Dieser Knall bei einem der grössten externen Vermögensberater des Zürcher Finanzplatzes, der Sound Capital, verhallt nicht so schnell.
Vielmehr könnte er Auftakt einer nächsten Gross-Offensive aus Übersee sein. Denn im Zentrum steht ein Gründungspartner des bekannten Finanz-Unternehmens.
Dieser wurde von den USA soeben auf deren Russland-Sanktionsliste gesetzt. Die Sound Capital unweit des Zürichsees und der Tonhalle an der renommierten Claridenstrasse musste schnell reagieren.
Sie löschte den 59-jährigen ist auf ihrer Webseite – nach über 10 Jahren ist der ehemalige Clariden Leu-Senior von der Bildfläche verschwunden.
Damals, im 2012, integrierte die Credit Suisse ihre gleichnamige Tochterbank.
Die hohen Chefs am Paradeplatz versüssten den Sound Capital-Beratern den Start in die Selbstständigkeit – mit günstigen Büros und „Gratis“-Kunden.
Diese durften sie unbedrängt mitnehmen.
Grund dürfte deren Herkunft gewesen sein. Viele Klienten stammten aus Lateinamerika und Russland, was Beobachter schon damals als riskant einschätzten.
Jetzt rächt sich der vermeintliche Free lunch. Und wie
Laut dem Hinweis auf der OFAC-Liste der Amerikaner, wo der bisherige Partner der Sound Capital gelandet ist, geht es nämlich um Verbindungen zu einem Unternehmen namens Sequoia Treuhand Trust.
Das hat seinen Sitz in Liechtenstein und war kürzlich selbst in die Headlines geraten.
Zwei ihrer Chefs fanden sich ihrerseits auf der OFAC-Sanktionsliste des US-Finanzministeriums wider. Wer dort aufleuchtet, wird für die Banken zur sofortigen Persona non grata.
Die Amerikaner jagen die Liechtensteiner Treuhänder wegen deren Russland-Beziehungen. Im Fokus stehen Grosse mit engem Putin-Bezug:
Gennadi Timtschenko und Alischer Usmanov.
Usmanov amtete bis zum Kriegsausbruch in der Ukraine als Präsident des Weltfechtverbands in Lausanne, seine Superjacht wurde zum Fanal für das Oligarchen-Halali.
Ein Extra-Kaliber selbst für Oligarchen-Verhältnisse ist Gennadi Timtschenko.
Der an teuerster Genfer Seelage wohnhafte Putin-Intimus soll gemäss Reichsten-„Bilanz“ Vermögen von mehr als 12 Milliarden besitzen.
Timtschenkos Frau finanziert via Stiftung den FC Servette und das Verbier-Musikfestival, Oligarch Timtschenko war bereits 2014 auf der OFAC-Liste gelandet, als Wladimir Putin die Krim überfiel.
Der neu am Pranger stehende Sound Capital-Partner – im Handelsregister ist er weiterhin beim Zürcher Vermögensverwalter aktiv – würde Timtschenko helfen, sagt ein Insider.
Für die grosse Sound Capital ist der Vorfall einschneidend. Laut Branchen-Gerüchten hat die Sound Capital zahlreiche „heisse“ Kunden aus der Clariden-Zeit.
Brisant ist der Link zu den Treuhändern im kleinen Ruggell ennet der Rheingrenze.
Dort habe die Sequoia Treuhand Trust „Timtschenko samt seiner Familie als Kunden geführt“, berichtete der Tages-Anzeiger vor 10 Tagen.
Der Geschäftsführer der Sequoia habe zudem „persönlich“ Villen „aus dem Umfeld des Oligarchen Alischer Usmanow verwaltet“.
Man kooperiere „selbstverständlich mit den zuständigen Behörden“, meinte die Sequoia gemäss der Zeitung.
Timtschenko und Usmanov stehen auch in der Schweiz auf der Schwarzen Liste.
Die Berner Behörden haben gleich wie ihre Kollegen in Vaduz die zwei Oligarchen kurz nach Beginn von Putins Offensive sanktioniert.
Dass der Fall jetzt vom Mini-Fürstentum aufs Maxi-Finanzzentrum überschwappt – das ist es, was der Branche Bauchschmerzen bereiten könnte.
Die USA haben nämlich mit der Jagd auf die kleine Sequoia klargemacht, worauf sie es als Nächstes abgesehen haben: die „Enablers“.
Damit meint Uncle Sam Anwälte, Treuhänder, Broker – und unabhängige Vermögensverwalter.
Mit dem langjährigen Partner der Sound Capital ist den Amerikanern ein erster grosser Fisch ins Netz gegangen.
