Richard Olsen nennt sich Ur-Opa der Krypto-Szene. Das war offensichtlich nicht im Scherz gemeint.
Für Dienstag um 14 Uhr war ein „Town Hall Meeting“ für Kunden geplant. Diese fürchten um ihre 23 Millionen Dollar, die vor Monatsfrist von Hackern gestohlen wurden.
Als es losgehen sollte, sahen sich die Teilnehmer vor verschlossener Tür. Die angegebene Konferenz-Nummer funktionierte nicht.
Kein Anschluss unter dieser Nummer.
Nun verloren auch jene Investoren die Geduld, die Olsen lange gut gesinnt blieben. Per Mail bestürmten sie den Gründer der Lykke-Plattform:
Wann läuft diese wieder? Wie viel von meinen Krypto-Investments werde ich wieder sehen?

Die Lage spitzt sich von Tag zu Tag zu. Richard Olsen musste Lykke nach dem Cyber-Angriff sofort stoppen.
Seither prangt oben über der Homepage: „Lykke Exchange under maintenance following security incident. Inactive until further notice.“
Olsen tauchte zunächst nicht ab. In einem Email-Austausch mit einem betroffenen Kunden meinte er vor einer Woche:
„We will send out a first more detailed update on the incident tomorrow. Unfortunately we cannot yet make a detailed assessment of how long it takes to bring the system live.“
Und weiter: „We have been busy securing evidence and identifying all the security challenges for going back live asap.“
Dann kam der Flopp mit der TelCo. Der Kunde schrieb darauf Olsen in einem neuen, scharfen Ton.
„Being hit by professional hackers is (to some extend) bad luck. Not being able to distribute a working telephone number is, I’m sorry, just plain incompetence.“
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
@ Krypto bleibt: Hast du jemals gehört, das jemand seine „gewonnen“ Kryptos zurück in Franken, Euros oder Dolla tauschen konnte? Krypto kaufen ist nicht schwer, Kryptogewinne realisieren dagegen sehr bis unmöglich.
Kommentar melden -
Herr Olsen ist meines Wissens ein hochanständiger Mensch. Vor Jahrzehnten war er sich nicht zu schade, mir, einem blutigen Laien, persönlich in Zürich sein damals revolutionäres computergesteuertes Traidingsystem, zu erklären.
Kommentar melden -
Kommentar melden
-
I was able to join via the link on the homepage (https://www.lykke.com/incident-updates/2024-06-21-town-hall-meeting). Not sure what the problem is.
Kommentar melden -
„NO FEE CRYPTO EXCHANGE“
Super, man kriegt, was man zahlt
Kommentar melden -
-
Bei Krypto gilt die goldene Regel „Not your key, not your coin“. Im Klartext: Wer Kryptos verwahren lässt riskiert jederzeit dass sich diese in Luft auflösen.
Kommentar melden -
Kryptos sind Betrug?
FIAT-Geld ist im Zweifelsfall auch bloss bedrucktes Papier.
Die Frage ist jeweils bei beidem was man als Gegenwert erhält.
Angebot und Nachfrage, so einfach.Und wer von Kryptos null Ahnung hat soll einfach mal die Kl@ppe halten.
Kommentar melden-
Und wer weder Ahnung noch Anstand hat: erst recht.
Kommentar melden
-
-
Shit, fällt mir ein, ich hatte auch noch ein paar LKK
werden die Bits auch nicht mehr wert sein, welche sie belegen.
Kommentar melden -
Wer glaubt, dass angeblich die Handelsplattform gehackt worden wäre der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
Das mit dem „gehackt worden“ ist doch bereits eine altbekannte Masche
um die eingesammelten Gelder in eigene Taschen zu lenken.Möglicherweise ist das auch hier bewusst so gehandhabt worden.
