Mit schönen Menschen meine ich nicht das Heer an Soldaten und Soldatinnen, bewaffnet mit falschen Wimpern, falschen Brüsten, falschen Hintern und Lippen oder Zähnen.
Mit gegeltem Haar, Hochwasser-Hosen, lackierten Schuhen, Sonnenbrillen auf dem Kopf, Markenmode oder Hipster-Frisur und -Bart.
„Schönheit findet im Auge des Betrachters statt“: Ja, ich denke schon. „Schönheit ist individuell, je nach Geschmack“: Ja, das wohl auch.
„Je nach Kulturen, Zeitalter und Weltgegend ist Schönheit unterschiedlich“: Ja, auch das mag stimmen.
Dabei finde ich folgendes Zitat wesentlich treffender: „Schönheit gibt es nicht, Schönheit offenbart sich, sie wird entdeckt.“
Denn ich möchte auf etwas anderes hinaus. Darf ich Ihnen sagen, welches die schönsten Menschen waren, die ich im Leben gesehen habe?
Sie entschuldigen, dass ich das aus Sicht des Mannes tue, mich also eher auf das weibliche Geschlecht konzentriere, wohl wissend, dass vice versa Gleiches gilt.
Nein, die schönsten Menschen in meinem Leben waren nicht die BlingBlings, diejenigen, die sich aufputschten mit Haargel, topmodischer Kleidung und perfektem Aussehen – dabei aber innerlich leer und verloren waren.
Schönheit und wundervolle Momente gaben sich die Hand: So beobachtete ich einmal eine junge Mutter mit ihrem Baby im Kinderwagen.
Sie war nicht mit ihrem Handy beschäftigt, sie rannte auch nicht und sie war auch nicht damit beschäftigt, gesehen zu werden. Sie konzentrierte sich zu hundert Prozent auf ihr Kind.
Sie war wunderschön anzusehen. Sie hatte eine Ausstrahlung voller Leben, Glück und Erfüllung, sie strahlte aus, dass sie genau dort angekommen war, wo sie hinwollte.
Im Himalaya, in Nepal, begegnete ich einst einem Lama, einem alten Mann. Seine Aura war umwerfend, auch er strahlte Gleiches aus wie die junge Mutter: Er war angekommen.
Er war dort angekommen, wo sein Leben ihn hingeführt hat, dort, wo er sein wollte. Dort und nirgendwo sonst.
Er war erfüllt, die Gläubigen sagen, er war im Licht. Und so war er für mich ein unheimlich schöner Mensch.
Ein anderes Mal sah ich meiner Frau zu, wie sie sich vertieft in ihre Malerei kniete. Lebhafte Augen, lebendige Sinne, Leben pur. Sie liess sich nicht ablenken in ihrer Malerei, die sie vollständig erfüllte und fesselte.
Jeder Mensch, der erfüllt ist, der dort angekommen ist, wo er im Leben hinwollte, strahlt etwas aus, das ihn für mich unheimlich schön, das ihn einzigartig macht.
Und dann sind da natürlich auch noch die persönlichen Gefühle, meine Frau fand ich vom ersten Augenblick an die schönste Frau der Welt.
Was haben diese Beispiele gemeinsam? Zwei verbindende Elemente: Erfüllung und Liebe.
Ein erfüllter Mensch, ein vollständig bei sich angekommener, erfüllter Mensch, sei es eine junge Mutter, ein Mönch oder eine Malerin, strahlt entschiedene Schönheit aus.
Zudem: Die Liebe macht blind, sagt man. Das mag stimmen, wem sagen Sie das.
Aber die Liebe ist eben auch pures Leben, höchste Erfüllung eines Daseins. Alles ist Liebe, und es ist das stärkste Band der Menschheit. In Liebe erkennt man Schönheit, ohne Wenn und Aber.
