Ich habe mich in vielen meiner Beiträge darüber geärgert, dass die lackierten Pfauen, die Bling-Blings dieser Welt, das Rennen bei den Damen machen.
Innere Werte würden nicht zählen, so meine stetige Feststellung.
Und ja, ich gebe es zu, angesichts der vielen tollen Freunde, die ich habe, von denen viele alleine sind, weil sie das Rennen in der Bar gegen die Bling-Blings nicht gewinnen können, ist der Frust enorm gross.
Denn, um ein Bild zu malen: Die Bling-Blings, gefolgt von einer Schar von sie anhimmelnden Frauen, halten die Parade des Lebens ab.
Die wenigen, die dem ganzen Zauber nicht erliegen, und die vielen, vielen tollen Männer, die eben keine Bling-Blings sind, sind dazu verdonnert, als Zaungäste die Parade der Eitelkeiten abzunehmen – allein und einsam.
Ja, in etwa so war (und ist) meine Feststellung und meine Meinung. Doch ist das so richtig?
Ich meine schon. Denn ein gutes Sprichwort sagt (wobei ich vergessen habe, von wem es stammt):
„Die Dinge sind so, wie sie sind, weil sie genau so sein müssen. Denn müssten sie nicht so sein, wären sie anders.“
Übertragen auf die Bling-Bling-Welt: Warum gewinnen diese eitlen Gockel jeweils das Rennen? Evolution gewinnt!
Alles Moralisieren nützt nichts. Wir halten dem Pfau, der sein Rad auf der Suche nach Partnerinnen schlägt, auch nicht vor, dass er ein eitler Gockel ist.
Wenn auch die Redewendung „eitler Gockel“ wohl aus dem Tierreich stammt.
Also, zurück zu den Verlierern, denjenigen, die die Parade der Gewinner und ihres sie anhimmelnden Gefolges abzunehmen verdammt sind.
Der ehrlichste Rat, den man ihnen geben kann: Den Schwanz einziehen und sich aus dem Staub machen.
Genau so, wie es im Tierreich auch passiert.
Die Geschichte wird von den Gewinnern geschrieben, nicht von den Verlierern. „Survival oft the fittest“ oder die erfolgreichen Erbanlagen, also die „Genetik“, bestimmen das Bild.
Und wenn das bedeutet, dass in unserem Zeitgeist die Gewinner so definiert werden, wie er es tut, nämlich die Bling-Blings bevorzugen:
Dann spricht das meines Erachtens nicht für die Gewinner, sondern gegen den Zeitgeist.
Was bleibt? Sich damit abfinden, eben den Schwanz einziehen. Dass Bling-Bling gewonnen hat, ist völlig (folge-)richtig. Überlassen wir ihm das Feld.
Natürlich ist das eine Kapitulation, aber was soll man als Löwe mit der zu kleinen Mähne und minderen Kraft tun, wenn man den Kampf verloren und auf die Schnauze bekommen hat?
Abmarschieren. Und wir Menschen haben ja gegenüber dem Löwen genügend Intellekt, um uns selbst zu belügen.
Wir können uns sagen, dass wir doch der Bessere sind und nur der Zeitgeist gegen uns ist. Genau so, wie ich es gerade mache.
Wir können uns auch auf den Standpunkt stellen, dass wir die Frauen, die den Bling-Blings nachrennen, eh nicht wollen.
Und wir können noch ganz viele andere Theorien entwerfen, um nachts, alleine notabene, doch einigermassen gut zu schlafen.
Aber wissen Sie was? Es ist und bleibt ein Beschiss.
Die Zeche ist noch nicht bezahlt. Es sieht mal gut aus, der Gewinner zottelt mit seinen Fans davon, der Verlierer leckt die Wunden.
Am Ende des Ganzen verändert sich damit alles. Es gibt mehr Verlierer als Gewinner.
Das krasse Ungleichgewicht sorgt heute schon dafür, dass Faktoren wie Einsamkeit explosionsartig zunehmen.
Krankheiten, verursacht durch Einsamkeit, bestimmen heute das Bild. Der Preis für dieses Affentheater, genannt „Bling-Bling-Arena“ ist enorm hoch.
Und er wird höher und höher, je länger das so weiter geht.
