Werden es wieder einmal die Amerikaner sein, welche Europa mit der Schweiz vor einem Aggressor retten?
So Manitou, der grosse Geist, es will, werden die US-Amerikaner selber Wege und Mittel finden, um Donald Trump von der Macht und aus dem Amt zu fegen.
Die letzte Woche war schlecht für die selbsternannten Imperatoren. Im entfernten Argentinien wurde Trumps Freund Javier Milei auf der Strasse mit Steinen beworfen.
Der Grund? Mileis Schwester, der eigentliche Motor hinter dem Kettensäge-Künstler, ist der Korruption angeklagt. Nicht wie bei uns, hier eine Turnhalle finanzieren, dort ein Fest sponsern, sondern es geht um Millionen.
Der grösste Hammer, der auf Donald Trumps Kopf fiel, war ein Entscheid des obersten Gerichts, wonach seine Zölle, die er anderen Staaten auferlegt hat, nicht rechtmässig seien.
Trump hat nun vier Wochen Zeit, um vor dem US-Bundesgericht Berufung einzulegen. Er hat, so der Vorwurf der Unparteiischen, seine Kompetenzen überschritten, indem er ein altes Gesetz zu weit ausgelegt hat.
Ist das die Rettung auch für die Schweiz? Das werden wir sehen. Aber es sieht ganz so aus, als stürze das Idol der globalen Rechtsaussen-Politiker schneller als erwartet.
Wenn Trump die Zölle nicht auf Dauer durchsetzen kann, gehen die USA noch rascher bankrott als bisher angenommen.
Ich vermute, schon zu Beginn der kommenden Woche muss der US-Dollar nochmals deutlich sinken. Die hinter dem Greenback stehende Substanz ist im Begriff, sich aufzulösen.
Milei und die Zölle sind nur zwei der schlechten Signale aus Washington D.C. Israel denkt nicht daran, im Kampf gegen die Hamas vorsichtiger vorzugehen.
Netanjahu muss seine nationalradikale Regierung zusammenhalten und denkt, solange der immer schwächere Donald Trump regiert, habe er Zeit für seinen Sieg.
Wladimir Putin kommt es ohnehin nicht in den Sinn, den Empfehlungen seines Freundes Donald Rechnung zu tragen.
Der Präsident Russlands wartet nur darauf, dass der Westen samt NATO definitiv auseinander fällt. Dann hat seine Stunde der Wahrheit geschlagen. Oder die unsrige.
Den ersehnten Friedens-Nobelpreis kann sich Trump nach einer solchen Woche abschminken. Die Fake News über seine Leistungen als Friedensfürst sind offensichtlich.
Das Nobelpreis-Komitee in Oslo wird sich nach der Pleite mit Barack Obama hüten, erneut einen US-Amerikaner zu küren.
Sogar die Demokratische Partei ist aus ihrem innenpolitischen Tiefschlaf erwacht. Mit Gavin Newsom, so sehr dieser nach Hollywood-Manier auftritt, steht Trump, dem Republikaner, erstmals seit Jahren wieder ein ernsthafter Gegner gegenüber.
Richtig freuen wollen wir uns noch nicht. Aber die Zeiten waren schon besser für den alten Fuchs Trump.
Muss er nach einem Gerichtsentscheid die Zölle wieder aufheben, ist seine „Big Beautiful Bill“, die Billions kostet, nur noch ein Ballast, der ihn aus dem Amt werfen wird.
Die bevorstehenden Midterm-Wahlen werden dann zu einer Schlacht werden, die mehr römischen Gladiatorenkämpfen als einer soliden Demokratie ähneln werden.
Wir dürfen uns, ganz vorsichtig, denn der Wind kann auch drehen, vorläufig auf die Zuschauerbänke zurückziehen.
Dies umso mehr, als dieses Wochenende in Tianjin der zweitätige Gipfel beginnt, wo Chinas Staatspräsident Xi Jinping über 20 Staatschefs begrüssen wird, darunter auch Wladimir Putin und Narendra Modi aus Indien.
Diese dezidiert anti-westliche und anti-amerikanische Veranstaltung ist gemäss Xi ein weiterer Schritt zu einer neuen Weltordnung, wo die Länder des Westens nicht mehr die erste Geige spielen sollen.
Mit dabei Pakistan, der Iran und die Türkei.
Donald Trump hat mit seinen Zöllen diese Staaten enger denn je zusammen geschweisst.
Der Aufstand gegen den Trumpismus als vorläufig letzte Form europäischer Weltherrschaft ist also nicht nur in den USA selbst im Gang, sondern hat bereits mehr als jeden dritten Erdbewohner erfasst.
Wir Europäer und Schweizer sitzen derweil im Lehnstuhl oder bewundern unsere Schwinger, die genug mit sich selbst zu tun haben.
Immer wiederkehrend Experten die mit ihren Glaskugeln das Resultat wissen bevor ein Problem überhaupt entsteht.
Alles Wunschvorstellungen. Trump kann immer noch auf die Mehrzahl der Wähler hoffen. Die Wähler hören nur was Trump sagt, der Rest ist lüge.
GESCHICHTE!
Selten einen derart dummen, schludrigen Artikel gelesen. Unsäglich! z.B.:
„Sogar die Demokratische Partei ist aus ihrem innenpolitischen Tiefschlaf erwacht. Mit Gavin Newsom, so sehr dieser nach Hollywood-Manier auftritt, steht Trump, dem Republikaner, erstmals seit Jahren wieder ein ernsthafter Gegner gegenüber.“
Dummes Zeug. Richtig ist, dass man heute bei den grössten Wettanbietern der Welt nicht einmal eine Quote bekommt für einen demokratischen Sieg bei den nächsten US-Wahlen (bei denen J D Vance einen überwältigenden Sieg für die Reps einfahren wird) und dies hat es noch nie gegeben.
