Ich hab’s geschafft! Ich bin jetzt links. Und ich muss sagen: Es ist der absolute Wahnsinn.
Mein Leben ist jetzt so moralisch rein, dass man mich eigentlich in Bio-Zellophan einpacken und im Reformhaus verkaufen müsste.
Früher war ich dumm und rechts. Ich dachte, es sei sinnvoll, Grenzen zu kontrollieren, Steuern niedrig zu halten und mein Steak mit echtem Besteck zu essen.
Aber seit ich links bin, weiss ich: Grenzen sind nur imaginäre Linien, Geld ist ein soziales Konstrukt, und ich muss mich beim Rind entschuldigen, bevor ich es esse.
Wenn ich es denn noch essen darf.
Die Vorteile sind grenzenlos. Zum Beispiel kann ich Ferien in der Türkei machen, ohne dass mich das schlechte Gewissen plagt.
Während mein alter, rechter Freund Max in Graubünden im Chalet sitzt und sich darüber aufregt, dass die Serviertochter Hochdeutsch spricht, liege ich für 250 Franken pro Woche in Antalya am Strand und schaue den syrischen Waisenkindern zu, wie sie fair gehandeltes Eis verkaufen.
Es ist einfach schön, wenn man die Welt mit offenen Augen sieht.
Meine Frau – früher meine rechte Ehefrau – sagte oft zu mir: „Wenn du nur für zwei Wochen links sein könntest! Dann könnten wir mit gutem Gewissen Billigflüge buchen und müssten uns nicht mit Ferien im Berner Oberland abfinden.“
Ich lachte sie damals aus. Doch heute weiss ich: Sie hatte recht.
Als Linker kann ich überall hinreisen – CO₂-frei natürlich. Ich zahle einfach mein schlechtes Gewissen an eine Klimakompensationsfirma, die in Bangladesh einen Baum pflanzt.
Und zack – mein ökologischer Fussabdruck ist so unsichtbar wie ein Bankkonto in Liechtenstein.
Natürlich musste ich meinen Lebensstil anpassen. Ich habe meinen SUV gegen ein Elektrofahrrad getauscht, das einen Akku aus Minen in Bolivien hat.
Ich habe meine Rolex gegen eine vegane Holz-Uhr ersetzt. Und ich habe meine Frau gegen eine polyamouröse Buchhändlerin mit Dreadlocks eingetauscht, die mir vor jeder Mahlzeit einen Vortrag über intersektionale Ernährung hält.
Sie nennt mich „Lebensmensch“ und verlangt, dass wir unsere Kinder genderneutral aufziehen – falls ich überhaupt noch an Fortpflanzung denken sollte.
Mein Kumpel Max, alter SVP-Wähler, versteht das alles nicht. Er sagt: „Aber was, wenn dein Idealismus irgendwann mit der Realität kollidiert?“
Darauf ich: „Dann passt sich die Realität halt an!“
Worauf er sich in seinen alten Diesel setzt, während ich in mein Sharing-Auto steige, das ich mit 23 anderen Mitgliedern teile; verfügbar ist es natürlich selten.
Es ist einfach wunderschön, links zu sein. Ich kann mich moralisch überlegen bewegen, ohne wirklich etwas machen zu müssen.
Ich bin für grenzenlose Offenheit – solange es nicht um eine neue Flüchtlingsunterkunft in meiner Nachbarschaft geht; für Toleranz – solange alle meiner Meinung sind.
Und für Enteignung – solange es die Villen der anderen betrifft.
Ich muss los. Meine Buchhändlerin wartet auf mich. Wir fliegen nach Bali – klimaneutral, weil wir im Flugzeug demonstrativ kein Fleisch essen. Man hat ja schliesslich Prinzipien.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Glücklich ist der fröhliche Idiot.
Mark Twain (1835 – 1910) -
Für mich sind die Linken Grundsätze auch ok, und ich orientiere mich immer daran. Fliegen tue ich nur Privat, dito auch Autofahren nur als Privat Person, und auch Vegetarisch bis zum nächsten Schnitzel oder Steak. Und sollte mal was nicht aufgehen einfach Realität ignorieren, so bin ich endlich auch so ein Gutmensch.