Ein Rezept dagegen? Uff, ich könnte vielen meiner Freunde helfen, wenn ich ein Patentrezept hätte.
Sie alle können nur hoffen, dass sie die Charakterstärke und den Mut haben, trotz des abgewiesen Werdens weiterzumachen.
Die eigenen Stärken, ganz unabhängig von dem ganzen Bling-Bling-Scheiss, anzuerkennen und sich jeden Morgen im Spiegel sagen:
„Auch wenn die Frauen den Bling-Blings dieser Welt nachrennen und mich keine auch nur mit ihrem Arsch anschauen mag, ich finde mich trotz allem einen guten Menschen.“
Wohin dieser Weg führen wird, vermag ich nicht zu sagen. Was aber gut daran ist, weiss ich: Er ist ehrlich und authentisch.
Kommentare
Kommentar zu Beobachter zweiter Ordnung Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Weil bei Frauen Liebe auch übers Bankkonto geht.
-
Ich bin selber weder reich noch perfekt und finde Frauen, welche auch weder reich noch perfekt sind, viel attraktiver. Die Chance eine zu finden, mit welcher sich man auch kultiviert unterhalten kann und die intellektuell auf Augenhöhe ist, sind so auch deutlich grösser.
Eigentlich ganz gut, dass der Markt in verschiedene Segmente aufgeteilt ist.
-
Habe schon fertig!
-
Gleich und Gleich gesellt sich gern. Das Resonanz-Gesetz besagt, dass Bling Bling Typen Bling Bling Frauen anziehen und umgekehrt. Das heisst aber noch lange nicht, dass alle diese Art von Frauen möchten. Es gibt auch Männer, die einfach nur tolle Frauen anziehen, mit denen es sich wunderbar leben lässt.
-
Die erfolgreichste Bling-Bling 🤑 Raubkatze 🐆 mit 🇨🇭-Wurzeln zeigt uns seit Jahrzehnten wie frau 👰🏼♀️ mit den äusseren Werten richtig gute Renditen erzielen kann. Für die Diversifikation ist ab und an neue Beute 🤵🏻♂️ sinnvoll, genauso wie 📺-Präsenz und eine Kinderversicherung 👦🏻👧🏼, die Alimente sprudeln lässt.
Bei diesem Spiel sind die eitlen Gockel 🐔 aber nur Gewinner auf Zeit. Eigentlich wäre der Ausgang vorhersehbar. 🔮
-
-
Gegen Biologie kommt niemand an – auch keine Frau. Bling-Blings sind halt ein Hingucker und eine fette Brieftasche hat die beste Antiaging-Wirkung überhaupt.
Dennoch: Ein Bling-Bling ohne innere Werte wird extrem schnell lästig und langweilig, sodass es auch in unserer Frauenwelt eine gewisse Lernkurve gibt.
Diese Erkenntnis stammt aus eigenen Erfahrungen als auch den Erfahrungen im Freundinnenkreis. 😉
-
Die erste Frage ist immer:
Was hat ein Mann einer Frau zu bieten: gutes Aussehen, ein gepflegtes Äußeres, einen gesunden Lebensstil, eine freundliche Einstellung und gepflegte Haare?
Wenn du eine Glatze hast, einen dicken Bauch und ein ungepflegtes Aussehen, musst du dich mit Frauen zufrieden geben, die dir ähnlich sind.
Fazit
Wenn es mit dem Aussehen nicht klappt, muss man es mit Humor versuchen. Das ist schwieriger, man muss sich viel mehr anstrengen und viel Selbstbewusstsein haben.Gute Frauen mögen böse Männer, genau wie böse Jungs böse Spielzeuge mögen.
-
Wollte man auf IP mal wieder ein Incel-Post raushauen?
Wer auf die Bling-Bling-Alpha-Masche reinfällt, kommt doch eh nicht in Frage für etwas ernsthaftes. So gesehen ist das doch ein super Filter, um die Zeit besser zu investieren.
-
bro das hat echt wenig mit dem zu tun.hey ich bin 195 cm gross, 98 kg schwer, körperfettanteil 11%
und hey frauen zwischen 19 und 50 sind flirty.
soviel zu charakter und inneren werten😂 -
Inside Paradeplatz der neue Tinder ?