Die Schönheit ist der Glanz der Wahrheit (Platon)
Kommentare
Kommentar zu GrumpyOldGuy Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
@Nakatoshi Wer (nicht Du Nakatoshi, Du verstehst es) Bitcoin im Jahr 2025 immer noch nicht verstanden hat, hat entweder nicht genügend Interesse an modernen Finanztechnologien oder vielleicht einfach noch nicht die Gelegenheit gehabt, sich umfassend mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Wer Bitcoin immer noch nicht versteht, lebt unter einem Stein oder in einer Informationsblase. Das Problem der fehlenden Bildung ist einfach zu lösen, indem man sich die notwendigen Informationen beschafft und sich mit dem Thema auseinandersetzt. Schwieriger ist es, wenn ein Mangel an Interesse, Ignoranz oder eine vorgefasste Meinung dahingehend besteht, dass Technologien wie Bitcoin grundsätzlich schlecht sind.
“If you don’t believe me or don’t get it, I don’t have time to try to convince you, sorry.” ― Satoshi Nakamoto
Empfehle allen, sich die Zeit zu nehmen und 10 bis 20 Beiträge auf X von Stack Hodler zu lesen: https://x.com/stackhodler/status/1890762048209903831
-
Die erotischste Stelle bei Männern ist trotz allem Wokeismus noch immer die Ausbuchtung an der rechten Hinterbacke.
-
Ein wunderbarer Artikel, vielen Dank. Es ist sowohl Inside als auch Outside des Paradeplatzes schön, über echte Schönheit und nicht nur immer über die oberflächliche, von Bling-Bling geprägte Welt der Fiat-Ponzi-Ökonomie zu diskutieren.
-
@Patricia, was ist Ihre Meinung zu Bitcoin, wenn Sie den Begriff „Fiat-Ponzi“ verwenden? Sind Sie eine Befürworterin von Bitcoin?
„Bitcoin ist mathematische Ästhetik und das Licht in einer dunklen Welt der Fiatgeld-Korruption.“ – Nakatoshi
Ich würde gerne Ihre Einschätzung hören, die Bitcoin als eine Art Hoffnungsschimmer in einer Welt des korrupten Fiatgeldsystems darstellt. Ihre Bewertung als „Fiat-Ponzi“ deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise eine kritische Haltung gegenüber herkömmlichen Währungen einnehmen und stattdessen Sympathien für Kryptowährungen wie Bitcoin hegen. Könnten Sie Ihre Sichtweise näher erläutern?
-
Wer (nicht Du Nakatoshi, Du verstehst es) Bitcoin im Jahr 2025 immer noch nicht verstanden hat, hat entweder nicht genügend Interesse an modernen Finanztechnologien oder vielleicht einfach noch nicht die Gelegenheit gehabt, sich umfassend mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Wer Bitcoin immer noch nicht versteht, lebt unter einem Stein oder in einer Informationsblase. Das Problem der fehlenden Bildung ist einfach zu lösen, indem man sich die notwendigen Informationen beschafft und sich mit dem Thema auseinandersetzt. Schwieriger ist es, wenn ein Mangel an Interesse, Ignoranz oder eine vorgefasste Meinung dahingehend besteht, dass Technologien wie Bitcoin grundsätzlich schlecht sind.
“If you don’t believe me or don’t get it, I don’t have time to try to convince you, sorry.” ― Satoshi Nakamoto
Ich kann allen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und 10 bis 20 Beiträge auf X von Stack Hodler zu lesen: https://x.com/stackhodler/status/1890762048209903831
-
Wer (nicht Du @Nakatoshi, Du verstehst es) Bitcoin im Jahr 2025 immer noch nicht verstanden hat, hat entweder nicht genügend Interesse an modernen Finanztechnologien oder vielleicht einfach noch nicht die Gelegenheit gehabt, sich umfassend mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Wer Bitcoin immer noch nicht versteht, lebt unter einem Stein oder in einer Informationsblase. Das Problem der fehlenden Bildung ist einfach zu lösen, indem man sich die notwendigen Informationen beschafft und sich mit dem Thema auseinandersetzt. Schwieriger ist es, wenn ein Mangel an Interesse, Ignoranz oder eine vorgefasste Meinung dahingehend besteht, dass Technologien wie Bitcoin grundsätzlich schlecht sind.