„Wir haben unseren Partner vorübergehend freigestellt“, sagt ein Sprecher der Sound Capital, „das haben wir gemeinsam so entschieden.“
Zur Sequoia Treuhand gebe es keine Geschäftsbeziehung. „Was stimmt ist, dass unser Partner seit 30 Jahren im Osteuropa-Geschäft tätig ist.“
„Die Welt hat sich verändert“, so der Sprecher weiter, „die Invasion in der Ukraine ist eine Zeitenwende. Wir sind mitten im Prozess, unsere Russland-Kunden unter die Lupe zu nehmen.“
Diese würden nur „einen kleinen Teil unserer Kundenbasis“ ausmachen. „Gegen die Sound Capital oder Mitarbeiter und Partner laufen keine Verfahren.“
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Arroganz kommt vor dem Fall. Die Clariden Bank war ein hochpolitischer Laden. Karriere machten diejenigen, welche entweder braune Zungen hatten oder ihre Kundenbücher mit teilweise toxischen Assets füllten. Das war egal, Hauptsache die AUM stiegen. Der Mythos Clariden wurde nun entzaubert, hat lange gedauert. Bezüglich Umgang gebe ich Sascha Katastrovsky recht, die besagte Person war sehr umgänglich und
keineswegs arrogant – im Gegensatz zu seinem Schwager. -
Daniel Renner, ex Chef CS EAM (ja, genau der ! https://insideparadeplatz.ch/2014/06/13/falschaussage-von-cs-topmann-bvk-skandal/ ), war einer der Geburtshelfer des Clariden Leu Spin-offs Sound Capital (vormals Metropol Partners) und sitzt jetzt dort im Verwaltungsrat.
Ein Schelm wer böses dabei denkt…
-
Dass solche Oligarchen-Handlanger stets überaus rücksichtsvoll behandelt werde und auf keinen Fall mit Namen genannt werden dürfen, spricht Bände über das hiesige Rechtsverständnis. Heimlifeiss und verlogen wie eh und je.
-
Nun ja: mit Deinem Nick Name kommst Du der Sache schon ziemlich nahe…. Im pers. Umgang ist er jedenfalls sehr angenehm im Gegensatz zu seinem „Schleimer Schwager“, ein weiterer Sound Capital Top Shot. Es gibt auch eine starke Kundenbasis z.B aus Deutschland.
-
Mit Geld kann man leider viele Schweizer kaufen. Ein volles Portemonnaie ist diesen Leuten ihr Ein und Alles. Woher das Geld kommt ist immer noch vielen egal – egal ob damit Tod, Zerstörung und Deportationen ukrainischer Kinder dahinter steht. Als Schweizer mit Sinn für Recht und Gerechtigkeit muss man sich schämen für solche Landsleute.
https://www.youtube.com/watch?v=KrI7jPWzHzA
-
-
Es ist schon irgendwie erstaunlich, dass die Mehrheit der in der Finanzbranche Tätigen Menschen zwischen legalen und illegalen Finanzgeschäften unterscheiden.
Wer sich selbständig informiert weiss, dass unser gesamtes, globales Finanzsystem ein riesengrosses Betrugssystem darstellt, das ausschliesslich dazu dient, einen weltweiten Vermögenstransfer von Unten noch Oben zu gewährleisten. Unser Finanzsystem ist der einzige Grund dafür, dass wir ausgebeutete, verarmte Länder, hungernde Menschen, zerstörte und vergiftete Natur hervorbringen, und die ganze Misere weiter mit Finanztransfers (natürlich auf kosten der Allgemeinheit) wieder ins Lot bringen wollen! Merkt ihr denn nicht wie krank und untauglich das ganze ist?
Ich frage mich nur:
Weshalb macht ihr da alle mit? Zeigt mit dem Finger auf all die illegalen Machenschaften die sich nicht weiter unter Verschluss halten liessen, habt aber gleichzeitig die verworrene Idee, dass eures eigenen Mittun dabei völlig legitim, adäquat und die daraus resultierenden Gewinnanteile wohlverdient und „westenweiss“ seien? Denkt ihr einfach – ich mache noch so lange mit wie ich persönlich daraus Nutzen ziehen kann, bevor dann alles zusammen implodiert? Habt ihr euch mal überlegt im Leben etwas zu bewerkstelligen, das der Allgemeinheit (und auch der eigenen geistigen und körperlichen Gesundheit) zuträglich ist, und nicht nur dem persönlichen materiellen „Reichtum“, der ja nur so lange gewährleistet ist, wie das Betrugssystem noch am Leben erhalten wird?Die politisch Linken bekämpfen die politisch Rechten und umgekehrt. Merkt ihr denn nicht, dass dies nur ein Teile-und-herrsche-System in etwas „modernerer“ Ausprägung darstellt? Wie lange wollt ihr dieses Ausbeutungssystem noch weiter selber aktiv mit unterstützen? …Etwa bis ein Erretter kommt und euch aus eurer persönlich erschaffenen Misere befreit?
