KJS die Leser hier als dumm und naiv ein. -
Is Stöhlker a turkey?
-
-
Keine Sorge, die News kommen noch früh genug. Die Nationalbank macht Verluste, heisst für die Kantone gibts kein Geld (vielleicht irgendwann sogar Nachschusspflicht, wer weiss). Nach den Steuererleichterungen für Unternehmen heisst das bald anstehende Steuererhöhungen für Privatpersonen. Gerade jetzt wo Sozialleistungen (IV+AHV) gekürzt werden und die Mehrwertsteuer steigt. Das wird noch lustig. Aber Hauptsache den Unternehmen, die eh ins Ausland auslagern wollen wos nur geht, geht’s gut. Ich bezweifle, dass es so ruhig bleiben wird wie bis anhin.
-
@S.L.
die Bevölkerung ist alt (Revolutionen machen Junge Menschen) und so heterogen (die kleine Schweiz ist in einem Vielvölkerstaat umgewandelt worden, ohne Wurzeln, Zusammenhalt und bald auch ohne Identität), womit es die Eidgenössichen Eliten es wiedermal unter sich klären werden…Das Ding ist durch für Herr und Frau Blutschweizer….bewegen Sie sich öfters im öffentlichen Raum und Sie werden verstehen…wenn Sie es zulassen…
-
Betreffend Nationalbank sollten sie mal die US-Staatsanleihenbestände der SNB betrachten. Ein riesiges, verantwortungslises Klumpenrisiko!
Gerade wurde logischerweise die Kreditwürdigkeit der jährlich immer höher verschuldeten USA von einer Ratingagentur herabgesetzt! Die Bestände der SNB an US-Staatsanleihen werden immer weiter an Wert verlieren. Das Eigenkapital der SNB wird bald komplett zerfressen sein und die SNB bald pleite. Die Kaufkraft des Schweizer Franken wird genauso zerfallen, wie die des Dollars und Euros.
Die Banker und Zentralbanker sind komplett pleite und ihre Währungen, due durch Kredite entstehen sind tatsächlich wertlos.
Wertloses Falschgeld von Kredit-Betrügern denen die Gelddeckung fehlt.Retten kann man sich selbst nur, wenn man aus dem Bankensystem komplett aussteigt.
Dies bedeutet:
Bankkonten plündern, solange man noch etwas erhält. Die CS war bereits ein weiterer Warnschuss, irgendwann kracht alles zusammen
-
-
Lieber spielen sie sich auf, um für andere Staaten tätig zu sein. Unsere Steuergelder werden kurzerhand zweckentfremdet und für andere Staaten für Minenräumfahrzeuge, Kohäsionsmilliarden an EU und enorm vielen anderen Quatsch auszugeben, der uns eigentlich nichts angeht. Auch die vielen persönlichen Belustigungs-Reisen dieser Politiker dienen nicht der Schweiz und den Schweizer Staatsbürgern/-.innen. Die nützen ihre Ämter aus um auf Kosten der Steuerzahler ihre unnötigen Weltreisen finanzieren zu lassen.
Kaum sind sie von ihren langen CO2 verursachenden Flugreisen zurück, plappern sie wieder über den angeblich menschengemachten Klimawandel, und wol l en uns neue Umweltschutzgesetze und noch höhere CO2-Steuern aufzwingen.Einfach alles völlig unglaubwürdig, was die machen.
Das sind alles keine Volksvertreter, sondern primitive, billige, lächerliche, unglaubwürdige Lobbysten und Selbstbereicherer vor denen man keine Achtung haben kann.-
Welches Problem löst Du denn ?
Bezahlter Dummschwätzer.
-
-
Abschiedsreise möglich oder auch nicht, kann auch eine Werbetour sein damit die Auslandschweizer, dort diskret Stimmung für die Schweiz machen.Aktuell verschiebt sich schleichend das Weltwirtschaftliche Kraftzentrum Richtung China Asien.