“If you don’t believe me or don’t get it, I don’t have time to try to convince you, sorry.” ― Satoshi Nakamoto
Ich kann allen nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen und 10 bis 20 Beiträge auf X von Stack Hodler zu lesen: https://x.com/stackhodler/status/1890762048209903831
-
@Nakatoshi Ich würde Ihnen gerne antworten. Ich habe es bereits zweimal gepostet, aber der Kommentar ist bisher nie erschienen. Ich versuche es ein drittes Mal:
Wer (nicht Du Nakatoshi, Du verstehst es) Bitcoin im Jahr 2025 immer noch nicht verstanden hat, hat entweder nicht genügend Interesse an modernen Finanztechnologien oder vielleicht einfach noch nicht die Gelegenheit gehabt, sich umfassend mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Wer Bitcoin immer noch nicht versteht, lebt unter einem Stein oder in einer Informationsblase. Das Problem der fehlenden Bildung ist einfach zu lösen, indem man sich die notwendigen Informationen beschafft und sich mit dem Thema auseinandersetzt. Schwieriger ist es, wenn ein Mangel an Interesse, Ignoranz oder eine vorgefasste Meinung dahingehend besteht, dass Technologien wie Bitcoin grundsätzlich schlecht sind.
“If you don’t believe me or don’t get it, I don’t have time to try to convince you, sorry.” ― Satoshi Nakamoto
-
-
Inside Paradeplatz mutiert zum Inside Partnerwahl.
-
hab immer gemeint inside fresstempel
-
-
Sehr schöner Text – er berührt mich tief. Man sieht das ganz klar bei Putin, sein warmes Lächeln strahlt tiefste innere Befriedigung aus.
Er hat dem intellektuell unterlegenen Trump gezeigt, wie man sich Rohstoffe holt. Während der er seinen Nachbarn vernascht schmiedet der Andere noch Pläne mit Kanada und Mexico. -
-
@Aleks
xD … sofern das nicht Satire ist und sie das tatsächlich so meinen wie sie es schreiben, dann mein herzlichstes Beileid 😀Selten so einen verkniffenen, zerknitterten mit Komplexen ausgestatteten und Selbstsicherheit und Pseudo-Männlichkeit nur vortäuschenden Diktator in der Neuzeit gesehen. Er ist wie eine Karrikatur eines Diktators. Im Kern ist Putin immer noch der kleine bünzli und spiessige KGB Angestellte der nur durch Glück vom betrunkenen Jelzin protegiert wurde.
Es wird wie bei Assad sein. Auf einmal bricht Russland in wenigen Wochen oder Tagen zusammen. Zuerst wird in Russland aber vermutlich die Wirtschaft kollabieren.
-
-
In the eye of the beholder .
-
Gestern Valentinstag, bald Weihnachten. Und?
-
Sorry IP, die Schulaufsätze dieses Schreibers sollten nicht durch Eure Qualitätskontrolle durchgewinkt werden. Das Thema ist OK, aber bitte mit mehr Tiefgang!
-
Sehr schön formuliert und es entspricht zu 100% der Tatsache…
Vielleicht gibt Ihr Artikel noch vielen Menschen zu denken und sie reflektieren sich selbst, wo sie in ihrem Leben „stehen“ und ob sie „richtig stehen“…Danke für diesen positiven Artikel…
-
Was bei Frauen die falschen Wimpern, die 5 cm langen Acryl-Krallen, Körbchengrösse 155 J (nein, Herr Stahel, keine Freifallbombe!), Schlauchbootlippen, etc. sind, ist beim Mann die sexy Ausbuchtung an der rechten Pobacke.
Nur arme Schlucker brauchen Schönheitsmittel.
-
Beim Anblick von Presta löscht es mir schon ab. IP wird täglich schlimmer und macht mich hässig.
-
„Das gute Aussehen bestimmt nicht, wen wir lieben, sondern die Liebe bestimmt, wen wir gut aussehend finden.“ — Friedrich Nietzsche
-
Weshalb wird denn Ermotti von allen so geliebt?
