Karin Keller-Sutter, kurz KKS, legt einen sagenhaften Fall aufs Parkett. Gestern nach ihrem Geister-Flug nach Washington stand sie vor die Presse.
Und jeder sah: Sie hat nichts in der Hand. Keinen Deal, keinen Plan B, keine Idee.
Der Nullpunkt. Ausgerechnet die Höchstgelobte fällt am tiefsten. Shakespeare an der Aare.
Dafür steigt der Stern eines Milliardärs hell auf. Jener von Alfred Gantner.

Fredy, wie ihn alle nennen, einer der drei Co-Gründer der Zuger Partners Group. Gantner will die Schweiz aus der EU heraushalten.
Er ist Präsident von Breitling, deren Uhren-CEO soeben die Schweiz „in Geiselhaft“ der Basler Pharma-Multis bezeichnete.
Just Fredy Ganter war Teil der Delegation der Alpenrepublik auf deren Not-Diplomatie-Trip nach Übersee.
Mehr Gantner für Schweiz
Ganter ist Mormone, er studierte einst an der Uni der Glaubensgemeinschaft. Er, seine Frau und die vielen Kinder leben den Glauben.
Ebenfalls als Mormone aufgewachsen ist Marco Rubio. Der Aussenminister der USA und damit formal die Nummer 2 hinter Trump in der Administration des Hegemons.
Bei diesem hatte Keller-Sutter diese Woche einen Termin: 45 Minuten.
Rubio blieb später nicht bei den Mormonen, aber er zelebriert den Glauben nach wie vor. Gantner und Rubio könnten sich auf dieser Ebene finden.

Der Blick schreibt von einer „Mar-a-Lago Crew“, wie sie ein Diplomat gegenüber der Zeitung bezeichnete.
Gemeint ist die Unternehmer-Truppe mit Fredy Gantner an der Spitze, die Trump in dessen Florida-Anwesen den Schmus bringen könnte.
Für Keller-Sutter, den Bundesrat und die ganze Schweiz ein Armutszeugnis. Mormone Gantner, Milliardär und Finanz-Genie, muss für die Eidgenossenschaft das Schlimmste abwenden.
Sind das unsere besten Leute? Was ist aus dem Land geworden, das einst dank Spitzen-Diplomaten eine einzigartige Stellung auf der Welt erringen konnte?
Jetzt sollen Religions-Banden und Beten die Rettung bringen. Und Milliardäre in einem Kitsch-Tempel an der Karibik.
Dass Gantner nun als inoffizieller Strippenzieher auftritt, ist weniger ein Zeichen von strategischer Raffinesse als ein Armutszeugnis für die politische Führung. Wenn die Lösung für komplexe Finanzfragen darin besteht, einen Investor mit Mormonen-Connection zu US-Vize Marco Rubio ins Spiel zu bringen, fragt man sich: Ist das noch Diplomatie oder schon verzweifeltes Lobby-Bingo.
Einmal mehr! Die fähigen Leute sind in der Privatwirtschaft.
@Maria Amen, in der Schweiz sind fähige Leute auch in der Privatwirtschaft Mangelware. 😟
Hör doch auf. Vor 1 Woche wurde KKS noch dafür kritisiert dass sie selber verhandelt hat anstatt einen Unterhändler zu schicken..
Die Frage ist an Ende aber auch ob das ganze zu etwas führt oder nur eine Reisetruppe wird.
Die Mormonen interessieren sich nur fürs Geld. Und zwar nur für deren eigenes sowie das von anderen. Und nebenbei, obwohl Trump auch gerne viele Frauen hat, ist er kein Mormone.
Es bringt nix. Peinlich sowas. Mein Kollege Ueli könnte auch verhandeln, der hat früher mal Golf gespielt. Oder wir schicken unseren deutschen Nationalhelden Tell. Der hats schon dem Gessler gezeigt. Spielt Trump Fussball? Frag nur so für Infantini.
Der gestrige Tag hat uns gezeigt, dass Karin Keller-Sutter und ihre
Bundesratskollegen mit Typen wie Donald Trump überfordert sind. Das
Chaos ist angerichtet.
Kein Wunder gibt der Bund jährlich 40 Mio. CHF für externe Berater und Anwaltskanzleien aus, Inkompetenz auf der ganzen Linie.
Richtig.
Man muss als Gesprächspartner Ansprechpartner mit entsprechender Fachkompetenz auswählen, da sind Sprachkenntnisse alleine nicht ausreichend. Man kann doch nicht einfach ohne gute Argumente sagen, dass man einen Zoll nicht akzeptiert oder nicht für einen Überschuss verantwortlich ist.
Man hätte argumentieren müssen, dass es auch einen Dienstleistungsüberschuss der Amerikaner gibt und dieser mit dem Warenhandelsüberschuss selbstverständlich zu verrechnen ist.
Aber das gleiche Problem hat leider auch auf EU-Ebene gesehen.
klassische Politik ist mit Trump überfordert. Er macht keine Politik. Er macht Willkür, Selbstinszenierung, kurzfristige Hosenlupf.
Bisher haben höchstens die Chinesen ihm etwas Grenzen aufgezeigt, kurz nicht mehr gelächelt. Eskalation, dann Reduktion der Strafzölle um 115% auf – ja, zugegeben – 30%. Was weniger ist als die CH notabene.
Unser Bundesrat ist ein inkompetenter Sauhaufen. Cassis zerstört Neutralität, hampelt mit dem Verbrecher Selensky herum, KKS hat von Tuten und Blasen keine Ahnung, Jans zerstört mit „Fuck Trump“ ganz bewusst unsere Beziehungen zur en USA und will uns damit in die EU bugsieren und die übrigen Bundesräte schauen diesem Treiben zu.
Volkswahl für den Bundesrat! Verboten eine Gedanken, dass die Schweiz den BRICS beitritt. Das ist die Zukunft.
Discreet financial nobility – ein Bild des Grauens.
Fredy Gantner als Retter? Das ist, als würde man die Feuerwehr durch einen Influencer ersetzen, weil er gute Kontakte zur Wasserversorgung hat. Dass ein Privatmann mit religiösem Draht zu Marco Rubio plötzlich die Rolle des inoffiziellen Sondergesandten übernimmt, zeigt: Die Schweizer Regierung hat nicht nur den Kompass verloren – sie hat ihn nie besessen.
Scharf beobachtet!
Nein, es zeigt, was passiert, wenn man glaubt, irgendjemand in diesem rechtsautoritären Sumpf lasse auch nur einen einzigen Furz im Interesse der Schweiz.
Bingo! Wir danken dem Businessclub Parlament, die aus proprietären Eigeninteresse den schwächsten Gesamtbundesrat (Zwischenruf: Cassis Adieu!) aller Zeiten gewählt hat. Aeschi, Wermuth &Co. -> ihr Stammtischpopulisten WERDET ABGEWÄHLT!
Der heutige Beitrag ist fast lustig.
Zeigt aber auch dass Sie schreiben ohne die Situation zu kennen Herr Haessig.
Zu Bretling: Mal sehen ob die Partners Group das Ego von Herrn Kern unter Kontrolle kriegt sonst wird das Investment der Partners Group eher ein Flop
Ach, die h o h l e Birne ist auch schon wach!😂
Ihr Name passt perfekt zu Ihren d ü m m l i c h e n Äußerungen.
Trump ist eine moderne Interpretation von Pipi Langstumpf. Nur dass er die Haarfarbe im Gesicht trägt.
„Ich mach mir die Welt, wiedde wiedde sie mir gefällt“
Und morgen ist Alles anderst.
Die Pippi hatte zumindest eine Truhe voller Goldmünzen.
Danke für Ihren Kommentar war wie immer eine lehrreiche Erfahrung. Nicht unbedingt inhaltlich, aber in Sachen Selbstinszenierung.
Ich bewundere Ihre Fähigkeit, aus jedem Thema eine Vorlesung zu machen. Falls Sie jemals einen Podcast starten, lassen Sie es mich wissen – ich würde ihn abonnieren. Zum Einschlafen.
Bro, du hast doch nicht alle Latten am Zaun!
Auf KKS einzudreschen mit Trump als Partner erscheint mir zu billig.
Zentraler Angelpunkt des Systems Trump sind Geld, Macht und Ansehen – für ihn.
Daran orientiert sich seine ganze Politik.
Da kommt man mit Diplomatie nicht weiter solange seine pekuniären Vorstellungen nicht erfüllt sind.
Siehe Project 25; dort steht genau was er will. Wenn er das hat ist Ruhe. Das ist sein Verständnis von „Deal“.
Aus dem Land ist geworden, was gefördert worden ist: Bloss nicht selber denken!
„Das Problem geht an den Unis los“, erklärte der Psychologie-Professor Ernst Pöppel (https://angstambulanz.com/#denken) nach 40 Jahren Beobachtung bei seinen Studenten, weil „nur rund zehn Prozent der Menschen selber denken und ihr Leben in die eigene Hand nehmen“. Besonders schlimm ist die Denkverweigerung „gerade auch bei Akademikern, von denen man eigentlich noch am ehesten annehmen sollte, dass sie selber denken wollen“, sagte Pöppel.
Das Ergebnis ist überall zu besichtigen.
Das ist genau das Resultat des süssen Giftes der Planwirtschaft unseres Wohlfahrtsstaates. Dafür haben wir immer mehr liebe und nette Männer.
Korrektur: Frauen nicht unterschlagen
Wir dürfen nun ernten, was wir in der Vergangenheit gesäht haben.
Wenn die Mehrheit nicht selbst denken kann, aber die Regeln bestimmt, können irgendeinmal auch die anderen nicht mehr selbst denken, weil es ihnen abtrainiert wurde.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Mehrheit zusätzlich an Harmoniesucht leidet. Dadurch sind viele notwendige Diskussionen gar nicht möglich.
Wir ja vom Staat und diversen Technokraten gefördert und ist auch so gewünscht.
Kann dazu das Buch Das indoktrinierte Gehirn, Dr. med. Michael Nehls empfehlen.
UNIS – Medizin – Wirtschaft – Medien – die bezahlen bestimmen den Lernstoff an die Studenten – Futter.
Die Chance, dass du zu den 90% gehörst, ist ziemlich gross.
@Alfi
Das Resultat ist von den Rotgrünen gewollt. Corona und die Staatshilfen waren genau auf deren Strategielinie. Seither ist die Presse erdrückend (80%) nach links gerutscht.
Ich möchte einfach begreifen, warum die Promovierungen nur möglich sind, wenn man die staatlich verordneten Axiome nicht hinterfragt!
Zitat von Christian Kreiss, Wirtschaftsprofessor: Man bekommt in Deutschland (und meiner Einschätzung nach in den allermeisten anderen westlichen Industrieländern) normalerweise keine Professur der Ökonomie, wenn man auch nur gegen eines der Axiome verstösst, geschweige denn, wenn man gleich mehrere in Frage stellt. Das heisst, auf unseren Ökonomie-Lehrstühlen landen praktisch ausnahmslos Menschen, die auf vorgegebenen Axiome ausgerichtet sind.
„ Geister-Flug nach Washington“ 😁😁
…as un ungided object…
Spitzen-Diplomatie bringt leider in diesem Szenario nicht so viel. Da braucht es eher Händler eines orientalischen Bazars.