Minenräumer sind keine Waffen auch nicht gepanzert, nur im Frontbereich bei den Rotoren. Wenn die an der aktuellen Front zum Einsatz kommen sollten, dann sind die, umgehend Schrott.
Ach je die Amherd‚ muss die Kompetent sein???
Neeeee dafür gibt es doch die Hofschranzen‚ Entschuldigung, die höheren „Beamten“ mit Fixanstellung.
Ob der Tell und der Rütlischwur so stattgefunden hat ist nicht entscheidend, die Eidgenossenschaft wurde von den Urkantonen und nicht den Bernern und Zürchern gegründet. Der Marchen Streit mit dem Kloster Einsiedeln, war für die Habsburger die missachtete rote Linie, die den Morgarten Krieg auslöste.
Die Berner und Zürcher kamen erst nach dem Sempacher Krieg zur Eidgenossenschaft.Der Auslöser für diesen Krieg hatte auch wirtschaftliche Gründe, Luzern wollte die Einnahmen aus dem Gotthard Handelsverkehr nicht dem Habsburger überlassen.
Die Gründung der Eidgenossenschaft hatte eh einen ganz Handfesten Hintergrund es ging um den Gotthardpass, den wollten die Habsburger für sich und drangsalierten in der Folge die Bewohner der angrenzenden Gebiete, dieser wichtigen Nord-Südachse.So gross sind die Unterschiede von damals und heute NICHT der Hintergrund ist zumeist wirtschaftlicher Natur, es geht um Lebensgrundlagen.
Wirtschaft ist die Basis für fast alles, ohne Wirtschaft kein gutes Leben und Überleben.-
Ich wünsche mir, Putin wäre auf seiner Abschiedsreise.
Selensky wäre ein gerne gesehener Gast hier – zumindest bei denen, die nicht bezahlt oder aus Dummheit vom russischen Kriegsgold profitieren.
-
-
Cassis mit dem grellstem Sofa der Nation:
Lässt sich zum Abschied verwöhnen, quasi Lohn!
Ein Vorzeige-Bundesrat der Sonder-Klasse:
Kennt bei Verschwendung & Aufwand keine Masse!Bald wird der Tessin ja wieder abgemeldet?
Die Latinos und As sind eh überzählig!
Endlich gelangt Zürich oder die Innerschweiz:
Cassis hatte für mich nie den geringsten Reiz!ORF
-
Deine Sicht auf unsere Politik ist Visionär.
Bewertest Du die Moral von Schlächter Putin auch aufgrund von seinem Ohrläppli oder Lieblingstisch? -
Besser der Ueli wäre auf der Abschiedsreise.
-
-
Das Geschreibsel von Stöhlker dient zum Generieren von Kommentaren? Vermutlich ist er in der Geriatrie also darf man nicht so böse sein, es ist einfach nur noch ein Salat aus Einwürfen ohne Zusammenhang. Tragisch Leute zu sehen die nicht aufhören können.
-
Ignazio Cassis ist einfach nur unterirdisch. Kein Bundesrat auf welchen die Südschweiz etwas stolz sein könnte. Eine intellektuelle und charakterliche Nullnummer. Jedoch innerhalb kürzester Zeit komplett abgehoben und hemmungslos alle Privilegien missbrauchend. Was haben wir nur für Jammerlappen im Bundesrat! Ein schwacher Trost, dass in Deutschland alles noch viel kaputter ist.
-
Ja, nimm doch Vladi und Gang als Vergleich – die haben aus Flugscham (oder fehlenden Möglichkeiten) ihre Flüge auf das absolute Minimum reduziert.
-
Der Wolo macht’s anders, nicht wahr, Jack. Herr Cassis‘ guter Freund reist und berichtet nur noch vor Blue screens in Schiffsschleusen, weil er auf der Strasse von den Eigenen innert Minuten in Stücke gerissen würde. Aber stimmt schon, die Uken-Schiffchen fahren sowieso, und im Flugzeugbetrieb kennen sich die Hoschis im Osten (noch) nicht aus. Das spart Kerosin und CO2.