Statt ständig die medial inszenierten Lügengeschichten zu verfolgen könnte es allenfalls zwischendurch hilfreich sein, mal über den Sinn des Lebens als solches nachzudenken… nur so als kleiner, unterstützdender Hinweis vielleicht…
-
Bravo + Danke🏆
-
@Visionär. Mein Vorschlag: Sie kaufen mit ihrem Vermögen Getreide in der Ukraine und lassen es durch mich gegen Bezahlung an die armen Inder, Äthiopier, Nigerianer und Philippiner verschiffen. Als Gegenleistung entschädige ich Sie mit einer Ladung Muscheln. Damit können Sie ihre neue Währung in Europa einführen. Die ganze Welt wird sich freuen.
-
-
Haha, die Jungs dachten wohl, im selben Hause von GOLDMAN Sachs ist alles erlaubt. Das war wohl ei e Spekulation zuviel.
-
-
Wie kommen die USA eigentlich dazu uns Schweizer und anderen Länder vorzuschreiben wie, wann und mit wem wir geschäften, Beziehungen knüpfen?? Nur schon die letzten paar Jahre überblickend kann festgestellt werden, dass Onkel Sam noch mit jedem Ganoven, Killer oder Schlächter sofort mit ins Bett hüpfte wenn’s denn nützlich war..
-
Ich nicht, aber er auch. Wie immer…
-
@ Jens Egger
Nennt es das Recht des Stärkeren, unter dem Deckmantel der Demokratie, Freiheit und Menschenrechte, basierend auf dem internationalen Völkerrecht, das abgelöst wurde durch die Regelbasierte Ordnung, wo die Ordnung jedes Mal umgeordnet werden kann, wie es den Interessen der USA dient.
-
Erstaunlich, dass es nach all diesen Jahren immer noch Leute gibt, die so dumme Fragen stellen. Hier noch einmal einige der wichtigsten Punkte zum Mitschreiben:
Die USA kann sich das erlauben weil sie den US-Dollar beherrschen, diverse international Organisationen (IMF, Weltbank etc.) kontrollieren, gewaltig Softpower haben und ein Verteidigungsbudget von USD 850 bio.Ist das wirklich so schwierig zu verstehen?
-
-
Diese ganzen Aktionen kann man sehen wie man will. Fakt ist, dass auf der gesamten Welt Tag für Tag Gelder gewaschen werden, die aus zwielichtigen Geschäften kommen. Und diese zwielichtigen Geschäfte nehmen nicht ab, sondern nehmen Jahr für Jahr in Rekord Prozentsätzen zu. Welches die Nationen mit der Betragsmässig höchsten Geldwaschmaschine sind ist nicht genau bekannt, da vielerorts auch die Politik mitmischt. Aber es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Schweiz. Die Schweiz ist nur jene die sehr oft verfolgt wird, da diese Verfolgung finanziell am lukrativsten ist. Und die Verfolger sind die USA, weil sie das westliche Finanz- und Wirtschaftssystem dominieren. Dabei ist anzunehmen, dass die USA selbst eine der höchsten Geldwäschesummen hat – Drogen und … Zudem kann die USA durch diese Dominanz das Finanz- und Wirtschaftsgefüge der Welt zu ihren Gunsten beeinflussen.
-
Dubai
-
Ach, Alter Mann, Sie checken es nicht. Es geht darum dem Putin möglichst die finanziellen Mittel auszutrocknen, damit er seinen schon verlorenen mörderischen Krieg in der Ukraine endlich abbricht.
-
-
Wurde der Vermögensverwalter nicht schon mal vor Jahren von der Finma gerügt und der Compliance-Verantwortliche wurde ausgewechselt? Oder sind dies nur böse Gerüchte? Hoffentlich stimmen diese Gerüchte nicht.
-
Die Mehrheit des VRs und des Managements sind ehemalige „CS Lüüt“. Irgendwie sind diese Fälle eine Endlosschlaufe? Es hört einfach nicht auf. Schlimm für den Finanzplatz.
-
Bei uns auf dem Balkan gibt es ein Sprichwort. Das Gesetzt ist wie ein Spinnennetz, … eine Fliege verfängt sich und bleibt kleben, aber eine Hummel flieg durch. Geld kommt durch wo kein Diamantenbohrer durch kommt.
Das zum einen, … zum anderen finde ich das die Zeit vorbei sein sollte, für FL, Schweiz und ander Länder nach der Pfeiffe der Amis zu tanzen.
