Die führende Krypto-Währung nahm die Marke von 90’000 Dollar im Flug. Das dürfte erst der Anfang sein.
Denn mit dem republikanischen Krypto-Enthusiasten Paul Atkins an der Spitze der mächtigsten Finanzaufsicht der Welt stehen die Zeichen auf Sturm – im hochschiessenden Sinn.
Atkins ist kein Unbekannter. Unter George W. Bush war er bereits SEC-Kommissar, später engagierte er sich in der Token Alliance.
Einem Branchenverband, der sich für regulierte, aber innovationsfreundliche Krypto-Märkte einsetzt.

Jetzt kehrt Atkins mit der Mission zurück: Schluss mit den Krypto-Blockaden, wie sie unter seinem Vorgänger Gary Gensler an der Tagesordnung waren.
Gensler hatte der Branche jahrelang den Krieg erklärt – unter dem Schlagwort des Anlegerschutzes.
Börsen, Token-Projekte, auch Entwickler: Sie alle mussten sich vor der SEC rechtfertigen.
Mit Atkins gehts wohl in die andere Richtung. Auf seinem Tisch stapeln sich 72 ETF-Anträge:
Von Ethereum-Staking-Produkten bis hin zu Solana- und XRP-basierten Fonds. Bisher blieben die meisten lange liegen, ab sofort lockt für die Aficionados die Freigabe.
Während in Washington der regulatorische Wind dreht, gerät der US-Dollar ins Straucheln. Die Inflation bleibt hartnäckig, Zinssenkungen lassen auf sich warten, das Vertrauen in die Fed schwindet.
Leichtes Aufatmen gab es in der Nacht: US-Präsident Donald Trump meinte, er wolle Fed-Chef Jay Powell nicht in die Wüste schicken.

Die Unsicherheit bleibt – und treibt viele Anleger in den Bitcoin. Dessen Kurs legte allein in den letzten fünf Tagen um mehr als zehn Prozent zu.
90’000 Dollar wurden kurzzeitig erreicht.
Institutionelle Investoren stehen in den Startlöchern. Mit der in Aussicht gestellten regulatorischen Freiheit könnten in den kommenden Monaten Milliardenbeträge in Krypto-ETFs fliessen:
Ein Sprungbrett für Alt-Coins, die bisher im Schatten des Bitcoin standen. Analysten sprechen von einer „neuen Wachstumsära“.
Der neue SEC-Chef Atkins ist kein Bürokrat, sondern einer, der als Anpacker in die Geschichte eingehen will.
Ihm wird ein Verständnis für Krypto nachgesagt, er soll den Wert von Netzwerken verinnerlicht haben.
Sicher ist: Er verfügt über Rückendeckung aus dem Weissen Haus.
Die Kryptomärkte wittern entsprechend Morgenluft. Sie hoffen, dass die aktuelle Dynamik fortsetzt erst der Anfang ist.
Kommentare
Kommentar zu FuturesTrader Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Ich habe meine Krypto im letzten Dezember verkauft und mit dem Gewinn eine Wohnung im Tessin gekauft. Seitdem schlafe ich viel besser und muss nicht mehr alle fünf Minuten auf die Kursentwicklung schauen. Ich lebe besser.
-
Gute Entscheidung!
Ich bin bei 100k vollständig raus. Völlig, das erste Mal seit meinem Einstieg 2011.
Seit dem Wochenende spiele ich wieder etwas mit aber nur mehr mit – für meine Verhältnisse – kleinen Beträgen. Im Fokus steht bei mir die Frage: Wie sichere ich mein Vermögen vor dem US$ Absturz? Gold alleine ist mir zu unsicher. -
@Panama Papers, wohl kalte Füsse bekommen wie viele Privatanleger. BTC über 100k ist nur was für echte Haudegen und Börsenprofis.
-
-
Ein Bekannter von mir wollte vor etwa 2 Jahren ein Haus , vermittelt von der Immobilienabteilung einer Bank , kaufen und mit Bitcoins bezahlen welche seinerzeit einen „Wert“ von weit über einer Million Euro hätten.
Der Verkäufer lehnte dieses „Zahlungsmittel“ ab.
Die Nachfrage meines Bekannten ob denn die Bank seine Bitcoins in Euro tauschen würde wurde ebenfalls ablehnend beschieden.