-
frau masoni wäre wohl besser gewesen,
aber die durfte nicht , weil der platz für KKS freibleiben musste!
jetzt müssen wir halt mit dem napoleönli leben.
noch lang? -
Cassis hat leider den falschen Pass abgegeben.
Vorschlag zur Güte im Titel
-
Im Gegensatz zu den berühmten Nachtfahrten von Vladi und seiner Schauspielertruppe im Mercedes ist Wolo noch präsent vor Ort und wird von echten Bürgern begrüsst.
Aber Russland will die Daumenschraube seiner Bürger noch ein paar Zacken anziehen.
Für Putin oder tot heisst die Devise.
Russland wird entmannt.
-
-
Entweder eine Incentive-Reise für BR Cassis oder ein Sugardaddy-Trip mit dem Schweizer Checkbuch in der Hand um grosszügig an jedem Punkt ein paar Francs liegen zu lassen. Mediengebell und Cassis-Coverage auf sicher. Könnte die Eidg. Finanzverwaltung nicht mal all die Ausgaben der Bunderäte für sog. „Happy Face x Shake Hand“-Übungen auflisten? Da werden Millionenbeträge versemmelt in echten Spesen und Goodwillbatzen an die Wegelagerer unterwegs. Aber Ziel erfüllt, die Journalistenschar schreibt mit Verve und offenen Armen inklusive Farbeföteli dazu.
Dito bei BR V. Amherd, um vom Leo-Panzerdebakel abzulenken schnell die Milliardenteure Olympiafahne in die Schweiz aufgezogen. Dafür gegen die Hooligans im März den Kopf eingezogen… Verteidigung und Sport sind jetzt auch nicht so unlösbare Disziplinen, oder?-
Worum gehts bei deinem Geschwafel?
Bezahlt St. Petersburg pro Wort bei den Kommentaren?
-
-
Wer nimmt die 7 Zwerge zu Bern eigentlich noch ernst !?
-
Wer nimmt die feigen Kriecher ernst die ihren Stuss nur anonym zu schreiben! Lächerliche auf IP!
-
Alle die abstimmen und wählen dürfen.
Also Du halt nicht.
-
-
Auch unser deutschstämmiger Schweizerbürger Klaus J. Stöhlker hat nichts wirklich sinnvolles zu berichten. So macht er das was er schon immer konnte. Er macht einen Rundumschlag und veröffentlicht den bei seinem Freund Lukas Hässig, der froh ist, dass in der Sommerpause, wenigstens seine alternden Freunde die Feder spitzen.
-
Das ist das Einzige, was er kann, Rundumschläge verteilen, diese Krankheit haben etliche Teutonen.
-
Der Stöhlker hängt mir schon lange zum Hals heraus, aber er kann es nicht lassen, die Schweiz und Schweizer zu verunglimpfen.
-
-
Was fällt diesem unsäglichen Stöhlker eigentlich ein von „unserem Nationalfeiertag“ zu schreiben?!! Sein Nationalfeiertag ist es ganz sicher nicht!! Er soll dorthin zurückkehren wo er herkommt!
-
Unsere amerikanischen Freunde:
Die USA werden irgendwann verlangen, dass der Rohstoffhandelsplatz Genf geschlossen wird. Es geht dabei nicht nur um Gas, sondern auch um Metall, Getreide oder Dünger. Die Schweiz läuft ein weiteres Mal ins offene Messer. Leider handelt niemand vorausschauend. Bei der G-7-Taskforce will man nicht mitmachen – aus Angst, damit den Rest des Bankgeheimnisses aufgeben zu müssen. Die Schweiz denkt, sie könne es aussitzen. Das haben wir alles schon einmal erlebt. Es wird herauskommen wie beim Steuerstreit mit den USA.
-
Jetzt kann er wieder über alles Fluchen in der Schweiz, LH wieso machen Sie dieses Spiel noch mit. KJS gehört nicht in die Schweiz.
