Mit dem baldigen Abschied von FDP-Aussenminister Ignazio Cassis hat sich die Schweiz abgefunden. Je früher, desto besser.
Er wird noch warten wollen, bis seine 14-Prozent-Partei, die FDP Schweiz, einen neuen Präsidenten gewählt hat.
Jetzt ist auch der zweite FDP-Bundesrat, Karin Keller-Sutter, durch ein Eigentor in Washington D.C. schwer angeschlagen.
Sie hat ohne Auftrag ihrer Bundesrats-Kollegen, quasi in letzter Minute, ein Telefon mit Donald Trump gewagt. Es war ein Eigentor.
Warum hat die eigenwillige St. Gallerin das getan?
Sie hat es gespürt, geahnt, dass ihr wichtigstes Projekt als Schweizer Bundespräsidentin, ein Zoll von 10 Prozent auf Schweizer Exporte in die USA, schiefläuft.
Keller-Sutter hatte geglaubt, zu ihrem US-Kollegen einen guten Draht aufgebaut zu haben. Das war nicht der Fall.
Die Zahl ihrer Verteidiger, die ihr nicht die Schuld geben an diesem Unfall, ist gering.
Die FDP Schweiz signalisiert, vorsichtig, Unterstützung. Alt-Botschafter Martin Dahinden, vormals in den USA für die Schweiz tätig, meint, sie habe alles getan, was möglich war.
Stefan Brupbacher, früher Generalsekretär der FDP Schweiz, dann Berater von zwei FDP-Bundesräten, ist mit seinen 1’400 Mitgliedern der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) nach der Uhren- und Nahrungsmittelindustrie einer der Hauptbetroffenen.
Noch ein FDP-Mann, der nur noch beten kann.
Ob die Grundsatzvereinbarung zwischen Präsident Trump und dem Schweizer Verhandlungsteam wirklich eine war, darf bezweifelt werden.
US-Handelsminister Jamieson Greer will sie jedenfalls nicht mehr bestätigen.
Hat unsere Bundespräsidentin samt ihrem Verhandlungsteam vielleicht nur geblufft? Wir werden es erfahren.
Dass sie zum Schluss des Dramas nochmals in die USA jettete, um ihren Fehler zu reparieren, ging – für mich erwartungsgemäss – schief.
Ich meine, unsere hohe Diplomatie, die mit Cassis nicht einmal einen intellektuell hochrangigen Chef hat, hatte nie eine Chance, Donald Trump zu beeindrucken.
Cassis hat es nicht einmal geschafft, seine Co-Bundesräte zu beeindrucken.
Unsere gestelzte Redeweise, die sich bei jeder Konferenz auf internationale Normen und Menschenrechte beruft, wird nicht nur von Trump, sondern auch von Vladimir Putin, Xi Jinping und Netanyahu unterlaufen.
Als unsere Berner Diplomaten merkten, dass sie bei den US-Diplomaten nicht gut ankommen, suchten sie private Freunde von Trump.
Darunter der in der Schweiz bekannte Ex-US-Botschafter Ed McMullen, ein Werbe- und PR-Berater, der für Trump Geld gesammelt hatte.
McMullen gab, wie es zu diesem jovialen Typ passte, häufig Interviews, wie sehr er seinen Freund Donald schätze.
Seit der 39 Prozent-Katastrophe, die er hätte verhindern sollen und er sicher sehr gut aus der Bundeskasse bezahlt wurde, ward er nicht mehr gesehen und gehört.
Trump dürfte ihn gefragt haben: „What’s your deal with the Swiss Government?“
Wie man es richtig macht, kann uns Georgia Meloni, die italienische Regierungschefin, lehren.
Beim ersten gemeinsamen Foto legte sie ihren Lockenkopf schmeichelnd an die linke Schulter des bekannten „Womanizers“.
Zum Dank sandte „The Donald“ ihr einen seiner besten Freunde als US-Botschafter nach Rom.
Die „NZZ am Sonntag“ hat berichtet, wie Tilman Ferditta, der Trump einst eines seiner bankrotten Spielcasinos abkaufte, sich vorstellte:
„Be happy“
„Know your numbers“
„The bull“
„Take the word ’no‘ out of your damn vocabulary.“
So spricht man heute in Washington D.C. unter Milliardären und Politikern.
Ich denke nicht, dass dies zum Vokabular unserer Diplom-Übersetzerin in Bern gehört.
Die Schweizer Kultur des Umgangs miteinander ist eine Sekundarlehrer-Kultur, sei es in der Kunst oder in der Politik.
Deshalb ist es nicht so, wie Guido Schätti in der NZZZ am Sonntag schreibt: „Trump verlangt die Selbstverstümmelung der Schweiz“.
Er verlangt, dass auch wir „Dealmakers“ werden, die sich in der Welt von morgen behaupten können.
Christoph Blocher, selbst ein hervorragender Dealmaker, nimmt dies ruhiger, wenn er sagt: „Es wird sicher schmerzhaft sein“, um sofort zu verlangen, wir sollten jetzt nicht noch den Fehler machen, den EU-Rahmenvertrag zu unterschreiben.
Ignazio Cassis ist an seinem „Freund Wolodymir“ gescheitert, dem es nicht gelingt, die Korruption von oben im eigenen Land zu bekämpfen.
Konnte jemand dies erwarten? Vor zwei Jahren schrieben wir in diesem Medium: „Die Ukraine wird das neue Sizilien.“
Ob Karin Keller-Sutter wirklich jene tolle Bundesrätin ist, wie viele vermuteten, als es ihr gelang, „die UBS zu bändigen“, darf bezweifelt werden.