Neben dem USD haben die Amis einen weiteren Exportschlager, nämlich ihre Sicht der Dinge, und denken das US Gesetzte auch in anderen Staaten gelten und diese Staaten sich dran halten müssen, … allen voran wenn Menschen belangt werden sollen die nach Meinung der USA einfach bestraft oder sanktioniert werden sollen nur weil sie den falschen Pass haben.
Was ist mit der Schweizer Stuhrheit, der Souveränität, sich für US Interessen einfach über die eigene Rechtsordnung hinwegzusetzten?
Während die USA allen Banken der Welt vorschriften machen und bestrafen die US Steuersünder ,,verstecken“ ist Florida ( Brickell ) das neue Mekka des internationalen Schwarzgeldes geworden.
Nur nachdem der Petro-Dollar als Leit- & Reservewährung bald abgesetzt wird, und neue Finanzzentren wie Schanghai und Moskau entstehen, wird das Geld auch bald die USA verlassen, … nur die Wertlosen USD nicht.
-
Dass Sie hier in der Schweiz gerne eine „Vorovskoy Mir“ hätten, um ungestört ihren Geschäften nachzukommen, tut ja wirklich niemanden erstaunen, der ihre Kommentare liest. Ein wenig lächerlich finde ich es, wenn Sie es moralisch begründen.
Zwei Bemerkungen:
– Im Finanzsektor sind 5.8% der Schweiz beschäftigt und es generiert 9.4 % des BIP (Stand 2021). Macht es Sinn, Forschung, Pharma, Maschinenindustrie für die Interessen dieses Sektors zu opfern? (Abgesehen davon, dass der grosse Teil des Finanzsektors keine Probleme mit diesen Aktionen hat).
– Finanzzentren in Schanghai und Moskau basieren auf Yuan oder Rubel: Welcher Investor wird so blöd und hirnos sein, sein Geld dort zu lassen, wo sowohl Währung als auch die Politik von Autokraten kontrolliert werden? Haben Sie schon mal die Geschichte von Jack Ma verfolgt? Und: Versuchen Sie ernsthaft, Ihren Kunden solche lächerlichen Geschichten anzudrehen? Oder haben diese ein gewisses Interesse an einer Schweizer „Vorovskoy Mir“?Ich bin über die Aktionen der Amerikaner nicht allzu unglücklich. Wegen des Warums hier ein link zu einer recht bekannten Veröffentlichung von George Akerlof über adverse Selektion:
https://www.jstor.org/stable/1879431
Kurzversion auf wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Market_for_Lemons
(Es geht hier um Gebrauchtautos, lässt sich aber problemlos auf Finanzen übertragen) -
In Sachen Eigensinn und Stolz könnten wir uns ruhig eine Scheibe vom Balkan abschneiden; die Zeiten, als die Schweiz freundlich aber bestimmt eigene Wege ging, sind vorbei.
-
@Mike
,,Uns“ einen Vorwurf zu machen, das wir ,,hier“ ungestört unseren Geschäften nachgegehn wollen, ist Heuchelei par-exellance.
,,Wir“ machen ja ,,hier“ keine Welle, während der Westen den Rest der Welt untersrückt, erpresst, ausraubt und in die Steinzeit bombt wenn er sich wehrt, und das alles noch unter dem Deckmantel der Demokratie, Freiheit und Menschenrechte.
Daher sollten gerade Sie sich bedeckt halten das Wort ,,Moral“ in den Mund zu nehmen.
Was Ihre Bemerkungen angeht:
Die Schweiz bzw. der Großteil der Schweizer Unternehmen gehören den USA repsektive Blackrock und Vanguard, … dementsprechend auch die von Ihnen erwähnten Industrien. Das heisst die Schweiz hat nichts zu opfern da ihr nichts mehr gehört und auch nicht in ihrem Interresse agiert, und schon gar nicht die Banken, … die NUR mitmachen weil der Großteil ihrer Transaktionen sei es normaler Transfer, Aktien, Derivate, Kredite in USD abgewickelt werden.
Bzgl. Investoren in Moskau und Schanghai, … nun, Sie sollten Ihren Kopf mal ganz schnell aus dem Arsch der westlichen Medienblase herausholen um auch nur Ansatzweise verstehen zu können was gerade in Moskau und Schanghai passiert, … mit der NDB und den Investitionen die gerade getätigt werden, die Europa und die USA als 3. Welt Staaten aussehen lassen werden.
Sie haben überhaupt keine Vorstellung davon was gerade an Investitionen aus aller Welt nach Russland und CHina geht, und umgekehrt ebenfalls, sogar nich mehr ( nur nicht in die EU und USA ).