-
Anscheinend verwechseln sie KJS mit KKS – Karin Keller-Sutter
-
-
Wenn eine Bundesrätin tatsächlich (!) nicht weiss, was DNA bedeutet, und das noch als Trägerin eines Anwaltpatentes, dann ist das bezeichnend für das heutige Niveau derjenigen, die uns regieren und im Bundeshaus politisieren, aber auch ein gewaltiges Armutszeichen für die Ausbildung unserer Akademiker.
-
Das Nivea wird von Jahr zu Jahr salbiger.
-
Falsche Pille eingeworfen?
Jeder Schweizer kann Bundesrat werden. Und was machst du für dein Land?
-
-
Soso da hat er sich ein schönes Reisli gegönnt der „bello ragazzo“ aus dem Süden.
Im Übrigen werden am 4. Juli in den USA vorzugsweise Burger gereicht, der Truthahn folgt zu Thanksgiving, das ist ein kleiner Unterschied. Aber letztlich ja unwichtig wenn man eine Koryphäe und ein wahrer Kenner der Materie wie Herr Stöhlker ist. -
Lieber Herr Stöhlker, glaubt Das Schweizer Volk an „Chimären“, an ein Trugbild, ist unsere Entstehungsgeschichte der reichen – gelegentlich abartigen – menschlichen „Phantasie“ entsprungen, ein Wunschtraum? Nun, Sie wissen ja, heute wird vieles angezweifelt, Grenzen, auch von der Natur gezogene müssen fallen, die ziehen wir Menschen selbst, auch wenn sie falsch sind und grosses Leid verursachen. Ich erlebte dies als Arzt praxisnah in seiner ganzen Tragik! Im Strom des Zweifels ist auch die Echtheit und das Alter unseres Bundesbriefes angezweifelt worden: er sei viel später entstanden und ein Mythos. C-14-Altersbestimmungen in den USA haben ergeben, dass das Alter stimme, er sei zwischen 1252 und 1312 entstanden. Das Fundament ist demnach korrekt. Nun mag es sein, dass in Schiller’s „Wilhelm Tell“ nicht alles den Schilderungen entsprechend sich zugetragen hat, was sich aber auch nicht beweisen lässt, das gilt auch für die Bibel. Das ist auch nicht das Entscheidende. Wesentlich ist, dass in beiden Schilderungen Weisheiten/Lebensregeln enthalten sind, die zeitlos, immerwährend und für ein vernünftiges Zusammenleben unabdingbar sind.
-
Einverstanden.
-
-
KJS halten Sie doch einmal zurück gegen die ewigen Sprüche sämtlicher Bundesräte, Politiker und Einwohner der Schweiz. Eine Person wie Sie finde ich unakzeptabel.
-
Der Klaus Schwab ist absolut störend! Den finden wir inakzeptabel.
-
Wer ist „wir“ du Klaus Schwab-Basher?
-
-
Wer ist dieser Ignazio Cassis, von dem in dem Text die Rede ist? Auch Google fand nichts.
-
Manchmal ist gut, wenn man nicht auffällt.
Vladimir der Schlächter trendet hingegen grad.
Negativ. -
Du hättest IKNAZO tippen sollen.
-
im Google steht: Cassis ein Sirup von schwarzen Johannisbeeren mit bitterem Nachgeschmack.
-
Cassis hat noch echte Freunde und kann fliegen.
Voldemort Putin hat Flugangst (er weiss, wie einfach man ein Flugzeug runterholt) und ist eh nirgendwo welcome.
-
-
Je weniger der Mensch eine eigene Identität hat, desto mehr orientiert er sich an Ideologien, Trugbildern, Helden, Heiligen, Stars ect. Das machen sich Politik, Religion, Medien zu Nutzen und kreieren immer wieder neue Formen von Freund- und Feindbildern welche als Wahrheiten mit „Echtheitszerifikat“ verkündet werden und von den blinden, ferngesteuerten „Schafen“ (Volk) dankend angenommen werden-
-
Ganz schlimm sind die lustigen Bewegungen mit ihrem Ersatz-Heiland an der Spitze wie z.B Massvoll…
Bei solchen einthemen Typen ist das Mass wirklich voll. -
Dugin füllt dieses Vakuum auf befehl von Putin aus und hunderttausende Schlachtschafe bezahlen mut ihrem Blut.