Erstens braucht die grossartige Schweiz von morgen eine eigene Grossbank, gehöre sie auch mehrheitlich Ausländern.
Zweitens hat sie Sergio Ermotti Zeit gelassen bis 2028, um damit zu beginnen, das Eigenkapital aufzustocken. Und dann weitere 8 Jahre, bis alles da ist.
Die Welt geht nicht unter, aber für die FDP sehe ich schwarz. Zwei angeschlagene Bundesräte, kein Parteipräsident, ein Generalsekretär im Limbo (das Zwischenreich).
Das ist zu wenig für eine einst staatstragende Partei, die sich selbst aufgegeben hat.
Der Klaus hat nie verdaut, dass man einen Schwätzer wie ihn, nie dabei haben wollte.
Völlig richtig Herr Bodenmann. Gott sei Dank konnte dieser arrogante Dampfplauderi nie dabei sein. Das hätte den Untergang für die Schweiz bedeutet.
Klaus ist ein trauriger Typ der nur kritisiert und die Schweizer mit den grausamsten Schlötterlingen verhunzt. LH muss diesen Dreckskerl auf IP streichen.
FDP? Kann weg. Liberale und Libertäre wählen SVP.
Sie wiederholen nämlich immer denselben Unsinn. Warum sollten Libertäre (wenn Sie denn überhaupt wissen, was das ist) die SVP wählen? Die SVP braucht den Staat, um für ihre Interessengruppen Subventionen abzusaugen. Libertäre würden sich genau dagegen wehren.
Es sind spezielle Zeiten klar. Wenn aber im internationalen Geschäft ein Managing Director mit Division-Verantwortung mit seinem Team derartige „Excuses“ heim bringt, sitzt er nicht mehr lange am Tisch des Board of Directors. Die US-Gegenseite wollte einen Deal, also bringt man eine Reduktion der Pharmapreise um 29% damit die Zollgebühren auf 10% für den Rest der Wirtschaft gesenkt und fixiert werden können. Und obendrauf noch ein Swiss Friendly Charity-Programm für Melania. Irgendwas aus der Philanthropen-Küche. Voilà Deal.
Die Pharmapreise in den USA sind ein innen- und gesundheitspolitisches Problem der USA! Roche und Novartis produzieren in den USA, beschäftigen Tausende von Amis und investieren dort dutzende von Millionen.
Nur Staatsbetrieben können Exportpreise vorgeschrieben werden…
Die Pharmapreise in den USA haben rein gar nichts mit der Schweiz zu tun. Erstens hat die CH Politik darauf null Einfluss und zweitens sind das multinationale Unternehmen, welche in der Schweiz nichts produzieren. Die Preisverhandlungen müssen die Amis mit diesen privatwirtschaftlichen Firmen führen, was soll der Bundesrat da machen?
Seit wann kann der BR die Verkaufspreise einer Schweizerfirma. verordnen – und dann noch im Ausland?
Ein anderer gefallener FDP Leuchtturm:
Hans-Peter Portmann
Nationalrat FDP ZH
Gut so!
Portmann kann nicht fallen der segelt immer mit dem Wind, sogar wenn er von links weht!
Ein anderer gefallener FDP Leuchtturm:
Hans-Peter Portmann
Nationalrat FDP ZH
Gut so!
KKS sagte in der Pressekonferenz, sie hätte Trump am Telefon gesagt, der Bundesrat sei nicht seiner Meinung. Das ist etwa das Dümmste was sie sagen konnte. Das mochte Trump gar nicht, deshalb haben wir nun die 39% und deshalb flog sie für nichts nach Amerika.
Sie hätte Trump sagen sollen, man sehe ein, dass die 40 Milliarden Differenz zu hoch sei, ob er vielleicht Vorschläge hätte, wie man das angehen könnte. Dann hätte sie allenfalls noch ihre Vorschläge einbringen können, wie man diesen Unterschied verkleinern kann.
Von diplomatischen Umgang hat diese Frau keine Ahnung. Arme Schweiz.
100% bei ihnen. Wenn man die Gepflogenheiten des amerikanischen “business-english” nicht beherrscht dann bemüht man zumindest einen Dolmetscher. Zweitens, von aussen gesehen, wie kann man bei einer so eminent wichtigen Angelegenheit, so schlecht vorbereitet sein dass man gerade zweimal mit voller Wucht in die Wand fährt? In der Privatwirtschaft würde es heissen arrivederci! aber subito!
Dasselbe wie Sue habe ich vor Tagen geschrieben. ergänzend im Warm Up des Gesprächs muss man Trump das Gefühl geben was für ein geilä Siäch er ist. Dann hast du noch bessere Karten in der Verhandlung. Sagte übrigens auch Forensiker Frank Urbaniok Trump brauche Bewunderung und nicht eine Dme bei der man immer meint sie hätte gerade in eine saure Zitrone gebissen wie bei KKS. Ab und zu kommt dann doch ein eher verkrampftes Lächeln über die Lippen.
Frau Oberlehrerin überschätzt sich halt masslos. Sie hat absolut nichts, womit sie Trump hätte beeindrucken können. In der Schweiz ja auch nicht.
GEHE MIT DER ZEIT SONST GEHST DU !
Die Zeit für Ignazio Cassis ist schon längere Zeit abgelaufen ! Mit seinem EU-Verrat und seinen Lügen ist er auf Grund aufgelaufen.Jetzt sollte er still und leise die Schlüssel abgeben und zwar sehr schnell. Tschau !
