US-Vizepräsident J.D. Vance und seine Gattin sind von ihrem Abstecher nach Grönland zurückgekehrt.
Auf dem US-Stützpunkt in Grönland hat Vance die Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach der Kontrolle von Grönland durch die USA wiederholt.
Dabei hat er auch die verschiedenen geostrategischen Argumente seines Chefs zitiert:
– die USA müssen die Sicherheit der Schifffahrt in der Arktis erreichen;
– die USA müssen die seltenen Erden, die sich in Grönland befinden, besitzen;
– der Zugriff auf Grönland durch China und Russland müsse verhindert werden.
Der Anspruch von Trump auf Grönland könnte durch ein weiteres Ziel bestimmt sein.
Die Übernahme von Grönland müsste gegen den Willen der bisherigen Schutzmacht über Grönland, dem NATO-Alliierten Dänemark, erfolgen.
So ein Coup ohne Zustimmung Dänemarks und auch der Bewohner von Grönland müsste unweigerlich zur Zerstörung der NATO führen.
Dank der Beseitigung der NATO und damit der Entledigung der strategischen Verknüpfung mit den unliebsamen Alliierten in Europa könnte Trump anschliessend ohne Hindernisse die von ihm gewünschte Freundschaft zu Russland bilden.
Eine Auflösung der NATO würde zwangsläufig zur Aufhebung der erweiterten Abschreckung der USA, die bisher jeden russischen Angriff auf Europa verhinderte, führen.
Ohne das Verteidigungsbündnis könnte Wladimir Wladimirowitsch Putin, ohne eine Vergeltung der USA zu befürchten, in einer ersten Etappe den Suwalki-Korridor, der die russische Enklave Kaliningrad von Belarus trennt, erobern.
Nach einer Übernahme des Korridors wäre das Baltikum vom übrigen Europa getrennt.
Nur ein Szenario?
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Solange der Westen Russland die Logistik mit Kaliningrad nicht streitig macht, ist eine Besetzung des Korridors sehr unwahrscheinlich.
Was jedes Kind beim „Tatort“ lernt, nämlich dass das Motiv wichtig ist, geht einigen Kommentatoren abhanden, welche wiederholt Phantasien entwickeln, wie weit der Kreml noch nach Westen expandieren wolle.
Stahel soll sich doch mal darüber auslassen, ob er Russland überhaupt Sicherheitsinteressen zugesteht; so wie 1961 in der Kubakrise der „Westen“ die „selbstverständlich“ den USA zugestanden hatten?
-
Herr Stahel, was wäre das Motiv für den Kreml, solche Eroberungen zu tun? So lange die Logistik mit Kaliningrad vom Westen nicht behindert wird?. Das Baltikum und Polen ist strategisch für Russland zweitrangig, solange die Festung Kaliningrad bleibt, welche einen Vorposten so weit westlich bildet, dass besagte Länder geostrategisch genügend eingehegt sind. Nach der Wiederübernahme der Krim gab es ja Tendenzen in der US-Generalität, den Russen Kaliningrad streitig zu machen, diesen „störenden Dorn im NATO Fleisch“. Also alle, welche ähnliche Phantasien pflegen, wie z.B. „Bald stehen die Russen am Rhein“, sollten sich erinnern, was jedes Kind beim „Tatort“ lernt: Das Motiv steht immer im Zentrum.
Stahel soll sich lieber mal dazu auslassen, ob er Russland überhaupt Sicherheitsinteressen zusteht, so wie 1961 in der Kubakrise der „Westen“ „selbstverständlich“ den USA deren zugestanden hatten, als die Sowjetunion die Raketen in Kuba zu stationieren begannen… -
(…) mit dem Hinweis: ‚Die Anderen könnten…,‘ haben die USA bereits den halben Erdball geplündert. Weshalb so viele US-Basen weltweit?
Die USA haben es nicht nötig, die NATO zu zerstören. Das hat Russland bereits getan. Die Überbleibsel der NATO (Gladio, stay-Behind-Organisation und sonstige Nachtschattengewächse) werden gegen die eigenen EU-Bürger eingesetzt.
Russland muss daher nicht den Suwalki-Korridor erobern. Es spaziert gemütlich durch Estland, Lettland und Litauen ‘gen Kaliningrad.
Hasta la vista, Amigos!🤭 -
Die NATO wird weiter bestehen, weil sie eine riesige Rettungsmaschine für die Wirtschaft der einzelnen Länder ist. Für diejenigen, die es nicht wissen: Wenn die USA 20 Prozent des Geldes zahlen, gehen mindestens 20 Prozent der Ausgaben wieder an US-Unternehmen. In Wirklichkeit sind es eher 50 Prozent, die in die USA zurückfließen, weil sie die meisten Militärunternehmen haben. Die USA, England, Deutschland und Frankreich verdienen also eine Menge Geld an der NATO. Der Rest zahlt nur seinen Tribut. Außerdem kann man unter dem Namen der NATO Flugzeuge fliegen und alles, was man will, auf Booten mitnehmen, ohne Fragen zu stellen. Eine großartige Tarnung für alles, was nicht ganz so legal ist oder von der Öffentlichkeit leicht akzeptiert wird.
-
Die USA brauchen die NATO nicht mehr!
Weshalb?
Weil die Rüstungsunternehmen Europas (BAE-Systems, Aérospatiale, Leonardo, Rheinmetall, Saab, Airbus, ja genau, Airbus) mehrheitlich den Amis gehören. Die EU-Länder können also bestellen, was sie wollen. Die Knete fliesst eh nach Washington; denn abgerechnet wird in US-Dollar. Dies stützt (so nebenbei) die Nachfrage nach USD. Hasta la vista, Amigo!
