Anstelle eines Abfangjägers, den unser Land für den Schutz des Luftraumes dringend benötigen würde, hat Viola Amherd die Beschaffung des nuklearfähigen Jagdbombers F-35A aus den USA aufgegleist.
Offenbar müsste die Schweiz in einem Konflikt dank der nuklearen Einsatzrolle dieser Bomber gegnerische Streitkräfte bombardieren.
Auch die Probleme der Ausrüstung und Rüstungsbeschaffung der Armee sind zu erwähnen.
Aufgrund einer mangelhaften Planung der Ersatzteilbeschaffung ist die Flotte der Kampfflugzeuge F/A-18C/D nur zu 50 Prozent einsatzfähig.
Ein weiterer Schwachpunkt ist deren veraltete Einsatzführung. Die Ablösung hat sich als Flop erwiesen.
Die gekauften israelischen Drohnen sind fluguntauglich. Der Verkauf der Munitionsherstellung von RUAG Ammotec an die italienische Firma Beretta war unüberlegt.
Die Wahl von Thomas Süssli als CdA (Chef der Armee) erweist sich zunehmend als problematisch.
Süssli war vor seiner Beförderung zum Brigadier Kommandant eines Spitalregimentes. Süssli hat in den Sanitätstruppen gedient und dort seine Ausbildung zum Offizier erhalten.
Wie soll ein Vertreter einer nichtkombattanten Truppe aufgrund einer solchen Ausbildung die Kampffähigkeit einer Armee analysieren und steigern können?
Mit ihrer einseitigen geopolitischen Ausrichtung auf die USA und der Förderung der US-orientierten Berater im Departement (Markus Mäder und Pälvi Pulli) hat Chefin Amherd die Kampfkraft der Armee nicht verbessert.
Nach wie fehlt der Armee eine glaubwürdige Einsatzkonzeption der Verteidigung.
Am Ende von Amherds Führungzeit im VBS gleicht die Schweizer Armee immer mehr einer Ruine. Die Leistungen der „Mitte“-Magistratin als VBS-Chefin sind als sehr bescheiden zu beurteilen.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Lufthoheit oder Überlegenheit lässt sich auf verschiedene Arten bewerkstelligen, siehe UA/RU, Israel, u.a.
Für flugpolizeiliche Aufgaben genügte selbst die betagte F-5 E Tiger II… -
Lieber Herr Stahel, das liegt nicht an Frau Amherd!
Wer hat den Gripen abgelehnt (18. Mai 2014) und die F-35 (27. Sept. 2020, mit 50,1%) angenommen? Das Volk. Die Vorkommnisse um die Dassault Rafale entziehen sich meiner Kenntnis.
ALLE genannten Flugis sind übrigens fähig (taktische) Nuklearwaffen zu tragen. Einen Multirole-Fighter als Jagdbomber zu bezeichnen bedarf einer gewissen Unbeholfenheit; da gäbe es etliche besser geeignete Typen.
Einsatzdoktrin, Topografie sowie Beschaffungs-, Unterhalts- und Flugkosten/h sind ausschlaggebend…-
Das Volk hat nicht über den FA-35 abgestimmt sondern über eine generelle Flugzeugbeschaffung.
-
-
Es spielt keine Rolle, wer im Bundesrat Einsitz nimmt. Das Resultat ist immer dasselbe: Chaos in Reinkultur. Wer bestimmt eigentlich, wer in den Bundesrat gelangt: Die Parlamentarier. Wir wählen diese, aber vor einer Wahl kann hier nicht einmal im Ansatz die Rede sen. Es wird im Voraus lobbyiert, kaschiert und gelogen. Die Menschen haben dann die Möglichkeit zwischen Pest und Cholera zu wählen, weil nur diese Politiker gewählt werden, welche auch auf dem Wahlzettel vorgedruckt sind. Sitzen diese Damen und Herren erst einmal in den Politsesseln, verbraten sie das Geld vom Bund, also das Geld, das dem Bürger gehört. Und zum Schluss kann auch die Ente aus Seife unser Land „führen“. Es sollten Menschen in der Politik sitzen, die sich für die Schweizer Bürger einsetzen. Dafür sind sie gemäss Verfassung auch berufen. Aber sie schauen besser, dass es ihnen gut geht. Der Bürger kann ja dann wieder Nachsteuern bezahlen, wenn’s nicht reicht. Dann mal an alle Politiker da draussen: Schämt Euch zu tiefst, dass die Bürger stets verarscht und sie dann anlügt, dass man zu ihnen schauen würde. Pfui!
-
An einem Lagerfeuer von Jägern in den Vogesen wurde mir folgende Geschichte erzählt (auf französisch):
Es fand ein Rapport in der Schweizer Armee statt. „Sergeant Major Meyer“ war auch anwesend.
Es wurde befohlen, dass morgen in aller Frühe Russland angegriffen werde.
Sergeant Meyer erhob die Hand und fragte: „Und was machen wir am Nachmittag“?
Geht die Beschaffung von Nuklear Jets auf diese Episode zurück?
