• Home
  • Artikel
    • News
    • Standpunkte
    • Debatte
  • Interviews
  • About
    • About
    • Newsletter
    • Inserieren
    • Kommentare
    • Spenden
    • Kaufartikel
    • Kontakt
    • Weinshop
    • Datenschutz
Inside Paradeplatz
Inside Paradeplatz
Finanznews aus Zürich

Autor: Pascal Bersier

7.2.2020 Pascal Bersier 22 Kommentare

Banken haben Gebühren seit Jahr 2000 verdoppelt

Pascal Bersier

Investier oder zahl! Das Motto der Finanzindustrie lautet, für möglichst wenig Gegenleistung maximal zu kassieren.

17.10.2019 Pascal Bersier 31 Kommentare

Alle reden vom neuen Banking – Keiner tut es

Pascal Bersier

Gebühren hochschrauben als Ausgleich von Minuszinsen ist nicht die Lösung – Kunde als Mass aller Dinge statt als „Störfaktor“.

21.8.2018 Pascal Bersier 10 Kommentare

Zusätzliche Rendite dank Small-Cap-Effekt

Pascal Bersier

Mit Aktien von kleineren bis mittleren Schweizer Unternehmen lässt sich gegenüber dem Schweizer Marktindex (SMI) zusätzliche Rendite erwirtschaften. Aber Vorsicht: Die geschickte Selektion der Titel spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg dieser Strategie. Diverse Studien belegen, dass aktive Anlagestrategien in hochliquiden und effizienten Märkten (Informationen sind in den Wertpapierpreisen enthalten und dadurch fair bewertet) […]

29.8.2017 Pascal Bersier 17 Kommentare

Hören Sie auf, Geld zu verschenken

Pascal Bersier

Gemäss der aktuellen Statistik des Bundesamts für Sozialversicherungen und der SNB-Statistik 2016 liegen rund 56 Milliarden Franken nicht investierte Säule 3a-Gelder bei Schweizer Banken. Die Zinsen auf den Vorsorgekonten sind tiefer denn je und bewegen sich aktuell zwischen 0 und 0.75%. [simple-google-ads-ad-tag id=“ip_content_banner“] Grund genug, sich im Hinblick auf den langen Anlagehorizont des Vorsorgesparens zum […]

14.9.2016 Pascal Bersier 4 Kommentare

Investieren in Immobilien – nach Brexit

Pascal Bersier

Nach dem Entscheid des britischen Volkes, die EU zu verlassen, gehören Schweizer Immobilienwerte, investierbar über Anlagefonds und Immobilienaktien, zu den relativen Gewinnern. Die wohl noch länger tiefbleibenden Zinsen stützen die Immobilienwerte, jedoch ist das Aufwärtspotential beschränkt. [simple-google-ads-ad-tag id=“ip_content_banner“] Der „Brexit“ konnte der Anlageklasse nur wenig zusetzen. Die Immobilienaktien notierten am Montag nach dem Entschied lediglich […]

1.6.2016 Pascal Bersier 6 Kommentare

Diskussion um die Ladenöffnungszeiten erreicht Private Banking

Pascal Bersier

Ich gebe es zu: Der Titel ist etwas irreführend, zumindest auf den ersten Blick. Die Gewerkschafter haben die Private Banker wohl kaum als neues Mitgliedersegment im Visier. Ganz an den Haaren herbeigezogen ist die Überlegung dann aber doch nicht, denn auch in dieser Branche ist in Sachen Geschäfts- und somit Arbeitszeiten vieles im Umbruch. Eine […]

Anonymous Box

    Exklusive Weine für IP-Leser

    Meistgelesen

    Federer-Intervention gegen „Blick“-Story: Wegen der Bäume?

    28.8.2025 lh 147 Kommentare 29.758

    Stefan Bollinger führt Julius Bär diktatorisch

    29.8.2025 lh 81 Kommentare 22.441

    Ersparniskasse Schaffhausen schmeisst DigiPigi-Frau

    29.8.2025 lh 72 Kommentare 17.469

    Im Thurgau brennt die KVA

    29.8.2025 ps 55 Kommentare 16.615

    Absurd hoher Gewinn der ZKB – Staats-Abzocker-Bank

    29.8.2025 lh 88 Kommentare 15.561

    Das Interview

    28.8.2025 71 Kommentare Podcast

    „Keller-Sutter macht einen hervorragenden Job“

    Dass Bundespräsidentin bei Trump aufgelaufen ist, sei nicht der Punkt, sagt Hans Geiger. Der US-Präsident betrüge überall, sogar beim Golfspiel: „Mit einem Irren kann man keinen Vertrag abschliessen.“

    Leserservice

    Newsletter

    Abonnieren Sie Inside Paradeplatz, und Sie erhalten die Finanznews aus Zürich per E-Mail zugestellt.

    Shop

    • Der Milliarden-Coup
      Der Milliarden-Coup
      CHF 19.90
      In den Warenkorb
    • Pierins Via Dolorosa
      Pierins Via Dolorosa
      CHF 15.50
      In den Warenkorb
    • Don Pierin: Wahre Geschichte
      Don Pierin: Wahre Geschichte
      CHF 10.00
      In den Warenkorb