Ausserdem verdrehen Sie die Fakten. RUS und CN sind nicht diktatorisch, weil sonst würden die BRICS aktuell nicht 19 Anträge auf Aufnahme haben, die bzgl. BIP und Kaufkraftparität die G7 übersteigen.
Aussdem wendet sich die Welt vom USD als Reservewährung ab die unter die Schwelle von 50% auf 47% gesunken ist, weil alle Länder wissen dass das was RUssland passiert ist ( 300 mrd. USD eingefroren ), ihnen selbst auch passieren kann wenn man sich nicht dem internationalen Völkerrecht widersetzt sondern nur den Interessen und der Willkür der USA.
Und was Jack Ma angeht, … so ergeht es Verrätern die die nationalen Interessen zugunsten der USA verkaufen. In Russland und China bestimmt die Politik über das Kapital, du kannst Millionär oder Milliardär werden, aber nicht damit die Politik bestimmen wie in den USA und in Europa wo Konzerne via Lobbyisten Politiker kaufen und so die Politik zu ihren Gunsten gestalten.
Während der Lebensstandard in den USA und Europa immer weiter fällt, verringert sich die Armut in Russland, China, Indien usw. von Tag zu Tag mehr.
-
@Aleks. Ihr dümmliche russophile Propagandagefasel in Endlosschleife können Sie sich sparen. Das verfängt eh nicht.
Die BRICS wird nie eine Einheitswährung haben und wird auch nie militärische und politische Interessen unter einen Hut bringen können, weil die Interessen unter den Mitgliedern viel zu unterschiedlich sind. Logischerweise möchten China oder Russland oder beide eine Leadfunktion übernehmen, aber da hörts bei anderen Staaten definitiv auf. Vergleicht man die BRICS mit dem schlechten Mehrstaatengebilde EU, dann ist die EU in Sachen Zusammenarbeit und Funktionalität der BRICS gar um Welten voraus.
Auch ist ihre Behauptung, dass in Russland und China die Politik über das Kapital bestimmt, falsch. In China ist es die Partei, in Russland ist es Putin mit seinen Sulowiki-Buddies und der FSB, der von allen Oligarchen seinen Obulus verlangt. China und Russland haben beide faschistische Unrechtsysteme und sind das pure Gegenteil von Demokratien.In Russland z.B. verfügen ca. 500 Personen über 99% des russischen Vermögens. So schlimm ist es in keiner westlichen Demokratie. -
@Suppenkasper
Wie immer Ihr übliches Nato-Trottel bla bla.
Haben die Russen noch Munition ?
-
-
Die Zeiten ändern sich. – Wesentlich scheint mir, dass man die Zeichen der Zeit frühzeitig erkennen sollte. Die Sound Capital ist offensichtlich auf dem linken Fuss erwischt worden.
Der Finanzplatz Schweiz erleidet weiterhin einen Aderlass. Es gibt bereits erste Alternativen zur Schweiz. Diese sind hochprofessionell, bieten exzellenten Service und leben die Diskretion einer Privatbank. So wie das früher in der Schweiz Usus war. Der Leidensweg der Schweiz dürfte eben erst begonnen haben.
-
Leben Sie hinterm Mond? Das ist seit 2008 der Fall
-
-
(Offiziell) habe wir das Bankgeheimnis beerdigt. Quizfrage: warum werden wir dennoch bei allen internationalen Finanzskandalen mit an oberster Stelle erwähnt? Und kommt jetzt bitte NICHT mit eine billigen Verschwörungstheorie (i.e. die bösen USA): nur Kriminelle beklagen sich permanent über die unfaire Behandlung durch die Polizei). Liegt es allenfalls am weiterhin am völlig ungenügend (bis fast gar nicht) regulierten Markt den Finanzintermediäre (Treuhänder, etc.) und Anwälte? Just asking.
Wollen wir Schweizer die gierigen Zwerge der Finanzwelt bleiben? Oder doch lieber anfangen in die Ausbildung unserer Jugend zu investieren und unser Geld auf ansändige Weise zu verdienen (wobei letzteres ja schon lange nicht mehr allen Schweizern zu gute kommt)? Meine Antwort ist klar!
Freue mich auf die vielen bösen Kommentare.
PS: Danke, dass die Namen der Schweizer involvierten (Plural!) nicht genannt wurden. Durch Googeln habe ich noch wesentlich mehr über die Hintergründe erfahren: die Lage ist ernst und ganz bestimmt erst der Anfang. Wir sollten (aus Erfahrung!) klüger sein, als jetzt in unsere billigen Abwehrreflexe zu verfallen: unsere Pseudo-Neutralität (Achtung: grosser Aufschrei!) hat uns international bereits zu viel Goodwill gekostet!