Marc Meyer
-
Lieber Herr Meyer
Strategisches Denken bezeichnet die Fähigkeit, Strategien oder Pläne schmieden zu können und diese dann tatsächlich auch in die Tat umzusetzen. Wi(r)! haben diese Fähigkeit und Eigenschaft verloren seitdem vor Jahrzehnten das „Ende der Geschichte“ verkündet wurde. Dadurch ist vorallem strategisches HANDELN unmöglich. Dieses DENKEN und HANDELN haben die US-Amerikaner seit 80 Jahren für un(s)! übernommen.
Zur Erinnerung: Fällt die Stadt Pokrowsk in der Ukraine gibt es nur noch eine nach NATO Standart „befestigte Stadt“ nämlich: Krematorsk!
Im Klartext: Die NATO/Ukraine/Blackrock &. Co., haben den Krieg verloren. Mit der Vereidigung Trump verändern sich auch die Westmedien und in vielen Kommentaren ist der immer noch verbreitete Optimismus bezüglich des Krieges in der Ukraine am Schwinden.
Mehr und mehr sickert durch, dass die Ukraine am Ende ist und eine bedingungslose Kapitulation unausweiglich ist.
-
Der F35 ist zweifelsohne der beste Kampfjet der Welt. Doch ist er lediglich ein kleines Element einer schlagkräftigen Luftstreitkraft. Dazu braucht es mindestens eine Iwax, ein Tankflugzeug und Navigationssateliten sowie entsprechende Munition und technisches Verständnis. Kommt dazu dass das gewählte Modell Pisten braucht, welche im Kriegsfall wohl rasch nicht mehr verfügbar sind. Zudem ist das schwächste Glied im System der Pilot, mit 6 G und mehr fällt der aus.
Besser hätte man Drohnen beschafft undRaketen aber eben, wie will das eine Scheidungsanwältin und ein Chef des Militärspitals entscheiden können. Die Möglichkeit des Durchblickes sind einfach nicht gegeben. Zukünftig sollte man nur noch Personen in solche Ämter heben, die auch über entsprechende Qualifikationen verfügen.
-
-
Wir erinnern uns, dass SRF hat die Leistungen von Frau Amherd hochgelobt und diejenigen von Ueli Maurer in den Schatten gestellt. Dabei war die militärische Ausrichtung seinerzeit eine ganz andere. Es ging um die Militärpolizeiliche Hoheheit, weil niemand mehr an einen heissen Krieg glaubte.
-
-
Sehr geehrter Herr Professor Albert Stahel
Nachdem Sie scheinbar alles besser wissen, würde ich es sehr begrüssen, wenn Sie Ihren Einfluss geltend machen, damit ein „fähiger“ SVP-Politiker nun diesen interessanten Bundesratssitz übernimmt. Vielen Dank zum Voraus für Ihre Bemühungen. -
Stahel hat recht: Ein Armeechef muss Kdt der kämpfenden Truppe gewesen sein. Diesbezüglich gab es leider schon vor Süssli totale Fehlbesetzungen mit dem Piloten Keckeis und dem Flab-Offizier Blattmann. Hoffentlich wird man gescheiter und, ernennt keine „Gefällige“ mehr.
-
Flieger nicht kombattant? Interessante Sichtweise. Denken Sie dabei bereits an die F35, die dereinst alle wegen verschiedenster Problemchen auf dem Boden bleiben müssen?
-
-
Dass das Erinnerungsvermögen bei älteren SVP-Politikern, und so auch bei Stahel leidet, dafür habe ich Verständnis. Zur Erinnerung: Alt-BR Ogi hat mit seiner AXXI die Grundlage für den Abbau der Schweizer Armee und deren Annäherung an die NATO gesorgt. Die danach folgenden SVP-Bundesräte Schmid, Maurer und Parmelin waren für den Rest besorgt. Die Verantwortung für den nun vorliegenden Scherbenhaufen BR Viola Amherd in die Schuhe zu schieben, erachte ich doch als frivol. Typisch Politik und Stahel tanzt undifferenziert mit.
-
Alles perfekt vorbereitet von den SVP-Bundesräten, die das VBS führten.
-
Plus den Linken Gutmenschen welche alles aus Spargründen abgeknickt haben.
-
-
Der Leistungsausweis von Frau Amherd ist viel grösser als der von Albert Stahel.
-
Also wenn der Leistungsausweis bei Stahel bei 0 liegt, und bei Amherd bei 2x höher wie 0,
dann ist das unbedeutend, denn
2 x 0 = 0.
-
-
Lieber Herr Professor Stahel, Sie sind sicher nicht älter als ich. Aber ich kann mich noch erinnern an ihre Vorlesungen, in denen Sie den SVP-Armee-Totengräbern und ihren HSOs „ums Maul geredet“ haben.
Ich weiss auch noch, dass Frau Amherd ALLES GEERBT hat, was Sie ihr unterschieben. ALLES wurde aufgegeleist Jahre vor ihrem Amtsantritt. Auch ihre wichtigsten Mitarbeiterinnen hatten sich lange vorher schon „hochgedient“ im VBS.
Ja, unsere Armee: SVP mit Ogi, Schmid, Maurer und Parmelin, und Stahel, sollten sich schämen, auf Frau Amherd zu schiessen. SIE waren die Totengräber unserer Milizarmee, nicht die Mitte oder gar die Linken. -
Nicht nur die am Herd hat total versagt, ihr Koch, der süsse Süssli ebenso.
