Tidjane Thiam lebt heute in einem paradiesischen Florida-Domizil. In Zürich, wo er bis vor 5 Jahren Banking-Bigboss war, hinterlässt der gescheiterte Elfenbein-Präsidenten-Kandidat Schulden.
234’000 Franken. So viel muss der ehemalige CS-CEO seiner früheren Haushälterin zahlen. Das hat er trotz Urteil des zuständigen Zivilgerichts bisher nicht getan.
Die Frau muss dem Geld hinterherrennen. Bei der UBS wurde sie jetzt fündig; dies, nachdem die CS zuvor durch alle Böden behauptet hatte, es gebe keine Thiam-Gelder mehr bei ihr.
Knapp 50’000’ Franken konnte die Rumänin bei der CS-Nachfolgebank sicherstellen. Bei der CIC, einer Tochter der französischen Crédit Mutuel, ist sie auf ein weiteres Thiam-Konto gestossen.

Auch dieses ist inzwischen mittels Arrest gesichert, heisst es aus ihrem Umfeld. Doch Thiam wehre sich vehement gegen eine Auszahlung.
Der Ex-McKinsey-Partner von Paris, der in Londons Versicherungsindustrie zum Superstar aufstieg und dann die CS von 2015 bis 2020 in die Krise ritt, hat es auf seine einstige Vertraute abgesehen.
Er sieht in ihr eine Frau, die zu Unrecht an sein Geld herankommen wolle. Als sie in einer Email an eine Verbindungsperson davon sprach, Vorkommnisse publik zu machen, zeigte Thiam sie an.
Das war 2021. Seither ermittelt die Staatsanwaltschaft. Zuerst wollte sie das Verfahren einstellen, danach trieb sie es voran.
Schliesslich zerrte sie die Frau vor den Richter. Der sprach sie vor Jahresfrist von jeglicher Schuld frei.
In 8 Tagen, am Mittwoch nächster Woche, folgt der Zweitrunden-Prozess vor dem Zürcher Obergericht.
Dass es dazu kommt, geht ebenfalls aufs Konto von Thiam. Er legte Einspruch gegen den Freispruch in erster Instanz ein.
In zwei anderen Fällen hatte sich Thiam mit Geldzahlungen an sein ehemaliges Haushaltspersonal geeinigt.
Dieses kümmerte sich um seine Villa in Herrliberg, wo Iqbal Khan als Thiams Untergebener auf dem Nachbargrundstück seinen eigenen Adlerhorst hochgezogen hatte.
Als Khan 2019 zur UBS überlief, hetzte ihm Thiams rechte Hand Spitzel auf den Hals. Seither gebührt den beiden Villen ein Platz in den Zürcher Paradeplatz-Annalen.
Thiams Edelbau ist inzwischen verkauft. Auf dem Grundstück sollen Luxus-Wohnungen entstehen, wie der Blick vermeldet hatte.
So sind die eben, die… .
… Bänker.
Dieser Thiam ist ein aufgeblasener Wichtigtuer.
Und solch eine Figur war mal CEO bei der Ex Credit Suisse. Was er dort inszeniert hat ist bekannt.
Tja, Bänkster, Spitzenracks, Mänätscher und zeigt einen tollen Charakter. Wer erwartet hier schon einen geordneten Ablauf… Hauptsache Macht, Bonus und so stimmen, nach mir die Sintflut
Der Schweiz eingebrockt hat dies Herr Rohner.
Also Herr Rohner: „Begleichen Sie bitte diese Schande aus Ihrem Kässeli.“ Danke.
Miserables „Häuptlings“-Gebahren dieses „Wirtschaftskapitäns“. Früher vielfach von den Medien, Politikern etc. mit Schnellschüssen hoch gejubelt. Und noch immer finden solche Lobhudeleien statt!
blockieren ist immer gut.
wurden und werden tagtäglch von solchen Nichtskönner ausser unser Geld zu beklauen um anschliessend gross Kotzig – sich zu zeigen … shame one you!
… und das ist gut so ! Dieser Thiam meint er könne tun und lassen, was er will, aber irgendwann lupft es auch dem geduldigsten Schweizer den Schlammdeckel.
Der Charakter von Thiam war nie nur ein wenig annehmbar und der sollte schon längst verurteilt werden. Solchen Charakterlumpen wünsche ich, dass die Strafe noch einmal voll zuschlägt. Und zwar mit voller Kraft.
Und keiner stellt die Staatsanwaltschaft in Frage?
„UBS und CIC blockieren Thiams Konten – Im Streit mit Ex-Haushälterin reagieren Banken mit Arrest…“ Das liest sich, wie wenn das den bösen Banken eingefallen wäre, dabei setzen sie bloss Verfügungen des Gemeindeammanns nach SchKG um.