Wer Wettquoten als Argument in einer politischen Debatte bemühen muss, hat keins.
Sie sollten sich mal die Analysen resp. Reportagen von Sascha Pallenberg im Youtube ansehen, bevor Sie über Ihre Unkenntnis was momentan in den USA wirklich abläuft, so dummes Zeug hier posten.
Die Alternative heisst 16 Jahre Moritz äähhh äähhh Leuenberger oder Angela Merkel.
Sich die Welt machen, wie sie einem gefällt oder so. Ziemliches Geschwurbel vom grossen geopolitischen Denker Klaus J. Stöhlker. Nur: Geopolitik spielt sich nicht entlang von Wochen und Gerichtsurteilen gegen President Trump ab und Ende September wird die USA auch nicht pleite sein.
Oder Gavin Newsom ein „ernstzunehmender“ Gegner? Von J.D. Vance 2028? Auch da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Sorry Boomer, deine Dems, deine Welt hat längst aufgehört zu existieren. Lass gut sein.
Was ist denn Dein Welt, Nichtboomer?
Falls es so weit kommt, wie wir alle hoffen, ist trotzdem enttäuschend, dass dies durch ein Gericht erwirkt werden muss und nicht das Amerikanische Volk dazu fähig war.
Und plötzlich ist KKS die tapfere Heldin, die nicht einknickte.
Richtig erkannt und treffend formuliert!
..refinanzieren. Keiner hat noch Interesse vom chronischen Schuldenmacher dessen Schuldenpapiere zu kaufen. Die FED wird dann den Dreck selbst übernehmen müssen mit frisch gebuchten USD aus heisser Luft.
Drohen höhere Inflation + höhere Zinsen in USA wird der Trumpi bald kleinlaut werden hinter den 🤪🏔Schuldenbergen⛰️😁.
Wird bald der geplante Nachfolger
Vance ans Steuer gestellt?
Die USA ist pleite!!!
yep, die USA ist pleite!
und die EU und die Schweiz sind die Gläubiger!
Viel Spass beim Geldeintreiben … har har har
Sie leben im Reich der Träume..
Trump wird nie fallen – sowenig wie sein Kumpane Putin. Diese machthungrigen Tyrannen sind mit allen Wasser gewaschen und biegen die Gesetze zu ihren Gunsten nach Lust und Laune ohne Rücksicht auf Verluste ☹️😓 !
Die beiden von Ihnen genannten Herren werden nie fallen? Falsch, sage ich! Beispiele gefällig? Unzählige Imperien, die seit Menschengedenken untergegangen sind. In den letzten 30 – 80 Jahren beispielsweise das so genannte tausendjährige Reich, die Sowjetunion oder Jugoslawien.
Stöhlker, sie sind ein Dampfplauderi. Sie verstehen nichts von Politik. Sie schreiben über Sachen, die sie nicht verstehen.
Besser kann man es nicht auf denk Punkt bringen
Thema verfehlt hier geht es um Trump und nicht um Stöhlker.
Das macht KJS seit Jahren und Luki gibt diesen Schrottplauderi immer noch frei. Charakter dieser beiden ist wohl definitiv weg.
Eher umgekehrt: Sie verstehen nichts von Sachen und schreiben wie ein Poltiker, der auch davon nichts versteht.
Herrgöttchen, hat schon wieder jemand die tägliche Medikation für Stöhlker vergessen?
..dasteht müsste der Goldpreis bei über $145’000.-/Uz notieren. Eine Fixierung bei lediglich $20’000/Uz brächte nicht viel. Die Frage stellt sich, ob die USA wirklich 8’000 Tonnen besitzt. Schon da bestehen grösste Zweifel. Wer ständig nur dank Konkursverschleppung mit stetig neuen Schulden existiert, der dürfte wohl auch beim Goldbesitz lügen. Falls die USA einem höheren Goldpreis nicht zustimmt wäre das ein Zeichen, dass kein Gold mehr da ist, oder alle Bestände bereits verliehen wurden. Ein hoher Goldpreis nützt nur, wenn die USA das Gold sicher besitzt. Die Spannung steigt.
Die USA kauft zusammen, was sie an physischem Gold finden kann.
Erschreckend ist in diesem Zusammenhang, dass die SNB schläft und nicht schon längst mit einer Umschichtung ihrer Anlagen begonnen hat.
Unqualifizierte Verschwörungstheorien. Gold kaufen vor allem China und die afrikanischen Zentralbanken zusammen, das nur so nebenbei.
überlebt ohne Gold deckung und das gilt auch für den CHF. USA hat in allem versagt und ist nicht mehr Vertrauenswürdig aber Bankrott!
die USA kann keine 8.000 Tonnen Gold haben!
7.999 Tonnen liegen ja bei mir auf meiner Alm im Keller!
aber die verkaufe ich nicht einmal für 2 Mrd. US-Dollores pro Ünzli!
ich bin doch nit blööööd? – Media Markt, stark!
Die schlauen Schweizer hatten es in der Hand der SNB vorzugeben 20% physisches Gold zu halten. Wieder einmal einen Lobenswerten Einsatz der SVP. Leider haben die falschen, wie immer, die Klappe zu stark geöffnet und die dummen Schweizer dadurch falsch abgestimmt. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
UNSERE BUNDESRÄTE HABENS BESSER KÖNNEN NICHT ABGEWÄHLT WERDEN.KÖNNEN
MILLIARDEN VERLOCHEN.UND NOCH BUNDESPRÄSIDENT WERDEN !!SIND JA VOM
VOLK GEWÄHLT NACHHER NOCH 250000 FRANKEN PENSION !!
