Die Vontobel stand über dem Gemetzel am Paradeplatz. Ein paar Strassenzüge Richtung Süd-Westen spielte die Familienbank in einer eigenen Liga.
Jener der erhabenen Börsengewinner. Die Aktie der Vontobel hielt sich auf stolzen 70 Franken oder mehr. Ein Traum von Titel.
Doch nun sackte der Valor zusammen. In den letzten Tagen geriet der Kurs der Vontobel unter die Räder.
Der Absturz führt zu einem überraschenden Bild. Seit Jahresanfang schneidet der Titel schlechter ab als jener der Regionalbank Valiant. Die EFG-Aktie steht sogar als einsame Siegerin da.
Minus 21 Prozent seit Januar – noch lange kein CS-Crash, aber für die erfolgsverwöhnten Vontobel-Cracks ein Armutszeugnis.
„Vontobel kommentiert grundsätzlich nicht die Entwicklung des eigenen Aktienkurses“, meinte gestern ein Sprecher auf Anfrage. Dann zeichnete er ein rosiges Bild.
„Mit der Strategie als reines Investmenthaus, das kein Firmenkundenkredit- und Investmentbankinggeschäft betreibt, und mit der Familie Vontobel sowie der gemeinnützigen Stiftung als Mehrheitsaktionäre sieht sich Vontobel auch in diesen Zeiten, die weltweit durch Inflations- und Rezessionsängste geprägt sind, sehr gut aufgestellt.“
Die Schwäche im Markt kontrastiert mit dem Hype in den Medien. Zeno Staub, der ewige Vontobel-CEO, trat jüngst im TV und den Elite-Zeitungen auf.
Staub, der Intellektuelle unter den Schweizer Bankenchefs, erklärte dem Publikum die Welt: Crash, Inflation, Russland. Das grosse Ganze, mit Lanze für den Finanzplatz.
„Ich kann mich aber nur noch darüber aufregen, wenn es in den Medien heisst, dass wir am Suchen der wirtschaftlich Berechtigten seien“, sagte Staub vor Monatsfrist dem Tages-Anzeiger.
„Das ist ein kompletter Witz. Wenn Sie bei uns am Schalter mit 500’000 Franken kommen, müssen Sie sehr schnell sehr schwierige Fragen beantworten.“
Rhetorisch brillant, und doch half die Offensive in der Öffentlichkeit wenig. Die Vontobel sackte zusammen.
Die beste Bank von Zürich – so der Anspruch des Geldhauses mit dem klangvollen Namen. Ob Chef Zeno Staub, seit einem Jahrzehnt am Ruder, weitere 10 Jahre vor Augen, das schafft?
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Gällezi Herr Hässig, Sie sind nicht wirklich ein Teil des Finanzplatzes; zu viele Artikel und Aussagen, die Unwissen verraten, weil ungenau, unsachlich, sachlich falsch.
-
Diese beiden unsäglichen Bankbeamten beim Eco-Talk zu sehen, sagt mehr aus über das im Elend befindliche sog. Swiss-Banking als alle Propagandaworthülsen und Hochglanzwerbung. Der Eine, ein ehemaliger Mäkiboy macht das was Mäky-boys immer machen, das Geschäft zu Grunde richten und der andere, der schon eine gefühlte Ewigkeit auf dem CEO-Stuhl der von Tobel hockt, weiss auch nicht mehr weiter. Siehe Körperhaltung etc.
-
Die UBS Aktie stand vor der Subprime Krise auch bei 70 CHF – dann runter auf 10 Fr. Dasselbe Schicksal blüht der Vontobel.
-
Würde ich an seiner Stelle auch nicht machen, ich schon.
…Vontobel kommentiert grundsätzlich nicht die Entwicklung des eigenen Aktienkurses“…
Die haben auch gewaltige Probleme mit dem Kurs wenn man den Chart anschaut. Das fing im 09.21 an mit fetten negativen Aussenstab/EB auf Monatsbasis. In 10.21 hat man dagegen gehalten und wurde in 11.21 wieder mit einem negativen Aussenstab/EB belohnt!