FAZIT:
Kein Haus aber Bitcoins im angeblichen Millionenwert.FRAGE:
Hat denn schon mal Jemand seine Bitcoins bei einer Bank in Euros oder
CHF oder US-Dollars zum jeweils aktuellen Bitcoin-Buchwert umtauschen können ?-
Oh Herr lässt Hirn vom Himmel regnen.
Echt jetzt?
Falls die Frage ernst gemeint war: Ja, mach ich fast jeden Tag -
Ja das ist kein Problem. Jeder Broker tauscht das in Bruchteilen von Sekunden. Nur es wird ein Tag kommen wo die Regierungen in den USA eben wegen den Geldwäscher und Drogenbaronen den BTC an die Leine nehmen werden und eben genauere Regulierungen einbringen und dann rennen eben viele zum Ausgang und wollen raus aus dem BTC weil sonst wird die Frage beantwortet woher das Geld kommt und dann ist es eben nicht mehr so einfach aus dem BTC raus zu kommen weil er schnell mal um 40-60% Sinken kann. Jede Erpressung wird heute in BTC bezahlt und man kann sicher sein wenn der Tag kommt dann hat die USA seine BTC bereits verkauft gegen was auch immer. BTC kann man nicht essen, vielleicht gegen Weizen oder andere wichtige Dinge. BTC ist einfach Fantasie und glaube das man jemanden findet welche noch mehr dafür bezahlt.
-
Das zeigt doch einfach das dieser Markt extrem Manipuliert ist!
-
-
Was das im Lichte der bisherigen wirtschaftspolitischen Entscheidungen Trumps zu bedeuten hat, ist selbsterklärend.
Passt.
-
Trump will ja sein Land ins Elend führen und schreien. I was the best Devil in the world.
-
-
Guter und verständlicher Artikel. Gut so und bitte weiter so.
Und ja, wer die Kryptowelt par tout nicht verstehen will, der tut es auch morgen nicht. Bin aber zuversichtlich -trotzdem- dass es übermorgen anderes sein wird……..
Ciao,
Ars Vivendi-
Och, wir verstehen sie sehr gut. Drum lassen wir ja auch die Finger von diesen Pump & Dump-Produkten 🙂
-
-
Da werden sich die Drogendealer sicher freuen, die noch an den Kryptomaten der Langstrasse das Geld waschen. Bald können sie’s legal an der Börse.
-
-
Mit BTC geht das weniger. Dafuer mit XMR.
-
-
Eine kommende Generation wird sich fragen, wie der Kryptoboom möglich war: Hinter allem, was wir sonst kaufen, steht eine Person, eine Firma, eine Behörde oder ein Staat bzw. eine National- oder Zentralbank. Damit man sich an jemandem wenden kann.
Bei Kryptos gibt es das bewusst nicht, man will unabhängig von einer Kontrolle sein und ist deshalb dezentral organisiert, also verwaltet von einem Netzwerk aus Nutzern und Computern. Erinnert an den Sozialismus: Alle sind zuständig. Aber schlussendlich niemand.
Sonst erinnern Kryptos an Sammlermünzen, die auch kein offizielles Zahlungsmittel sind. Die bestehen aber Metall, was ihnen einen inneren Wert gibt.
Dieser innere Wert fehlt bei Kryptos. Es ist ein reines Luft- bzw. Bit-Gebilde. Wie die Geschichte enden wird, kann bei der Tulpenmanie von 1637 nachlesen. Darauf verwette ich den Erlös meiner letzten Bitcoins, die ich 2010 für wenige Rappen gekauft habe.
-
Ziehen Sie mal in Betracht „Herr Märchenonkel“, dass Ihr Denken veraltet ist und Sie den Anschluss verpasst haben. Total verpasst.
-
BTC ist nicht Luft. Es ist das raffinierteste Konzept, das je in Software gegossen wurde. Gemäss Ihrer Logik wären Software-basierte Business Modelle wie Google, Microsoft, Meta usw. auch nur Luft?