-
Und die SVP sitzt an der Bar mit Fremden und verschachert unsere Zukunft.
„Dscharly, no 4 Vodka bitte und für d Damen je es Cüpli.“
-
-
Immerhin hat sie aber grosses geleistet für Schweiz Tourismus indem Dutzende von ausländischen Würdenträgern einige Ferientage auf unsere Kosten auf dem Bürgenstock verbringen durften. Die erzählen jetzt ihren Bekannten wie schön es doch in der Schweiz sei und kommen auch, immerhin auf eigene Kosten.
-
Und erst die Klimakleber, die alle Durchmarschrouten blockieren, weil die Russen nicht mit e-Panzern kommen…
-
Schlimmer finde ich den Köppel auf seiner Reise zum roten Platz.
-
-
Und welches Land würde die Schweiz angreifen,
Fr, It, De, Oe oder Lichtenstein? Ok keins von denen, die Russen kommen!
Die müssen ja erst durch ein umliegendes Land, und wenn die die Russen nicht aufhalten, dann kommt unsere Armee zum Einsatz. Aber schnell kommen die je nicht voran in der Schweiz wir haben so viel 30ger Zonen Nachtfahrverbot, Zuwenig Ladestationen.-
Die einzige Partei, die noch mit den Russen sympathisiert sind die Söhne Vladimir Putins – auch SVP genannt.
-
-
Was interessiert schon das Geschwätz von gestern:
Renaissance unserer Abschreckung
36 F-35: Sie erzeugen gegenüber einem potentiellen Gegner eine Abhaltewirkung und schützen unser Land lange vor einer existentiellen Bedrohung durch Bodentruppen, denn der Luftraum ist grenzenlos.
Albert A. Stahel
Ehem. Professor für Strategische Studien ETH & Uni Zürich.
Nachzulesen auf swiss-f35.ch-
Wenn ich eine interstellare Rakete in einer Turnhalle drin habe, schreckt das auch niemanden ab.
Die Schweiz braucht keine (!) Flugzeuge mehr.
-
Wir brauchen auch keine Russen Freunde im Albisgüetli.
-
Wenn Herr Stahel an einen Papierflieger glaubt soll er dass, doch dann Frage ich mich, was der Mann an die ETH gebracht hat. Seine Intelligenz kann es jedenfalls nicht gewesen sein, wenn er nicht einmal weiss, dass der Flieger gar nie starten kann, wenn es die Amerikaner nicht wollen. Und so lacht nicht nur jeder mit einem Funken Verstand über den F-35 sondern auch über Stahel.
-
-
Die Drohnen wurden 2015 bestellt. Gibts eigentlich einen Inkompetenzwettbewerb zwischen Stöhlker und Stahel? Stöhlker startete mit Riesenvosprung… aber Stahel entwickelt sich schnell…..
-
Bestellen Sie die Drohnen in dem Fall bei Banggood. Die liefern schnell und zuverlässig. Oder, besser, bauen Sie selber welche, dann sind Sie nich auf andere angewiesen
-
-
Als Fr. Amherd an der Macht gewesen ist haben Sie, Herr Stahel, nicht gewagt die Kritik an Ihrer Arbeit zu üben.
Ist sie weg, schliessen Sie sich dem Lager der Kritiker lautstark an. Nicht Mal mit Ihrem Alleinstellungsmerkmal hantieren Sie nun, mit dem Fragezeichen in den Beitragstiteln. Plötzlich lesen wir Aussagesätze von Ihnen.
Diese Mut kommt etwas spät, finden Sie nicht ?
Die Russkis sagen dazu „ruki pa schwam“ was so viel bedeutet wie „stramm stehen und Klappe halten“ so lange die Obrigkeit die Untertanen anbrüllt.
Zugegeben, in der Armee, auch in der CH-Armee ist „ruki pa schwam“ eine Voraussetzung um Karriere zu machen Sie aber Herr Stahel sind längst pensioniert und könnten langsam anfangen die Kritik gegen die Obrigkeit zu üben wenn sie noch im Amt ist. Jetzt steht es Ihnen sogar frei „Maul aufzureissen“ was gern die Zugsführer ihren Zügen verbieten.
Ad Meritum:
F-35 ist unverzichtbar wenn der flächenmässig kleine Staat plant die letzte Verteidigungslinie auf den Jagdbombern aufzubauen die in der Luft kreisen und mit dem Abwurf der Atomaren Bomben abwarten bis das Land vom Feind überrannt wurde.Dies ist die MAD Strategie der kleinen Nationen die sich kein Programm der ballistischen Raketen leisten können, wie z.B. die Schweiz.
Der Kauf der Träger für atomare Sprengsätze suggeriert dass die atomare Sprengsätze in der Reichweite der CH Armee liegen. Jetzt oder bald. Klar werden wir die Einzelheiten nicht öffentlich diskutieren, die Bewegung hin zu der Massenvernichtungswaffen und deren Trägersysteme ist allerdings auch in der Schweiz sichtbar geworden. Die Worte der Politiker sagen das Eine, die Taten der Politiker etwas Anderes.