-
-
Bling-Bling = Blah-Blah, gell Arkus Mesta.
-
Können sich Hähne selbst erkennen, wenn man sie vor einen Spiegel stellt?
Normalerweise geht der Spiegeltest so: Man klebt einem Tier einen Fleck irgendwohin, wo es ihn nur dann sehen kann, wenn es vor einem Spiegel steht. Versucht das Tier den Fleck daraufhin am eigenen Körper zu finden, gilt das als Beleg, dass es sich im Spiegel erkannt hat.
Bei Hähnen funktioniert dieser Test nur über Umwege, die zu lang sind, um sie an dieser Stelle verständlich auszubreiten. Noch dazu, weil das Endergebnis wissenschaftlich betrachtet uneindeutig ist. Schließlich gibt es mit dem Menschen ja bereits eine narzisstische Art, die sich im Spiegel ganz sicher nicht nur erkennt, sondern darüber hinaus andauernd Selfies von sich macht. Dieses Verhalten stellt auch den eitelsten Gockel der Tierwelt in den Schatten.
Artikel: https://www.schwaebische.de/panorama/gockel-erkenne-dich-selbst-2031273
-
Jöderli da kriegt Mann fast Mitleid. Und ich dachte auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
-
die schönen Frauen 10 Jahre später – und die Verlierer sind die Gewinner.
-
Bling-Bling zieht „Gold-Digger“ Frauen an. Wenn sie Glück haben
– ist der Typ tatsächlich reich und heiratswillig. Dann sind sie nach der Scheidung saniert.
– merken sie noch rechtzeitig dass das Bling-Bling nur Katzengold ist und gehen zum NächstenWenn sie Pech haben merken sie erst nach der Heirat dass der angehimmelte Pfau finanziell ein Spatz und charakterlich ein Stinktier ist…
-
Ich dachte, die Incel- und Boomerszenen sind zwei getrennte Therapieveranstaltungen – der Presta bringt sie hier vereint im selben Jammertal zusammen.
-
I AM FROM UKRAINE (Ukraine flag)
Living 1,5 year in Switzerland.
Looking for a serious relationship only with a traditional man with strong values. I prefer a man who enjoys taking care of women.
Im not looking for a 50/50 partnership – I want to feel protected and appreciated. Love traveling, enjoying comfort, and keeping up with fashion.If you dont look for serious relationship or if you dont know how to organize a nice date night, please swipe LEFT!
-
Wenn die Männer in ihrer eigenen Liga eine Frau suchen würden; d.h. 50-jährige Männer mit Übergewicht und Glatze auch 50-jährige übergewichtige Frauen mit dünnen kurzen Haaren suchen würden, wäre die Erfolgsrate bei der Partnersuche bei den Herren größer. Das junge, gut aussehende Frauen auch Ansprüche an Männer haben ist absolut richtig.
-
Ich präferiere Männer/ Frauen, die mit Orthografie und Grammatik nicht auf Kriegsfuss stehen.
-
@Frau mit Köpfchen
Die Männer müssen einer Frau die Orthographie und Grammatik in belanglosen Kommentaren überprüft zu den Füßen liegen:-)
-
-
Ausstrahlung ist das A und O. Auch wenn Sie glauben, dass Sie gegen aussen gut wirken: Sie bezeichnen sich als „Verlierer“, Sie finden es unfair und bedauern, dass die BlingBling-Gockel die Ladies abkriegen.
Klingt für mich nach viel Unzufriedenheit und Selbstmitleid. Kommen Sie ins Reine mit sich und Ihrem Selbstwertgefühl. Tun Sie Dinge, die Sie Glücklich machen. Lächeln Sie. Es wirkt!
DAS ist es, was die richtigen Frauen anzieht. Die, die sich an die Gockel schmeissen, will sowieso keiner 😉Kopf hoch und rein ins Leben!
-
IP – die Plattform des Frustrariats – feiert sich wieder einmal selbst.
Es zelebriert die Illusion, zwar einsam und ungebliebt, aber glücklich zu sein.
-
Status und Selbstsicherheit ist ein klarer Vorteil bei der Partnersuche. Versetzen sie sich in die Lage der Frau: würden Sie bei der grossen Auswahl von Männern, die ihnen den Hof machen, einen mit niedrigem Status und niedriger Selbstsicherheit wählen?