-
Super Kommentar. Geile Siech. Merci.
-
Die Antwort ist relative klar. Weltweit spricht man normalerweise nicht von Ländern so prominent wie von der CH wenn das Land nur 8.5 Mio. Einwohner hat. Wieso die Schweiz in fast aller Munde ist? Fragen Sie sich selbst. Es gibt wohl viele Gründe. Die Schweiz hat den weltgrössten Vermögensverwalter, die UBS und der wird jetzt dann mit der CS noch grösser. Also, am meisten Wintersportunfälle gibt es da, wo es am meisten Schnee hat. Demzufolge nicht in der Sahara. Die meisten Finanz-Unfälle gibt es also da, wo sich am meisten Finanzen konzentrieren. Das ist die simple Antwort. Kommt noch dazu dass wir vermutlich das freieste Land sind auf der ganzen Welt. … und diese Freiheit nutzen natürlich auch die zwielichtigen Gesellen aus. … etc.,etc.
-
Exakt. Weissgeld Strategie nur bei den Ländern, die Druck machen. Der Ständerat hat im Namen des Volkes das Anwaltsgeheimnis weiter geschützt und Anwälte sind ja keine Banken.
-
Ein selten dämlicher Kommentar, einfach wieder einmal ohne Kenntnisse über den Finanzplatz wettern. Billiger Tagesanzeiger und SRF Stil. Und natürlich wieder die bösen Anwälte und Treuhänder, als ob diese nicht auch der GWG Gesetzgebung unterstehen würden. Ich hoffe für Sie, dass Sie nicht einmal in eine Situation geraten, in der der Anwalt noch ihr letzter Freund ist, wenn sie zum Beispiel aufgrund einer blossen Namensverwechslung für einen Terroristen gehalten oder von einer Frau zu Unrecht beschuldigt werden.
Der aller grösste Teil der im Finanzsektor Beschäftigten verhält sich korrekt. Natürlich gibt es auch hier ein paar schwarze Schafe, wie überall. Nach ihrer Argumentation müsste man das Autofahren verbieten, nur weil sich ein paar unverbesserliche nicht an die Regeln halten.
Und nein, bewährte grundlegende Regeln wie die Eigentumsgarantie und die Neutralität nicht einfach aufgeben. Ihnen wäre es wohl lieber, wenn eine durch nichts legitimierte Behörde willkürlich Gelder beschlagnahmen könnte. Und wahrscheinlich können Sie es auch kaum ertragen, dass die Schweiz noch nie in einen Krieg verwickelt war. Vermissen Sie Kriegsfilme, in welchen Schweizer als Helden gegen die bösen Russen auftreten?
Schlechthin eine unverschämte Unterstellung ist, dass wir Schweizer das Geld nicht auf anständige Weise verdienen würden. Vermutlich sind Sie ein Beamter, der noch nie ein Salatblatt verkauft hat, sonst würden Sie nicht so einen Unsinn schreiben. -
„Oder doch lieber anfangen in die Ausbildung unserer Jugend zu investieren und unser Geld auf ansändige Weise zu verdienen… Linker Blödsinn! Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
-
Die Schweiz war einmal ein erstklassiger Finanzplatz. Der Grund für die immer wiederkehrenden Schlagzeilen, ist auf die Tatsache gestützt, dass in der Schweiz, trotz Kapitalabfluss, immer noch ein wesentlicher Teil des Weltvermögens verwaltet wird. Solange dies so ist, bleibt die Schweiz eine Zielscheibe.
-
Kein böser Kommentar hier, aber ein Hinweis darauf, dass Ihr Beitrag getrost in die Tonne aller anderen quasi-vermittelten Grundlagen aus der Volksschule getreten werden kann.
Denn möglicherweise ist dem Konstrukt Schweiz ja seit rund 100 Jahren einfach nur eine globale Rolle zugedacht, die mit dem Verkaufsprospekt in schwarz-weiss seltsamerweise überhaupt nichts zu tun hat. Und wer weiss, vielleicht ist dies zwar eine historische Erkenntnis, aber für Neugierige der schnellen Google-Recherche und für SRF Arena-Informierte halt wieder bloss eine Verschwörungstheorie.
Das sich nach drei Jahrzehnten wirtschaftlicher Abschwünge offenbarende Spannungsfeld zwischen politischen Wahrnehmungsvorgaben und den erfahrenen Realitäten der Einwohner dieses Landes gründet nicht im fehlenden Willen oder in blosser Inkompetenz der Akteure, und es lässt sich deshalb auch nicht auflösen. Geopolitische Vorgaben werden immer mittels stufengerechter Eskalation bis zur unverhohlenen systemischen Brutalität umgesetzt, erst von aussen, und dann im Innern eines Landes. Und mindestens unsere schwergewichtigen Nationalpolitiker wissen dies genau, denn auch die hocken nicht einfach aufgrund von Wahlergebnissen da, wo sie eben sind.