… und wieso eigentlich die Eile mit dem Endlager für atomare Abfälle ? Vielleicht damit man sie nicht mehr zählen kann, nachdem sie offiziell unterhalb des Flusses Glatt verschwunden sind ?
-
Im Militärdepartement scheint alles aus dem Ruder zu laufen und katastrophale Personalentscheide machen die Sache auch nicht besser. Ob Gössi, Dreifuss, Leuthard, Sommaruga, Baume-Schneider oder Ambühl- ihre Leistungen werden schöngeredet. Es zeigt, dass Frauen in ihrer Aufgabe oft scheitern.
-
Was ist der Zweck dieses Artikelchens? Nachtreten? Dräckele? Fingerpointing? Wobei letzteres nicht mal korrekt gemacht ist, denn die israelischen Drohnen hat der Ueli bestellt, und auch anderes geht auf Amherds Vorgänger zurück. Stahel ist offenbar nicht in der Lage, eine objektive Leistungsbilanz von Amherd zu erstellen.
Aber eben, was bringt das? Viel gescheiter wäre es, vorwärts zu schauen. Was muss getan werden, um die Probleme des VBS zu lösen? Wie kriegen wir das wichtige BACS (Bundesamt für Cyber-Sicherheit) auf Vordermann? Und vor allem: Wer könnte das schaffen? Ist es wirklich zielführend, Amherds Nachfolger/in anhand der idiotischen „Zauberformel“ zu bestimmen? Wie sonst könnte ein geeigneter Kandidat bzw. eine geeignete Kandidatin gefunden werden?
-
Neben Inkompetenz, kommt auch noch Fragwürdigeres hinzu.
Beim F-35 gibt es eine bekannte Mängelliste mit über 900 Punkten.
50% der F-35 Staffel der USAF ist dauerhaft am Boden, weil u.a. Ersatzteile fehlen.
Während die USA etwas um die 60 Mio pro Stück zahlen geht es an die Polen für über 100 Mio und an die Deutschen sogar für über 200 Mio pro Stück.
Dazu kommen dann noch die teuren Wartungsverträge.
Westliche Waffen sind zu schönwetter Waffen verkommen, … die unter richtigen Kriegsbedingungen nach kurzer Zeit zu 100% versagen, das hat sich nicht nur in der UA bewiesen, davor schon in Afgnaistan, im Irak und im Jemen.
Ein VM sollte solche Dinge wissen, bevor eine Entscheidung über ein Anschaffung getroffen wird.
Wenn man es nicht weiß, ich man inkompetent und dieser Position nicht würdig, … was ist aber wenn man es weiß, und es trotzdem macht ?
Aber selbst wenn letzeres richtig wäre, … wann wurde im Westen denn jemand für seine Taten zur Verantwortung gezogen ?
Busch & Blair wegen Afghanistan und Irak, wo doch jeder wusste das diese nichts mit 9/11 zu tun hatten und keine Massenvernichtungswaffen ?
Olaf ( ich kann mich nicht erinnern ) Scholz ? Merkel ?
Nein, im Westen gibt es für die Politiker keine Haftung und keine Konzequenzen, … deswegen geht gerade auch alles den Bach hinunter.
-
Endlich mal etwas 100% Brauchbares vom Stahel.
-
… für Leute, welche geistig noch in den 40er-Jahren sind, mag das brauchbar sein.
-
-
Hauptsache ist, dass bei Politikern die Kasse stimmt. Alles andere ist doch egal, und darum wollen so viele Leute in die Politik.
-
Siehe Köppel.
Verkauft den Patrionismus an Russland für ein paar Tausender mehr Auflage. -
@Ueli dr Chnächt: Bleib bei Deinen Kartoffelsäcken, für mehr reicht’s nicht.
-
Hänsu, ich verkaufe den Russen nichts – ich bin nicht käuflich.
Du?
-
-
A. Stahels Sandkastenstrategien überzeugen mich selten und seine zuweilen festzustellende Kriegsrauschsemantik erschreckt. Aber dem heutigen Beitrag ist voll beizupflichten. Seine Einschätzung der Amherdschen Leistungsbilanz ist rundum berechtigt und qualifiziert.
-
Ja, sie konnte nicht sllen Dreck ihrer SVP Vorgänger wegwischen.
-
@Ueli: Langsam wird es unheimlich mit Deiner schwachsinnigen SVP-Paranoia. Du solltest Dich mal untersuchen lassen.
-
Ich schütte ja nur braune Sauce über braunen Geist.
🤷🏻♂️
-
-
Im Wallis gehört Korruption ins Schulfach.🤣
-
… dürfte Sie der folgende Satz etwas schmerzen:
ES BRAUCHT KEINE FLUGZEUGE ZUR VERTEIDIGUNG DER SCHWEIZ!
Und nun zum Satz „Wie soll ein Vertreter einer nichtkombattanten Truppe … die Kampffähigkeit einer Armee analysieren und steigern können?„: Wie soll ein ausgedienter Flugzeugnarr eine ververnünftige Verteidigungsstrategie ausarbeiten können?