-
Wenn du Assets und Liabilities strikt in verschiedenen Gefässen trennst und nur noch Liabilities in deiner Natürlichen Person thesaurierst, kannst du in Zürich problemlos ein guter Linker sein.
-
Ja wir leben in einer mehrheitlich links tendierenden
Zeit und auch ich bin alles andere als glücklich mit
der EU und ihrer Bürokratie. Natürlich hat die Dekadenz
erheblich zugenommen. Und natürlich soll man in der Moral
nicht ersaufen.
Aber das heisst noch lange nicht, dass man sich mit
Diktatoren und Kriegsverbrechern anfreunden muss.-
Aber die Linken lieben doch Mao, Stalin, Fidel Castro und Che Guevara?
-
-
Warum nicht auch die Frau, äh den Lebensmenschen neben Ihnen auch teilen????
-
-
Alle Aspekte des Moralismus der Sozialen sollte so immer und immer wieder allen vor Augen gehalten werden, denn eine Schwalbe macht noch keinen Frühling.
„Ich bitte um weitere Schwalben.“ Danke.
-
Vielen Dank für den Beitrag Herr Gautschin.
Die meisten meiner Kolleginnen wählen SP und fliegen min. 3x pro Jahr in der Welt herum.
Wenn man sagt, man sei noch nie in Tunesien oder Marokko gewesen, dann ist man ein Hinterwäldler.Von den Expats die hier leben und mit dem Velo in ihr Heimatland an Feiertagen reisen, von denen reden wir gar noch gar nicht.
Ein wirklich mutiger Ansatz wäre von den Linksparteien, das Kerosin zu verteuern; aber das werden sie niemals tun, schade.
-
Gab im Parlament immer wieder Vorstösse dazu. Alle von links. Alle an den Bürgerlichen gescheitert.
-
-
Der Unterschied zwischen zentralen Medienlandschaft und mir ???
Die zentrale Medienlandschaft meldet sich überall an und kreuzt mit Mannschaft und Equipment vorab geklärt auf.
Ich, sponti unterwegs und jedes Fettnäpfchen gerade gut genug um hineinzutreten und die 🇨🇭Karriereleiter von zu unterst bis zu oberst persönlich abzuklappern.
Erkennst du den kleinen aber systemrelevanten Unterschied ???
🇨🇭 ein Dorf.
-
Ich sag nur, etwas Besseres als die Gewissheit der Endlichkeit, gibt’s überhaupt nicht, auf dem Planet der Sigmung Freud und C.G. Jung geplagten Erkrankten.
Furchtloser und gelassener wie ich das 👹 Feld auf Erden zu durchqueren geht wahrscheinlich überhaupt nicht.
-
Life is
Im Nachhinein ist man vielleicht schlauer, aber nur wenn du viel tust, reflektiert und weiter gehst.
Also die meisten nein alle lernten selten dazu im Leben es wurde sozusagen alles geschenkt.
Gut so.
-
Persönlich musste ich feststellen, daß komplett durchstrukturierte Leben ist weder Ponyhof noch Zuverlässigkeit also blieb nichts weiter als zu akzeptieren, ich lebe hier wie der erste Mensch anbo irgendwann und die anderen ebenso. Erst dann war klar wie das unfassbar verzwickte und chaotische Puzzle der Welt in etwa sein kann. Es wimnelt von Paranoiden, Grössenwahnnsinnigen, Geizigen, Neidern und andersweitig Geilen…
-
-
Nicht links oder rechts.
Nicht geradeaus oder zurück.
Nicht die da oder die dort.
Nicht zentrale Medienlandschaftinfo oder seriöses Wissen.
Nicht mehr oder wenig.
Nicht jetzt oder noch nicht.Nur, ist die Schwere der Last samt schmerzhaften Leiden aushaltbar ???
-
Nicht Sicherheit oder Freiheit.
Nicht Frau oder Vogel.
Nicht Yogamattenopfer oder Irrenhäusler.Nur Zeit, Toleranz und Großzügigkeit.
Also, in 🇨🇭 die Suche oder das Finden nach und der Nadel im Heuhaufen.
-
-
Im Zweifelsfall, wenn sie nicht glauben wollen, daß Links überholt hat, einfach mit zwei regenbogenfarbenen linken Schuhen im Geschäft aufkreuzen.
-
Beznau I und II feiern den 56. Geburtstag.