-
Zu meiner Zeit holten sich die heiratsfähigen Frauen ihre Gockel aus Nordafrika, später aus Senegal und Kenia, heute im gestandenen Alter und unverheiratet ist Indien angesagt. Den Männern blieb Asien und Lateinamerika.
Lokale Frauen haben klare Vorstellungen, was sie wollen und wer ihr Lebensabschnittspartner sein soll: sie haben die Auswahl-
Genau das. Lokale Frauen sind unabhängig und auf Augenhöhe. Mann sein alleine reicht nicht mehr. Willkommen im 2025 – Wo man sich als Mann Mühe geben und ggf. an sich arbeiten muss, damit man interessant ist und es für beide zu 100% passt.
Schadet keinem von uns und lohnt sich für alle. -
Nur weil neue Attribute hinzugekommen sind, unterscheidet sich die Suche nach Fortpflanzungspartnern und -partnerinnen nicht von jener vor 30’000 Jahren. Und nur darum geht’s: Arterhaltung. Er muss stark sein (Vorratshaltung & Säbelzahntigerabwehr) sie breite Hüften und grosse Brüste haben (Babyproduktion & -maintenance). Auch wenn die Präferenzen variieren und wir uns als Gesellschaft gerne anderes einreden: Es geht immer allein um Fortpflanzung.
Auch in 30’000 Jahren.
-
-
Mit meinem AMG (S 65) kann ich ***alle*** Frauen abschleppen.
-
Wer mehr innere als äussere Werte hat, sollte sich wenden lassen.
-
Ich schaffe das auch in der Tram. Wer von uns ist nun der Coolere?
-
Wusste nicht, dass beim TCS auch AMG-Büchsen im Einsatz sind…
-
-
Könnte die KI bitte mitteilen, WAS ihr nicht passt, wenn sie doch intelligent ist?
Das nimmt ultrautoritäre Züge an.
-
Heute ist die artificial intelligence auf IP unglaublich b.e.s.o.f.f.e.n streng.
Verwende ich das Wort „never“ verwende, funktioniert es nicht. Brauche ich stattdessen kaum, geht Kommentar durch. Weird.
-
Heute ist die artificial intelligence auf IP unglaublich b.e.s.o.f.f.e.n streng.
Wenn ich das Wort „never“ verwende, funktioniert es nicht. Brauche ich stattdessen „kaum“, geht Kommentar durch. Weird.
-
-
adorno: am härtesten trifft es, wie überall, diejenigen, die keine andere wahl haben !
-
Der Deal SD/SB ist eine Option für Männer, die gern auf Trennungsdrama, Scheidungs- und Erbstreitereien verzichten.
-
Bling-Bling-Frauen stehen eben auf Geld (eine gute alte Schweizer Tugend!) – mit inneren Werten können sie sich nicht aufbrezeln und auch nicht shoppen gehen.
Die Bling-Bling-Männer bekommen was sie sich sauer verdient haben: wunderhübsche Frauen, welche nicht aufgrund ihrer Intelligenz auffallen.
Bei einer Scheidung verlangen diese Damen jedoch in der Regel einen schönen Teil des Vermögens.
-
Es gibt viele berufstätige Frauen, die auch single sind, da Männer erstmal die Frauen wahrnehmen, die nur nach ihrem Geld aus sind. Vielleicht sollten Männer mal Frauen auf ihrer Augenhöhe wahrnehmen, als nur Miss expensive Beauty hinterherzugucken. Das zum Thema oberflächliche Dinge zählen.
-
DAS Problem ist IMMER dasselbe: Vor allem die Männer des deutschsprachigen Mitteleuropa, haben sich nicht nur von ihrer Yin-Yang-Runenkultur abgewendet (= Karma & selber schuld!), sondern sich zugleich der massenmörderischen tun-so-als-ob Papstkirche zugewendet, welche alle wahre Geisteskultur (und die WAHREN Alphas „Aragorns“, unsere esoterischen Meister/Magier/Gandalfs) hasst, verfolgt & auf ihrem Scheiterhaufen der Ignoranz abfackelt.
