Sich schämen, das ist für Patrizia Laeri keine Option. Nein, sie schäme sich nicht, schreibt sie, „dass ich Geld verdienen UND gleichzeitig die Welt verändern möchte“.
Mit ihrem Startup Ellexx ist die frühere SRF-Moderatorin angetreten, um die Vermögenslücke zwischen Frauen und Männern zu schliessen. Dazu gleich mehr.
Ellexx ist aber nicht als Bastion gegen Männer konzipiert worden. Männer dürfen bei Laeri & Co. durchaus zu Wort kommen.
Sie müssen nur das Richtige sagen.

Zum Beispiel: „Unsere Welt wäre friedlicher, wenn Frauen mehr zu sagen hätten“, oder „Mit Frauen an der Spitze wäre die CS nicht kollabiert.“
Solche Flirtsprüche kommen immer gut an.
Der Wert von Ellexx ist schwer zu beziffern. Vor zwei Jahren trat es an die Crowd heran und liess sich für 2026 einen Umsatz von 26,3 Millionen Franken testieren.
Zwischen 2023 und 2027 seien „durchschnittliche jährliche Wachstumsraten von 122 Prozent“ durchaus machbar.
Die weniger freudige Realität: Per 31.12.2024 wies Ellexx ein negatives Eigenkapital von 436’000 Franken aus.
Money, where are you?
Diesen März kündigte Laeri eine „Pre Series-A“-Kapitalrunde an – es wäre nach Gründung, Einschuss von 1 Million von Peter Fanconi und Co. und Crowd die dritte grosse Geldbeschaffung.
In 4 Jahren.

Ende Mai antwortete Ellexx auf die Frage dieses Mediums, wo man bei der Kapitalbeschaffung stehe:
„Die Finanzierungsrunde ist noch nicht abgeschlossen und läuft noch – das dauert in der Regel mehrere Monate oder mehr.“
Jahre? Jahrzehnte?
Ein bisschen Geld macht man bereits, allerdings auf eher seltsame Art und Weise.
Für eine einstündige Finanzberatung sollen Frauen 369 Franken bezahlen. Wie gross der Nutzen ist?
„Die Finanzberatung in der Kleingruppe von 5 bis maximal 10 Personen findet immer online statt“, heisst es auf der App.
Wer darf in der Zehnerrunde zuerst etwas fragen? Wer am meisten verdient?
Diese App, deswegen jubelte Laeri „Judihui & heissassa!“, ist „ab sofort im ganzen DACH-Raum verfügbar!“
Nach über einem Jahr seit ihrer Lancierung in der Schweiz. Great news.
Der neuste Gag: Ein fünftägiger Mini-Kurs à drei Minuten.
Nach fünf Tagen hat man zwar keinen Waschbrettbauch, wie das andere Minuten-Shows versprechen, dafür wieder „Kontrolle über sein Geld.“
Ellexx-Chefin Laeri macht im Grunde nur das, was Amazon und Yahoo auch getan haben.
Die beiden Unternehmen beruhigten in ihren Anfangsjahren die Anleger mit stets neuen Jubelmeldungen.
Bei Amazon klappte es, bei Yahoo nicht. Wird Laeri ein Bezos mit Haaren oder nur ein Yahoo? Die Wette gilt.
Wer dieser Dame sein Geld anvertraut, muss ziemlich naiv sein. Oder hohl. Egal ob aus der Schweiz, Schland oder Österreich.
Sommerloch? IP lasst doch die Laeri in ruhe und wartet bis der Laden implodiert und liquidiert wird. Alles dazwischen ist doch nur blabla und doofes Bashing. Obs sie es kann oder nicht sehen wir dann, die Zahlen sprechen ja nicht gerade für ein „kann“.
…aber schuld sind dann ganz sicher wieder die alten, weissen Säcke….
Dieses möchtegern Feministen Gedöns löscht wir so ab. Geld ist geschlechtsneutral. Also behandeln wir es auch so. Nur die Rendite zählt und da hat Elle XX kläglich versagt….