Ich gehe mit dem Autor verschiedentlich einig, aber nicht in Allem.
Cassis ist abgemeldet. Das hängt meiner Meinung nach an ihm selbst, nicht an der Partei. Keller-Sutter hatte wahrscheinlich gar keine Chance und ist alleine am Führungs- und Politikstil von Trump gescheitert. Es wäre kein BR mit einem besseren Resultat nach Hause gekommen. Oder hätte jemand Baume-Schneider schicken wollen?
Die Partei hat ein Führungsproblem unabhängig vom Bundesrat. Begonnen bei unklaren Positionen, schwer begreifbarer Strategie geht es weiter mit einer ungenügenden Personaldecke.
F35 abbestellen und die Flieger kaufen, die die Rafale vom Himmel geholt haben. AHV-Geld zurück. Sich auf Wachstumsmärkte fokussieren (BRICS). US-Waffensysteme sind, wie man im Ukrainekrieg gesehen hat, zweitklassig. Also, besseres Material kaufen. Pharma muss ihre Made im Speck Mentalität ablegen und nicht die CH in Geisselhaft halten.
KKS verfolgte einen ehrlichen Deal nach schweizerischer Art. Alles richtig gemacht – Kopf hoch; aber bitte darüber nachdenken, dass 7 Milliarden Konsumenten mehr sind als 1 Milliarde und handeln!
Viele Linke und Mitte Politiker meinen nun, wir müssten jetzt Gegenmassnahmen gegen USA einführen und sie boykottieren.
Da lachen die Hühner. Eine Nation von 9 Millionen will eine Nation von 350 Millionen boykottieren. Dümmer geht nimmer.
überhaupt nicht! Die meinen immernoch ihre Macht mit Erpressungen zu bestimmen.
Tatsache ist, dass niemand mehr an Amerikas Macht glaubt und die Amis wissen das auch!! USA ist Machtlos!!
Wäre KKS ein Mann, wäre sie seit Amtsantritt kritischer beurteilt worden und an ihren Taten bemessen worden. Aber einer Frau gegenüber scheinen alle, v.a. die Medien, Beisshemmungen zu haben. Es will sich ja niemand dem Verwurf aussetzen, ein Sexist zu sein.
Deshalb sage ich als Frau: keine Quotenfrauen! Leistung und Qualifikation (und zwar erwiesen!!) zählt.
Mitte Links möchte Streit zwischen uns und den USA damit sie uns schneller in die EU führen können. Hoffentlich gelingt das nicht.
Genau so ist es mit dem Rahmenabkommen/Bilaterale III. Ein Leitkommentar in der Finanz und Wirtschaft erwähnte in diesem Zusammenhang wörtlich EU-Fan BR Jans und das europhile EDA von BR Cassis. Sie sei von diesen ausgebremst worden, Trump genug anzubieten.Ausserdem möchte die Mitte die FDP schwächen und sie bei den nächsten NR-Wahlen übertrumpfen sowie den 2.Bundesratssitz wegnehmen. Deshalb auch die Forderung, den Kampfjetkauf zu annullieren, aber dann kommt man niemals von den extremen 39 Prozent Zoll herunter. Ausserdem könnte der Zoll dann aus Rache auf etwa 50 Prozent erhöht werden.
„Ich meine, unsere hohe Diplomatie, die mit Cassis nicht einmal einen intellektuell hochrangigen Chef hat, hatte nie eine Chance, Donald Trump zu beeindrucken.“
„Intellektuelle Hochrangigkeit“ bringt bei DJT nichts! Ist eh eine spezielle Wortkombination – sie lässt an der „intellektuellen Hochrangikeit“ des Autors zweifeln…
KKS hat nichts falsch gemacht! Die anderen Involvierten auch nicht.
Uebrigens hat nicht KKS, sondern Trump angerufen. Und er wurde sofort total ausfällig! Nicht nur, was das Resultat der 39% angeht…
Dass KKS und Parmelin trotzdem sofort nach DC flogen, hat Stil!
Wer wählt diese ultrakapitalistischen Volksverachter der FDP? Dagegen sind ja die Sünneli-Zottel direkt handzahm.
KKS hatte doch gegen diesen närrischen Clown (ich kann nicht schreiben was ich meine) keine Chance, da kann man ihr keine Vorwürfe machen.
wer so einen wichtiges Projekt in den Sand setzt, sollte die Verantwortung übernehmen und selber die Konsequenzen ziehen: BR Keller-Suter, BR Parmelin und BR Cassis
PS. das Parlament sollte endlich einsehen, dass das Kriterium für Bundesrat nicht angepasst sein sollte, sondern Qualifikation
Aber auch die BR Jans (mit Nemo) und Baume-Schneider sind klare Fehlbesetzungen, Karlen.
Cassis und die KKS-Versagertante sind ein FDP-Trauerduo im Bundesrat.
Diesem Diktator im Weissen Haus solche schwachen naiven Figuren entgegenzustellen, ist einfach unglaublich und kostet viele Jobs bei uns und viele verlochte Steuerfranken!
Die Schweiz 🇨🇭 braucht dringend einen Kurs bei Putin 🦃 wie man mit Trump umgeht. Denn egal welche Drohung Trump macht, Putin ignoriert diese oder spielt ihn aus.
Der KGB-Spion macht es besser als die Englisch-Lehrerin (KKS), der Arzt (Cassis) oder gar der Winzer (Parmelin).
Sie war Lehrerin für Französisch im KV St.Gallen für Lehrlinge. Keine Englischlehrerin.
