„Blocher ist die Lösung, nicht das Problem“ 27.11.2025 Lukas Hässig 2 2 Kommentare Podcast E-Mail WhatsApp Twitter Facebook LinkedIn Seite drucken Dass sich 85-jähriger Übervater in UBS-Debatte einschaltet, ist grossartig, findet Hans Geiger. Dessen Vorschlag einer Zweiteilung in Schweiz und Amerika sei die bisher beste Idee. Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52 Lieber per Post? Senden 2 Kommentare Kommentar schreiben 5 3 Anti-Boomer 27.11.2025 um 19:26 Blocher die Lösung? Gute Nacht Schweiz! Antworten 0 0 Ungeklärte Haftungsfrage für US-Teil 27.11.2025 um 20:19 Klar, eine andere Beurteilung habe ich von Hans Geiger such nicht erwartet. Vor lauter Konsenslob wird hier die zentrale Frage ausgeblendet: Wer haftet, wenn der US-Teil der UBS in Schieflage gerät? Da werden sich einige noch die Zähne daran ausbeissen. Antworten Antwort abbrechenDanke, dass Sie unsere Regeln beachten. Unser Ziel ist, dass Ihr Kommentar sofort erscheint. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.Kommentar *Name * E‑Mail * Δ
0 0 Ungeklärte Haftungsfrage für US-Teil 27.11.2025 um 20:19 Klar, eine andere Beurteilung habe ich von Hans Geiger such nicht erwartet. Vor lauter Konsenslob wird hier die zentrale Frage ausgeblendet: Wer haftet, wenn der US-Teil der UBS in Schieflage gerät? Da werden sich einige noch die Zähne daran ausbeissen. Antworten
Blocher die Lösung?
Gute Nacht Schweiz!
Klar, eine andere Beurteilung habe ich von Hans Geiger such nicht erwartet.
Vor lauter Konsenslob wird hier die zentrale Frage ausgeblendet:
Wer haftet, wenn der US-Teil der UBS in Schieflage gerät?
Da werden sich einige noch die Zähne daran ausbeissen.