Bei KKS kann von Diplomatie keine Rede sein. Sie kann’s einfach nicht – so einfach ist das. Kurz gesagt: Diese massive überforderte Dame ist nun völlig „weg vom Fenster“…
Müller zero points
Diplomatie nützt vielleicht bei den Demokraten. Türkisch-Bazar? Die Amis verhandeln international, was wenig mit den muslimischen Türken zu tun hat.
Es braucht einen Bundesrat mit echten Führungsqualitäten. Seit dem (erzwungenen) Abgang von Christoph Blocher habe ich diese in unserem BR nicht mehr gesehen. Lieber rennt man der EU hinterher oder sitzt Probleme aus. Vielleicht sollt der BR einmal ein verlängertes Wochenende gemeinsam in einer Alphütte eine Strategie für dieses Land entwickeln, und diese dann gemeinsam verfolgen.
Martin Müller:
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
… für die Mit-Term-Wahlen. Warum nicht Bluffen mit: wir kaufen nicht 35 Flieger, sondern wollen 100. Zudem evaluieren wir ein Flugabwehrsystem. Wir werden Mia. in die USA investieren und tausende Jobs schaffen. Die Schweiz muss nur 3 Jahre diesen Anschein aufrecht erhalten. Das Gold aus England schmelzen wir um und schicken es den Engländern zurück (sie sollen es in die USA exportieren). Schweizer Betriebe sollten in der EU Vertriebs-/Verpackungszentren eröffnen und ihre Produkte von dort in die USA exportieren (15% statt 39%). Wo ist unser Pragmatismus und Schlitzohrigkeit geblieben?
Seit wann ist Blocher bei den Mormonen, Schorsch?
Echte Spitzen-Diplomatie findet immer Lösungen.
Unsere besten Diplomaten arbeiten aber schon lange nicht mehr für die Bundesverwaltung, weil sowieso nicht auf sie gehört wurde.
Schickt Peter Spuhler!
Ich bin für Samuel Giger!
Oder den Chaschperli (us Höngg bi Züri).
Naja, Stadler US Inc. produziert bereits in Salt Lake City und tut längst das, was die betroffenen Jammeris von Swissmem und Pharma mal besser hätten tun sollen: Das US Geschäft auf eigene Beine stellen.
Naja, Spuhler hat auch das Geschäft mit anderen Diktaturen auf eigene Beine gestellt.
1)
Um in den USA etwas zu bewegen muss man schon im pädo-satanischen Zirkel unterwegs sein, als Mischung aus Anton Lavey und Epstein.
Jede erwachsene und reife Person mit etwas Rest-Verstand, die über den Tellerand der MSM schaut und sich etwas mit Geschichte und Geopolitik befasst, wird doch erkennen das der Westen, ganz vorne die Angelsachsen NIE ihr Wort gehalten haben, und es immer gebrochen haben wenn der Zeitpunkt kam das es in ihrem Interesse ist.
Sie kennen keine loyalen Partner, sie kennen nur Sklaven, Knechte und Vasallen.
Auf dieser Wissens-Basis sollte man verhandeln.
KKS hat sich weder mit Trump noch mit einem seiner führenden Handelsvertreter getroffen.
Warum sollte Rubio sich überhaupt bei Trump für die Schweiz einsetzen bzw. exponieren?
Für ihn gibt es absolut keinen Vorteil, da Trump sich nicht einmal an „Madame Premierministerin“ erinnert.
Stellen Sie sich das Gespräch vor, in dem Rubio versuchen würde, Trump dieses Thema nahezubringen? 😩
ich stelle mir das Gespräch vor: 😀 *rofl*
Vielleicht will das State Department etwas, was der BR ihm nicht geben kann? CH ist WEF „Ground Zero“ und man hat hier schon sehr früh und intensiv auf die Karte Harris/Biden gesetzt. Die Sicherheit mit der man man von einem Sieg Kamalas ausging wird nur von der Sicherheit übertroffen zu wissen dass Trump 2020 verloren hat… Vielleicht hat 2024 jemand genau hingeschaut? Ist der Lüchinger nicht mit Hildebrand am Klaus-Appeasen?
2)
Die USA sind ein untergehendes Schiff, das sich via USD noch versucht über Wasser zu halten, dafür aber die EU und Europa schneller untergehen lässt.
Ja die USA war Jahrzehnte die Supermacht, ohne die man nicht konnte. Sie haben unter dem Deckmantel der Demokratie, beteubt durch Hollywood und McDonalds die Welt ausgeraubt, … manche haben sich gewehrt, als 1. Irak, dann Serbien, dann der ganze Ratttenschwanz.
Das ist vorbei, … das was mit Iran war, ist das äusserste was Sie noch tun können, … militärisch. Via Geheimdienste, und NGOs kann man vielleicht noch was erreichen.
Dieser Schritt des Bundesrats BEWEIST, dass er komplett unfähig ist.
Sowas habe ich noch nie gesehen. KKS resigniert und hofft auf Milliardäre. Unglaublich.
KKS muss zurück treten. Sie kann in der Schweiz regieren aber das ist auch einfach. Wir müssen zurück in die Welt und die Aussenpolitischen Beziehungen sind jetzt das A und O.
Das Problem: Cassis ist Aussenminister und Cassis ist dieser Aufgabe niemals gewachsen. Er war in Japan, China und Südamerika aber was hat er erreicht?
Genau! Es ist wie bei den Aepfeln. Wenn einmal ein fauler Apfel im Korb liegt …. dann werden automatisch bald mehrere Aepfel faul sein.
Im Bundesrat haben wir aktuell mindestens 4 (vier!) faule Aepfel.
Die CH-Wirtschaft hat das von ihr gewollte Bundesratspersonal erhalten. Geliefert wie bestellt: Inkompetentes, fachfremdes und intellektuell überfordertes Bundesratspersonal mit Geldbedarf …. aber servil und gegenüber der Wirtschaft zu 100% gehorchsam! In Anbetracht dieser Tatsache ist das Wehklagen der Wirtschaftsvertreter und -verbände betr. des US-Zollsatz von 39% absolut erbärmlich!
Ich stelle mir gerade den Chrigi Mörgeli als Bundesrat vor.
Spitzendiplomaten?
Diese Bezeichnung haben die Herren&Damen nie auf dem Markt für erfolgreiche Abkommen/Deals erhalten. Das ist eine reine Selbstcharakterisierung.
3)
Was will ich sagen, … die Schweiz sollte sich auf Ihre alten Werte und Traditionen besinnen, … raus aus dieser Nato-EU Zange, und sich neue Partnerschaften im Rest der Welt suchen, … Die USA hat 350 Mio. EW, der Rest der Welt 7,5+ Mrd. Menschen, … man sollte sich umorientieren und sich auf andere Partner und Märkte fokussieren.
Doch dazu braucht es gestandene Persöhnlichkeiten mit starker Moral und Charakter, und die traditionelle Familie als Basis der Gesellschaft, und weg von diesem kapitalistischen Zinseszins System.
Ah, Sie meinen Diktator-Präsident und Kriegsverbrecher
Puter und sonstiges Diktatorenpack der G 20 und VAE.
Geh dorthin zum Leben und verschone uns mit dem
Kommunisten Mist.
… vor allem aber Persönlichkeiten ohne „h“ !
„Mormone Gantner, Milliardär und Finanz-Genie, muss für die Eidgenossenschaft das Schlimmste abwenden“. Auch Hässig im Kaffeesatz lesen Modus!
Jene, die heute auf KKS eindreschen, wären die ersten gewesen, die ihr vorgeworfen hätten, nicht alles getan zu haben, um diese Entwicklung abzuwenden.
Es ist klar das im SVP nahen IP immer auf KKS gedroschen wird und der Wirtschaftsminister und Landwirtschaftsfreund von der SVP Parmelin geschont wird! Höriger Journalismus auch im IP!
Danke für das ‚Outing‘ von Fredy Gantner, wusste nicht, dass er Mormone ist. Gut zu wissen!
Jetzt ist auch klar, warum er so pro-USA ist und permanent gegen die EU schiesst: er hat eine Agenda und ist definitiv kein unabhängiger Kommentator!
Aber leider glauben ja über 30% der Schweizer einem reichen Menschen alles, weil sie zu faul zum selber denken sind!
Gut gebrüllt, Klassenkämpfer! Oligarchen gibt es nur in Russland und der Ukraine. Das es „gut zu wissen“ ist, zeigt deine Denkschablonen und dass du selber gut ohne Denken auskommst. Geh zur Juso, da bekämpfen sie auch lieber Reichtum als Armut. Auf 30% werdet ihr Roten aber nicht kommen.
Seit wann gibt es Klassenkampf von rechts?
Nun jeder Gläubige und jeder Ideologe hat auch seine irdischen Interessen. Die Mormonen sind auch Menschen wie du und ich. Man soll deshalb den Glauben als absolute Richtschnur der Persönlichkeit von Herrn Ganter nicht überschätzen. Was sind die kommerziellen Interessen von Herrn Ganter? Die Partners Group ist die Schweizer Kopie der amerikanischen Hedge Funds und ähnlicher Institutionen, die vorgeben in einer Volkswirtschaft mit höchstens 3 % (es wird abnehmen!) 10 % und mehr zu erreichen. Dafür brauchen sie schlafende Behörden. Die EU schläft nicht so, wie sie es sich wünschen!
Die drei Partnergroup Gründer sollten dies an die Hand nehmen.
Profis wo wissen wie es geht und nicht unsere Politiker, die sind mit Verboten, Velowegen, Woke, Gendern und sonstigem ……. beschäftigt und können echte Probleme gar nicht mehr lösen.
Absolut richtig gesagt !! Hier geht es nicht um Velowege, Entscheid ob man 25 neue Staatskarrossen kaufen soll oder nicht, etc.. Hier geht’s um Handfestes für die Schweiz ! Dafür müssen ausgewiesene Wirtschafts-Kenner ran. DJT liebt es mit ausgewiesenen Wirtschaftskennern auf Augenhöhe zu debattieren.
Der Mainstream wird nur auf Nebensächlichkeiten gelenkt. Wirtschaftliches Knowhow wird moralisch verunglimpft. Sorry, aber insbesondere die Socialmedia-Frauen/WohlfühlundUmverteilungsfrauen schleifen indoktiniert das Erfolgsmodell Schweiz.
Um Probleme lösen zu können, muss man sie zuerst erkennen.
was als Armutszeugnis deklariert wird, ist eine normale Aktion, die u.U. viel früher hätte passieren müssen. Wenn man in IP typisch, negativ besserwisserischer Art titulieren möchte: vielleich war die Politik zu arrogant?
Mit Typen wie Trump sind politische Gesetze, Diplomatie, Verhandlungsmuster nichtig. Leute wie vielleicht Gantner, Spuhler, Ermotti,… können da evtl. helfen. Egal auf welcher Ebene man einen Zugang zu denen findet, man muss es probieren.
Das Trumpsche „hardballs“ Game ist nichts für klassische Politiker.
Wie, „was ist aus dem Land geworden“? In der Schweiz haben die besten Leute schon immer in der Wirtschaft Karriere gemacht und nur die Verzweifelten wurden Politiker. Es ist daher sonnenklar, dass uns nur die Wirtschaft bzw. die Wirtschaftsvertreter da rausholen können. Wenn wir den Politikern vertrauen, sehen wir gerade, was rauskommt. Warum sollte da auch nur eine Nase in der Schweiz überrascht sein? Dasselbe sehen wir übrigens bei der EU. Wer will uns mit vollem Galopp ins Schlamassel reiten? Die Politiker. Und wer versucht uns, dieses Problem vom Hals zu halten? Richtig, Fredy again!