Der Stöhlker haut immer dann in die Kerbe, wenn eine Person bereits geschwächt ist.
Meist im Auftragsverhältnis.
Das ist einfach und spricht die einfacheren Gemüter zwar an.
Aber es ist schlicht und einfach primitiv und feige.
In D hätte man ihm schon längst eins auf die Klappe gehauen.
Die Schweizer sind eben gradlinig und servil.
Das weiss er auszunützen.
In D hätte man ihn längst verbal in den Senkel gestellt.
Er weiss, dass die Schwiizer zu anständig sind dies zu tun.
Daher führt er sich hier so borniert auf.
Seid Ihr es Karin, Guy und Ignazio? Habt ihr diese Woche schlecht geschlafen und ist Euer Biorhythmus gerade durcheinander?
@Stöhlker Basher
Klaus J. Stöhlker ist tatsächlich ein respektloser Laienjournalist, der sich immer wieder anmasst, andere insbesondere Politiker zu qualifizieren obwohl er dazu überhaupt nicht legitimiert ist, weder sachlich noch intellektuell.
Typisch Stöhlker, er zieht über BR Karin Keller- Suter her, ohne überprüfbare Fakten zu liefern. Er blufft indem er vortäuscht Informationen über bzw. aus den BR zu haben. Er blufft also, nicht BR Karin Keller Suter. Er behauptet, ohne es zu wissen und recherchiert zu haben, der Bundesrat hätte nichts gewusst von Karin Keller-Sutter s Kontakt mit Trump. Stöhlker hat sicher keine Informationen aus dem Bundeshaus. Seine Aussage Karin Keller Suter könnte geblufft haben ist eine bodenlose Respektlosigkeit des arroganten Beraters für Öffentlichkeitsbildung.
„Keller-Sutter hatte geglaubt, zu ihrem US-Kollegen einen guten Draht aufgebaut zu haben.“
Ich kenne noch viele Leute einer anderen Partei, die ob Trump’s Wahl frohlockten und immer noch glauben, mit diesem Präsi auf Augenhöhe umgehen zu können. Ich frage mich nur, weshalb nicht Rösti oder Parmelin für Verhandlungen eingeschaltet werden. Dann könnte die Sünneli-Partei endlich zeigen, wie toll ihre Leute allesamt in der Bewältigung des aktuellen Problems sind.
Die FDP kann schon lange weg. Sie hat jeden Bezug zum Volk verloren. Sie ist zerfressen von Lobbyismus. Sie zieht lausiges Personal an. Sie macht konsequente Politik GEGEN den Stimmbürger. Und sie ist mit zwei Flaschen im Bundesrat hoffnungslos übervertreten angesichts ihres Wähleranteils. Abfahren!
Wir können von Glück reden ist KKS dieses Jahr Bundespräsident. Stellen wir uns vor das wäre im Präsidialjahr vom Treichler-Ueli passiert.
Da tummeln sich wieder Auftragskommentierer aus der Volkspartei.
Unschwer zu erkennen an der Klicker Leserschaft.
Zum Glück drehen sich die im eigenen Hamsterrad.
Dachte immer, die FDP und die SVP seien unsere strammen Wirtschaftsparteien, die wissen, wie es mit der Schweiz vorwärts geht.
Den Linken und den Grünen kann man den Schlamassel dieses Mal nicht in die Schuhe schieben, obwohl sie natürlich auch nichts zur Problemlösung beitragen.
FDP, kein Kompass und eine Windfahne.
Mitte, Juniorpartner der SP und Grünen.
SVP, meistens bürgerlich.
SP, träumt von vielem aber nicht der Realität.
Grüne, eine Sektenpartei, Glauben wichtiger als Fakten…
Ich frage mich bei den Artikeln von unserm besten Deutschen den wir in Zürich haben immer wieder: Was tut Herr Klaus Stöhlker als Unternehmensberater für Öffentlichkeitsbildung eigentlich so? Seine Artikel können mit seinem Beruf ja wirklich nichts zu tun haben. Die Artikel und vor allem auch die Zuschriften deuten eher auf Gruppentherapie hin? Ich weiss es wirklich nicht.
Herr Klaus Stöhlker
Ihre Analyse ist einmal mehr falsch und Ihre Kritik absolut nicht angebracht. Sowohl Bundespräsidentin Keller Sutter, als auch Vizepräsident Parmelin haben alles versucht, eine gute Lösung zu erzielen. Das Problem heisst Donald Trump. Hören Sie auf mit Ihrer destruktiven, unprofessionellen und neidgeprägten Art. Geben Sie Ihre miserablen Vorschläge an andere weiter, welche vielleicht etwas damit anzufangen wissen. Ich würde mir wünschen, inskünftig keine Beiträge mehr von Ihnen zu lesen.
Versucht, aber versagt. So sieht es aus. Und exgüsi, wenn Leute, die 500’000 pro Jahr kassieren, nicht einmal die Person Trump eigenständig etwas studiert haben, dass ist das ein Armutszeugnis. Trump drohte schon vor seiner 1. Wahl den Ford-Executives in Detroit damit, er würde 35% Zölle auf Ihre Autos draufschlagen, sollten sie es wagen, die Produktion nach Mexiko zu verlagern. Wüsste man, hätte man sich etwas mit Trump befasst. Seine Absichten sind also klar. Also gebt Donald einen Deal, am Käfele und Jömmerle ist er nicht im Geringsten interessiert.
Das ist sehr einfach.
Sie machen einen eigene Online-Zeitung, und sind dann Chefredakteur…..