Urs, denken Sie an Ihren Blutdruck.
Bundesräte werden eben NICHT vom Volk gewählt, sondern von den Parlamentariern. Die wählen immer nach Gusto und Gegengeschäft, sonst gäbe es nich derart viele Pfeifen in der Regierung.
Wir sollten eben alle viel mehr auf die Strasse gehen. Das machen sogar die Zuwanderer in Lausanne besser als wir. Nur auf IP schimpfen bringt uns nicht weiter. Erst einmal gegen diese Kriminellen die hier null und nichts verloren haben die Stimme erheben, so müsste es anfangen.
Urs, Du hast vergessen FETTSCHRIFT zu nehmen.
… könnte man die Schrift auch etwas GRÖSSER machen. FETTSCHRIFT ist auch recht blutdrucksenkend. Die KOMBINATION davon ist aber eindeutig am lebensverlängerndsten.
SCHRÄG was?
Bei KJS, und nicht nur bei ihm, ist der Wunsch Vater des Gedankens. Erwartungen, Einschätzungen werden von unrealistischen Wunschvorstellungen geprägt, die nicht den aktuellen Gegebenheiten entsprechen; die reale Situation weicht von einer idealen Vorstellung dieser Situation ab. Am liebsten wären ihn viele los, The Donald, weshalb er laufend als todkrank oder sonst was gewünscht wird. Gavin Newsom ein ernst zu nehmender Kandidat der Dems? Wenn es je einen trotteligen Schwurbler gegeben hat, dann ist es dieser Newsom. Schlicht unerträglich, wenn er den Mund öffnet.
Hey Leute
Ich wäre Vorsichtig mit etwaigen Spekulationen und würde erst mal Abwarten was wirklich auf uns zukommt!
Kennt ihr den Spruch?
Traue nie einer Schlange,denn du weist nicht ob aus ihr einst ein Drache
wird!
Also Abwarten und Tee Trinken! Wir werden sehen was kommt! Aber Spekulationen helfen uns im
Moment nicht weiter!
..entscheiden nicht wirklich. Sie sind eher als Schauspieler vorgeschoben, um die Anordnungen ihrer Finanzierer zu befolgen. Die Mächtigen entscheiden die wichtigen Dinge aus dem Hintergrunde über ihre Finanzmacht sowie über ihre weiteren Schaltstellen bis zu den Geheimdiensten. Es macht gar keinen Sinn Staatsbürgerli zu spielen, um sich an irgendwelchen Wahlen zu beteiligen. Alle vier Jahre mal Parteien und deren Hampelmänner und -.Frauen zu wählen ist sinnlos. Das ist nicht Demokratie.
Genau, danke!
Ob Demokraten oder Repulikaner spielt überhaupt keine Rolle, beide Parteien werden im Hintergrund durch die selbe Macht kontrolliert und dienen nur der Unterhaltung auf der Bühne für die dummen Theater-Zuschauer, die es noch immer nicht verstanden haben. Wohl eines der besten Teil-und-herrsche Instrumente.
Es passiert nichts zufällig in der Politik, rein gar nichts – auch auf der Bühne in Europa oder in der Schweiz nicht!
Wie man in der WW lesen kann:
«Nun werden wir sie (die Zölle) mit Hilfe des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten zum Wohle unserer Nation einsetzen und Amerika wieder reich, stark und mächtig machen!», zeigt sich Trump siegessicher.
Wie Trumps Team verlautbart, hat man immer erwartet, «dass die Angelegenheit vor dem Obersten Gericht entschieden wird».
Selbst, wenn er dort abblitzen würde, sind die Zölle nicht vom Tisch.
«Es gibt noch andere Gesetze, auf die sich der Präsident berufen kann, um ebenfalls Zölle zu erheben», sagt Julian Epstein. Trump habe eine Menge Optionen.
Das erstinstanzliche Court of International Trade und das Appellationsgericht sahen das auch so und haben deshalb mehrere Klagen zusammengefasst und ein ’summarisches Urteil‘ gefällt. Bei solchen ist die Faktenlage unbestritten und es geht nur um rechtlichen Fragen. Die ist hier vor allem, ob der Präsident gemäß IEEA Gesetz überhaupt berechtigt sei, Zölle zu erheben. Die Gerichte haben so die speditive Überweisung an den Supreme Court ermöglicht. Dieses könnte zwar sagen, sie nehmen den Fall nicht zur Entscheidung an, dann wäre das Urteil rechtskräftig. Dies ist aber eher unwahrscheinlich.
Die Berichte zu Trump werden immer peinlicher……..langsam gehen IP die Themen aus…immer nur Leue diffamieren unschön..
Jetzt ist Zeit, abzutreten. Die Artikel werden immer inkohärenter. Leider.
Es war ein Berufungsgericht, dass nun einen Grossteil der Zölle (Executive Orders 14193 – 14257) kassiert hat. Dieses Urteil ist widerum auf DT‘s Berufung gegen die Entscheidung des United States Court Of International Trade (CIT) in New York im Mai zurückzuführen, vor dem Kläger (Bundesstaaten + private Unternehmen) die EO-Zölle wegen des fehlenden, wirtschaftlichen Notstands angefochten haben. Der Stein ist dem Potus also selber auf die Füsse gefallen! Er wird in Zukunft einfach auf Section 301 + 232 Zölle setzen, weil die im o. erw. Urteil nicht enthalten sind = der Zirkus geht weiter..!