Vor einigen Jahren gab es doch bereits so einen Fall aus Zürich – zumindest war eine Adresse in Zürich angegeben um damit zu suggerieren dass die Schweizer ja nun mal wissen wie man zu Geld kommt um Vertrauen bei den vorwiegend gierigen deutschen Naivlingen zu gewinnen – wo von den Initiatoren mit Werbeinseraten in den großen deutschen Sonntagszeitungen die Banken schlecht gemacht wurden um damit Argumente für das Geldeinsammeln den naiven Leuten als Investoren zu bieten.
Nachdem etliche Millionen an Euros eingesammelt wurden dann – oh Schreck – wurde angeblich die Plattform gehackt und das ganze liebe Geld war weg und die Initiatoren waren auch nicht mehr zu erreichen.
Kommentar melden -
Als Geschädigter aber rechtlich nicht versierter interessiert mich die Frage, ob man da was tun kann?
Die Sicherheitslücke zeigt doch, dass das Management mitschuld hat. Kann mir da jemand sagen, ob ich dagegen Klagen kann? Müsste ich da über UK klagen?Dieser Verlust ist riesig für mich. Klar, man solle nur investieren, was man zu verlieren erträgt. Das ist zwar der Fall aber ich nahm in Kauf, durch ein Fehl-Investment zu scheitern, nicht bestohlen zu werden.
Meine Assets waren erst kurz vor dem Hack auf der Börse gelandet um zu verkaufen. Davor waren sie sicher auf der Cold-WalletKommentar melden-
Handeln Sie doch zukünftig über einen bei den Börsen zugelassenen
Broker oder über eine Wertpapierhandelsbank selbst an der Börse mit einem auch nur an Börsen handelbaren Produkt und nicht bei einem zwielichtigen Pseudobroker ein nur ausserbörslich handelbares Produkt wie Kryptos , Forex oder CFD´s wo Sie meistens dem Gegenüber nahezu
schutzlos ausgeliefert sind.Dann brauchen Sie sich zumindest nur über die eigene Gier oder die eigene Unfähigheit zu ärgern wenn Sie Ihr Geld vernichten und nicht über die Anderen , welche Ihnen etwas wie „gehackt worden“ vorgaukeln.
Kommentar melden -
Ich wundere mich wie Olsen möglich ist, eine Börse, ohne jegliche Lizenz zu betreiben.
Ebenfalls spannend wie es möglich ist mit dem Standortvorteil Schweiz zu werben und aktiv Schweizer Kunden zu bedienen.
Ist es nicht eine regulierte Aktivität?
Kommentar melden
-
-
Kryptos werden bleiben, soviel ist sicher aber nur die entscheidenden.
Man muss die USA im Blickfeld haben, denn dort entscheidet sich alles, wenn die SEC endlich ihren Kampf gegen Kryptos aufgibt und das wird in den nächsten paar Monaten der Fall sein. Die USA kann es sich nicht erlauben, diese Industrie zu ignorieren, damit die Banken ihre Geschäfte weiter so machen können und wir Kunden immer zuviel bezahlen.
Die BRICS-Staaten geben richtig Gas und werden die USA überholen und zwar schon sehr bald.
Kommentar melden-
Jeder einzelne BRIC-Staat hat derzeit zehnmal mehr eigenen ökonomische Probleme als die USA. Und so nebenbei werden die allermeisten mittlerweile aufgelegten ETF’s in erster Linie in den Staaten gehandelt! Ich kann ihrer Argumentation wenig abgewinnen?
Kommentar melden
-
-
Krypto ist und bleibt der grösste Bullshit, der erfunden wurde. Ein Zusammenbruch wäre das Beste für die Weltwirtschaft.
Kommentar melden-
Erinnert mich an meine Exfrau. Faktenloses Gestänkere ohne auch nur den Hauch eines faktenbasierten Argumentes. Danke für den nostalgischen Flashback.
Kommentar melden
-
-
Krypto-Investoren müssen jederzeit mit dem Totalverlust ihrer Investitionen rechnen. Deshalb sollten sie das Ganze etwas gelassen sehen.