-
Falsch, ihre Kinder, Nichten und Neffen werden sich fragen, warum nur hat der liebe Onkel uns keine BTCs hinterlassen? Okay, wenigstens erben sie die gebundene und in Hochglanz gedruckte Ausgabe von „Grimms Märchen“ 😂
-
Bitte hier drauf senden:
bc1qqxvp5gqu4etzgy00yrujvulavh7hvp8kmfqtd0
-
Das ist doch klar. Jeder Verbrecher hat Krypto. Er kann ohne gross Fragen die Beträge hin und her schieben. Es gibt keine Kontrolle nur ein Protokoll wo etwas eingelöst wurde aber eben ohne Namen und ohne Steueradresse. DAs Perfekte versteck für alle Drogen und Waffenhändler.
Der wilde WEsten der heutigen Zeit.
Die Mächtigen sind viel zu tief drin in diesem Sumpf.
-
-
Grundsatz: „mache das Gegenteil von dem, was Linke und Grüne lieben“. Also Finger weg von Themen wie Wasserstoff, alternative Energien und allem, was ein hohes ESG-Rating hat. Im 2017 habe ich durch Greenpeace von Bitcoin erfahren und eingekauft (zu 3k das Stück). Vielen lieben Dank an dieser Stelle an Greenpeace 😂
-
Clever die USA der Dollar im Keller dann macht man einfach weiter mit Parallelwährungen aus dem Untergrund. Heute weiss man das Drogengelder und die ganze Geldwäsche über das Kryptosystem abgewickelt wird.
Aber man möchte das in der Regierung gar nicht so genau wissen weil man ja selber mit Token dabei ist und den Reibach macht.
Einfach nicht vergessen die letzten „beissen“ die Hunde. Es wird ein neues Schneeballsystem angeheizt. Aus Luft macht man Geld wo wird das enden ? -
Solange Kundenberater und Vermögensverwalter ihren Kunden kein Bitcoin empfehlen/einbuchen ist noch massiv Luft nach oben.
Der Tag wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.Bitcoin-Reserven auf Stufe Glied- oder Gesamtstaat sind dann noch eine ganz andere Geschichte.
Es ist noch nicht zu spät, jetzt einzusteigen.
-
Der immer selbe Denkfehler der Kryptorevolutionsromantiker.
Der Staat ist nur an Zahlungsmitteln interessiert, die er selber kontrollieren bzw. regulieren kann. Und das ist gut so. Allein schon deshalb wird Bitcoin niemals gesetzliches Zahlungsmittel, nebst all seinen wirtschaftlichen Nachteilen, wie etwa seiner deflationären Wirkung, die pures Gift für jede moderne Volkwirtschaft ist.
Alles, was Bitcoin will, ist teurer werden in verhasstem Fiat-Geld.
-
-
Wer heute Bitcoin noch ignoriert, ist selbst Schuld und hat das gegenwärtige Fiat-System noch nicht verstanden. Bitcoin ist Hoffnung, Hoffnung für alle. Bitcoin to the moon!
-
Spannende Artikel, aber der Autor sollte sich ein neues Pseudonym zulegen, denn „Russian Market“ ist der Name einer der bekanntesten Darkweb- und Hacker-Websites: https://copyenglish.com/russianmarket-inside-the-dark-webs-hidden-network/
-
Die neue Welt der völlig unregulierten, intransparenten Kryptos. Der feuchte Traum eines jeden Kriminellen, so manchem Politiker und einiger Tech Gurus. Viel Spass. Ich bleib draussen.
-
Hfsp
Verstahst?
Nö.
-
-
Tulpenzwiebel, frische Tulpenzwiebel … kommt und holt sie euch. TULPENZWIEBEL!!!!
-
… gedeihen recht gut. Habe sie in einen Hardware Ledger gepflanzt und im Bank Save eingelagert. Seit 2017 haben sind sie um 3000% gewachsen. Übelege mir jetzt, einen grösseren Save zu mieten 😂
-
-
Jetzt wird meine Märchengeschichte aus 1001 Nacht trotzdem noch wahr..😂
-
Rechnung des Luxus Hotels Dolder in Zürich schon bezahlt?
-
Wie sieht es eigentlich mit dem Strafverfahren wegen Betrugs und Täuschung aus?
-
Tulpenzwiebel, frische Tulpenzwiebel ... kommt und holt sie euch. TULPENZWIEBEL!!!!
Die neue Welt der völlig unregulierten, intransparenten Kryptos. Der feuchte Traum eines jeden Kriminellen, so manchem Politiker und einiger Tech…
Rechnung des Luxus Hotels Dolder in Zürich schon bezahlt?