-
-
Wir müssen nur noch einmal Krieg führen. Sobald die VSA weg vom Fenster sind, bricht der ewige Weltfrieden aus.
-
-
Hat die Pflegerin wieder die Medikamente nicht verteilt?
-
Keine NATO viel weniger Kriege.
Dann gibts endich auch Frieden für unsere ukrainischen Freunde.
-
Wieso sollen nur die Ukrainer unsere Freunde sein? Unlogischer gehts nimmer.
-
NATO = Nord-Atlantische Terror-Organisation
-
-
Vance ist ein ungebildeter Prolet. Trämp letztlich nicht besser als Putin, nur die Methoden sind (noch) anders. 1984 von George Orwell lässt grüssen: Drei Weltmächte, die sich unablässig in wechselnder Konstellation bekämpfen und das Volk unterjocht und benebelt.
-
Grönland:
Einfach eine Volksabstimmung anstossen, jedem Einwohner einen Scheck lautend auf Dollar in den Briefkasten legen mit dem Versprechen bei erfolgreichem Anschluss die Summe zu verdoppeln.Billiger kann man Grönland nicht erwerben!
-
Die NATO wird weiterexistieren. Will die USA nicht mehr, dann ist immer noch ein anderer amerikanischer Staat dabei, nämlich Kanada. Das passt perfekt auch im Zusammenhang mit Grönland und den europäischen Interessen in der Arktis.
-
klar. kanada als militärischer ersatz für die usa. und merz ist ein ehrenmann.
-
Grönland muss zu Kanada. Auch geographisch vernünftig. Und wohl jedem der denken kann einleuchtend.
-
Die Deutschschweiz muss zu Deutschland. Auch geographisch vernünftig. Und wohl jedem der denken kann einleuchtend.
-
-
Heutzutage ist ziemlich alles möglich.
Tramp und Putin – Hitler und Stalin. Nur geht es nicht um Polen. Es geht um Grönland und dann um den Rest der westlichen Welt. -
Die NATO ist ein nach dem Weltkrieg gegründetes Bündnis zwischen Europa und den USA gegen die Sowietunion. Da die USA sich nun mit den Russen verbrüdert um Europa unter sich ausfzuteilen, ist die NATO hinfällig.
Europa kann nun nicht mehr Trittbrettfahren und muss nun (schleunigst) selbst erwachsen werden. Die Schweiz spielt dabei höchstens die Rolle des Zuckerrüeblis auf der Rüeblitorte.
-
… mit der Bemerkung, dass Europa geografisch ein Kontinent ist, politisch aber ein Hühnerhof, in dem die Hühner aufgeregt gackern und mit den Flügeli schlagen. Wenn die Füchse Tramp und Putin einfallen, versucht jedes Huhn, seine Federn zuerst zu retten. Das politische Europa war und ist am A.bend.
-
-
Wie viele Soldaten der europäischen NATO Alliierten stationieren in den USA ?
… und wie viele US Amerikaner stationieren in Europa ?
Wir sind keine Alliierten, wir leben an einem von USA eroberten und besetzten Kontinent.
Unser feudale Herr verlangt Kontrolle über Grönland, sein Vasall hat zu gehorchen.
-
Warum verbreitet Russland weiter Propaganda wie z.B. über Grönland? Weil sie in der Ukraine am „ab-loosen“ sind.
Nein es ist eine russische Desinformationskampagne die von Albert Stahel weiter verbreitet wird. Putin benutzt Trump als nützlichen Idio.
Das folgende kann man im Newsweek nachlesen:
Dem dänischen Geheimdienst zufolge brachte Russland vor fast fünf Jahren in einem gefälschten Spendenbrief an den Senator von Arkansas, Tom Cotton, die Idee ins Spiel, dass die USA Grönland erwerben könnten. Wieder merkt niemand, dass Stahel ein Propagandainstrument ist. -
Beide Möchtegernweltbeherrscher – Putin und Trump – überschätzen sich. Putin, weil er sein eigenes Land durch riesige Verluste dauerhaft wirtschaftlich, demografisch und militärisch schwächt. Russland zerfällt, daran wird auch der FSB nichts ändern können. Trump dagegen, schaffts nicht mit seiner Amateurequipe. Weiter, wie in den vergangenen ca. 70 Tagen – dann ist der Absturz sicher. Seine Amtszeit dürfte vorzeitig enden.
-
Also ich denke, wenn die einen das würden, wären die anderen möglicherweise potentielle Kandidaten für die Möglichkeit der Option einer eventualen Wahrscheinlichkeitsveränderung zu konsiderieren nicht abgeneigt.
-
Danke für die klaren Worte 😊
-
-
Professor Stahel hat die NATO falsch verstanden: Das ist keine Allianz unter Gleichen, sondern der amerikanische Brückenkopf in Europa. Deshalb wird auch die Annexion Grönlands keine Auswirkungen auf die NATO haben.
-
Stahel hat schon das meiste falsch verstanden!!!!!!
-
Wie viele Soldaten der europäischen NATO Alliierten stationieren in den USA ? ... und wie viele US Amerikaner stationieren in…
Professor Stahel hat die NATO falsch verstanden: Das ist keine Allianz unter Gleichen, sondern der amerikanische Brückenkopf in Europa. Deshalb…
Die NATO ist ein nach dem Weltkrieg gegründetes Bündnis zwischen Europa und den USA gegen die Sowietunion. Da die USA…