Adalbert Rösti findet die Reaktoren wie neu quasi wie Überraschungseier für die Gegenwärt von morgen.
-
Genial! Als transfinanzieller Performancekünstler (früher „pleite“) erkenne ich mich wieder. Ich habe meine toxische Bankverbindung aufgelöst und zahle Miete jetzt mit Gedankenarbeit.
Während meine kapitalistischen Eltern über „Rechnungen“ jammern, nähre ich mich von fair gehandelter Luft. Neulich bin ich klimaneutral nach Bali – habe einfach behauptet, mein Flug sei Performance-Kunst.
Meine Ex sagte immer: „Wie bezahlst du das?“ Heute weiß sie: Geld ist Unterdrückung! Bin jetzt in polyamouröser Beziehung mit drei Kryptowährungen.
Solidarische Grüße aus meinem besetzten Gemüsegarten! -
W E L T K L A S S E ! ! ! ! ! ! !
-
Bitte denkt daran, eine Schale Kühlwasser für das AKW Beznau rauszustellen.
-
Ui nei! 😱 Der arme Betznau! Ich habe ganz vergessen, heute morgen eine Schale Kühlwasser und ein paar Brennstäbli hinzulegen.
-
-
Ist es nicht der Segen unserer Zeit, dass Herrn Gautschins Texte bis zur letzten Generation vor dem Verschwinden der Menschheit für seine Nachkommen erschlossen und überliefert sein werden?
-
Endlich mal ein guter Artikel der reiferen Generation hier.
Nicht so ein mitleidiges Textgebrünzel wie zB oftmals von Herrn KJS. -
Passive sind anderweitig Aktive und Aktive sind andersweitig Schlaffkappen.
Die 🇨🇭 mehrheitlich geflutet von andersweitigen Schlafkappen.
-
Hab meinen Job bei einer Schweizer Großbank hingeschmissen – keine Lust mehr, Teil des Systems zu sein, das die Welt ausbeutet! Alles hängt mit allem zusammen, oder? Banken finanzieren Firmen, die skrupellos Umwelt und Menschen zerstören. Unfair, unmoralisch, ätzend, und indirekt bin ich immer dabei; das darf nicht sein. Jede Überweisung, die ich als Bank-Angestellter im Auftrag einer Firma durchführte, machte mich mitschuldig – ich hatte gar keine Wahl! Aber jetzt gilt „no way“! Mit mir nicht! Arbeiten in so einem Schuldgestrüpp und -Komplex? Sündhaft! Apropos: Ich hab mich jetzt auch als Frau eintragen lassen, um ein Zeichen zu setzen und dem Militärquatsch zu entgehen, aber vor allem, um Unterdrückung und Mikrogewalt an der Frau sichtbar zu machen. Gesellschaft, wach endlich auf! Und klar, jetzt bin ich auch vegan – kein Bock auf Tierleid. Nur noch Fleisch konsumieren, das als Freilandgemüse produziert wurde. Gras, Gras- Peace, Peace, Leute.
-
Jedesmal ein Wald voll Affen am jaulen wegen hundskimmunet Bruttosozialproduktsteigerung.
-
Sie haben völlig recht was
Sie schreiben. Nicht wie 90%
nur für die Bank arbeiten das ganze Leben.Ihren Freunden erzählen wie gut Sie leben.Mit der Ehefrau
in den Ausgang geht, Sie
nicht einmal spricht mit
Ihm. Da ist schon alles
ausdiskutiert.!! -
Jetzt wo zusätzlich angereichertes Uran 💥 ☢️ aus dem 🇮🇷 frei 🗽 im Feld zirkuliert muss definitiv von „Freude herrscht“ ausgegangen werden
-
Hauptsach !
Fründli und fröhli mit jedem Löli. -
Köstlich triefender Sarkasmus, danke…
-
Niemand hat je daran gezweifelt, daß neben den Schuhen sein, nicht in Ordnung ist.
-
Rechts ist links. Wahrheit ist Mehrheit. Bomben bringen Frieden. Mann ist Frau. Nicht fragen, beyond meat kaufen.
-
Muss te auch mal an KI vorbei geschmuggelt werden.
-
Gratuliere zum bio-zertifizierten Leben dann können sie nach ihrem Tod ihre Leiche kompostieren lassen.