Dass ein Grossteil des Bundesratspersonals einer Negativauslese entstammt …. dafür ist die CH-Wirtschaft und die von ihr geförderte Korruption – heisst in der Schweiz „Interessensvertreter“ bzw. auf Idiotenenglisch „Lobbyismus“ verantwortlich.
Das Anforderungsprofil für Bundesratspersonakl könnte wohl so aussehen:
IQ: mind 70 (je tiefer, umso besser), Ausbildung: Möglichst fachfremd (damit die betreffende Person mit Bestimmtheit rein gar nichts von der Materie verstehen wird), Charakter: Gehorchsam, servil, gegenüber den „Wünschen“ der CH-Wirtschaft immer „aufgeschlossen“. Wird ja bezahlt!
Dieses Debakel liefert den Beweis, dass es Unternehmer im Bundesrat braucht. Die derzeitigen Politiker sind es nicht, denn sie haben keine Ahnung, wie der Hase läuft.
Deshalb: Bundesräte durch das Volk und nicht die korrupten Parteien wählen lassen.
Dann wird’s besser. Garantiert.
Wie, „was ist aus dem Land geworden“? In der Schweiz haben die besten Leute immer in der Politik Karriere gemacht und nur die Verzweifelten wurden Wirtschaftsführer. Es ist daher sonnenklar, dass uns nur die Politiker da rausholen können. Wenn wir den Wirtschaftsführern vertrauen, sehen wir gerade, was rauskommt. Warum sollte da auch nur eine Nase in der Schweiz überrascht sein? Dasselbe sehen wir bei der EU. Wer will uns mit ins Schlamassel reiten? Die Wirtschaftsführer. Und wer versucht uns, dieses Problem vom Hals zu halten? Richtig, Wirtschaftsführer, die Politiker wurden wie Blocher.
Es gibt nur einen richtigen Weg, um aus dem seit Jahren anhaltenden Malaise im Bundeshaus herauszuführen, der unserer Demokratie würdig ist und für alle Zukunft klare und glaubwürdige Verhältnisse schafft: die Wahl des Bundesrates durch das Volk.
Es geht nicht länger an, dass wirre Parteivertreter mit infantilem Eifer bei jeder Vakanz im Bundesrat ihre Ränkespiele betreiben mit dem Ziel, dem politischen Gegner ein möglichst faules Kuckucksei ins Nest zu legen, was leider immer öfters gelingt, wie die Fakten beweisen. Das Ergebnis ist, dass unser Land seit dem «Swissair-Debakel», wo der gesam
KKS hat es mit ihrer überheblichen, rechthaberischen und arroganten Art völlig vergeigt.
Diese Frau wird in die Geschichtsbücher der Schweiz eingehen, als die Person, die die letzte Grossbank aus der Schweiz vertrieben hat, und den Industriestandort Schweiz zerstötz hat.
Waren das noch Zeiten, als Ogi usw. im Bundesrat war. U.U. hätte es gereicht, DT einen Bergkristall von Kandersteg mitzubringen… schon heute frage ich mich, was die überhastete Reise nach Washington wirklich gebracht hat… in meinen Augen rein gar nichts, ausser dass man nun vollends gezeigt hat, dass man im Panikmodus ist.
Die CS haben andere Leute zerstört, der VR und eine Reihe von grotesken CEO-Fehlbesetzungen. Ansonsten haben Sie recht. Aber gewählt wurde KKS vom Parlament. Wie man sich vorstellt, dass eine Berufsschullehrerin (Englisch) solche Dossiers verstehen und Verhandlungen mit Staatschefs und US Tycoons führen soll, sei dahingestellt, Milizsystem hin oder her. Ein bisschen Verantwortung hat die Bundesversammlung schon auch, wenn sie den BR wählen.
Mir ist KKS auch unsympathisch. Und mich irritiert, dass immer wieder die Berufsschullehrerin durchscheint. Auch Parmelin finde ich nur nett. Weinbauer ist nicht unbedingt die Qualifikation, die ein Wirtschaftsminister braucht. Aber immerhin hat er eine Matura.
Das bekrittelt ist zu sagen, dass es reine Dummheit ist, diejenigen Leute herunter zu ziehen, welche eine übergrosse Aufgaben erfüllen müssen. Man muss ihnen den Rücken stärken, da man sie ja nicht auswechseln kann.
Doch, man KANN und MUSS sie auswechseln …. und zwar subito!
Zweitens: Hat Karin Keller-Sutter nicht selbst entschieden, für einen Bundesratssitz zu kandidieren? Gezwungen wurde sie wohl kaum ….
Der arroganten, mit ihrer aktuellen Tätigkeit scheinbar vollständig überforderten Berufschullehrerein und Uebersetzerin noch zusätzlich den Rücken zu stärken? Wollen Sie der Schweiz und der CH-Bevölkerung wirklich noch weitere, irreparable Schäden zufügen?
vom Bescheuersten, was hier je kommentiert wurde.
Würde ich in der Privatwirtschaft so arbeiten, würde ich sofort ausgewechselt werden, und Keller und Co., werden noch mit einer fetten Pension belohnt, finde den Fehler!? Fazit: Man muss ihnen den Rücken stärken, tja, dazu braucht es aber ein Rückgrat, gälled sie!😍😘🤣
Genau so muss es sein Lucky!👍
Fredy Gantner ist nicht nur intelligent und erfolgreich- er kann auch internationale Verhandlungen führen. In Bundesbern generell lebt man gerne in den warmen, anforderungslosen Amtsstuben und verdient dabei einen Haufen Geld. Es ist höchste Zeit, dass dort wieder Leistungslöhne und Effizienz Eingang finden. Im übrigen warnt Gantner auch vor einem solch verheerenden EU-Vertrag. Er hat diesen gelesen- im Gegensatz zu den allermeisten Politikern, die ihn ahnungslos und ängstlich trotzdem befürworten. Man sollte eher auf Gantner hören als auf die oft inkompetenten Politiker.
Wann hat es in den Amtsstuben zu Bern jemals Leistungslöhne gegeben?!
Bis auf die oberste Managementstufe wird beim Staat heutzutage mehr verdient als in der Privatwirtschaft! Alle diese Staatsangestellten wollen den EU-Vertrag. Und in 10 Jahren haben wir dann auch überbezahlte Berufspolitiker. Ein Sieg der Linken auf ganzer Linie.
So geil, Anouk, siehst du schon so offensichtlich deine Felle davon schwimmen, dass du prophylaktisch schon mal die Höhe der Politikerlöhne den Linken anhängst?
Danke an den realistischen Denker
Jemanden, der religiös ist, würde ich nicht wirklich als intelligent bezeichnen.
MEYER/WERMUTH… die Doppelspitze der SP, die könnten sich jetzt mal beweisen. Die haben immer zu allem etwas zu sagen… Wobei ich befürchte, dass sie vielleicht nicht einmal aus dem Flugzeug steigen dürften in den USA. Die Beschipfungen seitens der Linken über all die Jahre gegen Trump, tragen jetzt Früchte für die Schweiz….
Aber eben… die beiden haben ja in der Schweiz Welpendchutz seitens unseren Linken staatlichen Medien..
Narzissten vergessen nie…
Gantner kann trennen zwischen Geschäft und Religion…
Sonst wäre sein Laden nur mit Mormonen besetzt worden…
Nein- Lago mio- diese ehemaligen Kommunisten, Häuserbesetzer und Dauerdemonstranten können nichts- ausser immer Forderungen stellen. Diese Ueberwinder des Kapitalismus hocken gemütlich am Staatstropf und haben noch nie einen Arbeitsplatz geschaffen und möchten am liebsten der hochverschuldeten, undemokratischen und korrupten EU beitreten. Das allein zeigt schon ihre Unfähigkeiten für vernünftige Problemlösungen, Wermuth, Molina, Meyer, Nussbauer und wie diese Politiker all heissen schaden unserer CH enorm.
Die SP „jetzt mal beweisen“? Lieber nicht. Jans hat den Verhandler monatelang Knüppel zwischen die Beine geworfen. Im Bundesrat fordere er nun allen ernstes die Sistierung des F-35-Kaufs und eine WTO-Klage, wohl wissend, wie sehr das die Beziehungen belasten würde. Nussbaumer freut sich verschmitzt, fordert jetzt jahrelang Kurzarbeit „bis Trump weg ist“.
Die SP hat vielmehr bewiesen und zwar das sie am Kindertisch sitzt und ihr die Schweiz egal ist, wenn es um das Erreichen eigener Parteiziele geht. Kindliche Ideologen-Politik zum Preis zehntausender Arbeitsplätze. Als Bundesratspartei. Wow.
Hast du mal bei Partners Group gearbeitet? Als Langjähriger Mitarbeiter kann ich dir versichern dass man die Religion Gantner klar sehen kann, sehr viele Top Manager sind Mormonen. Casual Fridays existieren nicht sondern der Montag ist Casual, ist sehr Mormonisch angehaucht.
@Rote Seuche
@verärgeter Steuerzahler
Das war so gemeint mit einer Prise Ironie…
Die SP-Spitze kann man wirklich sowohl national wie international für nichts zu gebrauchen.
Herzig wie sie sich gegenseitig hochschaukeln. Nachdem ihnen von ihrem Idol Trump einfach so ans Bein geschifft wurde.
Wir schicken unsere besten Bauern
Spitzen-Diplomaten (Euphemismus des Jahres) floppen in den USA. Angesichts des 1800seitigen Vertrages, der ihnen in Brüssel dikiert wurde, überkommt einem das nackte Grausen.
Wieso heisst es jetzt in diesem Kontext dann nicht DiplomatINNEN
Die CH-Regierung, insbesondere die offenbar inkompetente „Juristin“ Viola Amherd war ja schon mit dem simplen Kaufvertrag für ein paar nota bene für die Schweiz unnötigen Flugzeuge völlig überfordert. Dies sagt viel aus über die „Qualifikationen“ des aktuellen Regierungspersonals.
Was bei einem 1800-Seiten-EU-Vertrag in Anbetracht der intellektuellen „Fähigkeiten“ des aktuellen Regierungspersonals herauskommt …. dies kann sich jeder selbst ausmalen ….
Ich gebe Ihnen recht. Ich habe das Vertragswerk zum Stromabkommen durchgeackert. Es ist die reine Katastrophe! Nach einer 5-jährigen Übergangszeit bestimmt Brüssel den Füllstand unserer Stauseen sowie den Betrieb unserer Wasserkraftwerke. Die 80 Mrd. für Unterhalt, Ausbau und Erneuerung unseres Hochspannungsnetz bezahlen natürlich nur wir…
Vielleicht solltest das das Abkommen nochmals durchlesen, Gusti. In welchem Brüsseler Amtszimmer wird denn der Schalter zum Zuschalten unserer Turbinen genau umgelegt? Hat es dort so einen roten Knopf?
Wir sollten endlich damit aufhören, die Gmögigen ohne Ecken und Kanten und vor allem ohne Leistungsausweis in der freien Wirtschaft in den Bundesrat zu hieven. Obwohl, das Attribut „gmögig“ trifft aus KKS wohl eher nicht zu.