So muessen sie den Stoelki nicht mehr lesen…..aber kaum jmd. wird Ihr Online-Magazinchen lesen…..!
Typisch Stöhlker, ohne Fakten etwas zu behaupten. Er kann gar nicht wissen, dass der BR von der Kontaktnahme KKS nichts wusste. Dass er sie als Blufferin hinstellt, passt zu seiner grenzenlosen Arroganz.
KKS hat sich schon mit der Tax Attacke auf unsere Altersvorsorge ins Abseits gestellt, gegen den Willen ihrer eigenen Partei. Was will man von solchen Leuten noch erwarten?
Abgesehen vom weltweiten Gesichtsverlust wird der Fall Keller-Trump in den nächsten 10 Jahren wohl das
bemerkenswerteste Beispiel von Führungsversagen sein. Und entsprechend debattiert werden.Uns wird doch nicht die Wahrheit berichtet. Warum hat man nicht den US Botschafter einbestellt. Diplomatiscxh richtig und ein weltweites Signale an Herrn Trump.Der Chef soll nie selbst verhandeln, wenn er es nicht kann.
Das eine BR „glaubt“, einen guten Draht zu Trump zu haben und Trump dann versichert, er habe diese Frau gar nicht gekannt, dann sagt das viel über die Augenwischerei, die unsere BR,mit Hilfe der bis zum Geht nicht mehr geframten Berichte gegenüber den Schweizern betreiben.Trump und Putin wollen sich in den nächsten Tagen treffen. Wahrscheinlich drängt Cassis seinem angeblichen Freund Lawrow und Rubio bereits die guten Dienste der Schweiz an, den Gipfel in Lugano durchzuführen. Dir guten Dienste anbieten, ist praktisch alles, was fünf von sechs BR auf die Reihe kriegen, wenn auch aussichtslos.
Gutes Ergebnis von der
Vorzimmer Verhandlung in
Amerika von unserern
2. Clowns. EU hat schon vor
25 Jahren gemerkt wie man
mit solchen Banausen
verhandelt!!
….Wenn Cassis aus dem Bundesstall gekippt wird, ist ja nur das schwächste Pferd im Stall nicht mehr vorhanden….der hält mit seinen EU Unterwerfungsverträgen das Volk ohnehin für bekloppt, will so eine Misere dem Volk als tolle Sache verkaufen und schleicht am Schluss über die Hintertür in Bundesbern ab ins Tessin…den Rest soll dann das Volk ausbaden…!!!….Adieu Monsieur Cassis….!!!
….Wenn Cassis aus dem Bundesstall gekippt wird, ist ja nur das schwächste Pferd im Stall nicht mehr vorhanden….der hält mit seinen EU Unterwerfungsverträgen das Volk ohnehin für bekloppt, will so eine Misere dem Volk als tolle Sache verkaufen und schleicht am Schluss über die Hintertür in Bundesbern ab ins Tessin…den Rest soll dann das Volk ausbaden…!!!….Adieu Monsieur Cassis….!!!
Die FDP ist abgewirtschaftet. Viele nationale Parlamentarier haben dies noch nicht gemerkt: haben kein strategisches Niveau. Sind Jöblisammler und Karrieristen und kandidieren noch als neuer Parteipräsident. Eine Partei ohne kantonale, nationale Karriereplanung. Keine Hilfe in Sicht. Mittelmass überall!
„Meloni legte sie ihren Lockenkopf schmeichelnd an die linke Schulter des bekannten „Womanizers“.“ Wusste gar nicht, dass Meloni einen Lockenkopf hat. Unglaublich, was der Stöhlker alles sieht …
Ihr Besserwisser, geht hin und macht es besser! Ich finde, Sie hat das gutgemacht und es wenigstens versucht, hinterher weiss man immer alles besser, gell Herr Stöhlker;
Das ist ein sehr absurder Kommentar, wir sollten es besser machen. Also soll niemand Kritik an der Landesregierung äussern dürfen, der selber nicht einmal ein Teil davon war? Man darf doch erwarten, dass die Bundesratsmitglieder, die immerhin pro Kopf einer oder eine der besten von 1 Million Einwohnern sein sollten, kompetent auftreten und nicht völlig hilflose und absurde Versuche unternehmen, mit Trump zu reden. Karin hat versagt. Punkt. Sie hat sogar alles noch schlimmer gemacht mit ihrem Anruf. Ein Rücktritt ist überfällig.
Hört auf zu jammern wir haben die beste Regierung der Welt Sie meistert geniale Projekte mit bravour FA-18 Bundesrats Luxus Jet ohne Hangar CS vernichtung ,Flotte von Luxuskarossen, Swissair Grounding die Liste könnte beliebig erweiert werden, seid Dankbart ab soviel Fachkompetenz … sorry die Berater wahren Schuld….. wir sollten doch mit der Putzfrau versuchen
FdP – Flop Dubel Partei
Sicherlich, man hätte sich die Reise sparen können, man hat aber noch alles versucht. Daran ist nichts Verwerfliches. Das Problem sitzt im Weissen Haus. Ein Narzisst, der nach Lust und Laune und entgegen aller Logik und Regeln entscheidet. Wie will man mit so einem Typen verhandeln? Hätten die Kritiker ein besseres Resultat erzielt?
Es ist alles andere, als fern von Logik und Berechnung, was Trump tut. Er droht mit grossen Zöllen, alle höselen zu ihm. Er ist unberechenbar und alle müssen stets reagieren, das heisst, er ist im Driver Seat und diktiert. Schauen Sie sich doch mal den Deal mit der EU an. Die USA hat jetzt keine Zölle mehr – im Gegenzug werden EU-Produkte „nur“ mit 15% benachteiligt auf dem US-Markt und die EU zahlt Trump sogar noch dafür, indem sie mehr Öl und Waffen aus den USA bezieht. Trump hat die EU völlig vorgeführt. Entgegen aller Logik, Hans?