-
…diese GSoA und ihr Fantasieschwurbler sind das Resultat von Demoralisierung, psychologischer Kriegsführung der UDSSR während des kalten Kriegs. Die viehischen Dummheiten, welche diese „schwachen“, leicht brainwashbaren Seelen von sich geben, stammt immer noch davon. Die kommunistischen Demoralisierungsaktionen haben die Sowjet Union überlebt. Ganze Linksparteien basieren heute noch naiv-stolz auf dem Schwachsinn. Nicht alle sind gemacht dafür, ein Land zu führen; hier hat das demokratische Prinzip ein Problem – wenn die Medien, die Brainwashmadchinerie, ebenfalls in die Hände der falschen gefallen sind.
-
-
Wer eine Ruine erbt hinterlässt keine Villa.
-
… es sei denn, er renoviert die Ruine.
-
-
Die CH-Armee ist weder kaampf- noch durchhaltefähig. Sie ist ein teurer bürokratischer Apparat, der unkontrolliert vor sich hin „dümpelt“. Der eigentliche Skandal ist, dass die Politik (SiK-S, SiK-N) nicht schon längst die Notbremse gezogen hat. Kritische Stimmen wurden nicht gehört und die Armeespitze ist eine woke Inklusionstruppe, welche uns selbst islamistischen Seelsorger mit Nähe zur Moslembruderschaft beschehrt. Was die GSOA nicht geschafft hat, wurde unter Amherd Realität.
-
Beim Hässig muss man in letzter Zeit immer zwei Kommentare schreiben, der Erste erscheint nicht, der abgeänderte zweite Kommentar wird dann mit gut Glück aufgeschaltet. Hallo, was soll das?
-
Im Populistenjargin nennt man das Meinungsfreiheit.
-
-
unser milizsystem ist das was es ist,
amateurhaft und völlig überholt.
aber eben, krankhaft festhalten, keine
richtig erneuerung der armee.
wir brauchen profi’s die 1:1 üben und
wir brauchen eigentlich nur noch
moderne high tech für ki und it’s.
abwehr und drohnen und transport helis.
doch keine angriffs waffen.
wofür denn?
wir sind ja von der nato umzingelt. -
Meine OS war im fernen 2/68, nach >1200 Diensttagen und seit Jahren aD, warte ich immer noch auf ein – irgend eines – Projekt des VBS/EMD, das im Zeitplan, im Budget und auf Grund der Bedrohungslage korrekt funktionionsfähig ist. Der LEO war für die Ungarische Tiefebene gebaut, der „Tiger“ F4 war immer höchstens ein Sportflugzeug – für die Patrouille Suisse sehr gut geeignet, usw. bis zu den neuesten Projekten wie Drohnen, Luftüberwachung und besonders alles was irgendwie mit IT in Berührung kommt.
-
Na toll, ein Pänzeler aD und ein Flieger aD sinnieren darüber wie Panzer und Flieger (welche im 2. WK durchaus ihren Sinn hatten) auch heute noch dekorativ wirken könnten.
-
Der Tiger ist ein F5, F4 Phantom wäre was Besseres. In meiner Dienstzeit 80. und 90. war die Armee von Offizieren geführt, die es nur wegen der zivilen Karriere machten. Es wurde lediglich geübt, einen WK einigermassen über die Runden zu bringe. SR Liquidator Wüthrich war mein Kompaniekommandat, Vontobel Chef Hollenweger Bataillonskommandant. Ausrüstung unter jeder S.., Kampfstiefel durften nur Offiziere tragen (bis 1993) wir hatten nur die schrecklichen Marschschuhe. Dazu keine Kaltwetterausrüstung. Inkompetenz hat in der CH Armee Tradition.
-
-
Am meisten stört mich, dass die Schwiz noch gar nicht verstanden hat, wie moderne Kriege funktionieren. Keine Personen sind involviert. Raketen und Drohnen kommen ins Land und entledigen sich ihrer Geschenke.
Verteidigung nach Wichtigkeit:
1) Cyber Crime, Desinformation
2) Schutz gegen Raketen und Drohnen
…
999) Schutz gegen Raketen und Drohnen
1000) Panzer
…
∞) Flugzeuge-
Primär funktioniert der Krieg heute so, dasd Russland angreift.
Erst mit Propaganda.
Dann mit Chaos.
Söldnern.
Dann kommt Friedensschwafli Putin und lässt alles niedermetzeln während er im goldbesetzten Bunker Kaviar mit seinen Geliebten teilt. -
@Ueli: Das machen die Linken wie Du halt so, Ueli.
-
Ich bin nicht link, weil ich nicht nett bin.
Ich nenne den Impärator im Kreml und seine braunen Helferlein aka Putinversteher beim echten Namen: Nazis.
-
-
Sicher ist der Leistungsausweis von Viola Amherd eher bescheiden…noch viel bescheidener ist der von Herr Thomas Süssli….der sein Pfadfinderverein (Armee) einfach nicht auf Kurs bringt. Wir entscheiden uns für den F-35 eines der modernsten Kampfflugzeuge das wie „Dacia“ und „Rolls Royce“ (oder Faust und Auge) in den Gesamtkontext unseres Pfadfinderverein (Armee) passt. Wir haben ja nicht mal eine annähernd vertretbare Luftabwehr….alles nur lächerlich….!!!….selbst Informatikprojekte scheitern hochgradig. Da fragt man sich…wie dieser Pfadfinderverein (Armee) im Ernstfall funktionieren würde….GAR NICHT….!!!….ganz einfach.