Richtig. Ergänzend muss man leider feststellen, dass leider keine A-Leute den Sprung in den BR schaffen. Dies primär aus 2 Gründen:
1. Verdienen top-Kader oder Unternehmer in der Privatwirtschaft ein Vielfaches
2. Aufgrund von politischem Kalkül bevorzugen die gegnerischen Parteien immer schwächere Kandidatinnen und Kandidaten. Nicht zuletzt um die Unfähigen BR Mitglieder der eigenen Partei nicht so schlecht aussehen zu lassen.
Somit wird unser Land von ehemaligen Weinbauern und Dolmetscherinnen vertreten. Da fehlt es offensichtlich an fundamentaler Bildung.
Kurz: sowas reicht heute nicht meh
Kritik ist immer einfach und meistens GRATIS.
Die Erfolgsstory der PARTNERS GROUP mit ihren absolut kompetenten und visionären Gründern an der Spitze, lässt zumindest hoffen, dass der „Macher“, Fredy Gantner das Zeug dazu hat, um zumindest konstruktiv zur Lösung dieser Situation beizutragen. Also, geben wir ihm diese Chance; die Schweiz kann nur gewinnen !
Nicht neue Interessensvertreter sind gefragt, sondern echte Aufräumer und Besenkehrer mit den richtigen Lösungen!
Darum wähle ich keine Kartell Parteien mehr, ich wähle AUFRECHT
Das wissen wir schon, Roberto. Wird dann das Rauchverbot in Beizen wieder aufgehoben?
Das ist leider das Ergebnis der Entwicklungen in der Politik der Schweiz der letzten Jahrzehnte. Immer mehr Berufspolitiker, welche direkt aus der Uni ins Parlament gehen und damit ein Leben lang an der Zitze des Staats hängen. Dann noch die Möchtegern-Politiker, welche es sonst im Berufsleben zu nichts gebracht haben. Die waren auch verhandlungsgestärkt und mit einem notwendigen Erfahrungsrucksack ausgestattet. Die aktuellen sieben Bundesräte sind leider allesamt überfordert und unterqualifiziert.
Gantner hat nichts bewirkt, Null-Story…
Da hilft leider die Überkorrektheit unserer Schweizer nicht mehr weiter. Es braucht Leute am Tisch, die die gleiche Sprache sprechen, wie Trump. Echte Pokerfaces. Leider lässt das unser Milizsystem mit 100% Bauern nicht zu. Auch gegenüber der EU braucht es die gleichen Leute, welche die Schweizer Interessen mit allem verteidigen und auch eine knallharte Linie fahren. Das kann die jetzige Zusammensetzung des Bundesrates definitiv nicht. Ansonsten, wie die Kanadier zusammenhalten, keine US-Produkte mehr konsumieren, Pharmabranche aus US abziehen.
Sie haben wohl gar nichts begriffen, schwafeln von Pokerface und Bauern, zusammenhalten wie die Kanadier, lächerlich.
Ein Armutszeugnis ist, dass wir ins Mittelalter zurück fallen, mit religiösen Spinnern an der Macht, resp. nahe des Maktzirkels. Nicht der Misserfolg der schweizer Delegation ist das Problem.
Wer regiert denn die USA, nicht Trump, nicht Rubio, nicht Vance, es sind andere mächtige Personen im Hintergrund, die die Fäden ziehen. Der bekannteste ist sicher Peter Thiel. Da Mormonen Gantner jetzt über Rubio Einfluss nehmen will ist einfach nur lächerlich. Die USA sind im Wirtschaftskrieg gegen alle und der hat schon lange begonnen. Bankenvernichtung in der CH, Dieselskandal in der EU, getragen von den EU Politikern, während die dreckigen USA Diesel ausgenommen waren. Energiekrise in Europa, Auslösung Sprengung North Stream. Jetzt kommt der Goldhandel der CH dran, nächstes Ziel Pharma,…
Das Problem liegt nicht bei der Schweizer Regierung, sondern bei ihrem Gegenpart, einem irrationalen Verrückten.
KKS hat alles richtig gemacht. Zurücklehnen, gilt immer:
„Pigs get slaughtered“
WER ist denn von den Superzöllen betroffen? Viele unserer exportorientierten SPI- und Privatunternehmen und ein einziges ausschliesslich in der CH produzierendes SMI-Uhrenunternehmen. IHRE VRP und CEO sind durch BR und Verwaltung in die Suche nach Lösungen – kurzfristig, strukturell – einzubeziehen. Bestimmt nicht global tätige Finanzdienstleister wie Banken, Versicherungen, Pharmazie ohne Bezug zum Werkplatz Schweiz. Und noch weniger religiös-sektierische „Aushängeschilder“ mit Anti-Europa-Reflexen. BR hat Bodenhaftung verloren!
Hört auf irgendwen oder irgendwas in die USA zu schicken. Wir brauchen kein Pflästerli um die Politik des schnellen Geldes weiterzutreiben. Schreibt Trump stattdessen einen Dankesbrief für seinen wertvollen und dringend notwendig gewordenen Impuls für die Schweiz (und wünscht ihm dabei alles Gute beim Niedergang der USA)!
Also, es braucht keinen Fredy Gantner, keinen Infantino, keinen Köppel, keinen Blocher (und Familie) und auch keinen anderen aufgeblasenen Typ.
Die Schweiz sollte nun dieses Verdikt schlucken und an der (strategischen!) Lösung des Falls erstarken.
Das Problem ist, dass Rubio ja gar nichts zu sagen hat und Gantner zu Trump keinen Zugang hat.
BR hatte bereits Zusagen von Besset usw. Die Kabinettsmitglieder sind nur Umsetzungsgehilfen.
Infantino u Trump haben mehr gemeinsam..
hat eigentlich den Infantilen ins Spiel gebracht in diesem Zusammenhang?
Warum nicht gleich Nella Martinetti.
Es ist sinnlos. Typen wie Trump verstehen nur ihre eigene Sprache. Zudem ist er ein Narzisst, und wenn man mit einem solchen verhandelt, muss man damit umzugehen wissen.
Vielleicht wird es in drei Jahren wieder besser. Die Schweiz täte gut daran, ihre Abhängigkeit vom Ausland drastisch zu reduzieren.
und warum hat die Oberbefehlshaberin Karin diesen Typen nicht gleich mit an Bord genommen? Oder wollte sie wieder die erste Geige spielen und dachte, ich und der Parmi kriegen das schon hin? Naja, zur Feier des Tages gibt es heute gebackener Hohlkopf mit Parmesan.🤣
Trump hat immer klar gesagt was ihn stört, das Handelsdefizit von 40 Milliarden. Statt mit ihm Lösungen zu suchen wie man das stark reduzieren könne, belehrte ihn KKS, warum das halt so sei. Das Resultat: 39% .
Wie will man mit jemandem merkresistenten und mit einer Schwäche für MickyMouseÖkonomie, der am längeren Hebel sitzt diskutieren? Asien, Afrika und unseren Nachbarn gehört die Zukunft.
Keller-Sutter hat in ihrer bisherigen Karriere (Stadtrat, Regierungsrat, Ständerat, Bundesrat), nur Politämter, nie gegen Schwergewichte antreten müssen.
Es gibt mit den USA nichts zu verhandeln. Trump spielt Weltherrscher und nach seiner Ansicht kann er einfach diktieren und bestimmen. Dies obwohl seine Handelstheorien die Grenze des Schwachsinns überschritten haben. Aber es ist wie es ist: wir können es nicht ändern. Fakt ist, dass die Drohung des Verkaufs der US-Staatsanleihen der SNB (idealerweise in Absprache mit Japan und China) wohl die einzige Waffe ist, die der Schweiz bleibt. Diese Sprache versteht sogar TACO-Trump.
Fredy Gantner als Retter – Ach ja. Der Alpen-Musk ist nun Jesus. Heil Dir Fredy.
die überhasteten Aktionen zeigen nur eines, dass der BR auch dieses Projekt nicht im Griff hatte. Wieviele Male noch (CS/UBS, F35, Bundes-IT usw.) müssen diese BR Keller-Suter, Parmelin und Cassis u.a. versagen, bis man zur Einsicht kommt, das sind die Falschen?
Too far. Maximal lässt sich spekulieren, dass KKS in den Verhandlungen etwas zu viel Risiko eingegangen ist bzw. die kurzfristige Payoff-Matrix von Trump selbst zu wenig berücksichtigt hat. Am Ende geht es weder um die US-Wirtschaft noch um die Schweizer Wirtschaft – und auch nicht um sonstige sachliche Faktoren – sondern einzig und allein um die Emotionen von Donald Trump.
Die wirtschaftlichen Details damit in Einklang zu bringen, ist wohl alles andere als einfach.
Das Gute ist: Jeder Tag bietet eine neue Chance.
Mormon zu sein ist nicht die beste Option. Es reicht zu beobachten, welche Personnen Trump sehr nah stehen.
Leider hat der Bundesrat – und vor allem KKS – keine Ahnung von flexiblen und psychologisch geführten Verhandlungen. Da wird jede Verhandlung stur nach einem vorgegebenen Schema abgehandelt. Hätte KKS aufgepasst und aufgenommen, wie die bisherigen Verhandlungen anderer Länder (inkl. EU) mit Donald Trump abgelaufen sind, hätte sie sich eine andere Strategie zurechtlegen müssen. Dass das sture und lehrerhafte Vortragen der nüchternen Fakten bei Donald überhaupt nicht ankommt, haben viele gewusst – nur KKS nicht! Fazit: Betreffend Verhandlungsgeschick muss KKS noch viel lernen.
Unsere Regierung, rsp. EDA, WBF/SECO kennen Trump seit seiner ersten Amtszeit. Seit April 2025 ist die Stossrichtung der Trump-Administration bekannt. Was zum Henker hat Parmelin und sein SECO in dieser Zeit getan?!?
Als Mikrounternehmer und Lehrlingsausbilder kenne ich das SECO als inländischer Querulant, Kostentreiber und Besserwisser…
Das System Trump geht aus seinem – bereits lange vor seiner Wahl mit seinen engsten Vertrauten erarbeitete – Project 25 hervor.
Dort ist klar ersichtlich: Es geht vor allem um Geld, Macht, Einfluss und Ruhm. Das ist sein Verständis von MAGA.
Auf dieses credo hin werden alle seine Handlungen ausgerichtet.
Mit andern Worten: solange er nicht hat was er will gibt’s keine Ruhe. Da kann man sichicken wen man will…
Rubio hat, wie alle in seiner Admin nichts zu melden. Wenn es dann darum geht nächster Präsident zu werden kommt er dann wahrscheinlich hervorgekrochen aber sein grösster Widersacher dürfte Vance sein. – Falls das was bis dort hin von der Rep. Partei noch übrig ist, überhaupt noch Wahlen gewinnen kann. In welcher Welt sind wir gelandet wenn irgendwelche Bosse die Politik machen?
Wenn wir in einer Plutokratie leben wollen, ist Gantner der Richtige.
Den letzte Satz hätten Sie sich schenken können, ist unsachlich und nicht angebracht: „Jetzt sollen Religions-Banden und Beten die Rettung bringen. Und Milliardäre in einem Kitsch-Tempel an der Karibik.“
Besser als unsere Politiker ist man schnell mal.