DARUM, haben unsere Männer auch das wahre Wissen über Beziehung, Sexualität, Hierarchie usw., verloren, & man/frau kann sie verarschen (Bling-Bling) ohne Ende!
Lernt also wieder die Grundlagen, werdet wieder wahrhaft gross, stark, wild & frei! WAHRE Eid – Genossen und bleibt euch selber & Gott endlich wieder TREU!!! -
Ich glaube der Grund ist nicht „Bling-Bling“, sondern die Einstellung. Wenn ich solche Zeilen lese kommt mir nur Frust und Negativität entgegen. Das will sich keine Frau antun! Charmante, zuvorkommende Männer mit einer positiven Lebenseinstellung können ohne viel Geld und ohne gutes Aussehen attraktive und tolle Frauen „kriegen“. Das habe ich schon oft beobachtet. Meine Feststellung: Die richtig guten Frauen – und ich meine nicht die aufgespritzten Tussis – schauen nicht auf’s Geld oder den Status; sie sind an der Person interessiert. Wenn Deine Partnerin oder Dein Partner nicht an Dir persönlich interessiert ist, kannst Du es auf die Länge sowieso vergessen. Ich bin schon 15 Jahre verheiratet und „Bling-Bling“ ist das letzte was meine Frau interessiert. Meines Wissens will sie ihre Gefühle teilen, sie will verstanden werden und sie will, dass ich um sie kämpfe und sie begehre.
-
Irgendwo sitzt ein Mann mit Freunden, er trinkt sein Bier und ist froh, ihr los geworden zu sein.
-
Geld lockt Frauen. Das war schon immer so. Aber nicht alles was dann so vorbeistreunert ist dann auch ein Mehrwert.
-
Ich bin männlich, Ende 30, verdiene (sehr) gut und konnte von meinen Eltern vorab viele Assets übernehmen. Es gibt nichts Schöneres, als meinen Wohlstand alleine zu geniessen.
-
bro so muss es sein❤️💪🔥
-
-
Ich mag Herrn Presta sehr. Vermisse aber in letzter Zeit die „Verrisse“ von René Zeyer (seine Homepage ist ein Genuss), der wie kein anderer über Liechtenstein schreibt und eben nicht wie 20 Minuten(20 Sekunden 😀) schreibt…
-
Meine Erfahrung nach suchen Frauen nach einem Partner, um mit ihm eine Familie zu gründen. Deswegen sollte er familiär und wesensstark sein und auch über die Ressourcen verfügen, eine Familie zu ernähren. Ob er dabei groß oder klein ist oder dick oder dünn spielt, nicht so ein große Rolle. Und wenn die Kinder dann größer sind, entscheiden sich viele Frauen für eine Trennung und dann für dietollen Männer, die Abenteuer lustig sind und nicht nur auf der Couch rumliegen. Und dann im Alter leben sie lieber alleine und haben Spaß mit ihren Freundinnen, während die Männer oft daheim sitzen und Trübsal blasen. Und die geschickten Männer bleiben in jungen Jahren und auch später unverheiratet und kinderlos mit wechselnden Frauen und heiraten dann später, wenn es auf das Alter zugeht mit Weitsicht und gutem fin. Hintergrund 😉
-
Sie verbringen zuviel Zeit in Bars. Schreiben Sie sich lieber als Hörer bei der ETH oder Uni ein. Dort werden Sie fündig.
-
Oder er könnte den Jakobsweg wandern. Da trifft er vielleicht eine Pilgerin, die seine inneren Werte zu schätzen weiss, denn die Bling-Bling-Anhimmlerinnen sind dort eher nicht anzutreffen. Jedenfalls bringt es recht wenig, sich in IP auszuheulen (abgesehen von Werbeeinnahmen) oder frustriert in Bars abzuhängen.
-
-
Fast die Hälfte der Frauen wählte Donald Trump in den Wahlen am 5. November 2024. Das lässt Feministinnen toben. Dabei zeigt sich: Geschlecht ist eben kein politisches Programm.
-
Es waren vor allem Frauen über 40 Jahre, welche ihn wählten, weil sie Sohne haben, denn für die es nicht gut läuft und das Narrativ, dass Männer für alles übel auf der Welt verantwortlich sind, spricht diese Frauen dann auch nicht mehr an, sie wollen dass ihre Söhne bessere Lebensumstände haben.