„Seither ermittelt die Staatsanwaltschaft. Zuerst wollte sie das Verfahren einstellen, danach trieb sie es voran. Schliesslich zerrte sie die Frau vor den Richter. Der sprach sie vor Jahresfrist von jeglicher Schuld frei.“ Auch das ist wohl kein vermeintliches Wendehalsmanöver der Staatsanwaltschaft, sondern sie musste auf Gesheiss des Obergerichts nach erfolgreicher Beschwerde Anklage erheben. Das Bezirksgericht sah die Sache dann gleich wie ursprünglich auch die Staatsanwaltschaft.
Manche Menschen zeichnen sich durch Größe im Charakter aus, andere durch Kleinheit. Und man fragt sich, wie sie jemals in eine solche Position gekommen sind.
Das ist einfach zu beantworten.
Die grössten Drecksäcke und Charakterlumpen kommen an die Spitze, weil sie hemmungslos, ohne jegliche Moral ihre Konkurrenten in den Rücken schiessen und so aus dem Weg räumen! Da der Wissenstand und das Können aller in etwa gleich ist, greifen sie zu teils kriminellen Mitteln. Bringt dies der Bank Erfolg, sind sie hoch angesehen und es interessiert niemanden!
Fliegt es auf, hat niemand davon gewusst, sie wechseln die Bank und das Spiel beginnt von neuem!
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber das war früher!
Durch den „Schuldkult“ kommen solche Personen mit der „richtigen Hautfarbe und Herkunft“, in solche Positionen. Diversity und Wokeness lassen grüssen.Es herrscht jedoch das „Peter Prinzip“ auf deutsch: Unfähige ziehen weitere nicht Fähige nach.
….weil ein halbschlauer VR sich blenden liess!
Was für ein trauriger Typ…wer war es schon wieder, der den eingestellt und hat machen lassen…??
Die weisse Weste hatte voll ins Schwarze getroffen.
Erbärmlich dieses Verhalten von Thiam.
Es trifft sogar wörtlich zu!
Was er mit dieser Frau macht, die ärmer ist als er und viel weniger Möglichkeiten hat, und trotz Urteil nicht zahlt, ist wieder mal hochgradig empathielos.
Congratulations thiam. You are a fearless and courageous leader and the truest of friends.
You are an inspiration to black African men.
Bravo and Brava
nix geschnallt.
Neureichen Provinzghetto an der Goldküste meint
Don’t touch my buddy.
Sonst kommt ihr vom Pöbel noch auf die Idee meine Bonikonti zu blockieren.
Die Demokratie retten ???
Das Kollektiv terminiert sedieren.
Thiam der Ex. CS versicherte Strafrechtler bereits wieder im Kugelhagel der Schreibtischtäter 🇨🇭.
Ach ja, die gute alte Diversity-Quote. Irgendwo in einem hippen Grossraumbüro sass wohl jemand in weisser Weste, trank fair gehandelten Hafermilch-Latte und sagte: „Wir brauchen mehr internationale Perspektiven!“ Und zack – war der Londoner eingestellt.
Der dümmste Engländer geniesst in der Schweiz hohes Ansehen.
Matcha nicht Hafermilch
Er kam mit Charme, einem Akzent direkt aus dem BBC-Archiv und einem Lebenslauf, der wahrscheinlich in Hogwarts ausgestellt wurde. Natürlich glaubte jeder sofort: „So einer betrügt doch nicht – er ist schliesslich Brite!“
… es gibt viele Zeitzeugen zur Phase in der die CS so geführt wurde: Inner Circle: Ergebenheit, dann alles gut. Kleiner Ausrutscher, andere Meinung oder so: Bye bye. War in London vorher auch schon so, können die Follower belegen.
Überraschung? Kaum. Eher ein Reality-Check für alle, die Diversität mit Integrität verwechseln. Jetzt sitzen sie da, die Diversity-Romantiker, ratlos vor dem Scherbenhaufen ihrer Projektionen. Vielleicht liegts daran, dass Vertrauen nicht im Pass steht – sondern im Verhalten. Aber hey, wenigstens war der Lebenslauf auf Recyclingpapier.
Niemand wollte es sehen. Schliesslich hatte er im Vorstellungsgespräch so schöne Schlagworte benutzt: „Inklusives Mindset“, „transkulturelle Synergien“ und „Change Agent“. Da waren die Entscheidungsträger schon halb verliebt – und komplett blind.
Tidjane Thiam residiert heute entspannt unter Palmen in Florida – und lässt währenddessen seine frühere Haushälterin in Zürich um 234’000 Franken betteln. Stil hat man, oder nicht.
Die CS findet natürlich keine Thiam-Gelder, bis die UBS plötzlich 50’000 auftreibt – vermutlich lagen die nur unter der Teppichkante des Paradeplatzes.