A) setzt sich TrumpsZoll beim obersten US Gericht durch, wird’s weiter Zollhämmer geben. B) Wenn Trump beim obersten Gericht scheitert, gibt’s Ärger & grosse Fragen/lange Gesichter zu Trumps promoted „BBB“. 👉 VAR. A+B sind ziemlich „suboptimal“. Für viele CH KMUs. Weiter nichts (solide) planbar. Die 7 mageren CH Jahre sollten wir ev. mal (rein im Kopf) durchplanen ? Die Vektoren zeigen m.E. ziemlich klar wohin die Reise geht. Zuerst noch den CH Sagmehl-Wrestling Sport-Event mit viel Schnaps & Bier zum Frühstück (?!) durchziehen👉dann aber wacker auch für die CH KMUs nationalkämpfen 🙏🏼
Dieses Gericht wollte nur seinen Arsch retten. Trump hat bei den Zöllen zwar seine Kompetenz überschritten, die Zölle bleiben aber.
Trump hat sowohl im Obersten Gericht als auch im Parlament eine Mehrheit, er kann die Legitimation für die Zölle also auch noch nachträglich erhalten.
Biden hat übrigens die Zölle von Trump gegen China nie zurück genommen. Auch die Demokraten sind also nicht grundsätzlich gegen alle Zölle von Trump.
MAGA wird zu MAPA – wobei P für poor steht. Trump wird das Amt mit hoher Wahrscheinlichkeit vorzeitig an Vance abtreten – aus gesundheitlichen Gründen. Aber auch das wird den rechten US-Fundis nichts nützen. Ein unbeliebterer Vize hats in den USA kaum je gegeben.
Nein, es war nicht das „oberste Gericht“, welches die per Dekret mandatierten Zölle für ungesetzlich erklärten. Sehr schludrig verfasst.
Lieber Klaus,was Du alles weisst!
Aber das in China zwischen Putin und Kim unser Mann aus der Landi sitzt,ist Dir entgangen! Nicht vergebens vertikte die Fenaco mehr Chinamüll,als die Amis jemals Schweizer Käse assen.
Bitte befassen Sie sich mit der Regierung in unserem nördlichen Nachbarland. Ihre Expertise ist eher dort gefragt. Trump bashing gibt es genug.
Thema verfehlt hier geht es um Trump und nicht um Deutschland.
Bitte, hören Sie mit „bashing“ auf: In Amerika wird das Wort kaum gebraucht.
Rene
Das Thema ist nicht verfehlt worden. Es war eher die Empfindung, dass KS besser mit „heimatlichen“ Problemen umgehen könnte, als sich mit Trump zu versuchen. Das wäre aussichtslos, weil KS überhaupt nicht kompatibel.
KJS ist der nächste IP Verfasser, bei dem ich nur noch die Kommentare lesen werde.
Das ist auch Zweck der Übung (Klicks).
Ob Trump schwächer wird muss sich erst noch zeigen. Ich glaube nicht dass die Zölle aufgehoben werden. Aber als Friedensapostel hat er versagt. Putin schert sich einen Dreck und lässt sich vor niemandem beeinflussen. Dass der US Dollar in nächster Zeit sinken wird, das glaube ich auch. Die 37 Bullionen
Dollar Schulden der USA sind kein Pappenstiel.
Die schweizerische Nationalbank sollte ihre
US Dollar Anleihen verkaufen.
Dito René Zeyer, vor lauter Trump-Hass, verliert der Verfasser den Faden zur Wirklichkeit. Nicht die Kritik die sie treibt, sondern der Hass vernebelt den Verstand!
Unser IP Klausi sollte bei Rammstein mitmachen, die versuchen ja auch ständig aufzufallen.
Stöhlker läuft in Hochform auf. Trump hat sich verzettelt. Verbündete gegen sich aufzubringen ist nicht gerade weise. Ebenso wenig seine weltpolitischen Gegner durch Zölle näher zusammen zu bringen. Und jetzt hat er noch Venezuela (Maduro) im Visier. Dass ihm im Inland eine leicht Brise entgegen bläst, die sich zu einem Sturm entwickeln könnte, hat der orange Clown noch nicht wahrgenommen. Die Ami‘s merken aber langsam, dass das MAGA ihnen, entgegen Trump‘s Versprechen, an den Geldbeutel geht. Die Preise steigen und die Inflation ebenso. Trump kippt in den Sinkflug. Was kommt danach?
Ich hoffe die Zölle bleiben. Umso schneller ist Trump weg, denn die US-Wirtschaft wird noch vor den midterms in die Grütze gehen. Lasst ihn machen und überlasst es seinem Volk, ihren ‚Präsidenten“ zu teeren und zu federn und aus dem Weissen Haus zu jagen.
in die Grütze gehen? Das US Wachstum im Q2 war 3.3% (!!), vor allem die Investitionen sind gewachsen, der Konsum ist stabil und der Staat hat weniger ausgegeben. In Europa indes gibt es KEIN Wachstum, niemand investiert (verständlicherweise), nur immer mehr Schulden und der Staat wächst immer mehr.
Nein, my friend – Sie liegen falsch. Und die Zölle: Rund 400-500 Mrd. Einnahmen für die USA, im Jahr.
@Basler
Haben Sie etwas Vertrauen in Trömp,in einem Jahr werden die USA ein anderes Land sein, und eins wage ich mit Gewissheit zu sagen: greater werden sie nicht sein.
Haupttreiber der 3,3 Wachstum im zweiten Quartal sind übrigens die Importe,die um fast 30% implodiert sind und vom GDP abgezogen werden.
Aus dem selben Grund schrumpfte die US-Wirtschaft im erste Quartal, weil die Unternehmen noch auf „Teufel komm raus“ importierten, bevor das Riesenbaby seine Zölle in Kraft setzt.
Die Preise beginnen erst jetzt richtig zu steigen.