-
-
Wichtiger Rat an alle Männer: Beziehungen zu Frauen sind reine Zeitverschwendung. High risk, no fun. Eine unhässliche Begleitung bekommt man für 300 Franken pro Stunde. Und das Beste ist: Man schickt die Dame einfach wieder dorthin, wo sie herkam und geniesst sein Geld und seine Ruhe – alleine.
-
Die Bling-Bling-Männer kommen spätestens dann auf die Welt, wenn sie sich von einer Bling-Bling-Frau scheiden lassen. In der strukturell männerfeindlichen Gesellschaft ist die Kohle dann ganz schnell weg. Und der Bling-Bling Faktor auch.
-
Markus Presta ärgert sich, dass Bling-Bling-Typen wie Pfauen die Mädchen kriegen, während nette Jungs allein bleiben, weil die Natur die Stärksten bevorzugt. Trotzdem sagt er, sei stolz und denk: „Ich bin ein guter Mensch, auch ohne Glitzer!“
Frage: Gehts hier um Beziehung oder Spass?
-
Ärzte haben ihre Ehefrauen oft aus dem Kreise der Krankenschwestern gefunden. Habt ihr schon mal davon gehört, dass eine Ärztin einen Krankenpfleger geheiratet hat?
Kaum.
-
Ich fahr Lambo und bei mir stehen die Hühner Schlange
-
Das ist nicht waidgerecht.
-
-
Ich, anfang 40, komme abends nach der Arbeit (oder dem Sport) nach Hause und freue mich über absolute Ruhe. Es lohnt sich einfach nicht mehr, sich für ein bisschen Zuwendung lebenslang zum Horst zu machen. Zu zweit kann man Probleme lösen, die man alleine gar nicht hätte.
-
feiere dich ab bro🔥bin ende 20 und mache es auch so❤️
-
Frauen versuchen oft ihren Partner zu erziehen und zu domestizieren. Wenn sie es dann geschafft haben, verlieren sie nur zu oft das Interesse an ihm.
-
Chapeau Brother im Geiste. Launenhaftigkeit und destruktive Angepissheit der Lady ist halt ein sehr einschneidendes Unruheprogramm. Fazit: Alleine geht’s mir bedeutend besser. LEBENSQUALITÄT eben!
-
Zum Horst ginge ja noch, aber zum Brönnimann nicht, Bro
-
Tja, die Kunst besteht darin, eine Partnerin zu finden, mit der man auch gemeinsam einsam sein kann. Diese Suche gestaltet sich halt of schwierig.
-
-
Kommt allein – geht allein, zwischendurch gibt es Möglichkeiten, wie Sand am Meer.
-
Money for nothing and chicks for free. War das Motto unserer Jugendzeit. Boomer und Alt Rocker.
-
-
…wo mittlerweile gefühlt JEDER eine Partnerin aus dem Ausland hat, da sie, trotz Stil, Intelligenz, anständigem Aussehen und Bankkonto offensichtlich NULL Chance auf eine „äquivalent ausgestattete“ Schweizerin haben.
-
Die äquivalent ausgestatteten und gleichberechtigten Schweizerinnen landen zu oft bei einem patriarchischen Macho aus dem globalen Süden.
Hab‘ mich über solche Beziehungen schon mehrfach krumm gelacht.
-
Die äquivalent ausgestatteten und gleichberechtigten Schweizerinnen landen zu oft bei einem Patriarchen aus dem globalen Süden.
Herrlich, wie sie dann ihrem Domikaner den Frauenstreiktag erklären. Hab‘ mich über solche Beziehungen schon mehrfach krumm gelacht.
-
-
Das Gute ist, man muss nicht der Mehrheit folgen und es reicht wenn man eine Frau findet.
Die Bling-Bling-Männer kommen spätestens dann auf die Welt, wenn sie sich von einer Bling-Bling-Frau scheiden lassen. In der strukturell männerfeindlichen…
Ich, anfang 40, komme abends nach der Arbeit (oder dem Sport) nach Hause und freue mich über absolute Ruhe. Es…
Ärzte haben ihre Ehefrauen oft aus dem Kreise der Krankenschwestern gefunden. Habt ihr schon mal davon gehört, dass eine Ärztin…