Dass sich 85-jähriger Übervater in UBS-Debatte einschaltet, ist grossartig, findet Hans Geiger. Dessen Vorschlag einer Zweiteilung in Schweiz und Amerika sei die bisher beste Idee.
Lieber Geiger,
Du bist doch begeisterter KI-Fan und überlässt das Denken der Maschine.
Lass mich als Mensch denken. UBS nach Blochers Vorstellungen aufspalten.
Angenommen UBS USA baut Mist. Glaubst Du im Ernst, dass die Schweiz sich einfach verdrücken kann und die USA die Schweiz in Ruhe lassen werden?
Was heisst Aufspaltung? Wie sind die Eigentümerrechte, wer zieht die Fäden in UBS USA, wird es weiter Beziehungen zwischen UBS USA zur UBS Schweiz geben?
Wie richtig erwähnt, Blocher wechselt bei der SVP immer noch die Babywindeln. Das soll richtig sein?
1
0
Hans Geiger
Die UBS-USA und die UBS-CH sind zwei verschiedene Gesellschaften, mit unterschiedlichen Aktionären, Verwaltungsräten, Börsenkotierungen, Aufsichtsbehörden und Bankenrecht. Wahrscheinlich dürfen nicht mehr beide den gleichen Namen „UBS“ tragen.
8
1
Träumli sind Schäumli
Den Auslandteil zu Loomit nach Pattaya, Thailand auslagern!
Ps. Was macht eigentlich dieser Loomit? Wieso kommentiert er nicht mehr?
Schade, dass diese Idee so spät kommt. Aber besser spät als nie. Dennoch sehe ich die mutigen Politiker nicht, die diese heisse Idee in Realität schmieden können.
Blocher die Lösung?
Gute Nacht Schweiz!
Klar, eine andere Beurteilung habe ich von Hans Geiger such nicht erwartet.
Vor lauter Konsenslob wird hier die zentrale Frage ausgeblendet:
Wer haftet, wenn der US-Teil der UBS in Schieflage gerät?
Da werden sich einige noch die Zähne daran ausbeissen.
Lieber Geiger,
Du bist doch begeisterter KI-Fan und überlässt das Denken der Maschine.
Lass mich als Mensch denken. UBS nach Blochers Vorstellungen aufspalten.
Angenommen UBS USA baut Mist. Glaubst Du im Ernst, dass die Schweiz sich einfach verdrücken kann und die USA die Schweiz in Ruhe lassen werden?
Was heisst Aufspaltung? Wie sind die Eigentümerrechte, wer zieht die Fäden in UBS USA, wird es weiter Beziehungen zwischen UBS USA zur UBS Schweiz geben?
Wie richtig erwähnt, Blocher wechselt bei der SVP immer noch die Babywindeln. Das soll richtig sein?
Die UBS-USA und die UBS-CH sind zwei verschiedene Gesellschaften, mit unterschiedlichen Aktionären, Verwaltungsräten, Börsenkotierungen, Aufsichtsbehörden und Bankenrecht. Wahrscheinlich dürfen nicht mehr beide den gleichen Namen „UBS“ tragen.
Den Auslandteil zu Loomit nach Pattaya, Thailand auslagern!
Ps. Was macht eigentlich dieser Loomit? Wieso kommentiert er nicht mehr?
Ohne die Kommentare von Loomit Pattaya ist die Luft bei IP draussen 🙁
verhöckert .. alles klar!
Schade, dass diese Idee so spät kommt. Aber besser spät als nie. Dennoch sehe ich die mutigen Politiker nicht, die diese heisse Idee in Realität schmieden können.