Damit es nicht so langweilig wird, das gleiche in 01.22 zum üben! In 03.22 dann der Tief Test von 10.20 bei 55,10 testen mit 57,55! Bloß nicht darunter fallen, sonst geht es bis 46 oder sogar das Tief 36 von 10.20.
https://de.investing.com/equities/vontobel-holding-candlestick
Anscheinend denkt der Markt anders was Rosa Brille für Bild betrifft!
…Dann zeichnete er ein rosiges Bild…
Der Markt denkt über Schweizer Banken, wie und wär zündet das nächste Feuerwerk in welchem Ausmaß!
-
Banking is necessary – banks are not!
William „Bill“ Henry Gates III
-
-
Von den grösseren Banken hat nur die UBS YTD eine weniger negative Entwicklung als Vontobel
-
Die Bären-Bilanz ist aufgeblasen mit warmer Collardi-Luft.
-
Einfach mal wieder unnötig dieser Beitrag!
Sehr gesucht wie immer wenns darum geht schlechte Publicity zu suchen und damit Geld zu verdienen.
-
Na ja, so ist es halt nicht selten bei Aktien; diejenigen, welche am höchsten fliegen, werden am tiefsten fallen.
-
Russian Assets???
-
Die ECO-Sendung war so etwas von unkritisch betreffend dem „Fine Art of Private Swiss Banking“ bzw. ein Lobgesang der Private Banker, dass es einem übel wurde. Warum hat der Moderator nicht die schlechte Kursentwicklung dieser Privatbanken angesprochen? Die anstehenden grossen Probleme (z.B. CS Skandale) des Private Bankings? usw. Einzig was wirklich gut war, wie diese beiden Banker zeigten, dass sie für alle Probleme ein Lösung haben zulasten ihrer Glaubwürdigkeit. Einfach Schade!!
-
Der Kursverlust der Vontobel Aktie ist nun wirklich nicht dramatisch.
Die Aktien und Anleihen in den Depot der Kunden von Vontobel fallen, somit kann Vontobel weniger Depotgebühren verlangen. Das nimmt der Aktienkurs vorweg. -
Vontobel ist eine Vermögensverwaltungsbank wie Pictet und alle diese Institute, ob klein oder gross, werden durch die jetzige Schieflage an der Börse betroffen. Immerhin ist sie in Europa noch nicht so gravierend wie in den USA, wo das Wetterleuchten am Horizont bereits sehr fühlbar ist und dies wird auch nicht vor so einem eisernen Riesen wie JP Morgan Chase halt machen. Wer mutig ist, soll in Finanzwerte investieren, eine sichere Wette ist es aber nicht. Die Technowerte waren und sind noch immer überbezahlt, die Banken haben einfach weniger Umsatzerlöse und bei Zinserhöhungen sieht man dann, wieviel Kredite von ihnen untadelig sind.
-
Hallo, auf Europa kommen eisenharte und zudem kalte Zeiten zu. Amerika hat Energie, Europa hat nichts ausser Russland und auf den Knien betteln.
-
-
Für mich ist Vontobel nach wie vor eine der besten grösseren Banken und Julius Bär erholt sich nie mehr vom Collardi Schreckgespenst.
-
Hauptsache die Föhn-Frisur sitzt…☺️
-
So oder ähnlich, Hair we go….!!!!!
-
-
Im Eco Talk hockt Zeno Staub wir ein Häufchen Elend da oder eher wie ein Kartoffelsack?! Der Mann mit der gestörtesten Lache im Bankbusiness. Insider wissen, was gemeint ist.