-
gibts den trachtenverein noch?
-
ich vermisse die Brieftauben extrem, und die schönen alten 1-Gang-Velos
-
2023: Kdt. Pz Bat12, Oberstlt. Christine Hug selig, starb 42-jährig (ohne Kampferfahrung) durch einen Pferderempler…
-
-
Dass das VBS zu gross und zu komplex ist, ist nichts neues. Dass die SVP eine Tagung braucht, um dies erstmals zu bemerken, ist naiv. Der Befreiungsschlag wäre eine Ausrüstung mit Nuklearwaffen. Raketentechnologie hat die Schweiz. Nukleare Sprengköpfe wären in kurzer Zeit bereit.
-
Alles korrekt geschrieben. Nun brauchts eine erfahrene Person, kein Jüngling, die führungserfahren ist und endlich Gegensteuer geben kann. Der Sauladen muss ausgemistet werden. Und Süssli kann ebenfalls abtreten.
-
Naja, nicht nur die Dame Amherd, auch die letzte CVP Vertreterin hat uns die wahnsinnige Energiewende eingebrockt, die den einfachen Leuten und der Wirtschaft z.B.Swiss-Steel massiv mehr Kosten für den Strom verursacht und die konstante Stromversorung gefährdet. Fazit: Das Parlament hat in den letzten Jahren mehrheitlich nur Selbstdarsteller, Komiker, Kä Luscht sowie Hutträger, die nicht die geringste Ahnung hatten zum BR gewählt. Als CH-Regierungsmitglied ist man dem Nutzen der Nation und dem Volk verpflichtet und zu dienen! Sie werden von uns bezahlt und zwar nicht schlecht! Man denke an die lebenslange fette Bundesrente, nicht schlecht oder, für solch einen Trümmerhaufen wo sie uns hinterlassen haben, Punkt!!!
-
Bundesbern schliessen, man wird es nicht missen und allen anderen wird es wesentlich besser gehen.
-
-
Rösti soll jetzt das VBS übernehmen und zeigen, wie man’s besser macht.
Sonst:
Grosse Klappe und nichts dahinter. -
Meiner Meinung nach stimmt das Meiste. Aber das Pflichtenheft für die neuen Flieger war doch bekannt und es hat geheissen, das der F35 am meisten allen Anforderungen genügen würde und das zum besten Festpreis. Wer hat da gelogen, wer lügt immer noch?
-
Albert Stahel: ebenfalls sehr bescheidener Leistungsausweis (Achtung; ist noch ein Euphemismus).
-
Und selbst? Soziale Hängematte?!
-
Naja, mit schreiben kann man ein Volk nicht in den Ruin treiben, so wie unsere überbezahlten Selbstdarsteller in Bundesbern es täglich produzieren.
-
mit einem einfachen Schreiben, treibt man kein ganzes Volk in den Ruin!
-
-
Unsere besten Bauern kommen in die Landesregierung
-
Und die dümmsten Direktoren in die Kolchose!
-
Und manchmal auch deren dümmste Kartoffeln.
-
Da war auch noch der Ueli.
-
-
Ehemalige Briger Stadtpräsidentin, ein echter Leistungsnachweis..😂
-
@Hotzenplotz
In Brig sieht’s auch nicht besser aus. -
Der Sünneli Mann konnte nebst Landi auch noch Velo fahren.
Bis auf einen Sturz…
-
-
die bundesräte haben null verantwortung.das volk muss es ausbaden und die können,ohne konsequenzen durchs hintertürchen abschleichen mit einer fürstlichen rente die wieder das volk bezahlt
-
die Schweizer haben nichts zu sagen, weil sie auch ein vasallenstaat der usraelis sind, wir sind nur die allerdümmsten geld Geber weltweit…..Schweizer :-)))))))))))))))))))))))
-
-
Beim F-35A kommt die grosse Keule erst noch. Die Bordcomputer überhitzen, fallen aus und der Jet stürzt ab. Lookhead Martin sucht mit sehr grossem Aufwand nach einem geeignetem Kühlsystem, was unglaublich teuer ist und die Kosten für den Flieger in die Höhe treibt. Wir haben bestellt und wir zahlen, koste es was es wolle. KKS ist vermutlich schon daran, die notwendigen Rückstellungen aufzubauen. Bis dann ist Amherd mit dem Gratisabo beim Skifahren und Süssli ist auf den Antillen am chillen.
-
Die Schweiz ist so klein, da ist ein Kampfjet , welcher mit Mach 2 fliegt, in 7 Minuten von Romanshorn nach Genf geflogen. Wenn ein gegnerisches Flugzeug den Luftraum verletzt, ist es auf der anderen Seite schon wieder raus, bevor der Bordcomputer aufgestartet ist.
Die Schweiz braucht eine Luftabwehr (gegen Raketen und Drohnen) und keine Flugzeuge!