Da bin ich gerne ein Schlafschaf unserer friedlichen Regierung.
-
-
Gratulation Herr Stölker – schön, dass Sie kritisch über Ihren FDP-Pateikollegen berichten und auch über die Oberwallisserin, bezeichnend für deren Intelligenz, dass sie im Kinderbuch nachschauen musste – vermutlich hat sie ja nur Kinderbücher?
-
Ich wäre eigentlich froh, wenn das Cassis‘ Abschiedsreise gewesen ist. Der m.E. schlechteste Bundesrat der Geschichte gehört abgewählt. Das sage ich als bürgerlicher Wähler.
-
Die anderen 6 sind genau gleich schlecht und gehören ebenfalls abgewählt – wozu braucht es auch Bundesratten? Die Bananenrepublik Schweiz wird doch eh von den Sesselfurzern der Bundesvwerwaltung bzw. von den Lobbyisten der Pharma und der Banke gestaltet!
-
Blocher ist schon abgewählt und CS Versager Ueli the bike pensioniert.
-
-
Nun, wie immer bei Stöhlker, nur Irrelevantes und Unsinniges. Seine Betrachtungen entbehren wie immer jeglicher Substanz, es ist Small Talk eines abgesägten alten Piefkes, der es in die steuergünstige Schweiz geschafft hat. Seine „Kolumne“ ist Therapie Ersatz für einen, der nur noch selbstfinanzierte Kolumnen bei IP produziert. Sonst ist er in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht. Er weiss ja, warum er nicht die deutsche Politik kommentiert….Vielleicht macht IP ein Crowdfunding für diesen armen Schreiberling….
Also: Saure Gurken Zeit bei einem, der schon lange nichts Relevantes mehr zu sagen hat. -
Bevor Sie in die Tasten hauen bitte recherchieren und dann schreiben.
Hier die Liste der 1.August-Auftritte der Bundesräte:
-
“ Recherchieren“ ist bei der Mehrzahl der Kommentierer hier ein Fremdwort. – Auch das ein Querschnitt durch die Schweiz.
-
-
Ein alter, wütender Mann, der seine Informationen noch aus dem Radio bezieht und uns die Welt erklären will. In jedem anderen Medium eine Lachnummer, auf IP der klügste der Idioten.
-
eine unglaubliche Reisehysterie von BR Cassis. Unnötig und unproduktiv. Man hat den Eindruck, dass er einfach gerne in schöne Länder reist. Cassis ist kein Mann mit Ausstrahlung und Führungsqualitäten, der wichtiges von unwichtigem unterscheiden kann- kein Charakterkopf!
-
Eher ein Volksvermögen-Verteiler. Aber mit fremden Geld geht das ja. Diese Herschafften haben null Charakter und Anstand. Und meinen noch sie seien die Grössten. Nach dem Motto: Alles egal, oder nach uns die Sintflut… Das sind keine Volksvertreter!!
-
-
Was sind schon 60’000 Kilometer wenn es nach der Deutschen Blödbock Länder gibt die 100tausende Kilometer von uns entfernt liegen. :-))
-
Wer über andere schreibt legt auch sein eigenes ich offen.
Unappetitlich.
Frustrierter Deutscher oder bezahlter Russe?
-
Neidisch, dass du bei dir zu Hause nur wählen und nicht abstimmen kannst?