Im Wissen darum lässt du es vernünftigerweise mit Kommentaren bei IP bewenden, gell Michael.
Wenn der Feind vor den Toren stand, schafften die Römer die Demokratie ab und bestimmten einen Mann zum Schutz der Stadt. Und es galt nicht als Ehre, sondern als Dienst am Volk!
KKS hats vergeigt. Cassis untergetaucht und seit Monaten nicht gesehen. BS in Locarno am blenden. Hört auf die 0815 in den BR zu wählen; kommt in Zukunft mit Topleuten (träumen darf ich wohl noch, oder?).
Ich verstehe nicht ganz, weshalb alle, die hier so über BR Keller-Sutter herfallen, nicht selbst im Bundesratjet sassen. Offenbar hätten sie es ja besser gekonnt. Was hat verhindert, dass sie nicht an den Schaltstellen der Macht sitzen, sondern nur hier in einem Forum herummäkeln können? Ich verstehe das nicht. Wären sie an der Macht, die Welt müsste eine wunderbare sein! (Oder zumindest: die Schweiz)
Ich hätte es garantiert besser gemacht, aber ich kann auch richtig verhandeln. Ein besserer Bundesrat wäre ich auch und bräuchte dazu nicht mal einen Frauenbonus.
Ja. Dem Saboteur Jans sollte man auch den Stecker ziehen.
Volkswahl beim Bundesrat, dann passieren solche Unfälle nicht mehr.
B. : du hast schlicht recht!
Im Nachhinein wissen es alle besser.
Fies:
sie werden durch Köppel auf diese Spur gehetzt.
Bei Luki kann man Verständnis haben:
Ein richtiges Clickbait-Festival!
Wenn Woke sein an erster Stelle steht und Bittsteller aus allen Ländern hier in der CH gepampert werden, dann wird sicher nichts mehr besser werden. Alle Parteien haben versagt. Die Einen wollen in die EU, die Anderen schreien gegen die Zuwanderung, verdienen sich aber genau mit diesen durch Immobilien und Mieten eine goldene Nase. Jeder schaut nur noch für sich und füllt solange es geht noch den Sack.
Dann hoffen wir, dass dem Toneli übers Wochenende ein „Hole-in-One“ gelingt. Würde seine volatile Laune erheblich verbessern und wer weiss?
KKS! Die knickte beim CS Desaster vor den. Amis ein! Wen wundert es, wenn sie jetzt wieder einknickte. Und das war nicht das letzte Mal. Wehe wenn sie noch mehr Flieger bestellt hat…
Die meisten haben scheinbar vergessen, dass GP unser Wirtschaftsminister ist und somit in CHARGE. KKS half ihm schon bei der CS…
Bashing ist so einfach und noch einfacher, wenn man eine Frau bashen kann.
1. Satz: Ja.
2. Satz: Nein, EFD.
3. Satz: Vielleicht weil FdP alles versenkt?
Es geht nur noch um Geld und Macht weniger einzelne, rund um den Globus, die alles ins Chaos stürzen.
Und Ihr merkt es nicht einmal!?
Ihr beschäftigt Euch immernoch mit Links und Rechts weil Ihr weiter nicht denken könnt?
Geldgierigen Soziopathen ist es egal ob Links oder Rechts oder sonstwas.
Während Banken von innen ausgeraubt werden, Länder annektiert werden und all diese Soziopathen dabei nicht mal zur Rechenschaft gezogen werden, bezahlt Ihr schön Eure Steuern.
Ob KKS oder sonst eines dieser Politiker, die haben Ihre 250000.- Rente, egal was sie leisten, von Euch bezahlt.
Aus der Elends-Union nennen.
Ich hab mich geschüttelt vor Lachen. IP’s Sinn für Humor…herrlich.
Aber der Brüller kam noch…aktuell 6 % haben sie noch angeklickt.
Stellen wir uns SECHS PROZENT finden die Tante gut, kein Witz!
Der Mormone Ganter ist der Mann. Kein anderer kann mit der „Mar-a-Lago Crew“ die Situation mit DT lösen. Es braucht eben Unternehmer und keine Politiker, gar nicht unser Bundesrat.
Das hier auf IP Fredy Gantner als Hauptinitiant der Kompass Initiative hochjubelt überrascht nicht. Hat zwar nichts mit einem Trump-Deal zu tun.
Die andern Vertreter der Wirtschaft werden tunlichst unter dem Deckel gehalten, womit die Ausrichtung dieses Artikels einmal mehr die Ausrichtung von IP entlarvt.
Trump will vor allem Geld sehen; ihn interssiert nicht, ob einer Mormone ist.
Ganz ehrlich gesagt haben uns die Parteien dieses Schlamassel eingebrockt. Der ganze BR ist besetzt mit Quoten und möglichst schwachen Persönlichkeiten. Man muss sich ernsthaft die Frage stellen, ob die vereinigte Bundesversammlung in der Lage ist für die Schweiz zu wählen oder nur für die eigene Partei. Jede Partei hat zum Ziel andere möglichst zu schwächen, und das Resultat sind sieben Pfeifen mit der Schweiz als Verlierer. Darum soll der BR in Zukunft vom Volk direkt gewählt werden, anstatt von korrupten Politikern ohne Vision für die Schweiz.
Den Bundesrat durchs Volk wählen lassen? Weil es so klug ist und genau weiss, wer der kompetenteste(!) ist? You Dreamer, you!
Schau‘ Dich vielleicht mal um, was so an Direktwahlen in anderen Ländern herausgekommen ist.
Und so nebenbei: Wenn Du so eine natürliche Führerin bist, welche genau weiss, was zu tun ist, warum gehst Du nicht in die Politik und lässt Dich von dem (allwissenden) Volk wählen?
…das gleiche Volk hat bereits die Parlamentarier gewählt, welche den BR wählen… Das Problem sind eindeutig die eidg. Parlamentarier. Beide Kammern sind zu Lobbyisten-Vereinigungen verkommen. Wir hätten es in der Hand, ein vernünftigeres Parlament zu wählen – sind dazu aber zu bequem und legen Parteilisten ein, die ausschliesslich mit Lobbyisten gefüllt sind. Also vor der nächsten Wahl die Interessenbindungen studieren:
https://www.parlament.ch/centers/documents/de/interessen-nr.pdf
@Echt jetzt?
Echt…man muss wirklich nicht mit Intelligenz gesegnet sein, um festzustellen, dass unser System so wie es heute gelebt wird nur die grössten Pfeifen in den BR bringt. Die Schwarmintelligenz des Volkes würde ich mal nicht unterschätzen. Vor Allem wenn man berücksichtigt wo wir heute stehen. Noch als kleine Nachhilfe. Die zugrunde liegende Idee des BR ist, dass er dem Volk und nicht der Partei dient und somit Parteineutral regiert. Worauf du dich beziehst mit Direktwahlen in anderen Ländern weiss ich nicht – hat aber sicher keine Bezug zur Schweiz.
Auch der volatile Toni hat schon gemerkt, dass man die Heissluftföhn Politiker in Bundesbern nach belieben demontieren kann, so einfach!
Ich denke wir sehen jetzt das Resultat eines schwachen Bundesrates. Es ist das Resultat der Bundesratswahlen, bei denen bewusst nie die stärksten Köpfe gewählt werden.
Bundesräte hängen nur an Fäden, und hinten ziehen die Schwachköpfe, also!
Noch mehr woke und noch mehr Verbote, die jede Diskussion im Keim ersticken. Anders Denkende ebenfalls verbieten. Ja kein Patriotismus und immer erst auf Andere schauen, nicht auf die eigenen Leute. Die Linken wollen hier nicht Involviert sein beim Zolldisaster, sind es aber eben doch.
Gell, es schmerzt sehr, wenn dein Heilsbringer dir mit 39% den Hintern versohlt. Aber sing nur weiter sein Lied.
Entschuldigung, nach den sinngemässen Entgleisungen hatte Trump die KKS schon gar nicht empfangen. Ich habe Beweise.
Vorschlag für ein Zollsystem:
Grundzoll (für alle): 3-5%
Zusatzzoll (Soziales): 5-10% (zusätzlich)
Zusatzzoll (Umwelt): 5-10% (zusätzlich)
(Staaten oder Organisationen mit schlechten Sozial- und Umweltstandard zahlen mehr. Gute Unternehmen aus Staaten mit tiefen Standards können Zertifikat verlangen, dann tiefer Zoll oder 0% Zusatzzoll für diese Unternehmen).
Sonderzoll: Wird von Regierung bestimmt bei Strategisch wichtigen Gütern. In der Schweiz: Landwirtschaft, etc. In den USA: Stahl, etc.
Mark, iss ein Snickers! …
EU-Beitritt
Liegt es nicht nahe, dass U. von der Leyen Donald Trump überzeugen konnte, die CH mit den hohen Zöllen zu einem EU-Beitritt zu „bewegen“? Zumindest liegt der Gedanke nahe, dass die CH dann von den tiefen Zöllen profitieren könnte und dieses Argument kämte doch der gebeutelten EU zum aktuellen Zeitpunkt sehr gelegen?
…an die vielen Grossmäuler und Besserwisser hier: Wenn ihr so schlau seid, warum geht tretet ihr nicht in eine Partei ein und zeigt dort, was ihr drauf habt? Klar, es können nicht alle Bundesräte werden, aber schon auf der Stufe Gemeinde und Kanton werdet ihr dann mal merken, wie schwierig es ist, die vielen Ansprüche unter einen Hut zu bringen und nicht einfach bestimmen zu können.
Hier das Maul aufreissen und nachtreten ist billig und schäbig. Und ihr, ja genau ihr, seid diejenigen, die etwas von Schweizer Werten faseln. Wenn das wirklich Schweizer Werte wären, gute Nacht! Schämt euch!
Auf der Stufe Gemeinde, Stadt und Kanton finden sie die gleichen Flaschen wie in Bundesbern. Wer all die Ansprüche nicht unter einen Hut bringen mag ist sowieso schon am falschen Platz. Schweizer Werte braucht die Welt auch nicht. Hornussen, Fondue, Schwingen und Sackmesser sind auf internationaler völlig irrelevant.
Es genügt nicht in einer Partei zu sein. Man muss gewählter Volksvertreter sein. Daher stehen die Infantinos, Borers und andere Privataktivisten dieser Welt hier nicht zur Diskussion.
Wenn man die links-grüne Mainstreampresse gegen sich hat, so nützen einem Fakten gegen Fake-News nichts. Rot-Grün macht die Reicher reicher und dabei hilft die Wirtschaft fleissig mit.
Das ist der rot-grüne Auftrag und deren Wähler träumen immer noch von der subventionierten Stadtwohnung, dem Leben von der Sozialhilfe, … . Betreutes Denken heisst das.
Dass Fredy Gantner sich nicht zu schade ist, Verantwortung im Land zu übernehmen, ist sogar sehr löblich. Endlich wieder ein Unternehmer der ersten Reihe, der sich politisches traut!
Warum es eine Rolle spielen sollte, was Gantner und seine Familie glaubt? Nur um Zwietracht zu sähen!? Marco Rubio ist praktizierender Katholik, also hätte ein Gardist wohl mehr beeindruckt.