Die Freunde Des Portemonnaie (FDP) sind die Totengräber der Schweiz, ihnen und speziell Kurt Fluri aus SO haben wir zu verdanken, dass die MEI in die Tonne getreten worden ist. Das verzeihe ich diesen EU-Anbetern gar nie mehr. Die halbe Welt ist inzwischen bei uns einmarschiert, danke FDP. MWSt-Freigrenze halbieren ist auch so ein Blattschuss von der FDP, die handeln nur nach dem Geld und die haben Null Charakter.
Zeit für 4 BR-Sitze SVP.
endkrass die ü50 kommentare 😍
Ich glaube nicht, dass unser lieber Freund ein junger Typ ist. Ich kenne einige junge Leute und die geben sich normalerweise nicht mit dergleichen Themen ab oder sind nicht auf einem solchen Forum. Sorry IP, aber das ist wirklich eine 40+ wenn nicht 50+ Veranstaltung. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine ältere Person handelt, welche einfach keine guten Erfahrungen gemacht hat und deshalb frustriet ist. Wobei diese Person natürlich eingeladen ist, immer seine Meinung zu unterbreiten.
Wenn ihr wüsstet, wie Erbärmlichkeit aussieht. Ihr würdet vor Scham im Boden versinken. Denkt ihr wirklich, ihr könnt machen was ihr wollt? Ohne Konsequenzen? Viel Spaß beim Scheitern. Nach unten ist noch einiges an Platz. Genießt den Abstieg.
Dass Stöhlker sich überhaupt noch traut, irgendwelche Aussagen zu machen.
Hast du deinem Kundenberater eine Flasche Wein geschickt, weil du Dank seiner Abwesenheit keine Dummheit begangen und all deine Aktien verkauft hast? Dein vorausgesagter Black Monday war sowas von daneben gegriffen, wow
die fdp ist eine verräter-partei: swissair, cs, ……
„Die Abzockerpartei.“
Ich bin überzeugt, dass der Bundesrat hervorragend verhandelt – bis Ende Jahr stehen die Zölle bei 100%.
Das Parlament muss rigoros ausgemistet werden. Von Links bis Rechts. Danach folgt der gesamte Bundesrat. Bevor zu einem Rahmenvetrag zugestimmt wird wo zu befürchten ist dass dieser ebenfalls von Banausen verhandelt wurde. Wahlen stehen an! Was die (FDP) Wirtschaft anbelangt Fachkräfte hat es nun genug wenn wir hier nicht bereits schon von Überkapazitäten sprechen
Das Parlament muss rigoros ausgemistet werden. Von Links bis Rechts. Danach folgt der gesamte Bundesrat. Bevor zu einem Rahmenvetrag zugestimmt wird wo zu befürchten ist dass dieser ebenfalls von Banausen verhandelt wurde. Wahlen stehen an! Was die Wirtschaft anbelangt Fachkräfte hat es nun genug wenn wir hier nicht bereits schon von Überkapazitäten sprechen
Niemand ist wegen ihrer Politik in der FDP, das kann ich mir nicht vorstellen. Da geht es entweder um Familie und Beziehungen oder… keine Ahnung.
In der Partei ist, ähnlich wie in der Mitte, alles mögliche drin. F-35 Kauf bekämpfen, F-35 Kauf unbedingt, Never ever Rahmenverträge, oder im Falle der unmöglichen beiden Simon Michel und Stefan Brupbacher, Rahmenverträge unbedingt. Recht schwatzen, im Parlament links abstimmen. Sogar im Bundesrat links abstimmen. Irgendwie die netten, anständigen sein wollen, aber alles machen, was nicht verboten ist.
Politik kennt keine ‚Freunde‘, sondern ausschliesslich ‚Interessen‘.
Wer vom Verhandeln, d.h. von der Durchsetzung von Interessen, keine Ahnung hat, sollte nicht an einer Schlüsselstelle sitzen, sondern es zuerst lernen.
Schönwetterkapitäne noch und noch.
es heisst ‚Staaten‘, nicht ‚Politik‘ im Originalzitat. Also, wenn schon… Im übrigen stimme ich ihnen zu.
Der Rücktritt des mit seinen Aufgaben scheinbar komplett überforderten Versagers Ignazio Cassis sollte nicht nur „Je früher, desto besser“ … sondern besser subito erfolgen!
Hat der Cassis der Schweiz und der CH-Bevölkerung denn nicht schon genug irreparable Schäden angerichtet? Reicht es noch nicht?
Mit welcher Begründung beansprucht die Versager-Partei FDP eigentlich immer noch zwei Bundesratssitze?
… dem persönlichen Freund vom Höseler, dem Wolodimir? Demnächst in Sibirien?
„Bist Du verletzt, Wolodimir?“, titelte der Blick ganz am Anfang dieser immensen Shit- Show.
Was stört mich hier: unserer Diplom-Übersetzerin? 🙈
Mein Gott, die FDP ist so etwas von Auslaufmodell. Die hatten ihre grosse Zeit nach dem Krieg bis in die achtziger Jahre. Man sprach damals auch vom Zürcher Freisinn. Sie gaben den Ton an (CS, Swissair etc). Jetzt sind alle diese Unternehmen auf dem Scheiterhaufen gelandet. Das grösste Schlamassel in der jüngsten Geschichte hat diese Partei zu verantworten. Sie finden trotzdem noch Wähler (etwa 14%). Dieser Anteil wird Landesweit bald auf etwa 5% sinken. Sie sind unter sich und träumen von den guten alten Zeiten, als das Volk noch naiv war. KKS und Cassis gehen mit guten Beispiel voran.