-
-
Nennen Sie mir doch nur einen einzigen FDP’ler der nicht Wasser predigt und Wein trinkt. Klima, wir jetzt auch verkündete einst Greta Pössi wie eine alte Fasnacht. Weil man damit Geschäfte machen kann. Gletscher-Nosi jauchzte vor Freude im Duett mit Bla Bla Balthasar als die CO2-Abstimmung gewonnen wurde. Und wer genau fliegt andauernd in die grosse weite Welt? Dabei verkauft man Zertifikate als Ablassbriefe an denen sich Grünlinge und die Wirtschaft bereichern können. So sieht es aus. Grün oder FDP ist doch glatt oder Glättli. Es geht nur um Geschäfte in den eigenen Sack, sieht man bei South Pole von Girod und dem Husarenstück der KKS.
-
Der Glättli bekommt sogar im Wahljahr vom FDP-Parteiblatt NZZ eine grosse Reportage…
-
FDP, eine richtige, verlogene Truppe. Genau wie die CVP, die sogenannte Mitte. Und sich noch christlich schimpft. Dem Bürger zusammen mit der SP und Grünen Wasser predigen und alle verarschen bis zum geht nicht mehr. Und auf Kosten des wohlstandsverblödeten!! Bürger leben. Wer es noch nicht gemerkt hat, ist selber Schuld! Was macht eigentlich unser sogenannter Aussenminister? Ausser GELDVERTEILEN rein gar nichts! Derweil sich bei unseren Bügern die AHV, Pensionskasse etc. in Luft auflösen.Eine Schande dieser Typ! Und das soll ein Volksvertreter sein? Herr S. hat RECHT!
-
Wer alle Anderen dumm findet ist meist der Dümmste.
-
@Konfuzius
Alle Menschen sind klug, die einen früher, die anderen später.
Voltaire
-
-
Die Rolling Stones sind auch schon 25 Jahre auf Abschiedstournee.
-
Die Amerikaner essen den Truthahn zu „Thanksgiving“ und nicht zum Nationalfeiertag.
-
Ei ei ei ! Nit mööögli.
-
… möchte sich in Übersee noch etwas wichtig machen, nachdem er die Neutralität und das Schweizer Volk verraten hat.
-
Zum Glück sind wir von Freunden umgeben und nicht wie die Ukraine gezwungenerweise Nachbar eines machtspchtigen Psychopathen.
-
-
Aber Herr Stöhlker sie haben das nicht verstanden. Die eigenverantwortliche Beschränkung des CO2 Ausstosses gilt nur für das Normalvolk und nicht für Regierungen, CEOs oder Privatjetbesitzer, sprich sehr reiche Leute.
-
Was haben Sie den getrunken gestern? So wenig Info gegenüber viel Unsinn ist selbst für Sie aussergewöhnlich.
-
Gut gebrüllt…
Wie steht es eigentlich mit der geistigen DNA unserer Magistraten und deren Unterstützer?-
Besser als bei deinem Auftraggeber im Kräml und Rubelempfängrr Stöhlke.
-
Bei Köppel – dem wahrscheinlich geldgeilsten ‚Parlamentarier‘ – habe ich seit seiner „Prostitutionsreise“ nach Moskau ins Propagandazentrum des Kreml Klarheit.
-
-
Sie meinten dies sei eine luxuriöse Reise zur Abschiedstour. Luxuriös ist nachher das Ruhegehalt von 228 427 Franken. Der Bundesrat will den Umwandlungssatz bei den Pensionskassen senken. Geht es aber um das Ruhegehalt der Bundesräte soll alles beim alten bleiben.
-
Das ständige BR- und Schweiz Bashing ist einfach nur widerlich.
Hören sie auf oder noch besser, verlassen sie die Schweiz. -
Herr Stöhlker hatte wiedereinmal einen schlechten Tag.
-
Je primitiver er schreibt, desto besser ist sein Tag.
-
-
Der StöhlkerTyp kann nur motzen. Pfui
Ignazio Cassis ist einfach nur unterirdisch. Kein Bundesrat auf welchen die Südschweiz etwas stolz sein könnte. Eine intellektuelle und charakterliche…
Was haben Sie den getrunken gestern? So wenig Info gegenüber viel Unsinn ist selbst für Sie aussergewöhnlich.
denn die veruntreuen willkürlich unsere Steuern.