@Basler: Wenn nur die Zolleinnahmen isoliert betrachtet werden, sehen diese schön aus. Aber wer bezahlt diese Zölle? Mal überlegen!
… wie ein Flitzebogen, ob die Schweiz und Europa tatsächlich gerettet werden, wenn der mit Abstand größte Konsumenten-Markt der Welt namens USA mal Pleite gehen sollte, lieber Klaus Stöhlker.
Bei EU-Fundis ist der Wunsch oft der Vater des Gedankens. Was dabei rauskommt, sehen wir täglich.
Die Gewinner von Trumps Politik werden Die BRICS sein. Dagegen gibt es kein Mittel, Westeuropa mit ihrem veralteten Gedanken werden ebenso Verlierer wie die Schweiz, die ihre Neutralität aufgegeben hat in dem Glauben an Amerika. Die EU spielt schon keine Rolle mehr aber unsere Politiker sind schlauer als der Rest der Welt.
Nicht vergessen: Diese unsägliche Geschichte mit dem kommenden Nasdaq-Börsengang von „American Bitcoin“ mit Börsenkürzel ABTC in wenigen Tagen. Sohn Eric Trump und sein Bruder Donald Trump Jr. und Asher Genoot (CEO von Hut 8) werden zusammen 98 % des neu gegründeten Unternehmens besitzen.
Dieses Nasdaq-Debüt könnte die Bewertung und die Auswirkungen auf den Markt erheblich beeinflussen.Ihr Ziel als Bitcoin Miner wird sein, den Wert dieses Crypto hochzutreiben. Nicht wunderlich, wird nun der Trump-Clan in dieses US-Ponzi-Scheme investieren, um Milliarden-Schneeball (Bitcoin)$$$ zu generieren.
Lieber Herr Stöhlker, Nein, es war nicht das ‚Oberste Gericht‘, es war das ‚Appellationsgericht für den Föderalen Kreis‘ in D.C. welche die Entscheidung der Vorinstanz gestützt hat und entschieden ist hier gar nichts. Es geht um die Frage, ob ein Präsident im Rahmen der relevanten Gesetze zum Erlass von Zöllen ermächtigt ist, oder nicht. Meine Erwartung ist hier, dass das Oberste Gericht mit 5:4 Trump recht geben wird, allerdings mit erheblichen Einschränkungen.
Wer ein Berufungsgericht nicht vom obersten Gericht unterscheiden kann, schreibt einfach fröhlich Kolumnen für Luki.
Nehme an Du erklärst es uns nachträglich?
Der westen spielt leider schon länger nicht mehr die 1 geige. Wenn sogar japan sich nun auch indien( brics mietglied) zuwendet, dann ist das ein wichtiges signal.
Jeder der sich den Zusammenbruch der USA und des Dollars wünscht, sollte sich im Klaren sein, dass er dafür bezahlen muss. Das betrifft nicht nur Schweizer und sonstige Europäer sondern einen großen Teil der Menschheit.
Es gab schon Leben auf diesem Planeten, bevor der US-Dollar zur Leitwährung geworden ist.
Es wird auch noch Leben auf diesem Planeten geben, wenn der US-Dollar dereinst nicht mehr die Leitwährung sein sollte.
Aber ob es dann die USA in der heutigen Form noch gibt, das steht auf einem anderen Blatt.
Fred Feuerstein, sie haben vollkommen recht aber vorher kommt die Rechnung und die muss bezahlt werden.
Abwarten. Tee trinken.
Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Es gab schon Leben auf diesem Planeten, bevor der US-Dollar zur Leitwährung geworden ist.
Es wird auch noch Leben auf diesem Planeten geben, wenn der US-Dollar dereinst nicht mehr die Leitwährung sein sollte.
Aber ob es dann die USA in der heutigen Form noch gibt, das steht auf einem anderen Blatt.
Keine Ahnung, viel Meinung.
Es war nicht das oberste Gericht.
Newsome wird nie gewählt, weil er Kalifornien endgültig ruiniert und er die Frau seines besten Freundes gepimpert hat.
Über 100‘ im Bratwurst- und Raclette-Dörfli namens ESAF.
Ein irrelevanter Gerichtsentscheid (Trump wird ihn einfach mit seinem altersfleckigen Händchen wegwischen) und schon wittern Linke und Grüne Morgenluft 🙂
Es ist wurscht ob die USA 6 Billionen Schulden haben oder nicht, die Welt wird ihnen weiterhin in den Allerwertesten kriechen. Die Schulden werden mit einer „Hyperinflation“ beglichen. Für die 6 Billionen kann dann KKS sich ein Pralinato kaufen.
Und doch! Trump wird den Friedensnobelpreis erhalten. Obama und andere Kriegstreiber haben ihn schon.
…….für gar nichts, sondern zukunftsweisend erhalten!
KJS hat wieder einen akuten Anfall an Wunschdenken erlitten. Eher versinkt die Schweiz in den Schwarzen Loch der totalen Bedeutungslosigkeit als Trump abstürzen wird. Und noch dies, die KJS Generation wird die Pleite der USA kaum erleben. Es braucht mehr als ein Trump oder Biiden um eine Nation wie die USA ins Elend zu stürzen. Träumen und Zähneknirschen ist also weiterhin angesagt.
KJS hat ja einen ähnlichen Charakter wie Trump. Ich werde immer hässiger, wenn er wieder seine blöden Sprüche erzählt.
Jede Dollarabschwächung wird lediglich die Gläubiger schädigen. Dazu
gehört auch in grossem Stil die CH. Dies wird mehr kosten als die Zölle.
Recht geschehen denen, welche Völkermorde unterstützen, was wohl nicht mal die Russen und die Chinesen machen. Ich erinnere an die Aufschrei
betreffend Uiguren. Für mich hat leider der Westen jegliche moralische Legitimation verloren. Nach der Kapitulation der Ukraine wird bilanziert !