Und jetzt sind wir im Land der Berge und Mythen eben doch wieder auch im Land der Verschwörungstheorien angekommen, nicht wahr? Nehmen Sie’s locker und diesen Input einfach als Rat bei der weiteren Suche nach ein paar Antworten.
-
Keine Bange! Ignasco wird es schon richten, die Welt u.v.a.USA, China und Russland, warten sehnlichst auf seine gute Dienste…🫣🤣🤣🤣
-
-
Auch in Nor- u d Südamerika gibt’s Oligarchen vom Geldadel, die das Volk überschuldet und ausbeuten.
Es sind rund 1%,der Bevölkerung, mit mehrfachen Nationalitäten/Pässen, damit sie verduxen können, wenns brenzlig wird, sollte sich ein Richter mal als unbestechlich erweisen. Ansonsten findet sich immer ein Attentäter, der danach auch gebarschelt wird.-
Rolex Uhren werden nach wie vor sowohl Russen wie Ukrainern verkauft, sofern sie über das notwendige Cash verfügen!
-
-
Überrascht nun auch nicht mehr dass sich SoundCap mit der FINMA Lizenz so schwer tut…
-
Nur Uncle Sam? EU garantiert auch und die restlichen G7 ebenso.
…Damit meint Uncle Sam Anwälte, Treuhänder, Broker – und unabhängige Vermögensverwalter…
Die Leaks scheinen jetzt die volle Wirkung auf zu bauen. Dann tauchen die Whistleblower noch auf für ein paar extra Prozente. Die Läden von Treuhänder und Co fliegen dann Schweiz und Lichtenstein um die Ohren.
Die Großbaustelle mutiert in allen Richtungen. Damals als Schweizer Politiker die Treuhänder und Co aus dem Bankengesetz ausklammerte war klar was in Zukunft einschlägt.
Die Schweiz Steuersubstrat Abschöpfung EU wird auch noch richtig heftig zerlegt. Da sind wir gerade am Anfang und EU Bürger ist auf Schweiz deswegen stink sauer. Da wird schon mächtig für die nächste Runde geschürrt.
-
Clariden war schon immer dubiös. Passte leider zur CS.
Und wo liegen die Gelder? Sergio, you have a Problem…. -
Keine Angst, uncle SAM holt zum Schlag aus. Da müssen wir nicht auf den Einmarsch der Russen warten.
Kaputt werden wir eh gemacht. Von „unseren“ Freunden.
-
…aber jetzt haben wir den amis extra teure Jets abgekauft, jetzt könnten sie doch ein wenig ruhe geben.
warum wählen wir hier immer wieder diese steigbügelhalter der dicken bescheisser?
kein wunder haben wir löchrige gesetze und milde justiz (für die grossen).
wir sind auch ein wenig selber schuld!
nicht?
-
-
Sequoia – dieser Zungenbrecher aus dem niedlichen Ruggell! War die nicht im Liechtensteiner Vaterland (=einzige Tageszeitung im Ländle) vor kurzem erwähnt…
-
„russisch“ geht anders😎
-
-
Wird langsam auch Zeit, dass bei uns endlich ausgemistet wird. Die Lösungen für die Schweiz kamen schon immer von ausserhalb. Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen.
-
Der wie vielte Bundesstaat der usa ist die Schweiz ??
-
Die USA sind in punkto Aufräumen eher der 8. Bundesrat für integrity and revision.
-
-
Ich sags schon lang: die einzigen schädlichen Ausländer die man ausweisen müsste sind die pauschalbesteuerten Verbrecher, Oligarchen, Diktatoren. Aber eben, ich nehme an die zahlen fette Parteispenden an das bürgerliche Lobbistentum damit deren Milliarden hier gewaschen werden. Die Schweiz ist sowas von am A…. dank der bürgerlichen Politik. Und das lässt sich nicht weg diskutieren. Seit 1848 ein Staat in bügrerlicher Hand: Resultat siehe heutiger Zustand dieses Lobbistengebildes. Schweizer zu sein ist mittlerweile eine Schande.
-
Was haben pauschalbesteuerte zu tun mit dubioser Herkunft der Vermögenswerte? Ein ziemlich weit hergeholter Vergleich.Wohl eher Stammtischidiotie!
-
-
Der Servette FC erhält schon seit Jahren kein Geld mehr von russischen Staatsbürgern. Das gilt auch für den Hockeyclub, den neuen Champion. Diese Vereine werden von der Stiftung des Rolex-Gründers Hans Wilsdorf (Fondation 1890) unterstützt.