Noch ein „Aufmünterli“, die Hitze ist bald vorbei und dann können sie ihre Gedanken wieder ordnen! -
🇮🇱 erklärt zurzeit Gaza auch wo rechts und wo links ist. Und zwar deutlichst seit 1948 in regelmäßigen Abständen.
-
Sehr schön geschrieben ! Es zeigt die ganze Verlogenheit Linker Ideologie und beschreibt auf herrliche Weise, wie sich der linke-woke-Wahnsinn die Realität zurecht biegt.
Leider ist man heute schon RECHTS, wenn man nichts links ist und das völlig ohne Grundlage. Aber es ist wie am Nordpol. Egal wohin man schaut, es ist überall Süden und so denken LINKE -
Bio zertifiziert bedeutet, es sind Spuren aller 2500 Nukleide und andere Kunst- & Elemetarteilchen im biolodgischen Messprodukt auffindbar.
-
Ich hätte nie gedacht, dass Hitzetage derartige Auswirkungen haben können. Hat die KI-Zensur von IP etwas übersehen oder ist die von der Hitze auch schon überfordert? Auch ein bisschen Ironie.
-
Sie Hr Gautschin, wenn Sie ein bisschen Augen und Ohren offenhalten und hie und da nach draussen gehen, merken Sie sicher, dass diese Art von Humor ziemlich vergilbt und angegraut ist, oder ?
-
Gautschin ist eben Generation Abendrot!
-
Lieber Herr Bucher-Niederberger, lieber Herr Brunner,
herzlichen Dank für Ihre pointierten Rückmeldungen – sie gehören mittlerweile fast schon zum Inventar, wenn ich auf Inside Paradeplatz publiziere. Ich gestehe: Es hat etwas Tröstliches, wenn selbst die schärfste Satire nicht schärfer sein kann als so mancher Kommentar darunter.„Vergilbter Humor“ – das ist ein schönes Bild, Herr Bucher-Niederberger. Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht versuche, mit grellen Gags zu glänzen, sondern mit einer Patina, die von Lebenserfahrung spricht. Und was das „Abendrot“ betrifft, Herr Brunner – da sehe ich lieber die Sonne untergehen, als nie aufgegangen zu sein.
Apropos: Falls Sie beide je Lust verspüren, selbst einmal eine Kolumne zu schreiben – statt nur unter jeder zweiten ihre Sporen abzuladen – ich wäre gespannt.
-
-
Darf ich noch einen Pro-Tipp abgeben (habe ich auch gemacht)?
Birkenstocksandalen tragen und nur noch 2 Mal pro Monat Körperhygiene, das hat mir dafür einen sorgenfreien 3-tägigen Ausflug auf dem Quad in Bali ermöglich!-
Ist es nicht der Segen unserer Zeit, dass Herrn Gautschins Texte bis zur letzten Generation vor dem Verschwinden der Menschheit für seine Nachkommen erschlossen und überliefert sein werden?
-
-
Was für ein wunderbarer Artikel. Vielen Dank! Es gibt sie also doch noch, die Menschen welche Ironie verstehen und nicht nach jedem zweiten Satz *ironie on* und *ironie off* schreiben müssen, damit auch unsere Deutschen Expats schnallen, dass es humorvoll gemeint ist.
-
Retten was niie zu retten war, ein Tugend der Zeugen Covids etc.
Die Welt das Leben war immer nur wertloser, respektloser und rucksichtsloser limitierter Zeitvertreib im zufälligen Wahnsinnsmodus.Kein Bock auf irgendeinbock.
Viel zu abgefahren die Methoden heutzutage.
-
Das Schönste ist klüger zu sein als der dumme Durchschnitt, der viel arbeitet und spart. Und meine Socialmediafreunde spenden mit tagtäglich Applaus. Meine NGO-Einsätze sind sporadisch und dank dem Pflegewegweiser verdiene noch mehr als erwartet.
-
Hanspeter Gautschin, ich danke Ihnen für diesen Beitrag.
Sollten Sie es noch nicht mitbekommen haben: die Fleischanalogprodukte müssen in der EU nicht als Fleischanalogprodukte gekennzeichnet werden. Gleichzeitig sind die Produkte die aus dem Eiweiß der Würmer und der Insekten gewonnen werden von der EU als Nahrung zugelassen worden.