Richard Olsen hingegen hatte seine Datensicherheit nicht im Griff und muss für den Schaden aufkommen. Das einfach als „bad luck“ abzutun ist Frechheit gepaart mit ausserordentlicher Dummheit.
Kommentar melden-
Olsen versucht unter zu tauchen, bis sich die Wogen geglättet haben. Seine Kunden werden nicht wieder kommen, wenn er nicht endlich anfängt zu informieren.
Ich rechne damit, dass die Börse gar nicht mehr aufgeht. Wer würde dort noch Geld investieren. Wäre ja verrückt.
Kommentar melden
-
-
Was macht eigentlich ein „Chief People Innovator“ ?
Leute erfinden ?
siehe https://www.lykke.com/teamKommentar melden-
You made my day!
Kommentar melden -
Dumme suchen.
Kommentar melden -
Der erfindet einfach geile titel für bünzli jobs
Kommentar melden -
Bei all dem Fachkräftemangel, innovative Lösung. Wenigstens bleibt dann die Payroll konstant
Kommentar melden
-
-
War der nicht auch mit einem Devisenplatform unterwegs und gehört der Bankierfamilie Bär an?
Kommentar melden -
Ganz schlechte Reaktionen Mr Olsen. Die Technische Seite ist das eine aber nicht offen zu informieren, um noch grösseren Schaden abzuwenden zeigt, da Sie, Mr Olsen, absolut kein Interesse an den Kunden haben.
Abtauchen ist ungefähr das allerdümmste was man in so einer Situation tun kann aber er wirkt momentan wie ein älterer Herr der immer meinte, er wisse wie es geht und jetzt ist genau das Gegenteil der Fall.
Diese Plattform wird keine Kunden mehr generieren nach einem solchen Verhalten.
Kommentar melden -
Kryptos, eine weitere Luftnummer. Ich investiere ausschliesslich in reale Assets: Autos, Frauen und Alkohol
Kommentar melden-
@Görlitz
mein lieber Mann, nicht schlecht der Lacher. Aber das nennt sich Konsum und nicht investieren. Ausser vielleicht Alkohol, den kann man horten. Dann gehören noch Waffen und Drogen dazu, dann reden wir von investieren
Krypto bin ich gleicher Meinung, nicht einmal der Strom dahinter ist werthaltig, der ist auch verkonsumiert wenn die Rechenaufgabe gelöst ist. Da macht der Kauf einer PV-Anlage mehr Sinn. Das so ein Krypto-Müll nicht verboten ist verwundert mich. Halogenlampen werden verboten, Elektroheizungen auch, aber Krypto darf Strom vers………
Kommentar melden -
Gähn! Können Sie bitte mal eine neue Platte auflegen? Zu jedem Crypto Artikel gibt es den gleichen Kommentar von Ihnen, wobei ich Ihrer Anlagestrategie zustimme. Grüsse von der (nicht mehr so) “goldigen” Goldküste!
Kommentar melden
-
-
the townhall was a zoom meeting, joining was no problem, not sure what issue your source for this article had.
meeting outcome:
1) all customer losses will be covered through non-liquid assets of lykke group, details to follow
2) compromised backend is down, needs to be fixed and security audited before going live again, no eta on that part.
3) lykke will pay vol. compensation to clients (details to follow)Kommentar melden-
Ihr Pseudonym überfordert 98% der Kommentarschreiberlinge. Und 100% von Lukas.
Ich lese hier nur noch wenn ich mich mal wieder richtig amüsieren will.Kommentar melden
-
-
Incompetence paired with greed. There are still open questions in regards to the „hack“ and what really happened.
Kommentar melden
Kryptos, eine weitere Luftnummer. Ich investiere ausschliesslich in reale Assets: Autos, Frauen und Alkohol
Krypto ist und bleibt der grösste Bullshit, der erfunden wurde. Ein Zusammenbruch wäre das Beste für die Weltwirtschaft.
Was macht eigentlich ein "Chief People Innovator" ? Leute erfinden ? siehe https://www.lykke.com/team