Weiss Frau Laeri, dass man aus Cross Boarder Gründen gesetzlich KEINE Grenzüberschreitende Beratung aus der Schweiz in Österreich machen darf ? Ausschliesslich Mandate sind erlaubt für Österreicher. Ihr App sehe ich als Berstung an, also ist dies illegal…..
Wenn der Sommer es nicht bringt, müssen andere heisse Luft produzieren
Laeri vertickt belangloses Finanzgeschwafel online.
Mehr nicht.
Nicht besser oder schlechter als die Influencer und Finanzheilsbringer auf Insta, Tiktok und Co.
Wer sein Geld so versenken möchte… janu.
Wer verarmen möchte, sollte sich zm Läri- Jünger machen.
Lasst sie doch machen. Alle erwachsen genug ihr Geld zu geben oder einen Kurs zu buchen. Wenn ich manchmal links und rechts höre wie wenig Ahnung Leute vom Investieren haben, dann tut mehr Ausbildung Not.
Lasst Frau Läri mal in Ruhe! Ihre Produkt-Idee und dessen Konstruktion ist seit Anfang an nichts wert. Eigentlich so banal, dass es keine 0.25 % TER Wert ist. Ich hätte Skrupel für dieses Produkt Geld zu verlangen. Siehe Performance! Fanconi und seine Aktivitäten zB bei der GKB sind mittlerweile mehr Belastung als Segen. Frau Läri, lieber mit der Einsicht, dass Ihre Geschäftsidee, nicht vom Markt nachgefragt wird, aufhören, dass sich weiterhin so zu quälen.
Gut gemeint, schlecht ausgeführt. Nicht stur bleiben, so endet das gar nicht gut! Die ZKB und Migrosbank sind am Desaster mitschuldig.
Bei Finanzfragen höre ich seit Jahren auf Marc Faber. @ IP, bringt ihn mal wieder.
Ich denke, die gute Frau würde sich besser um den Abwasch zuhause kümmern, als um Finanzberatung. Davon versteht sie sicher mehr als von Rendite für Anleger erwirtschaften.
Diese Firma kann weg und niemand wird sie vermissen.
Die Deutschen sind zwar geizig aber nicht dumm. Da aber viele linke Frauen einen verbitterten Kampf gegen Männer führen, werden da bestimmt einige Naive dazukommen. Bleibt zu hoffen, dass sie nachdem sie ihr Geld verloren haben, den Anlegerschutz zu Laeri & Co schicken!
Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf. Finde ihn! Wenn der mietende und lohnabhängige Pöbel schon die Obrigkeit und den Klerus durchfüttert und auf deren Befehl auch noch treublöd den Helm anzieht, ja dann kann er selbstverständlich noch lange einen Influencer durchfüttern. Wo kämen wir denn hin, wenn das anders wäre! Diese ewigen Wahrheiten gelten auch für die Damen.
Ich verstehe nicht wieso IP dauernd über ellexx schreibt. Ein Schaden wie Benko wird es wohl nicht geben und strafrechtliches ist auch nichts zu finden. Lassen wir Sie doch spielen.
Habe letztes Jahr die Ehre gehabt PL kennenzulernen.
Sie ist „nett“ aber komplett banal und schwadroniert in Worthülsen.
Wers braucht….
Kleiner aber entscheidender Unterschied:
Yahoo: Frau Marissa Meyer
Amazon: Herr Jeff Bezos
…ach ja – und Sie? Haben Sie tatsächlich etwas geleistet oder gehören Sie zu denen, die sich gemütlich durchs Leben lohnbeziehen? Die Frau hatte (sorry den Ausdruck) zumindest die Eier, was auf die Beine zu stellen!
Es ist schon traurig, dass es immer noch Leute gibt, die Erfolg ans Geschlecht koppeln!
„dass ich Geld verdienen UND gleichzeitig die Welt verändern möchte“. Die Frau sollte Hilfe suchen sonst nimmt ihr Grössenwahn überhand!
Als Insider würde ich Patrizia raten, ihren Frauen Aktien mit weiblichen CEOs zu empfehlen.
Z.b. Aktien von Idorsia.
Buy & Hold & 🍾 in 2026!
Wer sagt es der armen Patricia Laeri?