Es täte unserem Land ganz gut, wäre der Bundesrat wieder etwas frommer, würde sein Handeln wieder mehr im Gebet prüfen. Die Gebete der Schweiz wurden entweder nicht gesprochen oder nicht erhört. Das sollte zu denken geben.
Wahlen. Wahlen. Wahlen.
Selber Schuld wenn wir 20% Antisemitische Kommunisten wählen.
Selber Schuld, wenn wir eingemittete wählen, die so tun als wären sie Bürgerlich.
Selber Schuld, wenn wir Liberale wählen, die Hayek nicht kennen.
Selber Schuld, wenn wir Konservative wählen, die nur an Direktzahlungen und Subventionen denken.
Wir bekommen was wir gewählt haben.
Deshalb: Budnesratswahlen durch’s Volk!
Da bin ich dafür, PM. Dann bekomme ich auch endlich Subventionen.
Weil unsere Verwaltung und Diplomatie völlig in die EU verliebt ist, sich alle Gedanken nur darum drehen und man am liebsten schon morgen dort beitreten würde. Unsere Diplomaten sind in Summe völlige Waschlappen geworden. Es ist Nostalgie zu erzählen wie gut die sind, das war einmal als man noch stolz war anders zu sein.
Der Bundesrat hat komplett versagt – selbstgefällig, realitätsfern und träge. Die Zollgespräche haetten längst direkt mit Trump geführt werden muessen, wie bei fast allen anderen Ländern. Stattdessen platzte KKS mit einem chaotischen, nicht abgesprochenen und narzisstischen Telefonat dazwischen, brachte Trump zur Weissglut und provozierte den Zollsatzsprung auf 39 %. Die darauf folgende Reise nach Washington war eine teure Alibishow. Hoffentlich hat KKS die Gnade, bald von selbst abzutreten, bevor noch mehr Schaden entsteht.
Es ist nichts so schlecht, als dass es nicht noch schlechter kommen kann.
Deshalb sehe ich einem KKS Rücktritt mit gemischten Gefühlen entgegen.
Marlene You Dreamer you 🙂
Die KKS hat doch keinen Termin mit Trump bekommen und darum musste Sie sich mit Rubio herumschlagen.
Waren Sie dabei, dass Sie es so genau wissen?
Würde einen Rücktritt von KKS sehr begrüssen. Wäre zudem ein hübsches Signal an Trump, dass Neustarts bei uns nicht nur in Wahlkampfreden vorkommen.
Sobald man das Diplomatenhandbuch aus der Schule nicht mehr gebrauchen kann sind Sie übervordert da fehlt das Kapital „Trump“ schwieriger karakter.Auf der anderen Seite wurde Trumop über Jahre verunglimpft und beleidigt durch unsere Staaatlich geförderte Presse ..so macht man sich kaum Freunde.
Sie hatten das Grammatikhandbuch jedoch auch schon lange nicht mehr in der Hand…
Die Schweiz hat insgesamt mehrere Milliarden Dollar an Bussen und Strafen an die USA im Zusammenhang mit Steuerstreitigkeiten, Bankgeheimnis und anderen Vergehen gezahlt. Quotenfrauen und alten weissen Männern gilt der Dank!
sollte an den 39-Prozent-Zölle berücksichtigt werden! Und sollte diesem greisenhaften und in seinen Äusserungen und Handlungen mehr oder weniger kindischen Toni mal zugeflüstert werden!
Wir hätten wen auch immer in die USA schicken können, die Sachzwänge hätten immer das gleiche Resultat gebracht. Strategisch dort anhöselen ist der grösste Fehler den man machen kann. Zwingt die USA hier anzuhöselen, wenn die nämlich was von uns wollen, traben die schon an, und sonst eben nicht. Wir müssen richtig unangenehm werden sonst erscheinen wir nicht auf deren Radar. Und wenn die antraben trifft man sich zu erst mal auf unterer ebene, da muss man auch den Präsi dann einfach sitzen lassen. Wen das nicht fruchtet, setzt man die Gegenmassnahmen fort und gut ist.
Das Problem: Die CH besitzt keine adäquaten Gegenmittel. Reine Drohgebärden wirken lächerlich und sind kontraproduktiv…
Das KKS bashing ist unerträglich armselig.
Herrn Gantner und den Kollegen von der Partners Group gebührt ein herzlicher Dank für ihren patriotischen Einsatz für die Eidgenossenschaft, sowohl was die leidige Europa-Thematik als auch was die USA angeht. Full stop. Gantner for president.
Die Mormonen-Connection ist ganz klar the wrong approach.
Abgesehen davon: Rubio ist für Trump nur ein Mithängsel für Presse und Öffentlichkeit. Trump setzt auf seinen Immobilienkumpan Witkoff, dem Schattenaussenminister. Schon dessen Name sagt viel aus: Russischer Ursprung.
Russisch jüdisch. Meinten Sie.
Es bestimmt nur einer und das ist Donald. Rubio hat nichts zu melden.
drum hat Donold ihn auch in das Gespräch delegiert.
Das Resultat war ihm sowas von egal.
Er hat sicher nicht mal nach dem Resultat gefragt.
Das Resultat bestimmt ja er alleine!
Ist gut jetzt mit Nachtreten in Richtung KKS. Der, der die Verhandlungen richtiggehend sabotiert hat, soll Beat Jans heissen. Nachdem er den Scherbenhaufen angerichtet hat, dränge er weiter in die selbe Richtung, wolle den F-35-Kauf sistieren und bei der WTO klagen, die Beziehungen nich weiter belasten.
Alles nur, um gemeinsam mit den Aktivisten im EDA die Rahmenverträge zu pushen. Deshalb freut sich Rumpelstielzchen Nussbaumer auch so diebisch. Die SP macht im Bundesrat aktiv Politik gegen das Land, um die Parteiagenda umzusetzen, mit freundlicher Hilfe der roten Verwaltung.
KKS bashing
Luke jetzt reicht es. Wird langsam zum Kotzen. Aber Du brauchst die Klicks. Und die Kommentare sind vielfach von Personen mit IQ null.
Höhenluft schadet dem Gehirn!🤣
Was soll das Geschwafel von der Mormonen-Connection Gantner – Rubio?!
Wollt ihr vielleicht auch den Papst anfragen:
Vance soll ja einen guten Draht zum (neuen!) Papst haben.
Sofern letzterer dann den Kontakt mit Vance überlebt…
Ironie aus.
Finger weg von den Religionen, die haben immer schon Schaden angerichtet.
Dieser Obermormone hat den Kompass total verloren. Deshalb Nein zur Kompass Initiative und zu Gantner.
Wirklich jetzt?
Wenn Milliardäre aus dem SVP-Sumpf mit Gebet und Golfclub-Diplomatie die Schweiz retten sollen, sind wir nicht am Nullpunkt – wir sind im Märchenland.
KKS mag keinen Deal mitgebracht haben, aber wenigstens versucht sie’s auf demokratischem Boden, nicht zwischen Poolbar und Palmwedel. Fredy der Heilbringer? Nur in der PR-Fantasie von Leuten, die lieber beten als verhandeln. Wer glaubt, der Weg aus der Krise führe über Florida, glaubt auch, dass der F-35 eine Friedenstaube ist.
Was sind die bisherigen „Taten“ der über 60-köpfigen Crew in der CH-Botschaft in Washington? – Die permanente Pflege der Beziehungen zur Regierung des Gastlandes gehört doch zu deren wichtigsten Aufgaben.
Und welches ist das eigentliche Pflichtenheft des früheren SVP-Sekretärs Lüchinger(damals unter BR Rösti)? – Und schliesslich, gehört ex-Botschafter McCullen, der sich hier mit besonderer Gunst beim Alleinherrscher brüstete, nicht zur Mar-al-Lago-Bruderschaft?
Dank Strombaronin Leuthard regnet es fette Stromrechnungen ins Haus. Dank Evi vom Böndernland ist das Bankgeheimnis verbunden mit fetten Bussen in die USA auch gescheitert. Dank Amherd ist Uelis beste Armee der Welt auch am Boden.😃 Die Kavierspielerin Sommerluga: Das Ziel, den CO2-Ausstoss zu reduzieren, habe man nicht erreicht. Fliegt aber nach Glasgow und heizt fossil.😃 Und unsere Oberschulmeisterin Karin mit ihrer oberlehrerhaft, kränkt die mimose Toni zutiefst. Fazit: Einfach mal ein Danke an jede einzelne von Euch. Schön, dass es euch gibt!😍😘🤣
Meine Worte!
Diesen Zirkus muss man sich ja leisten können. Die Natur wird’s richten, so die Hoffnung.
Danke
Sachlichkeit, zusammenhängendes Denken, Bescheidenheit, Fleiss, Anstand in der Kommunikation, Solidarität…all diese Werte haben die Schweiz gross gemacht… doch sie sind in einer populistischen, machtgetriebenen und oft dummen Politik momentan nicht gefragt. Die Schweiz tut jedoch gut daran, diese Werte weiterhin hochzuhalten und längerfristig zu denken. Auch dieses Medium könnte in dieser Hinsicht etwas ‘schweizerischer’ werden:-)
Na die Karin ist nicht zu beneiden. Sie muss mit jemanden verhandeln welcher die Frau als unterwürfig ansieht. Er ist der Big Boss. Chancen hat man nur sofern man Goldspieler ist mit HC bei 0 und den Präsidenten in einer Runde gewinnen lässt, dann noch einen Deal in Aussicht stellen wo der Präsident nur unterzeichnen muss und es gehen einige Millionen auf seine Private Firmen. Einfach mal überlegen woher der stammbaum kommt das waren früher Friseure + Bordellvermieter. Einfach mal suchen wie der Präsident früher gegen Frauen war und wie seine Vorfahren zu Geld kamen. Lügen Lügen Lügen
Arme KKS, sie ist vom selbstgerechten Pöbel zum Abschuss freigegeben worden. Aber Hand aufs Herz, wer sollte es denn schon mit einem narzisstischen Präsidentendarsteller aus den USA aufnehmen können? Schwarznasenschafzüchterin Baumschneider? Oder Fettnäpfchentreter und Selenskifan Cazzi? Der Asylschönredner Jahns? Mir kommt niemand in den Sinn. Vielleicht sollte man die USA einfach nicht mehr beliefern und auch nichts mehr dort kaufen, vor allem keine Flieger. So könnten wir etwas gesundschrumpfen und müssten auch vorläufig keine „Fachkräfte“ mehr importieren, die uns den Wohnraum wegnehmen.
WEF DAVOS DISLOZIEREN!
Die Schweizer Armee muss Jahr für Jahr diese jährlich durchgeführte Nabelschau unter erheblichen Kostenaufwand beschützen“.
Was hat es gebracht, ausser dass sich u.a. viele Einheimische gierig bereichern können.
Und was genau hat Gantner jetzt mit dem eingefädelten Rubio-Treffen erreicht …? Rubio hat nichts zu bestimmen. Das Gespräch mit ihm war für d‘ Füchs.
Tja, immerhin wurde der neue Bundesratsjet wieder einmal ein bisschen bewegt.
Es ist falsch, wenn wir als Polit-Aktivisten aktive Privatleute für solche Missionen einspannen wollen. Privatleute haben hier einfach nichts zu suchen, da sie ihre eigenen Interessen vertreten.
Ich bin es übrigens leid, hier stumpfsinnige weitere Vorschläge zu hören, wen man Trump alles zum Frass vorsetzen könnte. Bereits die Vorschläge mit Infantino, den Blochers und Borer waren infantil, komplett verblochert und boring.