Der gefühlte 100. Anti-Trump Artikel. Wie wäre es, wenn er sich mal mit seinem Heimatland, von dem er sich nie getrennt hat, auseinander setzen würde? In Deutschland, wo es auf die politische Blutgruppe ankommt, ob man gewählt werden kann oder nicht.
Auch Sie, Thema verfehlt hier geht es um Trump und nicht um Deutschland.
Auch Sie, Thema verfehlt hier geht es um Deutschland und nicht um Trump!
Premier Bayrou will sparen, hat aber keine Mehrheit. Dies ist der Worst-Case für die Märkte: Die Einsicht, dass Sparmaßnahmen nötig sind, ist da, aber die politische Umsetzungsfähigkeit ist blockiert. Dies führt direkt in eine politischen Lähmung, welche die Glaubwürdigkeit Frankreichs an den Finanzmärkten massiv untergräbt.
Die Euro-Krise wird die Handelsnachrichten dominieren. Die initiale Reaktion ist CHF-Stärke und ein fallender USD/CHF. Doch die erwartete massive Intervention der SNB und die globale Flucht in den USD werden das und das Währungspaar letztlich höher treiben.
Totgesagte leben bekanntlich lang. Wie war das doch vor ca. 3 Jahren, zu Beginn des RU/UA Kriegs? „Putin schwer krank!“, „Putin so gut wie tot!“, „Aufstand gegen Putin in Kürze!“, usw., usw. In praktisch allen „unseren“ Medien. Und wie ist die Lage heute? Eben.
……und Putin hat weniger Soldaten als Campione d’Italia Polizisten!
Stöhlker der Allesversteher. Der lebende Beweis für ein Sprichwort:
…und Schweigen ist Gold. Von wegen Milei, gibt es statistische Zahlen zur wirtschaftlichen Lage Argentiniens. Man nehme zur Kenntnis und schweige.
Keine Ahnung, viel Meinung.
Es ist nicht das oberste Gericht.
Newsom hat keine Chance, da er Kalifornien endgültig ruiniert und sich um die Frau seines besten Freundes zu fest gekümmert hat.
Stöhlker, Sie schreiben solchen Blödsinn, hasserfüllt. Trump macht, wofür er gewählt wurde, demokratisch! Aber damit haben Deutsche wie Sie wohl ab und zu ein Problem. Und noch etwas: Es war nicht das Oberste Gericht, das dieses Urteil gefällt hat. Sie haben keine Ahnung. Das Oberste Gericht ist der Supreme Court auf Federal Level, und genau dieses Gericht hat eben noch nicht geurteilt. Bevor Sie unqualifzierte Hetze betreiben, sollten Sie sich bilden und informieren!
Seriös recherchieren ist nicht die Kernkompetenz des Egomanen Stöhlker. Miesmachen provozieren und diffamieren dagegen schon. Er ist und bleibt ein Dampfplauderi.
Haben Sie Klaus J. Stöhlker schon einmal gebildet und informiert gelesen. Der schlimmste Hetzer in unserem Land.
Fake news, Klausi. Es war nicht das oberste Gericht, das wäre der Supreme Court auf federal level. War es aber nicht. Schluddrig geschrieben, getrieben von Emotionalität. Immerhin ist Trump demokratisch gewählt worden und macht jetzt genau, wofür er gewählt wurde.
Das Erfolgsrezept von Rechtspopulisten ist dem Volk einzureden, dass sie benachteiligt werden. Was nicht ganz falsch ist. Hier SVP, D AfD, Spanien Vox, USA Trump, F Le Pen, etc..
Wenn diese an die Macht gelangen, dann beginnt die Korruption sprunghaft zu wachsen. Siehe Trump, Orban, Marie Le Pen, Milei.
So wie ich Stöhlker verstehe, wettet er auf das Prinzip Hoffnung.
Sein Fehler: er überschätzt die Intelligenz des US-Stimmbürgers.
Schule, Thema USA:
In den USA besteht der Schulunterricht darin, dass Kinder am Ende der Schulzeit beten und die US-Flagge hissen können.
Ich war in den USA ein Jahr auf einer High School und ein halbes Jahr auf einer Uni und habe nie gebetet.
Nein aber auch! — Es wäre besser gewesen, Sie hätten gebetet.
Betet! – Freie Schweizer. Betet!
Ich verstehe ja, dass es für einige nun eine schwere Zeit ist. Aber wir werden uns an die Abkehr von der Demokratie gewöhnen müssen. Es werden noch andere Länder folgen.
Sicherlich kann man nun hoffen und bangen, ob das oberste Gericht das ganze Zolldilemma im Sinne der Schweiz zurechtbiegt. Darauf verlassen würde ich mich nicht. Im Gegenteil, der Zollhammer sollte als Weckruf betrachtet werden, sich breiter aufzustellen und sich nicht weiter einem unzuverlässigen und wankelmütigen Handelspartner auszuliefern. Wobei, von Partner kann man auch nicht mehr sprechen. Vermutlich wird aber wieder alles auf eine Karte gesetzt, beim nächsten Hammer wird man wieder in der gleichen Bredouille sitzen.
Die Trumpgegner klammern sich an jedem Strohhalm fest.
Der Fleck an der Hand scheint mindestens tödlich zu sein. Wieviele Stunden macht er es noch?
Ein Feldwaldundwiesen-Gericht hat ungefragt etwas gehupt. Jetzt geht es aber rasant bergab mit Trump.
Seine Frau und seine Kilder möchten sich sicher von ihm scheiden lassen und auch seine Cousine 4. Grades mag ihn nicht. Der moralische Todessstoss.
