Staatsanwaltschaft hält Mirco Casorellis Publikum offenbar für geistig unterbemittelt oder gar unzurechnungsfähig.
Verbrechen an unseren Kindern
Homosexuelle Jugendliche dürften überdurchschnittlich betroffen sein von Geschlechts-Umwandlungen. Bern schaut weg.
Charlie Kirk und die Kugel der Zensur
Botschaft des Mordanschlags ist eindeutig: Meinungsmacher starb, weil er sprach. Wer das entschuldigt oder feiert, verabschiedet sich vom Frieden.
Mehr Freiheit. „Bündnis Redefreiheit“
Meinungsfreiheit ist kein Luxus. Sie ist das Fundament der Demokratie. Ohne sie sind Gesetze hohl und Wahlen bedeutungslos.
Harmlose Zensur? Nein, so beginnt es
Regulierung von „X“ und Facebook sind kein Fortschritt, sondern digitale Wiederkehr von Bücherverbrennung – egal, was Beschwichtiger säuseln.
Trump, Khalil und die Doppelmoral der Linken
Sie wollen uns weismachen, dass die Verteidigung der Redefreiheit für sie höchste Priorität hat. Effektiv sind sie Heuchler.
ETH-Ethikprofessor fordert in „Arena“ Zensur
Bei Rassismus und Sexismus würde Beschimpfter faktisch mundtot gemacht. Orwellsche Dimension: Zensur wird zur neuen Freiheit verklärt.
Funktionäre gegen TikToker
Fussballverband zerrt Satiriker zur Strafjustiz, statt echten Rassismus zu bekämpfen. Meisterleistung elitärer Herablassung.
Milei gegen Woke
Argentinien-Präsident erhält Liberalismus-Preis, kämpft gegen gefährliche Eiferer – Trans-Ideologie ist homophob.
Libertäres Denken ist keine psychische Störung
Covid-Skeptiker darf kein Gewehr für Schiessübungen besitzen – er sei Gefahr für Menschen, findet Basel-Land. Angst vor freiem Denken.
Frausein für 75.-: Preis für Umbuchung im Register
Gender-Ideologie nährt absurde Vorstellung, Buben und Mädchen könnten „im falschen Körper geboren“ werden. Neues Gesetz hochgefährlich.
Merkwürdige Vorstellung der NZZ von Gleichheit
Fall Glarner: Wenn Mehrheit der Bürger in Ketten liegt, sollten wir im Namen der Gerechtigkeit auch Rest in Ketten legen, so die Zeitung.
Wer in Zürich gegen Genderstern ist, wird zum Tyrannen
Freiheit nicht mehr als Recht, das zu sagen, was man will, sondern als Pflicht, das zu sagen, was einem diktiert wird.
Keine Immunität für Glarner: Schlag ins Gesicht der Demokratie
Botschaft an jeden Politiker oder Bürger lautet: Kontroverse Worte ziehen keine Debatte nach sich, sondern eine Strafverfolgung.
Gegen Cancel Culture und Zensur: Free Speech in Switzerland
Neuer Verein kämpft gegen Unterdrückung abweichender Meinungen. Gerade Europa neigt zu immer mehr Gesinnungsdiktat.