Woher kommt dieses infantile Rebellieren?
Laeri verdient das Geld nicht, sie bekommt es von ihren Gönnern und Mäzenen.
Den Frauen (auch den deutschen Frauen) ist es freigestellt, bei wem sie ihr Geld verlochen.
Eine Stunde für 369 Franken macht übrigens ein Monatssalär von 59’000 Franken (8 h / Tag, 20 Tage / Monat).
Für Frauen unter 30 mein Tipp:
Jeden Monat für 50-100.— BTC kaufen, oder wenn er jeweils wieder unter 100k fällt aufstocken.
(echte BTC, nicht irgendwelche Produkte mit hohen Gebühren! zB bei Binance).
Dafür unnötiges wie zB Starbucks-„Kaffee“ oder das 30. Paar Schuhe weglassen.
So geht langfristige Vorsorge.
Mit Unterstützung des Verluststopfers und Sugar Daddy Fanci können unwissende naive ausländische reiche Bräute geangelt werden und ihnen überteuerte Produkte angedreht werden wie bei uns.
Diese Laeri mit ihren wertlosen völlig belanglosen Sprüchen, geht mir schon lange auf den Zeiger. Nun wird auch noch eine überrissene Gebühr für eine dämliche Finanzberatung verlangt.
Es geht ja nur darum, neues Geld zu schöpfen. Wenn es wirklich Leute gibt, die das bezahlen, es ist für die Füchse!!
Sehr geehrter Herr Frenkel, lassen Sie (aber auch andere) das Thema. Herr René Zeyer (Betreiber von http://www.zackbum.ch und früherer NZZ-Redakteur) hat über „gewichtigere“ Themen (auch HerrvGautschin, andere Generation als 20Sekunden, äh 20Minuten.. 😉), aber auch über Liechtenstein und dort. Aber die jungen Menschen von „Blick“ oder linke „Journalisten “ von SRF Gebühren für nichts nur LGBTQ×==.
Sie können schreiben, Herr Fenkel, aber besser über andere Dinge…
H.Gerhard
Ich habe mit ihr gesprochen, die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören. Und ich kannte sie nicht einmal.
besser geht nimmer …
Hat Ellexx eine Bafin Lizenz? Habe ich da etwas verpasst?
Patrizia Laeri? Kenn ich nicht
Das Geschwafel dieser erfolglosen Emanzen mag man nicht mehr hören. Wer dort Geld investiert hat wahrscheinlich zu 95% verloren. Erstaunlich, wie viele gutmütige Menschen es gibt und wie viele Anleger gerne Geld verlieren.
No, Ellexxx.
influenza war und ist der begriff in der medizin für durchfall.
denke, das trifft ziemlich genau den nagel auf dem kopf.
Gerade erging in Deutschland ein Gerichtsurteil vom Bundesgerichtshof wo ausschliesslich über das Internet gecoachte Teilnehmer ihre gezahlten Gebühren zurück fordern können.
Insbesondere dann , wenn der Coach über keine Zulassung gemäss dem Fernunterrichtsgesetz verfügt.
Besser wäre es wohl deshalb , wenn hier die Anbieterseite generell nur Präsenzcoachings , vielleicht im Rahmen einer Roadtour , anbieten würde
um spätere Probleme zumindest in Deutschland zu vermeiden.
Deshalb erst informieren weil:
„Andere Länder – Andere Sitten oder Gesetze“
Lieber das Geld aus dem Fenster werfen.
Auf der Website steht:
„Lass dich von unseren unabhängigen Vermögensberaterinnen finanziell stärken“
Lustigerweise steht in den AGB – die ja bekanntlich nie gelesen werden – „Alle Inhalte, Coachings oder andere Hilfestellungen, die wir dir bieten, sind keine regulierte Finanzberatung und du hast daher unter keinen Umständen das Recht, gegenüber ellexx einen Anspruch in Bezug auf Finanzberatung geltend zu machen.“
Die Finanzberaterinnen sind also eigentlich nicht reguliert und dürfen also nicht beraten sondern nur Gschichtli erzählen.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
FINMA Ahoi!!