Ich verstehe den Wirbel nicht. Da werden Namen wie Borer und Infantino herumgeboten, die alle auf Beziehungsebene arbeiten.
Zieht nun aber KKS immerhin einen erfolgreichen Schweizer Unternehmer bei, ist es auch wieder nicht recht. Mormone hin oder her.
Wir bekommen unseren besseren Deal. Wer, wie, warum ist sekundär.
Was soll Fredy Gantner bewirken, wenn KKS, ihr Stab, ihre hochbezahlten Berater immer noch keine Konzept haben, wie man einen Deal vorbereitet und dann durchzieht?
Es funktioniert nicht, wenn man als Überbringer von Partikularinteressen (Lobbyisten, die sich womöglich noch widersprechen) ohne belastbarer eigener Meinung in die USA reist.
Parmalins Rolle war was genau: Spickzettelableser – echt jetzt?
Cassis als Hamas-Propaganda-Gläubiger: alle Zeitungen sind darauf hereingefallen ist eine miese Ausrede.
Ist die Rolle der Stäbe und Berater nur nicht beim Chef anecken? Wie CS?
Wir füttern in der Schweizer Botschaft über 50 Nieten durch, mit einem riesigen Budget.
Die machen schlicht auf unsere Kosten dort Ferien.
Wenn diese Krise durch ist, dann muss man dort 90% der Belegschaft fristlos raus schmeissen.
Überhaupt muss man in Bundesbern endlich mal radikal zurück fahren mit den Kosten. Flächendeckend.
Nun ja, nur nicht zu viel Vorschusslorbeeren, erreicht hat er ja noch nichts! Ein offizielles Mandat hat er auch nicht und auch wenn ihm das Kabinettstück gelingen sollte, wird die Frage nach dem Preis und wer ihn zu tragen hat, gestellt.
Irgendwer hat vorgeschlagen, dass man den Infantino von der korrupten FIFA als Unterstützer hinzuziehen soll, um an Trump herauszukommen.
Tiefer könnte eine Regierung gar nicht mehr sinken! Wenn das so kommt. Das bekommt nicht einmal die von der Leyen hin.
Dass Trump im Telefongespräch KKS nicht einmal erkannt hat – als Mitglied einer gewählten Regierung – sagt alles. Die Regierung bekommt es nicht einmal mehr hin, sich bei anderen Regierungen zu positionieren. Mit der Bundeshaus Baggage haben wir fertig!
Was für eine Bankrotterklärung dieser Bundesräte. Überheblich,untauglich überfordert. Da gibts nur eines, Abtreten aber schnell. Heidiland ist abgebrannt.
Klar ist KKS überfordert, war sie ja auch schon beim UBS/CS-Massaker. Klar sind Schweizer Politiker oft überfordert von der Agression mit der im Rest der Welt vorgegangen wird.Sie hat Dank dem Bankgeheimnis sehr lange sehr gut gelebt und gewisse Skrupe-losigkeiten die weltweit „Standard“ sind nie notwenidig gehabt. Ich war aber doch schockiert über KKS als sie in einem Interview etwas über „Anständigkeit “ und ihre Einforderbarkeit sagte. Diese Aussage war an Nettigkeit und leider auch Naivität unüber reffbar, Mein Rat : Geduld, , dieser grösste GAU der Evolution in USA ist bald Geschichte…
Keine Angst, Schweiz(er):
In 4 Jahren ist Trump nur mehr eine unerfreuliche Geschichte – und die Karten werden neu gemischt -> Geduld und aussitzen …..
Und wo sind nun die Grossmäuler von der SVP. Kein Wort, hoffentlich ist die EU gnädiger mit uns. Wie lange ist eine Frage der Zeit und dann ist definitiv Feierabend mit den CH Eigenbrödlern.
Die EU ist ein viel verlässlicher Vertragspartner als der erratische Trump.
Bei der EU weiss man wenigstens woran man ist.
Stichwort SVP: Die Trump-Fangemeinde in der Schweiz stammt ja zu einem übergrossen Anteil aus dieser Ecke. Deren beschränkte Sichtweise trägt eine grosse Mitschuld (wenn nicht sogar die Hauptschuld) an der Fehleinschätzung von Trump und dem jetzigen Debakel. Der Feind meines Feindes (der EU) ist mein Freund. Banaler gehts wirklich nicht.
EWR: Nein. Free Trade USA: Nein. Alles aus derselben Ecke. Zum Glück pflanzen unsere Landwirte weder Ölpalmen, Kautschuk, Kakao, Kaffee u.a. an.
Ich wünsche den Nachkommen von CB gutes Gelingen…
Hr Hässig. Sie schreiben: „Fredy, wie ihn alle nennen… “ – jäähh, sind Sie duzis mit Hrn Gantner ? Und Sie schreiben einmal „Ganter“ und dann „Gantner“ – ja was etz ?
Ein männlicher Gänserich wird oft auch als Ganter bezeichnet, so what!
…regiert, die sie gewählt haben!
Man muss halt schon mal überlegen wozu man diese Parteien und deren Politversager, sowie das, mit Schuldenwährungen finanzierte und erpresste Staatssystem wählen soll.
Wir machen da nie mit, die überwiegende Mehrheit aber schon.
Somit sind sie alle selber mitschuld an der Misere.
Es ist äusserst frustrierend bei jeder Wahl machtlos zusehen zu müssen, mit welcher Freude viele Wähler da auch noch mitmachen und an alle Märchen,die ihnen aufgetischt werden glauben, ohne selbst nachzudenken.
Blinde Naivität bestimmt!
So was kann nur in einer Katastrophe enden.
Wer sich mit dieser Sekte und deren Geschichte auskennt, weiss, Finger weg.
Die Schweiz darf sich nicht in solche Niederungen begeben. Niemals.
hey ü50 chillets mal👍
Sauft’s kein Koka-Kola mehr. Die Chefs gehen dann auf den Taco man los.
Severin Schwan und erst recht der Swiss CEO müssen sich neben den drei anderen (alles mehrfache Milliardäre) ziemlich arm vorkommen. 😜
Wenn KKS zu wenig Hubraum hat…müssen andere das Problem lösen.
Ich schätze etwa 50 ccm (total).
Sie meinen wohl WBF/SECO und damit Parmelin? Das Freihandelsabkommen mit den USA wurde vor vielen Jahren vergeigt…
A chli stinkä muess es, gäll.
Die Schweiz hat in den letzten Jahren ein mögliches Zollabkommen mit den USA sträflich verblötterlet und vernachlässigt. Man wollte halt wie immer nur die saftigen Rosinen und dafür nichts geben. Die USA wollten Agrarprodukte in die Schweiz liefern – für die Schweiz (und die Bauernlobby im Bundeshaus) war das ein absolutes No Go.
Der Preis jetzt für dieses No Go: 39 %.
Hört doch endlich auf mit dem schweizer Rosinenpicker- Narrativ. Jeder Staat, jeder Mensch, jedes Tier auf dieser Erde versucht Rosinen zu picken.
Nebst diesem Debakel bezahlen wir auch noch die höchsten Nahrungsmittelpreise und belohnen dieses Gebaren mit Steuergeldern!
Steuern (aka lenken) und besteuern driften immer mehr auseinander…
👉Dass sich die Welt dem HQ/Bern Schweiz anpasst – glaubt(e) man hier (in der gesamten, nationalen Politik) noch allzu gerne. Bis zum Nationalen Geburtstag 2025🤯
Jetzt sind wir alle am 1.8.25 durch den WestRest der Welt völlig neu „geboren worden“👉 total new CH life ahead.
Ev. doch mal ein „deep-dive project“ re. Gesamtkonzept-Effizienz-Effektivität 👉Polit Circus/ Komplexität/ Schachmatt-KreisDebatten/Zeitaufwand/Kosten/ Outcome-ROI@CH 2025 ???
… eHealth? Admin-Digitalisierung?LP21 (2010)?etc. 26xKompliziertes Schlafhaus !!!
https://youtu.be/Az6QTy3-y08?si=trw-xlIFcCYO9_NK
Als nächstes piesackt uns die EU. Sie werden von trump lernen, wie man mit der schweiz umgehen darf. In all den guten jahren, haben wir vergessen, dass die schweiz viel zu verlieren hat.
Ein Gespräch mit einem Minister bringt gar nichts. Am Schluss entscheidet nur dieser erratische Tiefflieger. Über den Bundesrat herzufahren, ist auf der falschen seite des Atlantiks nach Fehlern zu suchen. LH versteht über haupt nichts (ausser niveauloser Bulevardjourlanismus).
Eine unfähige Seite und eine die auf Mormonenebene verhandeln will. Es ist schon erbärmlich was die Eidgenossenschaft auf dem internationalen Parkett in die Waagschale wirft. Da wird die US Seite garantiert ergebungsvoll niederknien…
Der Titel ist etwas gar reisserisch. Ex UBSler Alfred Gantner wurde von Volk nicht als potentieller Retter gewählt.
Man kann nicht einfach x-beliebige Privatpersonen (auch wenn sie politisch einen dem Autoren genehmen Kurs fahren) als „potentielle Retter der Schweiz“ proklamieren.
Eine offensichtlich auf nichts vorbereitete Seite und eine die auf religiöser Ebene verhandeln will. Es ist schon erbärmlich was die Eidgenossenschaft auf dem internationalen Parkett in die Waagschale wirft. Da wird die US Seite garantiert ergebungsvoll niederknien…
👉Ratio: 14Mrd USImport auf 9Mio E/CH = ca 10x höher/besser als 52Mrd CHExport auf 340 Mio E. US 👉“ProKopf Import“ als Basis ⚖️???
Rentnergruss – let’s hope
🙏🏼🎸🪘🎤 ☘️
https://youtu.be/RCfurm8OqI0?si=p31iGvRnv2nwHm8r
Hallo Luki!
Die Angabe der Uhrzeit (wie früher),
wann der Kommentar geschrieben wurde,
war vorteilhafter:
wenn man einen Kommentar suchen will, wird man schneller fündig.
Das verunglückte Telefonat von K. Keller mit Trump am 31.7. hat eventuell die Sache zusätzlich verkachelt, sicher nicht verbessert. Sie hätte wohl besser nicht angerufen. Jetzt soll die Seco-Chefin Budliger in Washington noch etwas antichambrieren. Erfolg mehr als ungewiss. Irgendwann müssen wir die Krallen ausfahren; Keine Rüstungskäufe in den USA, alles absagen was noch möglich ist, 39% Zoll auf US-Importe, AHV-Wertschriftenverwaltung weg von der Wallstreet, Investitionen in den USA aufschieben oder streichen (Mitarbeit der Industrie gefragt), SNB stopp Kauf Dollaranleihen.
Deals sind in aller Regel zweiseitige Übereinkommen.
Was Trump bietet sind einseitige diktatorische Vereinbarungen.
Das hat mit Vertrauen nichts mehr zu tun.
Mit der EU hat man immerhin verlässliche Vertragspartner.
(Auch wenn das den Oberklickern von der Volkspartei nicht passt.)
Warum, unbedsarfter Herr Hässig, soll das ein Armutszeugnis sein?