-
Genau meine Meinung! Zu einem Bruchteil der Kosten der F35 wäre eine starke Flugabwehr, Raketenabwehr und Drohnenabwehr flächendeckend möglich. Da fliegt kein gegnerisches Flugzeug mehr rein. Sieht man ja gut in der Ukraine, die Russen fliegen mit Flugzeugen höchstens in der Grenznähe.
-
-
Für einmal muss ich dem „Herrn Professor“ vollkommen recht geben. Auf den Punkt gebracht.
-
Wieso redet niemand über die Verwaltung? Für die Beschaffung der Drohnen z.B. gibt es sicher einen Projektleiter mit Team. Und diese Leute haben versagt. Leider ohne Konsequenzen. In der Privatwirtschaft werden solche Leute gefeuert.
-
Frage: Sind diese „Projektleiter“ ausgemusterte Instruktionsoffiziere, die kein Kommando mehr haben und sonst in den Büroschlaf versetzt werden müssten?
Projektleitung erfordert andere ‚Skills und Wissen‘ als profanes Herumkommandieren in einer geschützten Werkstatt nach Reglement.
-
-
Albert Stahel: ebenfalls sehr bescheidener Leistungsausweis (Achtung; ist noch ein Euphemismus)
-
Was ist den Ihr wertvoller Beitrag an die Allgemeinheit? Höchstwahrscheinlich soziale Hängematte auf Kosten von uns Steuerzahlern wie bei der Mehrheit der Schreiblinge hier !
-
-
Eine eindrückliche Aufzählung. Die Schwäche der Bundesratsmitglieder hat System. Das Auswahlverfahren ist ein simples Matrixraster. Die Kriterien sind: Partei, Geschlecht, Kanton/Region; Zugehörigkeit zu einem eidgenössischen Parlament oder einer Kantonsregierung. Der Personenkreis reduziert sich so alsbald auf etwa drei Personen, die Presse bestimmt den Rest. Leider wird auch bei der Ersatzwahl Amherds so vorgegangen werden. Auf Gemeindeebene hat man diese Systeme, bei denen den Parteien die Schwachen untergejubelt werden, längst eliminiert.
-
Sind Sie da sicher mit der Gemeindeebene? Bei uns in 9500 Wil funktioniert das nur zum Teil. Das Schnorrer- und Blender -‚Paralament‘ beweist etwas anderes.
-
So sieht es aus !
Nur die wichtigsten Kriterien werden hier gar nicht erst beachtet :
Eignung, Fachwissen, Moral und Rückgrat -
@ Die Schnorrer und Blender:
Ja, ich bin sicher. Bei uns z. B. wählte man in der Vergangenheit eine Parteiliste. Die Anzahl dieser Listen bestimmte die Parteizusammensetzung des Gemeinderats. Auf dieser Liste nun standen die Kandidaten, von denen man maximal die Hälfte streichen konnte. Jetzt konnte man panaschieren und Kandidaten einer anderen Partei aufführen. Man schwächte so die eigene Partei nicht. Was geschah nun? Man schrieb irgend einen Dubel der anderen hin und freute sich, falls er gewählt wurde, was immer wieder vorkam. Die „Anderen“ waren so schwächer. Man wählte also einander die Dödel in den Gemeinderat. Die Gesamtqualität litt. Erkennen Sie die Parallelen zur Bundesratswahl!
-
-
Man muss allerdings eine positives Tatsache bringen:
Anders als ihr Vorgänger Ueli hat sie danach keine Grossbank mit in den Untergang begleitet.
-
Das einzig positive, sie ist endlich weg! Das negative, sie kostet uns Steuerzahler monatlich 29000.- CHF bis ans Lebensende und dies mit 62.
-
KLARSTELLUNG:
Der Untergang der CS oder anderer Banken ist das Problem des Kreditschneeballfinanzsystems eines globalen Bankenkartells.
Weil deren Währungen, die durch Kredit mit Verzinsung entstehen, einst zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmt wurden von den Regierungen, fehlt im System die Gelddeckung. Systembedingt werden somit in Zukunft immer mehr Banken zahlungsunfähig werden. Es ist nur eine Zeitfrage, denn Schneeballsysteme funktionieren nur gewisse Zeit, bis sie gänzlich kippen.
Die Verantwortung kann nicht auf einzelne Politiker abgeschoben werden, sondern sämtliche Regierenden und deren Parteien sind kollektiv verantwortlich für das Problem, welches sie allesamt kollektiv selbst geschaffen haben, – aber nicht verändern wollen. Die Unfähigkeit liegt bei allen Gewählten, die in den Regierungen und Parlamenten sitzen. -
@CS
So nach dem Motto: Wenns um alles oder nichts geht, nehmen Sie unbedingt alles und als Bonus, die fette Bundesratsrente bis zum Lebensende, gibts nur beim Schweizerfilz.
-
@CS
Anders als ihr Vorgänger Ueli hat sie danach keine Grossbank mit in den Untergang begleitet.
Soso, dafür stolperte die Dame Amherd von einem Skandal zum nächsten – es war ein wahres Annus horribilis, die Queen wäre nicht amused –, ihr Ziel, die Schweiz unter den Nato-Rock zu treiben und an die EU zu verschenken ist wesentlich schlimmer. Zum Glück können wir das bei einer Abstimmung noch in die Wüste schicken!
