SWIFT-Alternative der BRICS-Länder ging vor kurzem und ohne viel Medienlärm in Betrieb: Anfang vom Ende der US-Dollar-Vorherrschaft.
Wieso explodiert Chinas Schattenbank-Bombe nicht?
Schattenbanken sind das Gift, das versteckte Risiken erzeugt, und die Medizin, die Kapital dorthin hinlenkt, wo das offizielle System versagt.
Zolldividenden: Show statt Strategie
Trumponomics erklärt: Warum 2’000-Dollar-Schecks an amerikanische Konsumenten die wahren Probleme der USA verstärken.
Debanking, die neue Zensur
Immer häufiger entscheiden nicht Betrug oder Gesetzesverstösse über den Zugang zu Geld, sondern die eigenen Überzeugungen.
Zuerst fällt das Geld, dann alles andere
Rom fiel nicht an Barbaren, sondern an der Entwertung des Geldes.
Amerikas falscher Boom: Wer wirklich vom Aufschwung profitiert
Auf Papier super, tatsächlich aber kämpfen acht von zehn Amerikanern ums tägliche Überleben – nur kleine Elite profitiert vom „Boom“.
Sind chinesische Studenten Spione?
Technologisch führendes China hat Diebstahl geistigen Eigentums längst nicht mehr nötig. Dies müsste den Westen beunruhigen.
Chinas Neuausrichtung: Von Fabrikhalle zum Wohnzimmer
Während Handelsspannungen zunehmen, baut China im Stillen konsumorientierte Binnenwirtschaft auf.
Märchenstunde der Financial Times, wonach Chinas Wirtschaft kollabiere
Ein neuer Höhepunkt der Desinformation: Zahl der Firmen-Neugründungen sei komplett eingebrochen. Effektiv boomt gerade der KI-Sektor.
Zementkönig rechnet mit China ab
Ex-Holcim-Chef Max Amstutz zeichnet China als gefährlichen Aggressor, der den Westen unterjochen wolle. Dafür gibt es null Belege.