-
Schönwetter Bla-Bla-Bla …
„Mit der Strategie als reines Investmenthaus, das kein Firmenkundenkredit- und Investmentbankinggeschäft betreibt, und mit der Familie Vontobel sowie der gemeinnützigen Stiftung als Mehrheitsaktionäre sieht sich Vontobel auch in diesen Zeiten, die weltweit durch Inflations- und Rezessionsängste geprägt sind, sehr gut aufgestellt.“ … …
Auch diese Bank wird durch die US-Globalisten-EU-Vollidioten Strategie den Bach runter gehen: Von der FED und Homeland Sec. von langer Hand geplant; leider wird in 3-4 Jahren niemand mehr Kunde sein wollen bei irgendeinem Swiss-Banking-Inst….. Unsere Politik und unsere Nettmenschengesellschaft hat die stabilen, nachhaltigen und zuverlässigen CH-Wirtschafts-Werte zerstört. Die müssen nun leider vor einer folgenden Generation in 30-50 Jahren wieder irgendwie aufgebaut werden – so die das auch wollen? -
..Kohlenstaub explodiert am besten !
-
Auch Vontobel ist Teil der
„Platzparade“ des „Paradeplatzes“ !
Marcel
-
wird alle Banker in den verdienten Absturz führen!
-
Kennt jemand eine solch staubige Bank?
-
Welche Bank sitzt auf der grössten
DERIVATEBOMBE?😀😀😀🤑🙉
-
Deutsche Bank. Wenn da mal etwas explodiert, dann gute Nacht. Warren Buffet sagte: Derivate sind Massenvernichtungswaffen.
-
-
💣💣💣💣💣💥💥💥💥💥
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
…und ein Gratisfeuerwerk entfachen. -
Herr Dr. Staub hat wie Herr Scholl eine Home Office Abneigung. Das gefällt doch Insideparadeplatz Prof. Dr. Geiger.
-
Banken befinden sich im freien Fall!
-
Man schaue sich seine Körperhaltung/-sprache bei ECO-Talk an – sagt so ziemlich alles. Gerade Haltung und Brust raus, das würde ein anderes Bild abgeben als diese „Duckmäuser-Haltung“.
-
In diesem Zusammenhang kommt uns gerade
🌹👅Frau Patrizia Laeri’s elle ❌❌ 💄👄
in den Sinn. Ist das Papier schon dekotiert, oder gibt’s das immer noch,
Und wie tief ist der Kurs schon abgestürzt, falls das Papier überhaupt noch gehandelt wird🔎📉🪂🚽🚾🪠⚰🎃 ?-
Kann man mit diesem Papier jetzt auch heiraten?
-
-
Bezüglich Strategie kommt keine Sau mehr nach bei Vontobel. Keine Ahnung wieso jeder CEO bei Kreis-Organisations-Modellen in Wallungen gerät diese Tage. „Centers of Excellence“ etc., meine Güte, wer soll das noch verstehen, geschweige denn umsetzen.
-
Zuerst wartet noch die Guillotine auf dich, erst danach kommt der Umbau und danach wird dann das „Paper“ vielleicht nicht mehr existieren.
Wahrscheinlich ist nur dein Hirn falsch gebockt.
-
-
Hmmm, das ist wahrscheinlich der Utermann-Effekt. Keiner hat öffentlich hinterfragt was der je wirklich geleistet hat. Was den seine Rolle bei den Structured Alpha Fonds?
-
Wie bei Zeno’s Haarschnitt, im Sommer kürzen somit short gehen an der Börse
-
Der Anzug ist mehr als nur long…
-
Für mich ist Vontobel nach wie vor eine der besten grösseren Banken und Julius Bär erholt sich nie mehr vom…
Bezüglich Strategie kommt keine Sau mehr nach bei Vontobel. Keine Ahnung wieso jeder CEO bei Kreis-Organisations-Modellen in Wallungen gerät diese…
Der Kursverlust der Vontobel Aktie ist nun wirklich nicht dramatisch. Die Aktien und Anleihen in den Depot der Kunden von…