Und weil die Frau es wagt, ihr Geld zu wollen, wird sie von Thiam auch gleich noch angezeigt. Ehrenmann-Level: Wall Street meets Bananenrepublik.
Aber hey, Hauptsache die Herrliberg-Villa ist verkauft und das nächste Luxusprojekt gesichert. Saubere Bilanz, nur nicht für alle.
Der letzte Schrei nach Liebe, war auch hoffnungslos, brachte nur die LGBQT+ 100.- Goldvreneli hervor.
Schlussendlich weiss niemand von uns was Sache war aber wir sind alle Weltmeister beim Beurteilen.
Die Diversitäts- und Mohrenkopfkommentare zeigen auf weshalb er schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Bei Dougan, Gottfried, Vinzens etc. gab es diese Kommentare jedenfalls nicht. Halb so wild.
Tonnenweise gabs die Kommentare bei Weisse Weste Ursli, Dougan, Körner und Bande.
Hier darf man ALLE kritisieren. Auch Schwarze.
Die wurden allesamt viel mehr kritisiert als der Thiam.
Dein Kommentar zeigt, dass Du ihn anders betrachtest, DAS ist Rassismus.
Warum darf man nicht schreiben, dass Thiam nicht zur Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste zugelassen wurde? Seinem Heimatland. Kommentar wird nachträglich einfach entfernt. Zuvor hat ihn sogar die IP KI akzeptiert.
Hat man noch immer Angst?
Schade die Zensur hier.
Es gäbe wohl noch viele andere Gründe, diesem Typen die Kohle wegzunehmen.
Nun ja, durch sein Verhalten entlarvt sich dieser Herr selbst. Mehr muss man dazu nicht sagen, es wäre nur eine Verschwendung von Worten und Zeit!
Ex-Haushälterin teibt Thiam zu rechtlichen Klage, das glaubsch doch selbst nicht, mit so kleinen Fischen wie geschätzter Haushälterin zieht Thiam niemals in einen Rechtsstreit, auch wenn ein ungewöhnlicher Tatverdacht vorliegen würde, sie würde höchstens gefeuert, wenn der Dienst nicht zu verantworten wäre. Hässig wieder am Ententeich am Enten fangen.
Thiam, nicht nur Ex. CS CEO, nein, ein gestandener Versicherungskonzerneboos etc.
Anders formuliert, für ihn gibt’s auch keine nicht zu versichernden Probleme im medialen Fliegenzirkusfeld.
Die graue Langweiligkeit des untauglichen Alltag, des unrentablen Geschäft und die verfehlte Liebe lassen sich bequem mit publizierten Märchen der Trudi Gerster Sekten aus der zentralen Medienlandschaft etwas aufhellen.
H.R. Giger war auch nur entäuscht, nie zufrieden und hässig mit all seinem Können, Erfolg und Werken.
Verstehe ich gut, er war ja ein äusserst, sensibler und feiner Kerl und könnte letztlich den gesamten Frust der verfehlten abgrundtiefbösen Selbstverwirklichung doch nie nur annähernd umgesetzt ausdrücken.
Unermesslich schmerzhaftes Übel die Authentizität.
Eigentlich furchtbar, dass sich solche Charaktere in den obersten Chefetagen halten können. So ein Schaumschläger und Taugenichts (taugt nichts – also im ursprünglichen Sinne: ist der Gesellschaft nicht dienlich).
Trotz allem ist er ein reicher Mann, lebt sein schönes Leben, muss sich nicht verantworten für sein Versagen bei der CS, deren Ruin, und schon gar nicht für sein überhebliches Gehabe.
Diese Dekadenz macht einem doch wütend und traurig zugleich. In einer gerechten Welt wäre dieser Herr an einem ganz anderen Ort.
Das geht nur, weil in der Schweiz niemand die Eier hat und sich den Herrn in den USA vorknöpft. Umgekehrt wäre das schnell umgesetzt, auf die Interpol-Liste und fertig.
Thiam etwas gewöhnungsbedürftig mit seiner dunkelblauen Gesichtsfarbe jedoch garantiert nicht ein Unmensch im Feld der wahnsinnigen Geschäfttüchtigen zumal die CS niemals WC-Rollen verkaufte wie der duty free shop Inside Paradeplatz.
Die SRG strukturiert um, die in Bern ändässige Geschäftsleitung zieht in den Bärengarben um und versammelt dort alle 🇨🇭 Teilbereiche. Neu wird die Hauptsendeantenne der SRG und die vorbereiteten News an die übrig gebliebenen Regionalfilialen zu senden mit Aufbau am Chindligrässerbrunnen erfolgen.
L.G. Verkehrshausrösti
Egal wie schlecht es dir geht, mir geht unsagenhaft schlechter.