…
Hier eine weitere unsägliche Geschichte mit dem kommenden Nasdaq- Börsengang von „American Bitcoin“ mit Börsenkürzel ABTC in wenigen Tagen. Sohn Eric Trump und sein Bruder Donald Trump Jr. und Asher Genoot (CEO von Hut 8) werden zusammen 98 % des neu gegründeten Unternehmens besitzen.
Dieses Nasdaq-Debüt könnte die Bewertung und die Auswirkungen auf den Markt erheblich beeinflussen.Ihr Ziel als Bitcoin Miner wird sein, den Wert dieses Crypto hochzutreiben. Nicht wunderlich, wird nun der Trump-Clan in dieses US-Ponzi-Scheme investieren, um Milliarden-Schneeball (Bitcoin)$$$ zu generieren.
Jedermann ist frei, sein Glück im Ponzi-Spiel zu suchen. Erst die Letzten beissen die Hunde. Sogar die Staaten bereichern sich mit Lotto und Toto an den Dummen.
Das Oberste Gericht hat 9 Mitglieder, von denen 6 durch Republikanische Präsidenten ernannt wurden. Der Chef, Roberts, wackelt ein bisschen. Frau Barrett zeigt Anzeichen von Unabhängigkeit. Jackson hat dort eigentlich nichts zu suchen.
Sollte der Supreme Court gegen die Regierung und Parlament entscheiden, gäbe es einen Propagandakrieg, was der Justiz sehr schaden würde (wohlverdient). Deshalb ist das wahrscheinlichste Ergebnis 5 zu 4 für die Zölle.
Danke, Alexej. Sehe ich auch so. (Und so sahen es wohl auch die beiden Vorinstanzen, als sie keine Einstweilige Verfügung erliessen des Inhalts, die fraglichen Zölle ausser Kraft zu setzen.)
1856 starten England und Frankreich den zweiten Opiumkrieg gegen China: vernichten so eine Generation!
1863 Alexander schickt seine Flotte nach Amerika, um die Union gegen England zu helfen.
1867 Russland verkauft Alaska an die Union, obwohl England mehr geboten hat.
1914 Nicola stemmt sich gegen das FED. Promt werden Trotsky und Lenin eingesetzt. Lenin verschuldet zuerst bewusst Russland und Stalin industrialisiert das Land, um diese Schulden samt Zinsen zu begleichen.
Alles ausgearbeitet in der City of London (eine Clique aus Deutschland).
Xi, Putin, Trump haben all dasselbe Ziel!
@Analytiker
Bin ganz Ihrer Meinung.
Schlussendlich werden diese drei
Herren das Zepter in der Hand halten.
Ich anerkenne, dass Stöhlker 5 Zeitungen pro Tag liest, aber es wäre schon besser, wenn es nicht viermal der Tagi und einmal 20 Minuten wären.
Stöhlker ist doch eher ein Kaffeesatz Leser.
Besser, er liest, statt SRF zu glotzen.
Ein weiteres Zeichen dafür, dass normale Physik bei Trump nicht wirkt!
Normale Leute stürzen mit der Erdbeschleunigung von g = 9.80665 m/s².
Ob es am Selbstbräuner liegt? Die orange Farbe scheint einen zusätzlichen Antriebsimpuls zu geben?!
Es ist wie im Fussball bei der Schweizer Nati, man lässt es auf ein finales Game darauf ankommen. Geht es auf, kann man weiter wursteln, sollte es nicht so sein, beginnt das Jammern. Der Ruf nach dem Staat, den man ansonsten bei jeder Gelegenheit verteufelt, wird laut, er soll dann für die fehlgeleitete Strategie und für das unternehmerische Risiko eintreten. Der Steuerzahler soll die Zeche zahlen. Die Gewinne und Profite der letzten Jahre wurden privatisiert, die Kosten und Risiken sollen einmal mehr sozialisiert werden?!
So hat es auch bei Hitler angefangen. An die Stelle einer verantwortlichen Regierungstätigkeit traten Autokratie, Formlosigkeit und Ad-hoc-Entscheide.
So sehr man Trump eine Niederlage, den Sturz wünscht, so besorgt bin ich aber auch, was mit den USA passiert. Sie stehen nicht kurz vor dem Bankrott, sie sind bankrott. Die Zölle sind nur ein verzweifelter Versuch, auf die Schnelle irgendwie, irgendwas zu tun, das vielleicht ein paar Dollar in die Staatskasse spült. Leider haben die USA mit Trump keinen Klarsichtigen ins höchste Amt gewählt, der die wichtigen richtigen Massnahmen ergreifen könnte. Andererseits brauchte es wohl einen Trampel, um die Europäer mit Tiefschlag aus ihrem Tiefschlaf aufzuwecken. Sie sind aber immer noch am Dösen.
Die USA sind nicht bankrott. Die Verwaltung schrammt zwar seit Jahren an der Zahlungsunfähigkeit. Aber wenn sämtliche Nettovermögen der im Amerikanischen Bundesstaat domizilierten Personen (abzüglich der von ihnen gehaltenen Staatsoblis) gegen die Staatsschuld aufgerechnet würden, käme nach wie vor ein respektables Nettovermögen dieses Volkes zustande.
Die Schweiz sollte irgendwie die Chance nutzen um auch bei den BRICS (Chinas Staatspräsident Xi Jinping) dabei zu sein!
Ja, sofort Cassis und Baume Schneider nach China schicken (und am besten gleich dort bleiben).