„Für Keller-Sutter, den Bundesrat und die ganze Schweiz ein Armutszeugnis. Mormone Gantner, Milliardär und Finanz-Genie, muss für die Eidgenossenschaft das Schlimmste abwenden.“
Was hätte Ihr Brain denn ausgespuckt? Für mich ist dieses Zusammenstehen in einer nicht selber verschuldeten Notlage ein Zeichen von Erwachsenen. Sie und Ihre frauenfeindlich kommentierende Versager-Truppe gehören nicht dazu.
39% sind doch nicht viel. Indien hat 50%. Wir sollten dankbar sein, dass es nicht schlimmer gekommen ist.
Kann sein, dass es jetzt ein paar Arbeitslose mehr gibt aber so ist nunmal das Leben.
Unsere Spitzenbundesräte haben wundervolle Arbeit geliefert. Wir sind ihnen zu grossem Dank verpflichtet.
Träumer!!
Inside Paradeplatz liefert wieder – diesmal mit Mormonen, Milliardären und messianischer Mission. KKS steht im Regen – und die SVP-Huldigen? Die halten den Schirm für Trump. Statt Fakten regieren Fantasien: Handelskrieg? Schuld ist sicher Brüssel.
Gegen Zölle hilft kein Plan – aber dafür ein Gebet im Mar-a-Lago-Bikini. Blocher schweigt, Gantner fliegt, und Dettling sucht den Reset-Knopf der Realität. Hauptsache, die EU bleibt böse und der Dollar heilig. SVP-Strategie: Wenn’s kracht, einfach auf die „fremden Richter“ zeigen. Wer braucht schon Diplomatie, wenn man Heilsbringer mit Rolex hat?
Ich hätte es begrüsst, wenn unsere Bundespräsidentin kürzlich auch nach Schottland zu Trumps Golfclub gegangen wäre, wo er seinem Lieblingssport frönte und ihm offeriert hätte, seine Golfrunde mit dem besten Schweizer Golf Profi zusammen zu spielen und ihn direkt nachher getroffen hätte. Danach wären es dann bei besserer Laune möglicherweise weniger als die horrenden 39 Prozent Strafzoll geworden.
Jeder und Jede kann jetzt über KKS herfallen und schreiben , sie habe versagt. Jeder und Jede kann behaupten, es gebe doch einfache Lösungen. Diesen Allwissenden mangelt die politische Erfahrung und es mangelt ihnen an Anstand gegenüber KKS.
Das Karma wird Trump einholen; die Frage ist nicht ob, sondern wann. Bis dahin bringt es nichts, Trump Puppen und US Fahnen zu verbrennen oder den Kopf in den Sand stecken. Flexibel verhandeln wäre gescheiter.
Bravo, CH Bundesrat – wieder mal die Kunst perfektioniert, mit max. diplomatischem Aufwand min. Ertrag zu erzielen. In Washington wollte man die Zölle senken, gekommen ist man mit einem müden Händedruck, ein paar warmen Worten und als Folge wird Gold jetzt auch noch besteuert. Man hätte es wissen müssen: Wenn man bei den amerikanischen Verhandlungen steiff mit Spickzettel aufkreuzt, ist das Resultat ungefähr so sexy wie ein Staatsbesuch in Liechtenstein im November. Die Lösung wäre so einfach gewesen: Schickt Gianni Infantino, Alisha Lehmann und dazu noch Michelle Hunziker – „Ciao Bello“!
An alle Besderwisser und Basher. Hat jemand von euch das erreicht was Fredy Gantner erreicht hat? Wohl kaum. Mormonen Glaube ist hier wirklich nebensächlich.
Also besser ältere, grau haarige, gestandene Männer gleichen
Alters mit Milliardär-status schicken.
Schlage Hr. Hans Jörg Wyss und den abgewählten
Bundesrat Hr. Blocher vor. Ich hätte da mehr $$$-Vertrauen.
Ansonsten bleibt eine Kooperation mit den 10 % Zoll-Briten
erste Wahl. Briefkasten Firmensitz Britisch Bahamas
für die nächsten Jahre.
Mein Gott! Wenige Leute sind unter den Republikaner mehr verhasst als Hans-Jörg Wyss. Mit ihm käme die schweiz auf 93%
Habe gerade in den Mainstream-Medien gelesen, dass es der Bundesrat weiterhin mit der gleichen Strategie wie bisher probiert: Eine Sitzung nach der anderen mit US-Vertretern. Gerade jetzt in Genf in einem Luxushotel. Mit involviert wieder diverse „Berater“, deren Gutachten und Meinungen rein gar nichts wert sind.
Man hätte die ganze verpulverte Kohle auch in ein Sparkässeli legen und damit ein dickes Geschenk für Trump kaufen können. Die Saudis bspw. haben sich nicht lumpen lassen und Donald gleich einen neuen Regierungsjet im Wert von mehr als 400 Mio. Dollar geschenkt.
Die B-747 wurde nicht von den Saudis sondern von Qatar gespendet. Ist ja in der Nähe.
Ich Glaube nicht das Hr.Gantner jetzt noch grossartig was ändern könnte
und das Ruder noch herumreissen kann!
An ihn hätten die Pfeiffen
vorher denken sollen! Und
nicht erst jetzt wo die Hütte schon lichterlo Brennt
und die Kake schon lange am
Dampfen ist!
Sie hätten ihn von Anfang an
miteinbeziehen sollen.
Währe Wahrscheinlich einiges
billiger geworden!
Aber eben: Vorausschauendes
Denken kann man von den Pausenklauns nicht erwarten!
Wieso den auch? Man wurstelt
lieber mal alleine drauflos!
wären es 10 Prozent gewesen, hätte die Dame alles auf sich proklamiert! Jetzt, wo es gründlich in die Hose ging, sind SECO und alle anderen schuld am grossen Versagen, nur nicht sie!!!
UELI MAURER «CAN NOTHING SAY» Er hat offensichtlich Mühe, die Fragen zu verstehen, und man hört, wie sie ihm von jemandem übersetzt werden….
Die Schweiz bekommt das, was die Schweiz gewählt hat. Wählt weiter so und es wird garantiert nicht besser werden!
Der Rubio hat überhaupt nichts zu melden,es nützt nichts, sich an den ranzuwanzen. Der hat einen Posten als Aussenminister, entscheiden tut Trump nach Tagesform. Es geht nicht mit Soft-Power hintenrum. Persönlicher Druck auf Trump würde nützen.
Auch Fredy Gantner kann es nicht richten.
Trump will Geld sehen und nicht imaginäre start ups!
Das übersteigt auch das Potential des hier auf IP lobgehudelten Fredy als der Retter der Schweiz.
Das Problem ist Trump nicht KKS.
Unserm Bauernparlament ist einfach zuzutrauen, dass es als Ersatz den Markus Ritter zum neuen Finanzminister wählt! Bevor wir uns komplett den Landwirten unterwerfen behalte ich definitiv lieber die KKS
An vergessliche Klicker:
Mit Schuldzuweisungen bei den „Andern“ seid ihr immer die Ersten.
Ihr werdet den US-Demokraten noch nachtrauern.
Zusammen mit eurem Wochenblättli habt ihr die damalige Regierung in Bausch und Bogen gebasht. Mit erfundenen Stories, Übertreibungen bis hin zu Fake News. Damals habt ihr aus vollen Rohren gegen alles Biden-US-amerikanische geschossen. Allen voran Klöppel.
Und ihr habt alles wie Schafe abgeklickt, Daumen nach oben.
Die Zeit kommt, wo euch aufgrund der wirtschaftlichen Realitäten
die Augen geöffnet werden. Dann ist es zu spät.
Ganz Toll, was in der CH abläuft. Die 7 Zwerge in Bern wollen die CH noch ganz zerstören! Und der wohlstandsverblödete CHer schaut wie immer einfach zu!!
Wie in D, da haben die sauberen Herrschaften es in 3 Jahren geschafft. Und unsere in einem Tag.
Europa ist nur noch eine Katastrophe. Und dann will das linke- und grüne Gesindel inkl. FDP und Mitte uns den
Gnadenstoss geben, mit dem EU Vertrag?? Hier lohnt es sich nicht mehr einer Arbeit nachzugehen, geschweige Steuern zu bezahlen!! Es geht einem richtig am A…. vorbei. Jeder dahergelaufene hat es ja besser.
Für mich ist die CH gestorben.
Wenn die Schweiz für Sie gestorben ist, sollten Sie schleunigst das Land verlassen und den Schweizer Pass, sofern vorhanden, zurückgeben. Die Lücke die Sie hinterlassen werden wird durch Ihre Abwesenheit mehr als gefüllt.
Eher müsste man die sich fragen was ist der wahre Grund warum die Schweiz k.o. geschlagen wurde. Viele glauben ja immer noch die CS sei wegen ein paar Banker zur Aufgabe gedrängt worden. Wer hat da wohl nachgeholfen, genau unsere liebe Schutzmacht USA. Wenn wir Pech haben geschieht das gleiche mit der UBS. Wir sind im Moment wie ein verletztes Tier und man weiss ja was mit denen passiert.
Der BR versteht nicht, dass es Trump nur um sich und seinen Clan geht und nicht um das Wohl seiner MAGA Bewegung oder gar der USA.
Mit den Worten eines Psychiaters entlehnt, Trump zeigt einige Auffälligkeiten, nur der Mann und seine Truppe hat wie sein Kollege in Moskau den Atombomben „Knopf“. Bei folgender Idee dreht sich mir zwar der Magen, versuchen sollte man folgendes Angebot trotzdem:
Einen Trumptower in St. Moritz, ein Kryptokonto in Zug zur sorglosen Geldreinigung und ein vergoldeter Jumbo 747 durch die dafür spezialisierte Firma in Basel.
„Der Feind der USA zu sein ist gefährlich, aber sein Freund zu sein ist fatal!“
Henry Kissinger
Wie kommt das mit der EU
Verhandlungen, wenn schon
mit Amerika so eine Katastrophe gegeben hat.Sind
wieder die gleichen Clowns
wo verhandeln !!
Als Washington und US Kenner glaube ich nicht, dass es ganz genau so abging, denn die Mormonen sie haben eher wenig Sympathie für Aussteiger.
Sie haben aber Netzwerke in der Politik (3 Senatoren und 6 Repräsentanten) und Wirtschaft, über die schnell eine Beziehung zu Rubio hergestellt worden wäre. Interessanterweise sind auch auffallend viele Mormonen bei der CIA angestellt, denn dann den Missionen im Ausland verfügen sie über allerlei exotische Orts- und Sprachkenntnisse ohne wegen Loyalitäten zum Ausland verdächtigt zu werden.
Auch scheint mir Gantners Einsatz für die Schweiz überhaupt nicht peinlich; die Länder die wirklich etwas in Washington bewegen können, wie Israel, Irland, Italien (dürfte deswegen im 2 WK die Seite wechseln,) Grossbritannien, haben diesen Clout oder Einfluss eher sehr wenig dank ihren Diplomaten, sondern dank engen persönlichen Beziehungen ihrer Bevölkerung zu US-Politikern.
Keller-Sutter hat es vermasselt weil sie selber telefonierte und keine Ahnung hat wie man mit einem Typ wie Trump umgeht. Der Einzige der das geschafft hätte wäre Borer.
Ja, hier geht es um mehr als Kita-Gelder zu streichen oder Steuern erhöhen…das kann auch ein Kantischüler….