Das Parlament wählt immer nur die einfachsten und anpassungsfähigsten Bundesräte. So wird Poltik in Bern gemacht.
Aber der grösste unschlagbare Versager ist aus meiner Sicht das Stimmvolk, wer hat diese Leute gewählt und damit beigetragen, dass sie so weit nach oben gelangten?
Wo war die Weitsicht und die Unfehlbarkeit des Volkes, wenn man permanent dafür sorgt, dass anscheinend eine Fehlbesetzung nach der anderen in diesem Land erfolgt.
Null Ahnung, was Menschenkenntnisse anbetrifft.
Bei der nächsten Wahlen wird es aus Erfahrung nicht besser. Das Volk ist absolut lernunfähig und beweist wie üblich seine Inkompetenz.
Nächstes Mal Stöhlker wählen. Das wäre keine Fehlbesetzung!!!
Seit wann wählt denn das Stimmvieh die Bundesräte?
Wann hast denn du das letzte Mal den Bundesrat gewählt?
Man stelle sich vor, Trumps Vorfahren wären nicht ausgewandert sondern mit dem Namen Trumpf in Deutschland geblieben. Dann hätten wir heute diesen verurteilten Kriminellen hier. Einen solchen Typen hatten wir schon und der war, mit seiner Entourage, verantwortlich für den 2. WK. Der Unterschied: Die Amis halfen damals mit, diesen zu bodigen.
Ich glaube mittelfristig löst sich das Problem von selbst, wenn sich der Dollar weiter abwertet, die Zölle das Leben des amerikanischen Durchschnittsbürgers verteuert, die Arbeitsmarktdaten weiter negativ bleiben, keine neuen Arbeitsplätze geschaffen werden und die eigene Wirtschaft stagniert und es zu Turbulenzen an den Börsen kommt.
Wir wissen ja von den Swing States wie schnell die Stimmung in Amerika kippen kann, wenn das Volk unzufrieden ist, es sieht, dass was man sich Trump erhofft hat nicht eintrifft.
Der Durchschnitts Amerikaner ist weiss Gott nicht auf Rosen gebettet.
Karin hat gut verhandelt und Trump klar die „Stirn“ geboten. Sie hat die 30% nicht akzeptiert wo Trump dann gross als „Deal“ verkauft hätte. Klar hat nun Trump statt 30% neu 39% als Strafe gemacht einfach gesagt no Deal. Klar ist man schlechter gefahren aber nur im ersten Moment. Karin vertritt klar die Schweiz und wenn die Schweiz nicht 15% oder weniger erhält wird Karin auch nicht zustimmen obwohl es jetzt mehr kostet ist es halt eine chance „Nein“ zu sagen zu einem schlechten Deal.
Trump musste ja Karin „schlecht“ reden das macht er mit allen wo die Stirn bieten.
„Ignazio Cassis ist an seinem „Freund Wolodymir“ gescheitert, dem es nicht gelingt, die Korruption von oben im eigenen Land zu bekämpfen.“
Der anerkannt weltweit grösste Korruptions-Meister, Multimilliardär Selinski, soll die Korruption bekämpfen!!!
Was darf Satire eigentlich?
👉 14Mrd US Import : 9 Mio CH E.
ergibt ca. das 10fache von 52Mrd CH Export auf 345 Mio US E.
(CH 1500 : US 150 😇🤩🧐🤓)
👉Der globale „90Grad PowerTrade Hauptwaschgang/2025+++ incl. KI- Schleuderprogramm, soon @ 6G“ läuft schon zügig an. Zeigt kurz mal die new „Trade Waschkraft“ im ersten Rundlauf. 👉incl. vollem big DigiPower für’s Tumblern/schnell Trocknen (99.99%). Get ready to move on with the best/fastest⏳⏰🧭🏃➡️🏃➡️🏃🏻♀️➡️🏃♂️➡️
https://youtu.be/tDgp-oWJdXU?si=OzFrGRp1nnfbjzo3
Die Lobbyisten und ihre Helfershelfer in der Politik haben die Schweiz mit ihrer Gier an die Wand gefahren. Daran ist nicht Trump schuld. Im Angesicht von Trumps Machtpolitik gerät jetzt aber das fragile Gleichgewicht ins Wanken, welches uns hat bequem und passiv gegenüber den negativen Entwicklungen hat werden lassen. Keine Proteste, obwohl Volksentscheide nur noch umgesetzt werden, wenn es den Lobbyisten gefällt. Nun wird uns das Brot fehlen.
Deshalb nur logisch, dass immer mehr es gerne sehen würden, wenn die Verantwortlichen im Kolosseum den Löwen verfüttert werden. Spiele eben.
Die Bullshitters aus dem Senioren-Heim von insideparadeplatz erinnern mich an Waldorf & Statler von der Muppet Show. Hocken auf dem Balkon aka Zürichberg/Goldküste und belehren ohne irgendwelche „skin in the game“ die Schweiz. insideparadeplatz lese ich jeden Tag mit viel Vergnügen, weil der Bullshit so unterhaltsam ist. Keep it up, boys!
Denunziantentum und Muppet Show bringen Clicks. Ich lache mit jeden Tag fast tot. Aber eigentlich ist es tragisch.