-
-
Ist doch auch eine Kunst, trotz vieler Schilder und guten Ratschlägen nirgends anzukommen. 😂😂
-
Nawalny war schöner als Putin.
Das musste er mit dem Leben bezahlen.-
Was für ein doofer und überflüssiger Beitrag.
-
Ehrlichkeit zahlt sich nicht aus.
Oder besser gesagt, Nawalny bezahlte mit dem Leben, weil er ehrlicher und schöner als Putin war.
Rubel für Rubel wurde in Sibirien langsam von seinem Lebenskonto abgebucht, obwohl es gar keinen Grund für eine Abbuchung gab.Aber in Russland braucht es keinen Grund dafür, fehlende Unterwerfung ist ein staatlich anerkannter Grund dafür.
Für Putin und seine St. Petersburg Pinguine zahlt sich dieses Vorgehen aus. Jeden Tag werden Mrd beiseite geschafft. Zwar nur Rubel, aber Kleinvieh macht auch harte Dollars.
-
-
„Manchmal hält man alle Asse in der Hand – doch das Leben spielt Schach.“
-
Jolanda wo bist Du?
-
Toilette im Untergeschoss…
-
-
Lieber Herr Presta, gratuliere. Wunderbarer Text. Wenn ich so durch die Stadt gehe, so sehe ich massenhaft Menschen, die nirgends angekommen sind, schon gar nicht dort, wo sie sein möchten – weil sie gar nicht wissen, wohin sie eigentlich ankommen wollen.
Es ist nämlich gar nicht so einfach, zu wissen, wo die Erfüllung liegt. Man wird ein Leben lang kondotioniert, um es nicht zu erkennen, es nennt sich Hamsterrad. Wenn man es dann erkennt, ist es oft viel zu spät.-
Jovialität ist nichts anderes als verlogene Überheblichkeit.
-
-
„Lassen Sie sich von Schönheit leiten. So wie ein grossartiges Theorem sehr schön sein kann, kann auch ein Unternehmen, das wirklich sehr gut und effizient arbeitet, sehr schön sein.
Umgeben Sie sich mit den klügsten und besten Leuten, die Sie finden können. Lassen Sie sie ihr Ding machen. Setzen Sie sich nicht auf sie drauf. Wenn sie klüger sind als Sie, umso besser.
Machen Sie etwas Originelles. Laufen Sie nicht mit der Meute mit. Wenn alle versuchen, das gleiche Problem zu lösen … tun Sie das nicht.
Geben Sie nicht so schnell auf. Bleiben Sie dabei. Bleiben Sie nicht ewig dabei, aber geben Sie dem Ganzen eine Chance, Ihr Ziel zu erreichen.
Das letzte Prinzip ist die Hoffnung auf Glück.
Das ist das wichtigste Prinzip. -
Angekommen ist man erst mit dem Tod. Bis dahin gilt: Der Weg ist das Ziel.
-
Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns den Tod.
-
-
Lieber Herr Presta
Wow.
Es gibt noch Menschen, die das sehen können. Sogar auf einer Seite wie dieser.
Ich bin mir sicher, das Sie mit diesen Ihren Zeilen hier, einigen Menschen starke Schmerzen zufügen werden. -
Ich fühle mich jedes Mal wie im Paradies wenn ich die Drehtüre bei UBS Opfikon erblicke. Man ist fast schon fast erstarrt wenn man dann die Leute drinnen erblickt und denen zuhört. Man fühlt sich endlich angekommen.
-
Hoffe die Drehtüre bei Ihren jeweiligen besuchen beim RAV klemmt nicht.
-
Das Auge des Neiders sucht überall.
-
-
Jaja, beim Konsum von Fliegenpilzen ist etwas Vorsicht geboten. Beim nächsten Mal besser mit der Hälfte versuchen
-
Von der Schwerkraft des Seins, löst uns die Leichtigkeit der Liebe.
-
Das haben Sie sehr schön gesagt. Aber wie wäre es mit:
Vor der Popanz der Monstranz, macht des Papstes Schwanz einen Voodoo-Tanz.