-
-
Nach einem guten Beginn verlor sich Amherd immer mehr auf Abwegen und unergiebigen Details und wurde, gemäss Matter, zur Gender-Woke-Diversity-Frauenförderungs-Frau.
Ja, es gibt immer mehr davon. Die sind Gift für die Armee. „Dienstuntauglich“, würde ich sagen. -
Eine lesenswerte Bilanz aus der netzpolitischen Community gibt es auch auf DNIP Punkt CH, insbesondere zum Thema NCSC, nun Bundsamt für Cybersicherheit, wo die Experten flohen.
«Ich fragte die VBS-Vorsteherin, wie viel Prozent des Armeebudgets in die Cyberverteidigung fliesse. «Nun», antwortete sie auf Walliserdeutsch. So genau könne man das nicht sagen, wich sie aus. Schliesslich sei «der F/A 18 ä fleigende Kompiuter».»
-
A fleigende Kompiuter mit amerikanischer Softwäär. Und wenn die nid wellend dass mir fleigend, dänn fleigendmer äbä nid.
-
-
Aber, aber, lieber Herr Professor: «einseitige geopolitische Ausrichtung auf die USA» werfen Sie Frau Amherd vor. Dabei waren Sie in meiner Erinnerung und derjenigen meiner Kommilitonen ja damals ganz schön einseitig auf die USA ausgerichtet in Ihren Vorlesungen. Ganz abgesehen davon, dass ja nur der Bundesrat als Ganzes entscheiden kann und Amherds SVP-Vorgänger so rasch als möglich den Schwanz einzogen und die «Ruine» gerne abschoben – ein unrühmliches Kapitel für die SVP, das sie noch so gerne vergisst.
-
Warum schiessen sich alle auf Amherd ein? Cassis ist vermutlich der Allerschlechteste der Schlechten. Er hat die Neutralität zerstört. Ähnlich schlimm wie Arnold Koller (Zerstörung Meinungsfreiheit), Dreifuss (Kommunismus im Gesundheitswesen), Leuthard (Zerstörung der Energieversorgung). Die Liste ist nicht abschliessend.
-
Und Blocher hat die KESB eingeführt.
-
-
Sagen wir es mal so, sie hat sich in die Gilde der Unfähigen Schmid SVP. Maurer SVP und Parmelin SVP nahtlos eingereiht. Eigentlich müssten die vier die Ehrenmitgliedschaft in der GSOA erhalten!
-
„Scheibe“, dabei war diese Armee bis zum „kei Luscht“-Landiverwalter aus Hinwil noch die Beste der Welt….
Hat sicher gestern auch mitgefeiert im Albisgüetli und dem obersten Landesverschwörer der Weltwoche zugejohlt.
Beifall zu dieser versammelten Inkompetenz! -
Warum kommt Cassis nicht zur Sprache? Er ist derjenige der die Neutralität zerstörte (mein lieber Freund Volodimir). Er hat den Kolonialvertrag forciert.
Amherd ist einfach unfähig ihr Departement zu führen aber das ist im BR doch normal.. -
Warum kommt Cassis nicht zur Sprache? Er ist derjenige der die Neutralität zerstörte (mein lieber Freund Volodimir). Er hat den Kolonialvertrag forciert.
Amherd ist einfach unfähig ihr Departement zu führen aber das ist im BR doch normal. -
Jetzt ist es Zeit für einen weiteren SVP Bundesrat. Amherd war sowieso nur eine Quotenfrau. Sie hätte nie in den Bundesrat gehört.
-
Amherd ist für mich das beste Beispiel, dass jeder Bundesrat werden kann. Sogar ein Loomit Pattaya.
-
Aber nur wenn er geschlechtslos ist.
-
Hören Sie mir mit diesem unsäglichen und primitiven „Loomit“ auf!
-
Was macht eigentlich Loomit Pattaya? Wieso kommentiert er nicht mehr?
-
Der sitzt doch immer noch..
-
WIR müssen ihn ersetzen! The lägend must go on…
-
Vielleicht ist Loomit auf einer Pattaya in Pappaya ausgerutscht?
-
att: Kopfschüttler – Amherd ist keine Juristin. Sie ist Notarin, eine im Auftrag des Staates handelnde Treuhänderin. Daher auch treu zu Händen der EU und NATO!
-
-
In der Privatwirtschaft unbrauchbar beim Bund genügt das richtige Parteibuch.
-
Was wir nicht schon alles hatten;
Ehemaliger Landi-Buchhalter, Klavierspielerin, Dolmetscherin und eine mittelmässige Juristin..
Fehlt eigentlich nur noch ein Influenzer* -
Die Privatwirtschaft hatte genug Versager, sie aufzuzählen würde zu weit führen.
-
-
Hauptsache hohe Frauenquote, und Gender-Wahn…
Amherd ist für mich das beste Beispiel, dass jeder Bundesrat werden kann. Sogar ein Loomit Pattaya.
In der Privatwirtschaft unbrauchbar beim Bund genügt das richtige Parteibuch.
Was macht eigentlich Loomit Pattaya? Wieso kommentiert er nicht mehr?