Essen Sie demnächst Ihren Steak aus Soja kann er mit dem Eiweiß z.B. der Heuschrecken verstärkt werden. Die Heuschrecken als Eiweissquelle müssen nicht deklariert werden, so will es das Gesetz.
Das EU Gesetz vorerst. Allerdings macht die Schweiz der Union der Sozialistischen Europäischen Republiken bekanntlich viel nach, die Heuschrecken kommen somit demnächst auch auf die Schweizer Teller.
Einen guten Appetit !
-
Herrlich geschrieben (sagt man noch HERRlich? oder ist das heute personlich? Oder gar HERRlichIn?)
Gerne mehr solch ironische Artikel, danke für die gute Unterhaltung.-
Also bitte schön und bissäguät:
Anstatt „herrlich“ bitte korrekt „dämlich“ sagen.
Gendergerechte Ausdrucksweise und geschlechtergerechte Wortwahl sollte doch langsam auch dem Hintersten und Letzten einleuchten.
-
-
Genau so ist es, es lebe die Bio alternative Wahrheit.
-
Ich habe heute (mangels Alternativen) im Alnatura zu Zmittag ein veganes Sandwich gekauft und damit gleich die Fahrt mit meinem Auto ins Büro und am Abend die Klimaanlage mit Strom aus der Steckdose für mehrere Tage kompensiert. Es fühlt sich so gut an, wenn das Gewissen rein ist.
-
Ex EAM, der Strom für deine Klimaanlage kommt heute aus der Solarzelle, mit dem Wasser über den Tag in die Speicherseen hochgepumpt wurde.
Die AKW arbeiten leider nur noch mir reduzierter Leistung, weil das Flusswasser zu warm ist.
Freu dich also an deinem reinen Gewissen, du hast es verdient!
-
-
Ja, Junge tendieren nach links und ältere nach rechts, alles i.O.
Ich wähle überhaupt nicht mehr, weil alle unsere Kälber und Schäfe ihre Metzger in der Hoffnung selbst Schlachthofbesitzer zu sein/werden wählen.
-
Als Junger, bis ca. 24, war ich stolz, ein Linker zu sein. Mein Vater, Büezer, wählte liberal. Heute, ein paar Jahrzehnte später, bin ich rechts und stolz darauf. Und das wird so bleiben. Weiss, alt und rechts.
-
Dass nenn‘ ich mal Haltung! Oder ist es nur Gesinnungssolidarität?
-
War ja klar, dass die oberlinke Socke Sörgeli aka Örgeli Luki’s clickbaitfalle „links“ erliegen wird🤭😂😅
-
-
Wieder 5 Minuten Lebenszeit in den Sand gesetzt, um dem Ausbruch eines zornigen alten Mannes nicht folgen zu können.
-
Immer angestrengt locker bleiben, daß Leben ist nun mal das Grauen in Langweiligkeit in jeder Hinsicht.
-
@Gaudi
Wenn Sie beim Lesen meiner Satire fünf Minuten Ihrer Lebenszeit vergeudet haben, war das vermutlich nicht die Schuld des Textes – sondern Ihrer Erwartung, alles müsse sich sofort erschliessen. Satire verlangt gelegentlich ein paar geistige Klimmzüge.Wenn Sie damit Mühe haben, wäre es vielleicht besser, die Kommentarspalte nicht mit müden Sticheleien zu füllen, sondern sich dem zuzuwenden, was Sie besser verstehen – was auch immer das sein mag.
Übrigens: Wer anderen pauschal Zorn unterstellt, weil er nicht folgen kann, sollte sich fragen, ob er nicht eher mit dem eigenen Unverständnis ringt.
Freundlich, aber unmissverständlich
Hanspeter Gautschin
-
-
Gad näbä Oberultrarechts meinsch ???
Herrlich geschrieben (sagt man noch HERRlich? oder ist das heute personlich? Oder gar HERRlichIn?) Gerne mehr solch ironische Artikel, danke…
Als Junger, bis ca. 24, war ich stolz, ein Linker zu sein. Mein Vater, Büezer, wählte liberal. Heute, ein paar…
Was für ein wunderbarer Artikel. Vielen Dank! Es gibt sie also doch noch, die Menschen welche Ironie verstehen und nicht…