Allein schon nur die Annahme, daß Leute den Mut, Wille und Können haben zu kommunizieren, ein verheerender Trugschluss den besonders die zentralen Weichbechereimedienlandschaft pflegt.
In erster und letzter Konsequenz verlangt das Leben nur 1️⃣.
Der wohnt in Florida?
Und auch der Orange Zöllner aus Mar al Lago will nichts
mit ihm zu tun haben?
Uff! Dann ist aber einiges schief gelaufen –
nicht nur bei der CS.
Und Präsident seines Heimatstaates wurde er auch nicht.
Der Arme…
UBS/CIC führen sich auf, wie wenn sie etwas zu melden/richten hätten, im Segment Kader/Haushaltshilfen.
Kurze Werbe Unterbrechung.
Schützen sie ihre Daten.
Depp Cloud
Da wurden wohl einige Kommentare entfernt/nicht veröffentlicht.
Wenn ich sehe was noch so steht, frage ich mich wie das entschieden wird?
Münze werfen?
Und hat er den Parkettboden im Hotel bezahlt, wo er mit seinen Nagelschuhen gelöchert hat?
Man muss nur lang genug abwarten, irgendwann zeigt sich immer der wahre Charakter eines Menschen. Schon komisch dass sich Thiam nur gegen die eine Hausangestellte so massiv zur Wehr setzt, aber das geschieht meiner Meinung nach nur aus dem Grund weil diejenige nicht klein beigegeben hat gegen den großen CEO.
Ich hoffe das der Typ ein Lebenlang mit einer Einreisesperre belegt wird, jeder Versicherungsvermittler muss der Fina jede Parkbusse vorlegen und hier haben wir erbärmliches Verhalten was die Finma überhaupt nicht störte im Hinblick auf die Gewähr zu ordentlichen Geschäftsführung es ist einfach nur noch absurd
Ekelhaft,die Thiams und Khans dieser Welt…
Soll doch der Urs der Dame das Geld vorschiessen. Er hat ja genug verdient bei der CS und auch an den Boni wird ja auch nicht gerüttelt.
Ohne seine Entscheidung, Thiam für diesen Job zu engagieren, wäre es für diese Frau uU nicht so schlimm gekommen.
Wenn sie es dann nach vielen Monaten endlich bekommt von Thiam, gibt sie es UR. Sie als unterste Lohnklasse soll nicht das Risiko für Superreiche tragen müssen.
Der gute Herr Thiam soll bezahlen und sein dadurch gewonnenes Karma
in Florida geniessen. Erst den Dreck von dem Typen aufräumen und dann noch verklagt werden. Ich glaube es hackt…
Er hatts offenbar nötig auf irgendeine Art und Weise.
Einfach g’schämig so öppis.
Können die Behörden keinen internationalen Fahndungsbefehl aufsetzen, sodass er festgehalten wird sobald er in Europa auftaucht? Ich bin sicher, das würde die Zahlungsmoral stimulieren.
Herr Thiam könnte sich ja umgekehrt dazu bereit erklären, die ausstehende Lohnsumme im Haushalt der Klägerin mit Putzen abzuarbeiten. Ähnliches gibt es ja auch nach geltendem Recht: Gemeinnützige Arbeit – oder in seinem Falle einfach Schuldendienst.
Macht mich brutal hässlich hässig die brisanten News immer bei Lukas Hässig bei Inside Paradeplatz lesen zu müssen.
Irgendwie peinlich das Ganze.
Warum importieren wir diese Facharbeiter? Setzen wir doch wieder auf unsere bewährte schweizer Qualität. Was diese nimmersatten Moloche der ausgebildeten Facharbeiterschulen gelernt haben, ist die eigenen Taschen zu füllen, und dann ab durch die Mitte. Wir brauchen wieder Unternehmer welche zur Firma und zum Personal schauen; und nicht endlose Abzocker
Soso, eine rumänische Putzfrau, welche noch 234’000 Franken Salär zugute hat. Die Ärmste muss also während mehrerer Jahre ohne Salär gearbeitet haben?
Weiser und wichtiger Entscheid.
damit auch die Konten von Viola Amherd gesperrt werden? Der angerichtete Schaden ist weit grösser als bei Thiam.
[…] Thiam se voit rattraper par des contentieux privés. Selon un article du journal zurichois, Inside Paradeplatz du 1er juillet 2025, l’affaire avec son ancienne gouvernante d’origine roumaine n’est toujours pas soldée. […]
[…] In zwei anderen Fällen hatte sich Thiam mit Geldzahlungen an sein ehemaliges Haushaltspersonal geeinigt, berichtete das Portal IP. […]
Na ja, die völlig übersetzte Forderung der Rumänin ist mir auch nicht ganz geheuer.