-
-
Beautiful.
Unexpected on IP, thus, even more satisfying.
libertas perfundet omnia luce
-
Sed sol lucet omnibus et omnibus tecum viventibus silentium livor indixerit, venient qui sine gratia sine offensa iudicent…
(Seneca d.Ä., ex principium rationis sufficientis) -
@Gusti
Das jemand auf IP Seneca (Epistulae morales ad Lucilium)zitiert hätte ich nicht erwartet… -
Für Gusti, oder pro Gusto
Siquis in hoc artem populo non novit amandi,
Hoc legat et lecto carmine doctus amet.
Arte citae veloque rates remoque moventur,
Arte leves currus: arte regendus amor. -
@ Ovid:
Ja, Automedon wie Tiphys waren fähig… -
Ich könnte sonst also auch noch Horaz, Caesar, Vergil, Goethe, Schiller, Shakespeare, Balzac und Jerry Garcia.
Der Vorteil einer humanistischen Bildung der frühen 70-er Jahre.
-
Ich versuch’s mit etwas Eigenem:
Beati stultorum scriptorum, qui se inflant sicut pultem.
Damit hätte ich meine Tagesration Poesie für heute versprüht.
-
-
Ich bin kurzsichtig, verliere altershalber viel von meinem grauen Haar, mache mir überhaupt nichts aus Mode und latsche mit O-Beinen durch die Gegend. Ich bin zufrieden mit mir. Bin ich schön? Im weitesten Sinne: Ja!
-
Anmeldung fürs Altersheim nicht vergessen, es gibt eine lange Warteliste.
-
Kein Problem, wenn die Kohle stimmt.
-
Auch der IQ lässt mittlerweile zu wünschen übrig.
-
Auch bei uns ist so, dass der Oberindianer seine Haare verloren hat.
Kraft seines Amtes als Zar wird ihm junges Blut zugeführt.
Sei es In sehr elastischer und lebendiger Form im stattlichen staatlichen Prunkbett oder weniger lebendig frisch geerntet in den tiefen staatlichen Kellern wo junges Blut für die Herrscher fliesst.
Aber der Zar lächelt und kontrolliert seine Diener.
-
-
Gemäss der Aussage des kleinen Prinzen (Antoine de Saint-Exupéry) bei der Pflege seiner ‚kümmerlichen‘ Rose: ‚On ne voit clair qu‘ avec le coeur.‘
-
Beim kleinen Prinz ist es die Rose, bei Trump die Rosette und bei Putin die Lafette.
Was für ein harmonischer Übergang zur aktuellen Weltgeschichte.
Kurz und knackig – dampfend und verlockend – könnte von mir sein. -
Ne, könnte es nicht. Sie bringen nie auch nur irgendwas Gescheites hin. Würde ich an AI glauben, würde ich darauf tippen, dass Sie ein Bot sind, der irgendwie beim aktuellen Cleansing übersehen wurde. Aber, nein, sowas würde man sicher besser hin kriegen
Hey, bye bye Alex!
Nur noch ein Clown
Traurig anzuschaun
-
-
Schönheit braucht einen Zeugen.
-
Ich bin imfall gut im Zeugen!
-
-
Das Ideal der Schönheit variiert mit der Zeit und mit dem Zugang zu der Nahrung.
Nehmen wir der Bevölkerung den Zugang zu dem Essen in Überfluss und schon bald stellt die Venus von Willendorf das Ideal der weiblichen Schönheit dar. Schon wieder, wie vor 30 Tausend Jahren.
Ein wunderbarer Artikel, vielen Dank. Es ist sowohl Inside als auch Outside des Paradeplatzes schön, über echte Schönheit und nicht…
@Patricia, was ist Ihre Meinung zu Bitcoin, wenn Sie den Begriff "Fiat-Ponzi" verwenden? Sind Sie eine Befürworterin von Bitcoin? "Bitcoin…
Ich bin kurzsichtig, verliere altershalber viel von meinem grauen Haar, mache mir überhaupt nichts aus Mode und latsche mit O-Beinen…