F D P…..
in Germanisthan: Fast Drei Prozent…..
in Helvetistan : Fallierte Demokratische Partei….
Freddy (Escher) rotiert im Grab
Als KKS noch dem St. Galler Justizdepartement vorsitzte, hies es dort schon, dass sie bei Sitzungen zu nahe bei Rechtsteiner SP sass. So ein Debakel und keine Konsequenzen, kann es nur geben wenn die Mehrheit der Schweiz zusammenhält und die Schweiz in ihrer bisherigen Form abschaffen möchten.
@Thalmann
so soo, Rechtsteiner. Dann wäre der ja „rechts“ und die KKS dann „links“.
Aber wie war das nochmal? Nazis die als „rechts“ betitelt werden hatten doch „Sozialisten“ im Namen. Egal, ausser bei der SVP weiss man sowieso nicht mehr woran man eigentlich ist bei diesen angeblichen Volksvertretern.
Das hat KKS kürzlich in den Medien kundgetan.
Leider ist das eine plumpe Lüge: KKS und der restliche Bundesrat haben die Interessen von Pharma-Grosskonzernen, der Banken und der Landwirtschaft vertreten und diese (wie immer!) gegenüber der restlichen Wirtschaft und der Bevölkerung bevorzugt, welche (wie immer!) nun wieder die Pleite ausbaden und dafür bezahlen soll.
Die gnadenlose Wildnis der Internationalen Politik ist nichts für die Schweizer Amateurpolitiker, welche noch im letzten Jahrhundert leben.
Diese „Diplomaten“ haben einzig Rahmenabkommen & den EU-Beitritt im Hinterkopf. Mit dieser Schere im Kopf lässt sich nicht mit den USA verhandeln.
Mit vereinten Kräften geht’s manchmal besser…. Hopp Schweiz!
Auch der SVP Freund Stöhlker kritisiert nur KKS, über SVP BR Parmelin. immerhin Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) verliert er keine Zeile, auch er SVP Höriger!
KKS hat es mit ihrer überheblichen, rechthaberischen und arroganten Art völlig vergeigt.
Diese Frau wird in die Geschichtsbücher der Schweiz eingehen, als die Person, die die letzte Grossbank aus der Schweiz vertrieben hat, und den Industriestandort Schweiz zerstört hat.
Beim ersten gemeinsamen Foto legte sie ihren Lockenkopf schmeichelnd an die linke Schulter des bekannten „Womanizers“.
Das so etwas funktioniert kann unsere garstige Bundesbarbie ja nicht wissen.
BR Keller-Sutter hat sicher mit aller Kraft versucht, das Beste für die CH herauszuholen. Aber manchmal genügen die positiven Elemente leider nicht. Wenn ich aber die BR Jans, Baume-Schneider und Cassis betrachte, dann muss ich von klaren Fehlbesetzungen reden- ja sogar von Versagen- genau gleich wie bei alt BR Berset, Leuthard und Amherd. Schrecklich, dieser Abstieg von Führungspersonen.
Hier ist aber auch die SVP im Boot. Cassis hat ja vom Parmelin den ehemaligen SVP-Generalsekretär Gabriel Lüchinger geholt und ihn in Amt und Würden gehoben. Und Lüchinger durfte ja, wie auf Bildern zu sehen ist, in Washington etwas mitpläuderle. Und wenn wir schon bei der SVP sind: In Zürich wird 2026 der Regierungsrat neu gewählt. Ernst Stocker wird kaum mehr antreten. Sehen wir einen Nachfolger, eine Nachfolgerin? Also ich sehe weit und breit niemanden.
Dank an alle Leser, dass fast keine Kommentare mehr geschrieben für den Volksverhetzer Klaus J. Stöhlker. Der darf nicht mehr erscheinen.
Bin gleicher Meinung. Leider hat er immer noch viele Zujubler. Aufgrund der Kommentare gehe ich davon aus, dass dies sehr viele frustrierte und dumme Mitbürger sind. Stöhlker ist ein respektloser, provokativer und diffamierender Schreiberling, der eigentlich nicht beachtet werden sollte.
Wie kann man nur eine Frau für solche Verhandlungen zu Trump schicken? Von der Laien dient hier ja auch als schlechtes Beispiel! Da hätte man von Anfang an einen Mann schicken müssen…-Trump verhandelt gerne auf Augenhöhe-aber nur mit Männern!
Wieder mal Stöhlker live. Alles besser wissend, einfach danach …
Dieses Irrlicht ennet dem Teich stellt alle bloss, da ist KKS längst nicht die erste. Auch hier in den Kommentarspalten sind viele Experten, deren Namen ich in der hohen Politik leider noch nie bemerkt habe. Wer auch nur einmal in der kommunalen Politik tätig war, weiss, dass man es kaum jemandem recht machen kann.
Irgendwo hört es doch einfach mit der Milizpolitik auf und es müssen Profis ans Steue. Damit meine ich nicht hoch studierte Akdemiker, sondern solche die tatsächlich selbst was erfolgreiches aufgebaut haben und wissen was es heisst nichts zu haben und deswegen auch umso mehr wissen wie zu Kämpfen um was besseres zu erreichen.
In der schweizer Politik gibt es enfach zu viele Anwälte und solche, die sich hinter ihrer akademischen Leistungen verstecken.
Eine sekundarlehrerin, die sich heftig überschätzte! Eingeknickt bei der CS, eingeknickt bei den Zollverhandlungen. Einmal mehr die FDP, die schon die Swissair beerdigt hat!