-
ein Delaware Schwarzgeld Briefkastenfall oder ein Miami Drogenkonto Fall nicht nach Wallstreet überschwappt!
Solange is alles OK!
-
Genug mit schwarzen Listen. Es handelt sich um einen Trickbetrug. Die Vereinigte Staatskriminalität sollte sanktioniert werden!
-
Genau.Fangen wir bei den Radarkästen an
-
-
Es ist ein offenes Geheimnis das Clariden über Jahre vom Venezuela und Osteuropa Geschäft lebte . Sie waren erfolgreicher bei den VIP Kunden als die Mutter CS.
Als CS in einer Panikaktion die Clariden “integriert” hat musste sie beide Compliance Augen schliessen und uA Sound Capital den Super Deal geben ( wie im Artikel korrekt wiedergegeben).
Andere Berater bekamen Super Deals zB bei Julius Bär ( siehe J. Fifa) oder L. mit seinem Hedge Fund Kunden in London ( null RoA nur Spesen) seinen Venezuela Kunden sowie Zentral Amerika Tax Deal Kunden. -
Die Mentalität „Geld stinkt nicht“ ist immer noch allzusehr verwurzelt in der Schweiz. Das merkt man auch hier unter den Kommentarschreibern. Russland-Profiteure, die doch tatsächlich immer noch meinen, sie könnten im gleichen Stil weiterfahren und mit Pro-Putin-Statements ihre Haut retten und Sympathien für diesen brutalen Diktator und seinen mörderischen Krieg erzeugen. Blöder geht’s ja wirklich nicht mehr. Ihr Idioten solltet zumindest eines kapieren: Klappe halten und schnellstmöglichst ausmisten, sonst kommt Ihr früher oder später alle dran.
-
Sound Capital – not too big to fail! Falls die Amerikaner Blut sehen wollen, dann Goodbye!
-
Wenn jetzt tatsächlich wie im Artikel erwähnt die „Enablers“ unter die Lupe genommen werden, dann muss sich das Milizsystem der Anwälte im Parliament aber zügig einen neuen Trick ausdenken, um den courant normal mit Swiss finish aufrechtzuerhalten. Vielleicht doch Crypto 2.0?
-
“If you don’t do it, I’ll do it for you”…wenn’s Du nicht machst mach’Ich’s für dich… Die naive, arrogante, “neutrale” Schweiz wird die Rechnung für ihre saloppe Haltung in Sachen Ukraine Krieg schon heute präsentiert. Wie damals bei den “Nachrichtenlosen Vermögen” kommen gewisse Sachen nicht von ungefähr und die USA agiert einfach. Nur die “offizielle Schweiz” will die reellen Kräfteverhältnisse partout nicht wahrhaben und meint mit Juristentricks davon zu kommen. Dümmer geht’s nimmer. Ob uns das gefällt oder nicht, sitzen die USA auf dem längeren Hebel. Also, entweder mit dem “Westen” sich arrangieren oder zur “Dritte Kraft, China/Russland” dazu stossen. Dazwischen zu lavieren führt bestimmt ins Verderben.
-
„Ob uns das gefällt oder nicht, sitzen die USA auf dem längeren Hebel.“ Ja, das stimmt. Falls die Leute das noch nicht gemerkt haben: Wir sind jetzt wieder zurück in der Zeit des Faustrechts. Ich bin dermassen überzeugt dass die USA vielmehr zwielichtiges Geld umherschieben als die CH. Aber eben: Der Stärkere gewinnt. Das ist wie in der Natur.
-
„Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag‘ ich Dir den Schädel ein!“ Die nackte Verzweiflung des untergehenden Reiches USA.
-
-
Die Banken verpfeifen doch die Russen leider nicht, aber Bonus auszahlen an die Banker sind doch geil.
-
Zuerst um Kunden buhlen, dann die Kunden im Stich lassen. Das Vermögensverwaltungsgeschäft ist tot. Heute Russen, morgen Chinesen und übermorgen….
Den US-Boys gehört die Türe zugeknallt. Aber dafür braucht es „Balls“ – gute Idee mal mit Köppel zu sprechen.
(Offiziell) habe wir das Bankgeheimnis beerdigt. Quizfrage: warum werden wir dennoch bei allen internationalen Finanzskandalen mit an oberster Stelle erwähnt?…
Keine Angst, uncle SAM holt zum Schlag aus. Da müssen wir nicht auf den Einmarsch der Russen warten. Kaputt werden…
Wird langsam auch Zeit, dass bei uns endlich ausgemistet wird. Die Lösungen für die Schweiz kamen schon immer von ausserhalb.…