Warum ficht eigentlich die Schweiz nicht Trumps Zollentscheid vor einem US Gericht an? Dort könnte vielleicht innert kürzester Frist eine vorsorgliche Verfügung erlangt werden, dass die 39% Zollerhöhung auf Importe aus der Schweiz bis zum Vorliegen des Hauptentscheides des Gerichtes, ausser Kraft tritt. Die Erfolgschancen für die Aufhebung der massiven Zollerhöhung auf Schweizer Produkte, für die es keinerlei sachliche Grundlage gibt und die Trump selber ausschliesslich mit dem „Verhalten“ von Keller-Sutter begründet, sind ziemlich gross.
Nach einigen Sätzen von Besserwisser Stöhlker erübrigt sich ein Weiterlesen. Warum darf er im IP immer noch solchen Unsinn schreiben? Soll doch dies z.B. für den Spiegel machen.
Wenn Sie es besser wissen – schreiben Sie es nieder. Wäre ja auch nur eine Meinung. Aber genau hier sind Meinungen gefragt. Gut begründete.
Wenn Trump den Friedensnobelpreis erhalten sollte, dann hat sich das Osloer Komitee völlig desavouiert. Einer, der den israelischen Kriegsfürsten Netanjahu, der zehntausende von toten Frauen und Kindern schulterzuckend zur Kenntnis nimmt, bedingungslos unterstützt, hat keinen solchen Preis verdient. Trump kann sich das abschminken.
„Kriegsfürst“ Netanjahu musste sich täglich bis zu 300 Raketen aus dem Gaza-Streifen um die Ohren fliegen lassen. Das Credo der Hamas: From the River to the Sea. Israel auslöschen. Netanjahu will niemanden „auslöschen“. Sondern einfach dafür sorgen, dass sein Volk in Ruhe leben kann. Die Orthodoxen sind ein anderes Problem, welches Israel innenpolitisch lösen muss. Wer wie die Hamas grundlos Zivilisten ermordet, Geiseln nimmt und diese wie Verbrecher behandelt und Menschen als Schutzschild verwendet, ist für das Leiden und den Tod dieser Menschen verantwortlich; und nicht Israel.
Anmerkung an die IT von Inside Paradeplatz: Downvotes bekommen nun in diesem Blog ein viel zu hohes Gewicht. Interessante, eigenwillige Kommentare werden dafür „bestraft“.
Algorithmus bitte umgehend anpassen, weil Upvote-Downvote-Ratio nicht nachvollziehbar ist, danke.
Ich frag mich wie lang man bei einem dtraffälligem Prãsident noch zu schauen wir….traurig das ganze amerikanisch Volk!!!!
Die Tatsache, dass die beiden bisher urteilenden Gerichte keine einstweilige Verfügung erlassen haben, um diesen Zollwahnsinn zu stoppen, lässt mich vermuten, dass sie ihrer Sache nicht sicher waren (die Entscheide fielen denn auch knapp aus) und mit einem klärenden, die verfügten Zölle vermutlich schützenden Urteil des Supreme Court rechnen.
DTs „The Art Of The Deal“ ist wohl kaum ein literarischer Wurf. Aber man sollte wissen, dass darin steht, beim Feilschen um einen guten Vertrag den Kontrahenten bezüglich der eigenen Strategie mit taktischen Nebelpetarden zu verunsichern.
Klingt nach dem feuchten Traum eines linken Open Society Träumers und EU Turbos.
Klar, Trump „stürzt“, logo, let’s see.
Was heisst hier „Liebling von Rechtsaussen“? Ich bin auch ein Rechts-Wähler, habe aber Trump und seine abstrusen Ideen noch nie gemocht. Also bitte – nicht alles immer in einen Topf werfen. Lange nicht alles was rechts wählt ist Trump-Fan
Das liegt auch daran, dass Trump selbst nicht „rechts“ ist. Trump will Aufmerksamkeit. Das ist alles. Dafür tut der drittklassige TV-Enterntainer alles. Hätte er als Kommunist grössere Chancen auf eine dritte Amtszeit, würde er noch heute die Partei wechseln. Deshalb hasst er Gavin Newsom. Nicht weil der smarter oder politisch gewiefter ist (was keine grosse Herausforderung ist), sondern weil ihn die Leute lieben. Da taucht auf der nationalen Bühne jemand auf, der jünger, gescheiter, besser aussehend und screentauglicher ist und das macht Trump eine Scheissangst.
Trump ist ein Symptom, nicht die Ursache. Was kommt nach Trump? Die westlichen Demokratien gehen dem Ende entgegen. Die grössten Übel sind, wieder mal, Religion (Wokismus) und ihre grösste Anhängerschaft, die Frauen. Wir sollten das Frauenstimmrecht temporär ausser Kraft setzen. Das geht nicht, also geht der Untergang munter weiter.
Dieser Artikel ergibt keinen Sinn. Mit hohen Steuersätzen warten und zusehen, wie unsere Unternehmen benachteiligt werden? Die Regierung sollte einfach alle amerikanischen Unternehmen mit 40 Prozent besteuern, angefangen bei Software, Lizenzen und Hightech. Google, Amazon, Apple, Intel und die anderen sollen zahlen.
Sie sagen es selber Herr Stoehlker “ abwarten und Tee trinken” . Sie glauben doch nicht ernsthaft , dass Trump nicht mit gerichtlicher Gegenwehr gerechnet hat und das auch noch ohne “ Plan B” ?!
Interessant, wie Stöhlker mit Fakten umgeht:
„…Entscheid des obersten Gerichts, …“
„Trump hat nun vier Wochen Zeit, um vor dem US-Bundesgericht Berufung einzulegen“
Wie war das mit dem obersten Gericht, Stöhlker?
Und dann soll Feierabend sein mit dem Orangen?
Ganz klar, wird er sich bei einem allfälligen ablehnenden Entscheid bereits Auswege vorbereitet haben.
Schlauer eben, als Stöhlker…